NEUES XXL UPDATE + 2.500€ 1VS1 TURNIER 16 UHR (INTEL VICTORY SERIES) intel !mypc
Fortnite: Neues Update, 1v1-Turnier um 2.500€, Icon Skin Gerüchte und mehr
Ankündigung von Updates, Aufnahmen und Turnier
00:02:50Es wird ein neues Update in Fortnite geben, dessen Neuerungen erkundet werden. Um 14 Uhr sind zwei Aufnahmen geplant. Um 16 Uhr startet ein 1v1-Turnier um 2500 Euro oder einen Gaming-Laptop im Wert von 2500 Euro. Gestern wurde bis 23 Uhr gestreamt, insgesamt 12 Stunden lang. Seit der Rückkehr aus Frankreich gab es keine Zeit, liegengebliebene Sachen zu erledigen, was frustriert. Es gibt noch kein YouTube-Video für Samstag. Gestern konnte das Minecraft-Turnier gewonnen werden. Das Turnier wurde von Pete's Meets veranstaltet und hatte kein Preisgeld, was laut Streamer möglicherweise die Atmosphäre verbesserte. Morgen soll ein Icon Skin von Kai Cenat erscheinen. Die Server für das Update sind voraussichtlich zwischen 11 und 13 Uhr online.
Details zum 1v1-Turnier
00:07:49Jeder kann am heutigen 1v1-Turnier teilnehmen. Um 16 Uhr wird die 1v1-Map geöffnet, und die Teilnehmer müssen versuchen, gegen den Streamer bis 5 Punkte zu gewinnen. Die ersten acht Gewinner qualifizieren sich für das Finale, das in einem Turnierbaum ausgetragen wird. Falls jemand heute nicht teilnehmen kann, wird es am Freitag eine weitere Möglichkeit geben, gefolgt vom Finale am Sonntag. Jeder hat eine Chance zu gewinnen, auch wenn man nicht der beste Spieler ist, da Glück eine Rolle spielt. Ein Retner Cup ist für Oktober geplant. Der Streamer zieht im November in die erste eigene Wohnung um, wobei der genaue Zeitpunkt noch unklar ist.
Spekulationen um iShowSpeed und Icon Skin
00:17:39Es gibt Gerüchte um eine mögliche Kollaboration von iShowSpeed mit Fortnite, möglicherweise in Form eines Icon Skin oder etwas anderem. Heisenat war im Stream auf Discord und man hat auf Discord eine Gruppe gesehen namens iShowSpeedXFortniteCollib. Der Streamer deutet an, dass er weiß, wer einen Icon Skin bekommt, will dies aber noch nicht verraten. Es wird aber keinen deutschen Icon-Skin geben, da es keinen deutschen Content Creator mit der entsprechenden Reichweite gibt. Monte oder Eli wären mögliche Kandidaten, machen aber zu wenig Fortnite-Content. Platte wäre vielleicht noch eine Option, aber auch diese Person ist nicht bekannt genug. Es wird befürchtet, dass das heutige Update enttäuschend sein könnte.
Neues Rank Leaderboard und iPhone Vorstellung
00:27:30Es gibt ein neues Rank Leaderboard im Spiel, was als positiv und wichtig angesehen wird, da es wieder einen Anreiz zum Grinden gibt. Das Leaderboard umfasst verschiedene Modi wie Ballistic, Reload, No Build, Ranked und Zero Build. Es wird kurz das neue iPhone vorgestellt. Das iPhone R ist das dünnste iPhone aller Zeiten mit 5,6 mm Dicke und setzt auf Titan und Ceramic Shield. Es gibt keinen SIM-Kartenschacht mehr, dafür aber drei neue Chips. Das iPhone 17 Pro hat eine verbesserte Kühlung, einen A19 Pro Chip und eine bessere Batterie. Die Telekamera hat einen größeren Sensor und bietet sowohl 4-fach als auch 8-fach optischen Zoom. Speichertechnisch geht es bei 256 GB los und geht hoch bis zu 2 TB.
