VALORANT

00:00:00
VALORANT

Runden Taktiken und Agenten Auswahl

00:00:00

Der Streamer startet den Stream und diskutiert zunächst die Map Icebox und Agenten-Picks. Es wird überlegt, ob Killjoy auf Icebox gespielt werden muss und ob Harbor gebufft wurde. Die Änderungen an Deadlock und Clove werden kurz angesprochen. Es wird überlegt, welche Agenten für bestimmte Strategien geeignet sind, wie Gecko oder Sage für das Legen der Bombe. Der Streamer plant, Harbor auf B zu spielen und Cloth auf A. Es folgen Diskussionen über Taktiken für bestimmte Situationen, wie das Abwehren eines B-Angriffs und das Platzieren von Walls. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Strategien und der Anpassung an die Map und die Gegner.

Teamplay, Wirtschaft und Rundenentscheidungen

00:26:38

Das Team bespricht Strategien für kommende Runden, einschließlich wann man angreift und wann man verteidigt. Es gibt Diskussionen über die Wirtschaftlichkeit im Spiel, wann man Waffen kaufen sollte und wann nicht. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man bestimmte Bereiche der Karte kontrolliert und wie man auf die Bewegungen des Gegners reagiert. Es wird auch über den Einsatz von Utility gesprochen, wie z.B. Smokes und Flashes, um Vorteile zu erzielen. Der Streamer betont die Bedeutung von Teamplay und Koordination, um erfolgreich zu sein. Es wird auch überlegt, wie man die Gegner am besten ausmanövriert und ihre Schwächen ausnutzt. Die Kommunikation und die Anpassung an die Spielweise des Gegners stehen im Vordergrund, um die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen.

Map-Rotation und Agenten-Auswahl

00:46:07

Der Streamer spricht über die Map-Rotation und die Rückkehr von Icebox und Ascent, während Bind und Abyss entfernt wurden. Es wird überlegt, welche Agenten am besten zu den aktuellen Maps passen und wie man die Teamzusammensetzung optimieren kann. Der Streamer diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Agenten und überlegt, welche Rolle er selbst spielen soll. Es wird auch überlegt, welche Agenten die Gegner wählen könnten und wie man darauf reagieren kann. Die Entscheidung fällt auf eine bestimmte Agenten-Kombination, um die bestmöglichen Chancen auf den Sieg zu haben. Die Diskussionen drehen sich um die strategische Bedeutung der Agenten-Auswahl und wie sie den Spielverlauf beeinflussen kann.

Analyse des Spielverlaufs und Strategieanpassung

01:27:18

Der Streamer analysiert den bisherigen Spielverlauf und identifiziert Fehler, die das Team gemacht hat. Es wird diskutiert, warum bestimmte Strategien nicht funktioniert haben und wie man sich besser an die Spielweise der Gegner anpassen kann. Der Streamer betont die Bedeutung von Teamplay und Koordination, um erfolgreich zu sein. Es wird auch überlegt, wie man die Gegner am besten ausmanövriert und ihre Schwächen ausnutzt. Die Kommunikation und die Anpassung an die Spielweise des Gegners stehen im Vordergrund, um die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man bestimmte Bereiche der Karte kontrolliert und wie man auf die Bewegungen des Gegners reagiert. Es wird auch über den Einsatz von Utility gesprochen, wie z.B. Smokes und Flashes, um Vorteile zu erzielen. Die Analyse des Spielverlaufs dient dazu, die Strategie für die kommenden Runden zu optimieren und die Chancen auf den Sieg zu erhöhen.

