Kochen mit Papa Horst

Papa Horst kocht für die Gemeinschaft: Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf im Fokus

Kochen mit Papa Horst
katharinaxamalia
- - 01:11:12 - 22.518 - IRL

In diesem Koch-Event bereitet Papa Horst einen Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf zu und erklärt dabei detailliert die Zubereitung. Er teilt Einblicke in seine Kochphilosophie, seine Familiengeschichten und seine persönlichen Ansichten zu verschiedenen Themen, von Autos bis hin zu Lebensweisheiten. Die Zuschauer erhalten nicht nur ein Rezept, sondern auch unterhaltsame Einblicke in das Leben von Papa Horst.

IRL

00:00:00
IRL

Kochen für die Gemeinschaft und Vorstellung von Papa Horst

00:00:44

Der Stream beginnt mit einer launigen Begrüßung, in der Papa Horst scherzhaft äußert, zum Kochen gezwungen worden zu sein, obwohl er am Wochenende sowieso gekocht hätte. Nun jedoch koche er für die Gemeinschaft. Die Zuschauer werden aufgefordert, den Chat mit 'W' für 'Win' zu füllen, um Papa Horst, den angeblich ältesten Streamer mit 75 Jahren, zu feiern. Papa Horst stellt sich kurz als Horst vor und seine Tochter als Amalia. Er erklärt, dass er samstags meistens für seine Familie kocht, da dies sein freier Tag ist, während er Montag bis Freitag arbeitet und sonntags zum Fußball geht. Er kündigt an, Rosenkohl zuzubereiten und demonstriert, wie man Kartoffeln schält, da viele junge Zuschauer dies möglicherweise nicht wissen. Dabei wird seine unaufgeregte Art vor der Kamera gelobt und seine Tochter Katharina Amalia betont, dass die Zuschauer mehr Content mit Papa Horst wünschen.

Vorbereitungen und Rezept für Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf

00:04:19

Papa Horst erklärt die Zubereitung des Rosenkohls, der geputzt und geschnitten wird, um ihn später in der Pfanne zu braten. Er bedauert, dass die Zuschauer nicht alle zum Essen kommen können, lädt sie aber herzlich ein. Seine Kochkünste und seine Schürze, die er ernsthaft beim Kochen trägt, um seine Kleidung vor Fettspritzern zu schützen, werden bewundert. Er betont die Wichtigkeit eines sauberen Arbeitsplatzes. Anschließend präsentiert er stolz sein handgeschriebenes und ausgedrucktes Rezept für einen Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf, das er extra für die Zuschauer vorbereitet hat. Die Zubereitung beginnt mit dem Ausbuttern der Auflaufform und dem Vorlesen des Rezepts, das das Putzen, Halbieren und Blanchieren des Rosenkohls sowie das Schälen und Vorkochen der Kartoffeln umfasst. Er erwähnt, dass bereits einige Vorbereitungen getroffen wurden, um die Stream-Dauer nicht zu sprengen.

Zubereitung der Mehlschwitze und verschiedene Essensoptionen

00:07:34

Papa Horst bereitet eine Mehlschwitze zu, was bei seiner Tochter für Belustigung sorgt. Er erklärt, dass er Speck, Zwiebeln und Knoblauch in die Mehlschwitze gibt, die später über den Auflauf kommt. Die Tochter betont, dass es drei verschiedene Essen geben wird: vegetarisch, mit Speck und mit Hähnchen, da sie selbst kein Schweinefleisch isst und auch einen muslimischen Freund hat. Papa Horst scherzt, dass er den Speck nur für sich selbst zubereitet, da er niemanden mehr küsst. Es wird kurz über die Aussage diskutiert, dass man wie ein Schwein aussehe, wenn man zu viel Schweinefleisch isst, was Papa Horst als Unsinn abtut, da Schweinefleisch in vielen Ländern gegessen wird. Die Mehlschwitze wird mit Butter, Mehl und Gemüsebrühe zubereitet, wobei heißes Wasser vergessen wird, was die Tochter humorvoll kommentiert, da sie lieber nicht hilft, um nicht im Weg zu stehen.

Kochphilosophie, Familiengeschichten und Zukunftspläne

00:11:52

Papa Horst zeigt die Zutaten für die Mehlschwitze: Knoblauch, Speck und Zwiebeln, und betont, dass man den Speck weglassen kann. Die Tochter schwärmt von Papas Kochkünsten und seiner Liebe zum Detail. Es wird über ein Tattoo aus seiner Jugendzeit gesprochen, das er sich selbst gestochen hat. Die Zuschauer äußern den Wunsch nach alten Fotos von Papa Horst, der als Star des Streams gefeiert wird. Die Mehlschwitze wird fertiggestellt und der Auflauf mit Rosenkohl und Kartoffeln in die gebutterte Auflaufform geschichtet, gewürzt mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss, bevor die Mehlschwitze und Käse darüber kommen und der Auflauf in den Ofen geschoben wird. Papa Horst erzählt, wie er seine Frau am Flughafen in Zürich kennengelernt hat, während er beruflich in Oman war. Der Altersunterschied von 17 Jahren zwischen seinen Eltern wird thematisiert, und Papa Horst gibt Ratschläge zur Bildung und zum Berufsleben. Er betont die Wichtigkeit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und seine Zufriedenheit mit seinen beiden Töchtern.

