YOUTUBE AUFNAHMEN + 1.000€ KATOO X INTEL VICTORY SERIES GEHT UM 17:30 UHR WEITER cup !intel

YouTube-Aufnahmen, Fortnite-Turnier und Blind Challenge geplant

YOUTUBE AUFNAHMEN + 1.000€ KATOO X IN...
katoo
- - 06:29:47 - 56.000 - Among Us

Es finden YouTube-Aufnahmen mit Zuschauerbeteiligung statt, gefolgt von einem Fortnite-Spectating-Turnier. Eine 2v2 Blind Challenge, bei der Teams Aufgaben wie das Öffnen von Kisten absolvieren müssen, ist ebenfalls Teil des Programms. Das Turnier dient als Qualifier und erstreckt sich über mehrere Runden. Die genaue Zeitplanung ist flexibel und richtet sich nach dem Verlauf der Aufnahmen.

Among Us

00:00:00
Among Us

Ankündigung von YouTube-Aufnahmen und Spectating-Turnier

00:02:40

Es wird erwähnt, dass heute YouTube-Aufnahmen gemacht werden und die Zuschauer die Möglichkeit haben, mitzuspielen. Geplant ist ein Spectating-Turnier, bei dem die Zuschauer in Fortnite mitspielen können. Es wird empfohlen, Fortnite zu starten, falls man mitmachen möchte. Das Turnier soll sieben Runden umfassen und als Qualifier dienen. Die genaue Zeitplanung hängt von der Stimmung ab, da genügend Zeit vorhanden ist. Es wird auch erwähnt, dass es möglicherweise am Donnerstag oder am Wochenende weitere Turniere geben wird. Um 17:30 Uhr soll es mit dem Cup weitergehen. Eine Aufnahme wird eine 2v2 Blind Challenge sein, bei der Aufgaben wie das Öffnen einer Kiste oder der Besuch einer Stadt erfüllt werden müssen.

Fortnite

00:02:13
Fortnite

Fortnite-Start und Klimaanlagen-Diskussion

00:07:30

Der Chat wird aufgefordert, Fortnite zu starten, da man die Teilnehmer gegen 15 Uhr benötigt. Es folgt eine Diskussion über Klimaanlagen, wobei erwähnt wird, dass diese in der Anschaffung nicht teuer sind, aber im Betrieb hohe Stromkosten verursachen können. Es wird angemerkt, dass die Stromkosten trotz einer PV-Anlage hoch sind, was auf einen hohen Verbrauch hindeutet, der mit dem einer dreiköpfigen Familie vergleichbar ist. Das Finale des Cups wird voraussichtlich am Sonntag in zwei Wochen stattfinden, genauer gesagt am 13. Juli. Es wird ein großes Update erwähnt, bei dem die Aim-Area verbuggt ist, aber an dem gearbeitet wird.

Spectating-Turnier Details und Aufnahmeplanung

00:11:54

Es wird angekündigt, dass ein Spectating-Turnier stattfinden wird und die Zuschauer bereits Fortnite starten sollen. Das Turnier soll gegen 15 Uhr beginnen, aber es gibt noch eine Aufnahme, die vorher stattfindet und möglicherweise länger dauert. Magikin und Rubix werden für das Turnier benötigt, bei dem der Streamer versucht, den Sieger der Lobby zu erraten. Es wird kurz nach der Dauer der Aufnahmen gefragt, um den Zeitplan für den Stream festzulegen. Es wird erwähnt, dass Alvi um 15:30 Uhr dazukommt und Johnsy noch eine Aufnahme dazwischengeschoben hat. Es wird betont, dass Ivy danach noch Zeit haben muss und die letzte Challenge schnell erledigt sein sollte. Falls die Zeit nicht reicht, kann die letzte Challenge auf morgen verschoben werden.

2v2 Blind Challenge und Aufgabenverteilung

00:46:00

Es wird eine 2v2 Blind Challenge angekündigt, bei der der Streamer und ein Partner gegen Alvi und Magical antreten. Die Teams können wählen, wer blind sein möchte, während der andere den Partner lost. Es werden Aufgaben vorbereitet, die über Discord-Übertragung und Aufnahmen beider Partner verfolgt werden sollen. Die Aufgaben umfassen beispielsweise das Öffnen einer Kiste oder den Besuch eines bestimmten Ortes. Es wird eine Zeit von etwa 30 bis 35 Minuten für die Challenge angesetzt, abhängig von der verfügbaren Zeit und dem Fortschritt der Teams. Die Aufgaben sollen von oben nach unten abgearbeitet werden, und es wird darum gebeten, sie nicht vorab zu öffnen, um Spoiler zu vermeiden. Es wird auch besprochen, wie der gelbe Rand bei der Bildschirmübertragung entfernt werden kann.

