#1 REBIRTH POV 16 Uhr neues GAME TESTEN !META KYNGDOM !VPN !settings !NoLagVPN

Kayzahr testet Rebirth in CoD: Warzone & Exoborne Playtest

#1 REBIRTH POV 16 Uhr neues GAME TEST...
KayzahR
- - 05:29:53 - 15.474 - Call of Duty: Warzone

Kayzahr präsentierte Gameplay aus "Call of Duty: Warzone", inklusive Rebirth-Matches, Diskussionen über Waffen-Setups und Strategien. Zudem gab es erste Eindrücke vom "Exoborne" Playtest, wo Spieldynamik, Taktiken und Loot-Strategien im Mittelpunkt standen. Spielerlebnisse und Herausforderungen wurden analysiert.

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Ankündigung Placement Game und Rebirth Warzone Session

00:07:32

Es wird ein Placement Game um 16 Uhr angekündigt, vermutlich im neuen Spiel 'Partisan Exo Born'. Zuvor werden etwa zwei Stunden Rebirth und Warzone gespielt. Nach dem Placement Game wird entschieden, ob der Stream fortgesetzt wird, da am Abend noch private Pläne bestehen. Die Entscheidung, früher live zu gehen, ermöglicht es, nach dem Stream noch zu kochen und andere Dinge zu erledigen. Es wird über das neue Spiel gesprochen, welches ein Extraction Shooter mit dynamischem Wetter und Exosuits in Amerika ist. Es ist geplant, das Spiel später mit Chris und Can zu testen, was eine lustige Kombination verspricht. Das Spielprinzip ähnelt Extraction Shootern, ist aber futuristischer. Es wird die erste Runde des Tages in Rebirth Warzone gestartet, wobei der Fokus auf Action liegt und der Wasserturm als potenzieller Sniper-Standort erwähnt wird.

Diskussion über Waffen-Setups und Spielmechaniken

00:22:38

Nach einer Runde Rebirth Warzone, die als guter Start in den Tag beschrieben wird, beginnt eine Diskussion über Waffen-Setups. Es wird überlegt, ob eine Rückstoßminderung bei einer bestimmten Waffe sinnvoll wäre. Der Streamer konsultiert ein Lexikon, um Spielpläne zu überprüfen und spricht über bekannte Bugs im Spiel, wie das Problem, den Metalpass nicht öffnen zu können. Es wird erwähnt, dass der Stream heute früher gestartet wurde, weil um 16 Uhr ein Game mit Chris und Can geplant ist. Zudem wird angekündigt, dass der Stream morgen wahrscheinlich auch früher, gegen 12 Uhr, beginnen wird, da ein Friseurtermin und die Abgabe des Wahlzettels anstehen. Es wird über die aktuelle Situation von Warzone gesprochen, die als zäh empfunden wird, da oft unfaire Tode aufgrund von Serverproblemen auftreten. Der Streamer äußert den Wunsch, Ranked zu spielen, aber die Cheater-Problematik hält ihn davon ab. Er kritisiert den Bullet-Track und die langsameren Sips im Spiel, die seiner Meinung nach unnötig verlangsamt wurden.

Bewertung des Spielerlebnisses und Umzugsabsichten

00:31:59

Es wird ein Unterschied im Spielerlebnis zwischen Deutschland und Malta festgestellt, wobei in Deutschland ein besseres Spielerlebnis aufgrund geringerer Latenzzeiten erwartet wird. Der Streamer plant, wieder nach Deutschland zu ziehen, hauptsächlich wegen der Familie und weil er sich auf Malta zunehmend isoliert fühlt. Er ist der letzte von seiner Freundesgruppe, der noch dort lebt. Es wird überlegt, zunächst bei den Eltern zu wohnen und von dort aus eine Wohnung zu suchen. Im Spiel wird die Genauigkeit der Kugeln bemängelt, und es wird festgestellt, dass Kills nicht richtig gezählt werden. Der Streamer kritisiert die Schwierigkeit, die korrekte Anzeige von Kills im Spiel zu programmieren. Er äußert den Verdacht, dass es in deutschen Großstädten schwierig ist, eine Wohnung zu finden, und demonstriert, wie er im Spiel trotz Headshots stirbt. Es wird darüber diskutiert, welche Waffen der Streamer spielen soll, wobei MW2-Waffen in Betracht gezogen werden. Er stellt fest, dass viele Aufsätze Nachteile haben und testet verschiedene Optionen, um die beste Konfiguration zu finden.