Ansichten zu Autos, Umzug nach NRW und Karriere bei Siemens

00:28:31

Papa Horst äußert seine Abneigung gegen protzige Autos und SUV-Coupés, die er als überflüssig und hässlich empfindet, während seine Tochter über den Kauf eines Lamborghini Urus nachdenkt. Er scherzt, dass die Kochshow dann beendet wäre, wenn sie einen Urus fährt, besonders wenn dieser knallgrün wäre. Er erzählt, wie es zum Umzug von Bayern nach Köln kam: Seine schwangere Frau wollte in der Nähe ihrer Familie in Köln wohnen, und ihm war der Wohnort egal. Dies geschah im Jahr 2000, dem Geburtsjahr seiner Tochter. Papa Horst, der Elektrotechnik studiert hat, war Projektleiter bei Siemens und schied 2014 aus, arbeitete aber später noch einige Jahre als Freelancer. Er lehnt die Vorstellung ab, in einem größeren Haus zu wohnen, da er mit seinem ebenerdigen Haus, Garten und guten Nachbarn zufrieden ist.

Familiäre Beziehungen, Kochtipps und Papas berühmte Sprüche

00:33:49

Papa Horst brät Hähnchen mit viel Liebe, während die Zuschauer seine Kochkünste loben. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, im Gästezimmer zu übernachten, das aber noch hergerichtet werden müsste. Die Verwendung von Rapsöl statt Sonnenblumenöl wird thematisiert. Die Tochter und ihr Vater betonen ihre Liebe zueinander, geben aber auch zu, manchmal Meinungsverschiedenheiten zu haben. Papa Horst bereitet den zweiten Auflauf vor. Es wird über die Nase der Tochter gesprochen, die operiert wurde, was Papa Horst als unnötig empfindet. Er wünscht sich für seine Tochter eine Karriere als Krankenschwester, wie sie sie früher hatte. Er ist zufrieden mit seinen beiden Töchtern und möchte keinen Sohn. Es wird über Familienmitglieder und die Schwierigkeiten des Reisens nach dem 11. September gesprochen. Papa Horst, der lange Zeit im Ausland, unter anderem in Dubai und Saudi-Arabien, gearbeitet hat, hat sich dort etwas Arabisch angeeignet und verwendet Ausdrücke wie 'Alhamdulillah'.

Berühmtheit, Familienleben und politische Ansichten

00:37:24

Papa Horst äußert sich überrascht über die Berühmtheit seiner Tochter im Internet und lobt ihre Leistung. Seine jüngere Tochter Julia kommt kurz in den Stream, möchte sich aber nicht zeigen. Es wird erklärt, dass Julia ihre ältere Schwester 'Nana' nennt, da sie als Kind 'Katharina' nicht aussprechen konnte. Papa Horst gibt zu, dass er lieber Leitungswasser trinkt als Apfelschorle. Es wird über die Möglichkeit eines gemeinsamen Streams mit 'Conny' gesprochen, einem Freund, den Papa Horst kennengelernt hat. Papa Horst zeigt sein selbstgestochenes Tattoo aus seiner Jugendzeit. Er hätte sich für seine Tochter eine Karriere als Krankenschwester gewünscht, ist aber mit seinen 'Prinzessinnen' zufrieden. Er teilt seine Abneigung gegen das Fliegen nach dem 11. September. Die Zuschauer fragen nach seiner Meinung zu Hatern, worauf er mit 'Hier rein, hier raus' antwortet und seine Tochter den Spruch 'Haters are my Mutti waiters' zitiert. Papa Horst, der mit 50 Vater wurde, glaubt nicht, dass seine Tochter bald heiraten und Kinder bekommen wird, da die Welt heutzutage zu unsicher sei. Er äußert sich auch zur palästinensischen Frage und sieht die Ursache in der Aufteilung des Gebiets durch Franzosen und Engländer vor über 100 Jahren.

Anekdoten und familiäre Einblicke

00:50:21

Der Stream nimmt eine persönliche Wendung, als Papa Horst humorvoll auf Kommentare zu seiner Schlagfertigkeit reagiert und seine bayerische Herkunft als Grund für seinen sachlichen Stil anführt. Die Diskussion dreht sich um Lieblingssongs, wobei Papa Horst seinen Favoriten 'You can go your own way' teilt. Es wird deutlich, dass er es bevorzugt, in der Küche alleine zu arbeiten, da er dies gewohnt ist und die Küche für seine Arbeitsweise ausreichend groß ist. Die Familie plant, gemeinsam den Tisch für vier Personen zu decken. Es kommen Fragen zu Papa Horsts Ruhestand auf, wobei verraten wird, dass er bereits Betriebsrente von Siemens bezieht. Ein Vorschlag, einen 'Soundcheck' mit seinem Auto zu machen, wird aufgegriffen, und Papa Horst äußert sich zu seiner Leidenschaft für Alfa Romeo, die er seit 1971 pflegt und als den besten Wagen der Welt bezeichnet, der deutschen Autos um Meilen voraus war und ihn nie im Stich gelassen hat.