Spiel-Aktionen und Team-Kommunikation

02:21:18

In diesem Abschnitt des Spiels liegt der Fokus auf schnellen Reaktionen und präziser Kommunikation im Team. Es gibt hitzige Feuergefechte, bei denen der Sprecher mehrfach 'Ein Mann' ruft und versucht, Gegner mit Flashgranaten auszuspielen. Die Teammitglieder geben sich gegenseitig Anweisungen und Informationen über die Positionen der Gegner, wie z.B. 'Bottom-Mid' und 'Sober-Top-Mid'. Es wird über Strategien diskutiert, wie man eine 'Insta-Ult in B-Main' ausführen kann, und die Notwendigkeit von Smokes betont, um sich vor gegnerischem Feuer zu schützen. Der Sprecher äußert mehrfach, dass er keine Flashs hat, was die Dringlichkeit der Situation unterstreicht. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob jemand einen Opscan hat, um die Position der Gegner besser einschätzen zu können. Die Kommunikation ist entscheidend, um in den unübersichtlichen Situationen die Oberhand zu behalten und die Aktionen des Teams zu koordinieren.

Diskussion über neue Wall und Strategieanpassungen

02:26:53

Der Streamer fragt 'Chess' nach seiner Meinung zu einer neuen Wall im Spiel, was auf eine Diskussion über taktische Neuerungen hindeutet. Es folgen Anweisungen zur Positionierung und zum Einsatz von Fähigkeiten, wie 'Kull für Flasht' und 'Ich habe Knife deep'. Die Kommunikation ist präzise und auf die aktuelle Spielsituation zugeschnitten. Es wird die Beobachtung gemacht, dass Gegner eine 'Jet' haben, die nicht zurückkehrt. Später im Abschnitt werden Strategien für den Umgang mit Gegnern in der Mitte besprochen ('3 mid. If they come, I flash on them, okay?'). Der Streamer kommentiert, dass die Gegner 'keine Wahl' haben und schnell spielen müssen, was auf eine angespannte Spielsituation hindeutet. Es wird auch die Nutzung von Wettbewerbs-Ults erwähnt und diskutiert, wie man mit '1-Way'-Situationen umgeht. Die Anpassung der Strategie an die Gegebenheiten und die präzise Kommunikation sind in diesem Abschnitt von zentraler Bedeutung.

XP-Farming, Agentenfreischaltung und taktische Spielzüge

02:31:02

Der Streamer erklärt, wie man Agenten freischalten kann, indem man 200.000 XP farmt und Kingdom Credits einsetzt. Es wird diskutiert, ob man beides benötigt und ob man mit den XP nur den Ballout freischalten kann. Anschließend geht es um taktische Spielzüge, wie das Reveal von Positionen und das Ausnutzen fehlender Smokes beim Gegner. Der Streamer gibt Anweisungen wie 'Reveal mein Top-Bet' und 'Ich habe Flasher im Counter'. Es wird die Effektivität von Sky-Flashes gelobt und überlegt, ob man einen Push in B wagen soll. Der Abschnitt endet mit der Planung eines Knife-Shots und der Frage nach dem Plan des Teams. Die Mischung aus Erklärungen zum Spielsystem und taktischen Anweisungen prägt diesen Abschnitt.

Xbox Game Pass Diskussion und Map-Strategien

02:51:05

Zunächst wird über den Xbox Game Pass diskutiert, insbesondere für Neulinge am PC, wobei die Vorteile und Kosten (ca. 10 Euro im Monat) angesprochen werden. Es wird geklärt, dass die Spiele nur spielbar sind, solange das Abonnement läuft. Anschließend wechselt das Thema zu Valorant-spezifischen Inhalten. Es wird überlegt, welche Maps heute gespielt werden sollen, wobei die Map-Hools vom Qualifier und den Weeklys von Project V als Grundlage dienen. Der Fokus liegt primär auf den Maps, die für Project V relevant sind, da dies die wichtigste Möglichkeit ist, sich hochzuspielen. Es wird besprochen, dass man die primäre Map üben und jede Map einmal durchspielen sollte, um vorbereitet zu sein und Strat-Dokumente zu erstellen. Abschließend wird überlegt, welche drei Maps für den Project V Weekly Map Pool ausgewählt werden sollen und welche Maps dem Team am besten liegen.

