Fortnite

00:00:00
Fortnite

YouTube-Aufnahme und Reload-Session

00:01:11

Um 13 Uhr ist eine YouTube-Aufnahme geplant, gefolgt von einer Runde Reload. Am Abend wird es einen weiteren Livestream geben, bei dem der OG Cup zusammen mit Robnick, Dave Knight und Alvi gespielt wird. Der Streamer freut sich auf die Interaktion mit dem Chat, auch wenn er sich der zu erwartenden Kommentare bewusst ist. Es wird erwähnt, dass der Aim noch nicht perfekt ist, aber die Freude am Reload-Spielen mit den Zuschauern im Vordergrund steht. Der Inhalt der YouTube-Aufnahme bleibt vorerst geheim, wird aber im Laufe des Streams enthüllt.

Planung einer Creative Map Aufnahme zu Fünft

00:07:30

Es wird eine Aufnahme mit fünf Personen auf einer Creative Map geplant. Die Map beinhaltet Tilted Towers mit Loot, der beim Abbauen droppt. Wenn man zu gierig ist, landet man in einem Deathrun. Es soll Zone Wars oder FFA gespielt werden, entweder fünf Runden insgesamt oder wer zuerst zwei Runden gewinnt. Es wird überlegt, ob diese Map schon einmal aufgenommen wurde. Die Map wurde von Kevin rausgesucht und getestet. Es wird kurz überlegt, ob das Format von Dave auch gemacht wird, aber da es nicht 1 zu 1 das gleiche ist, ist es in Ordnung. Dave will mehr Kreativ-Videos machen, die nicht an Seasons gebunden sind.

Video-Upload und frühere Formate

00:09:24

Das kommende Video soll am Sonntag online gehen und sei fast fertig geschnitten. Es wird erwähnt, dass Rubix keine Ahnung mehr hat und Seaport City das neue Tilted Towers sei. Es wird über frühere Formate gesprochen, bei denen der Streamer mit Dave bereits ein ähnliches Format gespielt und gewonnen hat. Die Bilder im Video sollten eigentlich nur als Hinweis dienen, wurden dann aber spontan anders verwendet. Es wird diskutiert, ob es cooler gewesen wäre, nur die fünf Reboots auf dem Bild zu zählen, um es zufälliger zu gestalten.

Technische Probleme und Dual-PC-Setup

00:14:04

Alvi entschuldigt sich für seine Verspätung, da er bis 5:06 Uhr morgens an seinem Streaming-PC arbeiten musste, dessen GPU bei gleichzeitigem Streamen und Aufnehmen auf Twitch eine Auslastung von 100% hatte. Er konnte das Problem beheben, weshalb er verschlafen hat. Es wird über Dual-PC-Setups gesprochen und Kato erwähnt, dass er kein Elgato in seinem Streaming-PC hat und im Fenstermodus spielt. Alvi erklärt, dass er im Vollbildmodus spielt und bei Alt-Tab einen Black Screen hat. Es wird überlegt, ob die Grafikkarte nicht kompatibel ist oder der Video-Encoder-Chip nicht geeignet ist, weshalb die alte Grafikkarte wieder eingebaut wurde.

Planung der YouTube Aufnahme und Kritik am Ende

00:20:25

Es wird besprochen, was für die YouTube Aufnahme gespielt wird. Sie spielen in Tilted Towers auf einer Map und spielen Fang mit Superkräften. Danach wird noch für Loot geslidet. Dave hat das Video am Ende verkackt, da Ivy verloren hat. Alvi hat gewonnen und Dave ist gestorben. Magic hat das halbe Video angeschaut und Dave seine Solo-Videos. Es wird über die Watchtime gesprochen und Dave droht damit, offline zu gehen und die Wind-Challenge weiterzumachen. Kevin wird gefragt, was sie jetzt trotzdem machen. Sie sind in Tilted Towers unterwegs und alles, was abgebaut wird, gibt Loot. Wenn man zu viel abbauen will, kommt man in den Deathrun rein.

Technische Probleme und Norman als PC-Experte

00:26:12

Der Streamer sieht aus wie eine tote Leiche, da er die letzten drei Nächte durchgemacht hat, um technische Probleme zu beheben. Er empfiehlt Norman als PC-Experten, der auch von Magikin empfohlen wird. Norman sei ein Perfektionist und habe bereits seine letzten drei PCs gebaut. Er kommt aus Frankfurt und reist auch zu anderen Kunden. Der Streamer kann Norman auch zur Not anrufen, wenn etwas nicht passt. Er habe mehr Zeit auf YouTube verbracht, um nach Lösungen zu suchen, traue sich aber nicht, selbst an den PCs herumzuschrauben. Er habe seine alte Grafikkarte in den Streaming-PC eingebaut, wodurch die Auslastung nun bei 40% liegt. Die CPU musste drei Jahre Fortnite hustlen und macht jetzt gar nichts mehr.

