ENDLICH WINTER; NNO Scrims ab 15 emma !mad ntgaming

Karnis Rückkehr: Herausforderungen in League of Legends und NNO Scrims

ENDLICH WINTER; NNO Scrims ab 15 emma...
Karni
- - 09:04:52 - 26.157 - League of Legends

Nach einem unfreiwillig verlängerten Urlaub meldet sich karni zurück in League of Legends. Die neue Winter-Map wird gefeiert, doch der gewählte Champion Smolder erweist sich als schwierig. karni reflektiert über seine Rolle als ADC und bewirbt sich als Support für die Magenta E-Trophy. Die anstehenden NNO Scrims und Reisepläne nach München und Köln prägen die kommenden Tage.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Rückkehr aus dem Urlaub und erste Spieleindrücke

00:01:49

Der Streamer begrüßt seine Zuschauer nach einem unfreiwillig verlängerten Urlaub, da sein Flug gecancelt wurde, was ihn einen Tag später streamen ließ. Er drückt aus, wie sehr er das Streaming vermisst hat und berichtet von einem "unfassbar geilen" Urlaub in Kopenhagen, wo er die vorweihnachtliche Dekoration und die bereits geöffneten Weihnachtsmärkte genoss. Die Schnelligkeit, mit der das Jahr vergeht, wird thematisiert, wobei die letzten zwei Jahre als besonders schnell empfunden wurden. In Bezug auf das Spielgeschehen wird die neue Winter-Map mit Begeisterung aufgenommen, da sie nach langer Abwesenheit zurück ist und optisch sehr ansprechend wirkt. Erste Eindrücke vom Spiel zeigen jedoch Schwierigkeiten mit dem gewählten Champion Smolder, der als "schlechtester Win-Rate Champion" bezeichnet wird, da der Streamer sich im Early Game wie ein "Caster-Minion" fühlt und Schwierigkeiten hat, Trades zu gewinnen und nicht zu sterben.

Herausforderungen in der Botlane und NNO Scrims

00:15:23

Der Streamer reflektiert seine Schwierigkeiten als ADC, insbesondere mit Smolder, und erwähnt, dass er sich für die Magenta E-Trophy als Support beworben hat, um dort mehr Einfluss nehmen zu können, da er als ADC zu sehr mit den Basics überfordert ist, um Makro-Entscheidungen zu treffen. Er spricht über die anstehenden NNO Scrims und die große Anzahl an Anmeldungen, die sie als Co-Captains mit NoWay erhalten haben. Die Auswahl des Teams wird eine Herausforderung, da beide als High-Elo-Spieler zählen und somit das Punktebudget für das Team begrenzen. Trotz der Niederlage im Smolder-Spiel und der Entscheidung, diesen Champion nicht mehr zu spielen, wird die Winter-Map erneut für ihre Schönheit gelobt. Die Diskussion über die Rolle des Supports in Solo-Queue hebt hervor, dass der Support das zweitbeste Carry-Potenzial besitzt, da er global auf der Map agieren kann und nicht an eine Lane gebunden ist.

Reisepläne und Event-Vorbereitungen

00:47:40

Der Streamer teilt seine bevorstehenden Reisepläne mit, die einen Roadtrip nach München von Mittwoch bis Sonntag und anschließend eine Reise nach Köln zur Magenta E-Trophy und den Stream Awards umfassen. Er erwähnt auch, dass er zu den League Awards in München eingeladen ist, die von K-Drill und Shox veranstaltet werden, und überlegt, was er anziehen soll, da er keinen Anzug tragen möchte. Stattdessen tendiert er zu einem "fancy Pulli" mit Hemd und Anzughose. Die Diskussion über die Rolle des Supports wird fortgesetzt, wobei betont wird, dass ein passiver Support den ADC stark einschränkt und 70% oder mehr der Laning-Phase ausmacht. Es wird auch erwähnt, dass sie wieder Holzkern-Partner sind, nachdem sie anderthalb Jahre lang keine Partnerschaft hatten. Die Spiele verlaufen weiterhin schwierig, insbesondere aufgrund von Problemen mit den Supports, die als "Terroristen" bezeichnet werden und das Spiel "6 gegen 4" wirken lassen.

Reflexion über Niederlagen und zukünftige Champion-Wahl

01:12:52

Nach einem weiteren verlorenen Spiel, das jedoch als besser als das Smolder-Game empfunden wird, reflektiert der Streamer über seine Leistung als ADC und die Auswirkungen auf die LP-Spiele. Er betont, dass er sich selbst ein Smolder-Verbot auferlegt hat, da er zu ungeduldig ist und nicht sicher genug spielen kann. Die Diskussion dreht sich auch um die Mechaniken des Supports und wie wichtig diese für den Erfolg in der Lane sind. Er erwähnt, dass er sich über die vielen österreichischen Follower auf Instagram gewundert hat, nachdem er eine Story über Wien gepostet hatte. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Jhin zu spielen, da dieser Champion kürzlich gebufft wurde. Die Schwierigkeiten mit inkompetenten Supports werden weiterhin thematisiert, wobei der Streamer den Support-Hass nachvollziehen kann, wenn man solche Spieler im Team hat. Die zukünftige Champion-Wahl wird weiterhin ein Thema sein, wobei der Fokus auf Champions liegt, mit denen er sich wohler fühlt und die er besser carrien kann.

Analyse und Frustration über das ADC-Gameplay

01:55:32

Der Streamer analysiert die aktuelle Spielsituation, insbesondere die Botlane, und äußert seine Frustration über die Leistung seines Junglers und die allgemeine Unzufriedenheit mit Teamkapitänen, die scheinbar einen Freifahrtschein für schlechtes Spiel haben. Er betont die Notwendigkeit, aggressiv zu spielen und CS zu sichern, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Des Weiteren beklagt er die Qualität der Gold-Supports im Vergleich zu den Emerald-Supports, die seiner Meinung nach in den ersten 15 Minuten des Spiels „AFK“ sind und somit die Möglichkeit verpassen, das Spiel zu carrien. Er ist enttäuscht von der mangelnden Initiative und dem fehlenden Impact der Supports auf der Karte, was ihn dazu zwingt, selbst die Initiative zu ergreifen und risikoreiche Aktionen zu wagen.

Kritik an Item-Entscheidungen und persönlicher Unmut

02:01:02

Es wird eine kritische Einschätzung zu Legendary Items in League of Legends vorgenommen, wobei Gale Force als einer der größten Fehler im Spiel bezeichnet wird. Der Streamer äußert persönlichen Unmut über die aktuelle Spielsituation, die ihn unglücklich macht. Er beschreibt seinen ADC-Arc als eine Mischung aus Spaß und Frustration, insbesondere im Hinblick auf die neue Map, die er zwar visuell ansprechend findet, aber deren späte Einführung er nicht nachvollziehen kann. Die anhaltende Niederlagenserie und die wahrgenommene Inaktivität des Supports tragen zu seiner Verärgerung bei, da er das Gefühl hat, von Anfang an im Nachteil zu sein.

