Kann man Tarkov noch? tts

Tarkov-Frust, Tierarzt-Ärger & Gamescom-Pläne: Kalle zieht Bilanz

Escape from Tarkov

00:00:00
Escape from Tarkov

Tierarzt-Erlebnisse und Überlegungen zu Tarkov und League of Legends

00:19:08

Es wird über ein Erlebnis mit einem Tierarzt gesprochen, der für den Hund bestellt wurde. Der Tierarzt habe mehr versucht, Produkte zu verkaufen, als sich um den Hund zu kümmern, was zu Skepsis führte. Trotzdem wurden einige Produkte gekauft, aber die Erfahrung wurde negativ bewertet. Es wird überlegt, ob Hausbesuche für Tiere überhaupt sinnvoll sind, da das Tier im eigenen Revier möglicherweise ängstlicher ist. Anschließend wird die aktuelle Unlust auf Tarkov thematisiert, obwohl ein gewisser FOMO-Druck wegen des Prestige-Systems besteht. Stattdessen wird die Idee eines League of Legends Projekts mit dem Arena-Modus erwähnt, bei dem man im Team gegeneinander antritt. Der Streamer äußert sich positiv über den Modus als Abwechslung. Des Weiteren wird das Spiel Mafia als langweilig für den Stream empfunden, während Metal Gear Solid 5 möglicherweise durchgespielt wird, da nächste Woche ein Remaster von Teil 3 erscheint.

Gesundheitliche Probleme und Überlegungen zu aktuellen Spielen

00:37:46

Es wird von einem Ohnmachtsanfall am Wochenende berichtet, der auf Kreislaufprobleme und möglicherweise Migräne zurückzuführen ist. Es wird erwähnt, dass vor 20 Jahren ein Neurologie-Check aufgrund von familiären Vorbelastungen durchgeführt wurde. Der Vorfall hat Angst ausgelöst, insbesondere um den Hund. Es wird die Frage aufgeworfen, welche aktuellen Spiele empfehlenswert sind. Daisy wird als 'tot' bezeichnet, solange es keine großen Änderungen gibt. Die Notwendigkeit, das Angebot der Krankenkasse als Selbstständiger zu nutzen, wird betont. GTA 6 im Mai und die Notwendigkeit, vorher die älteren Teile durchzuspielen, werden erwähnt. Außerdem wird die Teilnahme an der Gamescom am Mittwoch angekündigt, wo etwas mit Omen by HP gemacht wird. Der Besuch wird jedoch kurz gehalten, um sich um den Hund kümmern zu können.

Battlefield-Erlebnisse, Game Keys und Pläne für die Gamescom

00:51:22

Es wird über die Teilnahme an einem Battlefield Creator Event berichtet, bei dem das Team den zweiten Platz belegte. Als Belohnung gibt es 15 Subgifts und zwei Game Keys der Battlefield 6 Phantom Edition, die an die Community verteilt werden sollen. Jope wird als jemand hervorgehoben, der sehr hilfsbereit ist und daher einen der Game Keys erhalten soll. Es wird betont, dass Jope nie etwas für seine Hilfe verlangt. Der Streamer äußert seine Unlust auf Tarkov und bezeichnet das Spiel als 'tot'. Stattdessen wird überlegt, Battlefield 2042 anzutesten. Es wird angekündigt, dass der Streamer am Mittwoch auf der Gamescom sein wird, um dort mit Omen by HP zusammenzuarbeiten. Der Besuch wird jedoch kurz gehalten, da der Hund versorgt werden muss. Es werden Überlegungen zu den Tradern in Tarkov angestellt und es wird festgestellt, dass die Preise immer noch sehr hoch sind.

Kritik an Hochkantformaten und Überlegungen zur Gaming-Karriere

01:22:46

Es wird Kritik an der hohen Frequenz von inhaltslosen Videos zu Battlefield in Hochkantformaten (Reels, TikToks) geäußert. Der Streamer äußert sich desillusioniert über die Gaming-Welt und seine fast zehnjährige Karriere in diesem Bereich. Es wird betont, dass es nicht an bestimmten Personen liegt, sondern an der generellen Entwicklung. Währenddessen wird im Spiel Tarkov der Signal Iduna Park als gefährliches Gebiet wahrgenommen. Nach einem erfolgreichen Kampf wird der Loot des Gegners begutachtet und die Notwendigkeit eines größeren Rucksacks festgestellt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Bosse es im Spiel gibt und ob man für das Töten von Bossen Geld bekommt. Abschließend wird die Schwierigkeit betont, wieder in den Rhythmus von Tarkov zu finden, da der Streamer fast einen Monat nicht gespielt hat.

