Kalles Soulkeepers Run ab 13 Uhr tts
Kalles Soulkeepers Run: Herausforderungen, Claymore und unerwartetes Ende

Kalle Koschinski nimmt am Soulkeepers Event in Dark Souls teil, übt mit der Claymore und startet seinen offiziellen Run. Trotz anfänglicher Erfolge und dem Erreichen der Claymore führt ein unachtsamer Moment zum frühen Tod. Er blickt auf den Run zurück, plant zukünftige Dark Souls 2 und Path of Exile Inhalte und verabschiedet sich.
Kalles Soulkeepers Run Ankündigung und Vorbereitung
00:18:12Streamer Kalle Koschinski eröffnet den Stream und kündigt seine Teilnahme am Soulkeepers Event von Hand of Blood an. Er freut sich darauf, mit den Zuschauern in Dark Souls zu sterben. Erwähnt wird, dass er sich eine kleine Überraschung überlegt hat. Nach einigen Toden plant er, die Claymore zu besorgen, was er zuvor geübt hat. Kalle wirft einen Blick auf die Soulkeepers-Seite und bemerkt, dass einige Teilnehmende bereits ausgeschieden sind, während andere wie Vassili überraschend weit gekommen sind. Besonders beeindruckt zeigt er sich von Skui, der bereits 120 Punkte erreicht hat. Er kommentiert die Spielweise anderer Teilnehmer, wie Maxim, der seinen Run joggend absolviert hat, und Lord Pappnase, der bisher jeden Boss gelegt hat. Er selbst hofft, diesmal weiterzukommen als beim letzten Mal und erwähnt, dass es einen Sulkibus-Kanal gibt. Kalle spricht über seine eigenen Ziele für den Run, nämlich mindestens 20 Punkte zu erreichen, um Hanno einzuholen. Er erinnert sich an frühere Runs von Max und Andi mit hohen Punktzahlen. Abschließend kündigt er an, nach einer Trockenübung mit der Claymore um 13 Uhr mit seinem offiziellen Run zu beginnen. Er betont, dass der Run noch nicht gestartet ist und er die Zeit nutzt, um sicherer im Umgang mit dem Schwert zu werden.
Offizieller Start des Soulkeepers Runs und erste Herausforderungen
00:37:23Der offizielle Soulkeepers Run beginnt um 13 Uhr. Vorab wiederholt er die Startzeit mehrmals, um sicherzustellen, dass alle Zuschauer informiert sind. Er führt noch eine Trockenübung durch, um für den Run vorbereitet zu sein. Kalle bereitet sich auf den Run vor, indem er sein Overlay anpasst und die Kamera neu positioniert. Er äußert seine Aufregung und vergleicht sie mit der Nervosität vor wichtigen Ereignissen, obwohl es scheinbar um nichts geht. Er reflektiert über sein Wochenende und seine Erwartungen für den Run, wobei er sich 50 Punkte als realistisches Ziel setzt. Er erwähnt, dass er sich schützen möchte, da er beim letzten Mal durch Feuer getötet wurde. Er erklärt, dass er an allen Teilen des Events teilnehmen möchte, sofern es ihm erlaubt ist. Kalle springt in den Abgrund, um Seelen zu sammeln, und aktiviert die Menschlichkeit. Er experimentiert mit Sprungangriffen und kommentiert die Unberechenbarkeit von Dark Souls. Er überlegt, wann er die Black Knights angehen soll, um zusätzliche Punkte zu sammeln, und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu Brandbomben. Er kauft Pfeile bei einem Händler und besiegt einige Gegner, um Seelen zu sammeln. Er erklärt, dass der Run im Titel und im Chat angepinnt ist, und fordert die Zuschauer auf, die Informationen dort zu finden. Er zögert, den Knight in der Probephase anzugreifen, entscheidet sich aber schließlich dafür, es zu versuchen.
Killer Kalle im Einsatz: Rüstung, Claymore und erste Erfolge
01:00:59Der Streamer startet seinen offiziellen Soulkeepers Run mit einer speziellen Rüstung, die an Escape from Tarkov erinnert und Feuerfest ist. Er trägt einen Killerhelm und Kopfhörer und hofft, dass die Zuschauer bereit sind. Kalle gibt bekannt, dass er sich nun Killer Kalle nennt. Aufgrund des Helms hat er Schwierigkeiten, etwas zu sehen. Er fordert den Chat auf, jeden Punktgewinn wie einen Weltmeisterschaftssieg zu feiern. Er nimmt die ersten Punkte mit und kämpft sich weiter voran. Er traut sich nicht, die Seelen einzusammeln, solange ein bestimmter Gegner noch lebt. Er beschließt, den Run fortzusetzen und zu überprüfen, was ein bestimmter Gegner macht. Kalle bittet die Zuschauer, Clips von coolen oder lustigen Momenten zu erstellen und sie auf dem Discord zu posten. Er stellt fest, dass er über 1000 Seelen hat und sich einen Bogen kaufen kann. Er fragt sich, ob er sich ans Bonfire setzen und leveln darf, ohne gegen die Regeln zu verstoßen. Er übt den Kampf gegen Havel und stellt fest, dass er sein Leben nicht sehen kann, was eine große Herausforderung darstellt. Er ist unzufrieden mit seinem Spiel und versucht, sich zu entspannen. Kalle holt sich endlich die Claymore, ohne Schaden durch das Feuer zu nehmen. Er besiegt einige Gegner und verbessert die Claymore. Der Helm drückt und er muss sich bewegen.