Teamkomposition und Strategiebesprechung

05:09:16

Die Gruppe diskutiert über die Rollenverteilung und Teamkomposition für die Karte Lotus. Es wird geplant, bis Montag ein Dokument mit Strategien und Teamzusammenstellungen zu erstellen. Corny soll weiterhin Duelist spielen, während ich den Sentinel übernehme. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit von drei Smokern auf Fracture und ob Brimstone eine gute Wahl für Icebox wäre, ähnlich wie David es handhabt. Viper wird als nicht mehr so effektiv angesehen, insbesondere ihre Ult, obwohl sie immer noch stark ist. Es wird erwähnt, dass Conny kurz etwas essen geht und dann wiederkommt, um mit dem Spiel zu beginnen. Die Gruppe überlegt, welche Agenten sie spielen sollen und wie sie ihr Teamplay verbessern können. Es wird festgestellt, dass sie dazu neigen, unvorbereitet in Spiele zu gehen, und dass sie an ihren Strategien arbeiten müssen, aber auch an Teamplay und Kommunikation. Das Ziel ist es, sich wieder einzugrooven und die Teamdynamik zu verbessern, da es in der Vergangenheit Krisen aufgrund von Pausen gab.

Technische Probleme und Neustart von Valorant

05:16:04

Es treten technische Probleme auf, Valorant stürzt ab, was zu einem Neustart des Spiels führt. Es wird vermutet, dass dies mit einer übertakteten Grafikkarte zusammenhängen könnte, aber dies wird verneint. Conny wird scherzhaft als das Problem dargestellt, obwohl dies nicht immer der Fall ist. Es wird festgestellt, dass man in Customs jetzt Level sehen kann. Mausprobleme werden erwähnt, und es wird beschlossen, zuerst A einzunehmen und dann zu flanken, möglicherweise mit zwei Flankern und einem B-Flank mit Theo. Die Gruppe spricht über verschiedene Strategien und Positionierungen auf der Karte, einschließlich Deep Smokes und Flashes. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich auf das Spiel zu konzentrieren und die Analyse später durchzuführen. Es werden Protokolle für Flanks benötigt, und es wird besprochen, wer welche Rolle übernimmt, z.B. Sheriff Honing und Doppel-Team-Aktionen. Die Gruppe plant, C zu attackieren, da sie A die ganze Zeit getaggt haben, und bespricht, wie sie sich verhalten sollen, wenn die Gegner B gehen.

Taktiken und Strategien für C-Trap und A-Retake

05:29:30

Die Gruppe bespricht eine normale C-Trap mit Omen, Breach und dem neuen Agenten. Theo soll Mollys an bestimmten Positionen platzieren, und Karo soll eine Smoke platzieren. Es wird geplant, C zu trappen, ohne meine Volt zu nutzen, und Omen soll sich teleportieren. Es wird überlegt, wie man A-Retake spielt und C mit einer One-Way-Smoke sichert, um die Gegner zum Wassen zu zwingen. Es wird besprochen, aggressiv On-Side zu spielen und A-Door zu öffnen. Die Gruppe plant, B-Side zu spielen und ein Retake vorzubereiten. Es wird überlegt, wann die Ult eingesetzt werden soll und wie man die Positionen der Gegner einschätzt. Es wird besprochen, wie man mit einer Raze-Ult umgeht und wie man sich wegteleportieren kann. Die Gruppe plant, A zu taken und bespricht, ob sie zusammen staken sollen. Es wird erwähnt, dass die Gegner P10 haben und dass man schnell spielen muss. Es wird auf die Protokolle bei PD verwiesen und wie man diese in die Dokumente einbauen kann, um klarzustellen, wer wo hinläuft und was gemacht wird, wenn die Gegner artaken. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Voicetat frei zu bekommen, um die Info klarer zu machen.

