1.000€ SUMMER CUP DIESEN SONNTAG GEHT ES LOS
katoo spielt Fortnite: Pillars-Runden, Minigames und Team-Herausforderungen

katoo erlebt in Fortnite humorvolle Pillars-Runden mit Fokus auf Marlene, gefolgt von Map-Diskussionen und Minigame-Vorbereitungen. Die Session beinhaltet Drop Zone, 2D-Spiele und Lucky Boats, unterbrochen von Gesprächen über Gamescom und Klimaanlagen. Der Stream endet mit Danksagungen und Ankündigungen.
Pillars-Runde mit speziellen Bedingungen
00:02:03Es wird eine Runde Pillars gespielt, jedoch mit einigen besonderen Bedingungen. Es wird betont, dass es sich um eine entspannte Runde handeln soll, in der man sich nicht gegenseitig anschreit. Es wird erwähnt, dass einige der üblichen "Tryharder" nicht dabei sind, was die Atmosphäre möglicherweise angenehmer gestaltet. Es wird erwähnt, dass eine YouTube-Aufnahme gemacht wird und dass ein Video online kommt. Es wird erklärt, wie Pillars funktioniert: Alle Spieler spawnen auf einer Säule und erhalten alle zehn Sekunden ein Item. Ziel ist es, sich gegenseitig von den Säulen zu schießen. Es wird betont, dass die Waffen meistens nur einen Schuss haben, außer gegen Ende des Spiels, wenn es mehr werden. Bei vollem Inventar hat die gespawnte Waffe ein volles Magazin.
Erste Runde Pillars und Fokus auf Marlene
00:05:58Die erste Runde Pillars beginnt, und es wird direkt angekündigt, dass Marlene gefokust wird. Es wird sich über Marlene lustig gemacht. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, die Namen der Spieler beim Zuschauen zu erkennen. Es wird über die Spielweise der anderen Teilnehmer diskutiert. Es wird versucht, von einer Plattform zu springen, was jedoch nicht funktioniert. Es wird sich über den eigenen Tod lustig gemacht und Witze über Pizza gemacht. Es wird sich über die erhaltenen Items beschwert und festgestellt, dass Marlene immer die richtigen Items bekommt, um zu töten. Es wird sich darüber beschwert, dass man in jeder Aufnahme dabei ist. Es wird sich über den Pickaxe von Florio amüsiert.
Diskussion über Map-Auswahl und Spielmodi
00:14:30Es wird festgestellt, dass die aktuelle Map "lame" ist und der Wunsch nach einer anderen Map geäußert wird. Es wird überlegt, ob man die Map von gestern noch einmal spielen soll. Es wird eine neue Map ausgewählt, von der man sich mehr Action verspricht. Es wird über die Ruhe in der aktuellen Gruppe im Vergleich zu einer anderen Gruppe gesprochen. Es wird erwähnt, dass man sich extra vorgenommen hat, nicht ernst zu spielen, aber alle zu beleidigen. Es wird über die Größe der Map diskutiert und festgestellt, dass sie möglicherweise zu groß ist. Es wird vorgeschlagen, eine Map von Nick E30 mit Minigames zu nehmen. Es wird sich über die trockene Nase beschwert und Tipps zur Befeuchtung gegeben. Es wird über Bartpflege diskutiert.
Weitere Runden Pillars und Minigame-Vorbereitungen
00:19:14Es werden weitere Runden Pillars gespielt, wobei es zu humorvollen Auseinandersetzungen kommt. Es wird sich über den Tomatenkopf lustig gemacht und mit Spaghetti-Witzen gedroht. Es wird sich über das eigene Unvermögen im Spiel amüsiert und über die Items der anderen Teilnehmer gelästert. Es wird festgestellt, dass man im Spectator-Modus festhängt. Es wird sich darüber beschwert, dass man Items nicht aufheben kann. Es wird sich über die Spielweise von Marlene lustig gemacht und angekündigt, dass sie gefokust wird. Es wird überlegt, welche Minigames als nächstes gespielt werden sollen. Es wird eine Map mit verschiedenen Minigames ausgewählt. Es wird erklärt, dass die Minigames am Anfang erklärt werden und dass man drei Minigames gewinnen muss, um der Beste zu sein. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man sich selbst immer wieder tötet.
