DICKER !poe2 GRIND !HyperX !tts
Path of Exile 2: Kalle erkundet neue Liga und Akt 4 im Early Access

Kalle startet in Path of Exile 2 in die neue Liga und testet den Lightning Arrow Ranger. Der vierte Akt und überarbeitete Support Gems stehen im Fokus. Nach einem turbulenten Wochenende mit Grillabend und Hochzeitsreise freut sich Kalle auf entspanntes Zocken und bedankt sich für die Unterstützung. Gameplay, Loot und Charakteranpassung stehen im Vordergrund, mit dem Ziel, Akt 4 zu erreichen.
Stream-Start und Begrüßung
00:10:59Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer zu einem Sonntag-Stream. Es wird angekündigt, dass in Path of Exile 2 (POE2) in die neue Liga eingestiegen wird, um dort zu grinden. Ein kurzes Missverständnis bezüglich eines Chatteilnehmers namens Dennis wird aufgeklärt, was für einige Verwirrung sorgte, da der Streamer den Namen zuvor nicht zuordnen konnte. Es wird sich bedankt für Subs und Primes. Der Streamer berichtet von einem ereignisreichen Wochenende, das mit einem Grillabend bei Freunden begann, wo es Schaschlik gab, das von den Eltern eines Mods selbst gejagt wurde. Danach ging es zu einer Hochzeit der Schwester in NRW, die auf einem Schloss stattfand. Die Anreise gestaltete sich schwierig, da der Hund des Streamers die ganze Nacht in die Unterkunft machte und die Rückfahrt durch einen schweren Unfall auf der A2 mit stundenlangem Stau behindert wurde. Trotz der Strapazen freut sich der Streamer auf entspanntes Zocken.
Path of Exile 2 Neuerungen und Early Access
00:15:07Es werden die Neuerungen in Path of Exile 2 hervorgehoben, insbesondere der spielbare vierte Akt und überarbeitete Support Gems. Der Streamer macht aufmerksam, dass Path of Exile 2 noch bis morgen Abend kostenlos spielbar ist, da es sich noch in der Early Access befindet. Dies bietet eine Gelegenheit für Interessierte, das Spiel vor dem Release auszuprobieren. Der Streamer plant, von Grund auf neu zu starten und Lightning Arrow Ranger zu spielen, da dieser Build derzeit als stark gilt. Er gibt an, dass er das Spiel Vanilla spielen wird, ohne zusätzliche Addons oder Lootfilter, und dass er sich einen kleinen Guide aufgemacht hat, da er nicht der Typ ist, der den krassesten Build raussucht, sondern einfach nur chillen will. Er spielt solche Games normalerweise nebenbei, während er Streams oder Serien schaut und mit Leuten im Discord entspannt.
Einführung in Path of Exile 2 und Klassenwahl
00:17:48Für Zuschauer, die mit Path of Exile 2 nicht vertraut sind, wird das Spielprinzip erklärt: Man wählt eine Klasse und versieht diese mit Skills, die durch Support-Gems verstärkt werden können. Diese Skills lassen sich dann mit der Ausrüstung kombinieren, die man im Spiel findet. Es gibt auch einen umfangreichen Level-Tree. Der Streamer erinnert an die Path of Exile-Lahn im Dezember, als die Early Access startete. Er selbst hat seitdem kaum noch POE2 gespielt, freut sich aber auf die neue Season, The Rise of the Abyssal, mit dem vierten Akt. Obwohl es neue Klassen gibt, wie die Huntress, bleibt der Streamer vorerst beim Ranger, da er Lightning Arrow liebt. Er wählt den Namen Baba K.E. für seinen Charakter und bittet die Zuschauer um Feedback, falls das Spiel zu laut ist.
Support durch Code und Wochenend-Bericht
00:41:51Der Streamer bedankt sich für den Support und erwähnt einen Oli-Code, der genutzt werden kann. Er freut sich über die positive Resonanz und den Support der letzten Monate. Er erzählt, dass er seitdem nur noch Wasser trinkt. Es wird kurz auf das kommende Eintracht-Spandau-Relegations-Event eingegangen und das Wetter thematisiert. Der Streamer gibt Einblicke in seine Vorliebe für Herbst und Winter, da er die Hitze nicht mehr so gut verträgt. Er berichtet erneut von seinem Wochenende, der Hochzeit seiner Schwester, dem Durchfall seines Hundes und dem Stau auf der A2. Er betont, dass er jetzt erstmal eine Weile zu Hause bleiben und regelmäßig streamen möchte, da er in letzter Zeit viel unterwegs war. Er hat noch einige Spiele, die er beenden möchte, und arbeitet an seiner Musik.
