Fortnite

00:00:00
Fortnite

Katoos Abschied von Ovation nach vier Jahren

00:01:27

Katoo gibt bekannt, dass er Ovation nach vier Jahren verlassen hat. Er thematisiert, dass es keinen Spieler mehr mit OVA im Namen geben wird und bedankt sich bei Patrick und Leo, den Leitern von Ovation, für die Chance und das Vertrauen. Er blickt dankbar auf die Bootcamps, Cups und die Leute, die er kennenlernen durfte, zurück und fragt sich, wie sein Leben ohne diese Chance verlaufen wäre. Katoo erwähnt, dass die Gründe für seinen Abschied im Laufe des Tages auf den Ovation-Kanälen veröffentlicht werden. Er betont, dass ihm die Entscheidung seit Anfang des Jahres bekannt war und es eine Belastung war, dies nicht kommunizieren zu können. Er spricht auch die Talents-Jungs an und ist zuversichtlich, dass sie ein neues Zuhause finden werden, besonders Fini und Schmali, an die er von Anfang an glaubte.

Rückblick auf das Announcement-Video und die Zukunftspläne

00:05:46

Katoo schaut sich sein Announcement-Video von 2021 an und kommentiert die damalige Facecam und Handcam. Er äußert sich unsicher über seine Zukunftspläne, ob er nochmals ein E-Sports-Team fördern oder einer anderen Organisation beitreten wird. Er erwähnt, dass er nicht weiß, ob er seinen Namen in Fortnite ändern wird. Katoo erklärt, dass er im Laufe der Jahre viele Angebote von anderen Teams erhalten hat, die finanziell besser waren, aber ihm die Leute und das Umfeld wichtiger waren als das Geld. Er schließt die Gründung eines eigenen Esports-Teams aus, da er Esports als ein hartes und meist defizitäres Geschäft ansieht. Er bittet die Zuschauer, die Augen offen zu halten bezüglich der Ankündigungen von Ovation auf deren Social-Media-Kanälen. Abschließend betont er, dass seine Entscheidung nichts mit seinen Streaming-Aktivitäten zu tun hat und er weiterhin streamen wird.

Dankbarkeit und Ausblick auf neue Möglichkeiten

00:16:06

Katoo reflektiert darüber, wie sein Leben verlaufen wäre, wenn er Ovation nicht beigetreten wäre, und betont seine Dankbarkeit für die letzten Jahre. Er bedauert, dass es keine Bootcamps mehr geben wird, obwohl er nicht immer ein großer Fan davon war. Er erwähnt, dass die Talents-Jungs ein neues Zuhause finden werden und er sich keine Sorgen macht. Katoo glaubt, dass er von einigen Leuten kontaktiert wird bezüglich eines Beitritts zu einer neuen Organisation, aber er ist sich noch unsicher, ob er einen Looking-For-Dings-Post machen wird. Er betont, dass er hauptsächlich einem deutschen Team beitreten würde. Abschließend bedankt er sich bei den Jungs von Ovation für ihre Arbeit im Hintergrund und die Unterstützung der Community durch Bootcamps und Preisgeld-Cups.

Zukunftspläne und Veränderungen

00:37:41

Katoo spricht über seine ungewisse Zukunft und die vielen Veränderungen in den letzten Wochen, einschließlich des Beitritts zu einem neuen Management. Er betont, dass sich in den letzten Wochen viel geändert hat und er versucht, das Beste daraus zu machen. Er verweist auf die Social-Media-Kanäle von Ovation für weitere Informationen im Laufe des Tages. Katoo erklärt, dass OVA Talents in der jetzigen Form nicht mehr existieren wird, da der Zweck, jungen Talenten die Chance zu geben, eines Tages für Bro-Ovation zu spielen, nicht mehr gegeben ist. Er ist sich unsicher, ob er jemals wieder ein neues Palance-Team aufbauen wird, bedankt sich aber bei allen, die Teil davon waren. Er wiederholt, dass er nicht weiß, was die Zukunft bringt und ob er einer neuen Organisation beitreten wird, da es in Deutschland nicht viele gibt, die für ihn in Frage kommen.

Gameplay und Diskussionen über Spielmechaniken

01:53:50

Der Streamer kommentiert zunächst das Gameplay, inklusive Taktiken und Herausforderungen im Spiel. Erwähnt werden das Aufheben von Gegenständen, das Besiegen von Gegnern und die Schwierigkeit, bestimmte Aktionen auszuführen. Es wird über Änderungen im Spiel gesprochen, wie das Entfernen von Godzilla und Anpassungen am Zug-System. Der Streamer erinnert sich an frühere Spielmechaniken, wie das Boosten an bestimmten Stellen, und bedauert das Entfernen dieser Elemente. Es wird über verschiedene Waffen und deren Effektivität diskutiert, wobei insbesondere das Left-Click System kritisiert wird. Der Abschnitt schließt mit der Feststellung, dass der Skincup abgesagt wurde.