Agentenwahl und Strategieanpassungen

06:06:34

Die Gruppe diskutiert über die Vorteile von Weyla im Vergleich zu Jet, insbesondere in Bezug auf Value durch die Ult und die Möglichkeit, einfach aus Situationen herauszukommen. Es wird festgestellt, dass Weyla auch für Operator-Spieler besser geeignet ist, da man nicht in eine bestimmte Richtung dashen muss. Die Ult von Weyla in Kombination mit Terror-Ulti wird als ultra OP beschrieben, da man kilometerweit alles wegulten kann. Es wird diskutiert, dass die Jet-Ult zwar stark ist und Rübel-Value wegen Economy hat, aber die Weyla-Ult stärker ist. Der Stun von Weyla wird als extrem einfach und mit ultra großer Reichweite beschrieben. Es wird überlegt, ob Techo auf allen Maps gespielt werden soll, ähnlich wie es ein Team bei Haven gemacht hat und damit den Qualifier gewonnen hat. Es wird diskutiert, ob Clove oder Astra als Alternative in Frage kommen. Die Gruppe plant, Mitte und C zu spielen und mit einer Smoke in Ultpoint-Taken zu arbeiten. Es wird überlegt, wie man Mid-Control bekommt und ob man Mitte offen lassen soll. Es wird besprochen, wie man auf A vorgeht und wie man die Modis einsetzt. Es wird festgestellt, dass die Gegner oft instant explodieren, und es wird überlegt, wie man darauf reagiert.

Spielanalyse und Rundenstrategien

06:37:10

Der Streamer analysiert Spielrunden und diskutiert Strategien. Erwähnt wird das Flashen von Positionen, insbesondere in A und Mitte, sowie die Bedeutung von Teamkoordination und dem Ausnutzen von Gegnerfehlern. Es wird überlegt, wie man Angriffe auf C plant und wie man auf A tanken kann. Die Bedeutung von Smokes und das Halten von Positionen wie Garage und C werden hervorgehoben. Der Streamer betont die Notwendigkeit, zusammenspielen und calls zu machen, um erfolgreich zu sein. Er analysiert auch die gegnerische Astra und deren Einfluss auf das Spiel, wobei er feststellt, dass ihre Plays oft zu guten Ergebnissen führen, selbst wenn sie nicht optimal sind. Der Streamer schlägt vor, die eigenen Strategien anzupassen und flexibler zu sein, um nicht vorhersehbar zu werden. Es wird auch die Möglichkeit eines C-Splits diskutiert und wie man Long runterflashen kann, um Raum zu gewinnen. Der Streamer betont die Bedeutung von Teamwork und Koordination, um erfolgreich zu sein, und analysiert die Stärken und Schwächen des eigenen Teams im Vergleich zu den Gegnern. Er schlägt vor, die Taktiken zu variieren, um die Gegner zu überraschen und die eigenen Chancen zu erhöhen. Die Analyse umfasst auch die Beobachtung der Gegner, um ihre Strategien zu erkennen und sich entsprechend anzupassen. Es wird auch die Bedeutung von guter Kommunikation und klaren calls hervorgehoben, um die Koordination im Team zu verbessern und erfolgreicher zu sein.

