XXL CREATOR BATTLE AUFNAHMEN intel !mypc
YouTuber-Battle: Regionen, Inventare & Herausforderungen in Fortnite-Aufnahmen

YouTube-Aufnahmen mit Dave Knight und Magic An, eventuell Tate. Vorstellung des KatoPad 2.0. Region Battle in Fortnite mit Glücksrad: EU, Middle East, NA. Punkteverteilung: Kill=1 Punkt, Sieg=10. Inventarverteilung und Diskussion über die YouTuber-Liga mit Städtezuweisung und Punktesystem für Überleben und Kills.
YouTube-Aufnahmen und KatoPad 2.0
00:01:33Es sind YouTube-Aufnahmen geplant, darunter zwei für den Streamer selbst, eine mit Dave Knight und eine mit Magic An. Eventuell kommt noch etwas von Tate hinzu. Es wird ein neues Mauspad, das KatoPad 2.0, vorgestellt, welches im Oktober erscheinen soll. Der Streamer erklärt, dass er bereits um 5 Uhr morgens aufgestanden ist und von einer Operation nach Hause gekommen ist. Der Streamer freut sich auf die Aufnahme und erwähnt, dass Brötisch, Rubix und Dave ebenfalls dabei sind. Es wird überlegt, ob sie Pillars aufnehmen sollen oder etwas anderes. Der Streamer schlägt vor, dass sie sich gegenseitig ihr Inventar geben, was sie schon einmal gemacht haben. Es wird diskutiert, wer für wen bestimmen darf und ob die Aufnahme um 14:30 Uhr stattfinden kann, damit alle Zeit zum Essen haben. Der Streamer schlägt vor, Region Battle zu spielen, bei dem jeder eine Region zugeteilt bekommt. Es wird ein Glücksrad vorbereitet, um die Regionen zu bestimmen. Die Regionen EU, Middle East und NA stehen zur Auswahl.
Regionenverteilung und Spielstart
00:09:30Die Verteilung der Regionen beginnt. Rubix erhält Europa, Johnsy bekommt Ozeanien, was als eines der schlechtesten Lose angesehen wird. Magician wartet auf Portugiesischkenntnisse. Dave wünscht sich Nordamerika, Alvi bekommt Nordamerika, und der Streamer erhält Asien mit einem hohen Ping von 250. Es wird überlegt, ob Alvi einen Twitch-Sparplan verfolgt. Der Streamer startet die Aufnahme und erklärt die Punkteverteilung: Ein Kill gibt einen Punkt, ein Sieg zehn Punkte. Bei einer schlechten Runde soll neu gestartet werden. Der Streamer geht Mute. Es wird erwähnt, dass es in Tokio gerade Primetime ist und die Lobbys schwierig sein werden. Trotz des hohen Pings versucht der Streamer, so viele Kills wie möglich zu erzielen. Gatekeeper wird als gute Waffe für den Ping angesehen. Der Streamer bittet die Zuschauer, ihren Ping auf europäischen Servern in die Kommentare zu schreiben. Der Streamer merkt an, wie wichtig ein guter Ping in Fortnite ist, besonders im Bauen-Modus.
Spielgeschehen und Herausforderungen
00:17:34Der Streamer erzielt Kills trotz des hohen Pings und vermutet Stream-Sniper in der Runde. Er wünscht sich, Japanisch zu können, um die Namen besser zu entziffern. Der Hammer wird von einem Stream-Sniper erbeutet. Der Streamer spielt zonenzentriert und muss in die Zone. Dave wird von einem ozeanischen Spieler besiegt. Der Streamer erzielt sieben Kills und findet eine Krone. Er verteidigt sich gegen einen Camper am Sturmrand und heilt sich. Ab jetzt wird es ernst. Der Streamer holt weitere Kills und fokussiert sich auf den Sieg. Er bemerkt, dass die Gegner unterschiedlich gut sind, was das Spiel beeinflusst. Der Streamer besiegt einen Gegner mit Zero-Ping und gewinnt die Runde mit 250er-Ping gegen asiatische Spieler. Er fordert die Zuschauer auf, ein Abo dazulassen und die anderen Teilnehmer auszuchecken. Der Streamer wurde mit zehn Kills in der ersten Runde Zehnter.