Steam Release und Arena Spekulationen

01:32:01

Es wird diskutiert, ob Tarkov auf Steam kommt. Es gab Missverständnisse bezüglich der Ankündigungen. Zunächst wird nur Arena auf Steam erscheinen, während ein Release von Tarkov auf Steam noch in der Zukunft liegen könnte. Die Entscheidung, Arena vor Tarkov zu veröffentlichen, wird kritisiert, da die Ressourcen besser in die Entwicklung von Tarkov selbst hätten investiert werden sollen. Dies hätte Tarkov zum besten Shooter machen können. Es wird betont, dass man den Ankündigungen des Entwicklers nicht immer trauen kann. Viele Versprechen bezüglich Open-World-Features und anderen Erweiterungen wurden bisher nicht eingehalten. Trotz der Kritik wird das Spiel geliebt, aber es besteht eine toxische Beziehung dazu, da viele Versprechen nicht eingehalten werden. Es gibt kein vergleichbares Spiel im Genre, was die Spieler an Tarkov fesselt.

Frustration und Hassliebe zu Tarkov

01:37:11

Ein großer Teil der Tarkov-Streams besteht aus Frustration und Kritik, was oft der Wahrheit entspricht. Das Spiel ist eine Hassliebe, da es zwar Spaß macht, aber viele Versprechen nicht eingehalten wurden. Es wird verglichen mit einer toxischen Beziehung, in der das Spiel immer wieder neue Möglichkeiten in Aussicht stellt, diese aber nicht umsetzt. Trotzdem gibt es kein besseres Spiel im Genre, was die Spieler weiterhin an Tarkov bindet. Es wird kurz über andere Spiele gesprochen, aber viele neue Spiele haben nicht mehr so viel Liebe zum Detail, da die Entwickler auch mit weniger Aufwand Geld verdienen können. Das Spiel 'The Day Before' wird als das schlechteste Spiel mit dem größten Hype bezeichnet, das alle Versprechen gebrochen hat.

Zukunftspläne und Metal Gear Solid Remake

01:44:11

Das Metal Gear Solid Remake wird im Stream gespielt. Wenn das Remake schlecht ist, weiß ich nicht mehr, was ich machen soll. Die alten Teile sind spielerisch schlecht gealtert, aber storytechnisch geil. Kojima selbst würde sich das Remake nicht angucken. Morgen wird League of Legends Arena mit Autofilm gespielt. League of Legends Arena ist ein Modus, der relativ neu ist. Man spielt League of Legends 2 gegen 2 mit acht Teams. Es wird kurz über den Hund gesprochen, der letzte Woche Durchfall hatte und der Tierarztbesuch, der 315 Euro gekostet hat. Es gab Probleme mit dem Tierarzt, der zuerst Produkte verkaufen wollte, bevor er sich den Hund ansah.

Corona-Auswirkungen und Zukunftsängste

01:53:58

Die Corona-Pandemie hat vieles verändert und es fällt schwer, aus dem Haus zu gehen. Menschen sind anstrengender geworden. Die Lockdowns dauerten fast ein Jahr. Anfang 2020 war noch alles normal, aber dann kam der Lockdown und alles änderte sich. Corona hat mich gefickt. Ich habe es nicht locker weggesteckt. Im März 2020 wurde noch Karneval gefeiert, kurz danach war Lockdown. Die Geisterspiele im Fußball wurden ein Ding. Es wird darüber gesprochen, dass man damals dachte, man würde es locker wegstecken, aber im Endeffekt hat es doch Damage hinterlassen. Das Spiel wird fortgesetzt und es wird versucht, eine Aufgabe zu erledigen.

IRL-Streams und Lebenswünsche

02:09:10

Es wird überlegt, IRL-Streams zu machen, wie Gassi-Streams mit dem Hund oder Musikstreams aus dem Studio. Das wäre win-win. Spaziergänge im Wald und über Gott und die Welt reden. Musik ist wichtiger als jede andere Form der Unterhaltung. Es wird überlegt, was die drei wichtigsten Dinge im Leben sind. Freier Zugang zu jedem Restaurant der Erde, Musik und die Möglichkeit, jedes Land zu bereisen. Es wird ein Privatjet für Piloten organisiert. Es wird ein Wrestling-Quiz erwähnt, bei dem ich im Halbfinale bin. Mit Tobi Torpedo wird es einen Coop-Stream geben, wo Wrestling-Relatedes angeguckt wird. Es wird überlegt, was für Equipment für IRL-Streams benötigt wird.