Teamdynamik und Verbesserungsbedarf

06:58:16

Der Streamer reflektiert über die Teamleistung und die Notwendigkeit, sich zu verbessern. Er kritisiert die mangelnde Koordination und die individuellen Schwächen, die zu unnötigen Toden führen. Es wird betont, dass die Gegner oft besser vorbereitet sind und das Spieltempo diktieren, was zu Chaos im eigenen Team führt. Der Streamer vergleicht das eigene Team mit anderen Teams und stellt fest, dass mehr Kommunikation und calls erforderlich sind, um koordiniert zu spielen. Er lobt jedoch auch einige positive Aspekte, wie die gewonnenen Runden auf A und die zweite Pistol-Runde auf Defense. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, positiv zu bleiben und aus den Fehlern zu lernen, um sich als Team zu verbessern. Er erwähnt auch, dass die gegnerische Astra sehr stark gespielt hat und einen großen Einfluss auf das Spiel hatte. Das Team hat das Ziel, in der Premiere Top 2 zu kommen und sich zu qualifizieren sowie an Wiki-Tourneys teilzunehmen. Da das Team keinen Coach hat, sind sie unvorbereitet und ohne Strategien. Sie wollen einen Trainingsplan erstellen mit viermal Training pro Woche und anschließender Wortanalyse, um Strategien zu überlegen. Bisher haben sie sich als Team nicht verbessert, da sie nicht viel analysiert, sondern einfach nur zusammengespielt haben.

Scrim-Organisation und Teambesetzung

07:08:42

Der Streamer spricht über die Organisation von Scrims und die Schwierigkeiten, ein vollständiges Team zusammenzustellen. Es gibt Probleme mit fehlenden Spielern und der Notwendigkeit, Spieler auszutauschen. Der Streamer erwähnt, dass sie gegen das Team Hole spielen werden, das als gutes Team bekannt ist. Er äußert sich überrascht darüber, dass er die Namen solcher Spieler kennt. Es wird diskutiert, dass es unprofessionell ist, wenn Teams erst spät mit dem Scrim beginnen. Der Streamer erklärt, dass die Scrim-Suche so funktioniert, dass Teams mit mehreren Radiant-Spielern gegen andere Teams mit Radiant-Spielern antreten können. Er erwähnt, dass sie über Track-Accounts Gruppen mit verschiedenen Teams haben, darunter Fanatic, Game Changers Teams, Casey und Navi. Es besteht die Möglichkeit, gegen Eintracht Frankfurt oder Maus zu spielen, was jedoch als wenig sinnvoll erachtet wird, da diese Teams zu stark sind. Der Streamer spricht über frühere Erfahrungen mit dem Spieler Dant, der früher in seinem Team war und nun Coach ist. Er äußert sich positiv über Dants Entwicklung als Coach. Es wird kurz über die Map Pearl diskutiert, die gespielt werden soll, obwohl sie nicht die bevorzugte Wahl ist. Der Streamer erwähnt, dass Pearl ohnehin in der Premiere-Rotation ist, also schaden wird es nicht.

Taktikbesprechung und Spielstrategien

07:19:50

Der Streamer bespricht mit seinem Team Taktiken und Strategien für das kommende Spiel. Er diskutiert die Rollenverteilung und welche Agenten gespielt werden sollen. Es wird überlegt, ob Killjoy oder Weiß auf Pearl gespielt werden soll, wobei die Vorteile beider Agenten abgewogen werden. Der Streamer erklärt, dass Weiß mehr Informationen liefert, während Killjoy das Spiel länger verzögern kann. Es wird auch die Bedeutung von Joro-Clones und wie man mit ihnen umgeht besprochen. Der Streamer gibt Anweisungen, wie die Mitte gespielt werden soll und wie man auf Druck reagieren kann. Er erklärt, wie er die Mitte smoken wird und wie das Team auf verschiedene Szenarien reagieren soll. Es wird auch die Möglichkeit eines B-Splits diskutiert und wie man Long runterflashen kann, um Raum zu gewinnen. Der Streamer betont die Bedeutung von Teamwork und Koordination, um erfolgreich zu sein, und analysiert die Stärken und Schwächen des eigenen Teams im Vergleich zu den Gegnern. Er schlägt vor, die Taktiken zu variieren, um die Gegner zu überraschen und die eigenen Chancen zu erhöhen. Die Analyse umfasst auch die Beobachtung der Gegner, um ihre Strategien zu erkennen und sich entsprechend anzupassen. Es wird auch die Bedeutung von guter Kommunikation und klaren calls hervorgehoben, um die Koordination im Team zu verbessern und erfolgreicher zu sein.