E-Sport Ambitionen und Skin Cup Absage

02:02:56

Der Streamer äußert den Wunsch, Conan Creator für Eintracht Frankfurt E-Sports zu sein, erwähnt aber, dass diese nichts mit Conan Creator zu tun haben. Er spricht über die Möglichkeit, Skin Cups auf Middle East und EU zu spielen, was aber nicht möglich ist. Stattdessen entscheidet er sich für einen ruhigen Tag. Der Streamer kommentiert die Absage des Skin Cups und die damit verbundene Enttäuschung der Community. Er schlägt vor, dass Epic Games wöchentliche Cosmetic Cups veranstalten sollte, um mehr Erfolg zu haben als mit Cash Cups. Der Streamer erklärt, dass der Skin Cup aufgrund von Server-Problemen abgesagt wurde, was auch andere Regionen betrifft. Der Solo-Cash Cup ist noch offen, könnte aber ebenfalls abgesagt werden.

Diskussionen über E-Sport-Veranstaltungen in Deutschland und Tesla-Hass

02:07:30

Der Streamer diskutiert mit seinem Mitspieler über die Möglichkeit, Fortnite-Weltmeisterschaften in Deutschland auszurichten, idealerweise in Köln oder der Mercedes-Benz Arena. Er glaubt, dass solche Veranstaltungen in Deutschland ausverkauft wären, besonders wenn sie mit bekannten Persönlichkeiten der Szene beworben würden. Anschließend wechselt das Thema zu Autos, wobei der Streamer seinen Hass auf Tesla-Fahrzeuge äußert. Es wird über neue Rocket League Autos gesprochen und die Langeweile, die durch die ständigen neuen Ergänzungen entsteht. Der Streamer und sein Mitspieler tauschen sich über verschiedene Spielstrategien und Waffen aus, wobei sie feststellen, dass einige Waffen, wie die neue Waffe zum Wegspringen, nicht effektiv sind.

Zukunftspläne, Skin Cup Absage und Team-Dynamiken

02:24:40

Der Streamer äußert sich zu seiner Zukunft und der Möglichkeit, einer neuen Organisation beizutreten, falls ein passendes Angebot kommt. Er erklärt, warum er aus einer Organisation ausgeschieden ist und verweist auf seinen TikTok-Kanal für weitere Informationen. Der Streamer kommentiert erneut die Absage des Skincups und die damit verbundene Enttäuschung der Community. Er diskutiert mit seinem Mitspieler über Team-Dynamiken und die Bedeutung guter Teamkollegen. Es wird über verschiedene Spielstrategien und Waffen gesprochen, wobei der Streamer feststellt, dass er ein guter Teamspieler ist. Der Abschnitt schließt mit der Frage, welcher Organisation der Streamer als nächstes beitreten soll, falls er überhaupt noch einer beitritt.

Zukunftspläne und Kritik an Spielmechaniken

02:45:41

Der Streamer äußert sich zu seinen Zukunftsplänen und der Möglichkeit, einer neuen Organisation beizutreten, wenn ein gutes Angebot kommt. Er kritisiert eine bestimmte Waffe im Spiel, die Explosionen verursacht, und findet sie unpassend, besonders im Zusammenhang mit Snowbild. Der Streamer diskutiert mit seinem Mitspieler über verschiedene Aspekte des Spiels, wie Movement, Shrines und Segen. Sie kommen zu dem Schluss, dass Segen die neueste Ergänzung in diesem Chapter ist. Der Streamer zeigt sein Auto im Spiel, einen BMW, und diskutiert mit seinem Mitspieler über verschiedene Spielstrategien und Exploits. Sie versuchen, einen bestimmten Exploit im Spiel zu nutzen, wobei der Streamer behauptet, der beste Exploiter zu sein.

Erneute Bestätigung der Skin Cup Absage und Diskussion über Stream-Sniping

03:14:16

Der Streamer bestätigt erneut, dass der Skin Cup aufgrund von Server-Crashes abgesagt wurde und erklärt die Gründe dafür. Er geht auf die Frage ein, ob der Solo-Cash Cup stattfindet, und erklärt, dass dies noch offen ist. Der Streamer diskutiert mit seinem Mitspieler über Deutschland Beef und Stream-Sniping. Er findet Q-Sniping, also das gezielte Warten und Pushen in der Lobby, um jemanden zu griefen, besonders schlimm. Der Streamer erklärt, dass er es in Ordnung findet, jemanden im Spiel zu griefen, wenn man weiß, dass er in der gleichen Lobby ist, um seinen eigenen Eifens erst besser zu machen. Er bedauert, dass sein Mitspieler keine Waffe hat und von anderen Spielern gepusht wird.

