2.500€ INTEL VICTORY SERIES (QUALIFIER TAG 3 AB 17:30 UHR) 24er !intel !mypc !clipper

Fortnite Intel Victory Series: Letzte Qualifikationen und Absagen vor dem Finale

2.500€ INTEL VICTORY SERIES (QUALIFIE...
katoo
- - 05:20:11 - 32.605 - Fortnite

Die letzten Qualifier-Runden für die Intel Victory Series finden statt, wobei kurzfristige Absagen von Teilnehmern für Frustration sorgen. Eine Regeländerung sieht vor, dass bei Absage eines Duos beide Spieler disqualifiziert werden. Eine wichtige Partnerschaft mit SteelSeries wird hervorgehoben und ein High-End-Headset vorgestellt. Zudem werden Weihnachtsverlosungen angekündigt und Dankbarkeit gegenüber der Unterstützung der Zuschauer ausgedrückt. Das Finale der Intel Victory Series mit Preisen im Wert von 2500 Euro steht kurz bevor.

Fortnite

00:00:00
Fortnite

Letzte Qualifier-Runden und Absagen

00:03:01

Heute finden die letzten Qualifier-Runden für den Cup statt. Ursprünglich war der Start für 18 Uhr geplant, musste aber vorgezogen werden, um eine zusätzliche Runde zu ermöglichen. Dies liegt daran, dass einige Teilnehmer kurzfristig abgesagt haben, was als unverständlich und ärgerlich empfunden wird, da die Teilnahme an einem Cup und eine anschließende Absage als unprofessionell gelten. Es wird überlegt, wie viele Spiele heute noch stattfinden müssen, um die Lobby zu füllen, wobei sechs Runden als wahrscheinlich erachtet werden. Bereits vier Duos haben ihre Teilnahme zurückgezogen, was zur Regeländerung führte, dass bei Absage eines Duos beide Spieler disqualifiziert werden und sich neu qualifizieren müssen.

Partnerschaft mit SteelSeries und Produktvorstellung

00:12:11

Es wird eine wichtige Partnerschaft mit SteelSeries hervorgehoben, die regelmäßig die neuesten Produkte zum Testen zur Verfügung stellen. Diesmal wird das High-End-Headset Nova Elite vorgestellt, das als das beste Wireless-Headset mit Hi-Res-Qualität beschrieben wird. Das Headset bietet eine beeindruckende Klangqualität, die mit Studio-Kopfhörern vergleichbar ist, sowie praktische Funktionen wie austauschbare Akkus für unbegrenztes Spielen und die Möglichkeit, bis zu vier Audioquellen anzuschließen. Das Design wird als edel und die Farbe als einzigartig beschrieben, mit goldenen Veredelungen und einem KI-gestützten Mikrofon mit Rauschunterdrückung. Die Begeisterung für das Headset ist groß, obwohl der hohe Preis anerkannt wird, und es wird die Möglichkeit erwähnt, es bei der Gamescom zu testen.

Weihnachtsverlosungen und Dankbarkeit gegenüber der Community

00:20:10

Im Rahmen der Weihnachtszeit wird die Rolle des Weihnachtsmanns übernommen, indem zahlreiche Produkte, die von Partnern wie SteelSeries bereitgestellt werden, an die Community verlost werden. Es wird betont, dass alle angekündigten Verlosungen ernst genommen werden und die Gewinner ihre Preise erhalten, wie am Beispiel eines früheren Gewinners der Apex 3 Tastatur gezeigt wird. Die tiefe Dankbarkeit gegenüber der Community wird ausgedrückt, da die Unterstützung der Zuschauer das Streamer-Dasein und die Möglichkeit, Familie zu unterstützen und persönliche Träume zu verwirklichen, erst ermöglicht. Daher wird gerne etwas zurückgegeben, sei es durch Turniere, Custom Games oder Verlosungen, um Freude zu bereiten und Wertschätzung zu zeigen.

