Kalldinho aufm Bolzplatz !tts
Rematch: Platin-Grind, TeamSpeak-Talks und Taktik-Feuerwerk auf dem virtuellen Platz

Der [game] Rematch-Stream startet mit dem Ziel, den Platin-Rang zu erreichen. Gespräche im TeamSpeak, Vorbereitungen mit Torhymnen und 3v3-Spiele zur Übung stehen im Fokus. Es folgen Ranked-Spiele, Taktikdiskussionen und Anpassungen der Teamstrategie. Die Herausforderungen im Spiel werden analysiert und Anpassungen vorgenommen, um erfolgreich zu sein. Ein Turnier wird geplant.
Spielstart und Platin-Grind-Ankündigung
00:17:21Der Stream beginnt mit einem Rematch-Spiel, bei dem bis zum Umfallen gezockt werden soll. Es wird der Platin-Rang angestrebt, wobei noch unklar ist, wie gut der Mitspieler Squee ist. Zunächst wird normal mit ihm gespielt, bevor es dann ins Ranked geht. Es werden TikToks und Reels zu Rematch gezeigt und geübt, um die Wurfidegames zu blenden, insbesondere den kleinen Wurf. Es wird eine neue Erkenntnis geteilt, dass Schüsse im Sprint stärker sind und dass man mit Boost besser die Seiten wechseln kann. Es werden verschiedene Moves und Schusstechniken ausprobiert, darunter der Corner Shot mit Boost und das sofortige Wechseln der Charakterrichtung durch Drücken der Ruftaste, was jedoch als möglicherweise fehlerhaft angesehen wird.
Gespräche im TeamSpeak und Vorbereitung auf das Zocken
00:22:52Es wird ein Gespräch mit Squee im TeamSpeak geführt, der von seinen verlorenen Spielen berichtet und bereit ist, seine Freistoß-Skills auszupacken. Es wird über das Bingo-Turnier gesprochen, an dem der Streamer nicht teilnehmen möchte, da es ihm zu anstrengend ist. Stattdessen möchte er lieber Zuschauer sein und wünscht dem Streamer eine gute Zeit. Es wird überlegt, wie man Sounds herunterladen kann, um die Torhymne vom Hamburger SV zu bekommen. Squee gibt den Tipp, das GoXLR zu nutzen und die Spur im Browser aufzunehmen. Nach einigen technischen Schwierigkeiten gelingt es, die Hamburger Hymne aufzunehmen. Es werden weitere Torhymnen aufgenommen, darunter die vom FC Bayern München und Borussia Dortmund. Abschließend werden Freunde geaddet und ein Discord-Call gestartet, um gemeinsam zu zocken.
Spiele mit Freunden und Diskussion über Steuerung
00:38:24Es wird mit Freunden ein 3 gegen 3 Spiel gestartet, um für den Ranked-Modus zu üben. Dabei wird über Steuerungsprobleme diskutiert, insbesondere das Zielen mit dem Körper anstatt mit dem rechten Stick, was noch aus FIFA-Zeiten bekannt ist. Es wird überlegt, welche Position am besten geeignet ist, wobei eine defensive Rolle bevorzugt wird. Während des Spiels werden verschiedene Taktiken ausprobiert und Torhymnen abgespielt. Es wird festgestellt, dass das kleine Feld sich anders anfühlt und Fehler schneller bestraft werden. Es wird über die Suchtgefahr des Spiels gesprochen und wie man leicht die Zeit vergessen kann. Es wird ein Platz für Yoshi im Team frei, der als Torwart-Main rekrutiert wird. Es wird über die Ranked-Ränge diskutiert und wie man am besten aufsteigt.
Fokus auf Deutsch und Französisch als Ingame-Sprachen
00:56:06Es wird überlegt, einen Streamer-Discord-Server für Rematch zu erstellen, damit sich Spieler leichter finden und austauschen können. Der Fokus liegt nun auf dem 5 gegen 5 Modus, der auf Deutsch oder Französisch gestellt werden soll. Es wird kurzzeitig auf Französisch umgestellt, um es auszuprobieren. Es folgt ein normales Spiel im 5 gegen 5 Modus. Es wird diskutiert, ob das Spiel aufgefüllt wird, wenn jemand das Spiel verlässt. Es wird über italienische Screams gesprochen und die Sprache im Spiel auf Italienisch umgestellt. Es wird überlegt, ob es bald Crossplay geben wird. Es wird über die Schwierigkeit des Toreschießens diskutiert und verschiedene Taktiken ausprobiert. Es wird ein Kumpel namens Joshy eingeladen, mitzuspielen. Der Streamer macht kurz einen Kaffee und ist dann sofort wieder da.