Kritik am Update und Ankündigung von Viewing Party
00:37:10Das einzige, was im heutigen Update neu ist, ist anscheinend ein Rank Leader Board. Valorian is coming to Fortnite, das Auto von zurück in die Zukunft. Der Streamer kritisiert das Fortnite-Update nach der Weltmeisterschaft als enttäuschend und nicht ausreichend, um den Hype aufrechtzuerhalten. Heute Abend findet der Performance Cup in Duo statt, aber nur für Spieler der Division 1. Morgen ist Solo Series, und es wird überlegt, eine Viewing Party zu veranstalten. Am Freitag findet der Reload Quick Cup statt, an dem der Streamer teilnehmen möchte. Am Samstag wird zusammen mit Max Doos Trial gespielt. Am Sonntagabend findet das Finale vom Bonnevion-Turnier statt, gefolgt vom Consul Cup und dem Finale des eigenen Cups.
Schlechtestes Fortnite-Update und TikTok-Inhalte
00:46:17Das aktuelle Fortnite-Update wird als eines der schlechtesten aller Zeiten bezeichnet, da es kaum Änderungen gibt. Stattdessen werden TikTok-Videos angeschaut. Der Streamer erzählt von einem Besuch bei Daniel Glöckler und zeigt dessen Haus. Es wird über Nudeln als Gericht diskutiert, wobei der Streamer Nudeln nicht besonders mag. Es werden verschiedene TikTok-Trends und Videos gezeigt, darunter auch ein Video über die gefährlichsten Krankenhäuser in Hessen und Tipps für den Besuch des Oktoberfests. Außerdem wird ein Video über den Unterschied zwischen einem Kino mit einem Stern und einem mit fünf Sternen gezeigt.
Label Deal Angebot und Nike Vertrag
00:59:26Es wird ein Label-Deal für 100.000 angeboten. Der Streamer ist skeptisch gegenüber dem Angebot und dem Anbieter. Es wird über einen Song gerappt, in dem es um Inspiration und Geschäftsbedingungen geht. Der Streamer vermutet, dass der Anbieter zwar nett, aber möglicherweise abgezockt wird. Es wird ein Nike-Vertrag eines Fußballspielers gezeigt, inklusive Unboxing von vier Paar Schuhen mit dem Namen des Spielers. Die Schuhe sind für Naturrasen und Aluminiumschleuner. Es wird betont, dass ein Nike-Vertrag immer ein Traum war.
Benachrichtigungen für Fortnite Maps und Spiel
01:18:11Man kann bald Benachrichtigungen für neue Maps und Spiele von einem Crater in Fortnite aktivieren. Es wird ein Spiel gespielt, bei dem es darum geht, einen Bau immer dicker werden zu lassen, bis er platzt. Der Streamer probiert ein Spiel aus, bei dem man eine Wand zumachen kann. Es wird ein Spiel gespielt, bei dem man auf Rollen stehen bleiben muss.
Finanzielle Situation und Arbeitsbedingungen
01:25:32Es wird über die finanzielle Situation und die Arbeitsbedingungen gesprochen. Es geht um einen Verdienst von 200 Euro, der kaum die Miete deckt, und die Abhängigkeit von staatlicher Unterstützung. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob solche Werkstätten die Angestellten ausnutzen und ob das Geld letztendlich sowieso vom Staat kommt. Es wird erwähnt, dass faire Bezahlung, die es den Angestellten ermöglichen würde, ohne zusätzliche staatliche Hilfe auszukommen, wünschenswert wäre. Abschließend wird betont, dass man sich zu wenig auskenne, um die Situation abschließend zu beurteilen, aber der Eindruck entsteht, dass die Betreiber solcher Werkstätten oft profitieren, während die Angestellten wenig erhalten.