Blind Challenge in Fortnite: Kisten öffnen in Pump Power

00:55:43

Die erste Aufgabe der Blind Challenge ist es, in Pump Power zu landen. Der Streamer ist blind und wird von Rubix geleitet. Nach der Landung besteht die nächste Aufgabe darin, drei Kisten zu öffnen. Dies erweist sich als schwierig, da der Streamer blind ist und Rubix ihn zu den Kisten führen muss, während er gleichzeitig auf Gegner achten muss. Sie werden von einem Gegner gestreamsniped und sterben, was sie dazu zwingt, eine neue Runde zu starten. Trotz der Schwierigkeiten und des Ragebaits setzen sie die Challenge fort, wobei Rubix den Streamer präzise anweist, um die Kisten zu finden und zu öffnen.

Fortsetzung der Blind Challenge: Schwierigkeiten und neue Strategie

01:02:00

Nachdem die erste Aufgabe absolviert wurde, wird die nächste Aufgabe in Angriff genommen. Der Streamer betont, dass die Challenge kein Rageplay ist und es sehr schwierig ist, blind zu spielen und gleichzeitig Anweisungen zu geben. Sie entscheiden sich für eine neue Strategie und einen anderen Ort, um die verbleibenden Kisten zu finden. Rubix gibt präzise Anweisungen, um den Streamer sicher zu einem neuen Ort zu führen, wobei er darauf achtet, dass der Hängegleiter richtig ausgerichtet ist. Trotz der Herausforderungen und der Anwesenheit von Gegnern setzen sie die Challenge fort, um die drei Kisten zu öffnen.

Abschluss der Kisten-Challenge und Übergang zur Auto-Aufgabe

01:07:53

Nachdem die dritte Kiste endlich gefunden und geöffnet wurde, wird die nächste Aufgabe in Angriff genommen: In ein Auto steigen. Rubix navigiert den Streamer, der blind ist, durch den Tunnel, um sicher zum Auto zu gelangen. Nach einigen Schwierigkeiten gelingt es dem Streamer, ins Auto einzusteigen und die Aufgabe abzuschließen. Die nächste Herausforderung besteht darin, die Insel zu besuchen, die 1200 Meter entfernt liegt. Dies erfordert eine gute Fahrleistung, und Rubix gibt detaillierte Anweisungen, wie der Streamer das Auto steuern soll, um das Ziel zu erreichen. Die Navigation erweist sich als schwierig, und der Streamer hat Mühe, den Anweisungen zu folgen und das Auto in die richtige Richtung zu lenken.

Auto-Fahrt zur Insel und Zonen-Herausforderung

01:11:20

Während der Fahrt zur Insel, die Teil der Blind Challenge ist, wird die Navigation zunehmend chaotisch. Der Streamer hat Schwierigkeiten, den Anweisungen von Rubix zu folgen, was zu zahlreichen Fehlmanövern und fast-Unfällen führt. Die Situation wird zusätzlich dadurch erschwert, dass die Zone näher rückt, was bedeutet, dass sie sich beeilen müssen, um nicht von der Zone eingeholt zu werden. Schließlich entscheiden sie sich, das Auto zu verlassen und zu Fuß weiterzugehen, um der Zone zu entkommen. Die Navigation zu Fuß erweist sich jedoch als ebenso schwierig, da der Streamer blind ist und Rubix ihn durch die Umgebung lotsen muss. Die Aufgabe, die Insel zu erreichen, wird zunehmend stressig und herausfordernd.

Anweisungen und Spielsituation

01:12:29

Es wird die aktuelle Spielsituation in Fortnite analysiert und Anweisungen gegeben, wie man sich in der Zone verhält und wohin man laufen soll, um Lone Wolf Lair zu erreichen. Es wird darauf hingewiesen, dass man gegen einen Berg läuft und wie man die Richtung korrigiert. Der Fokus liegt darauf, in der Zone zu bleiben und den Anweisungen zu folgen, um das Spielgeschehen zu meistern. Es wird die Schwierigkeit der Insel-Challenge angesprochen und die Notwendigkeit, diese nur einmal zu besuchen. Es wird überlegt, ob man zu einem Berg mit Jump Pad in der Nähe von Demon's Domain oder zu Shiny Chefs gehen soll, um die Herausforderung zu meistern. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Fuxi Flut das neue Tilted Towers ist. Die Aufnahmezeit beträgt bereits 22 Minuten.