Ranked-Spiele und Team-Diskussionen
01:15:45Es werden Ranked-Spiele gespielt, wobei die Teamzusammensetzung und Strategie besprochen werden. Yoshi wird als Torwart ins Team geholt und seine Fähigkeiten werden gelobt. Es wird über die verschiedenen Ranked-Ränge diskutiert und wie man am besten aufsteigt. Während des Spiels werden Taktiken besprochen, wie z.B. die Aufteilung der Positionen und das Ausnutzen von Überzahlsituationen. Es wird über die Bedeutung von Pässen und das Vermeiden von Fehlern diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Gegner gut spielen und es schwer ist, Tore zu erzielen. Es wird überlegt, ob es einen Vorteil bringt, wenn man die blaue Leiste aktiviert, bevor man etwas macht. Es wird ein neuer Mitspieler namens Murug eingeladen. Es wird überlegt, die Seiten zu wechseln, um die Gegner zu verwirren.
Strategieanpassungen und Herausforderungen im Spiel
01:35:59Es wird eine Regel eingeführt, dass der Streamer auch mal versuchen darf, ein Tor zu schießen, wenn das Team mit zwei Toren vorne liegt, um nicht zwischen den anderen Spielern unterzugehen. Es wird überlegt, ob Scouts zuschauen und Verteidiger suchen. Es wird über das Wetten mit Kanalpunkten diskutiert und die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Punkte einzusetzen. Es wird überlegt, die Seiten permanent zu wechseln, um die Gegner zu verwirren. Es wird festgestellt, dass die Gegner eine harte Manndeckung spielen und es schwer ist, den Ball anzunehmen. Es wird überlegt, Rainbow-Flicks zu machen, um freie Situationen zu schaffen. Es wird über die Schwierigkeit des Zielens mit der Maus diskutiert. Es werden verschiedene Taktiken ausprobiert, um Tore zu erzielen, aber die Gegner verteidigen gut. Es wird über die Bedeutung von Pässen in die Räume diskutiert und die Schwierigkeit, die Distanz für Pässe richtig einzuschätzen.
Team-Anpassungen und Spielende
01:53:14Es wird überlegt, Kevin als Torwart zu nehmen. Es werden verschiedene Spielzüge ausprobiert und die Positionen angepasst. Es wird festgestellt, dass die Gegner gut verteidigen und es schwer ist, Tore zu erzielen. Es wird über die Ähnlichkeit der Ricos-Skins diskutiert. Es wird versucht, in Unterzahl ein Tor zu erzielen, aber es gelingt nicht. Es wird festgestellt, dass es peinlich ist, gegen drei Gegner mit fünf Leuten kein Tor zu erzielen. Der Waldläufer verlässt das Spiel und Kevin kommt ins Team. Es werden Links für den Discord verschickt. Es wird festgestellt, dass die Niederlage erst einmal verdaut werden muss. Das Spiel endet mit einer deutlichen Niederlage, aber es wird festgestellt, dass es trotzdem Spaß macht.
Spielvorbereitung und Teamzusammenstellung
02:01:23Es beginnt mit der Organisation des Teams für ein Spiel. Kevin soll dem Team beitreten, ist aber noch nicht bereit. Die Spieler diskutieren über die Rollenverteilung, insbesondere die des Torwarts. Es wird festgestellt, dass einige Spieler in einem Discord-Kanal aktiv sind. Die anfängliche Besetzung des Tors ist unklar, da der vorgesehene Spieler ablehnt. Es wird über die Qualität des Spiels und die Notwendigkeit eines Torwarts diskutiert, wobei die Bereitschaft einiger Spieler, diese Rolle zu übernehmen, zum Ausdruck gebracht wird. Es gibt Verwirrung über die aktuelle Spielszene, was zu Kommentaren im Chat führt. Die Diskussion dreht sich um die taktische Ausrichtung und die Positionierung der Spieler auf dem Feld, wobei Lothi als potenzieller Ersatzspieler erwähnt wird. Die Spieler analysieren ihre Leistung und Chancenverteilung im Spiel und äußern den Wunsch nach einer besseren Match-History-Anzeige, um Replays ansehen zu können. Lothi wird ins Team aufgenommen und es wird über seine bevorzugte Position diskutiert, wobei er sich letztendlich für das Zentrum entscheidet. Die Teamzusammensetzung wird angepasst, um Lothis Fähigkeiten optimal zu nutzen, und es wird über die Bedeutung der Chancenverwertung im Spiel gesprochen.
