Er spielt wirklich Bus Simulator !tts
Kalle erkundet virtuelle Welt: Von Bus-Simulationen bis Headliners-Abenteuer

Kalle navigiert durch die Herausforderungen des Bus Simulator 21, erinnert sich an Bus Simulator 18 und kämpft mit Fernbus Simulator-Problemen. Nach Tankstopps und kuriosen Begegnungen wechselt er zu Headliners, wo er mit Teamwork, Fallen und Monstern konfrontiert wird. Explosionen und neue Strategien prägen seine Headliners-Erfahrung.
Ankündigung einer Runde Bus Simulator und Reaktion auf Hype-Chain
00:25:54Der Streamer startet mit einer Runde Bussimulator und äußert seine anfängliche Begeisterung, gefolgt von Frustration. Er erklärt, dass er aufgrund einer erreichten Level 20 Hype-Chain auf Twitch dazu verpflichtet ist, das Spiel zu spielen. Trotzdem ist er schlecht gelaunt und wenig motiviert, was er mit deutlichen Worten zum Ausdruck bringt. Er kündigt an, den Stream nur ein paar Stunden durchzuziehen. Er erwähnt, dass er sich durch den Kakao eingesaut hat und sich auf Samstag freut, ohne sich zu erinnern, was an diesem Tag ansteht. Er spielt auf die Diskrepanz zwischen seinem eigentlich nicht jugendfreien Content und den jungen Zuschauern an, die aufgrund von Zeugnisferien den Stream verfolgen. Er äußert seinen Unmut darüber, dass die Dialoge im Spiel nicht mehr funktionieren, was den Unterhaltungswert mindert. Er überlegt, stattdessen Bus Simulator 18 zu spielen, da er dort die Sprüche erwartet, die das Spiel in seinen Augen erst witzig machen. Er erinnert sich daran, dass es auch in Bus Simulator 18 Probleme gab und dass die Spieleentwickler in Bezug auf Nachhaltigkeit nicht gut sind.
Suche nach dem alten Skin und Busauswahl
00:42:15Es wird nach seinem alten Skin im Spiel gesucht und festgestellt, dass dieser möglicherweise im Shop gekauft werden muss. Er erinnert sich daran, dass er früher eine Mod installieren musste, um den Skin zu erhalten. Er entdeckt seinen alten Skin, den Influencer Kalle Skin, und kauft ihn für 1000 Euro. Anschließend wählt er einen anderen Bus aus und probiert verschiedene Influencer-Skins aus, darunter den Better Call Kuschinski Skin, eine Anspielung auf Better Call Saul. Er erinnert sich an eine gruselige Erfahrung mit einer Gans auf einer Farm außerhalb der Stadt. Er bedauert, dass die Fahrgäste im Spiel nicht mehr reden und die Katzenfotos fehlen. Er überlegt, warum die Sprüche im Spiel nicht mehr funktionieren und vermutet, dass das Spiel nur in Kombination mit ihm selbst witzig ist. Er erwähnt, dass er in Bus Simulator 16 und Fernbus-Simulator nicht so viele Sprüche hatte.
Technische Schwierigkeiten und Nostalgie
00:53:59Es treten technische Probleme mit dem Spiel auf, das immer wieder abstürzt. Er versucht, das Spiel zu reparieren und verschiedene Einstellungen zu ändern, um das Problem zu beheben. Er erinnert sich daran, dass das Spiel früher gut lief, obwohl sein PC nicht der beste war. Er stellt fest, dass er bereits 193 Stunden in das Spiel investiert hat. Er bittet die Zuschauer, den Stream abzuschalten, da dieser nicht repräsentativ für seinen üblichen Content ist. Er freut sich aber über die Zuschauer, die aus Nostalgie oder Vermissen seiner Person eingeschaltet haben. Er betont, dass solche Streams nicht die Regel sind und etwas Besonderes darstellen. Er versucht, Bus-Simulator 18 zu spielen, aber auch hier gibt es Probleme. Er überlegt, den Fernbus-Simulator zu starten, stellt aber fest, dass er dafür DLCs kaufen müsste. Er äußert seinen Unmut darüber, dass er gezwungen ist, DLCs zu kaufen, um das Spiel spielen zu können.