Inventarverteilung und YouTuber-Liga
00:40:24Es beginnt die Verteilung der Inventare. Der Streamer soll das schlechteste Inventar bekommen. Als Basis erhält er eine Surgefire SMG und eine Tactical Pump Gun. Dazu kommt ein Rocket Launcher für Flächenschaden und Launchpads für die Rotation. Als Heal-Item werden Biggies gewählt. Der Streamer soll eine Heavy Sniper und eine Outlaw Pumpgun mit zwei Schüssen bekommen. Dazu noch eine Mammut und als Rotation einen Glider Redeploy. Als Healing Item gibt es Lowberry Fizz. Dave erhält den Müffig-Goldfisch, eine Gatekeeper und eine Tactical Submachine Gun. Dazu noch Impulse. Rubix erhält eine Standard-AR oder Scar, Crashpads oder Grappler, eine Combat-Pistole und Minis. Er verhandelt und bekommt eine Outlaw. Es wird überlegt, ob man in die Runde geht. Es wird über die YouTuber-Liga gesprochen, bei der jeder eine Stadt zugewiesen bekommt, die nicht verlassen werden darf. Pro überlebte Minute gibt es fünf Punkte, pro gefundenem Medkit zwei Punkte und pro Kill einen Punkt.
Diskussion um Schneegebiet und Außenposten
01:24:25Es wird diskutiert, ob das gesamte Schneegebiet als First Order Base zählt. Eine Bestätigung liegt vor, um Vorwürfe des Cheatens zu entkräften. Der Bereich wird als Außenposten und Lager genutzt. Die Suche nach einer Angel bleibt erfolglos. Das Überleben in der Runde und das Sammeln von Mad-Kids für Punkte stehen im Vordergrund. Die aktuelle Zone wird analysiert und die Position anderer Spieler wie Rubix und Magic werden genannt. Es wird spekuliert, dass Rubix durch Zonenglück im Vorteil ist. Die Strategie konzentriert sich auf das Überleben durch Green Life und das Finden von Mad-Kids im Schneegebiet. Die maximale Zeit im Schneegebiet soll ausgenutzt werden, um Punkte zu sammeln.
Medkit-Suche und Strategieanpassung
01:31:52Die Suche nach Medkits wird intensiviert, um länger zu überleben. Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, Splashern auszuheelen, aber die Effektivität wird aufgrund des hohen Schadens durch Stormsickness bezweifelt. Der Fokus liegt weiterhin auf dem Sammeln von Mad-Kids, da jedes Mad-Kid zwei Punkte bringt. Es wird die Second Base inspiziert, um mehr Kisten zu finden. Es wird festgestellt, dass Rubix viel Glück hat und die Wahrscheinlichkeit des eigenen Überlebens gering ist. Der Plan, Splasher zu nutzen, wird verworfen, da der hohe Schaden durch die Zone einen sofortigen Tod bedeuten würde. Trotzdem werden 12 Mad-Kids gefunden, was als positiv bewertet wird. Das Spiel endet mit dem Ausscheiden durch die Zone, aber die gesammelten Mad-Kids werden als Erfolg gewertet.
Diskussion über Mad Kids und Iconskin
01:43:17Es wird diskutiert, wie viele Mad Kids gefunden wurden und wie diese gewertet werden sollen. Die Cutter sollen entscheiden, wie viele Mad Kids zählen. Es wird erwähnt, dass man maximal zwölf kaufen konnte. Der Streamer fragt nach, ob die anderen noch am Leben sind. Es wird kurz über den Iconskin gesprochen und Glückwünsche ausgesprochen. Ein Zuschauer fragt, warum der Streamer nicht seinen Iconskin spielt und er antwortet, dass er keine Lust darauf hat. Es wird darüber gescherzt, welchem Creator der Skin ähnlich sieht. Es wird festgestellt, dass der Skin mehr Zahnfleisch hat als Zähne. Es wird diskutiert, wer am längsten überlebt hat und wie viele Kills gemacht wurden. Es wird festgestellt, dass Kills doch etwas bringen. Es wird geklärt, wie die Zeit im Spiel gezählt wird und dass es Punkte für alle 60 Sekunden gibt, die man überlebt.