Intel Victory Series Finale und Hauptgewinn

00:59:59

Der letzte Qualifier für die Intel Victory Series im Oktober wird gestartet, bei dem Preise im Wert von 2500 Euro vergeben werden. Die Teilnahmebedingungen sind einfach: Man muss sich über den Discord-Kanal anmelden und unter die Top 3 der Qualifier-Runden kommen, um sich für das Finale zu qualifizieren. Das große Finale findet morgen statt, und es gibt insgesamt 100 Euro für jedes Sieger-Duo in vier Runden zu gewinnen. Der Hauptpreis in der Intel Victory Bonus-Runde ist ein MSI Claw 8AI Plus im Wert von 999 Euro, ausgestattet mit einem Intel Core Ultra Prozessor. Dieser Handheld-PC ermöglicht mobiles Gaming mit 120 Hertz und 120 FPS und bietet die Möglichkeit, externe Geräte wie Maus und Tastatur anzuschließen. Der Preis wird an beide Mitglieder des Sieger-Duos verschickt.

Kritik an Absagen und Ausblick auf zukünftige Streams

01:07:49

Es wird erneut die Enttäuschung über die zahlreichen Absagen für das Finale geäußert, insbesondere da viele Teilnehmer trotz Kenntnis des Halloween-Termins zugesagt hatten. Dies wird als respektlos empfunden. Für die kommenden Tage gibt es jedoch spannende Pläne: Morgen findet das Finale statt, und übermorgen ist ein 30-Stunden-Stream mit Wutzi geplant. Ziel ist es, die ganze Nacht durchzuspielen, Ranked zu grinden und den Unreal-Rang zu erreichen. Zudem wird ein 24-Stunden-Stream zum Abschied von Chapter 6 angekündigt, der ein Live-Event, eine Fortnite-Quizshow mit V-Bucks als Gewinn und die Bewertung von Setups beinhalten wird. Es wird betont, dass trotz der Absagen weiterhin cooler Content und spannende Events für die Community geplant sind.

Disqualifikation und Turnierorganisation

01:50:54

Ein Teilnehmer namens Clouds wird disqualifiziert, weil sein Duo-Partner am Finaltag arbeiten muss, obwohl er sich bereits qualifiziert hatte. Dies wird als unverständlich kritisiert, da die Regeln klar besagen, dass beide Spieler am Finale teilnehmen können müssen. Aufgrund solcher Absagen wird die Anzahl der Runden auf sechs reduziert, und der Rest der Teilnehmer wird über Invites aufgefüllt. Es wird auch die Schwierigkeit angesprochen, ein Finale um 14 Uhr an einem Freitag zu veranstalten, da viele Teilnehmer zu dieser Zeit Schule oder Arbeit haben. Die Nutzung von Twitter für Invites wird abgelehnt, da die Plattform nicht mehr aktiv genutzt wird und die dortige Community nicht mehr angesprochen wird.

Akzeptanz und Turnierpreise

01:55:33

Der Streamer reflektiert über seine eigene Fortnite-Fähigkeit und akzeptiert, dass er kein erfolgreicher Spieler mehr werden wird. Er erwähnt die Preise des Turniers: 100 Euro und ein 1.000 Euro Ponsel-Ding, das zweimal vergeben wird, sowie eine MSI Claw für jedes Duo, das gewinnt. Er erklärt auch, warum er nicht an einem früheren Turnier teilnehmen konnte, da es fünf Stunden entfernt war. Zudem schwelgt er in Kindheitserinnerungen an Halloween, das Sammeln von Süßigkeiten und die unterschiedliche Qualität des 'Loots' an verschiedenen Häusern, von 'goldenem Loot' bis zu 'grauem Loot' wie Ostersüßigkeiten oder sogar Geld. Er erinnert sich an die 'Death Chest Loot'-Häuser, die Süßigkeitenboxen mit der Anweisung 'bitte nur eins nehmen' vor die Tür stellten, was oft zu mehrfachem Zugreifen führte.

