Ab 15 Uhr Killing Floor 3 mit @sterzik & @papfi tts

Erkältung trotzt: Killing Floor 3 mit @sterzik & @papfi geplant, Tarkov-Frust

Escape from Tarkov

00:00:00
Escape from Tarkov

Erkältung und Killing Floor 3 Stream

00:14:31

Es geht um den gesundheitlichen Zustand, der durch eine Erkältung beeinträchtigt ist, aber trotz allem wird der Killing Floor 3 Stream um 15 Uhr stattfinden. Es wird kurz auf die vergangene Woche eingegangen, in der an einem neuen Song gearbeitet wurde, von dem ein kleiner Teaser gegeben wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Peacekeeper auf Level 2 zu bekommen, was aber noch unklar ist, was es bringt. League of Legends oder Valorant könnten eventuell gespielt werden. Es wird überlegt, Hunt Showdown wieder zu installieren. Es gibt Probleme mit dem Internetanbieter 1&1, der trotz Anruf wegen IPv4 sogar das Package erhöht hat. Es wird die Inkompetenz des Kundensupports von 1&1 kritisiert und die Schwierigkeit, den Anbieter zu wechseln, da nur dieser die Leitung bereitstellt. Es wird überlegt, zu Telekom zu wechseln und die Vor- und Nachteile eines Geschäftskundenvertrags diskutiert.

Diskussion über Streamer-Kollegen und Tarkov

00:24:16

Es werden verschiedene Streamer-Kollegen erwähnt, mit denen gespielt wurde oder gespielt werden könnte, darunter Papa Platte, Romatra, Soon, Bonja und Matteo. Es wird überlegt, dass Max ein sehr spezielles Publikum hat und normalerweise keine Shooter spielt. Die Schwierigkeit von Tarkov wird diskutiert, da es viel Zeitinvestition erfordert, um voranzukommen. Es wird überlegt, ob Tarkov im Stream noch gespielt wird, da es nicht so viel Mehrwert bietet. Es wird überlegt, ob ein Wechsel zu einem Geschäftskundenvertrag sinnvoll wäre, um steuerliche Vorteile zu nutzen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Kundenservice bei der Telekom besser ist als bei 1&1. Es wird die eigene Erfahrung mit 1&1 geschildert, bei der 30 Telefonate und Technikerbesuche nötig waren, um ein Problem zu beheben. Es wird die Inkompetenz des Kundenservice kritisiert und die Schwierigkeit, das Problem zu lösen.

Probleme mit Aufgaben in Spielen und Überlegungen zu Solo-Spiel

00:54:03

Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, Aufgaben im Spiel zu erhalten, und die Inkompetenz der Spieleentwickler wird mit der von 1&1 verglichen. Es wird kurz davor gewesen, einfach nur Player versus Environment (PvE) zu spielen. Es wird überlegt, Tarkov mit mehr Abstand zu betrachten und bei der Version 1.0 komplett solo zu spielen, um den Story-Content zu erleben. Es wird überlegt, dass Metal Gear Solid Delta ein gutes Spiel wird und dass die Titel nach und nach remaked werden. Es wird überlegt, dass ein Remake auch nach hinten losgehen kann. Diablo 2 Remake und Resident Evil 4 werden als gute Beispiele genannt. Es wird überlegt, dass es Konami ist, was den fackigen Partisan angeht. Es wird überlegt, Delta Force zu spielen. Es wird überlegt, ob man Spiele streamen darf, die in Deutschland auf dem Index stehen.

Delta Force

01:02:57
Delta Force

Gaming-Entscheidungen und Frustrationen

01:07:32

Es wird überlegt, was man spielen kann und was nicht. Es wird überlegt, ob man Greyzone wieder attraktiver machen kann. Es wird überlegt, ob man Dark Souls 3 oder Sikiro durchspielen soll. Es wird kurz Arena Breakout Infinite gespielt, aber nach 10 Minuten wieder ausgemacht, weil das Spiel schlecht ist. Es wird überlegt, dass Judgment irgendwie angepasst wurde. Es wird überlegt, ob man Hand oder so spielen soll. Es wird überlegt, ob man Data Force alleine spielen kann. Es wird überlegt, wann die neuen Grafikkarten rauskommen. Es wird überlegt, ob man einen Solodinner holen soll. Es wird überlegt, dass man bei jedem Tag drehen mittlerweile so auf den Sack geht. Es wird überlegt, was man in Minecraft machen kann. Es wird überlegt, wie man die Sachen nehmen kann. Es wird überlegt, was die Teile bringen. Es wird überlegt, dass man abends ein bisschen TFG spielt. Es wird überlegt, dass man einen größeren Arsch kriegen und wahrscheinlich mehr Geld ausgeben muss. Es wird überlegt, dass das Matrix ist echt schwer in Minecraft.

