SHORTY mit @2twistedtv tts
Hitze Gefechte: @2twistedtv in actionreichem 'Escape from Tarkov' Einsatz

Kalle präsentiert in Zusammenarbeit mit @2twistedtv packende 'Escape from Tarkov' Action. Zuschauer erleben intensive Feuergefechte, strategische Entscheidungen und die Bewältigung anspruchsvoller Missionen. Die Dynamik des Spiels und die Herausforderungen stehen im Mittelpunkt, während das Duo sich durch die gefährliche Welt kämpft.
Spontaner Stream mit @2twistedtv – Zocken und Community-Interaktion
00:05:30Der Stream startet mit einer Begrüßung und der Ankündigung eines kurzen, spontanen Streams bis etwa 16 Uhr. Es wird betont, dass der Stream eigentlich nur zum Zocken gedacht war, aber dann die Idee aufkam, die Community daran teilhaben zu lassen. Der Streamer berichtet von einem Barbesuch in Spandau und einer Begegnung mit einem Zuschauer. Es folgt ein Gespräch mit @2twistedtv über dessen Level-Fortschritt in einem Spiel und die Notwendigkeit, noch zu leveln. Dabei werden verschiedene Quests und Maps wie Streets und Interchange diskutiert, um XP zu sammeln und Missionen zu erfüllen. Es wird auch überlegt, ob Prestige gemacht werden soll und welche Maps dafür geeignet wären. Der Streamer erzählt eine Anekdote über einen teuren Fehlkauf im Auktionshaus eines anderen Spiels, was zu einem Verlust von 100.000 Gold führte. Abschließend wird kurz über den Umgang mit solchen Fehlern und den generellen Umgang mit Geld in solchen Spielen gesprochen, bevor das Thema gewechselt wird.
Diskussion über Polizei Hannover auf Twitch und Bundeswehrwerbung auf der Gamescom
00:13:32Es wird eine kuriose Entdeckung geteilt: Die Polizei Hannover streamt ein Racing-Game auf Twitch. Dies führt zu einer Diskussion darüber, ob es sich um den Einsatz von Steuergeldern handelt und welche Intention dahintersteckt – möglicherweise der Versuch, mit jungen Leuten in Kontakt zu treten und die Polizei „cool“ zu machen. Es wird ein Vergleich zur Bundeswehr gezogen, die ebenfalls Probleme hat, Nachwuchs zu gewinnen, und wie diese versucht, durch Präsenz auf der Gamescom und die Nutzung von Football-Kultur Werbung zu machen. Dabei wird ein kritischer Blick auf frühere Werbekampagnen der Bundeswehr geworfen, insbesondere auf einen Slogan, der Gaming-Referenzen und Ego-Shooter-Elemente mit dem realen Leben in Verbindung brachte und Kritik hervorrief. Der Austausch beleuchtet die zunehmende Nutzung von Twitch und Gaming-Plattformen durch staatliche Institutionen zur Nachwuchsgewinnung und Imagepflege, wobei die ethischen und finanziellen Aspekte hinterfragt werden.
Aktuelle Gruppenkonstellationen und spontane Zock-Sessions
00:31:19Es wird erläutert, dass es zwar gelegentliche gemeinsame Zock-Sessions gibt, diese aber nicht als feste Gruppe gelabelt werden, da die zeitliche Koordination schwierig ist. Stattdessen gibt es die Montags-Lobby, in der Hanno, Sterzig und der Streamer zusammen spielen und weitere Leute einladen. Ein Zuschauer bedankt sich für die lustigen Videos, die ihn durch den Abend bringen, woraufhin der Streamer sich über das aktuelle Fernsehprogramm lustig macht. Es wird überlegt, ob heute noch etwas anderes gespielt wird, was aber verneint wird. Im weiteren Verlauf des Streams gibt es Ingame-Action, bei der zwei Gegner am blauen Zaun gesichtet und ausgeschaltet werden. Der Streamer kommentiert seine Ausrüstung und die Schwierigkeiten mit einer Shotgun. Es folgt ein Gespräch über Angeln, wobei der Streamer von seinen Erfahrungen mit seinem Vater in Schweden erzählt und @2twistedtv von einem Angelausflug an der Mosel berichtet. Abschließend wird kurz über einen Sniper-Angriff im Spiel gesprochen.
Warnung vor unseriösen Key-Resellern und Diskussion über DLSS
00:56:36Der Streamer berichtet von einem Zuschauer, der sich das Spiel über Instant Gaming gekauft hat und nun permanent gebannt wurde. Daraufhin warnt er eindringlich davor, Escape from Tarkov oder generell Spiele bei unseriösen Key-Resellern wie Instant Gaming oder G2A zu kaufen, da man dort oft Cheater-Accounts oder Accounts mit Problemen erhält. Er empfiehlt, das Spiel ausschließlich über die offizielle Seite zu erwerben, um Betrug und Problemen vorzubeugen. Anschließend wird kurz über das Thema DLSS (Deep Learning Super Sampling) diskutiert und ob ein Problem damit behoben wurde, bei dem Spieler gebannt wurden, weil BSG (Battlestate Games) die Nutzung von DLSS untersagt haben soll. Der Streamer selbst nutzt DLSS nicht und hat sich nicht weiter mit dem Thema beschäftigt. Es wird betont, dass man, wenn man schon bei Resellern kauft, eher Keys als Accounts erwerben sollte.
