irl mit kony
Katharinaxamalia: Gespräche über Herzschmerz, Oktoberfestpläne und Businessideen
Katharinaxamalia und Kony diskutieren offen über Herzschmerz und toxische Beziehungen, inklusive einer eskalierten Auseinandersetzung. Sie planen einen gemeinsamen Oktoberfest-Stream mit Rappern wie Sammy Delarue und Jordan. Es werden Businessideen wie ein Klopapier-Business mit dem Slogan 'Guten Rutsch von Amalia' entwickelt und die Essenslieferung von Subway bewertet. Abschließend tauschen sie sich über politische Ansichten und Skandale aus.
Ankündigung des Tagesprogramms und Befindlichkeiten
00:02:40Es wird angekündigt, dass der Stream aus entspanntem Beisammensein und einer Essensbestellung besteht. Persönliche Befindlichkeiten werden offen angesprochen, darunter das bevorstehende Einsetzen der Menstruation, verbunden mit körperlichen Beschwerden wie schmerzenden Brüsten und Bauchschmerzen. Es werden Erfahrungen und Meinungen zum Thema Menstruation ausgetauscht. Ein geplanter Mugbang mit Subway wird angekündigt und die bevorzugten Sub-Zusammenstellungen werden detailliert besprochen. Die Streamerin teilt offen ihre Vorliebe für den Spicy Vegan Patty mit Sweet Onion Soße und verschiedenen Gemüsesorten, während die andere Streamerin ihre Wahl für Tuna und Chicken Teriyaki äußert. Die Bestellung über Uber Eats wird in Erwägung gezogen, um die Wartezeit zu verkürzen, und es wird über frühere gemeinsame Podcast-Erfahrungen gesprochen, bei denen ebenfalls Essen bestellt wurde.
Offene Gespräche über Herzschmerz und toxische Beziehungen
00:05:51Es folgt ein offenes Gespräch über den Umgang mit Herzschmerz, wobei die Streamerin zugibt, Schwierigkeiten damit zu haben und sich in solchen Situationen aus dem Leben gerissen zu fühlen. Sie spricht über den starken Einfluss, den Männer, in die sie verliebt ist, auf sie haben und wie Streitigkeiten ihre Welt aus den Angeln heben. Erfahrungen mit toxischen Beziehungen werden geteilt, die von heftigen Auseinandersetzungen bis zu intensiven Versöhnungen reichen. Eine Anekdote über einen Streit mit einem Ex-Freund im My Wellness, der so eskalierte, dass die Polizei gerufen wurde, wird erzählt. Es wird über das Werfen von Gegenständen im Streit und die Frage der Handgreiflichkeit diskutiert. Abschließend wird über die eigene Stabilität und die Fähigkeit, sich in Konfliktsituationen zu verteidigen, spekuliert.
Essensbestellung, Brot-Diskussion und Musikgeschmack
00:09:45Die Diskussion dreht sich um die bevorstehende Essensbestellung und die Wahl des Brotes für die Subs. Der Chat wird nach Empfehlungen gefragt, wobei Cheese Oregano als Favorit hervorgeht. Es wird über den Verzicht auf Zwiebeln gerätselt, um die Möglichkeit des Küssens nicht zu gefährden. Abschweifend wird über frühere Studiobesuche und den Anspruch an die Qualität der Musikproduktion gesprochen. Die Streamerin erklärt, dass sie sich von extremen Reimen distanziert und stattdessen Wert auf Freshness und authentische Aussagen legt. Anschließend wird der Musikgeschmack diskutiert, wobei Enno und Mero als Lieblingsrapper genannt werden. Die Bestellung der Subs wird fortgesetzt, wobei Tuna und Cheese Oregano gewählt werden. Es wird über die Zutaten und Extras diskutiert, die auf die Subs kommen sollen.