Adidas Partnerschaft und Map-Auswahl

00:37:00

Es wird über eine Partnerschaft mit Adidas gesprochen, bei der die Adidas Samba und Adidas Campus im Spiel verfügbar sind. Der Streamer bevorzugt die Samba. Es wird festgestellt, dass die falsche Map ausgewählt wurde. Eigentlich sollte es Tilted Towers sein, aber es ist eine andere Map. Trotzdem wird weitergespielt und versucht, Kills zu erzielen. Es wird erklärt, dass man in der richtigen Map durch Abbauen von Gegenständen Loot erhält, aber bei zu viel Gier in einen Deathrun kommt, den man überleben muss. Es sollen fünf Runden gespielt werden, eventuell auch weniger, falls die Runden zu lange dauern.

Diskussionen und Herausforderungen im Spiel

00:55:15

Es wird darüber diskutiert, was man machen muss, wenn man im Spiel zum Chicken wird. Der Streamer fragt nach Hilfe, da er nicht aus dem Ding herauskommt. Er wird von Dave hops genommen und fordert alle auf, sich gegen Dave zu verbünden. Es wird versucht, das Chicken zu eliminieren und guten Loot zu bekommen. Rubix wird in den Deathrun geschickt. Der Streamer mischt sich ein und entschuldigt sich bei Rubix. Er benötigt gute Items und glaubt, dass oben jemand kämpft. Er braucht eine gescheite Pump und findet eine Heavy Sniper. Er will nicht stinken und braucht nervige Items wie Bananen. Es wird über den Ping eines anderen Spielers diskutiert. Es wird bis drei Wins gespielt, wobei der Streamer zwei und alle anderen einen Win haben. Er stirbt und wird von Dave gerettet. Er braucht Leben und Jungbrunn spielt richtig gut. Er gewinnt die Runde und hat zwei Wins.

Spielstrategien und Herausforderungen im Deathrun

01:10:54

In diesem Abschnitt werden verschiedene Spielstrategien und Herausforderungen innerhalb des Deathrun-Modus diskutiert. Dave wird ermutigt, 'Fulltapen' anzuwenden, um zu überleben, während andere Spieler über Schwierigkeiten mit dem Loot und Fallen sprechen. Es wird erwähnt, dass das Überleben in Deathruns stark vom anfänglichen Loot abhängt. Ein Spieler berichtet von einer ungewöhnlichen Erfahrung, bei der er durch das Zerstören mehrerer Objekte gleichzeitig von einem Deathrun zum nächsten teleportiert wurde. Die Gruppe reflektiert über die Schwierigkeit der Deathruns, insbesondere wenn man ohne angemessene Ausrüstung startet. Trotz der Herausforderungen wird das Map-Prinzip als cool empfunden, wobei angemerkt wird, dass die Schwierigkeit der Deathruns oft davon abhängt, ob man bereits guten Loot hat oder nicht.

Diskussion über Spielgewinne und Solo-Challenges

01:14:25

Kato äußert sich zu einem unerwarteten Spielgewinn und betont, dass er normalerweise nicht auf diese Weise gewinnen möchte. Es folgt ein Gespräch über Solo-Challenges, bei denen Dave voraussichtlich noch etwa 10 Stunden verbringen wird. Die Solo-Challenge wird als entspannter beschrieben, da es dort keine störenden Mitspieler gibt, aber die Gefahr von Stream-Sniping besteht. Die Möglichkeit eines Banns wegen Stream-Snipings wird als interessantes Video-Thema betrachtet. Abschließend bedankt sich Kato bei den Zuschauern und kündigt an, dass die gespielten Maps in einigen Wochen erneut gespielt werden.

Kulinarische Vorlieben und Diskussion über Döner

01:20:45

Kato überlegt, was er zum Essen holen soll, und es entwickelt sich eine Diskussion über Döner. Flo gibt an, immer noch selbst einkaufen zu müssen, und Kato schlägt einen Dönerteller mit Reis vor, was Alvi ablehnt. Die Diskussion dreht sich um die verschiedenen Arten, wie Döner in verschiedenen Regionen serviert wird, insbesondere in Österreich, wo eine Kombination aus Pommes und Reis üblich ist. Kato äußert seine Vorliebe für Döner ohne Soße, was auf Ungläubigkeit stößt. Die Gruppe diskutiert weiter über Essensvorlieben, wobei einige fettige und matschige Speisen bevorzugen, während andere bei Nudeln einen gewissen Biss bevorzugen. Kato betont, dass er den Döner nicht weggeworfen hat, sondern nur einen Witz gemacht hat.

