Wir schauen ab 12 in Assassins Creed !shadows rein !tts
Assassin's Creed Shadows: Ubisoft-Kooperation zeigt erste Spielszenen
Kooperation mit Ubisoft für Assassin's Creed Shadows
00:22:15Es wird angekündigt, dass im Stream für zwei Stunden Assassin's Creed Shadows gespielt wird, da Ubisoft eine Kooperation angeboten hat, die gerne angenommen wurde. Diese Session ist für 12 bis 14 Uhr geplant. Ursprünglich war nach dem Assassin's Creed Stream ein Angel-Stream geplant, dieser fällt jedoch aus, da Hand of Blood erkrankt ist. Daher wird der Assassin's Creed Part verlängert. Es wird darauf hingewiesen, dass der Streamer den Start in den Tag genießt, da er nicht direkt vom Bett an den PC gefallen ist, sondern einen Spaziergang gemacht und einen Kaffee getrunken hat. Er erwähnt, dass er sich gestern gezwungen hat, nicht bis spät in die Nacht zu spielen und stattdessen früh ins Bett gegangen ist.
Fensterputzen und Erwartungen an Assassin's Creed
00:27:41Der Streamer äußert sich überrascht darüber, dass jemand Fenster putzt, da er es selbst seit fast zwei Jahren nicht getan hat und trotzdem noch gut durch die Fenster sehen kann, obwohl er gegenüber einer Baustelle wohnt. Er freut sich auf Assassin's Creed und ist gespannt darauf, was das Spiel zu bieten hat. Es wird festgestellt, dass es schon wieder Mittwoch ist. Der Streamer erzählt eine Anekdote, wie er nach dem Feiern morgens um fünf gegen den denkmalgeschützten Bahnhof in Bremen gepisst hat und dafür 120 Euro Strafe zahlen musste, weil zwei Polizisten ihn dabei erwischt haben. Er betont die Wichtigkeit der parasozialen Beziehungen zu seinen Zuschauern und bittet um Unterstützung in Form von Primes.
Werbung für den Kanal und zukünftige Content-Ideen
00:42:51Es folgt eine humorvolle Werbung für den eigenen Twitch-Kanal, in der die Zuschauer aufgefordert werden, zu folgen, um den Vormittag Spaß zu haben. Der Streamer verspricht Zocken, Streamen, Lachen und eine automatische elektronische Penisverlängerung sowie dicke fette Titten für alle. Er schildert eine Vision von zukünftigen Content Creatorn, die vor ländlicher Kulisse nachhaltige Unterhaltung aus der Region bieten, und vergleicht sich mit einer Live-Entertainment-Institution seit 20 Jahren. Der Streamer erwähnt, dass er den Kollegen töten durfte, weil dieser ihn angeschossen hat. Er spricht über seine Vorliebe für Hardcore-Games und erwähnt, dass er Hanschaut und Tag auf cool findet.
Gespräche über Musik und mögliche Kooperation mit Saltatio Mortis
01:14:47Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie Saltatio Mortis kennen, eine Band, und was sie davon halten würden, wenn er mit ihnen zusammen Musik machen würde. Er betont, dass er die Bandmitglieder als sehr sympathisch empfindet. Ein Zuschauer wird für einen unpassenden Kommentar verwarnt. Der Streamer liest ein liebevolles Kompliment eines Zuschauers vor und scherzt über Sex. Er erwähnt, dass er einen neuen Job sucht und einen Ingenieur einstellen würde, der ihm einen Haushaltsroboter baut. Es wird kurz über Geld gesprochen und darüber, ob er sich etwas alleine leisten kann. Der Streamer entdeckt währenddessen ein neues Areal auf der Karte, das er vorher noch nicht kannte.
Ankündigung von Änderungen im PvP-System von Greyzone Warfare
01:45:00Der Streamer kündigt massive Änderungen am PvP-System von Greyzone Warfare an, die den Spielfluss enorm verbessern sollen. Er erklärt, dass Greyzone Warfare von Madfinger Games entwickelt wird, einem tschechischen Studio, das früher für Mobile-Shooter wie Shadowgun bekannt war. Das Studio hat seine Mobile-Sparte verkauft, um ihren Traum eines Hardcore-Tactical-Shooters mit riesiger Open-World, mega krasser Grafik und einer dynamischen Spielwelt im Dschungel-Setting umzusetzen. Das kommende Update soll das gesamte Spielgefühl verändern und eine tiefere, dynamischere Spielerfahrung bieten.