Positionsfindung und Strategie für die Insel-Challenge

01:15:02

Es wird darüber diskutiert, wie man sich am besten positioniert, um die Insel-Challenge zu meistern. Die Notwendigkeit, bis zum Erscheinen der Insel zu warten, wird betont. Es wird überlegt, ob man sich in Bunkern mit Rifts positionieren soll oder oben auf einem Jump Pad. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Bunker von Anfang an vorhanden sind und ob sich Rifts darin befinden. Es wird die Mütze wieder runtergezogen und die Notwendigkeit betont, sich gut zu positionieren. Es wird überlegt, ob man Foxy Floodgate anfliegen soll, da es zentral liegt und man von dort aus mit einem Auto weiterfahren kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Auto oder ein Jump-Pad die bessere Option ist. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, auf einem Berg mit Jump Pad zu landen.

Zusammenarbeit mit Streamsnipern und Strategie für die Insel

01:21:03

Es wird überlegt, ob man einen Gegner töten soll oder ob er einen beschützen soll. Es wird die Hilfe von Streamsnipern in Anspruch genommen, die einen einbauen und beschützen sollen. Es wird die Map geöffnet, um zu sehen, wann die Insel spawnt und wo sie sich befindet. Es wird gehofft, dass die Insel in der Nähe spawnt oder sogar zu einem spawnt. Es wird die Schwierigkeit der Insel-Challenge betont und die Notwendigkeit, einen weiten Weg zu laufen. Es wird die Map geschlossen und auf das Spawnen der Insel gewartet. Die Streamsniper werden für ihre Hilfe gelobt. Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn die Insel woanders hinfährt und ob man sich ein Auto besorgen muss. Es wird die Hilfe eines Streamers in Anspruch genommen, der einen mit dem Auto zur Insel fahren soll. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das unfair ist, aber argumentiert, dass es fair ist, weil die anderen es auch machen könnten.

Abschluss der Insel-Challenge und weitere Aufgaben

01:33:52

Die Insel-Challenge wird abgeschlossen und die nächste Aufgabe, das Finden einer goldenen Waffe, wird in Angriff genommen. Es wird überlegt, wie man am einfachsten an eine goldene Waffe kommt, entweder durch einen Tresor oder durch Kauf. Es wird die Idee eines unterirdischen Tresors oder eines Bunkers ins Spiel gebracht. Es wird nachgefragt, wie man am besten eine goldene Waffe bekommt und die Zuschauer werden um Rat gefragt. Es wird erwähnt, dass es bei Canyon Crossing und Crime City Truhen geben soll, die goldene Waffen enthalten könnten. Es wird beschlossen, zum Zug bei Crime City zu gehen, in der Hoffnung, dort zwei OP-Kisten zu finden, die eine goldene Waffe enthalten. Es wird betont, dass Glück benötigt wird, um die Challenge zu schaffen. Es wird die Schwierigkeit der Aufgabe hervorgehoben, da man von einem Gegner getötet wurde, kurz bevor man einen Bot ansprechen konnte.

Reflexion über den Schwierigkeitsgrad und die Herausforderungen

01:41:21

Es wird reflektiert, dass die Insel-Challenge nur mit der Hilfe eines Stream-Snipers geschafft wurde, der einen 1000 Meter weit gefahren hat. Auch die goldene Waffe wurde von einem Stream-Sniper gebracht. Es wird erwähnt, dass man es nicht geschafft hat, einen Bot anzusprechen. Es wird die Hitze und die Anstrengung des Spielens thematisiert. Es wird überlegt, welche Aufgaben schwer und welche leicht waren. Es wird die Schwierigkeit der Aufgaben betont, insbesondere die Suche nach Kisten in Pump Power. Es wird die letzte Aufgabe, das Ansprechen eines Bots, diskutiert, die jedoch durch den Tod kurz davor verhindert wurde. Es wird festgestellt, dass man fast alles geschafft hätte und sogar einen zufälligen Kill erzielt hat. Es wird die Anstrengung des Spielens und des Callens betont. Trotzdem hat es Spaß gemacht.

Diskussion über Pechsträhnen und Map-Veränderungen

01:42:30

Es wird über Pechsträhnen gesprochen und darüber, dass man in einer Runde, in der man zur Insel hätte gehen können, gescheitert ist. Es wird erwähnt, dass man drei Versuche bis zur Insel hatte. Es wird die Schwierigkeit betont, in Pump Power drei Kisten zu finden, und dass man am Ende an einem Bot gestorben ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Map-Veränderungen etwas damit zu tun haben. Es wird überlegt, ob die Map Spaß macht und ob sie sich im Vergleich zum letzten Mal verändert hat. Es wird erwähnt, dass sich die Leute über die Slurpee mit beschwert haben, weil man sich nicht verstecken konnte und alles auf dem Feld war. Es wird die Frage aufgeworfen, was hinter einem passiert und ob man geholdet wird. Es wird festgestellt, dass man tot ist und dass man das oft sagt, auch wenn man noch nicht tot ist. Es wird erwähnt, dass heute der heißeste Tag des Jahres ist und dass man mitten in einer Hitzewelle ist.

