DICKES BattleField 6 tts

Battlefield 6: Exklusive Einblicke und Ankündigung der Open Beta Termine

DICKES BattleField 6 tts
Kalle
- - 03:28:38 - 11.235 - Battlefield 6

Battlefield 6 wurde in Berlin vorgestellt, mit Gameplay-Einblicken und Ankündigungen. Das Spiel versetzt Spieler in eine chaotische Welt mit neuen Features, intensiven Multiplayer-Schlachten und einer fesselnden Kampagne. Die Open Beta findet im August statt, mit Early Access ab dem 7. und Open Beta-Wochenenden vom 9. bis 10. und 14. bis 17.

Battlefield 6

00:00:00
Battlefield 6

Ankündigung des Battlefield 6 Reveal-Streams und exklusives Gameplay

00:01:35

Es wird der Battlefield 6 Reveal-Stream angekündigt, bei dem das deutsche Creator-Team exklusiv als erstes live gehen und Gameplay zeigen wird. Die Veranstaltung findet in Berlin in einer super Location statt. Es wird in Kooperation mit EA und DICE einiges im Stream gezeigt. Das Ziel, was hier gerade gezeigt wird, ist in Amerika, soweit ich weiß. Aus Spandau sind Sterzig und Sola angereist. Two Twisted ist auch dabei, mit denen im Squad gespielt wird. Sola streamt nicht, aber Sterzig und Nico sind live. Unsymphatisch.tv, Mango und Maluna sind auch dabei. Es gibt auch schon Getränke und die Stimmung ist gut. In zehn Sekunden geht es los. Der Streamer ist großer Battlefield-Fan. Es wird darauf hingewiesen, dass es einen Delay gibt und 7TV vergessen wurde zu installieren. Der Streamer war die letzte Zeit krank und es wird später darüber geredet. Jetzt wird erstmal das Spiel angeschaut.

Enthüllung von Battlefield 6

00:11:18

Es wird ein Einblick in Battlefield 6 gegeben, das in einer chaotischen Welt spielt, in der Länder um eine neue globale Ordnung kämpfen. Eine private Militärfirma namens PAX Armada mit großen finanziellen Mitteln und neuester Technologie versucht, die globale Machtbalance zu verändern. Ihnen entgegen steht die Allianz Lado's tattered remnants. DICE-Produzenten aus Schweden und Tadschikistan betonen, dass Battlefield 6 zu einem modernen Militär-Spielplatz mit der Atmosphäre und dem Nervenkitzel von Battlefield 3 und 4 zurückkehrt. Die Verbindung der Spieler zur Welt soll im Mittelpunkt stehen. Es wird versprochen, dass die beliebten Elemente von Battlefield auf ein neues Level gehoben werden. Das Spiel soll durch spontane Ereignisse und individuelle Geschichten fesseln. Es werden neue Features wie Dragon Revive und verbesserte Bewegungsmöglichkeiten vorgestellt. Es wird die Möglichkeit geben, Waffen an Wänden zu montieren, während des Sprintens zu ducken und agile Rollen auszuführen.

Multiplayer-Erlebnis in Battlefield 6 und Community-Tag

00:19:56

Ryan McArthur und Alma Talbot von Ripple Effect Studios sprechen über das Multiplayer-Erlebnis in Battlefield 6. Die Welt ist von Unruhen gezeichnet und die Spieler können intensive Infanterie-Kämpfe oder groß angelegte Schlachten mit Panzern, Hubschraubern und Jets erleben. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass man, wenn das Spiel rauskommt, ein bisschen reingrinden kann. Auf dem Stream natürlich. Und das ist halt wirklich eine geile Möglichkeit, das hier mal mitzockt. Es wird ein Community-Tag vorgeschlagen, an dem alle auf einen Server kommen und zusammen spielen können. Der Streamer will das Spiel gleich zocken und seinen Eindruck schildern. Rush ist der geilste Modus. Es gibt einen Map Editor und einen Singleplayer-Modus. Rebekah Kutas und Phil Ducharme stellen die Kampagne vor, die sich auf eine Eliteeinheit der US Marine Raiders namens Dagger 1-3 konzentriert, die die NATO stabilisieren und die Bedrohung durch Pax Armada und die Koalition abwehren soll. Die Kampagne soll epische Missionen mit intensiven Kämpfen und interessanten Charakteren bieten.

Open Beta Ankündigung und Live-Stream mit Creatorn

00:27:05

Es wird angekündigt, dass über 400 der Lieblings-Creators Battlefield 6 Gameplay streamen werden. Es wird eine Open Beta geben, die an den nächsten zwei Wochenenden stattfindet: vom 9. bis 10. August und vom 14. bis 17. August. Eine geschlossene Beta findet am 7. und 8. August statt. Wer heute zuschaut, kann schon am 7. und 8. in die geschlossene Beta, wenn man den Drop im Stream abholt. Der Streamer ist mindestens bis 23 Uhr live. Der Streamer schaut aus den Impulsierdomers hier und dann bei den Drums. Es wird betont, dass das Spiel zurück ist. Die erste Runde wird auf Conquest gespielt. Viele bekannte Streamer und Battlefield-Veteranen sind anwesend. Der Streamer fragt nach den Eindrücken der Zuschauer zum bisher gezeigten Spiel. Es wird erwähnt, dass das Spiel am 10. Oktober erscheint und es im August eine Open Beta gibt. Der Streamer will gemeinsam mit anderen zocken.