Erkundung von PUBG und Arkane Lob

01:33:32

Es wird überlegt, ob sich das Looten in PUBG lohnt und die Installation von Warzone diskutiert. Die Mobile Version von PUBG wird mit der normalen Version verglichen. Es wird die Frage aufgeworfen, was ein bestimmter Wasserfall im Spiel soll und festgestellt, dass man scheinbar nur gegen Kiosk spielt. Der Streamer äußert seinen Ärger über einen unerklärlichen Granatentod und kündigt an, vor Wut zu kochen. Er begrüßt die Zuschauer und scherzt über K-Pop. Es wird über Steuerungseinstellungen gesprochen und gefragt, wann wieder PUBG-Duos gespielt werden. Der Streamer erwähnt, dass er nur bis 15 Uhr Zeit hat, da er Killing Floor spielen muss. Er empfiehlt die Serie Arkane, die er sich in den letzten Tagen angesehen hat und lobt sie als "endgeile Serie". Er grüßt Missy im Chat und freut sich über ihre Anwesenheit.

PUBG: BATTLEGROUNDS

01:38:59
PUBG: BATTLEGROUNDS

LOL-Nostalgie und PUBG-Erwägungen

01:44:18

Der Streamer spricht über seine erneute Begeisterung für League of Legends (LoL) und dessen positiven Einfluss auf sein Leben, einschließlich Jobmöglichkeiten und neuer Bekanntschaften. Er schlägt einen LoL-Stream am Sonntag vor. PUBG wird als Extraction Shooter und Battle Royale beschrieben, wobei der Streamer das Gefühl hat, dass seine Einstellungen nicht optimal sind und angepasst werden müssen. Er sucht nach einem Auto, um zum sicheren Ort zu gelangen und die Einstellungen zu überprüfen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Solo-PUBG jemals für irgendjemanden interessant war. Der Streamer plant, sich am Montag krankzumelden, um am Sonntag LoL zu streamen und lädt Lamer ein, ebenfalls zu streamen und dem Discord beizutreten. Er äußert sich unsicher, ob er zur Gamescom gehen möchte und freut sich über einen Sub von Steck mal 38. Kurz erwähnt er Fortnite und macht Späße darüber.

Spielauswahl und Strategieüberlegungen

02:00:33

Es wird überlegt, welches Spiel als nächstes gespielt werden soll, wobei League of Legends (LoL) als Option genannt wird, bevor es mit Killing Floor ernst wird. Der Streamer erwähnt eine Lieferantenbestellung, die sich verzögert und plant, mit dem Fahrrad durch die Wallachei zu fahren, obwohl dies langsam und riskant ist. Er hofft, dass sein Spiel nicht abstürzt und bereitet sich auf eine Runde LoL vor. Er gibt an, aktuell nur Silber in LoL zu sein, nachdem die Kategorie umgestellt wurde. Der Streamer schaut sich das Profil von Lehmertv an und stellt fest, dass dieser Gold 2 ist, während er selbst Silber 4 ist. Er erklärt, dass Tristana ein sicherer Pick ist und heute Game Hopping betrieben wird. Er gesteht, dass ihm das Spielen momentan nicht so viel Spaß macht und er vielleicht lieber WoW spielen sollte. Tristana wird als bester AD Carry zum Climben in LoL angepriesen.

