[NEW DROPS ON] 50 DEUTSCHE VS 50 FRANZOSEN LOL WIR GEWINNEN prep

Fortnite: 50 Deutsche vs. 50 Franzosen – Spannendes Match um die Vorherrschaft

[NEW DROPS ON] 50 DEUTSCHE VS 50 FRAN...
katoo
- - 02:15:15 - 25.382 - Fortnite

Katoo zelebriert 600.000 Follower mit einem Fortnite 50 vs 50 Match gegen Frankreich. Von anfänglicher Taktikbesprechung über Teamfindung im Discord bis hin zu hitzigen Gefechten und Teamwechseln im Spiel, entwickelt sich ein spannendes Duell. Strategieanpassungen und der Kampf um die Vorherrschaft stehen im Vordergrund, während das Team versucht, die Franzosen zu besiegen.

Fortnite

00:00:00
Fortnite

Feier der 600.000 Follower und Start des 50 vs 50 Modus

00:01:47

Der Streamer freut sich über das Erreichen von 600.000 Followern auf Twitch und startet direkt in eine Runde Fortnite. Es wird über den 50 vs 50 Modus gesprochen, der um 19 Uhr beginnen soll. Es wird spekuliert, ob auch Pros an diesem Modus teilnehmen. Der Streamer äußert sich skeptisch bezüglich der eigenen Leistung und vermutet, dass er heute nicht in Topform sei. Es wird überlegt, ob man gegen Frankreich gewinnen kann und die Schwierigkeit des Modus aufgrund vieler 'Sprayer' diskutiert. Der Streamer scherzt über die Teamzusammenstellung und äußert den Wunsch, mit 50 Creators zu spielen, die alle tryharden, um den Spaßfaktor zu erhöhen. Es wird überlegt, ob man mit Deutschland-Skins spielen soll, aber man entscheidet sich für Main-Skins, um sich untereinander besser zu erkennen, da keine Namen angezeigt werden.

Informationen zum 50 vs 50 Modus und Taktikbesprechung

00:12:40

Der Streamer informiert sich über den 50 vs 50 Modus, der als chaotisch beschrieben wird. Es wird diskutiert, wie die Teams zusammengestellt werden und ob man verhindern kann, mit Franzosen im Team zu sein. Der Streamer betont die Bedeutung, den Custom-Key nicht zu leaken, um Komplikationen mit den französischen Teams zu vermeiden. Er freut sich über die Teilnahme vieler Creator am Event und betont, dass es nicht so organisiert ist wie übliche Turniere. Es wird überlegt, ob geschummelt wurde, indem zu gute Creator teilnehmen. Der Streamer fordert Deutschlandflaggen im Chat und betont den Wunsch, die Franzosen zu dominieren und ihnen zu zeigen, wer das dominantere Land ist. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, sich im Modus gegenseitig zu resten und zu rebooten. Haystead gibt ein Update zum Modus: Es gibt zwei Teams mit je 50 Spielern, die sich in Squads reviven und Reboot-Karten einsammeln können. Wenn alle fünf Spieler einer Squad tot sind, ist die Squad komplett ausgeschieden. Es gibt keine Reboots wie in anderen Modi, daher sollte man nicht Kamikaze spielen.

Teamfindung und Vorbereitung auf das 50 vs 50 Match

00:34:29

Der Streamer tritt einem Discord-Call mit anderen Teilnehmern bei, darunter Boss Aura von TikTok. Es wird diskutiert, ob es sich um den OG-Modus handelt und ob man landen kann, wo man will. Kevin wird als Captain für die Calls ernannt. Der Streamer erklärt, dass es eine Zone gibt und keinen Respawn, aber Reboot-Guts eingesammelt werden können. Es wird überlegt, ob alle den gleichen Skin anziehen sollen, und der französische Skifahrer wird vorgeschlagen. Es wird diskutiert, wie man in ein Nicht-Franzosen-Team kommt, und es wird erklärt, dass es zwei verschiedene Custom-Keys gibt. Der Streamer betont, dass man nicht direkt auf die Gegnerseite fliegen sollte. Es wird Deutschlandflaggen im Chat gefordert. Es wird über die Teamzusammenstellung diskutiert und ob man Main-Skins verwenden soll, um sich besser zu erkennen. Es wird beschlossen, Main-Skins zu verwenden, da keine Name-Tags angezeigt werden.

Start des Matches und Strategie gegen die Franzosen

00:55:42

Der Streamer bereitet sich auf den Start des Matches vor und äußert die Befürchtung, dass Franzosen im Chat stream snipen könnten. Er startet das Spiel und betont, dass er im Call bleibt, um mit dem Team zu spielen. Stan gibt eine motivierende Ansprache, um die Franzosen zu besiegen. Es wird diskutiert, ob man sich aufteilen soll und welches Team man ist (Rot oder Blau). Der Streamer geht nach Flush Factory und warnt davor, dass die Franzosen kommen könnten. Es wird vermutet, dass einige Pros in ein Team geschickt wurden, um sich gegenseitig zu reviven. Es wird erklärt, dass der Modus drei Runden hat und es Reboot-Fans gibt. Der Streamer scherzt darüber, dass er die Franzosen schon immer weggemacht hat und dass sie in seinen Chat kommen sollen. Es wird über das Preisgeld von 10.000 pro Kopf gesprochen. Der Streamer wird kurz vor der Runde rausgekickt und äußert seinen Unmut. Es wird überlegt, den Heavy Berg bei Tilted einzunehmen und die Zone im Auge zu behalten.