Ankündigung 1v1 Turnier
01:27:37Es wird ein 1v1-Turnier für den heutigen Tag um 16 Uhr angekündigt. Zuschauer werden eingeladen, dem Stream beizutreten und an den 1v1-Spielen auf der entsprechenden Map teilzunehmen. Die ersten acht Gewinner qualifizieren sich für das Finale am Sonntagabend. Falls jemand heute nicht teilnehmen kann, wird das Turnier am Freitag wiederholt. Es wird erwähnt, dass einige Zuschauer möglicherweise noch in der Schule sind, aber trotzdem ermutigt werden, um 16 Uhr einzuschalten. Der Fokus liegt auf der Teilnahme und der Möglichkeit, sich für das Finale zu qualifizieren.
Umzug in neue Wohnung
01:28:55Es wird von einem Umzug in eine neue Wohnung berichtet, der mit einigen Herausforderungen verbunden war. Trotz der Vorfreude stellte sich heraus, dass die Wohnung nicht gereinigt war und der Aufzug defekt war, was das Tragen der Möbel erschwerte. Erschwerend kam hinzu, dass kein Schloss für den Keller vorhanden war und die Mietzeit des Transporters überzogen wurde. Nach einem kurzen Besuch bei Ikea und Rossmann, wo Putzmittel gekauft wurden, wird die Hoffnung geäußert, dass dies ein längerer Aufenthalt wird. Abschließend wird betont, dass nie wieder ohne Umzugsunternehmen umgezogen wird.
Gehaltszahlungen für Delay Sports Spieler ab nächstem Jahr
01:40:54Ab dem nächsten Jahr sollen die Spieler von Delay Sports bezahlt werden, allerdings in einem humanen Rahmen und nicht übertrieben wie bei großen Vereinen. Es wird ein Standardgehalt angestrebt, ergänzt durch hohe Siegprämien. Die genaue Ausgestaltung ist noch nicht final entschieden, aber es soll sichergestellt werden, dass die Spieler angemessen entlohnt werden, ohne den Eindruck zu erwecken, dass Delay Sports übermäßig hohe Gehälter zahlt. Der Fokus liegt auf einer fairen Bezahlung und der Anerkennung der Leistung durch Siegprämien.
Neues Update mit Ranglisten und Ankündigungen für Creative Maps
01:53:56Es gibt ein neues Update mit Ranglisten, die es ermöglichen, den eigenen Stand und den der Freunde im Spiel einzusehen. Diese Funktion ist über die Karriere-Seite im Spiel zugänglich. Zusätzlich wird es eine neue Funktion für Creative Maps geben, die es den Erstellern ermöglicht, Ankündigungen für ihre Maps zu veröffentlichen. Diese Benachrichtigungen können über Live-Events, neue Updates oder Neuerscheinungen informieren, um die Spieler auf dem Laufenden zu halten. Des Weiteren wird es einen neuen Iconskin geben, möglicherweise sogar zwei, wobei Kai Senat seinen ersten Iconskin erhält und es Gerüchte über einen Skin für iShow Speed gibt. Der Film "Zurück in die Zukunft" wird ebenfalls mit einem eigenen Auto in Fortnite vertreten sein, dem DeLorean. Außerdem kehren die Spider-Man-Handschuhe und Marvel-Items aus Chapter 3 für eine Blitzwoche im Blitzmodus zurück.
Werbung im Stream und Alternativen
01:58:15Es wird auf die Werbung im Stream eingegangen und erklärt, dass diese einen wichtigen Teil der Einnahmen ausmacht, etwa 70 bis 80 Prozent. Zuschauern, die keine Werbung sehen möchten, werden Alternativen wie die Nutzung eines Adblockers, ein Abonnement oder das Ansehen eines anderen Streams vorgeschlagen. Es wird betont, dass die Werbeeinnahmen eine wichtige Grundlage für den Streamer darstellen und es den Zuschauern freisteht, wie sie damit umgehen möchten. Abschließend wird humorvoll auf eine Neuerung im Chat hingewiesen, nämlich dass ein Doppelklick einen roten Marker erzeugt.
