Samstag ist Tarkov Release !emp

Escape from Tarkov: Release-Vorbereitungen und Community-Erwartungen

Samstag ist Tarkov Release !emp
Kalle
- - 04:06:53 - 5.998 - Escape from Tarkov

Die Veröffentlichung von Escape from Tarkov rückt näher, begleitet von intensiven Diskussionen innerhalb der Spielerschaft. Es werden Erwartungen an das Update und die damit verbundenen Neuerungen erörtert. Die Community befasst sich mit den potenziellen Auswirkungen auf das Spielerlebnis und die Serverstabilität. Die Vorfreude ist spürbar, doch gleichzeitig werden mögliche Schwierigkeiten und Anpassungen in den Fokus gerückt, die der Release mit sich bringen könnte.

Escape from Tarkov

00:00:00
Escape from Tarkov

Vorbereitungen und Erwartungen für den Tarkov-Release

00:16:01

Der Streamer kündigt an, sich nach einer kurzen Auszeit wieder voll dem Streaming zu widmen, insbesondere im Hinblick auf den bevorstehenden Release von Escape from Tarkov. Er plant, heute die neuesten Nachrichten zu Tarkov zu besprechen und sogar ins Spiel zu schauen. Seine Begeisterung für Tarkov ist groß, obwohl er zugibt, dass das Spiel in den letzten Jahren aufgrund von Publisher-Entscheidungen und Performance-Problemen oft frustrierend war. Trotzdem bekennt er seine Liebe zum Spiel und plant, das gesamte Wochenende intensiv zu streamen. Er erwähnt auch seine Überlegung, einen Subathon zum Release zu veranstalten, ist sich aber aufgrund anstehender Termine, wie einem Probearbeiten als WWE-Kommentator für ProSieben am 26., unsicher. Er wird den Release von Tarkov komplett solo spielen und nicht an der 'Tarkov-Laden' von Heiko teilnehmen, da er die genauen Inhalte des Releases noch nicht kennt. Die Veröffentlichung des Spiels am Samstag wird als Segen betrachtet, da es überhaupt ein festes Datum gibt.

Details zum Tarkov-Release auf Steam und exklusive Belohnungen

00:22:58

Es wird klargestellt, dass Escape from Tarkov nicht zwingend über Steam gekauft werden muss, um es weiterhin spielen zu können; der Battlestate Games Launcher bleibt eine Option. Der Kauf auf Steam bietet jedoch die Möglichkeit, das Spiel in der Steam-Bibliothek zu haben, Stunden und Achievements zu sammeln sowie In-Game-Kleidung zu erhalten. Der Streamer und die Community diskutieren die zusätzlichen Belohnungen für verschiedene Spielversionen. Insbesondere wird die 'Unheard Edition' thematisiert, die die frühere 'Edge of Darkness' (EOD) Version abgelöst hat. Die EOD-Version versprach ursprünglich alle zukünftigen DLCs kostenlos, ein Versprechen, das mit der Einführung der teureren Unheard Edition gebrochen wurde, was zu großem Ärger in der Community führte. Es gab Pay-to-Win-Elemente, die teilweise noch im Spiel vorhanden sind. Der Streamer erwartet, dass EOD-Nutzer unter den Ankündigungs-Posts spezielle Belohnungen fordern werden.

Diskussion über die Beta-Phase und Server-Probleme zum Release

00:28:32

Der Streamer schaut sich Trailer und Videos zu Escape from Tarkov an und bemerkt, dass Nikita Buyanov, der Chef des Studios, erstmals in einem offiziellen Video auftritt. Es wird thematisiert, dass Tarkov fast neun Jahre in einer geschlossenen Beta-Phase war, bevor es nun offiziell veröffentlicht wird. Die Community spekuliert über die Dauer der Server-Downtime am Samstag. Der Streamer prognostiziert, dass das Spiel frühestens um 22 Uhr spielbar sein wird, obwohl der offizielle Release für 19 Uhr angesetzt ist, da Server-Überlastungen wahrscheinlich sind. Er äußert Bedenken, dass die Kombination aus einem neuen Saison-Patch und der Verknüpfung mit Steam zu erheblichen Problemen führen könnte, die Tage oder sogar Wochen anhalten könnten. Trotzdem plant er, das Wochenende zu streamen und die Entwicklungen zu beobachten. Die Gesprächspartner sind sich einig, dass die Vergangenheit gezeigt hat, dass es bei großen Updates und Plattformübergängen oft zu längeren Wartezeiten kommt.

