CHILLEN MIT KONY

Katharina und Amalia: Offenheit über OPs, Karriere und persönliche Herausforderungen

CHILLEN MIT KONY
katharinaxamalia
- - 02:54:46 - 22.723 - IRL

Katharina und Amalia geben Einblicke in Amalias sechste Schönheitsoperation und die damit verbundenen Herausforderungen. Katharina berichtet über ihren Ausschluss von den Stream Awards und kündigt neue Musik an. Persönliche Geschichten, wie die ihrer Mutter, werden geteilt, und die beiden diskutieren über Authentizität, Schönheitsideale und die Schwierigkeiten des öffentlichen Lebens. Sie reflektieren über die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit und ihren Umgang mit Kritik.

IRL

00:00:00
IRL

Technische Anpassungen und erste Interaktionen

00:00:56

Der Stream beginnt mit Katharina und Amalia, die sich um die technische Einrichtung kümmern, insbesondere um die Kameraeinstellungen, um eine bessere Sichtbarkeit für den Chat zu gewährleisten. Sie interagieren direkt mit den Zuschauern, indem sie Fragen zur Bildqualität stellen und auf Kommentare reagieren. Amalia erwähnt, dass sie und Wali (vermutlich Katharina) live sind und fordert die Zuschauer auf, dem Stream beizutreten. Beide erstellen Instagram-Stories, um ihre Follower auf den Livestream aufmerksam zu machen. Es wird schnell klar, dass Amalia sich kürzlich einer Nasenoperation unterzogen hat, was zu humorvollen Bemerkungen und einer lockeren Atmosphäre führt. Trotz anfänglicher technischer Herausforderungen und persönlicher Niedergeschlagenheit, wie Amalia erwähnt, versuchen sie, eine positive Stimmung zu verbreiten und den Chat aktiv einzubeziehen.

Amalias sechste Schönheits-OP und die Folgen

00:04:03

Amalia spricht offen über ihre sechste Schönheitsoperation, die zweite an ihrer Nase, und hofft, dass es die letzte sein wird. Sie erklärt, dass die Notwendigkeit einer zweiten Operation auf die unzureichende Arbeit des ersten Arztes in Istanbul zurückzuführen ist. Die aktuelle Operation wurde von Babak Esfahani durchgeführt, und Amalia teilt Details über den Eingriff, einschließlich der Entnahme von Knorpel aus ihrer Rippe und der Umformung ihrer Nase. Sie zeigt Fotos ihres Knorpels, die jedoch nicht im Stream gezeigt werden können. Amalia beschreibt die Schmerzen und Einschränkungen nach der Operation, insbesondere beim Lachen, und erwähnt, dass sie ihre neue Nase erst am Donnerstag sehen wird. Sie vergleicht die Genesung mit früheren Operationen und betont die geringeren Schmerzen dieser Nasen-OP im Vergleich zu einem BBL (Brazilian Butt Lift).

Ausschluss von den Stream Awards und zukünftige Projekte

00:06:55

Katharina berichtet, dass sie von den Stream Awards ausgeschlossen wurde, obwohl sie als bester Newcomer 2025 nominiert war. Sie hatte die Nominierung zunächst nicht bemerkt und war überrascht, als sie ihren Namen auf der Liste sah. Später stellte sie fest, dass sie von der Liste entfernt wurde, was sie auf frühere Kontroversen zurückführt. Trotz dieser Enttäuschung blickt sie nach vorne und kündigt an, morgen Karneval in Köln zu feiern. Sie spricht auch über ihre Pläne, einen neuen Song namens 'Blitzlicht' zu veröffentlichen, und erwähnt einen weiteren Song namens 'Designermarken'. Katharina teilt einige Rap-Verse aus ihren neuen Songs und diskutiert die Herausforderungen des Rappens auf Englisch mit deutschem Akzent. Sie erwähnt auch kommende Projekte und Ankündigungen am 21. und 28. November, die die Welt positiv schockieren sollen.