Highland Seek Herausforderung und Vorbereitung
01:47:42Es wird eine neue Runde Highland Seek angekündigt, bei der die Teilnehmer am Anfang bauen dürfen. Es wird darum gebeten, es diesmal nicht zu übertreiben, da sonst die Ladezeit zu lang wird. Die Runde findet nur auf Shark Island statt, um den Bereich zu begrenzen. Es wird kurz darüber diskutiert, ob Cheats verwendet wurden, aber der Streamer erklärt, dass er nur eine Scar hat und sich frei bewegen kann. Nach einer bestimmten Zeit erhält er einen Grappler und später die Möglichkeit zu fliegen. Es wird überlegt, ob alle Spieler eingeladen sind und ob es für alle klappt. Es wird kurz über die Stimmung gesprochen, die sich durch Essen verbessert. Es gibt Probleme mit dem Beitritt zum Spiel, möglicherweise aufgrund der Alterseinstufung der Map. Es wird festgestellt, dass Rubix im Bauteam ist und es daher keine Probleme geben sollte. Es werden Witze über Rubix' Aussehen gemacht und Vergleiche zu Robert Lewandowski gezogen.
Start der Bauphase und Only-Up-Map
02:02:53Die Bauphase beginnt mit dem Ziel, eine Only-Up-Map zu erstellen. Es wird übertrieben gebaut, was zu Problemen führt. Es wird der Plan diskutiert, Helikopter und Panzer einzubauen, um die Map interessanter zu gestalten. Es wird festgestellt, dass das Maximum an platzierbaren Objekten erreicht wurde. Es wird überlegt, Crashpads unzerstörbar zu machen. Es wird nach den Johnsys APCS vom letzten Mal gefragt. Es wird nach guten Items gesucht, um die Map zu füllen. Es wird festgestellt, dass der Streamer der Einzige ohne Nametag ist. Es wird gefragt, ob die Rifts für immer bleiben. Es wird über Teleporter und Werkbankgalerien gesprochen. Es wird festgestellt, dass die Map zum Längen gebracht werden muss, aber es können keine Items mehr platziert werden. Es wird überlegt, Brücken als Rückzugsorte zu nutzen. Es wird festgestellt, dass niemand mehr Sachen platzieren kann, obwohl noch Inhalte verfügbar sein sollten. Es werden Meteoriten platziert, was zu Problemen führt. Es wird festgestellt, dass der Shark nicht mehr erkennbar ist. Es wird gefragt, wo man im Magic Kingdom spawnt und wie man hochkommt. Es wird festgestellt, dass die Map kaputt gemacht wurde.
Technische Probleme und Neustart
02:14:43Es treten massive technische Probleme auf, darunter niedrige FPS-Werte und ein gecrashter PC. Es wird vermutet, dass die vielen platzierten Items die Ursache sind. Der Editor ist nicht verbunden und der Autosave dauert sehr lange. Es wird überlegt, ob ein neuer PC finanziert werden muss. Magic hat ebenfalls 0 FPS. Das Spiel stürzt ab und es wird über einen Neustart diskutiert. Es wird befürchtet, dass alle Änderungen verloren gehen. Es wird beschrieben, dass die Map ein Mix aus Hide and Seek, Only Up, NPCs, Panzern und Flugzeugen ist. Es wird versucht, Fortnite und den Pass-Manager zu schließen, aber es funktioniert nicht. Es wird vorgeschlagen, dass jeder Spieler einzeln Zeit bekommt, um etwas zu bauen, um die Probleme zu vermeiden. Es wird ein TikTok-Video angesehen und für gut befunden. Es wird versucht, wieder in die Lobby zu kommen und das Spiel neu zu starten.