Rollenwechsel und Vorbereitung auf NNO Scrims

02:22:31

Der Streamer reflektiert über seinen Rollenwechsel zum ADC nach 15 Jahren als Support-Main und sieht es als Chance, etwas Neues zu lernen. Er kündigt an, später in den NNO Scrims wieder seine gewohnte Support-Rolle einzunehmen. Es wird auch ein Vergleich zwischen den Spielstilen von Brücki (Utility Carry) und Rico (Hyper Carry) angestellt. Die Diskussion über die Qualität der Supports in höheren Elo-Bereichen wird fortgesetzt, wobei der Streamer seine Überraschung über die Inaktivität der Emerald-Supports zum Ausdruck bringt und die Gold-Supports als effektiver einschätzt. Er bereitet sich mental auf die kommenden Spiele vor, um die Losing Streak zu beenden.

Diskussion über WoW Classic und LP-System

02:42:43

Es wird über die bevorstehende Veröffentlichung von WoW Classic am 27.12. gesprochen, wobei der Streamer seine Präferenz für das Questen und Leveln mit wenigen Leuten statt in großen Gruppen äußert, da Quest-Mobs nicht geteilt werden können. Er hofft auf eine Allianz-Gilde und ist gespannt, wie sich die Spielerlandschaft entwickeln wird. Gleichzeitig äußert er starke Kritik am LP-System von League of Legends, insbesondere am Demotionsschutz, der seiner Meinung nach die MMR negativ beeinflusst und zu einer frustrierenden Spielerfahrung führt, da man trotz vieler Niederlagen nicht absteigt, aber extrem wenig LP für Siege erhält. Er betont, dass dies besonders für Gelegenheitsspieler problematisch ist.

Intensives Gameplay und Frustration über Support-Leistung

02:47:03

Der Streamer kündigt an, in einem kommenden Spiel mit Kai'Sa zu tryharden, um die Losing Streak zu beenden. Er äußert weiterhin seine Frustration über die Leistung der Emerald-Supports, die er als „Fickfotzen“ bezeichnet und behauptet, dass Gold-Supports besser seien. Er ist überzeugt, dass er die Emerald-Supports lesen kann und weiß, wie sie ihn „griefen“ werden. Trotz der Schwierigkeiten versucht er, sich zu konzentrieren und das Spiel zu gewinnen. Er kritisiert das Verhalten seiner Teammitglieder, die ihm Waves stehlen und nicht effektiv zum Spiel beitragen, während er selbst versucht, die nötigen Ressourcen zu sammeln, um das Spiel zu carrien.

Kritik am Demotionsschutz und MMR-System

03:20:27

Der Streamer kritisiert erneut den Demotionsschutz im Ranglistensystem von League of Legends, da er der Meinung ist, dass dieser die MMR negativ beeinflusst und zu einer unfairen LP-Verteilung führt. Er argumentiert, dass es keinen Sinn ergibt, nicht abzusteigen, da dies die langfristige MMR eines Spielers ruiniert und zu einer frustrierenden Erfahrung führt, insbesondere für Gelegenheitsspieler. Er ist überzeugt, dass man nach einer langen Losing Streak, die durch den Demotionsschutz nicht zum Abstieg führt, nur noch sehr wenig LP für Siege erhält und viel für Niederlagen verliert, was das Weiterspielen auf dem Account sinnlos macht. Er plant, sich disziplinierter zu verhalten, um trotz der schwierigen Phase weiter zu improven.

Anhaltende Frustration und Überraschung über den Sieg

03:41:31

Die Frustration über das Spielgeschehen bleibt hoch, insbesondere über die Inaktivität und die Fehler der Teammitglieder. Der Streamer beklagt die mangelnde Vision und die schlechten Entscheidungen seiner Mitspieler, während er selbst versucht, durch Farming und geschicktes Positionieren ins Spiel zurückzufinden. Trotz der schwierigen Umstände und der anhaltenden Niederlagenserie gelingt es dem Team überraschenderweise, das Spiel zu gewinnen. Der Streamer ist erstaunt über den hohen LP-Gewinn von +38, was darauf hindeutet, dass seine MMR trotz der Losing Streak hoch war. Er schließt das Spiel mit der Erkenntnis ab, dass er sich das Spiel unnötig schwer gemacht hat und die Losing Streak nun beendet ist.

Frustration über Smolder und Spielstrategien

04:02:08

Der Streamer drückt seine tiefe Frustration über den Champion Smolder aus und bezeichnet das Spielen als „unfassbar scheiße“ und „unendlich Anti-Fun“. Er beklagt sich über die Schwierigkeit, gegen Champions wie Ash und Sudoku anzutreten. Während des Spiels diskutiert er über verschiedene Spielzüge und die Effektivität von Attacken, insbesondere im Zusammenhang mit Wukong. Die strategische Entscheidungen im Spiel werden kritisch hinterfragt, beispielsweise warum ein Gegner nicht angreift oder warum bestimmte Fähigkeiten nicht optimal eingesetzt werden. Es wird auch über die Leistung der Internetverbindung, insbesondere Vodafone, geschimpft, die als „größte Frechheit in Deutschland“ bezeichnet wird. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und Frustrationen wird der Wille bekundet, das Spiel zu gewinnen und „ab jetzt wird nichts mehr verloren“.

Analyse der Botlane und Item-Strategien

04:05:38

Die Botlane-Strategie mit Pike und Lucian wird analysiert, wobei die Wichtigkeit betont wird, die Wave nicht zu pushen, da die Gegner in niedriger Elo die Second Wave crashen würden. Der Streamer kommentiert die Aktionen seiner Mitspieler und lobt gute Spielzüge, wie das Sharen von Minions. Er ärgert sich über verpasste Gelegenheiten, wie einen Lucian-Kill, und bewertet die allgemeine Situation der Lane. Es wird über Item-Builds diskutiert, insbesondere über die Effektivität von Poppy, Kaiser und Pike. Die Notwendigkeit, wieder „richtig“ zu spielen und nicht nur für „Clickbait und TikToks“ zu trollen, wird hervorgehoben. Es wird auch über die vermeintliche Inkompetenz von Supports in der Emerald-Elo spekuliert und die eigene Rolle als einer der besten ADCs in dieser Liga betont. Die Diskussion über Teamkämpfe und die Bedeutung von Vision, insbesondere bei Baron, wird fortgesetzt.

Wetten, Comebacks und Turnier-Rückblicke

04:13:23

Der Streamer stellt fest, dass er 15 CS im Kaiser gegen Lucian-Pike-Matchup zurückliegt und sein erstes Item erreicht hat. Er schlägt eine Wette vor: Wenn er das Spiel gewinnt, erhält er 10 Subs, wenn er verliert, gibt er 10 Subs. Die Strategie des Teams wird gelobt, insbesondere ein „perfekt gespielter“ TF. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten ist der Streamer zuversichtlich, dass das Spiel gewonnen wird und die „saure Gurkenzeit vorbei“ ist. Es wird über die fehlende Sichtbarkeit von Platten auf dem Tab-Bildschirm diskutiert und der Chat als „Soft-Mode-Elden Ring-Chat“ bezeichnet, der versucht, ihn zu tilten. Er betont, dass er „untiltable Demon King“ ist. Später wird über das Kroko-Turnier und die damit verbundenen Emotionen und Kontroversen gesprochen. Die Regeln und Entscheidungen der Turnierleitung werden kritisiert, insbesondere die Tiebreaker-Regel und die Kommunikation mit den Teams. Es wird hervorgehoben, dass das Team trotz der Widrigkeiten gewonnen hat und dies als der größte E-Sport-Verdienst in 15 Jahren League of Legends betrachtet wird.

