ERSTES MAL SEIT 15 JAHREN MONSTER HUNTER !tts

Nach 15 Jahren: Kalle kehrt zu Monster Hunter zurück!

ERSTES MAL SEIT 15 JAHREN MONSTER HUN...
Kalle
- - 05:07:20 - 9.483 - Monster Hunter Wilds

Kalle erlebt nach 15 Jahren sein Comeback in Monster Hunter. Erinnert wird an frühere Spiele, diskutiert werden Online-Funktionen und DLCs für 'Wilds' heruntergeladen. Erste Schritte, Eindrücke, Kämpfe und die Entscheidung für die Energieklinge prägen das Gameplay. Gildenpunkte, Schmiede, Waffen und Missionen stehen im Fokus, bevor es zur Erkundung des Waldes und einem WoW-Vergleich kommt. Abschließend eine Einschätzung und Pläne für die Zukunft.

Monster Hunter Wilds

00:00:00
Monster Hunter Wilds

Erster Monster Hunter Stream nach 20 Jahren

00:20:26

Begrüßung der Zuschauer und Ausdruck der Freude darüber, nach langer Pause wieder Monster Hunter zu spielen. Es wird betont, dass es tatsächlich 20 Jahre her ist, seit das letzte Mal ein Monster Hunter-Spiel gespielt wurde, was im Titel des Streams korrigiert werden muss. Es wird kurz auf die verpasste LAN von Hanno eingegangen, um nicht gespoilert zu werden. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und begrüßt die Zuschauer im Chat. Es wird überlegt, wann Monster Hunter Freedom rauskam und festgestellt, dass es 2005 war, was die lange Pause bestätigt. Der Streamer erinnert sich an Monster Hunter 1, das von einem Kumpel gezeigt wurde, und wie sich das Spiel seitdem verändert hat. Es wird kurz überlegt, ob es immer noch möglich ist, Monster auszuweiden und Gear daraus herzustellen.

Erinnerungen an frühere Monster Hunter-Spiele und Diskussion über Online-Funktionen

00:25:58

Es werden Erinnerungen an das Online-Spielen in früheren Monster Hunter-Teilen geteilt, insbesondere an Monster Hunter Freedom auf der Playstation Portable. Der Streamer fragt sich, ob das Ausweiden von Monstern und das Craften von Ausrüstung immer noch Teil des Spiels ist. Es wird kurz auf Monster Hunter Freedom Unite eingegangen und der Wunsch geäußert, das richtige Monster Hunter zu sehen. Der Streamer erinnert sich an das Fehlen von Lebensanzeigen für Bosse in älteren Teilen und fragt, ob es diese mittlerweile gibt. Es wird festgestellt, dass es sehr viele Teile gibt. Der Streamer erwähnt kurz Monster Hunter World Iceborne und die Einführung des Master Rangs. Es wird kurz überlegt, welcher Teil der letzte war und festgestellt, dass es Monster Hunter Rise war.

Download von DLCs und Vorbereitung auf Monster Hunter Wilds

00:41:55

Es wird festgestellt, dass es viele DLCs gibt und einige davon bereits installiert sind. Der Streamer äußert die Bereitschaft für Monster Hunter Wilds. Es werden kurz technische Aspekte wie Shader-Installationen und Grafikeinstellungen angesprochen. Es wird kurz auf eine neue KI-Sache auf X (Twitter) eingegangen, die Informationen aus YouTube-Videos zieht. Es wird überlegt, ob ein HD-Detection-Pack heruntergeladen werden soll, aber aufgrund von Bedenken bezüglich der Performance zunächst darauf verzichtet. Der Streamer überlegt, ob der Offline-Modus ein Problem darstellt und ob sich das Herunterladen der DLCs lohnt. Es wird beschlossen, zunächst das Spiel ohne die zusätzlichen Inhalte zu testen, um zu sehen, ob es zusagt. Es wird ein kurzer Ausblick auf zukünftige Streams mit Sterzig und Gnu gegeben.