Urlaubsplanung und organisatorische Herausforderungen

01:54:40

Es wird überlegt, ob man zusammen Urlaub machen soll, mit Setups oder so, um woanders Content zu machen. Es wird erwähnt, dass man sich nach Partage erkundigt hat und dass es nicht viel kostet. Es wird festgestellt, dass das Problem nicht die Kosten sind, sondern die Organisation, insbesondere die Set-ups. Es wird die Frage aufgeworfen, wo man einen Tisch herbekommt und wie man das Internetproblem löst. Es wird vorgeschlagen, dass man im Ausland wie ein Bootcamp organisieren müsste oder Sachen mieten könnte. Es wird auch die Möglichkeit einer Partnerschaft mit jemandem in Betracht gezogen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand eine blaue OP-Kiste gefunden hat und festgestellt, dass man nicht so smart war.

Einfluss als Vorbild und verrückte Fanaktionen

01:57:31

Es wird darüber gesprochen, dass man Menschen beeinflusst und für sie ein Vorbild ist. Es wird erwähnt, dass die Leute sogar den Creator-Code an die Wände malen. Es wird von einer WhatsApp-Gruppe erzählt, in der jemand den Creator-Code an die Wand gemalt hat. Es wird von einer Frau erzählt, die den Creator-Code tätowiert hat. Es wird festgestellt, dass das verrückt ist und dass das bisher noch niemand getroffen hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es etwas gibt, was man nicht sagen würde. Es wird erwähnt, dass jemand seine Mutter gestreichelt hat. Es wird um Hilfe gebeten, da man tot ist und jemand den Boogie Master hat. Es wird festgestellt, dass man nicht unschuldig war und dass man damit leben kann. Es wird betont, dass es einem bewusst ist, dass man ein Vorbild ist und dass man es toll findet. Es wird versucht, das Spiel zu gewinnen und Pluspunkte zu machen.

Diskussion über Reichtum und Erfolg

02:12:00

Es wird über den Begriff Millionär und Multimillionär diskutiert, wobei geklärt wird, dass Multi ab zwei Millionen bedeutet. Es folgt eine Diskussion über die Frage, wer in einem YouTube-Video, in dem es um das Finden einer mythischen Waffe geht, das Lama mehr verdient hätte. Es wird argumentiert, dass es am Ende darum geht, wer die Waffe bekommt, unabhängig von der geleisteten Arbeit. Es wird die Weisheit vermittelt, dass harte Arbeit nicht immer belohnt wird und manchmal unkonventionelle Wege zum Erfolg führen. Abschließend wird ein Clip über einen reichen Mann und das Thema 'Big Money never comes clean' erwähnt, was die Diskussion über Erfolg und Moral weiterführt. Die Reflektion über die eigene Rolle und die Art von Mensch, die man sein möchte, bildet den Abschluss des Gesprächs.

Intensive Fortnite-Action und Überlegungen zur Lobby

02:15:14

Es beginnt eine Phase intensiver Fortnite-Action. Es wird über die Schwierigkeit der Lobby gesprochen, in der noch 40 Spieler aktiv sind und noch kein Team ausgeschieden ist, was auf ein hohes Spielniveau hindeutet. Es folgt die Feststellung, dass die Gegner sehr stark sind und die aktuelle Runde eher einer World-Cup-Qualifikationsrunde ähnelt. Der Streamer stirbt im Spiel und kommentiert, dass das Video, das daraus entstehen wird, gut werden wird. Es wird kurz über das Brechen von Rekorden im Spiel gesprochen, was gegen Ende der Season am besten sei. Nach dem Ausscheiden aus dem Spiel gratuliert der Streamer Albi nachträglich zum Geburtstag und spricht über die eigenen Spielzeiten bis etwa 17:40 Uhr.