Testen neuer Waffen und Loadouts

00:50:12

Es wird eine neue Waffe getestet, wobei die langsame Bewegung mit dieser bemängelt wird. Der Streamer scherzt darüber, dass er am liebsten beleidigen würde, weil das Spiel eigentlich zu gut ist. Er stellt fest, dass viele der angekündigten Änderungen und Bugfixes im Spiel nicht umgesetzt wurden, wie z.B. der Bug, dass Waffen auf dem Boden anders aussehen. Eine positive Änderung ist jedoch, dass man nach der Landung schneller schießen kann. Es wird festgestellt, dass die Türen im Spiel besser geschlossen werden können, und der Streamer amüsiert sich darüber, dass sein Charakter die Gegner die ganze Zeit beleidigt. Er findet die PDSW spielbar und lobt die hohe Geschwindigkeit. Es wird die Armbrust erwähnt, mit der auf ihn geschossen wird. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Loadouts, darunter die STB und PDW, und bezeichnet die PDW als überraschend spielbar. Er gibt bekannt, dass er sonntags meistens Community Gaming macht. Es wird eine neue Waffe ausprobiert und festgestellt, dass die Aufsätze verbuggt sind. Der Streamer versucht, die besten Aufsätze für die Waffe zu finden und konsultiert Warzone Stats, um sich über die besten Waffenbauten zu informieren.

Erörterung der Gaming-Performance im Alter

01:42:16

Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Gaming-Fähigkeiten mit zunehmendem Alter nachlassen. Entgegen der landläufigen Meinung wird argumentiert, dass regelmäßiges Spielen die Leistung kaum beeinträchtigt, insbesondere in Spielen, die weniger auf schnelle Reaktionen angewiesen sind als beispielsweise Fortnite. Solange man regelmäßig spielt, sollte man nicht viel schlechter werden. Es wird erwartet, dass selbst im Alter von 35 oder 40 Jahren in Battle Royale Games wie Warzone noch regelmäßig 20 bis 30 Kills erzielt werden können. Zwar mag die Reaktionszeit minimal abnehmen, aber dies sollte das Spielerlebnis im Allgemeinen nicht wesentlich beeinträchtigen. Es wird betont, dass in Spielen wie PUBG oder Warzone Reflexe eine geringere Rolle spielen als oft angenommen. CS ist sehr reaktionsabhängig, aber Warzone nicht so. Battle Royale Games sind jetzt nicht so die Main Reaction Games.

Rust-Erfahrungen und Server-Interaktion

01:47:56

Es wird über die Erfahrungen mit Rust gesprochen, wobei erwähnt wird, dass es anfänglich schwierig war, da das Team wenig Ahnung hatte und man selbst zu Beginn des Events nicht zu Hause war. Es wird die Meinung geäußert, dass Rust sich nicht so ergeben hat. Die Waffe hat eine Bullet loss, die von 1000 Pfundern, das muss Hitscan sein. Wenn man schießt und mit dem Fahrrad auf dem Gegner ist, muss einfach immer Hitmarker sein. Direkt auch. Es wird angemerkt, dass der Streamer-Server von Interaktion lebt und dass es möglicherweise zu wenig Spieler auf dem Server gibt, was die Interaktion einschränkt. Die Map ist viel zu groß, aber wir sind viel zu wenig Spieler. Die Map ist ja so groß wie so eine DayZ-Map und da sind irgendwie 80 Leute drauf. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Spieler tatsächlich aktiv sind und ob es eine kleinere Map oder mehr Spieler geben sollte, um die Interaktion zu fördern. Es wird betont, dass ein Streamer-Server von Interaktion lebt.