Start der Minigames und Diskussionen
00:42:15Die Minigames beginnen mit Drop Zone. Es wird sich über die Spielweise der anderen Teilnehmer lustig gemacht. Es wird sich darüber beschwert, dass man den Bereich nicht wechseln kann. Es wird sich über den Sprachgetränk lustig gemacht. Es wird festgestellt, dass der Spot der Lama langweilig ist. Es wird sich über das Zählen lustig gemacht. Es wird über den goldenen Ring und die Krone diskutiert. Es wird sich über die Taktik lustig gemacht, andere arbeiten zu lassen und am Ende die Krone zu schnappen. Es wird über das Minigame Hockfighter diskutiert. Es wird festgestellt, dass ein Minigame verpackt ist und eine neue Lobby benötigt wird. Es wird überlegt, ob das Minigame Popfighter funktionieren wird. Es wird über ein Hot-Tab-Emote und einen Hot-Hub-Stream diskutiert. Es wird über die Tendenz zur Subsucht gescherzt. Es wird eine Geschichte über einen Hot-Hub-Stream erzählt.
Weitere Minigames und Diskussionen über Spielstrategien
00:53:14Es wird ein Minigame mit 2D-Sicht gespielt, bei dem man Müll ausweichen muss. Es wird sich über die eigene Aura lustig gemacht, an der man gestorben ist. Es wird festgestellt, dass man stirbt, wenn man zu weit außen an der Wand läuft. Es wird sich über den vermeintlich einfachen Sieg lustig gemacht. Es wird der Wunsch nach Minigames mit Kämpfen geäußert. Es wird über die Fokussierung von Marlene diskutiert. Es wird über das Minigame Lucky Boats diskutiert und sich für ein Boot entschieden. Es wird sich über die Idee lustig gemacht, dass es wie Reise nach Jerusalem ist. Es wird sich über die Strategie lustig gemacht, andere ins Wasser zu schmeißen. Es wird sich über den eigenen Urlaub lustig gemacht, während die anderen baden gehen. Es wird sich über die Noob Games lustig gemacht. Es wird überlegt, ob Special Minigame Pillars ist. Es wird festgestellt, dass man eine neue Lobby benötigt.
Gespräche über Gamescom, Fantreffen und Klimaanlagen
01:01:02Es wird sich darüber unterhalten, wie ruhig es im Vergleich zu früher ist. Es wird sich über Klimaanlagen und die Hitze beschwert. Es wird sich über die Gamescom und Fantreffen unterhalten. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man für Boothaus eine Karte kaufen muss. Es wird überlegt, welches Minigame als nächstes gespielt werden soll. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man beim Dropzone verkacken wird. Es wird das Minigame Stuck in Ice gespielt. Es wird sich darüber lustig gemacht, Marlene zu schlagen. Es wird über das Minigame Frosty Dash diskutiert. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Kato nur einen Win hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Wähler einen blocken wollte. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass die das Video nicht gewinnen darf.
Weitere Minigames und Ende der Aufnahme
01:07:51Es wird das Minigame "Don't be the last one to hit the plushie" gespielt. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man zu langsam ist. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass die Rentner schneller sind. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Malinchen das Video gewonnen hat. Es wird sich über die fehlenden Lamas lustig gemacht. Es wird vorgeschlagen, Springseil zu springen. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man sich den Knöckel brechen wird. Es wird sich für das Mitspielen bedankt. Es wird sich über die Anzahl der Kinder lustig gemacht. Es wird festgestellt, dass das Springseil verbuggt ist. Es wird sich über die Skills der anderen Teilnehmer lustig gemacht. Es wird sich verabschiedet und nach dem Upload gefragt. Es wird sich über Trial lustig gemacht. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass eine Frau keine Sonderrechte hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man Dave eingeladen hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man auf den Swing geguckt hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass es egal ist, wer muted ist.