Update Kritik und YouTube Aufnahmen
02:30:48Es wird Unmut über das aktuelle Update geäußert, da es als enttäuschend empfunden wird. Trotzdem sollen um 14 Uhr YouTube-Aufnahmen gemacht werden. Es wird kritisiert, dass Epic Games ein solch unbefriedigendes Update veröffentlicht hat. Der Streamer zeigt sich verwundert darüber, warum ein solches Update überhaupt veröffentlicht wurde und bezeichnet es als verrückt. Trotz der Enttäuschung über das Update werden die geplanten YouTube-Aufnahmen durchgeführt.
Gedanken über Social Media und Auswanderung nach Thailand
02:55:50Es werden persönliche Gedanken über den Umgang mit Social Media geteilt und der Wunsch geäußert, sich von allem zu befreien und in ein kleines Dorf in Thailand zu ziehen. Es wird betont, dass ein Leben ohne Social Media guttun kann und Thailand ein Ort wäre, an dem man sich wohlfühlen würde. Es wird auch auf einen Zuschauer eingegangen, dem möglicherweise von seiner Freundin verlassen wurde, und ihm geraten, sich stattdessen auf Fortnite zu konzentrieren. Abschließend wird erwähnt, dass man selbst auch gut im Spiel sei.
Training Arena Map und Support
03:17:35Es wird auf die Training Arena Map hingewiesen, die im Spiel unter dem Namen 'Kato' zu finden ist. Diese Map dient dem täglichen Warm-Up, dem Verbessern des Aimings, Editierens, Peace Controls, Free Builds und dem Üben ohne Delay. Es wird betont, dass die Map eine Möglichkeit ist, den Streamer zu supporten und dass jeder, der die Map spielt, dies tut. Die Map wird scherzhaft als 'Rente' bezeichnet, in der Hoffnung, dass diese immer näher rückt. Es wird klargestellt, dass man kein 'Pro' sei, obwohl man gerne Fortnite spiele und an Turnieren teilnehme. Durch das Web habe man seine Freundin kennengelernt und habe nun zwei Kinder. Die Training Arena sei für jeden etwas, anscheinend auch für die Partnersuche.
1v1 Turnier Ankündigung und Promotion
03:20:28Es wird auf das 1v1-Turnier um 16 Uhr hingewiesen, bei dem die Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich für das Finale zu qualifizieren, indem sie den Streamer in einem 1v1 besiegen. Die ersten 16 qualifizierten Spieler (8 am heutigen Tag, 8 am Freitag) treffen sich dann am Sonntag zum finalen Wettbewerb. Es wird betont, dass man mehr Werbung machen müsse, obwohl man sich dabei unwohl fühle und befürchte, die Zuschauer zu nerven. Als Beispiel für erfolgreiche Promotion werden Rubix und Ivy genannt, die durch ihre ständige Werbung für ihre MAD viral gegangen sind. Es wird erwähnt, dass es aktuell einen Bug auf Controllern gibt, der das Editieren mit L3 verhindert.
YouTube Aufnahmen und Turnier Zeitplan
03:33:43Es wird angekündigt, dass es YouTube-Aufnahmen von 14 bis 16 Uhr geben wird, gefolgt vom Turnier ab 16 Uhr. Es wird klargestellt, dass man beim 1v1 nicht reden muss. Es wird ein Problem mit Controllern angesprochen, bei dem das Editieren mit L3 nicht funktioniert, was anscheinend ein Bug ist. Es wird sich über Pay-to-Win-Gleiter lustig gemacht. Die Frage, ob man Gatekeeper oder Spaß-Chat nehmen würde, wird aufgeworfen, wobei das Problem bei der Gatekeeper in Squads die Reload-Time ist. Es wird bedauert, dass man in der Zone kämpfen musste und dass derjenige, der das Jumphead markiert hat, ein Macher ist.
Reload Update und Controller Probleme
04:02:17Es wird über das Reload-Update gesprochen, das jetzt in jeder Runde mythische Truhen enthält. Es wird die mythische Havoc empfohlen. Es wird diskutiert, dass man Controller braucht und dass man und Dave genervt sind, da sie mit Standard-Controllern und -Einstellungen spielen. Es wird festgestellt, dass das Editieren mit L3 aktuell verbuggt ist und man nicht mit L3 editieren kann. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man mit Kreis editieren muss und dass die Standardseins komplett Arsch ist. Es wird festgestellt, dass 80% der Controllerspiele L3-Edition haben. Es wird angekündigt, dass Solo-Reload gespielt wird und dass man den Golf-Skin spielt, weil man zweiter Count ist. Es wird betont, dass man nichts mit Cheaten zu tun habe und dass man sowas nicht mache.