Ankündigung eines neuen Placement Games und Unterstützungsaufruf

01:59:50

Es wird angekündigt, dass ab 16 Uhr ein neues Placement Game gespielt wird, und Zuschauer werden eingeladen, das Spiel zu unterstützen, indem sie den bereitgestellten Link anklicken. Es handelt sich um einen Extraction Shooter. Es wird betont, dass auch passiver Support durch das Auflassen des Streams im Hintergrund (Lurking) willkommen ist, um die Zuschauerzahlen zu erhöhen und zukünftige Placements zu ermöglichen. Immer kostenloser Support, auch vielleicht immer eine ganz coole Variante für, wenn Leute von euch nicht supporten können, wollen, was doch völlig legitim ist. Ich meine, hier ist ja keiner gezwungen, irgendwie zu suppen. Aber sowas ist immer eine coole Milkschheit, auch euren Streamer, den ihr gerne schaut, zu unterstützen, wenn so kostenlose Placements anstehen. Es wird darauf hingewiesen, dass dies eine einfache Möglichkeit ist, den Streamer zu unterstützen, auch wenn man keine finanziellen Mittel hat.

Diskussion über Anti-Cheat-Maßnahmen und PC-Gaming vs. Konsolen-Gaming

02:07:53

Es wird die Frage aufgeworfen, ob Verdansk mit Anti-Cheat besser sein wird, da ansonsten PC-Spieler im Vorteil wären. Es wird angedeutet, dass ohne Anti-Cheat in Verdansk alle Opfer und Zoll spielen werden. Die Möglichkeit, normale Lobbys ohne Cosplay zu spielen, wird als wünschenswert erachtet. Es wird die Problematik von Cheatern diskutiert und die Auswirkungen auf das Spielerlebnis auf Konsolen im Vergleich zu PC hervorgehoben. Konsolen spielen ist schon echt... Wenn du nur Konsole spielst und dich dann gewöhnst und danach nicht die ganze Zeit hin und her switchst, dann geht das klar. Aber wenn du die ganze Zeit mal PC, mal Konsole, dann merkst du auch nochmal krass den Unterschied. Ja, da willst du nur PC spielen wahrscheinlich, ne? Ja. Es wird überlegt, ob Maus und Tastatur mit Aim-Assist auf Konsolen eine unfaire Kombination wären. Es wird über die Vor- und Nachteile von PC- und Konsolen-Gaming gesprochen, insbesondere im Hinblick auf Cheating und Input-Delay.

Exoborne

02:44:19
Exoborne

Kostenloser Playtest und zukünftige Pläne

02:51:05

Der Playtest für das Spiel ist kostenlos, während die spätere Vollversion kostenpflichtig sein wird. Es ist geplant, das Spiel auch für Konsolen und PC zu veröffentlichen. Derzeit gibt es noch keine Informationen darüber, ob alle Missionen im Playtest zugänglich sind. Der Playtest ist aktuell nur auf dem PC spielbar und bietet noch keinen Controller-Support. Keys für den Playtest werden in einer Mod-Gruppe verlost. Ein Trailer des Spiels deutet auf ein actionreiches Erlebnis hin. Es gibt noch kein festes Release-Datum für das Spiel. Im Spiel gibt es einen Sprach-Chat mit verschiedenen Optionen für die Kommunikation mit anderen Spielern. Freunde können durch Eingabe eines Codes ins Spiel eingeladen werden, was anfänglich einige Schwierigkeiten bereitet.

Ausrüstung und Vorbereitung auf den Einsatz

02:54:48

Vor dem Start eines Überfalls können die Spieler ihre Ausrüstung auswählen und kaufen. Es ist wichtig, dass die Spieler nicht nur Waffen, sondern auch die passende Munition ausrüsten. Munition und andere Vorräte können über ein spezielles Menü gekauft werden. Das Spiel bietet eine große Auswahl an Ausrüstungsgegenständen, darunter Digitalisierungs-Kits und Reparatur-Kits. Die Spieler können ihre Exoskelette anpassen. Nicht benötigte Gegenstände können im Lager verstaut werden. Es wird empfohlen, mindestens zwei Waffen und ausreichend Munition mitzunehmen. Nach dem Ausrüsten aller Gegenstände muss der Spieler sich bereit melden. Fehlende Ausrüstung wird vor dem Start des Einsatzes angezeigt und kann noch ergänzt werden. Das Spiel ist ein Extraction-Shooter in einer Open-World mit Exoskeletten und besonderen Fähigkeiten. Die Welt wurde durch Naturkatastrophen verwüstet.