Actionreiches Gameplay und Teamdynamik
01:34:09Es wird eine intensive Spielsession beschrieben, in der der Fokus auf schnellen Reaktionen und Teamunterstützung liegt. Es beginnt mit der Feststellung, dass ein Zweierauto möglicherweise nicht das gesamte Team aufnehmen kann, gefolgt von der Eile, Teammitgliedern in Not zu helfen. Der Spieler interagiert mit verschiedenen Waffen und Gegnern, wobei der Schwierigkeitsgrad und die unklaren Spielmechaniken hervorgehoben werden. Es gibt Frustration über Teammitglieder, die nicht effektiv handeln, und Verwirrung über bestimmte Gegner, die nicht angegriffen werden können. Trotzdem setzt der Spieler seine Bemühungen fort, sich wieder in die Action zu stürzen, verschiedene Strategien auszuprobieren und mit den Herausforderungen des Spiels fertig zu werden. Die Session ist geprägt von schnellen Entscheidungen, dem Umgang mit unerwarteten Situationen und dem Streben nach dem Sieg, was die dynamische Natur des Spiels widerspiegelt.
Entdeckung neuer Spielelemente und Herausforderungen
01:42:55Es werden neue und unerwartete Elemente im Spiel entdeckt, darunter ein 'Surfwürfel' und Anspielungen auf 'Subway Surfers', was für Überraschung und Vergnügen sorgt. Der Spieler navigiert durch die Zone, wobei die Killzahl steigt, aber auch die FPS-Rate sinkt, was technische Herausforderungen aufwirft. Ein Rift wird entdeckt, dessen Aussehen als episch beschrieben wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand im Team ein Medaillon trägt, was auf strategische Überlegungen hindeutet. Der Fokus liegt darauf, Gegner aufzuspüren und sich auf bevorstehende Konfrontationen vorzubereiten. Der Spieler experimentiert mit einem Surfboard und führt Tricks aus, was die spielerische und experimentelle Natur des Gameplays unterstreicht. Trotz der Herausforderungen und technischen Probleme bleibt der Spieler engagiert und erkundet weiterhin die vielfältigen Möglichkeiten des Spiels.
Ankündigung des Kato Cup Duos und Formatdetails
01:49:20Es wird angekündigt, dass der kommende Kato Cup im Duo-Modus stattfinden wird, mit einem Fokus auf Bauen. Das Qualifier-System wird so gestaltet sein, dass jede gewonnene Runde den Teilnehmer ins Finale bringt. Zusätzlich wird es eine spezielle Runde im Finale geben. Die Entscheidung für den Duo-Modus wird damit begründet, dass der letzte Winter Cup im Solo-Modus ausgetragen wurde und nun wieder ein Duo-Event ansteht. Es ist geplant, einige bekannte Persönlichkeiten und Profispieler einzuladen, um am Cup teilzunehmen. Das Finale wird im Victory-Format ausgetragen, wobei fünf Runden gespielt werden und jede gewonnene Runde mit 200 Euro dotiert ist. Es werden auch Creator eingeladen, obwohl mit möglichen Absagen gerechnet wird. Weitere Details, insbesondere bezüglich TikTok, werden voraussichtlich am Samstag folgen. Diese Ankündigung gibt einen umfassenden Überblick über das Format und die Pläne für den Kato Cup.