Planung und Vorbereitung für weitere Runden gegen die Franzosen

01:16:41

Es wird über die Strategie für die nächsten Fortnite-Runden gegen die Franzosen diskutiert. Man einigt sich darauf, zunächst abseits der Hauptgebiete zu landen, um sich auszurüsten und dann die Franzosen von hinten anzugreifen. Der Plan sieht vor, dass man sich zunächst in Ruhe hoochlooted, um dann, sobald die Franzosen sich positioniert haben, diese aus dem Hinterhalt anzugreifen. Es wird kurz über den Code diskutiert und festgestellt, dass es wahrscheinlich immer derselbe ist. Es wird überlegt, welche deutsche Musik man spielen könnte, um die eigene Identität zu stärken, aber man verwirft zu extreme Vorschläge. Die Stimmung ist optimistisch und man freut sich auf die nächsten Herausforderungen. Man scherzt darüber, dass das Spiel fast mehr Spaß macht als Among Us und erinnert sich an frühere Taktiken und Erfolge. Es wird auch kurz über die Killsverteilung gesprochen und festgestellt, dass das Team gut zusammengearbeitet hat.

Taktikbesprechung und Überlegungen zur deutsch-französischen Rivalität

01:20:48

Es wird die Taktik für die nächste Runde gegen die Franzosen besprochen. Man überlegt, ob man auf deren Seite landen soll, ist sich aber der Gefahr bewusst, von allen Seiten angegriffen zu werden. Es wird gewitzelt, dass es keine gute deutsche Musik gäbe. Man stellt sich vor, wie es wäre, wenn man auf der französischen Seite gewinnt und die französischen Spieler überrascht. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, dass ein Spieler woanders landet und die anderen immer wieder rebootet. Man fragt sich, wer im Team Französisch spricht, um sich möglicherweise Vorteile zu verschaffen. Es wird darüber gescherzt, dass die deutsch-französische Freundschaft im Gaming nach diesem Wettkampf nicht mehr existieren wird. Die Größe der französischen Fortnite-Szene wird im Vergleich zur deutschen Szene diskutiert und als potenziell größer eingeschätzt.

Diskussion über Humor, kulturelle Unterschiede und Raid-Aktionen

01:26:07

Es wird darüber gesprochen, dass man aufpassen müsse, keine rassistischen Äußerungen zu machen, wenn man Witze über die Franzosen reißt. Die Idee, einen kleinen französischen Streamer mit Deutschlandflaggen zu raiden, wird diskutiert, aber man hofft, dass die Franzosen das mit Humor nehmen. Man sucht nach einem geeigneten Streamer, bei dem man die Aktion durchführen kann, und entscheidet sich schließlich für einen Streamer namens AKZianka, der keinen Follower-Modus aktiviert hat. Die Zuschauer werden aufgefordert, den Chat mit Deutschlandflaggen zu fluten. Es wird kurz festgestellt, dass die Zuschauer des französischen Streamers schnell getimert oder gebannt werden. Man vermutet, dass man gegen die TOS verstoßen hat, aber findet es in diesem Fall lustig. Es wird überlegt, welches Land man als nächstes "vornehmen" könnte.

Chaos im Spiel: Teamwechsel, Strategieanpassung und unerwartete Wendungen

01:35:31

Es herrscht Verwirrung darüber, in welchem Team man sich befindet. Einige Spieler sind versehentlich im französischen Team gelandet. Es wird versucht, eine Strategie zu entwickeln, um als "Trojaner" im französischen Team zu agieren und Informationen weiterzugeben. Die Spieler sind desorientiert und geben widersprüchliche Anweisungen. Es wird beschlossen, den Basketball-Berg zu claimen, um einen strategischen Vorteil zu erlangen. Es kommt zu hitzigen Gefechten und einige Spieler werden ausgeschaltet. Trotz der Verwirrung und des Chaos versuchen die Spieler, zusammenzuarbeiten und das Beste aus der Situation zu machen. Es wird festgestellt, dass die Franzosen in der Überzahl sind, aber die deutschen Spieler versuchen, sich zu behaupten und das Spiel zu drehen. Die Kommunikation ist schwierig, da niemand genau weiß, wer in welchem Team ist und welche Strategie verfolgt werden soll. Trotzdem wird versucht, den Humor nicht zu verlieren und das Spiel zu genießen.

Sieg gegen Frankreich, Adidas-Merch und Pläne für die Zukunft

02:04:36

Das Team hat das Fortnite-Match gegen die Franzosen gewonnen. Es wird darüber gescherzt, dass man mit verbundenen Augen oder rückwärts laufend hätte spielen können und trotzdem gewonnen hätte. Die Freude über den Sieg ist groß, und es wird spekuliert, ob man nun Adidas-Merch erhält. Es stellt sich heraus, dass alle Teilnehmer Adidas X-Fortnite-Merch gewonnen haben und nun offiziell Europameister sind. Die Teammitglieder werden sich über Discord, Twitter und Instagram melden, um Adressen und Größen für den Versand des Merchs zu erfragen. Es werden verschiedene Kleidungsstücke wie Schuhe und Hoodies erwähnt, die möglicherweise im Merch-Paket enthalten sind. Der Streamer bedankt sich bei allen Teilnehmern und äußert den Wunsch, in Zukunft ein eigenes Turnier nur für sie zu veranstalten. Abschließend wird noch überlegt, ob man nächste Woche mit allen Teilnehmern Among Us spielen soll.