Dynamisches Wettersystem und Gameplay-Anpassungen in Greyzone Warfare
01:46:22Die Entwickler von Greyzone Warfare setzen auf neue Mechaniken für mehr Action und taktische Möglichkeiten. Ein dynamisches Wettersystem mit Regen, Nebel und Stürmen beeinflusst die Sicht und Taktik, wodurch jede Runde anders wird. Das Nacht-Gameplay wird angepasst, da die Nachtsichtgeräte derzeit nicht so wichtig sind, weil der Himmel über Lamang zu hell ist. Es soll dicke, fette Wolken am Himmel geben, die den Himmel verdunkeln. Das Sounddesign bleibt ein Kritikpunkt. Es werden sogenannte Cops (Capture, Occupy, Protect) eingeführt, strategische Punkte auf der Karte, die von der eigenen Fraktion erobert und gehalten werden können. Wer einen solchen Punkt einnimmt, sichert sich einen Respawn-Punkt und erhält Zugang zu Ressourcen und einem neuen Händler. Fops sind kleinere Basen, die eher nur zum Respawn gedacht sind. Sobald Kämpfe zwischen Spielern beginnen, werden diese Gebiete als Hochrisiko-Zonen auf der Karte markiert. Wenn man dort eingreift oder generell am PvP teilnimmt, wird man mit XP belohnt, was ein neues Feature ist, da die Entwickler PvP bisher nicht forcieren wollten. Das Task-System wird überarbeitet, Aufgaben können jederzeit und von überall her verwaltet werden, was den Spielfluss verbessert.
Eigene Spielerfahrung und Einschätzung zu Exoborn
01:52:08Es wird Exoborn erwähnt, das in Schweden getestet wurde, wobei der Streamer einer der wenigen Eingeladenen aus Europa war. Das Spiel machte Bock, ist aber nur Third Person. Es waren ca. 20-30 Creator aus ganz Europa dabei, darunter einige Deutsche. Alle sagten, dass sie First Person wollen oder eine Möglichkeit, First Person einzubauen. Die Entwickler haben aber nicht darauf gehört, was schade ist, da es ein Player sein könnte. Die Entwickler haben sich aktiv gegen First Person entschieden, weil mehr Casuals lieber Third Person spielen würden. Leute, die repräsentativ für das Genre sind, werden damit nicht abgeholt, langfristig. Ohne Bauen ist Fortnite wirklich nicht scheiße, das Bauen ist Quatsch. Es wird eine Runde Tarkov gespielt, wo das Snipen Spaß macht. Es gibt Glück mit dem Wetter, wobei momentan echt selten Nebel ist. Der Streamer würde immer treffen. Es wird versucht, jemanden zu töten. Der Boss dürfte mittlerweile tot sein. Solche Tag-Off-Runden, in denen man Dinge beobachten kann, mag der Streamer. Er ist nicht immer der feste Druff-Typ, sondern eher der Ruhige.
Kooperation mit Ubisoft und erster Eindruck von Assassin's Creed Shadows
02:28:37Es wird Assassin's Creed Shadows angespielt, dank einer Kooperation mit Ubisoft. Das Spiel kommt offiziell morgen raus, aber Vorbesteller können schon heute rein. Der Streamer hat Assassin's Creed eins und zwei sehr viel gespielt, danach immer mal wieder in Origins reingeguckt. Black Flag wurde relativ viel gespielt, weil das Piraten-Setting sehr gefallen hat, und dann immer mal wieder Valhalla kurz reingeschaut, aber nicht viel. Jetzt wird Shadows angespielt. Das Spiel startet mit einer Sequenz, in der der Animus erklärt wird, und man in die Erinnerungen eines Vorfahren eintaucht. Es folgt eine Szene im feudalen Japan, in der ein portugiesischer Padre und sein schwarzer Leibwächter vor Fürst Nobunaga erscheinen. Der Streamer kommentiert die Grafik und die Dialoge. Er findet es cool, dass er jetzt mal so einen Stuhl mitbringt. Er hätte sich über eine Place, die wahrscheinlich mehr gefreut haben können. Nobunaga behält den Leibwächter Diogo als nützlich für sich. Es wird zur nächsten wiederhergestellten Erinnerung gesprungen.