Tod durch Unachtsamkeit und Fazit des Soulkeepers Runs
01:42:49Der Streamer kommentiert seinen hohen Schaden und fragt nach dem Namen eines Gegners im Chat (Channeler). Er überlegt, ob er zum Fireborn zurückkehren darf, um sich zu heilen, ohne gegen die Regeln zu verstoßen. Er fragt sich, ob er zum Hauptlager gehen soll. Kalle hat 19 Punkte, genauso viel wie Hand of Blood. Er vergleicht sich mit einem Fickearm in einem Koi-Karpfen. Er fällt herunter, weil er die Liste auf seinem zweiten Bildschirm geöffnet hat. Er bittet um einen Clip von seinem Tod. Er ärgert sich über seinen Tod, freut sich aber, dass er diesmal die Claymore bekommen hat. Er gibt zu, dass der Helm ihn genervt hat. Er hätte weglaufen oder resetten können. Kalle ist mit 19 Punkten zusammen mit Zombie und Hanno gestorben. Er wollte mehr Punkte machen, aber es hat nicht gereicht. Er findet seinen Tod nicht so schlimm wie beim letzten Mal, da er diesmal durch eigene Unachtsamkeit gestorben ist. Er glaubt, dass er gesagt hat, dass dies der Run ist. Er kündigt an, dass sie demnächst Dark Souls 2 spielen werden und dass er Path of Exile auch noch spielen wird. Er plant, ab dem 21. April mit Dark Souls 2 zu beginnen und es vorher einmal durchzuspielen. Er wünscht den anderen Teilnehmern viel Glück. Er kommentiert das Spiel eines anderen Teilnehmers, der sehr vorsichtig spielt.
Warten auf den letzten Kill und Lightkeeper-Quest
02:36:30Es wird darauf gewartet, dass sich der letzte Gegner zeigt, um zum Lightkeeper zu gehen und die Folgequests zu holen. Es wird überlegt, wo sich der Gegner verstecken könnte und wie man ihn am besten findet. Es wird auch über ein Event für Schlüssel diskutiert, bei dem man fünf Minuten Zeit hat, um einen Schlüssel zu finden, sonst stirbt man im Raum. Zudem wird über Gas gesprochen, das die Leute zum Bewegen zwingt. Nach dem Kill geht es darum, zum Lightkeeper zu gelangen, um die Quest abzuschließen. Nach erfolgreichem Abschluss der Runde werden 20.000 XP mitgenommen und ein Check erhalten. Es folgt die Überlegung, sich für Leithaus umzuziehen, um vorbereitet zu sein. Abschließend wird überlegt, ob eine AK12 gebaut werden soll.
Quests und Ziele in Tarkov
02:46:35Es wird über verschiedene Quests gesprochen, darunter 'Lighthouse Test Drive 3' und 'Punisher'. Bei 'Test Drive' müssen noch 17 Kills erzielt werden. Nach einer Runde Streets of Tarkov werden 30.000 XP erzielt. Es wird erwähnt, dass nur noch wenige Kill-Quests fehlen, um Prestige zu erreichen. Es wird kurz überlegt, ob die Waffe repariert werden soll. Der Streamer äußert den Wunsch, an der Südseite zu spawnen, um zum Lightkeeper zu gelangen und einen Sender auszuprobieren. Es wird ein Gespräch über den Namen Hacksteak geführt und die Frage aufgeworfen, ob Hanno irgendwann wieder einen Tag aufsorgt.
Taktiken, Erfahrungen und Gesundheitsprobleme
02:54:17Es wird über verschiedene Taktiken und Erfahrungen in Tarkov gesprochen, darunter das Verhalten von Gegnern und die Schwierigkeit, bestimmte Kills zu erzielen. Es wird auch über die Verwendung von Munition und Waffen diskutiert. Der Streamer erzählt von einem bevorstehenden Arzttermin aufgrund von Magenproblemen und dem Verdacht auf Darmparasiten. Er erwähnt, dass sein letzter Check-up zwei Jahre her ist und er sich nun wieder durchchecken lassen möchte. Außerdem wird ein Zahnarzttermin am Freitag erwähnt. Der Streamer berichtet von früheren gesundheitlichen Problemen, darunter Blut im Stuhl und verengte Gehörgänge, die zu Schwindel und Hörverlust führten. Er gibt Tipps zur Ohrenpflege und warnt vor der Verwendung von Q-Tips.