Kritik an Turnierregeln und zukünftige Pläne

04:49:44

Der Streamer kritisiert die Regeländerungen im Turnier, insbesondere die Bestimmung, dass die Teams mit der besten Zeit direkt weiterkommen, während andere ins Lower Bracket müssen. Er betont, dass dies nicht von Anfang an kommuniziert wurde und das Team die Tiebreaker-Regel gewählt hatte, da sie dachten, man könnte vom Lower Bracket noch ins Upper Bracket aufsteigen. Diese Annahme stellte sich jedoch als falsch heraus. Trotz der Frustration über die Turnierleitung und die Kommunikation ist der Streamer stolz auf sein Team und den Sieg. Er äußert den Wunsch, dass das Kroko-Turnier in Zukunft wieder stattfindet und bietet seine Hilfe bei der Organisation an. Er betont die Bedeutung des Turniers für die deutsche League of Legends Amateurszene und die Zusammenkunft verschiedener Communities. Abschließend spricht er über die Vorbereitung auf die Scrims und die Notwendigkeit, sich zu verbessern, um Spiele zu gewinnen. Er reflektiert über seinen Urlaub und das gute Essen, bevor er eine kurze Pause für Werbung und Toilette ankündigt.

Reflexion über das Kroko-Turnier und Hosting-Erfahrungen

05:33:59

Der Streamer kündigt an, ausführlich über das Kroko-Turnier zu sprechen, da es drei Tage seiner Woche in Anspruch genommen hat. Er beginnt jedoch chronologisch mit einem anderen Ereignis: der Moderation eines Fußballspiels der Damen von Eintracht Spandau. Er gibt zu, dass er seinen eigenen Ansprüchen als Host nicht ganz gerecht wurde, da er sich nicht als professioneller Moderator, sondern eher als Influencer oder Charakter sieht, der in Gruppenszenarien oder als „Plus Eins“ gut funktioniert. Er betont, dass er im Stream sowieso gut funktioniert, aber das Hosting auf der Bühne eine Fähigkeit ist, die er Schritt für Schritt lernen möchte. Dies beinhaltet deutliche Aussprache und das Vermeiden von Versprechern. Er fragt die Zuschauer, ob jemand das Spiel gesehen hat, und hofft auf positives Feedback, um seine Fähigkeiten in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Diskussion über Moderationsfähigkeiten und persönliche Erfahrungen

05:35:19

Der Streamer reflektiert über seine Fähigkeiten als Host und vergleicht sie mit den Anforderungen eines professionellen Jobs, bei dem Sponsorentexte verlesen werden müssen. Er räumt ein, dass er Schwierigkeiten hat, solche Aufgaben gut zu erfüllen, da er sich ständig verspricht und seine Spontanität dabei leidet. Trotzdem äußert er den Wunsch, diese Fähigkeit zu verbessern und mehr Host-Jobs zu übernehmen, da er es liebt, vor Publikum zu stehen. Er erinnert sich an positive Erfahrungen auf der Gamescom und beim Acker-Match-Finale, die ihm viel Spaß gemacht haben. Er betont seinen Respekt vor guten Hosts, da dies ein anstrengender Job sei, der konstantes Reden und Kontrolle erfordert, oft unter Anweisung einer Regie. Er gibt zu, sich bei einer früheren Moderation eines DFB-Pokalspiels der Frauen bereits im dritten Satz versprochen zu haben, was er als peinlich empfand, aber zum Eintracht Spandau Setting passte. Er möchte diese Fähigkeit auf seiner To-Do-Liste weiterentwickeln und besser werden, obwohl er sich fragt, ob er es wirklich kann.

Rückblick auf das Autofill-Turnier und Kritik am Balancing

05:37:54

Der Streamer spricht über seine Teilnahme am Autofill-Turnier, das er als frustrierend empfand. Er hatte Kani als Partner und beide teilten die Abneigung gegen Arena. Das Turnier war hochkarätig besetzt mit vielen ehemaligen LEC-Spielern wie Zertus, Abedagge und PowerOfEvil. Trotz des starken Line-ups hatten der Streamer und Kani Pech mit ihren Champion-Picks, da sie zweimal Gangplank erhielten und die Runden schnell verloren. Er beteuert, in den nächsten sechs Monaten nicht mehr an einem Autofill-Turnier teilnehmen zu wollen, da es ihm keinen Spaß gemacht hat. Er kritisiert die Nutzung von Builds und Tierlists in solchen Turnieren, da dies den Casual-Charakter zerstört, insbesondere wenn es um Preisgelder geht und professionelle Spieler mit großem Ego teilnehmen. Er überlegt, ein separates Video zu diesem Thema zu machen, da ihn die Einstellung mancher Spieler, die Tierlisten befürworten, sehr ärgert und er ihnen abspricht, wahre Gamer zu sein.

Analyse des Kogoboss-Turniers und Teamzusammensetzung

05:40:55

Nach dem Ragebait über Tierlisten wendet sich der Streamer dem Theorycrafting-Teil des Videos zu, der das Kogoboss-Turnier behandelt. Er überlegt, ob er auch darüber ein separates Video machen soll. Sein Team bestand aus Spielern, die das Spiel noch nicht lange spielten, insbesondere auf den wichtigen Rollen Support und Jungle. Anfangs sah er dies als großen Nachteil, widerlegte diese Annahme jedoch schnell, indem er auf das Solar Ace-System verwies, das mit Kiba auf Support und Nicoletta auf Jungle das Turnier gewann. Er erwähnt, dass Nicoletta zwar Feed-Jungle spielt, aber meistens Mumu, und Kiba fast ein ganzer Adesimen ist. Auch Team Tolkien mit Sascha Hellinger auf Support zeigte gute Leistungen. Er betont, dass Solas Team im Durchschnitt sehr gut war, obwohl sie selbst dachten, zu den schlechtesten Teams zu gehören und nicht weit kommen würden. Er weist darauf hin, dass es unmöglich ist, ein Creator-Turnier perfekt zu balancieren, aber Kroko es erstaunlich gut geschafft hat, ein sehr ausgeglichenes Turnier zu gestalten, mit vielen knappen Spielen, trotz der großen Bandbreite an Spielern, von Worlds-Teilnehmern bis zu Spielern unter Level 30.