Amalias Mutter und die Klinik-Erfahrung

00:13:39

Amalia teilt eine persönliche und erschütternde Geschichte über ihre Mutter, die in einer Klinik vergessen wurde. Ihre Mutter, die aufgrund einer Einschränkung auf Hilfe angewiesen ist, saß eine Stunde lang auf der Toilette und kollabierte schließlich. Amalia spricht über die demütigende Situation und die Hilflosigkeit, die ihre Mutter empfunden haben muss. Sie erwägt rechtliche Schritte gegen die Klinik, da ihr Arzt ihr geraten hat, die Ärztekammer und Krankenkassen einzubinden oder die Situation auf Social Media publik zu machen. Trotz des Ratschlags zögert Amalia, ein großes Fass aufzumachen, da sie ihre Energie lieber in die Genesung ihrer Mutter zu Hause stecken möchte, anstatt Rache zu nehmen. Sie betont die menschliche Fehlbarkeit, aber auch die Schwere des Vorfalls.

Normalisierung von Schönheitsoperationen und Authentizität

00:25:56

Amalia distanziert sich von der Normalisierung von Schönheitsoperationen und betont, dass sie lediglich ihre persönlichen Erfahrungen teilt. Sie erklärt, dass sie nicht als Vorbild dienen möchte und dass Schönheitsoperationen nicht normal sind. Sie vergleicht die Schmerzen einer Nasen-OP mit denen eines BBL und hebt hervor, dass letzteres wesentlich schmerzhafter ist. Amalia argumentiert, dass sie transparent mit ihren Eingriffen umgeht, anstatt sie zu verheimlichen, wie es andere Influencer tun könnten. Sie glaubt, dass ihre Offenheit und Ehrlichkeit von ihrer Community geschätzt wird, auch wenn sie manchmal zu Kontroversen führt. Sie reflektiert über die Erwartungen an Influencer und die Bedeutung von Authentizität im Gegensatz zu einem perfekt inszenierten Online-Image. Sie betont, dass sie und Katharina sich nicht verstellen und ihre Fehler eingestehen können, was sie als gute Menschen auszeichnet.

Zukunftspläne und Shirin David als Inspiration

00:33:56

Amalia äußert den Wunsch, in Zukunft keine weiteren Schönheitsoperationen mehr durchzuführen. Sie erwägt sogar, ihre Haar-Extensions und Brustimplantate zu entfernen, um zu einem natürlicheren Aussehen zurückzukehren, da der Trend zu mehr Natürlichkeit geht. Sie nennt Shirin David als ihre größte Inspiration, bewundert deren Intelligenz, Auftreten und die Entwicklung ihres Looks hin zu mehr Natürlichkeit. Amalia sieht Shirin David als eine Frau, die nicht nur gut aussieht, sondern auch Köpfchen hat, was in der heutigen Zeit entscheidend sei. Sie reflektiert über die wachsende Reichweite und Verantwortung als Influencer und die Notwendigkeit, sich der Auswirkungen der eigenen Inhalte bewusst zu sein. Amalia und Katharina diskutieren die Schwierigkeit, authentisch zu bleiben, während man gleichzeitig den Erwartungen und dem Druck der Öffentlichkeit ausgesetzt ist, insbesondere im Hinblick auf Werbepartner und Skandale.