Sommeraktivitäten, Poolträume und Cheating-Vorwürfe

02:19:10

Der Streamer fragt die Zuschauer, wie sie ihre Sommer verbringen, ob sie rausgehen, zu Hause bleiben, ins Freibad oder an den See gehen oder einen eigenen Pool haben. Er äußert den Wunsch nach einem eigenen Pool in einer Villa am Mittelmeer, um von dort aus zu streamen und YouTube-Videos zu machen, räumt aber ein, dass er sich das eigentlich nicht leisten kann und die Motivation fehle. Er vergleicht einen Pool mit einem Cabrio in Deutschland, das zwar cool ist, sich aber kaum lohnt. Anschließend wird über das Cheaten eines anderen Spielers diskutiert, wobei der Streamer und sein Chat vermuten, dass dieser durch Decks geguckt hat. Abschließend wird betont, dass im Zweifel immer für den Angeklagten entschieden werden sollte.

Spielsituationen, Teamdynamik und persönliche Fehler

02:22:37

Es wird über verschiedene Spielsituationen gesprochen, darunter das Zittern am Ende eines Kampfes, das Ghosten eines Gegners und die Schwierigkeit, das Aim zu halten. Der Streamer beklagt sein katastrophales Aim und den Mangel an Materialien. Es wird über Teamstrategien diskutiert, einschließlich des Teilens von Materialien und der Bedeutung von Teamarbeit. Der Streamer räumt eigene Fehler ein, wie das Fehlen von Pump-Gun-Schüssen und das schlechte Fortnite-Spiel an diesem Tag. Er bedankt sich bei Zuschauern für ihren Support und spricht über die aktuelle Hitze, die das Spielen erschwert. Es wird kurz über den neuen Crew-Skin und den Shop gesprochen, wobei der Streamer feststellt, dass er bereits alles besitzt und keinen Drang hat, Geld auszugeben.

Ankündigung und Erläuterung der Katoo X Intel Victory Series

02:48:18

Es wird der zweite Tag der Katoo X Intel Victory Series angekündigt, ein Turnier, das in Zusammenarbeit mit Intel veranstaltet wird. Es werden Details zum Turnierformat erläutert: Sechs Runden, in denen Duos die Chance haben, sich für das Finale zu qualifizieren. Die Teilnahme erfolgt über einen Bot namens Unite auf dem Discord-Server, wo alle Regeln und Anweisungen zu finden sind. Es wird betont, dass Cheaten und Teamen zum Ausschluss führen. Teilnahmeberechtigt sind Spieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, um die lokale Community zu unterstützen. Der Streamer erklärt, dass im Finale für jeden Sieg 200 Euro ausgeschüttet werden und es eine spezielle Solo-Runde gibt, in der ein Gaming-Laptop von Intel verlost wird.

Lobby-Analyse und Unite-Probleme

02:53:32

Es wird festgestellt, dass die Lobby stark besetzt ist, mit bekannten Spielern wie Anki-Doi, Ki und Vex. Es wird erwähnt, dass Unite viele Spieler aus der Lobby wirft, weil ihre Teammates nicht auf dem Discord verifiziert sind. Der Streamer fragt Laubi, wann er in den Lobbys zu sehen sein wird. Es wird spekuliert, ob Cheater in den Lobbys sind. Der Streamer gibt bekannt, dass Unite noch ein paar Late-Invites verschickt. Es wird die Schwierigkeit einiger Spieler erwähnt, dem Turnier beizutreten. Der Streamer bedankt sich bei verschiedenen Zuschauern für ihren Support und Prime-Abonnements.

Einladung von Creatorn und Analyse der Lobby-Teilnehmer

02:58:33

Es werden Überlegungen angestellt, weitere Leute einzuladen, darunter Creator und aktive Supporter. Rubix und Magician werden als potenzielle Teilnehmer genannt, wobei das hohe Niveau des Cups berücksichtigt wird. Es folgt eine Analyse der Teilnehmer in der Lobby, darunter Amy, Janis Z., Wertes EU, PPFNR, Kenefi Klicks (vermutlich Eisi), Monkey Doi und Faultier (Cheeps). Cheeps wird als einer der Favoriten für diese Runde genannt. Der Fokus liegt auf dem Spiel von Izi, der direkt einen Kill erzielt. Es wird kommentiert, dass der wendige Timeout noch am Leben ist und Eisi weitere Kills erzielt.

Taktiken, Verbannungen und Community-Interaktionen

03:02:49

Es wird eine Taktik erläutert, bei der eine Freundesgruppe mit zehn Leuten gleichzeitig auf die Hand drückt, um die Chancen auf eine Teilnahme zu erhöhen. Wenn ein Duomate keine Hand bekommt, wird er vor dem Start von Unite eingeladen. Es wird klargestellt, dass Spieler, die diese Taktik missbrauchen und mehrere Freunde anmelden, gebannt werden. Der Streamer betont, dass niemand entbannt wird, auch nicht auf Anfragen über Instagram oder Twitter. Es wird erklärt, dass die meisten gebannten Spieler einen Grund für ihre Verbannung haben und solange genügend Spieler vorhanden sind, keine Notwendigkeit besteht, Verbannungen aufzuheben. Der Streamer erwähnt, dass er Stream Games empfiehlt, TikTok-Videos von den Siegern hochzuladen, um mehr Klicks zu generieren. Es wird überlegt, wann der nächste Qualifier stattfinden soll, möglicherweise morgen oder am Freitag.