Gear, Quests und persönliche Vorlieben
03:17:50Es wird über die Gier der Spieler nach guter Ausrüstung gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass man sich eigentlich alles kaufen kann, bis auf Munition. Er spricht über verschiedene Quests, darunter 'Any Locations Gäste töten' und 'Light und Laser Device'. Es wird überlegt, ob eine Fountain Raid für eine Punisher Quest benötigt wird. Nach einer Runde Streets of Tarkov werden 30.000 XP erzielt. Der Streamer äußert seinen Hunger und erwähnt, dass er sich gestern eine Bolognese mit Schupfnudeln gemacht hat, von der er noch etwas hat. Er spricht über die noch fehlenden Aufgaben für Prestige, darunter Shooterbound-Kills, Psycho-Sniper, Tarkov-Shooter und The Guide. Abschließend wird überlegt, wo man am ehesten Scavs findet.
Taktische Überlegungen und Quest-Fortschritt
03:39:02Es werden taktische Überlegungen bezüglich des Granatwerfers angestellt und beschlossen, sich vom Boss zu entfernen. Der Streamer spricht über die Anzahl der benötigten Kopfschüsse und den aktuellen Plan für Pinewood. Es wird überlegt, wie voll die Lobby aktuell ist und ob es viele Spieler gibt. Nach dem Töten einiger Gegner wird überprüft, ob diese für die Quest gezählt haben. Es wird festgestellt, dass ein Player Skev getötet wurde. Der Streamer plant, eine weitere Runde zu spielen, um die letzten Scavs zu holen und dann zu essen. Es wird über eine Quest gesprochen, bei der man drei Spots hintereinander markieren muss. Der Streamer äußert seinen Unmut über den Spawn in einer bestimmten Ecke der Karte und möchte die aktuelle Quest abschließen. Es wird überlegt, welche Waffe man am besten spielt und der Fokus auf das Erledigen der Aufgabe gelegt.
Lightkeeper, Tipps für Anfänger und Community-Interaktion
03:53:31Es wird überlegt, ob man den Lightkeeper freispielen soll, um Zugang zu guter Munition zu bekommen. Der Streamer gibt Tipps für einen Zuschauer, der neu im Spiel ist, und empfiehlt, sich Videos anzusehen und die Maps auswendig zu lernen. Er verweist auf die Seite Tarkov.dev für Karten. Es wird über Aromakäse gesprochen und der Streamer assoziiert diesen mit Eichelkäse. Ein Zuschauer fragt, wann ein League- oder PUBG-Turnier stattfindet. Der Streamer überlegt, ob er mit dem Zuschauer PUBG spielen soll. Es wird über einen Player gesprochen, der sich umgedreht hat. Der Streamer ist sich nicht sicher, ob ein Kill gezählt hat. Es wird überlegt, ob ein Geräusch aus dem Gebäude kam oder ob es ein Moll war. Der Streamer erzählt von einem Erlebnis, bei dem er und ein anderer Spieler gleichzeitig einen DC hatten. Es wird überlegt, wo sich Scavs am ehesten aufhalten und der Streamer plant, zur Pharmacy und dann zur Abandoned Pharmacy zu gehen, um eine Aufgabe zu erledigen. Es wird festgestellt, dass die Tarko-Shooter Aufgabe abgeschlossen wurde. Der Streamer versucht, über die Straße zu kommen und bemerkt, dass jemand in einem Gebäude ist.
Abschluss der Session und Dank an die Zuschauer
04:10:40Es wird geplant, noch einmal in das Gebäude zu gehen, um drei Aufgaben zu erledigen und 70.000 XP zu erhalten, um Level 50 zu erreichen. Ein Zuschauer gibt einen Tipp bezüglich einer Ecke auf der Karte, wo Spieler unsichtbar werden können. Der Streamer bedankt sich für den Tipp. Es wird überlegt, ob man in dieser Session noch etwas erreichen kann. Es wird festgestellt, dass 12 Gäste getötet wurden und ca. 60.000 XP erhalten wurden. Der Streamer überlegt, wie viel XP noch fehlen, um Level 50 zu erreichen und stellt fest, dass es noch 15.000 XP sind. Es wird zusammengefasst, was in der Session erreicht wurde: Kills auf Labs, Lightkeeper Aktivierung und eine M4 Quest. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für den Sonntag-Stream und wünscht einen schönen Sonntag. Er verabschiedet sich und schickt die Zuschauer zu BVB Power.