Spieldynamik und erste Eindrücke im Extraction-Shooter

03:01:44

Das Spielprinzip basiert auf Extraction: Spieler betreten die Spielwelt mit Ausrüstung, und wenn sie sterben, verlieren sie alles. Ziel ist es, andere Spieler und Bots zu besiegen, Beute zu sammeln und zu extrahieren. Das Spiel kann alleine oder im Team mit bis zu drei Spielern gespielt werden. Der Playtest ist für alle zugänglich. Die Karte des Spiels wird mit der Taste 'M' geöffnet. Das Spiel bietet eine Vielzahl von Waffen und Ausrüstungsgegenständen, die in Häusern und an anderen Orten gefunden werden können. Es gibt sowohl normale Bots als auch andere Spieler im Spiel. Ein roter Pfeil markiert wahrscheinlich gegnerische Spieler. Durch Drücken der Taste 'G' können sich die Spieler Platten geben, um ihre Rüstung zu verstärken. Das Spiel ermöglicht flüssige Bewegungen und bietet verschiedene Fortbewegungsmöglichkeiten wie Kletterhaken. Gegner können mit wenigen Schüssen ausgeschaltet werden, aber es gibt auch gepanzerte Gegner, die mehr Schaden aushalten.

Taktik, Teamwork und Herausforderungen im Spiel

03:11:21

Es wird überlegt, wohin man sich als nächstes bewegen soll, wobei ein gelb-grüner Punkt als Ziel dient. Die Rebirth-Trace-Zeit, die oben rechts angezeigt wird, gibt an, wann man das Gebiet verlassen sollte, da danach stärkere Gegner erscheinen oder das Wetter extremer wird. Der Kletterhaken ermöglicht es, an schwer zugängliche Orte zu gelangen. Das Spiel beinhaltet auch das Erklimmen von Gebäuden und das Benutzen von Seilrutschen. Das Wetter im Spiel ändert sich dynamisch. Nach Ablauf der Zeit können die Spieler nicht mehr ihren Fallschirm öffnen. Es gibt auch die Möglichkeit, mit Autos herumzufahren. Das Spiel enthält verschiedene Gegnertypen, darunter auch Roboter. Es ist wichtig, sich gegenseitig wiederzubeleben. Das Spiel ist wetterabhängig und bietet verschiedene Herausforderungen. Nach Ablauf einer bestimmten Zeit treten Tornados auf. Es gibt verschiedene Extraktionspunkte, zu denen die Spieler gelangen können, um das Spiel erfolgreich zu beenden. Das Movement im Spiel wird als intuitiv empfunden.

Charakteranpassung und erste Schritte im Spiel

03:41:38

Es wird die Möglichkeit der Charakteranpassung angesprochen, insbesondere das Modifizieren von Greifhaken durch Kaufen und Einstellen im Charaktermenü. Valisa wird als Beispiel genannt, um zu zeigen, wie man durch Drücken von 'T' im Charaktermenü Modifikationen vornehmen kann. Es folgt die Feststellung, dass noch keine großen Fortschritte erzielt wurden, aber die Bereitschaft zum Spielen signalisiert wird. Die Gruppe bespricht die Ausrüstung, wobei erwähnt wird, dass ein Mitspieler (Chris) bereits deutlich mehr Geld besitzt, da er schon in der Nacht und am Tag zuvor gespielt hat. Das Spiel wird für seine Grafik und Wettereffekte gelobt. Die Gruppe entscheidet sich, zu einem markierten Punkt auf der Karte zu gehen, einem Banditenversteck in der Nähe, und bespricht den Einsatz von Flächenangriffen bei einem bevorstehenden Crazy Base Raid. Die Möglichkeit zu schwimmen wird festgestellt und es werden erste Gegner gesichtet und beschossen.

