NEUES SUPERMAN FORTNITE UPDATE ! days !cup !intel
Fortnite: Superman landet – Update bringt neue Insel und Battle Royale Action

Das neue Fortnite Update bringt Superman ins Spiel, inklusive einer eigenen Insel. Nach dem Update stürzen sich die Spieler in Battle Royale, um die neuen Inhalte zu testen und das Superman-Item zu finden. Es gibt Spekulationen über ein weiteres Update und einen Besuch auf der Gamescom ist geplant. Zudem wird über die Teilnahme an FNCS-Woche diskutiert.
Update-Ankündigung und Superman-Inhalte
00:01:07Es wird auf das neue Update eingegangen, welches um 15 Uhr erscheinen soll. Ein Highlight des Updates ist die Integration von Superman, inklusive einer eigenen Insel. Es wird spekuliert, dass am 15. Juli, einem Dienstag, ein weiteres großes Update folgt, das Superman eine eigene Stadt oder einen speziellen Ort widmen könnte. Außerdem wird kurz der neue Superman-Film erwähnt, dessen Release anscheinend kurz bevorsteht oder bereits stattgefunden hat. Die Vorfreude auf die neuen Inhalte ist groß, und es wird erwartet, dass das Superman-Item im Spiel verfügbar sein wird.
Gamescom-Besuch und geplante Fortnite-Challenges
00:09:42Es wird angekündigt, dass ein Besuch auf der Gamescom geplant ist, voraussichtlich an den Tagen Donnerstag, Freitag und Samstag. Es wird der Wunsch geäußert, Begleitung für die Gamescom zu finden. Zudem gibt es Pläne, ein Video mit Varial zu drehen, in dem Fortnite-Challenges gespielt werden. Als Gewinn winkt Varial die Möglichkeit, ein Auto zu fahren, möglicherweise sogar auf der Autobahn. Es wird überlegt, Nubix für dieses Vorhaben zu besuchen, wobei die Entfernung und die Möglichkeit eines gemeinsamen Döners diskutiert werden. Niklas, der Designer, wird ebenfalls erwähnt, möglicherweise im Zusammenhang mit den geplanten Inhalten.
Superman Update Details und Battle Royale Pläne
00:13:58Es wird über das Superman-Update gesprochen, welches voraussichtlich um 15:00 Uhr erscheinen soll. Es wird spekuliert, dass es am Dienstag ein weiteres Superman-Update geben wird. Der Fokus liegt darauf, nach dem Update eine Runde Battle Royale zu spielen, um die Neuerungen auszuprobieren. Es wird erwähnt, dass es eine Minute Wartezeit für die Reload-Map gibt und die Frage aufgeworfen, was 'Sucra-lose' bedeutet. Zudem wird kurz auf das Problem von Stream-Snipern eingegangen und die Idee geäußert, als Lösung 20 Minuten Werbung zu schalten.
Update-Check und Superman-Item-Suche
00:55:46Es wird angekündigt, dass die Superman Bonus Page freigeschaltet werden kann, wobei die Frage aufkommt, wie dies genau funktioniert. Es wird bestätigt, dass ein Point of Interest (POI) am Dienstag erscheinen wird, was bedeutet, dass nicht alle Inhalte des Updates sofort verfügbar sind. Die Suche nach dem Superman-Item beginnt, wobei spekuliert wird, ob es zufällig auf der Karte spawnt. Es wird erwähnt, dass die Spawnrate bei 50% liegt und dass das Item möglicherweise erst in der zweiten Zone verfügbar sein wird. Ein Tweet bestätigt, dass das Item nicht in jedem Match vorhanden sein wird. Es wird der Wunsch geäußert, Sidejumps in die Training Arena einzubauen.