Gameplay und Zuschauerinteraktion
01:35:18Es wird sich für die Hilfe der Zuschauer bedankt, insbesondere für Hinweise zu Spielmechaniken und korrekten Bezeichnungen von Spielelementen. Es wird ein Boss erwähnt, der in der Vergangenheit Schwierigkeiten bereitet hat. Der aktuelle Spielabschnitt beinhaltet das Sammeln von "Money" und kosmetischen Gegenständen. Der Streamer bedankt sich für Sub-Gifts und Drops im Spiel, die durch das Laufenlassen des Streams erhalten werden können. Zudem wird auf die Möglichkeit hingewiesen, das Spiel bis zum morgigen Abend kostenlos zu spielen und es wird auf die zugehörigen Links verwiesen. Es wird über den Wert von gefundenen Items diskutiert, insbesondere eines "exalted" Items, und wie diese im Handel verwendet werden können. Der Streamer erwähnt, dass er im Spiel noch unerfahren im Bezug auf den Handel ist und fragt nach dem Wert bestimmter Gegenstände.
Anpassung und Loot im Spiel
01:45:54Es wird über die Ästhetik und den Wert von gefundenen Gegenständen gesprochen, wobei der Streamer äußert, dass er bestimmte Items vorerst nicht austauschen wird. Er erwähnt, dass er das Spiel PowerXL 2 wieder angefangen hat und daran Spaß hat. Der Streamer fragt nach der Bedeutung bestimmter Werte auf Items und diskutiert über Movement Speed, Maximum Energy Shield und Co Resistance. Es wird über die Benutzung von Tools im Spiel gesprochen und der Streamer hat Probleme sich in Menüs zurecht zu finden. Er hat Probleme mit dem Login und der Filterung von Items. Es wird festgestellt, dass das Spiel langsam wieder in Erinnerung kommt und die Runen wiedererkannt werden. Der Streamer sucht nach einem bestimmten Ort im Spiel und versucht, sich zu orientieren. Er freut sich über gute Drops und bedankt sich bei Zuschauern für Tipps.
Dank an die Community und Gameplay-Fortschritt
01:57:47Es wird sich bei Zuschauern für Community Subs und Spenden bedankt, wobei der Alert als passend empfunden wird. Ein Zuschauer wird für seine langjährige Unterstützung hervorgehoben. Der Streamer kündigt an, die nächste Stufe der Sonntags-POE-Experience zu erreichen und kämpft mit verschiedenen Herausforderungen im Spiel, wie z.B. Reflected Damage. Er tauscht Items aus und bereitet sich auf einen Bosskampf vor. Es wird festgestellt, dass kein Platz mehr in der ehemaligen Stadt ist. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Rematch und diskutiert über Level-Anforderungen für bestimmte Items. Es kommt zu einem kurzzeitigen Absturz des Spiels. Der Streamer plant, sich nach dem Essen umzusehen und erwähnt, dass er sich eine griechische Platte oder einen Grillteller bestellen möchte. Er scherzt über die Möglichkeit, mit Hosenträgern und Kroketten im Stream aufzutreten.
Geschenke, Community-Interaktion und Jugendsprache
02:13:50Ein Zuschauer schenkt einen Bogen. Es wird über Bowling am Samstag diskutiert und auf Antworten in einer WhatsApp-Gruppe gewartet. Der Streamer spricht über eine Person auf der Arbeit, die stündlich nach dem Stand der Dinge fragt. Er diskutiert über die Verwendung von Begriffen wie "Schatz" und "Mausi-Bärchen" und findet es seltsam, wenn Leute Herzchen in Nachrichten verwenden. Der Streamer spricht über die Verwendung von "Bruder" als Slang und findet, dass es überhandgenommen hat. Er erzählt von seinen Erfahrungen mit Jugendsprache während einer Ausbildung mit jüngeren Leuten und findet es gut, wenn man sich locker unterhalten kann, solange man in ernsten Situationen vernünftig miteinander reden kann. Der Streamer nimmt sich selbst nicht so ernst und ist nicht schnell beleidigt.