Partnerschaft mit Holzkern und Black Week Angebote

05:45:58

Vor Beginn der Scrims kündigt der Streamer eine erneute Partnerschaft mit Holzkern an, die nach über einem Jahr Pause wieder zustande gekommen ist. Holzkern bietet im Rahmen der Black Week Rabatte von bis zu 30% an. Er beschreibt Holzkern als bekannten Hersteller von Schmuck und Uhren im Holzdesign, wobei es eine große Auswahl für Damen und Herren in verschiedenen Stilen gibt, von starker Holzoptik bis hin zu kaum sichtbarer Holzoptik. Der Streamer hebt hervor, dass er selbst ein großer Fan der Holzkern-Armbänder ist und eines davon seit anderthalb Jahren ununterbrochen trägt. Er hat sich bereits neue Armbänder bestellt und besitzt auch eine Sonnenbrille von Holzkern, die seine bevorzugte Sonnenbrille im Auto ist. Er empfiehlt die Produkte als hochwertige und langlebige Geschenke für Weihnachten und weist darauf hin, dass mit dem Code 'Carney' weitere 5% Rabatt erhältlich sind. Das Sortiment ist riesig und bietet auch Artikel ohne Holzoptik, falls dies nicht dem persönlichen Geschmack entspricht. Er freut sich sehr über die Wiederaufnahme der Partnerschaft.

Reiseerlebnisse und Diskussion über Streaming-Rechte

05:50:29

Der Streamer erzählt von seiner Reise nach Kopenhagen, die er als 'ultra geil' beschreibt. Er berichtet von einer anstrengenden Rückreise, da sein Flug gecancelt wurde und er am nächsten Tag einen Umweg über Wien nach Berlin nehmen musste, obwohl er in Leipzig wohnt. Er musste sich selbst ein Hotel buchen, das er als das billigste bezeichnet, in dem er je war. Dieses Hotel war so schlecht, dass er Street Fighter im Fernsehen schaute, was er sonst nie tun würde. Die Diskussion wechselt zu den Streaming-Rechten für Fußball, insbesondere Bundesliga und Champions League, die mittlerweile auf verschiedene Plattformen wie Netflix, Paramount und Amazon aufgeteilt sind. Er kritisiert die hohen Kosten für Abonnements, um alle Spiele sehen zu können, und erwähnt, dass DAZN und Sky kaum noch Champions League zeigen. Er äußert sich auch zum LEC und seiner eigenen Beteiligung, wobei er scherzhaft erwähnt, dass SK sich mit einem neuen Vertrag Zeit lässt.

Drafting-Phase und Teamkommunikation

05:53:46

Die Drafting-Phase für die Scrims beginnt. Der Streamer fragt, wer den Drafter-Link übernehmen möchte und ob Toni einen Spectator-Link geschickt hat. Es kommt zu einer humorvollen Situation, als der Streamer scheinbar Englisch spricht und ein Teammitglied ihn daraufhin mobbt, indem es Google Translate vorschlägt. Der Streamer schlägt vor, Lee Sin im Jungle zu bannen, da er nicht gegen ihn spielen möchte. Es wird diskutiert, ob Frederik im Call ist, da er nicht spricht, was auf Discord-Probleme zurückgeführt wird. Die Teammitglieder überlegen, welche Champions sie bannen und picken sollen, wobei der Streamer seinen Wunsch äußert, Cho'Gath Jungle zu spielen. Es kommt zu technischen Problemen mit Frederiks Mikrofon, das nicht richtig eingesteckt ist. Nach Behebung des Problems beginnt die eigentliche Drafting-Diskussion, bei der verschiedene Champion-Picks und Bans besprochen werden, um eine optimale Teamzusammenstellung zu finden.

Strategische Überlegungen und erste Spielmomente

06:01:49

Das Team diskutiert strategische Entscheidungen für den Draft, insbesondere die Rolle von Sejuani als Flex-Pick für Top oder Jungle. Der Streamer ist sich nicht sicher, gegen welche Champions er Sejuani nicht spielen wollen würde. Es wird überlegt, Cho'Gath gegen Wukong zu spielen und ob ein 4-5 Fight sinnvoll ist. Der Streamer erwähnt, dass er auch andere Champions spielen könnte, wie Urgot. Die Diskussion dreht sich um die Sicherung von Champions und ob ein Control-Mage wie Syndra oder Azir die richtige Wahl wäre. Der Streamer möchte Anivia nicht blind picken, da sie anfällig für Syndra ist, und bevorzugt Orianna oder Viktor. Das Team entscheidet sich, Cho'Gath zu picken, da er ein guter Pick ist und gebannt werden könnte. Es wird über die Effektivität von Zeri als Pick und die Flex-Pick-Value diskutiert. Die Spieler betonen, dass sie nur Strategien üben wollen, die sie auch in den Playoffs anwenden würden. Die ersten Spielmomente sind geprägt von Early-Game-Engagements und der Streamer äußert seine Nervosität, nicht früh im Spiel zu sterben.

Frühes Spielgeschehen und Teamkoordination

06:07:38

Der Streamer teilt seine aktuelle Position in Emerald mit und beschreibt seine Frustration über eine Losing-Streak, die seine Stimmung beeinflusst. Er und sein Team analysieren die gegnerische Teamkomposition, bestehend aus Wukong, Renekton und Aurora Midlane, die alle starke Early-Pushing-Lanes haben. Es wird diskutiert, ob die eigene Teamkomposition zu gierig ist, da sie schwächere Early-Lanes haben. Der Streamer ist überrascht über die hohe Mastery-Punktzahl eines Gegners auf Cassiopeia und die Anzahl der gespielten Spiele. Das Team plant, früh im Spiel zu swappen, falls sie in der Botlane in Schwierigkeiten geraten. Es kommt zu einem frühen All-in in der Botlane, bei dem Kai'Sa ihren Flash einsetzt. Der Streamer und sein Team versuchen, die Situation zu nutzen und den Wukong zu flashen. Es gibt Missverständnisse bezüglich der Flash-Nutzung des Gegners. Das Team koordiniert seine Bewegungen, um Drake zu contesten und gank-Möglichkeiten zu schaffen. Der Streamer ist zufrieden mit einem Triple Flash des Gegners und betont die Stärke seines Teams im Mid-Game. Die Kommunikation über Vision, Ganks und Objectives ist entscheidend, während sie versuchen, Druck auf die gegnerischen Lanes auszuüben und Türme zu zerstören.

Technische Probleme und Spielanalyse

06:27:07

Der Streamer hatte mit wiederholten Game-Freezes und Lag-Problemen zu kämpfen, die das Spielerlebnis beeinträchtigten. Trotz dieser technischen Schwierigkeiten wurde das Spiel fortgesetzt, wobei die Teammitglieder Strategien für den Drake und die Lane-Verteilung besprachen. Es wurde überlegt, den Drake zu verzögern, bis die Ultimates verfügbar waren, und die Bedeutung von Überzahl am Drake hervorgehoben. Die Spieler analysierten die Positionen der Gegner, insbesondere Wukong und Aurora, und planten ihre nächsten Schritte, um nicht isoliert erwischt zu werden. Die Kommunikation über fehlende gegnerische Flashes und die Wichtigkeit, Büsche zu contesten, waren zentrale Themen, um die Kontrolle über die Karte zu behalten.