Superman-Item gefunden und getestet
01:01:51Der Superman-Ruf taucht auf und das Item wird in der Mitte der Map entdeckt. Es wird beschrieben, wie man sich in Superman verwandelt und welche Fähigkeiten man erhält: Fliegen mit Rechtsklick und Lasern mit Linksklick. Die Flugzeit ist begrenzt. Die Fähigkeit, mit dem Laser alles zu zerstören, wird als extrem OP beschrieben. Es wird getestet, ob man auf dem Boden laufen kann und ob man größer ist als normale Charaktere. Bauen ist während der Superman-Verwandlung nicht möglich. Es wird versucht, die maximale Flughöhe zu erreichen, welche bei etwa 245 Metern liegt. Das Inventar kann während der Verwandlung nicht geöffnet werden. Ein Kampf gegen einen Bot zeigt, wie viel Schaden der Laser verursacht. Nach Ablauf der Zeit spawnt man in einem Rift. Insgesamt wird das Item als cool für Superman-Fans bewertet, auch wenn die Spawn-Rate nur 50% beträgt.
Custom-Lobby-Spiel: Superman gegen Zuschauer
01:08:40Es wird eine Custom Lobby erstellt, um ein Spiel 'Superman gegen 50 Zuschauer' zu veranstalten. Der Code wird zunächst im Subchat auf Discord geteilt, später auch im öffentlichen Chat, um mehr Teilnehmer zu gewinnen. Es wird betont, dass keine Griefer erwünscht sind, da dies den Spielspaß beeinträchtigen würde. Die Zuschauer sollen sich in einer Reihe aufstellen und das Superman-Item dem Streamer überlassen. Es wird erklärt, dass die Zuschauer keine Waffen benutzen und sich nicht mit Schilden schützen sollen. Ziel ist es, dass der Streamer als Superman die Zuschauer mit dem Laser ausschaltet. Es wird mehrfach betont, wie wichtig es ist, dass sich alle an die Regeln halten, um ein faires und unterhaltsames Spiel zu gewährleisten.
Neuer Versuch für Superman gegen Zuschauer und Homelander-Vergleich
01:37:10Nachdem der erste Versuch des 'Superman gegen Zuschauer'-Spiels gescheitert ist, wird ein neuer Anlauf gestartet. Es wird beschlossen, denselben Code zu verwenden und alle Teilnehmer werden aufgefordert, sich wieder bereitzumachen. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Zuschauer nur noch 7 HP haben sollen, was jedoch als schwierig umzusetzen angesehen wird. Währenddessen kommt die Frage nach einer Serie auf, in der es auch Superhelden gibt und ein blonder Superman-ähnlicher Charakter vorkommt. Die Antwort lautet 'The Boys' und der Charakter wird als Homelander identifiziert. Es werden Parallelen zwischen dem Superman-Item in Fortnite und dem Charakter Homelander gezogen.
Superman-Item Analyse und Zuschauer-Herausforderungen
01:40:38Es wird festgestellt, dass das Superman-Item nicht so stark ist, wie zunächst angenommen. Der Timer des Items verkürzt sich, wenn man Schaden nimmt. Die Zuschauer werden aufgefordert, sich Low HP zu machen, indem sie sich ertränken. Es wird humorvoll angekündigt, dass im Video von 100 Zuschauern die Rede sein wird, auch wenn es tatsächlich weniger sind, um einen 'Wutköder' zu legen. Es wird demonstriert, wie man sich ertränkt, indem man eine Treppe hinter sich baut und hinter der Wand chillt. Währenddessen wird ein pinker Battle Bus im Spiel entdeckt und bewundert. Es wird spekuliert, ob man den Battle Bus kostenlos bekommt, wenn man Rocket League besitzt.
Analyse von Statistiken und Seltenheit von Skins in Fortnite
01:51:21Es wird über verschiedene Statistiken in Fortnite diskutiert, darunter die am häufigsten verwendeten Superhelden-Skins und die meistgewünschten kosmetischen Gegenstände, wobei Travis Scott besonders hervorgehoben wird. Auch die Häufigkeit bestimmter Skins im Item-Shop, wie der Joker, wird thematisiert. Es wird die große Anzahl von verfügbaren Skins (2280) erwähnt und die Frage aufgeworfen, wie viele Skins die Zuschauer besitzen. Der kostenlose Erhalt von kosmetischen Gegenständen wird als positiv hervorgehoben. Die Diskussion dreht sich auch um die zukünftige Seltenheit von Skins, wobei die Meinung vorherrscht, dass viele der aktuellen Skins aufgrund mangelnder Beliebtheit selten werden könnten, ähnlich wie der gelbe Anzugskin. Fortnite entwickelt sich weg vom reinen Battle Royale hin zu einer Roblox-ähnlichen Plattform mit verschiedenen Welten und Maps, wie beispielsweise Bad Wars, was als positiver Schritt gesehen wird. Die Übersichtlichkeit und Anschaulichkeit von Fortnite im Vergleich zu Roblox wird gelobt.