Intensives Finale und Einladung zum Finale in zwei Wochen

03:25:32

Ein intensiver Kampf zwischen Duos und Solos entbrennt. Amy sichert sich einen Solo-Kill, während Aaron ausscheidet. Die verbleibenden Duos kämpfen im Sturm, während Aini als Heiler agiert. MPS 1 AP kämpft gegen Aini in einem 1v1, wobei Aini ohne Heilung dasteht. Aini gewinnt das Spiel, da MPS ihn nicht findet. Amy, die bereits ein Freewheel-Turnier gewonnen hat, beweist erneut ihr Können. Amy und sein Team werden gebeten, sich auf dem Discord zu melden, da sie im Finale in zwei Wochen dabei sind. Nach dieser Runde wird eine neue Runde vorbereitet und erklärt, wie man durch den Beitritt zum Discord, die Verifizierung und etwas Glück an den Runden teilnehmen kann. Sechs Duos haben es bereits ins Finale geschafft.

Vorstellung der Training Arena Map und Einladung zum Auschecken

03:29:19

Es wird eine eigene Map namens Training Arena vorgestellt, die zum Warm-up genutzt werden kann. Dort können die Spieler freebuilden, aimen und editieren. Die Map ist Zero-Delay und kann mit Freunden im Duo gespielt werden. Es wird darum gebeten, die Map auszuchecken und im Creative-Modus ein Follow dazulassen. Wutzi erhält einen Code, obwohl der Streamer ihn nicht mag. Marc Forster spielt wieder mit und es wird darüber gesprochen, wie viele Leute über Jahre noch aktiv spielen. Es wird geprüft, wie voll die Lobby ist und Codes werden an Zuschauer im Chat vergeben, die ein K2-1 Emote posten. Der Streamer sucht Leute aus, die auch im Stream sind, wenn es nicht um Geld geht.

Diskussion über Spieler, Taktiken und das Niveau der Lobbys

03:37:32

Es wird kurz festgehalten, dass Taichi dreimal bei Ranked Giant Offspawn geholt wurde. Zico und Fidi-Boot werden erwähnt, wobei Fidi-Boot in einer Szene panisch wirkt. Es wird festgestellt, dass das Niveau in den Lobbys noch nie so gut war und die meisten Spieler gut im Bauen, Editieren und Aiming sind. Im Late Game wird auf Action geachtet und die Spielerfahrung betont. Rush holt sich einen Doppel-Kill und es wird über die Shiny Span Brücke im Spiel gesprochen. Emi ist bereits ausgeschieden und es wird überlegt, wie Warren in der Runde abschneiden wird. Es wird überlegt, dass es möglich ist in die Runde reinzukommen, da es nicht unmöglich ist und es wird über die Octonauten gesprochen, die im Spiel sind.

Glückwünsche zur Scheidung, Fokus auf Fortnite und Solo-Gewinn

03:54:20

Es wird auf einen Kommentar zur Scheidung eingegangen, wobei der Fokus wieder auf Fortnite gelenkt wird. Ein TikToker namens Razor wird beobachtet, wie er spielt. Es wird die hohe Anzahl an Spielern im Late-Game ohne Skill-based Matchmaking hervorgehoben und die Stärke der Spieler betont. Octonauten holen sich Kills und Brooklyn und Cusa haben bereits 8 Kills. Die Zone wird beobachtet und es wird spekuliert, ob jemand sie auf Highlands briefen wird. Retail ist noch in der Runde und der Chef von Fortnite wird erwähnt. Ein Spieler namens Luca, RS7 wird beobachtet und es wird überlegt, ob RS7 ein Clan ist. Ein schöner Vogel unter High Ground wird gezeigt, um nicht gesehen zu werden. Lechi geht down und Keiichi ist alleine. Rush und Silo sind noch im Spiel und Kusa ist Solo. Retail gewinnt nicht und der Solo gewinnt erneut. Glückwünsche gehen an Purgence, Kutsa und Druckli, die im Finale sind.