Gefechte und Loot-Strategien

03:44:21

Es wird von intensiven Gefechten berichtet, bei denen Scharfschützen eingesetzt werden und Gegner ausgeschaltet werden. Die Gegner scheinen besser ausgerüstet und taktisch versierter zu sein als zuvor. Ein Spieler verwendet ein Semi-Auto, ist aber nicht überzeugt. Die Gruppe konzentriert sich darauf, die Positionen der Gegner zu sichern und sich gegenseitig zu unterstützen. Nach erfolgreichen Kämpfen wird die Bedeutung des Lootens hervorgehoben, insbesondere das Sammeln teurer Gegenstände zum Verkauf. Ein Spieler wird für seine besonders gute Ausrüstung gelobt, und die Gruppe teilt die Beute auf, wobei Spieler mit weniger Geld bevorzugt werden. Es wird diskutiert, ob der Strom aktiviert wurde, was Spieler selbst beeinflussen können. Die Gruppe plant, ein rotes Ziel zu untersuchen und spricht über das Spiel als Open-World-Extraction-Shooter mit PvP- und PvE-Elementen sowie dynamischem Wetter.

Spieldetails und Gameplay-Erfahrungen

03:47:04

Es wird klargestellt, dass das Spiel ein Open World Extraction Shooter mit PvP- und PvE-Elementen ist, der in den USA spielt und dynamisches Wetter wie Tornados und Stürme bietet. Das Spiel kann alleine oder mit bis zu drei Spielern gespielt werden und befindet sich aktuell in einem Playtest auf Steam, eine Konsolenversion ist geplant. Die Zuschauer werden ermutigt, das Spiel auf Steam zu unterstützen und zur Steam-Seite zu gehen. Die Gruppe fliegt zu einem bestimmten Punkt und spricht über den Sinn von Extraction Shootern, bei denen man mit guter Ausrüstung ins Spiel geht und diese verlieren kann. Ein Spieler aktiviert einen Sturmangriff, um zu fliegen, und die Gruppe bewegt sich in Richtung DMZ. Es wird die futuristische Ausrüstung (Exo-Rigs) hervorgehoben. Ein echter Gegner wird gesichtet und bekämpft, wobei ein Spieler eine besonders starke Waffe (AGC15) lobt. Das Looten wird als besonders befriedigend beschrieben.

Erkundung, Rätsel und Loot-Optimierung

03:51:08

Die Gruppe sucht nach wertvollem Loot und diskutiert Systemvoraussetzungen. Ein Legierungsrohr für 16k wird gefunden, ebenso wie ein durchgeschnüffelter Laptop im Wert von 3.000. Es wird über das Clearance-Level und den Ausgang aus einem Bereich gerätselt, nachdem eine Tür zugegangen ist. Nach einiger Verwirrung wird eine Konsole gefunden, die eine Tür öffnet, was die Gruppe überrascht. Die Spieler suchen nach dem "Big Baba Loot" und diskutieren, ob der Loot zufällig ist. Es wird festgestellt, dass das Spiel voller Gegner ist, und die Gruppe vermutet, dass das Aktivieren einer Konsole besseren Loot ermöglicht. Nach dem Besiegen von Gegnern werden Freigabefragmente gefunden, die für besseren Loot benötigt werden. Ein Spieler hat bereits zwei von eins Fragmenten und kann Kisten öffnen. Die Gruppe diskutiert, dass die Freigabefragmente in jeder Runde neu sind und nicht einfach überall hingehen kann. Die Gruppe versucht einen Spawner zu zerstören.

Dynamische Ereignisse und Team-Taktiken

03:55:16

Es wird ein Tornado gestartet, der das Aussehen der Charaktere verändert. Die Gruppe überlegt, ob Parts gesammelt und ein Rätsel gelöst werden muss, um weiterzukommen. Ein Auftrag, die Rebellion zu übernehmen und Reborns zu töten, wird entdeckt. Durch das Öffnen einer Konsole wird ein neuer Bereich zugänglich. Die Gruppe kämpft gegen Gegner und sammelt Freigabefragmente, um besseren Loot zu erhalten. Es wird diskutiert, dass die Gegner, die wie echte Spieler aussehen, besonders wertvollen Loot haben. Die Gruppe versucht, ein bestimmtes Objekt zu zerstören, um an besseren Loot zu gelangen. Ein USB-Stick und andere wertvolle Gegenstände werden gefunden. Es wird ein Gamma-Key entdeckt, der zum Öffnen seltener Artefakte verwendet werden kann. Die Gruppe plant bald wieder loszumüssen, da ein Timer abläuft. Echte Gegner werden gesichtet und besiegt, wobei ein Spieler eine Kreissäge im Wert von 12k findet. Die Gruppe diskutiert, ob sie die Freikabel kaufen kann, um schneller an besseren Loot zu gelangen.