Erwähnung von Rap-Formaten und ein Anruf bei Rappern
00:14:21Es wird über Rap-Formate wie Icon, Raw und Rapplerue gesprochen und die Beziehungen zwischen den Formaten und einzelnen Rappern beleuchtet. Ein Telefonat mit dem Rapper Sammy Delarue wird geführt, in dem die gegenseitige Wertschätzung und die Idee eines gemeinsamen Streams am Oktoberfest besprochen werden. Sammy lädt die Streamerin zu einem Raketen-Stream ein und äußert seine Freude über die Zusammenarbeit. Ein weiteres Telefonat wird mit Jordan geführt, um ihn ebenfalls zum Oktoberfest-Stream einzuladen. Die Idee, gemeinsam auf das Oktoberfest zu gehen und dort zu streamen, wird begeistert aufgenommen und konkrete Pläne, wie der Kauf der passenden Outfits, werden geschmiedet. Es wird überlegt, ob man vorab Münchnerinnen kontaktieren soll. Abschließend wird Samy's Schwester Julia vorgestellt.
Oktoberfest-Erinnerungen, Schönheitsideale und musikalische Vorlieben
00:24:19Es werden Erinnerungen an frühere Oktoberfestbesuche ausgetauscht und Fotos von vergangenen Besuchen gezeigt, wobei besonders auf das Outfit und den Push-up-Effekt des Dirndls eingegangen wird. Die Streamerin teilt mit, dass sie auf den Fotos mit Corinna Kopf verglichen wurde. Es wird über die Vorfreude auf das kommende Oktoberfest gesprochen, inklusive Kaiserschmarrn und Bier. Abschweifend wird über ein geplantes YouTube-Video auf der Venus gesprochen. Die Möglichkeit, dass Sidney Eweka ebenfalls auf dem Oktoberfest sein wird, wird thematisiert. Es wird kurz über Schönheitsideale und den Wunsch nach einer Nasen-OP gesprochen. Die Streamerin ruft Ego D1 an, nachdem sie gehört hat, dass er enttäuscht von ihr sei. Es folgt ein Gespräch über Eifersucht, Aussehen und die täglichen "Klofotos", die die Streamerin postet.
Klopapier-Business, Essenslieferung und Bewertung des Essens
00:31:30Die Idee, ein eigenes Klopapier-Business zu starten, wird weitergesponnen, inklusive des Slogans "Guten Rutsch von Amalia". Ego D1 zeigt Interesse an einer Zusammenarbeit. Es wird über die Notwendigkeit eines Hockers für eine bessere "Sitzposition" auf der Toilette gesprochen. Die Essenslieferung von Subway trifft ein und wird von den Streamerinnen in Empfang genommen. Es wird Wert darauf gelegt, dass die Zuschauer das Essen sehen können. Die verschiedenen Subs werden vorgestellt und bewertet. Es wird über die türkischen Kochkünste der Schwester gesprochen und ein Vergleich zum eigenen Outfit gezogen. Es wird über einen Clip von Abo Goku gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob die Streamerin als Special Guest auf einem 18. Geburtstag auftreten würde.
Subway-Essen, Zuschauerfragen und Zukunftspläne
00:39:20Die Streamerinnen genießen ihr Subway-Essen und beantworten Fragen aus dem Chat. Es wird darüber gesprochen, wie viel Geld Zuschauer von ihnen erbitten und wie sie damit umgehen. Die Streamerin erzählt von einer Anfrage ihres Vaters nach 10.000 Euro für einen Freund in Not. Es wird über das Verhältnis von Speed zu seiner Mutter diskutiert und wie sie ihn möglicherweise ausnutzen wollte. Die Streamerinnen bewerten den Geschmack ihrer Subs, wobei eine von ihnen die Käsesoße nicht mag. Es wird über die eigene Ausdrucksweise und die Fähigkeit, sich anzupassen, gesprochen. Die Wichtigkeit von korrekter Rechtschreibung und Grammatik wird betont. Es wird über die eigenen Deutschkenntnisse und Schulerfahrungen gesprochen.