Strategische Entscheidungen und Teamkämpfe

06:34:19

Das Team diskutierte die Effektivität von Charakter-Ultimates, insbesondere im Hinblick auf One-Shot-Potenzial. Kurz vor einem Drake-Kampf wurde die Notwendigkeit betont, sich schnell zu positionieren und den Gegner zu überraschen. Nach einem erfolgreichen Drake-Kampf, bei dem das Team die Oberhand gewann, wurde überlegt, ob man direkt den Nashor angreifen sollte. Die Spieler entschieden sich für den Nashor, während sie gleichzeitig die Bewegungen der Gegner, insbesondere Aurora und Kai'Sa, im Auge behielten. Es wurde festgestellt, dass die Gegner ihre Ultimates bereits benutzt hatten, was dem Team einen Vorteil verschaffte. Die Bedeutung von Teamplay und das Vermeiden von Isolation wurden als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben.

Makro-Analyse und Draft-Diskussion

06:40:25

Nach einer Spielrunde wurde eine detaillierte Analyse der Makro-Strategie durchgeführt, insbesondere im Hinblick auf das 'chinesische Makro'. Das Team diskutierte die Wichtigkeit, Flash- und Barrier-Nutzung der Gegner zu verfolgen und strategische Entscheidungen für die Lane-Verteilung zu treffen. Es wurde kritisch hinterfragt, ob bestimmte Drakes aufgegeben werden sollten und wie man am besten auf gegnerische Rotationen reagiert. Ein zentraler Fehler wurde in einer Situation identifiziert, in der das Team über die Botlane eröffnen wollte, aber isoliert wurde und dadurch einen Vorteil verlor. Die Notwendigkeit einer besseren Kommunikation und Disziplin im Draft und während des Spiels wurde betont, um solche Fehler in Zukunft zu vermeiden und die Leistung zu verbessern.

Champion-Picks und Server-Qualität

06:55:17

Die Diskussion verlagerte sich auf Champion-Picks und die Meta, insbesondere im Hinblick auf die neuesten Buffs und Nerfs. Cho'Gath wurde als potenziell übermächtig (OP) eingestuft, besonders gegen Teams mit viel AD-Schaden. Auch Malphite-Jungle wurde als interessante Option erwähnt, da sein W-Skill einen schnellen Clear ermöglicht. Es wurde auch über die Qualität der koreanischen Solo-Queue-Server debattiert, wobei einige Spieler die These aufstellten, dass diese Server aufgrund der hohen Win-Rates der EUW-Spieler möglicherweise nicht so anspruchsvoll sind wie angenommen. Die allgemeine Meinung war, dass die Qualität der koreanischen Solo-Queue nachgelassen haben könnte, da viele Pro-Spieler nach den Worlds eine Pause einlegen.

Import-Spieler und Coaching-Rollen

07:01:57

Das Gespräch drehte sich um die Import-Spieler in der LEC und die Frage, warum so viele koreanische Spieler importiert werden, obwohl einige davon als 'Reject' in Korea galten, aber in Europa gut performen. Es wurde die Diskrepanz zwischen der früheren Import-Politik (Spieler wie Huni und Gorilla) und der aktuellen Situation diskutiert. Auch die Rolle von Coaches wurde thematisiert, insbesondere YamatoCannon, dessen Coaching-Fähigkeiten und die negative Wahrnehmung in der Community hinterfragt wurden. Die Bedeutung eines guten Drafts und die Auswirkungen eines erfahrenen Coaches auf das Spiel wurden hervorgehoben. Es wurde vorgeschlagen, sich vor den Playoffs gezielt auf das Draften zu konzentrieren, um die Teamleistung zu optimieren.

Diskussion über Spielstrategien und Lane-Swaps

07:19:07

Es wird über die Uhrzeit und mögliche Aktivitäten wie Aram Clash oder Aram Mayhem gesprochen, wobei die Vermutung geäußert wird, dass es sich um einfaches Aram handelt. Die Spieler konzentrieren sich auf das Spiel und diskutieren mögliche Level-1-Swaps der Gegner. Es wird über die Effektivität von Champions wie Sivir und Sion in 1v1-Situationen auf der Top-Lane gesprochen. Die Platzierung von Wards zur Überwachung der Karte wird erörtert, insbesondere im Hinblick auf mögliche Ganks. Die Spieler überlegen, ob sie den Gegner angreifen sollen, der scheinbar einen Rüstungsvorteil hat. Es kommt zu einer kurzen Diskussion über die Stärke von Champions und die Fairness im Spiel, wobei ein Spieler 'Voltemade' als 'Goat' bezeichnet. Die Spieler bemerken, dass die Gegner die Lanes getauscht haben und überlegen, wie sie darauf reagieren sollen. Sie analysieren die Spielweise der Gegner, die scheinbar einen Plan haben und gut im Draft sind, und diskutieren, ob ein Matchup auf der Top-Lane vorteilhaft wäre. Die Möglichkeit eines Level-3-Ganks wird in Betracht gezogen, aber als nicht lohnenswert erachtet, da es das Spiel nicht wesentlich beeinflussen würde. Die Bewegung der gegnerischen Support-Spielerin Lulu wird beobachtet, und es wird versucht, ihre Position auf der Karte zu bestimmen.

Analyse der gegnerischen Bewegungen und Dive-Potenziale

07:22:17

Die Spieler diskutieren die Flash-Timings der Gegner und die Möglichkeit, dass die gegnerische Lulu sich auf der Karte bewegt, um andere Lanes zu unterstützen. Es wird überlegt, ob ein Matchup auf der Top-Lane gegen Sion vorteilhaft wäre, da man im Level vorne liegt. Die Spieler planen, die Top-Lane zu pushen und dann zur Base zurückzukehren, um sich für einen Dive vorzubereiten. Es werden Pink Wards platziert, um Vision zu sichern und gegnerische Bewegungen zu erkennen. Die Spieler stellen fest, dass gegnerische Champions wie John und Lulu keine Flashes mehr haben, was einen Dive auf der Top-Lane erleichtern könnte. Es wird die Möglichkeit eines Dives auf der Top-Lane diskutiert und die Notwendigkeit, diesen zu covern. Die Spieler überlegen, ob sie die Top-Lane öffnen sollen und wie sie auf die gegnerischen Rotationen reagieren können. Es wird festgestellt, dass die Gegner nun für den Drachen spielen werden, und die Spieler überlegen, ob sie erneut die Lanes tauschen sollen, um besser auf die Situation zu reagieren. Die Position des gegnerischen Junglers wird analysiert, und es wird überlegt, wie man den Drachen contesten kann, ohne zu viel zu verlieren.

Teamfights und Makro-Entscheidungen am Drachen

07:25:29

Die Spieler analysieren die Situation am Bot-Lane und überlegen, ob ein Dive oder ein Kampf ohne gegnerische Summoner-Spells möglich ist. Es wird vermutet, dass die gegnerische Akali auf Level 6 wartet, um stärker zu sein. Die Spieler müssen schnell handeln, da sie nur wenige Sekunden Zeit haben, um eine Entscheidung zu treffen. Es kommt zu einem Teamfight, bei dem die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu unterstützen. Die Spieler diskutieren die Möglichkeit, aus der Base heraus zu swappen, um sich neu zu positionieren. Es wird festgestellt, dass die Gegner den Drachen bekommen, was als Nachteil angesehen wird. Die Spieler analysieren, wie sie von den Gegnern 'out-makrot' wurden und überlegen, wie sie in Zukunft besser reagieren können. Es wird überlegt, ob sie einen weiteren Push starten sollen, um das Tempo zu kontrollieren. Die Spieler diskutieren die Ult-Timings der Gegner und die Notwendigkeit, vorsichtig zu sein, um nicht gefangen zu werden. Es kommt zu einem weiteren Kampf um den Drachen, bei dem die Spieler versuchen, den Gegner zu besiegen. Die Spieler überlegen, ob es sich lohnt, den Kampf fortzusetzen, oder ob sie sich zurückziehen sollen, da die gegnerische Akali im Anmarsch ist. Es wird überlegt, wie man die Gegner 'bountieren' kann, um einen Vorteil zu erzielen.