Ovation zieht sich aus Fortnite zurück

03:31:10

Endlich wurde der Tweet von Ovation veröffentlicht. Ovation hat sich komplett aus Fortnite zurückgezogen. Es gibt keinen Spieler und keinen Content Creator mehr, der Teil von Ovation in der Fortnite-Szene ist. Ovation gehört zu den Top-Orgs in Deutschland und hat Fortnite Deutschland maßgeblich geprägt. Der Streamer ist dankbar für die Chance, die er 2021 bekommen hat, als er Ovation beitrat. Er hat nie ein schlechtes Wort über Ovation gehört und betont, dass die Männer im Hintergrund viel für Fortnite Deutschland geleistet haben. OVR Talents ist ebenfalls geschlossen. Die Gründe für den Rückzug wurden nicht öffentlich gemacht. Wir waren immer eine Familie und es gab immer coole Sachen wie Bootcamps, Events und Turniere. Der Streamer war involvierter als normale Content Creator. Was die Zukunft bringt, ist unklar, aber er wird weiterhin Fortnite spielen. Eine eigene Org wird er aber höchstwahrscheinlich nicht aufmachen, da der eSports-Bereich sehr viel Arbeit und Minus bedeutet.

Traurigkeit und Dankbarkeit über das Ende von Ovation

03:49:21

Der Streamer gibt zu, dass ihn die Nachricht vom Aus von Ovation in den letzten Tagen traurig gemacht hat, er aber noch nicht darüber reden konnte. Er betont, dass es weitergeht und die vier Jahre schön waren. Ovation hat den kompletten Spielerbetrieb eingestellt. Er selbst ist nicht aus Ovation gegangen, sondern Ovation hat ihn rausgenommen. Er wusste schon länger Bescheid, konnte aber nicht darüber reden. Er ist dankbar für die Zeit bei Ovation. Er hatte in den letzten Jahren viele Angebote von anderen Orgs, die ihm finanziell mehr geboten haben, aber andere Sachen hatten für ihn Priorität. Er findet Real Liquid extrem wichtig und sieht Menschen, die oft ihre Orgs wechseln, kritisch. Er könnte sich vorstellen, wieder als Content Creator in einer Org tätig zu sein, aber es muss passen.

Zukunftspläne und Gedanken zum Ovation-Aus

04:12:14

Der Streamer hat sich noch nicht in Fortnite umbenannt und weiß nicht, wie er sich nennen soll. Er hat viele Spekulationen gelesen, in welchem Team er sein wird. Er erklärt, dass der Sinn von Ovation Talents war, dass die Leute ins richtige Ovation Pro Team kommen könnten. Finny und Schmali haben es beide geschafft, sich für FNCS Heats zu qualifizieren, was ein schöner Abschluss war. Er glaubt, dass beide ein schönes Zuhause finden werden. Er erklärt, warum eine eigene Org keinen Sinn macht, da es viel Kopfschmerzerei und Diskussionen mit Spielern, Designern und Videocuttern gibt. eSports ist ein krasses Investment, was meistens wegen Geldgründen in die Brüche geht. Es gibt die Taktik, Leute early zu spotten oder krasse Pros zu bezahlen, was aber keinen Sinn macht. Er wusste schon länger, dass Ovation aus Fortnite aussteigt, was ihn traurig gemacht hat. Er konnte aber noch nicht darüber reden. Es geht aber weiter und es waren schöne vier Jahre.

Statement zum Ende von Ovation und Solo Cash Cup

04:55:36

Der Streamer kommentiert die Entscheidung von Ovation und betont, dass es in Ordnung ist, wenn Leute die Entscheidung nicht nachvollziehen können. Die Leute im Hintergrund, Patrick und Leo, haben ihre Gründe. Der einfachste Grund ist, dass Menschen sich weiterentwickeln und andere Interessen finden. Alles Weitere wird bekannt gegeben, wenn es so weit ist. Er erklärt, warum er nochmal aussteigt, da es dumm war und da ein Flieger war. Der Solo Cash Cup wurde noch nicht verschoben. Er würde sich den Skin kaufen und natürlich den Crater-Code achten. Der Skin Cup findet heute nicht statt, da er fast verschoben wurde. Er erklärt, dass er obvious nicht mehr nur Conning Trader war und dass er einen großen Teil von der Version beigetragen hat. Er hat einen geboxt und Platz 10 erreicht, was 30-50 Euro wert ist.