League of Legends

02:02:45
League of Legends

LoL-Erinnerungen und Teamdynamik

02:14:31

Der Streamer erinnert sich an ein früheres LoL-Spiel, in dem er in die Platin-Promo kam und einen Stream mit 15.000 Zuschauern hatte. Er kommentiert aktuelle Spielsituationen, wie fehlende Kills und Levelunterschiede. Die Lux im Team ist unzufrieden und äußert ihren Unmut im Chat. Der Streamer kritisiert, dass alles kommentiert werden muss, anstatt einfach zu spielen. Er schlägt eine "Loose Challenge" vor, bei der es darum geht, absichtlich zu verlieren. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein bestimmter Spieler immer auf der Botlane ist. Der Streamer gesteht ein, Leona unterschätzt zu haben. Er zeigt seine Elo-Anzeige und gibt an, ein professioneller LoL-Streamer zu sein. Er ist sich unsicher, ob ihm die Blitz-GG-App wirklich hilft. Es wird über die Bedeutung von Blümchen im Spiel diskutiert. Der Streamer kommentiert, dass sein Weg gut aussieht und Lehmertv auch Kills erzielt hat. Er stellt fest, dass seit der 50. Minute nur noch der Tod zählt und eine Chance nicht wirklich wahrgenommen wurde. Er erklärt, dass er jetzt "useful" sein will und bald seinen Abgang machen wird, um das zu bekommen, was er braucht.

Abschluss von LoL und Start von Killing Floor 3

02:39:16

Nach einer LoL-Runde, die nicht nach Wunsch verlief, wechselt der Streamer zu Killing Floor. Er muss den richtigen Voice finden und die Shader akkompilieren lassen. Er gesteht ein, in den vorherigen Spielen schlecht gewesen zu sein und sich nicht fit zu fühlen. Er kündigt an, dass es sich bei Killing Floor 3 um eine Produktplatzierung handelt und man die physische Kopie für die Konsole abchecken kann. Es wird als ein schönes Gemetzel beschrieben, bei dem man den Kopf abschalten kann. Er freut sich darauf, mit Sterzik und Pazzi zusammen zu spielen. Der Streamer gibt zu, Killing Floor noch nie richtig gezockt zu haben, vergleicht es aber grob mit Doom. Er muss noch das Tutorial spielen und fragt, ob die anderen das auch müssen. Er freut sich darauf, seinen Grill anzuheizen und bittet um eine Bewertung in der Gruppe. Es wird diskutiert, ob man nach dem Tutorial die Runde spielen muss. Der Cutter hat gestern schon gezockt und meint, das Tutorial dauert 10-15 Minuten. Der Streamer passt die Steuerung an und wundert sich, warum der Chat nicht richtig am Tanzen ist, obwohl er heftige Metal-Mucke hört.

Killing Floor III

02:39:41
Killing Floor III

Tutorial-Abschluss und Spielstart mit Gästen

02:51:05

Der Streamer spricht darüber, dass er, wenn er unendlich reich wäre, den ganzen Tag Counter-Strike streamen würde. Er schließt das Tutorial ab und freut sich darauf, mit den anderen zu zocken. Es wird überlegt, ob man Kisten öffnen streamen sollte. Der Streamer gibt zu, dass er Rage quittet hat, aber nicht aufhören will. Er hat verschiedene Spiele ausprobiert, aber keines hat ihm Spaß gemacht. Er muss die Mucke rausnehmen und spricht darüber, wie man Stream Together aktiviert. Er macht eine Lobby auf und lädt die anderen ein. Der Streamer freut sich über ein neues Game und begrüßt die Zuschauer zu Killing Floor 3. Er stellt sich als Kalle Koschinski vor und erklärt, dass Killing Floor 3 seit dem 24. Juli 2025 draußen ist. Er gibt zu, das Spiel noch nie gespielt zu haben, weiß aber, dass es ein Oldschool-Game mit einer großen Community ist. Das Spiel ist für Playstation 5, Xbox Series X und S und PC erhältlich. Es wird vermutet, dass es Crossplay gibt. Der Streamer bittet die Zuschauer, auf den Link im Chat zu klicken, um sich das Spiel anzusehen. Es wird über das Jahr 2005 und Ailton als Torschützenkönig gesprochen. Der Streamer schüttelt den Kopf über Patricks Aktionen und freut sich über die Herzen im Chat. Es wird über die Waffenkammer und verschiedene Waffenklassen gesprochen. Der Streamer entscheidet sich, erstmal reinzugehen und Sachen zu sammeln. Er hat einen neuen Hut und fragt, ob man ihm die Eier in den Arsch schieben kann. Es wird überlegt, ob man auf Schwer oder Hölle auf Erden spielen soll.