Umgang mit Ironie und Missverständnissen in der Community

00:46:23

Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die Größe der Community und die damit verbundene Reichweite zu realisieren, da man nur eine Zahl sieht und nicht die einzelnen Personen dahinter. Ein konkretes Beispiel ist ein Clip, in dem Kony ironisch auf die Beziehung von Amalia und Sammy angesprochen wird. Obwohl Kony dies humorvoll meinte und Amalia selbst darüber lachte, da sie seinen Humor kennt, wurde der Clip von Dritten missverstanden und Sammy damit konfrontiert. Dies führt zu einer Diskussion darüber, ob ihr Humor manchmal zu weit geht oder von einem jüngeren Publikum nicht richtig eingeordnet werden kann. Es wird betont, dass sie sich im Stream oft so fühlen, als könnten sie alles sagen, da sie untereinander Spaß verstehen, aber außerhalb dieses Kontextes entstehen leicht Missverständnisse. Die Leute neigen dazu, Aussagen so aufzunehmen, wie sie es wollen, und verdrehen die Bedeutung, um einen Strick daraus zu drehen. Dies zeigt die Herausforderung, Ironie und Sarkasmus in einer breiten Öffentlichkeit zu kommunizieren, insbesondere wenn ein Teil des Publikums sehr jung ist und möglicherweise die Nuancen nicht versteht.

Persönliche Befindlichkeiten und öffentliche Wahrnehmung

00:49:59

Amalia erklärt, dass ihr aktueller Gesichtsausdruck und ihre Stimme aufgrund einer kürzlich erfolgten Operation beeinträchtigt sind. Sie kann nicht lächeln und ihre Mimik ist eingeschränkt, was den Eindruck erwecken könnte, sie hätte keine Lust. Sie betont jedoch, dass sie sich freut, mit ihrer Community zu interagieren. Es wird auch thematisiert, wie sie und Kony von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden, insbesondere wenn sie im Alltag erkannt werden. Kony erzählt von einer kuriosen Begegnung mit der Polizei, die ihn wegen angeblichen Handygebrauchs am Steuer anhielt und Drogentests durchführen wollte. Diese Erfahrung inspirierte ihn zu einer Textzeile in einem seiner Songs. Beide reflektieren darüber, dass sie manchmal als 'speziell' oder 'nicht normal' wahrgenommen werden, aber betonen, dass sie einfach sie selbst sind. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, wer von ihnen 'normaler' ist, wobei Kony zugibt, dass er in bestimmten Situationen, wie in einem Club, sehr ruhig und in sich gekehrt sein kann, was im Kontrast zu seinem sonstigen Auftreten steht. Diese persönlichen Einblicke zeigen die Diskrepanz zwischen der öffentlichen Persona und den privaten Momenten.

Herausforderungen des öffentlichen Lebens und der Verzicht auf Drogen

00:54:07

Es wird über die Schwierigkeiten des öffentlichen Lebens gesprochen, insbesondere wenn man ständig gefilmt wird. Kony erzählt von einem unangenehmen Clubbesuch, bei dem er sich unwohl fühlte, weil er ständig erkannt und beobachtet wurde. Er vergleicht dies mit der Situation von Fußballern und Rappern, die extrem vorsichtig sein müssen, um keine Skandale zu verursachen, da jede Handlung sofort gefilmt und verbreitet werden kann. Dies führt zu einer Diskussion über den Verzicht auf Drogen wie Kiffen und Alkohol. Kony erklärt, dass er mit dem Kiffen aufgehört hat, weil es ihn faul und energielos machte und seine Kreativität beim Rappen beeinträchtigte. Er beschreibt Kiffen als eine 'Penner-Droge', die zu Paranoia und Psychosen führen kann, basierend auf eigenen negativen Erfahrungen. Auch Alkohol wird kritisiert, da er zu Hemmungslosigkeit und peinlichen Situationen führen kann, für die man sich am nächsten Tag schämt. Beide sind sich einig, dass es im öffentlichen Leben wichtig ist, nüchtern zu bleiben, um Fehler zu vermeiden und die Kontrolle zu behalten. Sie glauben, dass erfolgreiche Persönlichkeiten wie Papaplatte oder Eligella sich solche Ausrutscher nicht erlauben, da sie zu sehr auf ihre Karriere fokussiert sind und ein System aufgebaut haben, das Skandale verhindert.

