#1GER später COMMUNITY RANKED REBIRTH
Call of Duty: Warzone – Community-Spiele, Gesundheit & Discord-Probleme

Es geht um Community Ranked Rebirth in Warzone mit möglicher Beteiligung von Zuschauern. Gesundheitliche Probleme und bevorstehende Reisepläne werden angesprochen. Diskussionen über Discord-Rechte, Account-Einstellungen und die Organisation von Community-Spielen stehen im Fokus. Anpassungen der Spiel-Einstellungen, Waffen-Skins und Grafikeinstellungen werden vorgenommen. Es wird analysiert, wie Zuschauer in die Spiele einbezogen werden können.
Community Ranked Rebirth und WSOW
00:05:14Es wird überlegt, Community-Ranked-Spiele mit Zuschauern zu veranstalten, möglicherweise mit Crouchy. WSOW (Warzone World Series of Warzone) wird wahrscheinlich verpasst, da keine Teams bekannt sind, außer den deutschen. Es wird betont, dass Ranked-Spiele ohne Särge bevorzugt werden, da die gestrigen Spiele sehr anstrengend waren. Es wird überlegt, ob ein anderer Account für Community-Ranked verwendet werden soll, um Cheating vorzubeugen, da auf dem Main-Account möglicherweise mehr Cheater vorhanden sind. Es wird erwähnt, dass Crouchy das bereits gemacht hat und es wird überlegt, wie man das am besten organisiert.
Gesundheitliche Probleme und Reisepläne
00:19:53Es wird über Unwohlsein und Magenprobleme gesprochen, die seit Sonntagabend/Montagmorgen andauern. Es wird vermutet, dass es an etwas Falschem gelegen haben könnte, das gegessen wurde. Es wird auch über frühere Reizdarmprobleme gesprochen und die Angst, dass diese wieder auftreten könnten. Es wird erwähnt, dass bald eine lange Reise ansteht, deren Ziel noch nicht verraten wird, aber regelmäßige Streams sollen danach wieder aufgenommen werden. Außerdem soll der PC aufgerüstet werden, um wieder nebenbei auf YouTube und TikTok streamen zu können.
Gesundheitliche Probleme und medizinische Beratung
00:29:29Es wird über gesundheitliche Probleme gesprochen, insbesondere über ein funktionales Problem, das von einem Arzt diagnostiziert wurde. Der Arzt hat ein YouTube-Video mit Übungen gezeigt, die zur Kräftigung beitragen sollen, wobei Bankdrücken und Schulterübungen über Kopf vermieden werden sollen. Es wird betont, dass es nichts Schlimmes ist und die Entwicklung beobachtet werden soll. Es wird erwähnt, dass der Streamer sich in Deutschland befindet, aber es wird auch die Frage aufgeworfen, ob er sich in Amsterdam befindet. Es wird auch über die Deadness der Solo-Lobbys gesprochen und dass oft nur 15 Leute am Leben sind.
Community-Spiele und Account-Probleme
00:35:54Es wird überlegt, Solo-Squad mit Cartoon-Modus zu spielen und möglicherweise den Account eines Zuschauers (Panik) zu nutzen, um ihn ein wenig zu boosten, da anscheinend immer Bronze- bis Platin-Accounts verwendet wurden. Es gibt technische Probleme mit dem Spiel, da es sehr dunkel ist und das Spiel abstürzt. Es wird vermutet, dass der Account des Streamers möglicherweise einen Bug hat. Es werden Display-Einstellungen erwähnt, die noch nie zuvor gesehen wurden. Es wird versucht, das Problem zu beheben, indem das Spiel neu gestartet und Einstellungen angepasst werden. Es wird auch überlegt, ob eine bestimmte Einstellung die Ursache für das Flackern sein könnte.
Einstellungen und Community-Interaktion
00:52:52Es werden verschiedene Einstellungen im Spiel angepasst, darunter Waffen-Skins und Grafikeinstellungen. Es wird erwähnt, dass man mittlerweile einfach Copypasta in einen Ordner machen kann, um alle Einstellungen automatisch zu übernehmen. Es wird festgestellt, dass der verwendete Account (Punished) bereits gute Klassen hat. Es wird angekündigt, dass Zuschauer bald mitspielen können und Crouchy möglicherweise bereits jemanden ausgewählt hat. Es wird über die Stats des Accounts diskutiert, wobei eine 3,5er KD in Rebirth und eine 4er in Plunder erwähnt werden. Discord wird als bevorzugte Kommunikationsmethode genannt, da In-Game-Voice aufgrund der Artist War Settings nicht optimal ist. Es wird überlegt, wie man Zuschauer am besten auswählt, möglicherweise durch zufällige Auswahl.