Gameplay und Story-Eindrücke in Assassin's Creed Shadows
02:47:51Es geht weiter mit Assassin's Creed Shadows, wo der Streamer die Steuerung und das Gameplay erkundet. Er kämpft gegen Gegner, nutzt Stealth-Mechaniken und sammelt Gegenstände. Dabei kommentiert er die Grafik, die Animationen und die Spielwelt. Er muss eine Kiste finden und wird dabei von Gegnern angegriffen. Er besiegt sie und findet die Kiste. Er trifft auf eine Frau namens Tomiko, die ihm hilft. Sie erzählt ihm von einem Samurai mit einer Maske, der die Kiste gestohlen hat. Der Streamer muss die Burg Katano finden, wo sich der Dieb aufhält. Er reitet auf einem Pferd dorthin und kämpft gegen weitere Gegner. Er nutzt seinen Kletterhaken, um auf höhere Ebenen zu gelangen. Er tötet weitere Gegner und findet schließlich den Dieb. Er besiegt ihn und nimmt ihm die Kiste ab. Er trifft auf einen Mann mit einer Maske, der ihm die Kiste wieder abnehmen will. Er wird von einem Partnerjubiläum überrascht und bedankt sich für die Glückwünsche. Er betont, dass er das Spiel objektiv bewerten muss und nicht nur positive Aspekte hervorheben darf. Bisher hat er aber Spaß daran. Er findet die Zeitsprünge zwischen den Charakteren etwas störend.
Verantwortung und Gemeinschaft in Iga
03:37:48Es wird die Bedeutung von Verantwortung, Gemeinschaft und Fürsorge in Iga hervorgehoben. Die Hauptfigur wird dazu angehalten, Obabamatsu zu helfen, so wie man auch anderen Nachbarn hilft. Es wird betont, dass man gemeinsam stark ist und als Gemeinschaft wie ein unbezwingbarer Berg erscheint. Die Figur fühlt sich anfangs unbedeutend, wird aber daran erinnert, dass von ihr als Tochter Fujibayashis Großes erwartet wird. Die Hilfe für Obabamatsu wird nicht als selbstlos dargestellt, sondern als ein Geben und Nehmen, was die Gemeinschaft stärkt. Die Figur wird ermahnt, sich anständig zu benehmen und ihre Arbeit zu verrichten, während der Vater verspricht, bald zurückzukehren.
Untersuchung eines Vorfalls auf dem Hof
03:41:19Eine alte Frau beklagt den Verlust ihrer Feldfrüchte und vermutet ein Tier oder einen Geist als Ursache. Sie bittet um Hilfe bei der Aufklärung des Vorfalls und verspricht im Gegenzug eine Schüssel ihrer Miso-Suppe. Es wird vereinbart, dass die Hauptfigur den alten Turm besteigen soll, um den Übeltäter zu beobachten und zu identifizieren. Der Fokus liegt auf Beobachtung als ersten Schritt zum Erfolg. Die alte Frau lobt die Fähigkeiten der Hauptfigur und verspricht eine Belohnung in Form einer köstlichen Suppe für die erfolgreiche Aufklärung des Falls. Die Szene betont die Bedeutung von Hilfe und Unterstützung in der Gemeinschaft.
Erste Eindrücke von Assassin's Creed Shadows
03:54:41Es werden erste Eindrücke von Assassin's Creed Shadows geteilt, wobei der Fokus auf dem Prolog-artigen Charakter des Spiels liegt. Es wird erwähnt, dass bisher wenig freie Spielzeit vorhanden war. Das Kampfsystem wird kurz angerissen, einschließlich Anvisieren, Fähigkeiten, normale Attacken, Ausweichen und Blocken. Es wird festgestellt, dass sich seit dem letzten gespielten Teil einiges getan hat. Insgesamt wird das Spiel als interessant empfunden, trotz des langsamen Starts und des hohen Story-Anteils. Der Streamer bedankt sich bei Ubisoft für die Einladung, das Spiel zu testen und verweist auf Twitch Drops und weitere Informationen im Chat.
Ersteindruck und Lob für Assassin's Creed Shadows
04:28:48Es wird der Ersteindruck von Assassin's Creed Shadows geschildert, wobei betont wird, dass das Spiel einen langsam an alles heranführt. Es wird die Erwartung geäußert, dass man viel Spaß mit dem Spiel haben kann, besonders wenn man das Setting mag. Das Samurai-Setting und die Gestaltung der Landschaft werden als sehr cool hervorgehoben. Der Streamer kündigt an, dass er an diesem Punkt eine Pause machen wird und bedankt sich bei Ubisoft für die Möglichkeit, das Spiel zu testen. Es wird auf Twitch Drops hingewiesen und der Chat wird ermutigt, den Link in den Panels abzuchecken, falls Interesse besteht. Abschließend wird die Grafik des Spiels verteidigt und betont, dass es trotz allem Spaß macht.