Strategische Überlegungen und Diskussionen über zukünftige Reisen

07:30:58

Die Spieler planen, schnell Platten zu nehmen und dann die gegnerischen Camps zu invaden. Es wird überlegt, wie die gegnerischen Champions sich auf der Karte bewegen und wie man darauf reagieren kann. Die Spieler diskutieren die Möglichkeit, Mid- und Bot-Waves zu nehmen, um einen Funnel zu erzielen. Es kommt zu einem weiteren Kampf in der Mitte, bei dem die Spieler versuchen, den Gegner zu besiegen. Die Spieler analysieren die Position des gegnerischen Jarvan und überlegen, wie sie ihn finden können. Es wird über die fehlende Vision in der Mitte gesprochen und die Notwendigkeit, vorsichtig zu sein. Die Spieler diskutieren die Effizienz des Farmens und die Notwendigkeit, nicht zu viel Zeit zu verschwenden. Es wird über die Stärke der Gegner und die Notwendigkeit gesprochen, sich auf Teamfights vorzubereiten. Die Spieler überlegen, wie sie auf die gegnerischen Rotationen reagieren können, insbesondere wenn die Bot-Lane nach oben rotiert. Es kommt zu einer Diskussion über zukünftige Reisen und die Möglichkeit, nach Vietnam und Südostasien zu reisen. Es wird über die Kosten von Reisen gesprochen, insbesondere nach Taiwan, und die Schwierigkeiten bei der Buchung von Unterkünften. Die Spieler diskutieren die Herausforderungen des Mena-Servers, insbesondere die langen Queue-Zeiten in High Elo und die geringe Spielerbasis. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, während des EWC auf dem Saudi-Server zu spielen, um die Aktivität zu erhöhen. Die Spieler äußern Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und der Preise in Riyadh. Es kommt zu einer Diskussion über die Zusammenarbeit mit Saudi-Arabien und die möglichen Konsequenzen. Die Spieler bemerken, dass EWC-Werbung auch bei Worlds gestreamt wurde und dass die Akzeptanz in Zukunft steigen könnte.

Analyse der Item-Timings und Baron-Nashor-Kontrolle

07:38:43

Die Spieler diskutieren die Item-Timings ihrer Champions und die Notwendigkeit, auf Level 11 zu kommen, um stärker zu sein. Es wird festgestellt, dass die Bot-Lane keine Flashes mehr hat und dass die gegnerische Akali ihren Flash benutzt hat. Die Spieler überlegen, wie sie den Sion auf der Top-Lane besiegen können, obwohl dies einige Zeit in Anspruch nehmen würde. Es wird über die fehlende Vision auf dem gegnerischen Jarvan gesprochen und die Notwendigkeit, vorsichtig zu sein. Die Spieler diskutieren die Möglichkeit, den Baron Nashor zu contesten, und die Notwendigkeit, auf die Ult-Timings zu warten. Es wird über die Strategie gesprochen, den Baron Nashor zu poken und dann einen Kampf zu erzwingen. Die Spieler analysieren die Position der Gegner und überlegen, wie sie am besten auf ihre Bewegungen reagieren können. Es kommt zu einem Teamfight um den Baron Nashor, bei dem die Spieler versuchen, den Gegner zu besiegen. Die Spieler diskutieren die Möglichkeit, den Baron Nashor zu nehmen, auch wenn dies riskant ist. Es wird über die Stärke der eigenen Champions gesprochen und die Notwendigkeit, sich auf Teamfights vorzubereiten. Die Spieler überlegen, wie sie den Baron Nashor am besten sichern können, ohne zu viel zu verlieren. Es kommt zu einer Diskussion über die Effektivität von Champions wie Sona und die Notwendigkeit, genug Heilung und Schaden zu haben, um den Baron Nashor zu besiegen.

Persönliche Anekdoten und Reiseplanung für Events

07:46:49

Es wird über die Abholung eines Mitspielers am Dienstag in Leipzig gesprochen und die Planung, wer fahren wird. Die Möglichkeit, dass Johnny mitfährt, wird diskutiert, und es wird versucht, ihn zu überzeugen. Die Spieler überlegen, wie sie andere Leipziger motivieren können, an der Reise teilzunehmen, insbesondere Maxim, den sie kaum kennen. Es wird über die League-Karrieren der Spieler gesprochen und wie sie aneinander vorbeigelaufen sind. Die Spieler diskutieren die Wahrscheinlichkeit, dass Maxim seine Familie für die Reise verlassen möchte, und wie man ihn überzeugen könnte. Es wird über die Aktivitäten am 27. gesprochen, insbesondere das Champions-League-Spiel in München. Die Spieler planen, das Spiel in München zu schauen, obwohl es in London stattfindet. Es kommt zu einer kurzen Diskussion über die Reiseplanung und die Buchung von Terminen. Es wird über die Sehnsucht nach Onion Rings in China gesprochen und die Verfügbarkeit von Convenience Stores. Die Spieler erinnern sich an gute Zeiten in Japan und die Möglichkeit, nächstes Jahr nach Vietnam und Südostasien zu reisen. Es wird über die Planung gesprochen, Australien Mitte des Jahres zu besuchen und den Mena-Server für den EWC zu nutzen. Die Spieler äußern Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und der Kosten von Reisen in bestimmte Regionen. Es kommt zu einer Diskussion über die Queue-Zeiten auf dem Saudi-Server und die geringe Spielerbasis. Die Spieler überlegen, wie sie den Mena-Server bewerben können, auch wenn dies unbeabsichtigt ist.

Gesundheits-Check-ups und persönliche Erfahrungen

07:55:20

Es wird über die Dauer des Spiels gesprochen und die Notwendigkeit, eine Pause zu machen. Ein Spieler erwähnt, dass er eine Gesundheitsuntersuchung in Berlin gemacht hat, die 1.500 Euro gekostet hat. Es wird über die verschiedenen Tests gesprochen, die bei der Untersuchung durchgeführt wurden, darunter Belastungstests, Bluttests und Stuhltests. Der Spieler berichtet, dass seine Stuhlprobe sehr gesund war und kein Blut enthielt. Es kommt zu einer Diskussion über die Notwendigkeit solcher Untersuchungen und die Probleme mit der Verdauung. Ein Spieler fragt nach der Klinik, um selbst eine solche Untersuchung durchzuführen. Es wird über die Kosten und den Umfang der Untersuchung gesprochen. Die Spieler diskutieren, ob sie als 'Rentner-Allegations' gelten, da sie über solche Themen sprechen. Es wird über die sportliche Aktivität eines Spielers gesprochen und die Notwendigkeit, fit zu bleiben. Ein Spieler erwähnt, dass er drei sexuelle Krankheiten hat, was zu einer überraschten Reaktion führt. Es wird über die Wichtigkeit von Vorsorgeuntersuchungen gesprochen, wie zum Beispiel Hodenkrebsuntersuchungen. Die Spieler diskutieren die Unannehmlichkeiten solcher Untersuchungen und die Möglichkeit, sie selbst durchzuführen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, regelmäßig zum Zahnarzt zu gehen und die Wichtigkeit der Mundhygiene. Ein Spieler berichtet von einer Betrugsmasche beim Zahnarzt, bei der er eine Rechnung über 5.000 Euro erhalten hat. Es kommt zu einer Diskussion über die Kosten von Notfallbehandlungen und die Notwendigkeit, vorsichtig zu sein. Die Spieler überlegen, ob sie den Baron Nashor contesten sollen, und die Notwendigkeit, auf ihre Flashes zu warten.