GTA 6 Marathon-Stream und Diskussion über Playstation-Exklusivität

00:46:31

Es wird angekündigt, dass ein Marathon-Stream für GTA 6 geplant ist, sobald es erscheint, möglicherweise über ein ganzes Wochenende. Der Streamer überlegt, wie er den Schlaf in den Stream integrieren könnte. Es wird kurz diskutiert, dass GTA 6 möglicherweise nicht direkt für den PC erscheint und warum das so sein könnte. Der Streamer äußert Verständnis für den Wunsch nach plattformübergreifenden Veröffentlichungen, sieht dies aber nicht als Hindernis, da die Vorfreude auf das Spiel zu groß ist. Es wird erwähnt, dass GTA und Metal Gear Solid zu den Spielen gehören, die immer sofort gespielt wurden. Der Streamer überlegt, sich eine PS5 Pro zuzulegen. Es wird kurz auf ein Remake zu Metal Gear Solid 3 eingegangen, das möglicherweise im Stream gezeigt wird. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und freut sich auf das Spiel.

Erste Schritte im Spiel und Anpassung der Einstellungen

00:50:13

Es wird festgestellt, dass keine Speicherdaten vorhanden sind und neue erstellt werden. Der Streamer bestätigt, dass ein Gamepad verwendet wird und dass dies wahrscheinlich die beste Option ist. Es wird kurz erwähnt, dass es eine deutsche Sprachausgabe gibt. Der Streamer bittet um Zurückhaltung beim Backseat Gaming und kündigt an, viele Fragen stellen zu werden. Es folgt die Eingabe des Alters, was der Streamer als unangenehm empfindet. Es werden Controller-Tastensymbole angepasst und SDR-Bildschirmhelligkeitseinstellungen vorgenommen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem HDR-Bildschirm. Es werden Audio- und Kameraeinstellungen angepasst. Es wird kurz überlegt, ob Frame Generation aktiviert werden soll und Raytracing ausprobiert. Der Streamer äußert Vorfreude auf das Spiel.

Erste Eindrücke vom Spiel und Diskussion über die Story

00:56:05

Der Streamer kommentiert die Game of Thrones-Vibes und die Story des Spiels. Es wird festgestellt, dass die Story nicht besonders fesselnd ist. Der Streamer äußert den Wunsch, endlich loszulegen und das Spiel zu spielen. Es werden die Palikos (Katzen) erwähnt. Der Charaktereditor wird als langweilig empfunden und es wird wenig Zeit mit der Charaktererstellung verbracht. Es werden verschiedene Optionen für die Katze ausprobiert und kommentiert. Der Streamer findet die eingebauten Warnhinweise mega geil. Es wird festgestellt, dass der Stream seit 30 Minuten läuft. Es werden Dialoge und Story-Elemente kommentiert, insbesondere die Einführung des verbotenen Landes und die Rolle des Jungen, der dort gefunden wurde. Es wird eine Abstimmung darüber gestartet, ob Sequenzen übersprungen werden sollen.

Erste Kämpfe und Gameplay-Erfahrungen

01:13:55

Es wird festgestellt, dass die HD-Texturen nicht so krass aussehen. Der Streamer äußert den Wunsch, Monster zu jagen und sich eine geile Rüstung zu bauen. Es wird ein Monster gejagt und kommentiert. Es wird festgestellt, dass es sich um Monster Hunter Wilds handelt. Der Streamer vergleicht eine Figur mit der großen Blonden aus Game of Thrones (Brienne). Es werden die Schadensanzeige und verschiedene Angriffe kommentiert. Es wird erklärt, wie man sich fokussiert und blockt. Es werden verschiedene Aufladungsstufen der Waffe entdeckt. Es wird die grüne Anzeige (Schärfegrad des Schwertes) kommentiert und die Auswirkungen auf den Schaden diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Waffe beweglicher ist. Es wird ein Fettschleifstein benutzt. Es werden verschiedene Waffenoptionen in Betracht gezogen und der Kampfstil beschrieben. Es wird überlegt, ob ein Bogen oder eine schnelle Waffe gewählt werden soll.