Erste Eindrücke und Gameplay-Erfahrungen im Close-Quarters-Modus

01:52:25

Der Streamer äußert sich positiv über den gespielten Modus, der durch seine Kurzweiligkeit und schnellen Neustarts überzeugt. Besonders das Squad-Gameplay und die Möglichkeit, Waffen und Klassen auszuprobieren, werden hervorgehoben. Support als Rolle sei noch nicht optimal, aber der Modus biete Potenzial zum Leveln. Nach dem Close-Quarters-Modus wird Conquest auf der Karte Empire State Columbia Heights gespielt, wo NATO gegen Pax Amater antritt. Nach fast zwei Wochen Pause aufgrund von Krankheit und Urlaub freut er sich über die Zuschauer. Er spielt seit etwa anderthalb Stunden und hat noch keinen abschließenden Eindruck vom Spiel, betont aber seine Lust auf mehr. Battlefield 3 Close-Quarters wird als bestes Add-On genannt, das viel Spaß gemacht habe.

Ankündigungen zu Live-Support, Battle Pass und Early Access

01:55:18

Es wird Live-Support und einen Battle Pass geben, über die man Inhalte freischalten kann. Der Streamer spielt das Spiel seit etwa einer Stunde und anderthalb Stunden und betont, dass er noch keinen abschließenden Eindruck hat, aber Lust auf mehr verspürt. Er freut sich auf die kommenden zwei Monate bis zum Release am 10. Oktober und plant, das Spiel intensiv zu spielen. Der erste Eindruck erinnert ihn positiv an Battlefield 3 Close-Quarters. Bezüglich eines Codes für den Early Access ab dem 7. August rät er, diesen schnellstmöglich einzulösen. Er spielt aktuell auf 60 Hz und ist leicht für Spiele zu begeistern, die ihn schnell abholen. Battlefield schaffe das meistens, anders als der letzte Teil mit futuristischen Szenarien. Die bisherigen Maps sehen genial aus und haben Potenzial für entspannte Gaming-Abende. Panzer und Fahrzeuge sind nicht sein Favorit, aber durch Klassenwahl beeinflussbar.

Gameplay-Session, Ersteindruck und Community-Feedback

02:01:50

Nach einer kurzen Pause startet eine neue Runde im Conquest-Modus. Der Streamer fragt den Chat nach negativem Feedback zum Spiel. Er erklärt, dass die Zuschauer in den nächsten 24 Stunden Codes erhalten werden. Er befindet sich in Berlin in einer alten Fabrik, wo ein Event mit 64 Teilnehmern stattfindet. Das Team arbeitet gut zusammen. Der Streamer kommentiert humorvoll Spielsituationen und lobt die Grafik des Spiels. Er spielt auf einem PC mit High-End-Einstellungen. Trotz einer verlorenen Runde hatte er ein positives Spielerlebnis. Er genießt den Beginn der Runden, wenn alle zusammen loslaufen. Der Streamer betont, dass jede Runde ihre eigene Geschichte schreibt, was ihn begeistert. Er spielt jedes Battlefield seit dem ersten Teil und findet den aktuellen Teil gelungen. Er teilt mit, dass es sich um ein offizielles Event von EA handelt, bei dem ein großer Playtest stattfindet.

Fazit zum Battlefield 6 Playtest und Ausblick

03:05:39

Nachdem der Streamer überlegt, was seine Meinung zum Spiel ist, sagt er, dass es nach Battlefield 1 seiner Meinung nach der beste Teil ist, der rauskommen wird. Er habe Spaß gehabt und Battlefield 2042 sei für ihn persönlich nichts gewesen. Er freue sich auf den neuen Teil und die nächsten zwei Monate bis zum Release. Er bedankt sich bei den Zuschauern und fragt nach deren Meinung zum Spiel. Die meisten Zuschauer sind sehr positiv gestimmt. Der Streamer betont, dass er nicht für seine Meinung bezahlt wird, sondern sich freut, das Spiel vorab spielen zu dürfen. Er findet das Spiel grandios und freut sich auf die Betas. Er werde nachfragen, ob er einen Alpha-Key für die Closed Beta bekommt. Der Streamer wiederholt, dass er das Spiel nach Battlefield 1 für den besten Teil hält und dass er, wenn er dürfte, bis zum nächsten Tag durchspielen würde. Er erwähnt Goodie-Bags, die es geben wird. Für ihn ist der Punkt erreicht, wo er Bock hat, weiterzuspielen. Er mag, dass es Modern Warfare ist und nicht futuristisch. Die Maps gefallen ihm sehr gut, besonders die orientalisch angehauchte. Am oberen Ende des Chats ist angepinnt, wann die Betas sind. Es wird eine Early Access Week vom 7. bis zum 8. August geben und dann vom 9. und 10. das Open Beta-Wochenende. Der Streamer wird wahrscheinlich auch nächste Woche das Open Beta-Wochenende mitnehmen. Er spielt die letzte Runde Durchbruch für den heutigen Stream.