Discord-Probleme und Account-Einstellungen
01:09:36Es wird über Discord-Rechte auf Playstation diskutiert und dass es möglicherweise kompliziert ist, Leute auf den Channel zu holen. Es wird überlegt, auf Crouchy's Discord zu gehen oder einen eigenen zu nutzen, da es dort einfacher ist, Rechte zu vergeben. Es wird vermutet, dass der Account von Panisch sich komisch anfühlt und möglicherweise falsche Einstellungen hat. Es wird auch darüber gesprochen, dass sich das Spielgefühl anders anfühlt, als ob die Sense falsch eingestellt ist. Es wird vermutet, dass die Aim-Curve nicht dynamisch ist. Es wird beschlossen, das Spiel neu zu starten, um die Einstellungen zu überprüfen.
Discord-Organisation und Community-Spiele
01:19:34Es wird ein Plan besprochen, wie Zuschauer in die Spiele einbezogen werden können, insbesondere für Playstation-Nutzer, die möglicherweise Rechte benötigen, um dem Discord-Channel beizutreten. Es wird vorgeschlagen, auf einen anderen Discord-Server zu wechseln, um die Organisation zu vereinfachen. Es wird erwähnt, dass der Streamer bei Discord nicht sehr erfahren ist und Hilfe benötigt. Es wird überlegt, wie man die Community-Spiele organisiert, z.B. durch Auslosen von Teilnehmern aus dem Chat. Es wird auch über die Vor- und Nachteile von Low-Rank- und Crimson-Lobbys diskutiert.
Discord-Setup und Rebirth Ranked
01:25:51Es wird über das Discord-Setup gesprochen und wie man Leute zum Discord einlädt. Es wird erwähnt, dass Discord-Commands verwendet werden, um den Zuschauern den Beitritt zu erleichtern. Es wird diskutiert, ob Rebirth-Ranked gespielt werden soll, da es schneller geht als Battle Royale. Es wird auch überlegt, ob man Battle Royale spielen soll, wenn jemand das unbedingt möchte, aber es wird darauf hingewiesen, dass die Runden dann länger dauern. Es wird überlegt, wie man die Community-Spiele organisiert, z.B. durch das Posten einer Eins im Chat. Discord wird als vorteilhaft angesehen, aber nicht als Pflicht.
Diskussion über Twitch-Zuschauer, Ranked Rebirth und Community-Spiele
01:36:11Es wird über die Natur von Twitch-Zuschauern gesprochen, die oft von Titeln mit hohen Zahlen angezogen werden. Der Fokus liegt auf Ranked Rebirth und der Möglichkeit für Zuschauer, mitzuspielen. Es wird erwähnt, dass es schwierig ist, Mods für Warzone zu finden, da viele Leute das Spiel nicht mehr spielen. Der Streamer erklärt, dass jeder im Chat mitspielen kann, unabhängig vom Rang, und dass der Spaß im Vordergrund steht. Discord wird als Option für die Kommunikation angeboten, ist aber keine Pflicht. Der Streamer betont, dass es um den Spaß geht und nicht um das Können der Spieler. Es werden Zuschauer ausgelost, die dann die Möglichkeit haben, im Stream mitzuspielen. Der Streamer betont, dass es egal ist, welchen Rang die Mitspieler haben, solange sie Spaß am Spiel haben. Es wird auch kurz über die Möglichkeit gesprochen, große Karten im Ranked-Modus zu spielen, aber dies wird aufgrund der besseren Kommunikationsmöglichkeiten über Discord empfohlen.