Erste Eindrücke und Gameplay-Anfang

03:03:58

Der Stream beginnt mit dem Einstieg in das Spiel. Es wird ein erster Platz erkundet, an dem sich Spielfiguren aufhalten. Es folgt ein Flug durch die Spielwelt, begleitet von humorvollen Kommentaren. Die Spielercharaktere treffen auf eine große Gruppe von Gegnern, was direkt zu intensiven Kämpfen führt. Es wird die Waffen ausprobiert und die Effekte im Kampf gegen die Gegner getestet. Dabei werden die Spieler von allen Seiten angegriffen, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird sich über die hohe Anzahl an Kills gewundert und die Effektivität der Waffen diskutiert. Die Spieler gehen einkaufen, um ihre Ausrüstung zu verbessern, wobei der Shop kurzzeitig vergessen wird. Es wird überlegt, was man am besten kaufen sollte, wobei Rüstung und Munition im Vordergrund stehen. Die Stimmung ist ausgelassen und es wird über die verschiedenen Möglichkeiten im Spiel gefachsimpelt.

Herausforderungen und Taktiken im Kampf

03:16:50

Die Spieler kämpfen mit verschiedenen Waffen und stellen fest, dass einige Gegnertypen noch unbekannt sind. Es wird über die Schadenswerte und die Anzahl der Kills diskutiert, wobei es Unterschiede zwischen den Spielern gibt. Es wird eine Feuer-Shotgun ausprobiert und die Verwirrung über die Steuerung und die Ausrüstung thematisiert. Ein Spieler wird am Ende einer Welle wiederbelebt, was die Bedeutung des Teamspiels unterstreicht. Die nächste Welle steht bevor und die Spieler bereiten sich darauf vor. Es wird überlegt, wie man sich gegenseitig unterstützen kann, und eine kleine Drohne wird eingesetzt. Die Spieler werden von Gegnern überrascht und müssen sich gegenseitig helfen. Es wird eine Schwachstelle an einem Gegner entdeckt und ausgenutzt. Die Spieler sind von der Intensität des Spiels gefordert und suchen nach besseren Waffen. Es werden verschiedene Waffen ausprobiert, aber noch keine zufriedenstellende gefunden.

Klassenauswahl und Strategieanpassung

03:32:41

Es werden verschiedene Klassen im Spiel vorgestellt und die Möglichkeit, Waffen anzupassen. Ein Spieler entscheidet sich für die Ninja-Klasse und es wird über die Vor- und Nachteile diskutiert. Es wird überlegt, wie man das Spiel zu dritt spielen kann und die Einstellungen entsprechend angepasst. Die Spieler wählen ihre Klassen und Waffen aus, wobei Schrotflinten und Miniguns bevorzugt werden. Es wird eine Mission gestartet und die Spieler stürzen sich ins Gefecht. Es wird über die verschiedenen Missionen und Aufgaben im Spiel gesprochen. Die Spieler gehen shoppen, um ihre Ausrüstung zu verbessern und neue Waffen zu kaufen. Ein Spieler kauft sich einen Bogen und experimentiert mit verschiedenen Schadensarten. Es wird über die verschiedenen Möglichkeiten im Spiel gefachsimpelt und die Strategie angepasst. Die Spieler sammeln Proben und erfüllen Aufgaben, während sie sich gegen die Gegner zur Wehr setzen. Es wird ein Multi-Werkzeug erwähnt, das man sich kaufen kann, um verschiedene Aufgaben zu erfüllen.

Bosskampf und Kartenauswahl

04:02:00

Die Spieler kämpfen gegen einen Bossgegner, der sich als besonders hartnäckig erweist. Es wird über die Schwachstellen des Bosses diskutiert und versucht, diese auszunutzen. Der Boss hat spezielle Freunde, die den Kampf zusätzlich erschweren. Ein Spieler wird fast getötet und muss von einem anderen gerettet werden. Der Boss teleportiert sich und greift die Spieler an. Die Spieler setzen Elektroschilde ein, um sich zu schützen. Nach dem Sieg über den Boss können die Spieler eine neue Karte wählen. Es wird überlegt, welche Karte als nächstes gespielt werden soll. Die Spieler verbessern ihre Fähigkeiten und kaufen neue Ausrüstung. Ein Spieler entscheidet sich für Granatenschaden und freut sich auf die nächste Runde. Es wird über die verschiedenen Schwierigkeitsgrade im Spiel gesprochen. Die Spieler gehen einkaufen und probieren neue Waffen aus. Ein Spieler experimentiert mit einer neuen Waffe und ist begeistert von ihren Fähigkeiten. Es wird über die verschiedenen Rollen im Team gesprochen und wie man sich am besten aufteilt.