Menschliche Sünden, Authentizität und die Macht der Wahrnehmung

01:00:34

Die Diskussion erweitert sich auf das Thema menschlicher Sünden und die Tatsache, dass jeder Mensch Fehler hat, unabhängig von seinem öffentlichen Image. Es wird betont, dass niemand perfekt ist und es falsch wäre, über andere zu urteilen. Amalia und Kony reflektieren über ihre eigene Authentizität und den Wunsch, ihr wahres Ich zu zeigen. Amalia glaubt, dass Menschen die Energie eines anderen spüren und erkennen können, ob jemand echt oder falsch ist. Sie ist überzeugt, dass ihre positive und nette Ausstrahlung sie attraktiver macht und von ihrer Community geschätzt wird. Kony wünscht sich, sein ganzes Leben wäre gefilmt, damit die Leute wirklich sehen könnten, wie er ist, und um Missverständnisse über seine Persönlichkeit auszuräumen. Er glaubt fest daran, trotz seiner 'Sünden' ein guter Mensch zu sein. Die Einführung von Amalias Schwester Julia, die auf Snapchat schnell viele Follower gewonnen hat, unterstreicht die Dynamik und den Einfluss ihrer Familie im Online-Bereich. Es wird auch kurz über Religion und Vergebung gesprochen, wobei die Komplexität des Themas anerkannt und ein öffentliches Auseinandersetzen damit vermieden wird. Die allgemeine Botschaft ist, dass Authentizität und das Akzeptieren der eigenen Unvollkommenheit entscheidend sind, um eine echte Verbindung mit der Community aufzubauen und Missverständnisse zu überwinden.

Auszahlung von Clipper-Geld und technische Herausforderungen

01:08:55

Es wird über die Auszahlung von Clipper-Geld gesprochen, das immer montags erfolgt. Amalia betont, wie wichtig ihr ist, dass die Clipper ihr Geld erhalten, und fragt nach dem aktuellen Stand der Auszahlungen. Sie informiert darüber, dass sie eine Clipper-Gruppe eingerichtet hat und Cassie sich um alle Fragen bezüglich der Auszahlungen kümmert. Eine neue Regelung wird eingeführt: Auch Clips von Storys, die viral gehen, werden ausgezahlt, nicht nur die von Twitch-Streams. Dies wird als fairer empfunden, da es sich ebenfalls um ihren Content handelt. Während des Streams kommt es zu technischen Problemen mit dem Handy, das zum Streamen verwendet wird. Es wird versucht, von einem Handy auf ein anderes zu wechseln, um die Qualität zu verbessern. Diese technischen Unterbrechungen zeigen die Herausforderungen, die beim Live-Streaming auftreten können. Die Diskussion über die Auszahlungsmodalitäten und die Anerkennung von Story-Clips als Content unterstreicht die Wertschätzung der Streamer für ihre Community und die Bemühungen, faire Bedingungen für alle Beteiligten zu schaffen. Die transparenten Informationen über die Clipper-Gruppe und die Auszahlungsprozesse tragen zur Vertrauensbildung bei.

Besuch von Julia und gemeinsame Essenspläne

01:14:34

Die Ankunft von Amalias Schwester Julia, auch bekannt als 'Eumel', wird angekündigt. Julia hat kürzlich mit Snapchat begonnen und bereits 70.000 Follower gewonnen, was die Streamer beeindruckt. Es wird über Julias Beliebtheit und ihr Potenzial im Online-Bereich gesprochen. Die Gruppe plant, gemeinsam etwas essen zu gehen. Amalia hat Schwierigkeiten beim Lachen und Niesen aufgrund ihrer Operation, was zu humorvollen Momenten führt. Kony und Amalia necken sich gegenseitig bezüglich ihrer Outfits und ihres Aussehens, wobei Kony Amalias 'Designer-Hose' kritisiert, die ihm zu eng erscheint. Julia wird gebeten, den Stream mit ihrem Handy zu filmen, um verschiedene Perspektiven zu ermöglichen. Die Vorfreude auf das gemeinsame Essen und die Interaktion mit Julia schaffen eine lockere und unterhaltsame Atmosphäre. Die Diskussion über Julias schnelle Erfolge auf Snapchat zeigt die Dynamik und die Möglichkeiten, die sich im Bereich der sozialen Medien ergeben, und wie die Streamer ihre Familie und Freunde in ihre Inhalte einbinden. Die humorvollen Neckereien und die alltäglichen Situationen machen den Stream nahbar und unterhaltsam.