Waffen-Diskussion und Schmerzensanalyse im Chat
01:38:39Der Streamer spricht über ein spezielles Visier auf der GPR-Waffe, das stärker zoomt als bei anderen Waffen und wie es sich wie ein Vierfach- oder Dreifach-Visier anfühlt, aber ohne Rückstoßprobleme. Es wird auch über die schlimmsten Schmerzen diskutiert, wobei Zahnschmerzen, Bauchschmerzen und Kopfschmerzen zur Debatte stehen. Die Chat-Teilnehmer tauschen sich über ihre persönlichen Erfahrungen aus und bewerten die Intensität verschiedener Schmerzarten. Bauchschmerzen werden als besonders einschränkend empfunden, da sie die Lebensqualität stark beeinträchtigen können. Kopfschmerzen werden unterschiedlich wahrgenommen, wobei Migräne als besonders schlimm hervorgehoben wird. Die Kombination aus Kopfschmerzen, Bauchschmerzen und Übelkeit wird als besonders belastend beschrieben. Es wird auch kurz über die Möglichkeit gesprochen, mit Bronze-Accounts in einfachere Lobbys zu gelangen, wobei die Meinungen darüber auseinandergehen, ob dies tatsächlich einfacher ist als in Public VPN-Lobbys.
Spielstrategien, Lobby-Diskussionen und Community-Interaktion
01:42:41Es wird über Strategien diskutiert, wie man schnell in Ranked-Modi aufsteigt, insbesondere auf Accounts mit niedrigerem Rang. Der Streamer erwähnt, dass es effizient sein könnte, nach Erreichen des maximalen SR (Skill Rating) das Spiel zu verlassen und neu zu starten, um schneller voranzukommen. Die Wahl des Landeplatzes wird erörtert, wobei Stronghold zwar von vielen guten Teams frequentiert wird, aber nicht immer ideal ist, besonders wenn man von starken Gegnern unter Druck gesetzt wird. Alternativen wie Loads werden in Betracht gezogen. Der Streamer interagiert mit dem Chat, nimmt Zuschauer in das Spiel auf und kommentiert die Spielweise und Ränge der Mitspieler. Es wird festgestellt, dass das Spiel manchmal verbuggt ist und die angezeigten Ränge nicht immer korrekt sind. Der Streamer lobt die Fähigkeiten eines Mitspielers namens Hello Kitty und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Teilnahme am Stream. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, in Warzone mit verschiedenen Rängen zusammenzuspielen, im Vergleich zu Spielen wie Valorant, wo das Matchmaking strenger ist.
Hacker-Vorwürfe, Lobby-Schwierigkeiten und Discord-Probleme
01:52:21Es wird über die Schwierigkeit der Lobby diskutiert, wobei einige Spieler vermuten, dass es sich um eine Silber-Lobby handelt, aber dennoch starke Gegner vorhanden sind. Der Streamer äußert den Verdacht, dass ein Spieler hackt, da dieser sehr präzise zielt und sich verdächtig verhält. Es wird überlegt, ob man den Hacker melden soll. Der Streamer und seine Mitspieler analysieren die Spielweise des verdächtigen Spielers und kommen zu dem Schluss, dass dieser tatsächlich Cheats verwendet. Es wird über die Frustration gesprochen, gegen Hacker spielen zu müssen. Der Streamer versucht, mit einem Zuschauer namens Kapi über Discord zu kommunizieren, aber es gibt technische Probleme. Es wird vermutet, dass es an den Playstation-Einstellungen liegt. Der Streamer versucht, Kapi zu helfen, dem Discord-Server beizutreten, aber es gestaltet sich schwierig. Es werden verschiedene Lösungsansätze ausprobiert, wie z.B. das Erstellen eines neuen Discord-Channels und das Vergeben von Rollen, aber die Probleme bestehen weiterhin. Der Streamer entschließt sich, vorerst Ingame mit Kapi zu kommunizieren.
Kulturelle Unterschiede und Spielstile in deutschen Warzone-Streams
03:01:49Die deutsche Warzone-Szene zeichnet sich durch vielfältige Persönlichkeiten und Spielstile aus. Während einige Streamer wie Erzine sehr extrovertiert und unterhaltsam sind, gibt es andere wie Vince, die eher ruhig und konzentriert spielen. Dieser Kontrast kann für Zuschauer, die zwischen verschiedenen Streams wechseln, einen Kulturschock bedeuten. Erzine ist bekannt für seine unkonventionelle Ausdrucksweise und das Bilden von Sätzen, die es so eigentlich gar nicht gibt. Die Top 25 eines Wettbewerbs kommen ins Finale, die Plätze 26 bis 40 ins LCQ, und der Rest scheidet aus. Sergen hat im Ranked-Grind mit einem DIA-Account in drei Lobbys durchschnittlich einen Kill gemacht, was aufzeigt, wie hart die Lobbys sind. Es wird die Schwierigkeit betont, in solchen Spielen mitzuhalten, besonders wenn man nicht regelmäßig spielt und die nötige Abstimmung im Team fehlt, was Sergen wohl keinen Spaß gemacht hat.