Frust und Ablenkung im Spielgeschehen
01:53:55Es gibt Frustration darüber, dass der Superman-Skin nicht spawnt, was zu dem Ausruf führt, dass darauf verzichtet wird. Es wird über das Stream-Sniping gesprochen und darum gebeten, dass Stream-Sniper, die nicht im Team sind, das Spiel verlassen sollen. Es wird angekündigt, dass am Dienstag ein neues Update mit dem Superman-Start kommt und der Streamer um 10 Uhr live sein wird. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem OG-Dance aus Season 2 und spricht über die Entwicklung von Fortnite weg vom Battle Royale hin zu einer Roblox-ähnlichen Richtung. Es wird über das Erreichen von Level 200 in der Training Arena diskutiert, wobei die benötigte Spielzeit auf etwa 6-7 Stunden geschätzt wird. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für 58 Monate und erkundigt sich nach dessen Befinden nach einem Brand. Es wird über einen Zuschauer gesprochen, der den Streamer seit einer Woche stream-snipt und gefragt, warum er das tut. Der Streamer spricht mit dem Zuschauer und versucht ihn davon zu überzeugen, damit aufzuhören.
Diskussion über FNCS-Teilnahme und Stream-Sniper-Organisation
02:04:56Es wird über die Teilnahme an der FNCS-Woche diskutiert, wobei der Streamer aufgrund des hohen Niveaus und des fehlenden Trios eher dazu tendiert, nicht selbst zu spielen, sondern Feeds zu schauen. Ein Zuschauer fragt, wo man Level von Arena Maps schicken kann. Es wird über ein Team gesprochen, das Arabisch spricht und Urlaub in Saudi-Arabien macht. Der Streamer spricht über eine Stream-Sniper-Organisation mit 50-60 Mitgliedern auf einem Discord-Server, die sich absprechen und teilweise Kontakt zu Epic Games haben. Es wird erwähnt, dass einige Mitglieder dieser Organisation gegen Bezahlung anbieten, nicht mehr gestream-snipt zu werden oder sogar zu erreichen, dass man nicht mehr gebannt wird. Der Streamer betont, keine Namen nennen zu wollen, um die Kontakte dieser Personen zu Epic Games nicht zu gefährden. Es wird überlegt, ob die Geschichte des Zuschauers wahr ist oder ob es sich nur um seine Freunde handelt, die stream-snipen.
Interaktionen mit Zuschauern und Spielern im Stream
02:31:02Der Streamer interagiert mit einem jungen Zuschauer aus Österreich, der ihm erzählt, dass er in zwei Tagen auf Arm gespielt hat und hobbylos ist. Der Zuschauer spricht im Wiener Dialekt. Es folgen Ingame-Aktionen wie Trickshots und der Kommentar, dass der Zuschauer sich wie Longer anhört, einem Wiener. Der Streamer gibt Einblicke in sein Spielverhalten und kommentiert seine eigenen Fehler. Es wird über Stream-Sniper gesprochen, die im Spiel sind. Ein Zuschauer wird gegrüßt und es wird über Urlaubspläne gesprochen. Der Streamer spielt mit einem Zuschauer namens Enorme Lunte zusammen, der sich als Fußballprofi herausstellt und beim HSV spielt. Die Mutter des Zuschauers kommt ins Headset und es entwickelt sich ein Gespräch über Fortnite und Fußball. Am Ende der Runde verabschiedet sich der Streamer von dem Zuschauer und bedankt sich fürs Zocken.