Tarkov-Frust und Battlefield-Hype

02:19:55

Es wird über den Grind in Tarkov gesprochen und dass ich Prestige 3 und 4 erreichen will. Alle sind komplett Burnout und haben eigentlich gar keinen Bock. Ich bin eigentlich nur online in dem Game, weil ich nicht in 1.0 mit Prestige 2 starten will. Es wird überlegt, was auf der Karte gemacht werden soll. Ich muss einmal noch Signal drei machen. Ich bin wirklich arm, keine Waffen, ich habe keine Munition, ich bin richtig im Arsch. Ich finde Tarkov gerade richtig scheiße. Ich glaube, ich bin der Einzige aus der Bubble, der Spaß in Tarkov hat. Es wird über die Händler und ihre Angebote gesprochen. Es wird darüber diskutiert, warum Tarkov keinen Spaß macht. Viele Entscheidungen, die getroffen wurden, haben mich einfach massiv abgefuckt. Es wird überlegt, ob ich sogar nochmal in 2042 reinschaue, aber ist mir dann doch zu hektisch. Morgen werde ich auch wieder was anderes spielen erstmal. Es wird überlegt, ob ich jetzt wieder Bock habe, aber bisher ist der Tag auch nicht so verlaufen.

Nikita-Connection und Ukraine-Krieg

02:28:23

Es wird darüber diskutiert, ob es eine Verbindung von Nikita zu einer PMC-Gruppe gibt, die im Ukraine-Krieg involviert ist. Es gibt wohl eine Connection zu einer wirklich reell existierenden PMC-militärischen Gruppe, 715 oder so heißen die, und da weiß ich jetzt nicht, ob das wirklich stimmt, dass sie mit denen irgendwie die Sounds für die Waffen aufgenommen haben, auf russischer Seite, und die sind jetzt natürlich auch in dem Ukraine-Krieg involviert. Es gibt Bilder mit denen und Nikita und es gab Easter Eggs, wo sie einfach die Zahlen dieser Crew in Game drinnen haben. Es wird betont, dass, wenn sich herausstellen sollte, dass Nikita das ultra geil findet, dass sie da involviert sind, das Spiel nicht mehr gespielt wird. Es wird betont, dass man im Zweifel für den Angeklagten sein sollte, aber es wird auch gesagt, dass es in Russland andere Lebensumstände gibt und es schwierig ist, sich zu distanzieren. Es wird betont, dass die Farben der Labs-Kulisse mit den gelben und blauen Farben ein Hinterhalt auf die Ukraine sein könnte.

Gamescom und persönliche Pläne

02:44:24

Es wird die bevorstehende Gamescom angesprochen, wobei eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber der Veranstaltung zum Ausdruck gebracht wird. Trotzdem besteht Interesse an möglichen Ankündigungen von neuen Spielen. Der Besuch ist auf den Mittwoch beschränkt, wobei der Fokus auf kurzen Treffen und Verabschiedungen liegt. Es wird die Anreise und Abreise am selben Tag geplant, um abends wieder bei seinem Hund sein zu können. Es wird auch überlegt, ob BSG auf der Gamescom sein wird und man Nikita eventuell kritisieren könnte. Abschließend wird noch erwähnt, dass durch die "Generation TikTok" einiges sich verändert hat.

Umsatz bei Händlern und Geld verdienen in Tarkov

03:06:03

Es wird darüber gesprochen, wie man in Tarkov Geld verdient und den Umsatz bei den Händlern steigert. Besonders hervorgehoben wird der Tarbank-Schlüssel, um in den Cash-Register-Bereichen viel Geld zu machen. Außerdem wird erwähnt, dass Waffenverkäufe bei Rev lukrativ sein können, da Rev die Preise noch nicht an die Hardcore-Vibe-Änderungen angepasst hat. Es wird auch ein Grizzly erwähnt, dessen Preis bei Therapeuten immer noch teuer ist. Abschließend wird noch überlegt, EFT Arena zu spielen, um GP-Coins zu verdienen, aber eigentlich möchte er kein anderes Spiel spielen, um dieses Spiel zu spielen.

Grafische Entwicklung und Battlefield 6

03:49:20

Es wird festgestellt, dass Tarkov grafisch hinterherhinkt, besonders im Vergleich zu Spielen wie Battlefield 6, das eine größere Spieleranzahl unterstützt. Trotzdem wird Battlefield 6 gelobt und die Absicht geäußert, es zu spielen, sobald es veröffentlicht wird. Dann wird die aktuelle Spielsituation besprochen, einschließlich der Notwendigkeit, einen Koffer zu holen und den Strand hochzugehen. Es wird die Minenräumung erwähnt und die Gefahr, in Minen zu treten. Die Position der Rogues wird diskutiert und festgestellt, dass diese bereits von jemandem getötet wurden.

Abschluss des Streams und Ausblick auf zukünftige Aktivitäten

04:47:59

Der Streamer äußert Unzufriedenheit mit der aktuellen Runde Tarkov und kündigt an, das Spiel für den Moment zu beenden. Es wird angekündigt, dass er morgen wieder online sein wird, um League of Legends Arena mit Autofill zu spielen. Abschließend wird noch die Frage beantwortet, ob man Tarkov noch spielen kann, wobei er persönlich keinen Spaß mehr daran hat. Er wird sich erstmal darauf konzentrieren, Prestige zu erreichen. Zum Schluss werden noch Grüße und Wünsche an die Zuschauer ausgesprochen, bevor der Stream beendet wird.