Turnierfinale und Halloween-Erinnerungen

02:01:17

Das Finale des Turniers ist für morgen um 18 Uhr angesetzt und wird fünf Runden umfassen, um es in etwa zweieinhalb bis drei Stunden abzuschließen. Der Streamer teilt weitere Halloween-Erinnerungen, darunter Vorfälle, bei denen Häuser mit Spielmitteln beschmutzt wurden, wenn niemand öffnete, und das übertriebene Werfen von Eiern gegen Häuser, was er im Nachhinein als 'bodenlos' empfindet. Er vergleicht Halloween in Deutschland mit dem in Amerika, wo er vermutet, dass das Süßigkeitensammeln noch intensiver ist und man sogar auf bewaffnete Hausbesitzer treffen könnte, die ihr 'Recht am eigenen Boden' durchsetzen. Er ist sich unsicher, ob dieses Gesetz in allen US-Bundesstaaten gilt, aber er erinnert sich an ähnliche Geschichten. Einige Pro-Teams haben sich bereits qualifiziert, und er erwartet ein spannendes Finale.

V-Bucks Gewinnspiel und Community-Interaktion

02:15:18

Der Streamer kündigt ein V-Bucks-Giveaway an, bei dem 1000 V-Bucks gewonnen werden können. Die Teilnahmebedingungen umfassen das Posten von 'CC Kato' im Chat, ein Follow auf seinem Twitch-Kanal und ein Follow auf seinem Instagram-Profil. Er wartet darauf, dass sich mehr Leute anmelden, idealerweise bis zu 500 Teilnehmer. Er erwähnt, dass sie während der neuen Season kontinuierlich Gewinnspiele veranstalten werden, damit jeder einen Battle Pass gewinnen kann. Nach einer kurzen Wartezeit wird der Gewinner, Nick Rage 7, bekannt gegeben, der angewiesen wird, eine Flüsternachricht an den Moderator 'le-sens' auf Twitch zu senden, um den Code für die V-Bucks zu erhalten. Der Streamer betont die Wichtigkeit, den Creator Code 'CC-Karte' zu verwenden. Er verteilt weitere Codes für die Turnierteilnahme, da einige Spieler Schwierigkeiten haben, in die Lobby zu gelangen.

Erklärung des Turnierformats und Community-Feedback

02:30:35

Der Streamer erklärt ausführlich, warum er das Turnierformat mit mehreren Qualifikationstagen und einer einzigen Lobby wählt. Hauptgründe sind die Möglichkeit, allen qualifizierten Spielern live zuzusehen und ihnen Aufmerksamkeit zu schenken, sowie die Schaffung von Content für seinen Stream. Er vergleicht es mit seinen eigenen Erfahrungen bei Trimax-Turnieren, wo er sich über Aufmerksamkeit freute. Er betont, dass das Turnier freiwillig ist und die Spieler Geduld haben müssen, da die Community groß ist und viele teilnehmen möchten. Er ist genervt von ständigen Beschwerden über Schwierigkeiten beim Beitritt, da er das Format seit zwei Jahren so handhabt und es für Streamer und Turniere als ideal empfindet. Er weist darauf hin, dass viele Spieler ihre Chancen in den Runden nicht nutzen und zu gierig agieren. Trotz des Feedbacks hält er an seinem Format fest und erwähnt, dass der Unite-Bot, der die Lobbys verwaltet, zufällig Spieler auswählt.

Frustration über Lobby-Probleme und Lebensweisheiten

03:02:53

Der Streamer äußert seine Frustration über die wiederholten Probleme einiger Spieler, in die Lobby zu gelangen, insbesondere bei Spielern mit 'Early-Key-Rolle', die sich diese mit Kanalpunkten verdient haben. Er betont, dass er nicht schuld an technischen Schwierigkeiten oder fehlender Verifizierung von Teamkollegen ist und fordert die Spieler auf, nicht im Chat zu 'rumheulen'. Er versteht das Feedback zur Schwierigkeit, in die Lobbys zu kommen, aber er verteidigt sein Turnierformat als Content-Strategie und betont, dass es immer jemanden gibt, der es mehr möchte. Er gibt Lebensweisheiten weiter, wie 'Der Weg ist das Ziel' und die Wichtigkeit, sich nicht nur auf das Ziel, sondern auch auf den Weg dorthin zu konzentrieren. Er ist zunehmend genervt von den Diskussionen und schaltet den Chat in den 'Sub-Only-Mode', um die Situation zu beruhigen, da er sich als Mensch mit Nerven sieht, der nicht ständig mit 'Zehnjährigen' über die Turnierregeln diskutieren möchte.