Release-Day-Bingo und Erwartungen an das Spielerlebnis

00:39:11

Der Streamer schlägt vor, ein 'Release-Day-Bingo' für Tarkov zu erstellen, um die erwarteten Probleme und Ereignisse humorvoll festzuhalten. Mögliche Bingo-Felder umfassen: Serverstart wird verschoben, fünf Stunden Delay, Matching über zehn Minuten, Steam Connection failed, Prestige verloren, Tarkov-Seite down, Release verschoben aus technischen Gründen, versichertes Gear aus dem letzten Wipe kommt zurück, Terminal (die neue Map) nicht verfügbar, die Nachricht 'We are aware of the technical issues', Drops funktionieren nicht, Hacker, Exit Camp in den ersten drei Runden, Ledex/Bitcoin/Keycard/Market Room Key Loot, Cutscene gleich Game Crash, One Tap Scav, Boss Kill, 30-Sekunden-Raid, Sound kaputt, Quest bugged, 5KB Download für das Update und Low FPS. Diese Liste spiegelt die Skepsis der Community wider, dass der Release reibungslos verlaufen wird, und betont die häufigen technischen Schwierigkeiten, die Tarkov in der Vergangenheit begleitet haben.

Tarkov Beta und Steam Release am Samstag

01:43:43

Der Streamer reflektiert über die lange Beta-Phase von Escape from Tarkov, die bereits 2017 startete und somit seit acht Jahren läuft. Er äußert sich überrascht über die Dauer und die Tatsache, dass viele Spieler dies über Jahre hinweg akzeptiert haben. Trotz anfänglicher Skepsis ist er mittlerweile "richtig hyped" auf den geplanten Release am Samstag um 19 Uhr. Er betont seine Vorfreude auf eine lange Gaming-Nacht mit der Community, auch wenn er eine mögliche Enttäuschung nicht ausschließt. Die Diskussion dreht sich auch um die Möglichkeit eines Steam-Releases, der das Spiel für eine breitere Masse zugänglich machen könnte, und die damit verbundenen Erwartungen an neue Spieler und mögliche Serverprobleme. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob bestehende Spieler das Spiel erneut für Steam kaufen müssen, was auf Unverständnis und Kritik stößt, insbesondere für Besitzer der Unheard Edition.

Persönliche Vorfreude auf Tarkov und Gameplay-Diskussionen

01:47:12

Der Streamer teilt seine persönliche, fast schon obsessive Vorfreude auf den kommenden Tarkov-Release. Er beschreibt ein Gefühl, das er lange nicht mehr hatte, vergleichbar mit einem plötzlichen Drang, der ihn dazu bringt, schnell einzuschlafen, um am nächsten Tag spielen zu können. Während des Gameplays werden verschiedene Aspekte des Spiels diskutiert, darunter die Effektivität von Kopfhörern, die Seltenheit von Bossen und die allgemeine Performance des Spiels. Er bittet die Zuschauer um Tipps zu Bildschirmeinstellungen und Ausrüstung, da er selbst lange nicht mehr aktiv gespielt hat und sich wieder einfinden muss. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Killer mit einer Pistole zu töten, was als spannende Herausforderung angesehen wird. Die technische Seite des Spiels, wie die Grafikauflösung und die Optimierung für den Stream, wird ebenfalls thematisiert, wobei der Streamer seine speziellen Monitoreinstellungen erläutert, die er für ein besseres Spielerlebnis nutzt.

Anekdoten von der Kirmes in Soest und Namensgebung

02:03:13

Eine humorvolle Anekdote von einem Wochenende auf der Kirmes in Soest wird erzählt. Der Streamer berichtet, wie er absichtlich den Namen der Stadt falsch aussprach, um die Einheimischen zu provozieren, was ihm auch gelang. Er beschreibt die Kirmes als die größte Altstadtkirmes Europas und wundert sich über die ungewöhnliche Aussprache des Stadtnamens Soest (gesprochen 'Soost'), die auf ein Dehnungs-E zurückzuführen ist. Diese linguistische Besonderheit wird ausführlich diskutiert, wobei der Streamer seine Verwirrung darüber zum Ausdruck bringt, warum nicht einfach ein 'O' mit einem Strich darüber verwendet wird, um die lange Aussprache zu kennzeichnen. Die Anekdote dient als lockere Unterbrechung des Gaming-Fokus und zeigt die Interaktion des Streamers mit seiner Community abseits des Spielgeschehens.

Kritik am Steam-Release-Modell und Hardware-Beratung

02:43:19

Der Streamer äußert starke Kritik an der Entscheidung von Battlestate Games, dass Spieler, die bereits Escape from Tarkov besitzen, das Spiel erneut kaufen müssen, um es auf Steam zu spielen. Insbesondere stört ihn, dass dies auch für Besitzer der teuren Unheard Edition gilt, was er als "absolute Frechheit" empfindet, da er schätzungsweise 400 Euro in das Spiel investiert hat. Er schlägt vor, dass langjährige Unterstützer einen kostenlosen Steam-Key erhalten sollten. Parallel dazu sucht er technische Beratung von seiner Community bezüglich des Kaufs einer neuen Grafikkarte. Er fragt, ob es sich lohnt, auf die nächste Generation zu warten oder ob die aktuelle 50er-Reihe ausreichend ist, und betont, dass der Preis dabei nicht die primäre Rolle spielt, sondern die Zukunftsfähigkeit der Hardware. Diese Diskussionen zeigen die enge Bindung zur Community und die Bereitschaft, auch persönliche Anliegen zu teilen.