Maxis Wohnung und Sofa Diskussion
04:11:23Es wird über Maxis Wohnung gesprochen, die als unfassbar krass beschrieben wird. Es wird vermutet, dass die Einrichtung teurer als 10 Monatsmieten war. Es wird über Sofas diskutiert, wobei Maxis Sofa 3.000 € gekostet hat und als das beste Sofa bezeichnet wird. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man Apfelsaft auf Maxis Sofa auslaufen lassen wolle. Es wird erwähnt, dass jemand 5.500 € für sein Sofa gezahlt hat und jemand anderes 10 Kapital für sein Sofa hat. Es wird betont, dass es besser wäre, wenn man in der Aufnahme nicht gewinnt, weil sonst gesagt würde, dass es klar war, dass man gewinnt. Es wird gesagt, dass man nicht mal Keywords eingestellt habe und nicht mal eine Mute-Taste habe.
Neues Fortnite Update und Mythic Chests
04:38:55Es wird erwähnt, dass Fortnite ein neues Update gebracht hat, das Mythics Chests enthält, wodurch man die ganze Zeit 10 Punkte bekommen kann. Es wird sich darüber beschwert, dass man von Fabric Games verarscht werde und nur lila Items bekomme. Es wird sich über Pech beklagt und gefeiert. Es werden 10 Punkte für Shiggy Jagger, Jugo Jackson vergeben. Es wird sich darüber geärgert, dass Herr Kräger einen Saft vor einem getrunken hat und dass man den gleichen Saft aus der Kiste bekommen hat. Es wird erklärt, dass das Format in dieser Runde verrückt ist und wer mehr Kisten öffnet, kann halt wirklich. Es wird betont, dass doppelt nicht zählt und dass man eine Waffe nur einmal pro Runde zählen kann.
Geburtstagsgrüße und Reload-Challenge auf der Sand-Map
04:54:17Es werden Geburtstagsgrüße an Adiletto ausgerichtet. Es wird sich darüber gefreut, dass die erste Reload-Challenge auf der Sand-Map stattfindet und dass die Macher wissen, wo man landet, nämlich in der besten Stadt für den Reload. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man sich selber geboxt hat. Es wird sich darüber beschwert, dass man aus dem Busch beschossen wird. Es wird beteuert, dass man nicht cheatet. Es wird festgestellt, dass man Tommy Gunn in Mitte gefunden hat. Es wird erwähnt, dass im Schnitt die Punkte zu 100% gezählt werden. Es wird sich darüber beschwert, dass man so wenig goldene Sachen findet. Es wird sich über einen kleinen Wompump gefreut. Es wird sich darüber gewundert, dass zwei Spass in der Box liegen.
Minuswaffe Idee und Österreichische Dominanz
05:03:16Es wird eine Idee für das nächste Mal vorgestellt, bei der eine Waffe, wenn man sie irgendwo in seinem Blickwinkel sieht, minus 50 Punkte gibt. Es wird betont, dass es sich um eine Minuswaffe handelt. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man zu dumm sei, um das zu checken. Es wird erklärt, dass das Format extra gemacht wird und es nicht nur Pluspunkte gibt, sondern auch eine Waffe, die Minuspunkte bringt, wenn man sie sieht. Es wird sich darüber gefreut, dass man 150 Punkte nach Österreich holt.