Lebensweisheiten und Familienliebe

00:53:25

Auf die Frage, ob er etwas in seinem Leben bereue, antwortet Papa Horst, dass er eigentlich nichts bereut, da er ein super Leben, einen super Job und eine super Familie hat. Die Diskussion über Autos geht weiter, wobei ein Ferrari SUV abgelehnt wird. Es wird humorvoll über den Familienhund Jester gesprochen, dem es am besten von allen geht, da er machen kann, was er will, ständig ausgeführt wird und viel Liebe und gutes Futter bekommt. Papa Horst teilt auch seine Erfahrungen mit Motorrädern aus seiner Jugend, als er eine 250er BMW besaß. Es wird thematisiert, dass Papa Horst früher ein strenger Vater war, besonders in Bezug auf Schulnoten in Deutsch und Mathe, während er bei Julia nachsichtiger war. Er gibt den Rat, in Beziehungen zueinander mehr zuzuhören und aufeinander einzugehen, um die Bindung zu verbessern.

Essenszeit und familiäre Wertschätzung

00:56:19

Die Mutter, Conny, wird erwartet, sobald das Essen fertig ist. Der Auflauf ist bereits fertig, und Papa Horst wird für seine Kochkünste gelobt. Es wird vorgeschlagen, ein 'W' in den Chat zu schreiben, um Papa Horst für seine Fürsorge und Lebensweisheiten zu danken. Er drückt seine Freude aus, Zeit mit seinen beiden lieben Töchtern zu verbringen, die ihn nie im Stich gelassen haben. Die Idee eines Kochbuchs für Papa Horst wird ins Spiel gebracht, und er zeigt sich offen für weitere gemeinsame Koch- oder Back-Streams. Er präsentiert stolz das fertige Gericht mit Rosenkohl, Kartoffeln, Hähnchen und Soße. Es wird erwähnt, dass Papa Horst mehrere Schürzen besitzt, darunter eine mit der Aufschrift 'Bester Koch der Welt', die er jedoch für ein zukünftiges Mal aufheben möchte. Julia, die andere Tochter, wird als Star der Schule und sehr beliebt beschrieben.

Persönliche Ansichten und Beziehungsdynamik

00:59:43

Papa Horst teilt seine Meinung zu Schönheits-OPs, die er als überflüssig empfindet, aber akzeptiert, wenn jemand sie machen möchte. Die Namen der Töchter, Katharina Amalia und Julia Margarete, werden erklärt, wobei Amalia der Name der Großmutter der Mutter ist und Margarete der Name der Mutter von Papa Horst. Es wird erwähnt, dass das Essen jeden Moment fertig ist und ein Geschmackstest vor der Kamera durchgeführt werden soll. Papa Horst erzählt von seiner Herkunft aus der Oberpfalz in Bayern und wie er wegen der Liebe nach Köln gezogen ist, da seine Frau schwanger war und bei ihrer Familie sein wollte. Er beschreibt Amalias positive Eigenschaften als freundlich, freigebig und lieb, während er ihre Launenhaftigkeit und die Tatsache, dass ihr nie etwas gut genug ist, als negative Eigenschaften nennt. Er schätzt an Amalia auch, dass sie ihn immer gut aufmuntern kann, liebevoll, lustig und schlau ist und ihn über viele Themen aufklären kann.

Familiäre Zuneigung und Zukunftspläne

01:04:08

Amalia lobt ihren Vater als den besten Papa der Welt und einen aufmerksamen Ehemann, der sich gut um alle kümmert und immer zuverlässig ist, auch wenn seine Überpünktlichkeit manchmal etwas stört. Sie erwähnt, dass er immer ihre Lieblingsjoghurts in großen Mengen kauft, wenn sie diese erwähnt. Es wird humorvoll über die Wohnsituation gesprochen, und Amalia betont die liebevolle Beziehung innerhalb der Familie. Papa Horst äußert sich zu Amalias Ex-Freunden, wobei er zugibt, dass man als Vater damit leben muss und dass der gegenteilige Effekt eintritt, wenn man sich dagegen ausspricht. Er mochte den ersten Ex-Verlobten nicht besonders, fand ihn aber manchmal okay, während er den zweiten Ex-Freund sehr mochte. Er betont, dass jeder Mensch positive und negative Seiten hat und dass ein Vater glücklich ist, wenn sein Kind glücklich ist. Papa Horst ist der Meinung, dass Julia noch keinen Freund haben sollte, sondern sich auf die Schule konzentrieren sollte. Amalia erzählt detailliert von ihrem Heiratsantrag, der eher unkonventionell war und von ihrem Ex-Verlobten inszeniert wurde, um sie zurückzugewinnen. Sie probieren das fertige Gericht und befinden es für sehr lecker. Papa Horst und Amalia ziehen ein positives Fazit des ersten gemeinsamen Livestreams und können sich weitere gemeinsame Streams vorstellen. Sie verabschieden sich von den Zuschauern und bitten um Vorschläge für zukünftige Streams über Instagram.