Probleme mit der Map und erneuter Startversuch
02:21:14Es gibt erneut Probleme mit der Map, da das Meiste nicht übernommen wurde. Es wird festgestellt, dass ein Schienenhaus platziert wurde. Es wird darum gebeten, es diesmal nicht zu übertreiben. Die fünf Minuten Bauzeit werden erneut gestartet. Es wird überlegt, die Aufnahme zu beenden und neu zu starten, aber entschieden, sie weiterlaufen zu lassen. Der Streamer muss sich etwas zu essen bestellen und braucht noch zwei Minuten. Es wird über verschiedene Themen gesprochen, darunter ein Erlebnis beim Feiern und ein Dreier-Angebot. Es wird über das Fahrradfahren mit dem Kind gesprochen. Es wird ein Witz über das österreichische Finanzamt gemacht. Es wird gefragt, ob es losgeht oder ob immer noch validiert wird. Es wird ein TikTok-Video von Alvi gezeigt und für gut befunden. Es gibt Probleme beim Reinladen in die Map. Es wird festgestellt, dass die Ausländer nicht rein kommen. Es wird ein männlicher Stream gefordert.
Emotes, TikToks und Map-Probleme
02:32:51Es wird darüber diskutiert, woher die Emotes stammen. Es wird festgestellt, dass sie aus TikToks kopiert werden. Es werden verschiedene Emotes ausprobiert. Es wird festgestellt, dass der Streamer einige Emotes nicht hat. Es wird über ein TikTok-Video gewitzelt. Es wird überlegt, ob heute Abend bei Among Us alle gebannt werden. Es werden anzügliche Witze gemacht. Es wird festgestellt, dass es an Magikian liegt, dass es nicht weitergeht. Es wird gesagt, dass die Map zerstört wurde. Es wird gesagt, dass beim nächsten Mal konkreter festgelegt werden soll, welche Objekte benutzt werden können. Es wird festgestellt, dass das japanische Haus zu groß ist. Der Streamer hat keinen Bock mehr und hat Hunger. Es wird überlegt, ob der PC getrashed ist. Es wird überlegt, ob der Streamer seinen Termin wahrnimmt, um seinen Rücken ausbessern zu lassen. Es wird gesagt, dass man den Video liken soll und den Kanal abonnieren soll. Der Streamer ist hungrig und muss etwas essen. Es wird gefragt, ob es dafür auch ein Musikvideo gibt.
Aufnahmeplanung und technische Schwierigkeiten
02:40:41Es gibt eine Diskussion über eine bevorstehende Aufnahme mit Jonas, bei der der Wunsch nach einem gemeinsamen Essen geäußert wird. Technische Probleme werden angesprochen, da der Start einer Map sich verzögert und die Aufnahme bereits abgebrochen wurde. Es wird die Idee eingebracht, spontan ein 'Pillarser'-Video aufzunehmen. Die Teilnehmer bestätigen, dass sie ihre Aufnahmen gestoppt, aber noch nicht gelöscht haben. Der Streamer schlägt vor, das Video entsprechend der Umstände zu benennen und stattdessen eine Runde 'Brille' zu spielen, da die aktuelle Situation als 'Scheiße' empfunden wird. Es wird kurz überlegt, ob man 'Pillars' ohne Muten spielen soll, um das Spiel zu beschleunigen, da es bereits zu lange dauert. Während des Spiels gibt es humorvolle Interaktionen und Kommentare zum Spielgeschehen, einschließlich Anspielungen auf 'anfassen' und den Tod im Spiel.
Teamplay und Frust im Spiel
02:47:36Es wird der Wunsch geäußert, dass alle im Spiel zusammenarbeiten sollen, um erfolgreich zu sein. Es folgen Anweisungen und Absprachen bezüglich der Positionen und Strategien im Spiel, wobei der Fokus auf Teamplay liegt. Ein Spieler wird von anderen unterstützt, während er sich in einer gefährlichen Situation befindet. Es kommt zu Aufregung und Kommentaren über die Aktionen der Gegner, einschließlich des Einsatzes von Waffen wie Raketen und Fisch. Der Streamer äußert seinen Frust über den Spielverlauf und kündigt an, das Video einfach hochzuladen, da er keine Lust mehr hat. Es wird kurz überlegt, ob man nur eine Runde mit Mute spielen soll, und der Streamer bittet darum, dass alle normal muten sollen. Es folgen weitere Kommentare zum Spielgeschehen, einschließlich Beschwerden über Loot und das Verhalten anderer Spieler.