Spannende Endphase und entscheidende Teamfights

08:02:44

Die Spieler überlegen, ob sie den Drachen nehmen sollen, da er sehr wichtig ist. Es kommt zu einem Teamfight, bei dem die Spieler versuchen, den Gegner zu besiegen. Die Spieler analysieren die Flash-Timings der Gegner und die Notwendigkeit, vorsichtig zu sein. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, den Baron Nashor zu nehmen, auch wenn dies riskant ist. Die Spieler diskutieren die Strategie, den Gegner zu poken und dann einen Kampf zu erzwingen. Es kommt zu einem weiteren Teamfight, bei dem die Spieler versuchen, den Gegner zu besiegen. Die Spieler überlegen, wie sie am besten auf die Bewegungen der Gegner reagieren können. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Vision zu kontrollieren und Pink Wards zu platzieren. Die Spieler diskutieren die Möglichkeit, den Baron Nashor zu nehmen, auch wenn dies riskant ist. Es kommt zu einem weiteren Teamfight, bei dem die Spieler versuchen, den Gegner zu besiegen. Die Spieler überlegen, wie sie am besten auf die Bewegungen der Gegner reagieren können. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Vision zu kontrollieren und Pink Wards zu platzieren. Die Spieler diskutieren die Möglichkeit, den Baron Nashor zu nehmen, auch wenn dies riskant ist. Es kommt zu einem weiteren Teamfight, bei dem die Spieler versuchen, den Gegner zu besiegen. Die Spieler überlegen, wie sie am besten auf die Bewegungen der Gegner reagieren können. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Vision zu kontrollieren und Pink Wards zu platzieren. Die Spieler diskutieren die Möglichkeit, den Baron Nashor zu nehmen, auch wenn dies riskant ist. Es kommt zu einem weiteren Teamfight, bei dem die Spieler versuchen, den Gegner zu besiegen.

Intensive Teamkämpfe und Strategiebesprechungen

08:11:19

Das Team befindet sich in einer kritischen Phase des Spiels, in der jeder Schritt entscheidend ist. Es wird diskutiert, ob ein letzter Kampf gewagt werden soll, wobei das Ziel auf der Top-Lane liegt. Die Spieler überlegen, ob sie sich auf zwei gegen zwei Kämpfe konzentrieren oder eine Welle nutzen sollen, um den Sion zu kontern, der ihnen Schwierigkeiten bereitet. Die Notwendigkeit, Raum zu schaffen und eine Goldene Rüstung (GA) zu sichern, wird betont. Es wird auch über einen möglichen Backdoor-Angriff auf der Bot-Lane gesprochen, während gleichzeitig die Aktivitäten des Gegners auf der Top-Lane beobachtet werden. Die Spieler müssen schnell entscheiden, ob sie eine weitere Welle pushen oder sich auf einen Teamfight vorbereiten, da der Nexus des Gegners in Reichweite scheint, aber kein Blue Buff verfügbar ist. Die Kommunikation ist angespannt, da die Gegner näher kommen und ein Rückzug notwendig wird, um nicht überrannt zu werden. Die Situation ist sehr knapp, und die Spieler müssen die Wellen pushen, um eine Chance zu wahren.

Analyse der Spielsituation und Draft-Probleme

08:12:47

Nach einem knappen Spielverlauf wird die Strategie für den nächsten Teamfight diskutiert. Es herrscht Unsicherheit, ob ein 50-50-Kampf gewagt werden soll, da ein Debuff auf dem Team liegt. Ein Spieler hat einen Teleport (TP), der als sehr vorteilhaft angesehen wird, jedoch besteht Zeitdruck aufgrund der Bot-Lane. Die Möglichkeit eines Elder Dragon wird erwähnt, aber als weniger wertvoll als Baron Nashor eingestuft. Die Spieler reflektieren über den Draft des Teams und die Schwierigkeiten, die sich daraus ergeben haben, insbesondere gegen Champions wie Sion. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Nicht-Picken eines AD Carrys ein großes Problem darstellt und ob eine spätere Wahl eines AD Carrys die Strategie des Teams beeinträchtigt. Die Diskussion dreht sich auch um die Wahl von Flex-Picks wie Amumu und die Notwendigkeit, eine bessere Bot-Lane-Kombination zu finden, um die Mid-Lane zu entlasten, da Viktor ein schweres Spiel vor sich hat. Die Spieler sind offen dafür, einen Support blind zu picken, um Draft-Probletme zu lösen, aber es wird betont, dass dies auch Risiken birgt, insbesondere wenn es an Front-Line-Champions mangelt.

Diskussion über Champion-Picks und Strategieanpassungen

08:17:36

Das Team erhält die Anfrage, ob sie sofort einen neuen Draft starten können. Die Spieler diskutieren die Effektivität ihrer bisherigen Champion-Picks und überlegen, ob es bessere Optionen für die ersten beiden Picks gibt als Viktor und Amumu. Es wird argumentiert, dass Amumu als Flex-Pick an Wert verliert, wenn das Team nicht gegen bestimmte Jungler wie Wukong oder Jarvan spielt. Stattdessen wird vorgeschlagen, eine Combo-Bot-Lane zu draften oder zumindest einen der Bot-Laner früh zu wählen, um die Mid-Lane zu entlasten, da Viktor in vielen Matchups Schwierigkeiten hat. Die Möglichkeit, einen Support blind zu picken, wird erneut in Betracht gezogen, wobei Rakan als potenzieller Kandidat genannt wird, um Draft-Probleme zu beheben, auch wenn dies die Bot-Lane anfällig machen könnte. Es wird auch die Notwendigkeit einer Front-Line betont, falls Rakan gepickt wird. Die Spieler sind bereit, Champions wie Rakan früh zu wählen, um einen spielbaren Draft zu sichern, auch wenn dies bedeutet, dass andere Spieler ihre bevorzugten Champions aufgeben müssen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, bestimmte Champions wie Nilah oder Akali zu bannen, um die Draft-Phase zu erleichtern.