Entscheidung für die Energieklinge und weitere Gameplay-Erkundungen

01:32:23

Es werden Steuerungshinweise gegeben und das automatische Zielen ausprobiert. Der Streamer sammelt Gegenstände ein und versucht, eine Rolle auszuführen. Es wird die Funktionsweise der Energieklinge erklärt, insbesondere das Aufladen der Violen und der Wechsel in den Axt-Modus. Es wird erklärt, wie man in den Fokus-Modus geht und Ziele anvisiert. Es wird erklärt, dass Angriffe auf verwundete Körperteile mehr Schaden verursachen. Der Streamer versucht, Gegenstände einzusammeln und Mounts zu ziehen. Es wird erklärt, wie man im Schwert-Modus perfekt blockt und den Axt-Trieb entfesselt. Es wird erklärt, wie man ein Notrufsignal sendet, um andere Spieler um Hilfe zu bitten, aber der Streamer möchte lieber alleine spielen. Es wird ein Maha-Lied gefunden und alles eingesteckt. Es werden Sprungangriffe und die komische Steuerung kommentiert. Der Streamer findet das Tutorial verwirrend und fragt sich, warum er immer aufsteigen soll.

Gildenpunkte und Gildensystem in Monster Hunter

02:01:11

Es wird über Gildenpunkte und das Gildensystem in Monster Hunter diskutiert. Es wird spekuliert, ob man mit anderen Spielern eine Gilde gründen kann, um gemeinsam Aufgaben zu erledigen. Die Spielfigur trifft auf drei Guildies und spricht mit Felicita, die einer Jagdgruppe angehört. Weiterhin werden Dialoge mit anderen Charakteren geführt, die sich über die Veränderungen des Charakters seit der letzten Woche äußern. Es wird über die Logistik gesprochen, die sich verspätet und über die Notwendigkeit, das Problem in der nächsten Versammlung anzusprechen. Olivia stellt sich vor und erklärt, dass ihre Einheit für spezielle Aufgaben zuständig ist. Abschließend wird über die Dialoge im Spiel geäußert, dass diese als langweilig empfunden werden und die Vertonung kritisiert wird. Ein Trainingsbereich wird erwähnt, in dem man verschiedene Waffen ausprobieren und üben kann, inklusive unbegrenzter Verbrauchsobjekte und Munition.

Schmiede, Waffen und Rüstungen

02:09:14

Die Schmiede wird vorgestellt, in der man mit Zenny und Materialien Waffen und Rüstungen für sich und seinen Paliko schmieden oder verbessern kann. Es wird erklärt, dass jedes Rüstungsteil zwei Versionen mit gleichen Werten hat, die rein kosmetischer Natur sind. Die Möglichkeit, Ausrüstung auf einer Wunschliste zu registrieren, wird erwähnt. Es wird überlegt, welche Ausrüstungsteile gebaut werden sollen, wobei Kosten und benötigte Materialien berücksichtigt werden. Es werden verschiedene Rüstungsteile verglichen und überlegt, welche für bestimmte Gebiete geeignet sind. Die Insektenverwaltung wird angesprochen und die Frage aufgeworfen, wie man mit den Insekten interagiert. Es wird festgestellt, dass sich das Aussehen der Waffen im Laufe der Zeit verändern kann und die Möglichkeit besteht, die Waffen zu verbessern, um mehr Angriffskraft zu erzielen.