Schlechte Runde und Streamsniper-Ärger
05:06:10Die aktuelle Runde läuft alles andere als gut, mit schlechtem Loot und einem Streamsniper, der eine exotische Waffe bringt, was aber keine Punkte bringt. Trotzdem gibt es unerwartet 40 Punkte durch eine goldene Waffe. Es folgen weitere Probleme mit dem Loot und Gegnern, was zu Frustration führt. Scar wird als größter Hater bezeichnet, da er zweimal zum Tod geführt hat. Trotzdem werden Punkte gesammelt und die Runde fast verdoppelt. Es bleiben noch 15 Minuten im Turnier. Der Streamer landet auf einem Lama, um zu sehen, ob es goldenen Loot gibt, aber ohne Erfolg. Es wird versucht, mythische Waffen zu finden, und ein goldener Chak-Chak wird entdeckt, was zehn Punkte bringt. Der Streamer hat das Gefühl, in einer Durststrecke zu sein, darf sich aber nicht beschweren, da er einen sehr guten Run hatte.
Chokes und unerwartete Spielsituationen
05:15:02Der Streamer fühlt sich komisch und dumm, da er Hotkeys aktiviert hat und alles verchoked. Trotzdem zieht er einen goldenen Spaß und nimmt 10 Punkte mit, wodurch er 270 Punkte erreicht. Er schittet auf die anderen Streamer und ist begeistert. In der nächsten Runde gibt es null Punkte und der Streamer fragt sich, warum plötzlich so viele Gegner in seiner Nähe sind und ob jemand cheatet. Er vermutet, dass sein Loot geklaut wurde und fordert eine Verlängerung. Der Streamer braucht Glück und ein Exotic, um nicht zu verlieren. Er rutscht in die Hände der Mutter eines Gegners und wird von einem Typen mit Max-Damage beschossen. Der Streamer kämpft mit Stock und Stein und braucht Heilung. Er fragt sich, warum er 270 Punkte hat, obwohl er den Chak-Chak noch nicht hat. Der Streamer ist voll Gold-Loot und wird von Norman mit einem Resub überrascht.
Ende der Runde und Ankündigung des 1v1-Turniers
05:23:44Die Stunde ist vorbei und die Runden werden fertig gezählt. Es darf kein neues Game mehr gesucht werden. Der Streamer trollt und muss den Loot noch einmal runtergehen, da er keine Mets mehr hat. Er findet Exotica und bekommt noch einmal 40 Punkte. Der Streamer glaubt, gewonnen zu haben und bittet die Zuschauer, in die Kommentare zu schreiben, ob ein dritter Teil gemacht werden soll. Er bedankt sich fürs Zuschauen und verabschiedet sich. Um 16 Uhr findet ein 1v1-Turnier statt, bei dem man gegen den Streamer spielen und ins Finale kommen kann. Die ersten 8 Gewinner kommen ins Finale, bei dem ein 2500 Euro Gaming Laptop zu gewinnen ist. Es wird noch eine Runde Ranked Reload gespielt, bevor es losgeht.
Details zum 1v1-Turnier und Partnerschaft mit Intel
05:43:59Das Turnier beginnt jetzt. Der Streamer erklärt, dass er mit Intel verpartnert ist, die ihm coole Sachen zur Verfügung stellen, die er an seine Community weitergeben kann. Diesmal gibt es einen Gaming-Laptop im Wert von 2500 Euro zu gewinnen. Der Gewinner kann mit dem Laptop machen, was er will, z.B. einen PC holen, ihn verschenken oder als Reise-Gaming-Setup nutzen. Es wird empfohlen, die Gamer Days auszuchecken, da es dort Angebote gibt. Der Streamer erinnert sich an den geilen Gamescom-Stream mit Schnitzeljagd. Das Turnier beginnt um 16 Uhr. Es werden OXR, AR und Wächter Pump gespielt. Es kann Loading Screen Bugs geben. Es wird bis 5 mit Pingpong gespielt. Die ersten 8 Gewinner kommen ins Finale am Sonntagabend. Es wird kein Discord benötigt, nur ein Fortnite-Account. Wenn man sich called, braucht man Discord. Es wird über eine WhatsApp-Gruppe informiert. Jeder kann mitspielen und es gibt unendlich Chancen. Es kann aber auch sein, dass manche nicht reinkommen.