Loot-Optimierung und Strategieanpassung

04:00:15

Die Gruppe diskutiert, ob der Loot jetzt besser wird und ob man manche Kisten nicht öffnen kann. Echte Spieler haben immer geilen Loot. Ein Spieler erklärt, wie man Freigabefragmente erhält, um Kisten zu öffnen. Ein Spieler hat bereits zwei von eins Fragmenten und kann Kisten öffnen. Die Gruppe diskutiert, ob sie woanders hingehen soll. Die Freigabefragmente sind von jeder Runde immer neu. Die Gruppe sucht nach einem Freigabeding, um in einen bestimmten Bereich zu gelangen, in dem sich Big Barbar Blue befinden soll. Es wird ein Electronic Lockpick benötigt, um ein Teil zu holen. Die Gruppe überlegt, ob sie das Spiel im Sinne von Looten spielen muss, um sich diese Freigabestufe zu nehmen und dann halt die anderen Sachen machen. Ein Artefakt wird eingesammelt und ein Timer startet, der auch für andere Spieler sichtbar ist. Die Gruppe hat Gegner gefunden, die in dieselben Bots gefaltet haben, aber schon weg sind.

Intensive Kämpfe und Extraktion

04:04:12

Die Gruppe gerät in heftige Kämpfe mit Gegnern, wobei Airstrikes eingesetzt werden. Ein Spieler wird schnell besiegt und stellt fest, dass die Gegner sehr stark sind. Die Gruppe konzentriert sich darauf, die Gegner auszuschalten und ihren Loot zu sichern, wobei besonders auf Gegner geachtet wird, die wie echte Spieler aussehen, da diese besonders wertvollen Loot haben. Ein Spieler wirft drei Dings auf die Nails und schießt die kleinen Dinger kaputt. Ein Spieler hat keine Muni mehr und wird perfekt gedingst. Die Gruppe versucht, ein bestimmtes Ding kaputt zu schießen, um an Loot zu gelangen. Nach erfolgreichem Looten werden wertvolle Gegenstände wie Silber und Masken gefunden. Die Gruppe diskutiert, dass sie bald extrahieren muss und sucht nach einem Freigabe-Level. Echte Gegner werden gesichtet und besiegt, wobei einer von ihnen eine Kreissäge im Wert von 12k bei sich trägt. Die Gruppe nähert sich dem Extraktionspunkt und diskutiert die Gefahr, in fünf Minuten tot zu sein.

Spielmechaniken, Grafikeindrücke und Strategieplanung

04:09:59

Es wird erklärt, wie man das Spiel spielen kann, entweder über die Steam Wishlist oder durch ein Giveaway. Das Movement im Spiel wird als satisfying beschrieben. Die Gruppe bemerkt die Blitze und das böse Aussehen des Spiels. Es wird diskutiert, dass die roten Dinger immer dann erscheinen, wenn jemand den Extract gerufen hat. Die Gruppe plant, das nächste Mal, bevor sie den Extract rufen, Leute zu töten. Nach erfolgreicher Extraktion stellt die Gruppe fest, dass sie viel besser als in der letzten Runde ist und das Spiel besser versteht. Das Genre wird als sehr geil beschrieben, da es nie langweilig wird und jede Runde anders ist. Die Grafik und das Wetter werden als krass beschrieben. Die Gruppe hat viel mitgenommen und plant, die Sachen zu verkaufen, um Geld zu haben. Es wird festgestellt, dass man sich Schlüssel kaufen kann, um seltene Artefakte zu öffnen. Die Gruppe kauft sich Schlüssel und andere Gegenstände und modifiziert ihre Waffen. Die Gruppe plant, wieder ins Spiel zu gehen und eine gute Team-Feit zu haben.