Spielmotivation, Loot und Endgame-Strategien
02:31:09Es wird erwähnt, dass das Spiel gerade recht kommt, da der Streamer nicht wusste, was er zocken soll. Es wird ein Wechsel in der Liga erwähnt und dass ein anderes Spiel fast durchgespielt ist. Der Streamer freut sich über gefundene Items mit Resistenzen. Es wird über Endgame-Strategien diskutiert und dass man sich damit beschäftigen muss, welche Stats wichtig sind. Der Streamer hat sich wieder an das verzögerte Skill-System gewöhnt. Er sucht eine bestimmte Hütte im Spiel und levelt seinen Charakter auf. Es wird über Rüstungen und deren Werte gesprochen. Der Streamer pinkelt schnell und kehrt zurück. Er spielt Lightning Arrow und Stormcaller-Hero. Der Streamer freut sich auf sein Essen und bedankt sich für Prime-Marinos und Fotos von Zuschauern. Er wird Battlefield gut zocken, wenn es rauskommt. Der Streamer muss zurück ins Dorf und seine Essenzen mitnehmen.
Produktplatzierung, Schwierigkeitsgrad und Community-Interaktion
03:02:48Das Essen ist fast da. Der Streamer stirbt schnell im Spiel und erklärt, dass er unbedingt in Akt 4 spielen möchte, da der Stream und der morgige Tag eine Produktplatzierung für Passo Exile sind. Er wurde eingeladen, den neuen Content zu zeigen, mit Fokus auf Akt 4. Der Streamer ist dankbar dafür und weist darauf hin, dass es ein Free-to-Play-Wochenende gibt. Er fordert die Zuschauer auf, den Link zu PoE2 zu checken. Es wird darüber nachgedacht, dass der Streamer dafür bezahlt wird, das Spiel zu spielen. Er möchte seinen Virus-Teller nehmen und essen. Der Streamer bedankt sich dafür, dass er seiner Community das Spiel zeigen darf. Er verschluckt sich an seinem Getränk. Es gibt ein Eintracht Spandau Delegationsspiel am Freitag. Das Essen klingelt und der Streamer freut sich. Das Spiel ist einfacher als Exhal 1. Es wird empfohlen, sich mit dem Spiel auseinanderzusetzen. Der Streamer hat zwei Chaos-Obsen gefunden und fragt sich, was das für Abstufungen sind.
Herausforderungen, Schwierigkeitsgrade und Essen
03:20:35Eine Spielpassage bereitet Probleme. Es wird über Schwierigkeitsgrade diskutiert, da noch nicht alle Akte draußen sind. Der Streamer hat keine Lust mehr und ist oft tot. Es wird überlegt, ob man porten soll. Eine Mechanik, mit der man durch die Wüste fährt, wird als cool empfunden. Der Streamer ist falsch abgebogen. Es wird ein Exalted mitgenommen und Items werden ausgetauscht. Der AOE-Damage wird als grandios empfunden. Es wird über die Ankunft des Essens diskutiert, das aus griechischen Spezialitäten besteht. Der Streamer fragt einen Zuschauer, was er isst. Es wird über die Zubereitung von Nudeln mit Öl und Knoblauch diskutiert. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen die Verwendung von Magi auf Nudeln. Es wird über vegane und vegetarische Ernährung gesprochen.
Gesundheit, Erinnerungen und Community-Beobachtungen
03:34:30Es wird über den Gesundheitszustand von Bruce Willis gesprochen, der an Alzheimer erkrankt ist. Der Streamer findet es krass, dass Geld und Ruhm nichts bringen, wenn man krank ist. Er wartet auf sein Essen und muss zu den Halane Gates. Der Streamer macht sich Gedanken darüber, wie es für Bruce Willis wäre, Filme von sich selbst zu sehen. Er lobt die Chat-Community. Der Streamer gibt zu, nur dann zum Arzt zu gehen, wenn er nichts mehr kann. Sein Essen ist da und er freut sich über die große Portion. Er hat Salat, Kroketten, Fladenbrot, Tzatziki und ein Hacksteak bestellt. Der Streamer isst und findet es sehr lecker. Er überlegt, die Musik im Spiel leiser zu stellen. Der Streamer isst Kroketten und erinnert sich daran, dass er sich früher Krokettenkalle genannt hat, weil er Kroketten so sehr geliebt hat. Er stellt fest, dass er mittlerweile zu einer älteren Generation von Streamern gehört und viele junge Leute ihn gar nicht mehr kennen.