Persönliche Gegenstände und humorvolle Interaktionen

01:23:23

Kony präsentiert den Inhalt seines Rucksacks, darunter Desinfektionsmittel, Plastiklöffel für Proteinpulver und eine unterschriebene Karte von Abu Goku. Er zeigt auch einen Nagelknipser und einen Würfel, was zu humorvollen Kommentaren führt. Amalia und Julia necken Kony wegen seiner Schwierigkeiten, nach dem Knien wieder aufzustehen, und bezeichnen ihn scherzhaft als 'Dormos' (ein Ausdruck für eine unförmige Person). Die Gruppe macht sich auf den Weg zum Essen, wobei sie weiterhin humorvoll miteinander interagieren. Kony wird wegen seines Gangs aufgezogen, der angeblich wie der einer Dame aussieht. Amalia versucht, ihre Hose richtig über ihren Po zu ziehen, was ebenfalls zu lustigen Kommentaren führt. Die Diskussion über 'Skinny Jeans' und Modetrends zeigt die unterschiedlichen Meinungen und den Generationenkonflikt im Stil. Die persönlichen Gegenstände im Rucksack und die spontanen, humorvollen Interaktionen machen den Stream authentisch und unterhaltsam. Die Neckereien und Scherze zwischen den Freunden zeigen ihre enge Bindung und die ungezwungene Atmosphäre, die sie während des Streams pflegen.

Alltägliche Begegnungen und die Suche nach Inspiration

01:34:06

Kony erzählt von einer Begegnung am Münsteraner Hauptbahnhof, wo er ein 'Krisengespräch' führte und sich eine Käsebrezel holte. Er berichtet von einer entspannten Zugfahrt, trotz Kopfschmerzen und Stress, während der er Clash Royale spielte. Die Gruppe ist auf der Suche nach einem Restaurant, das 'Uludag Zero' anbietet, was zu einer kleinen Diskussion über die Verfügbarkeit des Getränks führt. Kony erwähnt, dass er heute Abend bei einer 'Asian Chic' schlafen könnte, die bei ihren Eltern wohnt. Er beschreibt die Begegnung als 'für den Vibe' und 'für die Inspiration', und hofft, sie heute zum ersten Mal küssen zu können. Er hat ihr bereits etwas vorgefreestylt, was sie beeindruckt hat. Die Gruppe erreicht schließlich das Restaurant, wo sie feststellen, dass es voll mit Leuten ist, die sie kennen, was Kony nicht begeistert. Die alltäglichen Begegnungen und die Suche nach Inspiration zeigen die menschliche Seite der Streamer und ihre normalen Bedürfnisse und Wünsche. Die humorvollen Anekdoten und die Interaktionen mit der Umgebung machen den Stream lebendig und authentisch, während die persönliche Geschichte von Kony und der 'Asian Chic' eine weitere Ebene der Unterhaltung hinzufügt.

Karnevalspläne und Schönheitsideale

01:38:50

Die Diskussion über die Teilnahme an Karnevalsfeierlichkeiten in Berlin und Köln zeigt die unterschiedlichen Pläne der Anwesenden. Während eine Person in Berlin feiern möchte, hat eine andere schulische Verpflichtungen. Es wird die Idee geäußert, einen Stream vom Kölner Karneval zu machen und sich als Harald Glööckler zu verkleiden, um ein Zeichen zu setzen. Die Unterhaltung dreht sich auch um Schönheitsideale und die Wahrnehmung des eigenen Aussehens. Es wird gefragt, ob das Aussehen der Nase nach einer Operation als schön empfunden wird, wobei die Antwort darauf abzielt, dass Schönheit subjektiv ist und die Operation für ein besseres Aussehen durchgeführt wurde. Es wird auch über den eigenen Ruf in der Influencer-Szene nachgedacht und die Akzeptanz durch andere große Influencer in Frage gestellt, obwohl man sich selbst als "freshesten und korrektesten" empfindet. Die Anwesenheit bei großen Streamern wird als Beleg für die eigene Relevanz angeführt.