Erkundung des Spiels und Freigabe-Fragmente

04:32:21

Es wird ein Gebiet erkundet, in dem eine Giftwolke vorhanden ist. Es werden Freigabe-Fragmente gefunden, die es ermöglichen, höhere Stufen zu erreichen und dadurch bestimmte Aktionen auszuführen. Ein Spieler kann die Fragmente aktivieren, während andere leer ausgehen. Es wird versucht, Türen mit einer Konsole zu aktivieren. Dabei wird ein Gebiet betreten, in dem sich Gegner mit teuren Waffen und starkem Equipment befinden. Ein Sigma-Schlüssel wird gefunden, und es wird versucht, das Gift loszuwerden. Ein Lambda-Key wird entdeckt, und ein Schild wird aktiviert, was als cool empfunden wird. Es wird überlegt, ob man noch einmal nach draußen geht, um weitere Schlüssel zu finden und neue Bereiche zu betreten. Das Team überlegt, ob es die Freigabe-Dinger durchlaufen lassen soll, um schneller voranzukommen, und sucht nach weiteren Objekten in der Nähe.

Gadgets, Extraktion und Gegnersuche

04:36:01

Es werden Gadgets wie ein Schild und ein Airstrike erwähnt. Ein Spieler ist 50 Monate Miss Prime bei Tarko, was Unsichtbarkeit verleiht. Es wird überlegt, wie man an weitere Reihgabe-Dings kommt. Die Map scheint zu Ende zu sein, ohne dass ein einziges Gadget gefunden wurde. Es wird festgestellt, dass es generell wenige Gegner gibt und einige extrahieren. Die Spieler vermuten, dass die meisten noch am Looten sind, da das Spiel neu ist. Es wird beschlossen, Gegner zu suchen und zu fighten, wobei ein explodierender Smog in der Nähe als möglicher Hinweis dient. Ein echter Gegner wird entdeckt und bekämpft. Bots werden als stärker als die Gegner empfunden, aber es wurde noch kein gutes Team überrascht. Munition ist knapp, und ein Artefakt wird gefunden.

Extraktion, Loot und weitere Kämpfe

04:40:12

Es wird überlegt, ob man extrahierende Gegner angreifen soll, da diese vermutlich viel Loot haben. Ein Blitz schlägt in der Nähe ein und macht etwas Leben weg. Ein Artefakt wird als besonders wertvoll angesehen, da es die Geschwindigkeit erhöht. Gegner werden wiederbelebt, und es gibt eine Clearance-Kiste in der Nähe. Die Spieler werden von Bots beschossen und finden wertvollen Loot in einer Kiste. Es wird überlegt, ob die Gegner schon weggeflogen sind. Die besten Funde sind Artefakte, die Waffensysteme und Ressourcen enthalten, die extrahiert werden müssen. Ein extrahierendes Team ist in der Nähe, aber weit weg. Ein gegnerischer Spieler wird in der Nähe entdeckt und bekämpft. Es wird beschlossen, Extraction-Leute zu suchen und zu töten, da sich dort vermutlich mehrere Teams befinden. Die Extraktionspunkte sind auf der Map nicht immer gut erkennbar.

Kill Switch, Lootverlust und neue Runde

04:48:44

Es werden 5k für das Team gezahlt. Es wird diskutiert, wie der Kill Switch funktioniert und ob er durch das Holen eines Chop Ships pausiert wird. Es wird festgestellt, dass man durch Blitze Schaden nimmt. Der Kill Switch wird ausgelöst, und das gesamte Gear geht verloren, obwohl ein Artefakt gefunden wurde. Es wird überlegt, ob man in Zukunft campen sollte, um solche Verluste zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass das Lager voll ist und wenig Geld vorhanden ist. Es wird beschlossen, eine weitere Runde zu spielen, obwohl kaum Ausrüstung vorhanden ist. Es werden noch Aufsätze auf Waffen gepackt. Es wird auf die Steam Wishlist verwiesen, und Codes werden verteilt. Munition und ein Rucksack werden benötigt. Es werden 27.000 Munition gekauft und es wird sich auf den Faustkampf konzentriert.