Spielverlauf, Taktik und Teamdynamik
02:11:56Es wird über den Titel des Streams und den aktuellen Rang (Platin) diskutiert, wobei die eigene Leistung kritisch hinterfragt wird. Taktische Anweisungen werden gegeben, und die Teammitglieder positionieren sich entsprechend auf dem Spielfeld. Es wird die Wichtigkeit von Teamstimmung und positiver Energie hervorgehoben. Während des Spiels gibt es Absprachen über Positionen und Spielzüge, wobei die Kommunikation jedoch manchmal zu kurz kommt. Es wird die Schwierigkeit der Chancenverwertung betont und die Notwendigkeit, den Ball laufen zu lassen. Es gibt humorvolle Kommentare über die eigene Leistung und die der Mitspieler. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Unterstützung betont, insbesondere in schwierigen Spielsituationen. Ein Anruf vom Finanzamt sorgt für Ablenkung und humorvolle Kommentare. Es wird über taktische Formationen und die Bedeutung von Doppelpässen diskutiert. Es wird die Notwendigkeit betont, den Ball nicht zu verlieren und aufmerksam zu sein. Es wird die Schwierigkeit der Ballannahme in bestimmten Situationen angesprochen. Es wird die Bedeutung der Verteidigung und des schnellen Umschaltens hervorgehoben. Es wird die Wichtigkeit der Kommunikation und des Zusammenspiels betont.
Spielanalyse, Teamzusammenstellung und Torhymnen-Auswahl
02:25:53Es wird festgestellt, dass das Team aktuell zu fünft ist und bei Bedarf nach weiteren Spielern gesucht wird. Es wird humorvoll kommentiert, dass frühere Probleme nicht am Torwart lagen. Ein Zuschauer bedankt sich für eine lange Mitgliedschaft und regt ein Rematch an. Es wird ein Trikotproblem angesprochen und die Freude über frühe Erfolge betont. Es wird die Wichtigkeit von präzisen Pässen und taktischem Spiel hervorgehoben. Es wird über die Effektivität des Teams und die Notwendigkeit, ruhig zu bleiben, gesprochen. Es wird die Bedeutung der Torwartleistung und der Teamverteidigung betont. Es wird die Möglichkeit diskutiert, bei einem Anruf des Finanzamts einen Ersatzspieler zu finden. Es wird die Suche nach einer passenden Torhymne thematisiert, wobei verschiedene Optionen von Fußballvereinen in Betracht gezogen werden. Es werden Kriterien für die Auswahl der Torhymne diskutiert, wobei Originalität und Stilvielfalt eine Rolle spielen. Es werden bestehende Torhymnen bewertet und neue Vorschläge geprüft, um eine passende Auswahl zu treffen. Es wird die Bedeutung von Teamzusammenhalt und positiver Stimmung hervorgehoben.
Essenspause, Torhymnen-Diskussion und Spielvorbereitung
03:21:27Es wird eine Essenspause eingelegt, in der ein Low-Carb-Gericht von PrepMyMeal gegessen wird, und gleichzeitig die Mikrowelle läuft. Es wird ein Rabattcode für PrepMyMeal erwähnt. Während des Essens wird die Suche nach einer geeigneten Torhymne fortgesetzt, wobei verschiedene Optionen von Fußballvereinen diskutiert und bewertet werden. Es werden Kriterien für die Auswahl der Torhymne festgelegt, wobei Originalität und Stilvielfalt eine Rolle spielen. Es werden bestehende Torhymnen bewertet und neue Vorschläge geprüft, um eine passende Auswahl zu treffen. Es wird die Bedeutung von Teamzusammenhalt und positiver Stimmung hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass ein Spieler aus der Gruppe geflogen ist, vermutlich aufgrund eines Disconnects. Es wird die Notwendigkeit betont, sich auf das Spiel zu konzentrieren und taktische Anweisungen zu befolgen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben. Es wird die Freude über gelungene Spielzüge und Tore zum Ausdruck gebracht. Es wird die Notwendigkeit betont, das Ergebnis zu halten und sicher zu spielen.