Kritik an Fortnite-Skills und persönliche Reflexionen

03:13:19

Der Streamer konfrontiert einen Zuschauer, der seine Fortnite-Skills kritisiert, indem er auf dessen schlechte Leistung im 'Rentner-Cup' verweist und ihn auffordert, sich stattdessen auf seine E-Mails zu konzentrieren. Er teilt seine Meinung zu Beziehungsfragen und rät, dass Freunde und Frauen im Leben kommen und gehen und man sich immer für eines entscheiden muss. Er kündigt einen 30-Stunden-Stream für den kommenden Samstag an, bei dem er versuchen wird, als Erster 'Unreal' zu erreichen, und gibt den Rat, weniger zu zocken und sich mehr auf andere Dinge im Leben zu konzentrieren. Die Diskussionen im Chat über die Lobby-Probleme führen dazu, dass er den Sub-Only-Modus aktiviert, um sich auf das Spiel zu konzentrieren und die Nerven zu schonen. Er betont, dass er die Regeln und das Format bereits mehrfach erklärt hat.

Spannende Runden und Finale-Qualifikationen

03:20:04

Trotz der Diskussionen geht das Turnier weiter. Clouds, der keinen Key erhalten hat, schafft es erneut in die Lobby, was den Streamer überrascht. Eine besonders 'gestackte' Runde mit 57 Spielern und aktiver Storm Surge sorgt für Spannung. Spieler müssen Schaden anrichten, um nicht vom Server ausgeschieden zu werden. Der Streamer kommentiert die intensiven Kämpfe und Rotationen der Duos. Nach einer weiteren packenden Runde qualifizieren sich Flopperbot und Josh, Triker mit Chronic Halkugi, sowie Izzy mit Tim Kier für das Finale. Izzy gewinnt die Runde knapp mit 5 HP. Die drei Duos werden aufgefordert, sich auf Discord zu melden, um am morgigen Finale um 18 Uhr teilzunehmen, bei dem es um das Preisgeld geht. Der Streamer freut sich auf die verbleibenden sechs Plätze, die in den nächsten Runden vergeben werden.

Qualifikationsregeln und Mod-Auswahl

03:39:04

Es wird klargestellt, dass für die Qualifikation nur ein Sieg im Duo zählt, um ein Ticket für das Finale zu erhalten. Die Diskussion über die Auswahl von Moderatoren zeigt eine Präferenz für über 18-jährige Mods, da jüngere Moderatoren in der Vergangenheit oft Probleme verursachten, ihre Machtposition ausspielten oder persönliche Probleme in den Chat brachten. Dies unterstreicht die Wichtigkeit von Reife und Verantwortungsbewusstsein in der Moderation, um ein positives Stream-Umfeld zu gewährleisten. Die höheren Surges, die selten auftreten, werden als 48, 44, 40 und 30 in den letzten Zonen identifiziert, was strategische Implikationen für das Late Game hat.

Ankündigung des Intel Experience Store Events

03:55:30

Es wird eine wichtige Ankündigung gemacht, dass am 22. November ein Event im Intel Experience Store in München stattfindet, der kürzlich eröffnet wurde. Besucher haben die Möglichkeit, den Streamer persönlich zu treffen, Fotos zu machen und an 1v1-Wettkämpfen teilzunehmen. Für Gewinner dieser 1v1-Matches werden attraktive Preise wie Gaming-PCs, Gaming-Laptops und V-Bucks vergeben. Dies bietet eine einzigartige Gelegenheit für die Community, direkt mit dem Streamer zu interagieren und hochwertige Hardware zu gewinnen, insbesondere für diejenigen, die in der Nähe von München wohnen.

Finale Qualifikationsrunde und Gewinner

04:02:46

Die Spannung steigt in der letzten Qualifikationsrunde, in der Clouds, Noah Riley und Vyla sich als Duos für das Finale qualifizieren. Besonders hervorgehoben wird der geisteskranke Clutch von Clouds. Big Noah, der sich bereits einmal qualifiziert hatte, musste sich mit einem neuen Mate erneut qualifizieren und schaffte es ebenfalls. Alle drei Duos werden aufgefordert, sich auf Discord zu melden, da das Finale bereits am nächsten Tag um 18 Uhr stattfindet. Diese Runde war besonders intensiv, da nur die Top 3 Duos weiterkamen, was zu strategischen und oft riskanten Spielzügen führte.