Reload-Modus, Speicherprobleme und Schulferien

01:24:49

Der Reload-Modus wird als der derzeit beliebteste Modus im Spiel bezeichnet, da er schnelle Kämpfe ermöglicht und viel Action bietet. Es folgt eine kurze Unterbrechung für Beatboxing. Die Diskussion wechselt zu Speicherproblemen in Drive und iCloud, wobei die Notwendigkeit der regelmäßigen Bereinigung betont wird. Ein Zuhörer wird ermahnt, in die Schule zu gehen, was zu einer Diskussion über Schulferien führt. Es wird festgestellt, dass in NRW gerade Ferien sind und Zeugnisse ausgegeben wurden. Rubiks gibt bekannt, dass sein Studium öffentlich bekannt ist. Die Gruppe rätselt über den Begriff 'Pendant' im Zusammenhang mit einer Impulsgranate und kommt auf den Greppler als passende Antwort.

Itemshop-Empfehlungen und Zuschauerinteraktionen

01:35:06

Kato macht Werbung für den Itemshop und bittet die Zuschauer, seinen Creator Code 'Carto' zu verwenden, wenn sie etwas kaufen. Er hebt bestimmte Skins hervor und bedankt sich bei allen, die seinen Code bereits verwenden. Es folgen Interaktionen mit verschiedenen Zuschauern, darunter ein Gespräch mit einem rumänischsprachigen Spieler und ein zehnjähriger Junge, der fragt, warum er nicht in der Schule sei. Kato äußert sich über respektloses Verhalten in den Spielen und lobt Zuschauer für Geburtstage und Genesungswünsche aus dem Krankenhaus. Er betont die Wichtigkeit der Gesundheit und kündigt an, dass er bald wieder Videos mit anderen zusammen machen möchte.

YouTuber-Erkennung und Fan-Interaktion

01:53:32

Kato wird von einem Mitspieler als YouTuber erkannt, der ihn bittet, seinen Kanal zu abonnieren. Der Spieler erzählt, dass er von Freunden gemobbt wird, weil er keine YouTuber-Freunde hat und bittet Kato, ihn anzunehmen. Es stellt sich heraus, dass der Junge Rubix kennt und seinen PC bewundert. Der Junge beteuert, Kato abonniert zu haben und bittet darum, in einem YouTube-Video mitzumachen. Es stellt sich heraus, dass der Junge Kato angelogen hat und nicht Rubix kennt. Kato fordert den Jungen auf, ein Spiel zu gewinnen, um angenommen zu werden, was jedoch misslingt. Kato lehnt die Anfrage ab, da er den Jungen für einen Psychopathen hält.

Gespräche mit Zuschauern und persönliche Anekdoten

02:10:36

Ein Zuschauer wechselt von Rubix' Stream zu Kato. Es folgt ein Gespräch über Haare rasieren und Taschengeld. Einem Zuschauer werden Subs angeboten, wenn Kato liebe macht, was er ablehnt. Ein anderer Zuschauer erzählt, dass er im Solo-Cash-Cup Letzter wurde und 0 Punkte hatte. Kato wird gesagt, dass er der Vater des Zuschauers sein könnte, was er als verrückt empfindet. Es wird über Ghost-Hitten im Spiel diskutiert und neue Items werden entdeckt. Ein Zuschauer erzählt, dass er bald einen eigenen PC hat und seinen Xbox-Namen ändern wird. Es wird über Zeugnisse in Bayern gesprochen und Kato erschreckt sich.

Abschied von Zuschauern und Ankündigungen

02:19:25

Kato verabschiedet sich von einem Zuschauer, der TG Kato in den Chat schreibt. Es folgt ein Gespräch mit einem Zuschauer namens Avocado, der behauptet, der Real-Life-Kato zu sein. Kato wird von einem anderen Zuschauer gefragt, ob er schon mit Yassi gespielt hat. Ein Zuschauer erinnert sich an ein Video mit Dao. Kato wird gebeten, jemanden auf Unreal zu pushen, lehnt aber ab, nachdem dieser im Spiel schlecht performt. Kato beendet die Runde und entschuldigt sich für seine Entscheidung. Er kündigt eine Mittagspause an und plant, um 18 Uhr wieder live zu sein, um den OG Cup mit Dave Knight, Robnick und Alvi zu spielen. Außerdem plant er, ein YouTube-Video aufzunehmen und undercover auf seiner One World Map zu gehen.