Vorstellung der SteelSeries Arctis Nova Pro Wireless Headsets und Partnerschaft
02:24:26Es wird eine langjährige Partnerschaft mit SteelSeries hervorgehoben, wobei die Arctis Nova Pro Wireless Headsets im Fokus stehen. Es werden zwei Varianten vorgestellt: eine Xbox- und eine PlayStation-Version, wobei das verwendete Headset für den PC geeignet ist. Das Headset wird als kabellos beschrieben, bietet aber dennoch eine externe Funktion für mehrere USB-Anschlüsse, was den gleichzeitigen Anschluss an PC und Konsole ermöglicht. Dies wird besonders für Konsolenspieler hervorgehoben, die auch Fortnite auf dem PC spielen. Das Unboxing zeigt ein hochwertiges Produkt mit Zubehör wie Kabeln und einem Ersatzakku. Es wird die Bedeutung eines kabellosen Headsets mit langer Akkulaufzeit für lange Streaming-Sessions betont und die Einzigartigkeit des Headsets mit zwei Akkus hervorgehoben. Abschließend wird auf die Kompatibilität mit PC, PlayStation, Xbox und mobilen Geräten hingewiesen und die Möglichkeit zur individuellen Anpassung über die SteelSeries Engine erwähnt. Die Partnerschaft mit SteelSeries wird als äußerst positiv dargestellt, wobei die Zuverlässigkeit und das Fehlen von Problemen mit dem Headset betont werden.
Summer Cup Details, Streaming-Content und Amazon Shop
02:43:58Es werden Details zum Summer Cup besprochen, der als Win is Call Finale im Victory-Format mit 200 Euro pro Win ausgetragen wird. TikTok-Ankündigungen folgen am Samstag. Es wird erwähnt, dass Qualifier über 8 Tage stattfinden, was als anstrengend, aber als wichtiger Streaming-Content für die nächsten Tage angesehen wird. Der erste Tag der Qualifier wird als schwierig für neue Teilnehmer beschrieben. Es wird auf einen eigenen C-Series-Shop auf Amazon hingewiesen, über den die Zuschauer den Streamer unterstützen können, obwohl es keinen Barcode gibt. Es wird erwartet, dass der Cup unterhaltsam sein wird. Außerdem wird erwähnt, dass die Meta beim letzten Summer Cup problematisch war. Der Streamer teilt mit, dass er sich ausgeruht fühlt und keine Lust hat, sich anzustrengen. Es wird auch auf die Problematik hingewiesen, dass Amazon bei der Anzeige des Shops jedes Mal die komplette Adresse des Streamers preisgibt, was als nervig empfunden wird.
Partnerschaft mit Epic Games, Skins und menschliches Verhalten
03:06:23Es wird die Partnerschaft mit Epic Games erwähnt, durch die der Streamer regelmäßig Skins erhält, um sie im Stream zu zeigen und zu bewerben. Es wird betont, dass dies dazu dient, die Skins frühzeitig zu präsentieren, was das Kaufinteresse der Zuschauer wecken soll. Es wird das menschliche Verhalten thematisiert, insbesondere der Wunsch, das zu besitzen, was andere haben. Dieses Prinzip wird auf verschiedene Bereiche wie Aussehen, Kleidung und Schuhe angewendet. Es wird auch auf die Hater des Streamers eingegangen, wobei der Streamer betont, dass er nicht versteht, warum er gehasst wird. Abschließend wird auf die Community und die Notwendigkeit eines guten Anton hingewiesen. Es wird die Frage aufgeworfen, was Anton gerade macht und wo der Tannenbaum platziert werden muss.
Abschluss des Streams, Danksagung und Ankündigung eines neuen YouTube-Videos
03:48:05Der Stream wird beendet, und der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme. Es wird ein neues YouTube-Video angekündigt, das ein Kill-Duell gegen Dresden zeigt, das off-stream aufgezeichnet wurde. Der Streamer bittet die Zuschauer, das Video auf YouTube anzusehen, zu liken und zu unterstützen. Es wird die Bedeutung der Unterstützung auf YouTube hervorgehoben und die Dankbarkeit für die Zuschauer ausgedrückt, die die Videos ansehen. Es wird an die Squid Game Skins erinnert und angekündigt, dass morgen die neue Season beginnt. Abschließend wird ein langer Stream für den nächsten Tag angekündigt und sich von den Zuschauern verabschiedet. Der Streamer wünscht allen einen schönen restlichen Donnerstag.