Ausblick auf das Finale und kommende Events

04:11:30

Das Finale des Turniers ist für den nächsten Tag um 18 Uhr angesetzt, wobei während des Finales V-Bucks verlost werden. Zudem wird ein 24-Stunden-Stream zur neuen Season angekündigt, was auf weitere spannende Inhalte und Community-Events hindeutet. Eine weitere Qualifikationsrunde wird spontan hinzugefügt, um dem Sieger-Duo die letzte Chance auf einen Finalplatz zu ermöglichen, was die Flexibilität und den Community-Fokus des Streamers unterstreicht. Die Diskussion über die Haftbefehl-Doku auf Netflix wird als Einschlaf- oder Abendunterhaltung empfohlen, was einen persönlichen Einblick in die Empfehlungen des Streamers gibt.

Kanalpunkte und Turnier-Zugang

04:17:04

Es wird erklärt, dass der Zugang zu Community-Events über Kanalpunkte priorisiert wird. Zuschauer, die viele Kanalpunkte gesammelt haben, können eine 'Early-Key-Rolle' erwerben, die ihnen ermöglicht, in jeder Runde zu spielen, bis die Qualifikationen abgeschlossen sind. Diese Rolle ist nicht leicht zu erreichen und soll etwas Besonderes bleiben, um sicherzustellen, dass nicht jeder sie besitzt. Diese Methode dient dazu, treue Zuschauer zu belohnen und gleichzeitig die Exklusivität des Zugangs zu wahren. Die Diskussion zeigt die Herausforderung, es allen recht zu machen, während man ein faires und lohnendes System für die Community aufrechterhält.

Event-Planung und Sicherheitsvorkehrungen

04:27:09

Es wird über die Planung eines Events gesprochen, bei dem der Streamer persönlich anwesend sein wird. Die Anzahl der erwarteten Besucher ist ungewiss, es könnten 10 oder auch 500 Personen kommen. Aufgrund früherer Erfahrungen, insbesondere eines eskalierten Gamescom-Streams bei Intel, wird dieses Mal eine umfassende Sicherheitsvorkehrung getroffen. Es wird eine komplette eigene Security für das Event geben, um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten. Dies zeigt die Professionalität und das Verantwortungsbewusstsein des Streamers bei der Organisation öffentlicher Veranstaltungen.

Disqualifikation und die letzte Qualifikationsrunde

04:32:06

Una wird disqualifiziert, da sein Mate Cheaps nicht am Finale teilnehmen kann und Una zudem mit Pink spielt, der nicht aus der DACH-Region stammt, was gegen die Turnierregeln verstößt. Dies führt dazu, dass Unas Slot freigegeben wird. In der allerletzten Qualifikationsrunde, die nur einen Sieger ins Finale schickt, gewinnen Batman Ken und Balotelli das letzte Ticket. Diese Runde war besonders anspruchsvoll, da der Druck, gewinnen zu müssen, sehr hoch war. Der Streamer gratuliert den Gewinnern und kündigt das Finale für den nächsten Tag um 18 Uhr an.

Zukünftige Wohnung und Stream-Hintergrund

05:05:09

Der Streamer plant einen Umzug in eine neue Wohnung, wobei der jetzige Hintergrund des Streams nicht mehr existieren wird. Die PCs werden nicht mehr im Stream zu sehen sein, und die Pflanze wird zwar mitgenommen, aber wahrscheinlich nicht im Hintergrund platziert. Es wird um Ideen für einen neuen, einzigartigen Stream-Hintergrund gebeten, da gängige TikTok-Trends wie Wolkenhimmel oder Holzpaneele als zu 'tot' empfunden werden. Der Streamer möchte etwas Besonderes und Generationelles schaffen, das sich von 08/15-Designs abhebt, ähnlich wie Montags Hintergrund mit Autos, was als Inspiration dient.