Diskussionen über Spielinhalte und Strategien
05:36:33Es werden verschiedene Aspekte des Spiels diskutiert, darunter die Schwierigkeit, bestimmte Spots für Quests zu finden, sowie die Vor- und Nachteile verschiedener Ausrüstungsgegenstände und Spielstile. Es wird erwähnt, dass bestimmte Anfängerfehler vermieden werden sollten, wie z.B. das zu häufige Anhalten an bestimmten Stellen. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, Entscheidungen zu treffen, welche Quests als nächstes angegangen werden sollen, wobei Shoreline und das Legen von Sanitar als Optionen in Betracht gezogen werden. Er äußert den Wunsch, Schlüssel mitzunehmen und erwähnt einen Document Case mit 301 darin. Es wird auch überlegt, ob Granaten eingepackt werden sollen. Der Streamer spricht über seine Probleme, in bestimmten Positionen zweimal zu pieken, was oft zum Tod führt und er bedankt sich bei einem Zuschauer für einen 'Nice Shot' und das Zurückgeben seiner Ausrüstung.
Ankündigung und Interaktionen mit Zuschauern
05:48:36Der Streamer kündigt ein Gespräch mit Soltatio Mortis über Musik für den nächsten Mittwoch an. Er interagiert mit Zuschauern, beantwortet Fragen zu Spielversionen, Lagerplatz und Anfangsausrüstung. Es wird auch überlegt, nach dem Stream noch Fortnite zu spielen, um Leute zu triggern, und der Kauf von lustigen Emotes im Spiel wird erwähnt. Der Streamer spricht über den Unterschied zwischen den verschiedenen Versionen des Spiels und erklärt, dass die teuerste Version mehr Anfangsgeld und eine größere Pouch bietet. Er bedankt sich bei Zuschauern für Follows und erwähnt, dass er heute Morgen ein Stück Castor beim Bäcker geholt hat. Es wird auch überlegt, welche Maps als nächstes gespielt werden sollen, wobei Reserve und Shoreline in die engere Auswahl kommen.
Anerkennung von Zuschauern und Diskussion über Spielmechaniken
06:17:52Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt ein achtjähriges Twitch-Partnerschaftsjubiläum. Er spricht über verschiedene Spielmechaniken, darunter das Finden von Scavs und Raidern, und plant, bestimmte Aufgaben zu erledigen, wie das Töten von Raidern für die Test-Control-Quest. Es wird auch überlegt, ob es sich lohnt, noch einmal nach Raiden zu suchen. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, Scavs zu finden und äußert Frustration darüber, dass Türen geschlossen sind. Er diskutiert Taktiken, wie das Werfen von Granaten und Schießen, um Gegner auszuschalten. Es wird auch überlegt, ob Tagilla auf der Factory-Map gejagt werden soll. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für das Töten von Pistol Boys am Anfang des Spiels und äußert den Wunsch, die Raider zu töten, um die Quest abzuschließen.
Überlegungen zum Stream-Ende und Pläne mit anderen Streamern
07:00:36Der Streamer überlegt, den Stream bald zu beenden, da er sich langsam erschöpft fühlt, obwohl er sich eigentlich fit genug fühlt, um noch bis 21 Uhr zu streamen. Er erwähnt, dass Max krank geworden ist, weshalb er heute länger streamt als geplant. Es wird ein Inventory Check durchgeführt und überlegt, welche Ausrüstung mitgenommen werden soll. Der Streamer spricht über Glücksmomente im Spiel und bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung. Er kündigt an, dass er morgen mit Nico streamen wird und freut sich darauf. Der Streamer spricht über seine Abneigung gegen die Factory-Map und erwähnt, dass er die Raider töten muss, um die Test-Control-Quest abzuschließen. Er überlegt, ob er nach den Raidern Pest Control spielen soll und erwähnt, dass er auf Reserve eigentlich schon fast alles erledigt hat. Der Streamer scherzt über ein Angebot für Onlyfans und spricht über Musikwünsche von Zuschauern.