Erklärung des 1v1-Turniers und Vorstellung des Gaming-Laptops
05:55:01Der Streamer heißt die Zuschauer zum ersten Qualifier seines 1v1-Turniers willkommen. Die ersten acht Personen kommen ins Finale für Sonntag und haben die Chance auf einen Gaming-Laptop von Intel. Der Laptop hat einen Intel Core Ultra 9 Prozessor mit 24 Kernen, 4,5 Gigahertz, ein OLED-Display mit 240 Hertz und eine 50-70 Ti. Er kostet 2400 Euro und der Sieger am Sonntag bekommt ihn. Um sich zu qualifizieren, muss man in der Lupe den Namen des Streamers eingeben und die 1v1 Build Fight Map von Kato auswählen. Am besten favorisiert man die Map und den Creator. Das Finale ist Sonntagabend nach dem Consul Cup. Am Freitag gibt es noch einen Qualifier. Oben links in die Lupe den Namen eingeben, One-Vion-Map auswählen und um 16 Uhr reinqueuen. Es ist Glück, um reinzukommen.
Erstes Spiel im 1v1-Turnier und Nervosität
05:59:47Der Streamer startet das erste Spiel im 1v1-Turnier gegen Vace Bell. Er fragt, ob der Gegner ein Pro ist und ob er nervös ist. Der Streamer selbst zittert und ist nervös. Er kann keine Heilgons re-takes und merkt, dass das Niveau hoch ist. Der Streamer kann nicht mehr enden und hat das Spiel verlernt. Er vergleicht es mit einem PS-Finale. Der Gegner macht Turbo an. Der Streamer hat Crash-Out-Gage und kann nicht mehr spielen. Er zittert und fragt sich, warum. Es ist ungewohnt und er versteht es nicht. Der Streamer spielt schlecht und ist der schlechteste One-W-One-Spieler der Welt. Er kann kreativ auch nicht so gut. Der Gegner hat 8 PR und der Streamer hat einen neuen Account. Es kommt zum Matchpoint und der Streamer zittert zu krass. Er muss ekliger spielen. Es kommt zum Ping-Pong bis 6. Der Streamer kann nicht mehr und hat kalte Hände. Es ist ein ewiger Fight und der Streamer zittert. Er verliert das Spiel und gratuliert dem Gegner. Der Gegner kann gerne noch mal probieren.
Weitere Spiele im 1v1-Turnier und Suche nach Finalisten
06:12:24Der Streamer erklärt, was passiert, wenn man gewinnt: Man ist im Finale. Die ersten 8, die ihn heute besiegen, kommen ins Finale. Er bittet die Zuschauer, ihren krassen OneVion-Freunden Bescheid zu sagen. Der nächste Gegner ist da. Der Streamer fragt, ob er weiß, um was es geht. Es kann auch deutlich schneller gehen, aber gegen gute Gegner hat der Streamer Probleme. Er ist nicht Clued in Creative. Die Zuschauer können öfter probieren. Der nächste Gegner hat keine Angst und kennt gleich die Adresse des Streamers. Der Streamer fragt, ob man reden muss, aber es ist keine Pflicht. Der nächste Gegner weiß, um was es geht und ist ein Gotti in Creative. Der Streamer ist fett und gibt dem Gegner den Punkt. Der Streamer probelt und bittet die Mods, das zu skippen. Der Gegner hat den letzten Punkt und der Streamer gratuliert ihm. Er fragt, wie lange es dauert, bis acht Leute ihn besiegen. Es kann 20 Minuten oder 5 Stunden dauern. Der Streamer macht einfach weiter.