Diskussionen über Tattoos, Beziehungen und Berufswünsche
00:48:11Es wird über Tattoos diskutiert, insbesondere über ein Harry Potter Tattoo, das die Streamerin bei einem anderen Streamer gesehen hat. Die Streamerin erzählt von ihren Erfahrungen mit Beziehungen und wie sie sich zwischen verschiedenen Verehrern entscheidet. Sie spricht offen über ihre Vorlieben und Abneigungen in Bezug auf Beziehungen und wie sie es findet, wenn jemand zu lange zögert. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, offen über sein Leben zu reden, ohne dass es einem negativ ausgelegt wird. Die Streamerin erzählt, dass sie eigentlich nie arbeiten wollte und lieber eine reiche Frau wäre. Es wird über die eigenen Berufswünsche und Träume gesprochen, wobei die Schwester Immobilienkauffrau werden möchte. Abschließend wird über die eigene Faulheit und die Ablehnung von Arbeit gesprochen.
Alltägliche Routinen und persönliche Vorlieben
00:59:02Es wird betont, wie wichtig es ist, eigene Interessen und Routinen zu pflegen, besonders in Beziehungen, um Langeweile und Frustration zu vermeiden. Der Wert einer täglichen Struktur und das Gefühl, etwas zu erreichen, werden hervorgehoben, indem Aufgaben wie der Stream mit Coney oder Banktermine als positiv dargestellt werden. Das Erledigen von Aufgaben wird als stressreduzierend und befriedigend beschrieben, im Gegensatz zum Aufschieben, das zusätzlichen Druck erzeugt. Es folgt eine kurze Auseinandersetzung mit Schönheitsidealen und dem eigenen Körperbild, wobei betont wird, dass jeder Mensch sein eigenes Tempo hat und sich nicht von gesellschaftlichen Erwartungen unter Druck setzen lassen sollte. Abschließend wird die Beziehung zu den Eltern thematisiert, wobei Fotos gezeigt und Anekdoten aus der Vergangenheit geteilt werden, was eine persönliche und familiäre Atmosphäre schafft.
Fußball, Patriotismus und kommende Projekte
01:01:36Es wird über ein bevorstehendes Video mit Harland gesprochen, das am Freitag erscheinen soll. Anschließend dreht sich das Gespräch um das Fußballspiel Frankfurt gegen Gala, wobei über mögliche Ergebnisse und den Patriotismus türkischer Fußballfans diskutiert wird. Es wird festgestellt, dass Patriotismus in vielen Ländern stärker ausgeprägt ist als in Deutschland. Die Diskussion schweift zu Fußballtrainern und ehemaligen Spielern ab, wobei persönliche Vorlieben und Anekdoten ausgetauscht werden. Die Bewunderung für bestimmte Spieler wie Thomas Müller und die Erinnerung an vergangene Champions-League-Spiele werden geteilt. Abschließend wird kurz über die Ausbildung und berufliche Vergangenheit gesprochen, einschließlich Erfahrungen im Callcenter und im Einzelhandel, wobei negative Erfahrungen mit einem ehemaligen Chef geschildert werden.
Unternehmensgründung und finanzielle Aspekte
01:11:20Es wird die Gründung einer GmbH aufgrund gestiegener Umsätze und steuerlicher Vorteile thematisiert. Es wird kurz auf eine Anfrage nach finanzieller Unterstützung eingegangen, die abgelehnt wurde. Anschließend dreht sich das Gespräch um das Tragen von Rolex-Uhren und das Thema 'Drücken', wobei anzügliche Bemerkungen fallen und Tipps von Enno Arby diskutiert werden, wie man sich bei Dates verhalten sollte. Es wird über den Preis einer Rolex gesprochen und auf Nachrichten von Zuschauern eingegangen, darunter ein Kommentar über Hänseleien in der Schule. Es wird ein neuer Song mit Musikvideo angekündigt, der nächsten Freitag erscheinen soll. Abschließend wird über den Reichtum von Enno Arby spekuliert und auf einen Zettel mit Beleidigungen im Garten reagiert, wobei empfohlen wird, diesen zu ignorieren.