Planung weiterer Qualifier, Anmeldungen und Code-Vergabe

04:03:03

Es wird überlegt, ob weitere Qualifier am Freitag, Samstag, Sonntag oder sogar morgen stattfinden sollen. Die Zuschauer werden ermutigt, bei dem Wetter einen Schluck zu trinken. Eine neue Runde wird gestartet und die Zuschauer werden aufgefordert, sich anzumelden. Es wird darauf hingewiesen, dass es nervig ist, dass es immer automatisch Solo ist und versucht wird, Duo reinzubringen. Die Zuschauer werden gebeten, den Trader Code Carto einzutragen, um den Streamer zu unterstützen. Die Lobby wird geöffnet und es wird kommentiert, dass die Lobby sich diesmal sehr schnell füllt. Wutzi hat eine zweite Chance verdient. Wenn Unite reinlässt, können noch ein paar Codes an den Chat rausgehauen werden. Schmali und Mini bekommen die Chance mitzuspielen und es wird ein Team gesucht, das noch mitspielen kann. Es wird angemerkt, wie toll es wäre, wenn Fortnite das Custom Spectator Tool überarbeiten würde.

Einladung an Julian und technische Probleme

04:11:00

Julian wird eingeladen, im Chat zu schreiben und im Finale mitzuspielen. Es wird geschaut, wer alles in der Lobby ist. Retail ist mit Coco Waffel dabei und wird direkt gefeiert. Elkin ist direkt down. Es gibt einen Q-Bug. Es gibt vier Teams in Canyon Crossing und vier Teams in Utopia. Ein Spieler wird gefinisht. Lechi ist in der Lobby, weil er letzte Runde den Key bekommen hat und diesmal über Unite reingekommen ist. Das Spiel bleibt stehen und es wird vermutet, dass der PC keinen Bock mehr hat. Es wird versucht, das Problem zu beheben und eine neue Lobby zu eröffnen, falls es nicht funktioniert. Die Zuschauer werden gebeten, sich bei Fortnite oder dem PC zu bedanken. Eine neue Queue wird eröffnet und die Leute werden aufgefordert, sich erneut anzumelden. Es wird kommentiert, dass es ein Bug ist, der noch nie zuvor aufgetreten ist.

Neuer Versuch für Runde 3 und Code-Vergabe

04:17:42

Eine neue Lobby wird geöffnet und die Leute werden aufgefordert, sich anzumelden. Es wird kurz gewartet, damit alle die Chance haben, sich anzumelden. Es wird sich entschuldigt, dass das Game stehen geblieben ist und es wird kommentiert, dass gefühlt jeder Bug im Qualifier schon durch ist. Die dritte Runde wird neu gestartet. Es wird kurz gewartet, wie viele Leute den Code schicken können. Es wird noch ein paar Leuten der Code rausgehauen. Es wird sich entschuldigt für die ganzen Bugs und Fehler. Es wird kommentiert, dass die Leute bei UNITE manchmal echt inkompetent sind. Es wird gesagt, dass die Zuschauer ruhig sauer sein können, aber es nicht an dem Streamer lag.

Spielbeobachtungen, Snack und Lob für Training Arena

04:24:04

Es werden einige gute Spieler in der Lobby identifiziert. Der Streamer holt sich einen Snackjet, um nicht komplett auszuflippen. Es wird kommentiert, dass es noch nicht mal Mittag gegessen wurde. Joghurt und Vortlegs spielen gut, aber Hitze Keks geht klatsch. Es gibt keine Offspawn-Fights mehr und es sind noch 89 Leute im Spiel. Kato sagt Code und es wird vermutet, dass der Mann Training Arena spielt. Es wird kommentiert, dass es nicht Lechi ist, der in Crime City fightet. Claire macht einen schönen Kill. Es wird gefragt, wie es mit Gold bzw. mit Reboots aussieht. Es wird kommentiert, dass die Ticke auch alle mitspielen. Es wird erklärt, dass es keine Regeln bei dem Cup gibt, außer die Runde zu gewinnen. Taichi und Letchi sind down. Es wird kommentiert, dass der Streamer so Third-Party-Turniere nicht so mag, weil sich alle Streams snipen und grieven. Es wird gesagt, dass wir jetzt bei der Halbzeit sind, beziehungsweise wenn die Runde vorbei ist.