Community-Spiele und Taktiken in Rebirth Island
03:05:23Die Zuschauer haben die Möglichkeit, an Community-Spielen teilzunehmen, wobei zwei Runden gespielt werden, um die Wartezeit für die Mitspieler zu verkürzen. Oftmals enden die Runden schnell durch die Zone. Ein Spieler namens Berke kann auch von der PS5 aus mitspielen. Es wird eine Spielsituation geschildert, in der das Team auf dem Tower landet und versucht, die Gegner auszuschalten. Ein Spieler findet eine goldene Cypher, was als Glücksfall betrachtet wird. Es wird überlegt, ob sich Gegner am Hubschrauber befinden, während man versucht, aus sicherer Position zu feuern. Ein Teammitglied hilft mit Deckung und Aufklärung, während andere sich auf das Scavengen konzentrieren. Nach einem erfolgreichen Kampf werden Teamkameraden wiederbelebt und es wird überlegt, wie man gegen ein Vollteam vorgehen soll, das sich auf dem Tower befindet. Verschiedene Taktiken wie das Werfen von Flashbangs und der Einsatz von PA werden diskutiert und angewendet, um die Oberhand zu gewinnen. Ein Spieler überrascht die Gegner mit einem aggressiven Vorstoß und erzielt wichtige Kills.
Einblicke in den Polizeiberuf und Community-Interaktion
03:20:20Ein Zuschauer, der Polizist ist, gibt Einblicke in seinen Berufsalltag, der von Verkehrsunfällen über Straftaten bis hin zu Büroarbeit und Berichterstattung reicht. Er erzählt, dass es viele kuriose Fälle gibt und er seit zwei Jahren ausgebildeter Polizist ist, zuvor war er im Handwerk tätig und hat Bauingenieurwesen studiert. Die Community stellt Fragen zum Polizeiberuf, wie zum Beispiel, welche Konsequenzen das Zeigen des Mittelfingers im Straßenverkehr hat. Es wird erklärt, dass dies als Beleidigung strafbar ist und eine Geldstrafe nach sich ziehen kann, wobei die Umstände berücksichtigt werden. Der Polizist äußert die persönliche Meinung, dass er es übertrieben fände, deswegen die Polizei zu rufen, da es unnötige Arbeit verursacht. Abschließend wird über die Partnerschaft mit C-Series gesprochen und es wird auf die verschiedenen Preisbereiche der Headsets hingewiesen, um eine Empfehlung auszusprechen.
Herausforderungen und Strategien im Ranked-Modus
03:38:00Nach einer Runde gegen Cheater wird über die Schwierigkeit normaler Lobbys diskutiert. Es wird vermutet, dass das Spiel Smurfing erkennt und entsprechend anpasst, was den Schwierigkeitsgrad erhöht. Gestern wurden mit Erzin Comedy-Bot-Lobbys mit Bronze-Accounts erlebt, im Gegensatz zu den aktuellen Herausforderungen. Erzin wird für seine Fähigkeiten gelobt, ebenso wie Gian und Dennis. Es wird die Unfairness durch Hacker und die dadurch resultierenden unglücklichen Spielverläufe hervorgehoben. Die Community wird zur Teilnahme an weiteren Spielen aufgefordert, wobei auf die korrekte Eingabe geachtet werden soll, um nicht vom Bot gekickt zu werden. Ein zehnjähriger Spieler namens Jaden wird ausgelost und eingeladen, mitzuspielen. Es wird festgestellt, dass Spanien im Frauenfußball dominiert und die französische Fußballnationalmannschaft der Männer über eine außergewöhnliche Qualität verfügt, vergleichbar mit OP-Teams in FIFA. Abschließend wird über Momentum und Tagesform als wichtige Faktoren im Profisport diskutiert.