Audioprobleme und Superbowl-Vorfreude
01:42:27Es gab Diskussionen über Audioqualität, insbesondere ein Echo bei Schüssen. Die Vorfreude auf den Superbowl wurde thematisiert, inklusive Überlegungen zu passendem Essen. Es wurde überlegt, ob man Charisma Elite automatisch hat. Es wurde über verschiedene Modi in Tarkov gesprochen, darunter Peacekeeping auf Shoreline und Ground Zero. Es wurde festgestellt, dass man im Spiel nicht daneben schießen darf. Es wurde überlegt, ob man Shawline spielen soll. Das Thema, zu fett für eine bestimmte Spielfigur zu sein, wurde humorvoll aufgegriffen, und die Schwierigkeit, eine passende Runde zu finden, wurde angesprochen. Ein 'Hear-Me-Out'-Kompliment wurde diskutiert, wobei es darum ging, dass jemand nicht den stereotypischen Schönheitsmerkmalen entspricht, aber dennoch als schön empfunden wird. Abschließend wurde kurz ein Song aus einer Playlist namens Nerdfunk erwähnt.
Hear-Me-Out und Star Wars Marathon
01:47:52Das Gespräch drehte sich um Leute, die immer alles toppen müssen und die Schwierigkeit, wenn Gespräche ständig auf die eigene Person gelenkt werden. Es wurde ein 'Hear-Me-Out' erklärt als etwas, das schön ist, aber nicht offensichtlich. Der Wunsch nach einem Star Wars Marathon wurde geäußert, wobei die Frage aufkam, ob man dafür eine Woche oder 45 Stunden benötigt und ob alle Serien inkludiert werden sollen. Im Spiel wurde eine knappe Situation geschildert, bei der ein Gegner fast getroffen wurde. Es wurde erwähnt, dass man von Freunden eine Gruel fangen muss. Es wurde über Skillpunkte und Waffenwünsche diskutiert. Der Ausdruck 'Kalle eats ass' sorgte für Verwirrung und Heiterkeit. Die Frage, warum man auf eine RPD zu pushen sollte, wurde aufgeworfen. Es wurde der Plan gefasst, zu Resort zu gehen und nach Sunny zu suchen. Die Freude über gelungene Spielzüge wurde ausgedrückt.
Questbesprechung und Fantasy-Diskussionen
02:06:12Es wurde über die New Beginning Quest gesprochen, bei der es darum geht, 50 Scabs und Laps zu überleben und Figuren abzugeben. Es wurde festgestellt, dass fast alle Founder Raid Figuren vorhanden sind, bis auf Killer. Die Frage, ob Customs Revenge Sponsor crazy ist, wurde aufgeworfen. Es wurde der Wunsch geäußert, dass jemand netter zu einem ist. Es wurde ein Cottage Key gefunden, was als großer Fund für einfaches Geld betrachtet wurde. Es wurde überlegt, was man auf die Frage nach Farming Simulator 25 antworten soll, da noch nie Simulatorspiele gezockt wurden. Die Idee eines Streamer Simulators wurde als lustig empfunden. Das Problem bei Off-Days und Variety wurde diskutiert, da kaum Spiele vorhanden sind, die wirklich interessieren. Es wurde überlegt, WG zu streamen, aber etwas hält einen immer davon ab. Es wurde darüber gesprochen, dass man sich an einen gewissen Content gewöhnt hat und Angst hat, dass die Videozahlen droppen. Es wurde betont, dass es wichtig ist, dass der Chat rollt.
Urlaubsplanung und Herr der Ringe Begeisterung
02:18:12Es wurde ein Streaming-Marathon angekündigt. Die Vorfreude auf einen Urlaub in Neuseeland, dem Land von Herr der Ringe, wurde geteilt, inklusive einer Wanderung zum Schicksalsberg. Es wurde die Meinung geäußert, dass Ringe der Macht momentan geiler als Star Wars sei. Die Freude darüber, dass jemand Ringe der Macht geil findet, wurde ausgedrückt, da viele Herr der Ringe Fans es ablehnen. Es wurde kritisiert, dass sich über die CGI aufgeregt wird. Es wurde argumentiert, dass man sich auf das Produkt einlassen sollte und Ringe der Macht dann verdammt gut findet. Es wurde diskutiert, dass eine Verfilmung eines Buches niemals dem Buch gerecht werden kann. Es wurde die Vorfreude auf Staffel zwei von Ringe der Macht ausgedrückt, insbesondere auf den Fanservice und Tom Bombadil. Es wurde die Frage aufgeworfen, was Harry Potter Fans zu den Filmen sagen. Die Diskussion Harry Potter vs. Herr der Ringe wurde als nervig empfunden. Es wurde argumentiert, dass Harry Potter im Vergleich zu Herr der Ringe harmlos ist. Es wurde klargestellt, dass das Harry Potter Universum von Grund auf cool ist und fantastische Tierwesen als Banger empfunden wird. Es wurde festgestellt, dass Herr der Ringe eine andere Liga ist. Es wurde überlegt, ob man Sturman oder Gruhalla jagen soll oder Ground Zero besuchen soll. Harry Potter wurde eher als Konkurrenz zu Twilight gesehen. Die Vorfreude auf eine Neuverfilmung von Eragon als Serie wurde geteilt. Es wurde festgestellt, dass es einen Drachen gibt.