Cola-Deal, Palästina und politische Ansichten
01:25:35Es wird über den Cola-Deal von Eli diskutiert und die damit verbundenen Kontroversen bezüglich der Haltung von Cola gegenüber Palästina. Es wird betont, dass man sich mit dem Thema nicht ausreichend auseinandergesetzt hat, um eine fundierte Meinung abzugeben, aber die Unterstützung für Free Palästina wird bekräftigt. Anschließend wird über die politische Situation in Deutschland gesprochen, insbesondere über den Aufstieg der AfD, von der man sich distanziert. Es wird vereinbart, politische Themen zu vermeiden, da man sich nicht ausreichend informiert fühlt, um qualifizierte Aussagen zu treffen. Abschließend wird überlegt, einen Tag mit Kalim zu verbringen, und auf die hohen Steuerabgaben in Deutschland eingegangen, die dazu führen könnten, dass Influencer ins Ausland abwandern. Es wird überlegt, ob man nach Dubai ziehen sollte, aber Bedenken hinsichtlich der dortigen politischen Verhältnisse werden geäußert.
Musik, Steuerflucht und kuriose Geschichten
01:33:02Es wird der Wunsch geäußert, ein Video mit Chiara Baba zu drehen. Die hohen Steuerabgaben in Deutschland werden erneut thematisiert, und es wird überlegt, ob man nach Malta ziehen sollte, was aber verworfen wird. Stattdessen wird über ein mögliches Oktoberfest-Wochenende in München mit Sammy und Gordon gesprochen. Es wird betont, dass München die einzige Stadt in Deutschland ist, in der es bestimmte exklusive Geschäfte gibt. Anschließend wird über das Verhalten von Menschen in verschiedenen deutschen Städten diskutiert, wobei München als niveauvoller und Frankfurt als asozial beschrieben wird. Es wird über einen Vorfall mit Pumpkin Latto gesprochen, bei dem dieser Kinder zum Kämpfen animiert haben soll. Abschließend wird auf einen Leak von Pumpkin Lattos Geschlechtsteil eingegangen, und es wird versucht, diesen im Internet zu finden.
Leaks, Skandale und Meinungen
01:41:10Es wird über angebliche Twitch-Leaks diskutiert und versucht, diese im Internet zu finden. Die Suche nach dem Leak von Pumpkin Monkey wird fortgesetzt, wobei verschiedene Schreibweisen ausprobiert werden. Schließlich wird der Leak gefunden und kommentiert. Anschließend wird Pumpkin Monkey angerufen, um ihn mit den Gerüchten zu konfrontieren. Dieser erzählt von seinen Erfahrungen mit geleakten Inhalten und wie er damit umgegangen ist. Es wird überlegt, ob man rechtliche Schritte einleiten sollte. Anschließend wird über weitere Skandale und Leaks von anderen Personen des öffentlichen Lebens gesprochen, darunter Sinan-G. Abschließend wird betont, dass jeder Mensch Fehler macht und man niemanden verurteilen sollte.
Authentizität, Schönheitsideale und Stream-Abschluss
01:56:30Es wird ein langer Text aus dem Chat vorgelesen, in dem die Authentizität und der Humor gelobt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man das Bedürfnis hat, sich Schönheitsoperationen zu unterziehen, obwohl man bereits attraktiv ist. Es wird geantwortet, dass man überall Optimierungsbedarf sieht und sich manchmal selbst nicht so mag. Anschließend wird auf negative Kommentare im Chat eingegangen, insbesondere von einem Nutzer namens Ali, der für seine provokanten Aussagen bekannt ist. Es wird über weitere angebliche Leaks und Skandale diskutiert, wobei man sich von bestimmten Inhalten distanziert. Abschließend wird über Lieblingsfarben gesprochen und der Stream beendet, wobei sich für die Unterhaltung bedankt und Inscope für den Host ausgewählt wird.