Warzone 3 Rückblick und Rebirth-Gameplay
04:11:28Diskussion über vergangene Warzone-Erlebnisse, insbesondere Fortune's Keep und Nuke-Contracts, die positiv in Erinnerung geblieben sind. Es wird die Entfernung der Nukes aus dem Spiel bedauert. Im aktuellen Rebirth-Gameplay kommt es zu hitzigen Feuergefechten, wobei ein Spieler für seine präzisen Schüsse gelobt wird. Es wird über die Schnelligkeit diskutiert, mit der man im Spiel sterben kann, und ein Zuschauer bedankt sich für 26 Monate Support. Ein Spieler wird von einem Scharfschützen von Prison aus beschossen, was zu einer Diskussion über dessen Hartnäckigkeit führt. Nach einem Gulag-Besuch wird entschieden, dass ein Teammitglied unterstützt werden muss, was in einem riskanten Push resultiert. Die Spieler koordinieren sich, um ein Team auszuschalten, wobei die Positionen der Gegner genauestens kommuniziert werden. Es wird die Despawn-Problematik von Loot angesprochen und die verbleibenden Teams werden gezählt.
Taktische Manöver und Diskussionen über Waffen-Balancing
04:19:17Die Teams analysieren die Positionen der Gegner und planen ihre nächsten Züge, wobei ein riskantes Vorgehen gegen Scharfschützen in Erwägung gezogen wird. Es wird die hohe Geschwindigkeit diskutiert, mit der Spieler im Spiel sterben können, was auf ein Ungleichgewicht hindeutet. Es folgt eine Reflexion über verpasste Gelegenheiten, Event-Camos freizuschalten, und die Schwierigkeit, dies im Ranked-Modus zu erreichen. Der Chat wird nach seiner Bereitschaft zur Teilnahme an zukünftigen Spielen gefragt, wobei Bedenken hinsichtlich der Aktivität der Spieler und des Interesses an Warzone geäußert werden. Alternativen wie PUBG werden kurz erwähnt, da diese zeitweise mehr Zuschauer anziehen. Es wird über die Fairness bei der Auswahl von Mitspielern diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Spieler bevorzugt werden.
Kontroverse um Stevo-Bann und Diskussion über Anti-Cheat-Systeme
04:26:50Es wird über den Bann des bekannten Spielers Stevo diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen, ob er gehackt hat oder nicht. Es wird argumentiert, dass Stevo früher ein außergewöhnlich guter Spieler war, sein aktuelles Gameplay jedoch keine Hinweise auf Hacking liefere. Die Streamer spekulieren über die Gründe für den Bann und äußern Zweifel an der Effektivität des Anti-Cheat-Systems. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Activision den Bann öffentlich kommunizieren sollte, um Rufschädigung zu vermeiden. Ein Vergleich mit dem Fall von Lippen wird gezogen, bei dem Boosting der Grund für den Bann gewesen sein soll. Die Streamer fragen sich, welche Art von Hack Stevo verwendet haben könnte, und äußern Skepsis. Es wird die frühere LAN-Performance von Stevo erwähnt, um seine Fähigkeiten zu untermauern. Abschließend wird die Meinung eines Zuschauers (Pepsi) zu dem Thema eingeholt.
Analyse der Warzone-Situation und Community-Interaktion
04:45:16Die aktuelle Situation von Warzone wird als schwierig beschrieben, und es wird geäußert, dass das Spiel ohne Streaming wahrscheinlich weniger gespielt oder geschaut würde. Hoffnung wird in kommende Updates und neue Karten gesetzt, wobei an die Anfangszeit von Verdansk erinnert wird. Es wird über Ping-Unterschiede und deren Auswirkungen auf das Gameplay diskutiert, insbesondere im Vergleich zwischen Malta und der EU. Die Frage, ob mit Controller oder Maus und Tastatur gespielt wird, wird angesprochen. Es wird über die Zusammensetzung des Teams und die individuellen Stärken und Schwächen gewitzelt. Ein Zuschauer möchte live im Stream ein 'Auswasser' miterleben. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, im Ranked-Modus aufzusteigen, und die negativen Auswirkungen von Hackern thematisiert. Es wird die Möglichkeit eines Community-Ranked-Events angesprochen und die Zurückhaltung vieler Zuschauer, sich aktiv zu beteiligen, thematisiert. Abschließend wird die Vorliebe für das Movement in MW3 gegenüber dem aktuellen Omni-Movement geäußert und ein baldiges Ende des Streams angekündigt.