Premium Content und TikTok Bingo Ankündigung
02:52:34Der Streamer betont, dass bestimmter Content 'Premium Content' gewesen sei und nicht einfach so verwendet werden könne. Es wird über Teamplay diskutiert und sich über das Verhalten anderer Spieler lustig gemacht. Der Streamer kündigt an, dass sie ein TikTok-Bingo veranstalten werden, um die 50.000 Abonnenten zu feiern. Der Chat wird aufgefordert, Ideen und Vorschläge für das Bingo einzubringen. Es werden verschiedene Kategorien für das Bingo diskutiert, darunter Sportlerverletzungen, Fendi live, Kinderverletzungen und verschiedene Memes. Der Streamer interagiert mit dem Chat, um zu entscheiden, welche Kategorien ins Bingo aufgenommen werden sollen und welche entfernt werden müssen. Es werden auch Vorschläge für Ersatzkategorien gesammelt, wie z.B. Stani-Meme oder Döner-Mann.
TikTok-Bingo und Meinungen zu Cancel Culture
03:08:08Der Streamer erklärt das Konzept des TikTok-Bingos und fordert die Zuschauer auf, alles, was sie auf der 'For You'-Seite sehen, abzuhaken. Es wird ein kurzes YouTube-Intro gemacht, um die Zuschauer auf das Bingo aufmerksam zu machen. Der Streamer äußert seine Meinung zur Cancel Culture und argumentiert, dass niemand so stark gecancelt wurde, dass er nie wieder auf YouTube oder anderen Plattformen aktiv sein konnte. Er nennt Beispiele von Personen, die trotz Kontroversen ihr Leben weiterleben und erfolgreich sind. Es wird diskutiert, ob es überhaupt möglich ist, jemanden so zu canceln, dass er nie wieder zurückkehren kann. Der Streamer kommt zu dem Schluss, dass jeder irgendwann zurückkommt und irgendetwas macht.
Diskussionen über Beziehungen, Leben und Fortnite
03:39:24Es wird über toxische Beziehungen gesprochen, wobei ein Beispiel genannt wird, in dem ein Partner dem anderen nicht erlaubte, arbeiten zu gehen. Der Streamer beklagt den Mangel an Wissen über das 'echte Leben' und die Welt im Allgemeinen, während gleichzeitig viel über Prominente wie Rihanna bekannt sei. Es wird über die Hässlichkeit bestimmter Mädchennamen in Deutschland diskutiert, basierend auf einer aktuellen Befragung. Der Streamer äußert sich zu den aktuellen Aktivitäten von Zemax und dessen Erfolg auf OnlyFans. Es wird eine Anekdote erzählt, in der Zemax früher in Fortnite mitspielen wollte, aber aufgrund von Cheating-Vorwürfen abgelehnt wurde. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Bingo-Inhalten und beklagt das Fehlen von Fortnite- und AI-bezogenen Inhalten auf der 'For You'-Seite.
Ausblick auf zukünftige Streams und Fortnite-Modi
04:13:09Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass es morgen möglicherweise einen Early Stream geben wird, falls ein Update für Fortnite erscheint. Er deutet an, dass es am Dienstag oder Donnerstag einen neuen Modus in Fortnite geben wird, der Proximity Chat und Soundboards beinhalten soll. Der Streamer plant, diesen Modus ausgiebig zu nutzen, um lustige Clips zu erstellen. Er erinnert sich an ähnliche Erfahrungen in dem Spiel H1-Z1 und ist zuversichtlich, dass es mit der aktuellen TikTok-Generation noch unterhaltsamer werden wird. Abschließend verabschiedet sich der Streamer und kündigt weitere Streams und Cups an.