Analyse der Lane-Swap-Strategie und Champion-Auswahl

08:20:15

Das Team diskutiert die Lane-Swap-Strategie des Gegners und die eigenen Fehler, nicht darauf reagiert zu haben, obwohl sie wussten, dass es passieren würde. Es wird vorgeschlagen, Champions wie Nilah und Sion zu bannen, um Swaps zu verhindern, oder bewusst gegen Swaps zu üben. Die Frage wird aufgeworfen, ob Swaps in der aktuellen Meta noch effektiv sind, insbesondere wenn ein Champion wie Sion involviert ist, der einen Swap nicht verlieren kann. Die Spieler sind sich einig, dass es vorteilhaft ist, einen AD Carry frei farmen zu lassen. Die Teamfights im Late Game werden als schwierig eingeschätzt, aber Objective-Fights könnten durch gezieltes Tanken von Baron Nashor und das Anwenden von Debuffs gewonnen werden. Die Bedeutung von koordinierten Kämpfen und Flankierungen wird hervorgehoben. Der gegnerische Champion Jarvan wird als großes Problem für Sona und einen anderen Spieler identifiziert. Die Wahl von Wukong wird als deutlich besser angesehen als der aktuelle Pick. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Champions wie Kaisa oder Rakan zu blinden oder zu testen, um einen spielbaren Draft zu erzielen, selbst wenn dies bedeutet, gegen schwierige Matchups wie Nilah zu spielen.

Draft-Phase und erste Spielzüge

08:23:22

Die Spieler diskutieren die Champion-Auswahl für das nächste Spiel. Es wird überlegt, ob ein AD Carry gematcht oder etwas anderes gesichert werden soll. Aphelios wird als Option in Betracht gezogen, aber auch Syndra, Anivia oder Xerath, um Akali zu bannen. Die Entscheidung fällt auf Aphelios, da der Spieler viele Mid-Laner beherrscht. Akali soll gebannt werden, es sei denn, es gibt andere dringende Bann-Wünsche. Die Gegner spielen Pantheon Support und Poppy Jungle. Es wird überlegt, ob Champions wie Anivia oder Hwei gepickt werden sollen, wobei Hwei kürzlich generft wurde. Xerath wird als Alternative gewählt. Die Diskussion dreht sich auch um die Wave-Clear-Fähigkeiten von Hwei nach dem Nerf. Die Spieler überlegen, wie sie mit einer potenziellen Cringe-Strategie des Gegners umgehen sollen, und es wird vorgeschlagen, mehr Range zu draften oder einen Tank wie Ornn zu wählen. Rumble wird als gute Option gegen fünf Nahkämpfer angesehen. Die ersten Spielzüge werden besprochen, wobei ein gutes Early Game angestrebt wird. Die Möglichkeit eines erneuten Swaps des Gegners wird in Betracht gezogen, und die Spieler planen, wie sie darauf reagieren werden, insbesondere im Hinblick auf Zayah und Poppy auf der Bot-Lane.

Early Game und Lane-Management

08:28:45

Die Spieler befürchten, dass Zayah erneut Ghost hat und die Gegner eine Full-Scaling-Swap-Strategie verfolgen könnten. Es wird diskutiert, ob das Team Level 1 gewinnen kann, wobei Poppy und Zayah als sehr stark eingeschätzt werden. Die Platzierung von Wards wird besprochen, um die gegnerischen Bewegungen zu verfolgen. Ein Spieler ist bereits in Rakan Blind und sieht sich Poppy und Taliyah gegenüber, was als ungewöhnliche und schwierige Kombination empfunden wird. Die Gegner haben begrenzten Hard Engage, was dem Team Vorteile verschaffen könnte. Die Spieler überlegen, ob sie die Pace zu dritt checken sollen. Ein Spieler läuft zunächst Mid-Lane, um die Situation zu erkunden, während ein anderer Top-Lane läuft. Die Lane-Swap-Problematik wird erneut angesprochen, und die Spieler äußern ihren Frust über die Schwierigkeiten, die sich daraus ergeben. Es wird überlegt, wie man diese Problematik im Pro-Play lösen könnte, zum Beispiel durch das Verbot von Swaps oder durch Belohnungen für Nicht-Swaps. Ein Spieler hat First Strike, erhält aber keinen Wert daraus. Die Gegner spielen mit einer ungewöhnlichen Jungler-Route, was dem Team einen Vorteil verschaffen könnte. Die Spieler bereiten sich auf einen möglichen Gank vor und sind bereit zu kämpfen.

Reaktionen auf Ganks und Lane-Swaps

08:31:45

Nach einem Gank und einem Tod äußert ein Spieler seinen Frust über die aktuelle Meta. Es wird spekuliert, ob Sona auf die Top-Lane teleportieren wird. Ein Spieler beklagt, dass er 70 Sekunden lang von niemandem in seiner Lane haben will. Die Sperre auf der Top-Lane fällt in der vierten Minute. Es wird diskutiert, ob der Gegner ohne Hexflash spielt. Ein Spieler stirbt auf der Bot-Lane, und es wird überlegt, ob er Hexflash gespielt hat. Die Spieler helfen sich gegenseitig, die Lane zu halten, damit ein Spieler zur Basis zurückkehren kann. Ein Spieler muss aggressiv spielen, obwohl er auf einem Ward steht. Es wird überlegt, ob Pantheon wiederholt ganken wird. Die Frage nach einem erneuten Swap wird aufgeworfen, insbesondere im Hinblick auf Drake und die Möglichkeit, danach wieder hochzuswappen. Ein Spieler ist bereit, den Swap zu verlieren, da er bereits im Rückstand ist. Die Spieler planen, wie sie mit der Situation umgehen, wenn Zayah am Top-Turm spawnt und kein Flash hat. Die Möglichkeit, einen Teleport zu nutzen, um zu eskalieren, wird in Betracht gezogen.

Mid-Game-Strategien und Teamanalyse

08:35:28

Das Team entscheidet sich, den Drake zu machen, obwohl Pantheon möglicherweise einen Problem darstellt. Die Spieler sehen das Scrim als gute Lerngelegenheit und überlegen, ob sie am nächsten Tag weitere Scrims spielen sollen. Ein Spieler ist erst ab 16 oder 17 Uhr verfügbar. Die Spieler entschuldigen sich für frühere Kommentare und betonen die Bedeutung von Teamwork. Ein Spieler hat keinen Flash, ist aber Level 6 und bereit zu spielen. Es wird spekuliert, ob Pantheon bereits Level 6 ist. Die Spieler planen, wie sie mit der gegnerischen Taliyah umgehen, die keine Ulti hat. Die Positionierung wird überprüft, und es wird überlegt, ob man aggressiv vorgehen soll, da Zayah ebenfalls keine Ulti hat. Ein Spieler hat keine Ulti und muss auf die Crops klicken. Die Spieler versuchen, die Zayah zu fokussieren und zu töten. Ein Spieler hat einen Zwei-Mann-W, aber der Ward wurde gecuttet. Die Spieler diskutieren ihre individuelle Leistung und die Auswirkungen auf das Team. Es wird überlegt, ob ein Reswap für Drake sinnvoll ist oder ob man mit der aktuellen Position zufrieden ist. Ein Spieler wird wahrscheinlich auf die Bot-Lane gehen, da die WD-Bot-Side-End mit Parfing gut ist.