Intensives Gameplay und Herausforderungen
03:58:24Das Spielgeschehen ist von intensiven Momenten geprägt, in denen es darum geht, den Ball zu erobern und Torchancen zu nutzen. Es gibt Herausforderungen durch laggy Momente und präzise Pässe, die das Teamwork erfordern. Strategische Elemente wie das Abfälschen von Bällen und das Ausnutzen von Freiräumen sind entscheidend, um erfolgreich zu sein. Die Spieler kommunizieren intensiv, um sich abzustimmen und die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Trotz einiger frustrierender Momente, in denen Punkte verloren gehen, überwiegt der Spaß am gemeinsamen Spiel und der Suchtfaktor, der durch die ständigen Herausforderungen entsteht. Es werden taktische Anpassungen vorgenommen, um den Gegner unter Druck zu setzen und Torchancen zu kreieren, wobei der Fokus auf schnellen Pässen und präzisen Spielzügen liegt. Die Dynamik des Spiels erfordert ständige Aufmerksamkeit und Anpassungsfähigkeit, um erfolgreich zu sein und das nächste Level zu erreichen.
Teamwork, Strategie und Upranked Game
04:07:16Es wird über die Herausforderungen des Spiels gesprochen, insbesondere die Frustration, dass man unabhängig vom Mitspieler immer nur 20 Punkte erhält oder verliert. Trotzdem wird die Möglichkeit, zusammenspielen zu können, positiv hervorgehoben. Es wird ein Upranked Game angekündigt, um Gold 1 zu erreichen. Während des Spiels gibt es intensive Kommunikation, um die Positionen zu koordinieren und den Gegner unter Druck zu setzen. Es werden taktische Anweisungen gegeben, wie man den Ball spielen und Freiräume nutzen kann. Trotz einiger Schwierigkeiten und Fehlpässe wird der Teamgeist betont und versucht, das Beste aus jeder Situation zu machen. Es wird überlegt, wie man den Gegner überraschen und Torchancen kreieren kann, wobei der Fokus auf schnellen Pässen und präzisen Spielzügen liegt. Es wird erwähnt, dass das Spiel seit dem Erreichen des Diamond-Ranges taktischer geworden ist und es wird der Wunsch geäußert, wieder zurückzukehren.
Turnierpläne und Herausforderungen im Spiel
04:49:43Es wird über die Teilnahme an einem Turnier gesprochen, wobei die Idee eines Einzelspieler-Drafts anstelle von Premade-Teams diskutiert wird, was jedoch aufgrund des höheren Aufwands verworfen wurde. Während des Spiels gibt es Diskussionen über die Spielweise, insbesondere die Notwendigkeit, den Ball schneller abzuspielen oder mehr Tempo zu machen, um den Gegner nicht die Möglichkeit zur Neupositionierung zu geben. Es gibt auch Kritik an toxischen Kommentaren im Chat, die jedoch zurückgewiesen werden. Es wird betont, dass auch Anfänger im Team sind und das Spiel noch neu ist. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gute Pässe zu spielen, insbesondere wenn man den Sound oder die Karte im Blick hat. Trotz der Herausforderungen wird der Climb fortgesetzt, wobei das Ziel ist, gemeinsam erfolgreich zu sein und Spaß am Spiel zu haben. Es wird überlegt, ob derjenige, der die Party aufmacht, immer im Tor startet und wie man die Skins besser nutzen kann.
Comeback und Spielanalyse
05:22:03Das Team erlebt ein bemerkenswertes Comeback nach einem Rückstand von 3-1, was als ein 'generational Comeback' gefeiert wird. Es wird diskutiert, wie Lothi trotz Problemen mit seinem WLAN dank mobiler Daten wieder ins Spiel einsteigen konnte. Nach dem Sieg wird das Spiel analysiert, wobei Joschi für seine acht Assists gelobt wird. Es wird über ein neues Puma-Bündel im Spiel gesprochen und ein Deal vereinbart, dass ein Spieler es kaufen darf, wenn er einen Headtrick erzielt. Trotz des Spaßes am Spiel wird die Anstrengung betont, die durch die hohen Temperaturen noch verstärkt wird. Es wird überlegt, ob Remake auf Steam funktioniert und wer der Leader im Team ist. Abschließend wird ein normales Spiel angekündigt, um die Session ausklingen zu lassen. Nach dem Spiel wird angekündigt, dass eine kurze Pause eingelegt wird, bevor es weitergeht, da das Spiel viel Spaß macht, aber auch anstrengend ist.