Versammlung, Missionen und Vorbereitung

02:18:08

Die Versammlung beginnt mit der Anwesenheit verschiedener Einheiten und der Feststellung eines exzellenten Starts. Es werden kurzfristige Ziele und zwei Missionen besprochen. Der Vorschlag, sich aufzuteilen, um möglichst viel Gebiet abzusuchen, wird diskutiert, aber die Entscheidung fällt, auf das Logistik-Team zu warten. Es wird das Zelt zur Vorbereitung genutzt, um Ausrüstung zu ändern und Objekte zu sortieren. Objekte für Jagden und Materialien aus Jagden werden automatisch in einer Objektruhe gelagert. Es wird überlegt, welche Objekte aufgefüllt und mitgenommen werden sollen, darunter Tränke, Wassermunition und Nitro-Pilze. Die Möglichkeit, Viecher öfter zu töten, um Materialien zu erhalten, wird erwähnt. Es folgt ein Überblick über verschiedene Menüs und Optionen, darunter Lobbys, Freundesliste, Verbindungstruppe und Notleuchtsignal.

Spielerlebnis und Kritik

02:23:59

Es wird das Spielerlebnis der ersten anderthalb bis zwei Stunden reflektiert. Es wird kritisiert, dass es zu viel Gelaber gibt und der Spielfluss dadurch verloren geht. Der Wunsch nach mehr Action am Anfang wird geäußert. Es werden Questgeber entdeckt und der Begriff "Miaunsen" im Chat unerwünscht erklärt. Der Logistik-Tresen und verschiedene Online-Funktionen werden vorgestellt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es alte Monster Hunter Hasen stört, dass alles doppelt und dreifach erklärt wird. Es wird das Gefühl geäußert, dass das Spiel unbedingt das Zusammenspiel mit anderen Spielern fördern will. Die Vermutung wird geäußert, dass Monster Hunter World zu umfangreich ist, um einfach direkt loszulegen, und dass man schnell die Lust verlieren könnte, wenn man das Zusammenspiel oder die Fähigkeiten nicht versteht.

Erkundung des Waldes in Monster Hunter und WoW-Vergleich

03:51:13

Es wird über den Wald in Monster Hunter gesprochen, der im Vergleich zur Wüste deutlich grüner und üppiger sein soll. Es wird erwartet, dass es dort Pflanzenfresser und somit auch Fressfeinde geben wird. Der Biomenwechsel erinnert an World of Warcraft (WoW) und seine Vielfalt. Der Wald wird als voller symbiotischer Systeme beschrieben, mit Wurzeln, Blättern, Blüten und Früchten, wobei Insekten für die Bestäubung sorgen. Die Pflanzen haben sich ideal an die Bestäubung durch Insekten angepasst. Die Gilde hat einigen Einheiten der Expedition Sonderaufgaben erteilt, auch dem Streamer und seinen Mitspielern. Einer der Charaktere, Eren, wird als einer der Köpfe hinter der Vivernfeuer-Technologie vorgestellt. Der Streamer berichtet von einem Besuch, bei dem es zwar kein Glück wegen der Hüter gab, aber Bedenken aufkamen, dass die Monster durch die Schmiedekunst ihr Habitat verlassen und sich dem Dorf nähern könnten. Der Streamer äußert sich nach dreieinhalb Stunden Spielzeit noch nicht begeistert, da ihn das viele Gerede stört und er dem Spiel noch eine Chance geben möchte.