Fernbus Simulator Probleme und Anekdoten
01:37:47Es werden weiterhin Probleme mit dem Fernbus Simulator geschildert. Es wird festgestellt, dass viele Funktionen nicht anfahrbar sind, was den Spielspaß mindert. Es wird der Wunsch geäußert, eine normale Strecke mit Passagieren zu fahren, was aber nicht möglich ist. Es wird festgestellt, dass die freie Fahrt ohne Passagiere keinen Sinn macht. Es wird überlegt, stattdessen Euro Truck Simulator 2 zu spielen. Es wird ein kostenloses DLC installiert, aber das Problem wird dadurch nicht behoben. Es wird die aggressive Musik im Spiel kritisiert. Es wird versucht, die Gangschaltung zu finden und zu bedienen. Es wird festgestellt, dass die Bedienung des Spiels kompliziert und versteckt ist. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass das Spiel echte Werbung enthält. Es wird versucht, das Radio auszuschalten, was aber nicht funktioniert. Es werden Fahrgäste abgefertigt und ihre Tickets kontrolliert. Ein Fahrgast wird aufgrund eines ungültigen Tickets nicht mitgenommen. Es wird versucht, den Fahrgast zum Umsteigen zu bewegen, was aber nicht gelingt.
Chaotische Busfahrt und technische Schwierigkeiten
02:37:34Die virtuelle Busfahrt gestaltet sich unerwartet turbulent. Zunächst wird das Ausschalten der Klimaanlage kommentiert, gefolgt von bizarren Äußerungen über Toilettenbenutzung und merkwürdige Vergleiche. Es kommt zu einer ungewollten Rallye abseits der Straße, was die Frage aufwirft, wie der Bus überhaupt vom Weg abkommen konnte. Technische Probleme wie das nicht funktionierende WLAN werden angesprochen, während der Bus in einer misslichen Lage feststeckt. Versuche, das Fahrzeug zu befreien, führen zu weiteren komischen Manövern. Die Suche nach dem WLAN-Passwort gestaltet sich ebenso frustrierend, während gleichzeitig über Signaldefekte auf der Strecke gewitzelt wird. Die Fahrt entwickelt sich zu einem absurden Roadtrip mit skurrilen Kommentaren und unerwarteten Hindernissen, die die Geduld des Fahrers und der Zuschauer auf die Probe stellen. Trotz der Widrigkeiten wird versucht, die Fahrt fortzusetzen, wobei der Fokus immer wieder auf die Suche nach dem WLAN-Passwort gelegt wird.
Anekdoten, Tankstopps und kuriose Begegnungen
02:45:43Es wird eine persönliche Anekdote von einem Electric Callboy Konzert geteilt, bei dem ein Fan sich an eine frühere Hilfe bei einer Wettbewerbsarbeit erinnerte. Während der Fahrt wird festgestellt, dass der Bus bald einen Tankstopp benötigt, und es wird über den Führerscheinort gewitzelt. Es kommt zu einem kleinen Unfall, der zu einem unfreiwilligen Stopp führt. Es wird überlegt, wie Busfahrer sich normalerweise bei der Begegnung mit anderen Bussen verhalten. Währenddessen werden zufällige Beobachtungen und Gedanken ausgetauscht, von der Funktionsweise des Scheibenwischers bis hin zur verbleibenden Distanz. Es wird überlegt, ob es noch regnet. Die Fahrt wird mit humorvollen Kommentaren und absurden Situationen angereichert, die den Unterhaltungswert des Streams ausmachen. Die Interaktion mit dem Chat und die spontanen Einfälle tragen dazu bei, die Langeweile der virtuellen Busfahrt zu kompensieren und die Zuschauer bei Laune zu halten.