Beziehungsdynamiken und persönliche Präferenzen
03:54:27Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, sich auf Beziehungen einzulassen und die Angst, etwas Besseres zu verpassen. Persönliche Erfahrungen mit langen Kennenlernphasen, die im Sande verlaufen, werden thematisiert. Der Wert einer festen Partnerschaft wird betont, aber auch die Akzeptanz, dass manche Menschen lieber alleine sind und sich nicht für die Gefühle anderer verantwortlich fühlen möchten. Die aktuelle Lebenssituation wird als zufriedenstellend beschrieben, wobei auf Montana Blacks Zitat "Einfach wichsen, Digga" angespielt wird, um die Unkompliziertheit zu betonen. Es wird humorvoll über die Aufgabenverteilung in Beziehungen philosophiert, wobei Essen kochen und Putzen anderen überlassen wird, während man selbst für Unterhaltung sorgt. Abschließend wird die zunehmende Tendenz junger Menschen, sich zurückzuziehen und nicht mehr zu interagieren, als Effekt von wegfallenden Erwartungen und Zwängen diskutiert.
WG-Erfahrungen und das Genießen des Alleinlebens
04:06:09Es wird die Abneigung gegen Wohngemeinschaften und das Zusammenleben generell betont, da die eigene Wohnung und die damit verbundene Freiheit sehr geschätzt werden. Frühere WG-Erfahrungen, insbesondere mit einem besten Freund, der zu viel gemeinsame Zeit wollte, werden als anstrengend beschrieben. Das Bedürfnis nach Ruhe und Zeit für sich selbst wird hervorgehoben, was oft zu Missverständnissen führte. Aktuell wird das Alleinleben sehr genossen. Es wird überlegt, warum manche Menschen das Bedürfnis nach Zusammenleben haben, was nachvollziehbar ist, aber die Ruhe wird bevorzugt. Der Streamer levelt seinen Charakter auf und kommentiert das Spielgeschehen, inklusive neuer Ausrüstungsgegenstände und deren Auswirkungen auf den Schaden. Es wird überlegt, welche Ausrüstung am besten geeignet ist und wie man den Charakter optimieren kann.
Spielstrategien, Charakterwahl und persönliche Vorlieben
04:20:39Es wird über die Wahl des Builds im Spiel diskutiert, wobei die Vorliebe für Ranger-Klassen betont wird, auch wenn es stärkere Sorcerer-Builds gäbe. Der Spaß am Spielen eines bestimmten Builds steht im Vordergrund, unabhängig von dessen Stärke. Es wird eine Anekdote über einen früheren Build erzählt, bei dem man nur Augen hatte und nichts tat, was als zu wenig interaktiv empfunden wurde. Der Streamer erkundet ein Loopgebiet im Spiel und ist sich nicht sicher, ob er dort sein muss. Er entdeckt einen neuen Build und äußert den Wunsch, schnellstmöglich in den nächsten Akt zu gelangen. Ein Kompositbogen wird als Verbesserung identifiziert und mitgenommen. Es wird überlegt, ob man jede Season denselben Charakter spielen sollte, wobei die Liebe zum Ranger-Stil betont wird. Physische Zauber werden als Bloodmage-Alternative diskutiert, aber als weniger ansprechend empfunden.
Planung für den weiteren Spielverlauf und morgigen Stream
04:46:11Es wird angekündigt, nach dem Stream Gear anzuschauen und den Charakter zu optimieren, um morgen Richtung Akt 4 zu gehen. Das Spiel macht aktuell wieder Spaß und wird als entspannend empfunden. Es wird darauf hingewiesen, dass man kein Experte ist, aber das Zusehen trotzdem Spaß macht. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, inklusive Gegner, die ihm auf die Nerven gehen, und den Fund von Solo-Self-Found-Modi, deren Reiz er nachvollziehen kann. Es wird überlegt, ob ein gefundener Gegenstand besser ist als der aktuelle, und die Entscheidung wird vertagt. Der Streamer plant, sich später nochmals mit dem Gear auseinanderzusetzen und betont, dass es je nach Build variiert, was man braucht. Es wird erwähnt, dass es für das Placement wichtig ist, morgen Act 4 zu zeigen, und dass man nicht auf gut Glück rein will.