Freundschaften und soziale Dynamiken

01:48:36

Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, viele Freunde zu haben und zu pflegen. Eine Person erklärt, dass sie nicht viele Freunde hat und auch nicht viele haben möchte, da es sie überfordert, mit vielen Menschen in Kontakt zu bleiben. Die Bedeutung von langjährigen Freundschaften wird betont, da diese als die "echten Freunde" angesehen werden, die einen schon immer unterstützt haben. Es wird auch die Erfahrung geteilt, dass viele Menschen plötzlich Freundschaft suchen, sobald man bekannt wird, was als störend empfunden wird. Die Wichtigkeit von echten Freunden im realen Leben wird hervorgehoben und der Rat gegeben, an diesen festzuhalten. Die Diskussion berührt auch die Dynamik von Online-Interaktionen, insbesondere das Phänomen, dass Menschen alles für Aufmerksamkeit und Ruhm tun, selbst wenn es bedeutet, andere zu filmen oder zu beleidigen, um virale Inhalte zu generieren.

Musikprojekte und persönliche Entwicklung

02:02:09

Ein neues Musikprojekt wird angekündigt: Ein Song namens "Blitzlicht" soll diesen Donnerstag um 23:59 Uhr veröffentlicht werden, sobald eine Person von einer Reise nach China zurückkehrt. Es wird erwähnt, dass der Song in Zusammenarbeit mit einem Mädchen entstanden ist, jedoch im Rahmen einer professionellen Arbeitsbeziehung. Die Leidenschaft für Musik wird betont, obwohl man noch nicht als "gut" darin angesehen wird. Die Studioarbeit wird als kostenfrei beschrieben, da die Produzenten auf einen zukünftigen Erfolg des Künstlers hoffen und im Gegenzug gute Prozente an den Songs erhalten. Die Diskussion wechselt zu persönlichen Themen, wie der Genesung nach einer Nasenoperation und dem Umgang mit Schmerzen und Mimik. Es wird auch über die Bedeutung von Social-Media-Interaktionen und die Verwaltung von Direktnachrichten auf Plattformen wie Instagram und Snapchat gesprochen, wobei technische Probleme mit der Sichtbarkeit von Nachrichten erwähnt werden.

Arbeitsmoral und Zukunftsperspektiven

02:14:18

Die Arbeitsmoral und der Spaß an der Musikproduktion werden hervorgehoben, obwohl man noch nicht als besonders gut darin gilt. Es wird erwähnt, dass die Studiozeit oft kostenlos ist, da die Produzenten auf zukünftigen Erfolg und damit verbundene Einnahmen hoffen. Die Diskussion dreht sich auch um die eigene Wahrnehmung und das Aussehen, insbesondere nach einer Nasenoperation. Es wird spekuliert, wie die Nase nach der Heilung aussehen wird und ob sie als schön empfunden wird. Die Bedeutung von Kleidung und Stil wird ebenfalls thematisiert, wobei Designerstücke und deren Wert diskutiert werden. Es wird die Meinung vertreten, dass Stil nicht gekauft werden kann und dass normale Leute oft keinen Swag oder Verständnis für Mode haben. Die Vergleiche mit bekannten Persönlichkeiten und die Auseinandersetzung mit Hate-Kommentaren zeigen die Herausforderungen, denen sich Personen in der Öffentlichkeit stellen müssen. Die Zukunftsperspektiven beinhalten weitere Musikprojekte und die Hoffnung auf Erfolg, wobei auch die Möglichkeit von OnlyFans als Einnahmequelle angesprochen wird, aber der "harte Weg" bevorzugt wird.