Hype Trains, Horror Games und die Langeweile des Bus-Simulators
02:52:41Nach einem Scherz über einen Bus Simulator Stream mit Max, der aufgrund eines Hype Trains entstand, wird klargestellt, dass dies nicht passieren wird. Es wird überlegt, welche Spiele bei zukünftigen Hype Trains gespielt werden könnten, darunter Unicycle Pizza Kurier und Horror Games. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der aktuelle Bus-Simulator-Content langweilig ist. Es wird überlegt, ob die Community das Spiel nur einschaltet, weil sie nichts Besseres zu tun hat. Es wird über GTA 6 und Red Dead Redemption RP gesprochen. Es wird festgestellt, dass der Bus-Simulator keinen Spaß macht. Es wird über Lenkräder und Pedale gesprochen. Es wird angekündigt, dass nach der aktuellen Tour Feierabend ist. Es wird überlegt, welche anderen Spiele gespielt werden könnten, darunter EFT. Es wird über die durchschnittliche Zuschauerzahl gesprochen. Es wird überlegt, was bei 10 Millionen Belohnungspunkten passieren soll. Es wird überlegt, ob ein Entbannungsantrag gestellt werden soll. Es wird überlegt, ob es einen Dreh am Mittwoch gibt. Es wird überlegt, ob es am Wochenende Entwanderungsanträge gab.
Ankunft in Köln, Fazit zum Bus-Simulator und Pläne für die Zukunft
03:09:45Die virtuelle Busfahrt erreicht ihr Ziel in Köln, wobei der Kölner Dom im Hintergrund zu sehen ist. Es wird festgestellt, dass das Soll erfüllt wurde und der Bus-Simulator gespielt wurde, obwohl die Person völlig fertig mit den Nerven ist. Als Zugabe wird ein Video zum Bus-Song gezeigt. Es wird eine kurze Pause angekündigt, bevor es mit einem anderen Programm weitergeht. Es wird über die Fahrweise anderer Verkehrsteilnehmer gewitzelt. Es wird über Schwarzfahrer im Bus gescherzt. Es wird überlegt, was die Beziehung zwischen Consuela, Pedro und Bob ist. Es wird festgestellt, dass die Haare nur noch am Arsch wachsen. Es wird aus Winter der Leidenschaft vorgelesen. Es wird festgestellt, dass man Kalle auf allen Kanälen abonnieren soll, weil man sonst aufs Maul kriegt. Es wird festgestellt, dass man nicht über Rot fahren soll. Es wird überlegt, was man hinter eine Paywall packen könnte. Es wird überlegt, ob man einen Hello Kitty Stream machen soll. Es wird überlegt, ob man dreimal eine Win-Challenge zusammen planen soll. Es wird überlegt, ob man Raft mit 100 Highs spawnen kann. Es wird festgestellt, dass man in Headliners rein geht. Es wird festgestellt, dass das Gespräch gerade unangenehm war.
Offenbarung einer Analfissur und Gameplay-Anpassungen
04:38:45Es wird eine sehr persönliche Geschichte über eine Analfissur geteilt, die durch Verstopfung und harten Stuhlgang verursacht wurde. Die Details sind explizit und umfassen Schmerzen, Schweißausbrüche und den anschließenden medizinischen Eingriff zur Behandlung einer Analthrombose. Es wird betont, wie wichtig es ist, viel zu trinken und Stuhlgang zu erleichtern. Die Anekdote soll viral auf TikTok gehen. Im Spiel wird die Mikrofonlautstärke angepasst, um eine bessere Verständigung zu gewährleisten. Nach der Geschichte wird eine neue Lobby im Spiel erstellt, da die vorherige öffentlich war und unerwünschte Spieler beitraten. Es folgt die Auswahl der Charaktere und der Start einer neuen Runde. Es wird das Spiel Headliners gestartet, in dem Fotos von außergewöhnlichen Dingen gemacht werden müssen. Die Kategorien für Fotos werden erklärt, darunter Gore, Außenwelt, Explosionen, Kriegschaos, Beauty und apokalyptische Szenarien, wobei Journalisten, die mit dem Tod spielen, die höchste Punktzahl erzielen. Es werden Helikopter und Ausrüstung wie Kameras und Taschenlampen vorbereitet.