Herausforderungen im Spiel und Vorbereitung auf Akt 4
05:08:28Es wird über den Schwierigkeitsgrad des Spiels gesprochen, insbesondere über die Enrage-Mechanik bei Bosskämpfen. Der Streamer stirbt beim ersten Bosskampf und erklärt, dass man bei zu schnellem Töten eines Gegners mit einer anderen, schwierigeren Phase konfrontiert wird. Da er aber gut im Single-Target-Fokussieren ist, will er es erneut versuchen. Es wird die Frage aufgeworfen, wo man die gefundenen Relikte einsetzen muss. Der Streamer bedankt sich für Tipps im Chat bezüglich des Sprints und nimmt Ratschläge zu Items an. Es wird das Ziel formuliert, Akt 2 oder sogar Akt 3 noch heute durchzuspielen, um morgen direkt in Akt 4 starten zu können. Dies sei wichtig, um auch Endgame-Inhalte zeigen zu können. Der Streamer plant, nach einer Pause heute Abend weiterzuspielen, um für den morgigen Stream vorbereitet zu sein.
Empfehlungen für Neueinsteiger und persönliche Gaming-Erinnerungen
05:35:03Für Neueinsteiger im Genre wird PoE 2 empfohlen, da es Free-to-Play sein wird und man es aktuell kostenlos testen kann. Der Streamer erinnert sich an frühere Zeiten, als er den Zuschauer Dizzy schaute, bevor er selbst mit Streaming begann. Es wird kurz über GTA-RP gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass er es einmal mit Red Dead Redemption-RP versucht hat, aber Angst hat, darin zu versacken. Er kündigt an, in PSX 2 reinzuschauen, da dort eine neue Season gestartet ist, die man bis morgen kostenlos testen kann. Der Streamer erwähnt, dass er EFT (Escape From Tarkov) vorerst auf Eis gelegt hat, aber bei zukünftigen Releases wieder reinschauen wird. Es wird spekuliert, dass der aktuelle Spielabschnitt langsam dem Ende des Akts entgegengeht. Der Streamer fügt hinzu, dass er eine gute Zeit hat und das Spiel Spaß macht.
Spielstrategie, Schwierigkeitsgrad und Planung für den Stream
05:54:13Es wird überlegt, wie weit man morgen im Spiel kommen wird. Der Streamer plant, heute Abend Akt 2, wenn nicht sogar Akt 3, durchzuspielen, um morgen im Stream direkt in Akt 4 starten zu können. Er betont, dass ihm dies wichtiger ist, als den bereits bekannten Inhalt zu zeigen. Es wird humorvoll auf Chat-Nachrichten reagiert. Der Streamer erklärt, dass er nicht nachts streamen kann, da er tagsüber wach sein muss und einen Hund hat. Er erinnert sich an frühere WoW-Streams und bedauert, dass er diese nicht fortsetzen konnte. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Build zwar langsam ist, aber noch Schaden macht. Der Streamer kommentiert, dass das Spiel satisfying ist, wenn man einen Power Spike erlebt. Er plant, sich später nochmals mit den Skills auseinanderzusetzen und den Build zu optimieren.
Zusammenfassung des Streams und Ausblick auf den nächsten Tag
06:10:03Es wird festgestellt, dass nicht mehr viel im aktuellen Akt zu tun ist und morgen definitiv in Akt 4 reingeschaut werden kann. Ob vorher noch Akt 3 gespielt wird, entscheidet sich später. Der Streamer glaubt, dass er kurz vor dem nächsten Boot und dem Endboss steht. Er kündigt eine Pause an und bedankt sich für die Einladung zur Produktplatzierung von HVXL 2, das er bezahlt spielen darf. Es wird darauf hingewiesen, dass man das Spiel bis morgen kostenlos testen kann. Der Streamer plant, in der Zwischenzeit nochmals in den Guide zu schauen und den Charakter zu optimieren. Abschließend wird betont, dass PowerXR 2 aktuell sehr viel Spaß macht und eine gute Zeit beschert. Der Streamer verabschiedet sich und verweist auf den nächsten Stream bei Tanja. Er beendet den Stream und wünscht viel Spaß.