Erster Finalist gefunden und weitere Herausforderungen
06:53:19Der Streamer freut sich über einen verschenkten Sub und lobt einen vorherigen Gegner. Er wird von einem Zuschauer darauf hingewiesen, dass er endlich einen Finalisten haben könnte. Der nächste Gegner, Angelo, betritt das Spiel und bestätigt, dass er die Nachricht gelesen hat. Der Streamer erklärt die Regeln bezüglich der Waffenwahl. Angelo erinnert sich daran, den Streamer in einem Cup Daddy genannt zu haben, was für Verwirrung sorgt. Angelo erklärt, dass er vier Monate Pause gemacht hat, um sich auf Sport und Schule zu konzentrieren. Der Streamer spielt nervös und kann nicht editieren. Angelo gibt Tipps und erklärt seine Taktik, während er im Hintergrund TikTok schaut. Der Streamer wird immer nervöser und schwitzt. Es kommt zum Matchpoint und Angelo gewinnt das Spiel. Er ist der erste Finalist und wird auf den Custom-Discord eingeladen. Angelo grüßt verschiedene Personen und verabschiedet sich. Der Streamer ist überrascht von Angelos Selbstvertrauen und stellt fest, dass bereits 700 Leute auf der Map sind.
1vs1 Turnier: Herausforderungen und Teilnehmer
07:05:20Es wird über die Leistung und das Verhalten einzelner Gegner diskutiert, wobei sowohl deren Stärken als auch Schwächen angesprochen werden. Ein 13-jähriger Teilnehmer beeindruckt durch seine Leistung und Nervenstärke. Es wird eine kurze Pause eingelegt, um sich zu erholen und zu stärken, da die Konzentration nachlässt. Teilnehmer, die bereits im 1vs1 waren, dürfen erneut antreten, mit Ausnahme derer, die sich bereits qualifiziert haben. Ein Teilnehmer wird für das Finale am Sonntagabend auf dem Custom Discord eingeladen. Es wird erwähnt, dass ein Teilnehmer den Laptop mit 2500€ gewinnen kann.
Emotionen und Erschöpfung im Turnier
07:27:51Es wird die eigene Nervosität und körperliche Anstrengung während des Turniers thematisiert. Ein Teilnehmer äußert den Wunsch, in die Freundesliste des Streamers aufgenommen zu werden, was jedoch aufgrund der Vielzahl an Anfragen nicht möglich ist. Es wird ein kurzer Einblick in die Bewertung eines YouTube-Videos gegeben, das hohe Aufrufzahlen erzielt hat. Der Streamer spricht über die Müdigkeit und Erschöpfung nach stundenlangem Streamen und die damit einhergehende nachlassende Konzentration. Trotzdem wird betont, dass jeder Teilnehmer die gleiche Chance hat, sich zu beweisen und Glück eine Rolle spielt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass morgen vor der Solo-Series ein weiteres 1vs1 stattfinden könnte.
Interaktionen und Herausforderungen im Turnier
07:45:24Ein Teilnehmer wird von einem Bann befreit und erhält die Chance, sich im Turnier zu beweisen. Der Streamer äußert sich positiv über die Möglichkeit, dass Teilnehmer ihn unterschätzen, und betont die Bedeutung von Glück und Können im Turnier. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, gegen Gegner mit gutem Ping anzutreten, und die eigene Frustration darüber geäußert. Ein Teilnehmer wird für seine Leistung gelobt und ins Finale eingeladen. Der Streamer spricht über die Unterstützung durch die Community und bedankt sich für Subs und Spenden. Es wird erwähnt, dass bereits vier Finalisten feststehen und weitere Qualifikationsrunden geplant sind.
Lob, Anerkennung und Turnierpläne
08:36:22Der Streamer lobt die Fähigkeiten eines Teilnehmers und lädt ihn zum Finale ein. Es wird die Bedeutung der Unterstützung durch die Community hervorgehoben, insbesondere durch das Liken und Favorisieren der Map in Fortnite. Der Streamer spricht über die eigene Community und die Dankbarkeit für die Teilnahme vieler Leute. Es wird erwähnt, dass bereits vier Leute im Turnier besiegt wurden und weitere Qualifier geplant sind, möglicherweise auch am morgigen Tag vor dem Solo Cup. Ein Teilnehmer wird als einer der besten Fortnite-Spieler Deutschlands bezeichnet. Der Streamer gibt bekannt, dass er morgen eine Viewing Party für die Solo-Series veranstalten wird und daher erst abends live sein wird. Es wird sich für den Support bedankt und auf das neue YouTube-Video hingewiesen.