Erkundung, Gefahren und Teamwork in Headliners
04:49:50Es beginnt die Erkundung einer gruseligen Umgebung im Spiel Headliners, wobei der Fokus auf dem Finden und Fotografieren von Monstern liegt. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Lautstärke des Spiels und der Kommunikation. Es wird ein Monster entdeckt und fotografiert, was jedoch keine hohe Punktzahl bringt. Die Gruppe erkundet weiter, wobei sie auf eklige Kreaturen und beängstigende Geräusche stoßen. Die Spieler müssen in 6 Minuten zum Ausgang zurückkehren, da sie sonst sterben. Ein Spieler teilt eine Ansage mit, dass es viele Aliens in der Stadt gibt und man aufpassen muss. Es kommt zu einem Angriff und die Gruppe versucht, zu entkommen. Die Spieler arbeiten zusammen, um spektakuläre Fotos zu machen und sich gegenseitig zu helfen. Nach einem erfolgreichen Durchgang werden die erzielten Punkte und Fotos begutachtet. Die Spieler beschließen, das verdiente Geld für neue Ausrüstung auszugeben, darunter Fallen und Taschenlampen. Es wird eine neue Runde gestartet, wobei die Spieler versuchen, heimlicher vorzugehen und die Überlebenden zu retten.
Fallen, Monster und taktische Manöver in Headliners
05:09:56Die Spieler kaufen Fallen und Taschenlampen, um sich besser gegen die Monster zu verteidigen und spektakuläre Fotos zu schießen. Die Gruppe betritt eine neue Umgebung, in der die Musik eine erhöhte Gefahr signalisiert. Es wird eine Leiter erklommen und ein Park erreicht. Ein Spieler wird von einem Monster angegriffen und verletzt. Die Gruppe entdeckt einen Raum, in dem Menschen getötet wurden, und macht Fotos von den Monstern. Es werden Fallen eingesetzt, um Monster zu fangen und zu fotografieren. Die Spieler versuchen, ein Monster in eine Falle zu locken, aber die Falle geht kaputt. Es wird eine neue Falle geholt und ein Monster gejagt. Ein Spieler verliert die Kamera und wird von einem Monster angegriffen. Die Gruppe beschließt, sich zurückzuziehen und die Fotos auszuwerten. Ein Spieler opfert sich, um einen guten Shot zu ermöglichen.
Explosionen, Teamwork und neue Strategien in Headliners
05:29:52Die Gruppe startet eine neue Runde in Headliners und erkundet ein Bürogebäude. Ein Spieler löst eine Explosion aus und macht ein Foto davon. Die Spieler beschließen, sich zu trennen, um mehr Fotos zu machen. Ein Spieler wird von einem Monster getötet, während er versucht, ein Foto zu machen. Die Gruppe beschließt, zusammenzubleiben und die Monster zu den Soldaten zu locken. Ein Spieler wird von einem Monster angegriffen und verliert ein Bein. Die Gruppe versucht, zum Helikopter zu entkommen, während sie von Monstern angegriffen wird. Es wird beschlossen, morgen mit Maxi weiterzuspielen. Nach der Runde werden die Fotos und Ergebnisse analysiert. Die Spieler beschließen, neue Kameras zu kaufen und eine neue Strategie auszuprobieren. Sie betreten Chinatown und erkunden ein Kino, das sich als Nachrichten-Sender entpuppt. Die Gruppe verlässt das Kino und sucht nach Monstern im Freien. Es werden Fallen aufgestellt, um Monster zu fangen. Ein Spieler gerät in Lebensgefahr und verliert einen Arm. Die Gruppe versucht, zu entkommen und macht dabei Fotos.