Einschätzung zu Monster Hunter und Pläne für kommende Streams

03:55:49

Die Kämpfe in Monster Hunter könnten richtig gut sein, besonders wenn man ein starkes Monster erlegt und die Ausrüstung verbessern kann. Der Grinder-Aspekt packt den Streamer aber noch nicht. Bisher hat das Spiel keine Freude oder Spaß ausgelöst. Er hofft, dass sich das ändert, wenn er mehr Zeit investiert. Es ist unklar, wann er das Spiel fortsetzen wird. In der nächsten Woche wird er sich Kingdom Come Deliverance 2 ansehen und am Freitag WWE 2K25 spielen, auch mit Max im Stream. Monster Hunter ist für heute erstmal abgeschlossen. Er muss sich noch ein Game kaufen und installieren, nämlich Repo. Kalle Kuschinski (Sterzig) wird nach seiner Lahn-Session nach seiner Meinung zum Game gefragt. Er fand die Story nicht überzeugend und das Gameplay einseitig. Ihm fehlt die Motivation, nach der Story weiterzuspielen, da es wenig Inhalt gibt. Nach dreieinhalb Stunden Spielzeit hat er hauptsächlich Dialoge geskippt, da ihn die Story nicht interessiert. Das Spiel behält Spielinhalte bis nach 15 Stunden Spielzeit vor, was er als problematisch empfindet.

R.E.P.O.

03:58:27
R.E.P.O.

Diskussion über Monster Hunter Wilds und Vorstellung von Repo

04:03:12

Es wird über Monster Hunter Wilds diskutiert, das am Wochenende intensiv gespielt wurde. Nach 30 Stunden Spielzeit hatten die Spieler das Gefühl, alles erreicht zu haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man das Spiel hunderte Stunden spielen kann, was bejaht wird, da man die Monster grinden kann. Der Hauptaspekt von Monster Hunter Wilds ist das Sammeln von Bögen und Ausrüstung. Es wird das Spiel Repo vorgestellt, das mit Lethal Company verglichen wird. Man muss Schrott in einem Gebiet sammeln, in dem es Monster gibt, und ihn verkaufen, um rauszukommen. Es gibt einen bescheuerten Ingame-Chat und das Spiel ist etwas verrückt. Nach einer kurzen Einführung in Repo startet eine Runde mit Frodis, Scherz dich, Röcki, Karl Kuczynski und Gnu. Das Ziel ist, Schrott zu klauen und zu verkaufen, um zu entkommen.

Erste Eindrücke und Herausforderungen in Repo

04:10:12

Das Team betritt das Spiel und erkundet die Umgebung. Kalle findet eine Krone. Es wird diskutiert, ob man die gefundenen Gegenstände direkt zurückbringen soll, da 9.500 Amal-Käum benötigt werden. Kalle aktiviert versehentlich eine Kettensäge und es kommt zu einem Unfall. Es wird überlegt, ob man direkt rausgehen sollte. Man kann Zwerge aufnehmen und weghauen. Die Charaktere haben wenig Energie und es wird überlegt, ob man sich Heilung holen soll. Aktuell sind sie bei minus 11.000. Es wird diskutiert, ob Kalle und der Streamer sich Heilung gönnen dürfen. Sie einigen sich darauf, dass es in Ordnung ist, aber nicht zu viel. Der Modus wird als geil empfunden. Es gibt eine kleine Nervensäge im Spiel. Die Gruppe versucht, sich in die Dinge einzufinden und zu verstehen, wie man losfährt. Sie stellen fest, dass sie eine E-Mail schreiben müssen. Sobald sie das Geld haben, wollen sie gehen. Die Situation wird als witzig und gruselig beschrieben.

Weitere Runden Repo mit neuen Mitspielern und Herausforderungen

04:33:48

Es wird eine neue Runde Repo gestartet, nachdem Maxi eingeladen wurde. Der Streamer hat aktiv die Streams verfolgt. Es wird darauf geachtet, dass nicht geredet wird, wenn Monster in der Nähe sind. Kalle fliegt aus der Lobby und startet das Spiel neu. Es wird diskutiert, ob es mehr Monster gibt, wenn mehr Spieler da sind. Maxi wird in der Träunrunde willkommen geheißen, fliegt aber ebenfalls wieder raus. Kalle hostet nun das Spiel und lädt die anderen ein. Es wird versucht, das Spiel neu zu starten und wieder zusammenzufinden. Die Gruppe betritt das Spiel und versucht, leise zu sein, um die Monster nicht anzulocken. Brücki wird von einem riesigen Mund gefressen. Es wird versucht, jemanden aus dem Klo zu holen. Die Gruppe diskutiert darüber, wo sie das Auto parken sollen. Es wird Harry Potter gefunden. Der Streamer vergleicht ein Geräusch mit dem seiner Mutter, wenn sie aus dem Auto aussteigt. Der Streamer wird von etwas angegriffen und verliert Leben.