Intensive Fortnite-Kämpfe und Teamdynamik
03:17:59In den intensiven Fortnite-Kämpfen des Streams zeigt sich, wie wichtig Teamwork und schnelle Entscheidungen sind. Trotz schwieriger Situationen, in denen das Team von allen Seiten attackiert wird und Ressourcen knapp sind, versucht der Streamer, seine Mitspieler zu koordinieren und zu unterstützen. Es werden Strategien entwickelt, um Gegner auszumanövrieren, und es wird sich gegenseitig mit Heilung und Munition ausgeholfen. Der Streamer betont die Notwendigkeit, als Einheit zusammenzubleiben, um in den chaotischen Gefechten zu bestehen. Trotz einiger Rückschläge und Tode einzelner Spieler bleibt die Stimmung optimistisch, und es wird immer wieder versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Der Fokus liegt darauf, gemeinsam zu überleben und die Runde erfolgreich zu gestalten, selbst wenn die Umstände schwierig erscheinen.
Ferienstimmung und Interaktion mit Zuschauern
03:24:58Der Streamer bemerkt die ausgelassene Stimmung im Chat, die er auf den Ferienbeginn zurückführt. Er interagiert mit seinen Zuschauern, indem er Grüße ausrichtet und auf Kommentare eingeht. Es wird über die Ferienpläne der Zuschauer und die eigene Tagesplanung gesprochen, die neben Fortnite auch Treffen mit Freunden vorsieht. Der Streamer äußert sich humorvoll über die Zusammensetzung seines Teams und die Eigenheiten der Mitspieler. Trotz einiger hitziger Gefechte und frustrierender Momente bewahrt er eine positive Einstellung und versucht, den Zuschauern ein unterhaltsames Erlebnis zu bieten. Die Interaktion mit dem Chat trägt dazu bei, eine lockere und gemeinschaftliche Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Zuschauer wohlfühlen und aktiv am Geschehen teilnehmen können. Dabei wird auch auf Family Friendly geachtet.
Diskussionen über Internatsleben und Trickshots
03:45:03Es entwickelt sich eine Diskussion über Internate, wobei der Streamer sich überrascht zeigt, dass einer seiner Mitspieler ein Internat besucht. Es werden Vorurteile und Klischees über Internate und deren Bewohner ausgetauscht. Der Streamer versucht sich an Trickshots im Spiel, scheitert aber zunächst. Er bittet seine Zuschauer um Sniper-Munition und SMG-Munition. Es wird über die Entfernung der Drecks-Charge diskutiert. Der Streamer äußert sich abfällig über bestimmte Verhaltensweisen anderer Spieler und grenzt sich von ihnen ab. Er betont, dass er mit solchen Leuten nicht zusammenspielen möchte. Trotzdem bleibt er fokussiert auf das Spiel und versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Die Zuschauer werden aktiv in das Geschehen einbezogen, indem sie nach ihrer Meinung gefragt werden und an den Diskussionen teilnehmen können.
Begegnungen mit Zuschauern und Diskussionen über Lügen
04:12:07Der Streamer trifft auf einen Zuschauer, der bereits in früheren Runden dabei war und sogar kurz in seinem Stream zu sehen war. Es entwickelt sich ein Gespräch über frühere Begegnungen mit anderen Streamern wie Wutzi und Mr. Savage. Der Zuschauer erzählt von seinen Erfahrungen und wie er von Mr. Savage beleidigt wurde, weil er ihn für Krärger hielt. Der Streamer wechselt ins Englische, um den Zuschauer zu testen, scheitert aber. Es wird über die schulischen Leistungen des Zuschauers gesprochen und über schlechte Noten in Deutsch und Musik gelästert. Der Streamer gibt zu, dass er früher auch in der Schule gelogen hat, um seine Wochenenden interessanter darzustellen. Er vermutet, dass auch der Zuschauer bei seinen Erzählungen über Mr. Savage etwas übertrieben hat. Abschließend wird noch der Creator-Code des Streamers erwähnt und die Zuschauer werden aufgefordert, diesen zu nutzen. Der Streamer kündigt seine Pläne für das Wochenende an, darunter ein neues Video, ein Qualifier und das Finale vom Cup, bei dem 1000 Euro und ein Gaming-PC verlost werden.