Diskussion über Social Media Strategien und Gamescom-Besuch

05:00:29

Es wird über die Nutzung von TikTok und Instagram Reels diskutiert, um ein breiteres Publikum zu erreichen, da nicht jeder TikTok nutzt. Der Streamer überlegt, ob er mehr Insta-Stories machen soll, hat aber Bedenken, die Leute damit zu nerven. Ein Zuschauer erwähnt die Gamescom, woraufhin der Streamer bestätigt, dass er zu 1000% dort sein wird, es sei denn, er wird krank. Er betont, dass er dort 'Jobs' hat und man ihn an verschiedenen Ständen sehen wird. Er drückt seine Begeisterung aus, da er noch nie auf der Gamescom war und nun versteht, warum manche Leute dort ihr Jahresgehalt verdienen können, insbesondere wenn man für bestimmte Stände gebucht ist. Es wird auch über die Vor- und Nachteile von Mini- und TKL-Tastaturen gesprochen.

Dank an die Community und Ankündigung eines neuen Skins im Shop

05:13:11

Der Streamer bedankt sich bei der Community für die Unterstützung und fordert die Zuschauer auf, in Fortnite ein Follow dazulassen und die Training Arena zu spielen. Er betont, dass dies die 'Rente' sei und extrem wichtiger Support. Er geht auf Kommentare im Chat ein und erklärt, warum er sich manchmal die Augen reibt. Anschließend kündigt er einen neuen Skin im Shop an und verweist auf ein Video von Bennett, in dem dieser den Skin vorstellt. Er bittet die Zuschauer, den Code 'ArianFN' zu benutzen, wenn sie sich etwas im Shop kaufen möchten. Der Streamer interagiert mit einem jüngeren Zuschauer namens Bennett, der Geburtstag hatte und bietet ihm an, drei Runden zu spielen, wobei er pro gewonnen Runde 13.500 V-Bucks (im Wert von 100 Euro) erhält.

Code-Verteilung und technische Probleme

05:19:38

Es werden Codes an Zuschauer im Chat verteilt, wobei darauf geachtet wird, wer noch keinen Code erhalten hat. Plötzlich stürzt das Spiel des Streamers ab, ohne eine Fehlermeldung anzuzeigen. Er versucht, die Lobby zu retten, indem er fragt, ob er erneut beitreten kann, wenn jemand anderes den Startknopf hat. Da dies nicht funktioniert, kündigt er an, eine neue Lobby zu erstellen. Er vermutet, dass das Problem durch einen Patch verursacht wurde. Trotz der technischen Schwierigkeiten versucht der Streamer, den Cup fortzusetzen und verteilt weiterhin Codes an die Zuschauer. Er äußert den Verdacht, dass einige Leute durch Unite in die Lobby gekommen sind und möglicherweise einen Code erhalten haben, obwohl sie nicht berechtigt waren. Die Mods werden gebeten zu überprüfen, wer in der Lobby ist und ob diese Personen einen Code erhalten haben.

Turnier-Erlebnisse und Community-Interaktion

06:05:01

Der Streamer äußert den Wunsch, ein Turnier in Zusammenarbeit mit Epic Games zu veranstalten. Er spricht über frühere Turnierformate wie Victory Cash Cups und betont, dass diese sehr beliebt waren. Er diskutiert mit dem Chat über Cheater im Spiel und die Schwierigkeit, das Problem vollständig zu beheben. Der Streamer erinnert sich an seine eigene aktive Zeit in Fortnite-Cups und wie der Druck, performen zu müssen, den Spaß am Spiel minderte. Er spricht über die Möglichkeit, wieder FNCS zu spielen, glaubt aber, dass er ohne ausreichendes Wissen über die aktuelle Season keine Chance hätte. Er lobt die hohe Teilnehmerzahl in der aktuellen Runde und lobt die Spieler für ihren Einsatz. Er erwähnt den LVM Battle Pass und kündigt an, am nächsten Tag mehr darüber zu erzählen.

Spiele-Strategien, Community-Interaktionen und Zukunftspläne

06:18:30

Der Streamer kommentiert den aktuellen Spielverlauf und lobt die hohe Anzahl an Spielern in der Zone. Er erwähnt den Larry, der anscheinend sehr beliebt im Discord ist und in jeder Runde viele Mates hat. Er spricht über den LVM Battle Pass und kündigt an, am nächsten Tag mehr Details dazu zu verraten. Der Streamer diskutiert mit dem Chat über seine Überlegungen, wieder mit dem Fußballspielen in der Kreisliga anzufangen oder Tennis zu spielen. Er äußert den Traum, für Eintracht Frankfurt zu arbeiten und ein Streaming-Büro im Stadion zu haben. Er erklärt, dass Frankfurt wahrscheinlich nicht in Fortnite investieren wird, da sie Wert auf Performance legen und keine Werbung benötigen. Abschließend lobt er die aktuelle Runde als die stackteste bisher und kündigt an, dass morgen der nächste Qualifier stattfinden wird.