Chaos und Teamwork in Repo: Strategien und Missgeschicke

04:44:14

Die Spieluhr muss in den Wagen gebracht werden, aber der Streamer verliert kontinuierlich HP. Es wird diskutiert, ob die Monster zu nah sind und ob man dann nicht reden darf. Die Gruppe versucht, die Runde zu schaffen, aber es scheint schwierig. Es wird überlegt, ob jemand zurückgehen und die zweite Station aktivieren kann. Der Streamer fragt nach einer Karte und wird ermahnt, nicht zu quatschen. Die Gruppe versucht, sich vor den Monstern zu verstecken und rückwärts in den Wagen zu fahren. Es wird eine neue Lobby eröffnet und Maxi wird erneut eingeladen. Der Streamer fragt, wie er an einem Auge mit dem Wagen vorbeikommen soll und startet die neue Runde. Kalle kotzt und hat etwas im Maul. Scherzik geht es nicht gut. Es wird festgestellt, dass das ganze Geld ausgegeben wurde und die Gruppe im Minus ist. Es wird eine kurze Feedback-Runde eingelegt. Maxi wird als scheißig frei bezeichnet. Die Gruppe hält den Wagen fest und versucht, Diebstahl zu vermeiden. Der Streamer vergleicht die anderen mit schmutzigen Tampons. Es wird eine Macky Annex Station erreicht. Es wird festgestellt, dass man sich gegenseitig halten und so Leben geben kann.

Überleben und Abschied in Repo: LAN-Party-Vibes und Team-Dynamik

04:56:51

Die Gruppe versucht, leise zu sein, um die Monster nicht anzulocken. Es wird festgestellt, dass die Tür kaputt ist. Die Gruppe hilft sich gegenseitig und versucht, den Wagen zu füllen. Es wird ein Erfolg gefeiert. Der Streamer hat nur noch einen HP. Es wird eine LAN-Party-Atmosphäre festgestellt. Die Gruppe diskutiert, welchen Weg sie nehmen sollen und macht Türen kaputt. Sie müssen leise sein und Laser vermeiden. Es wird festgestellt, dass jemand ihre Sachen kaputt macht. Der Streamer wird als Gegner bezeichnet und greift an. Die Gruppe stellt fest, dass sie genug Geld haben und müssen zurück zum Rauschen. Es wird festgestellt, dass der Streamer nur noch einen HP hat. Brücki wird als geiler Typ bezeichnet, der die ganze Zeit gedocht hat. Die Gruppe versucht, ihre Sanity und Examina hochzuhalten. Der Streamer wird aus dem Regal gezogen. Maxi ist tot. Die Gruppe wird verkauft und getötet. Gnu verabschiedet sich und wünscht viel Spaß.

Abschluss des Streams: Danksagungen und Ausblick auf kommende Inhalte

05:05:58

Der Streamer bedankt sich für die Zuschauer und Follower. Monsanta war ganz okay und er überlegt, demnächst nochmal reinzuschauen. Morgen wird er Kingdom Come Deliverance 2 spielen. Er wünscht allen einen schönen Tag und verabschiedet sich. Er schickt die Zuschauer zu GNU und beendet den Stream. Es war ein ganz witziger Stream. Es werden noch einige Subs erwähnt und sich dafür bedankt. Der Streamer ist für heute raus und wird morgen in KCD 2 reinschauen. Er ist sehr gespannt darauf und wünscht allen einen schönen Tag. Er verabschiedet sich und schickt die Zuschauer zu GNU.