[DROPS] Erstes MAL ARC RAIDERS #1 BF TURNIER POV #1 VIBES NEUE !settings für BESTES AIM in BF6
Erste Solo-Erfahrungen in Arc Raiders und Herausforderungen im Kampf
Die ersten Schritte in Arc Raiders führen einen Spieler durch Solo-Runden, in denen er auf unerwartet freundliche Mitstreiter trifft. Die anfängliche Begeisterung für das Spiel wird durch die Schwierigkeit, Missionsziele zu finden, getrübt. Nach einem frustrierenden Verlust des Inventars durch einen Gegner, beschließt der Spieler, seine Strategie anzupassen und sich aggressiver im PvP zu verhalten. Trotz dieser neuen Ausrichtung erlebt er auch kooperative Momente mit anderen Spielern.
Stream-Start und erste Solo-Erfahrungen in Arc Raiders
00:02:45Der Stream beginnt mit einer kurzen Begrüßung und einem Update nach dem Fitnessstudio. Der Streamer isst Hähnchen mit Schupfnudeln und plant, später eventuell mit Carsten zu spielen, bevorzugt aber zunächst Solo-Runden in Arc Raiders. Er äußert sich begeistert über das Solo-Gameplay und erwähnt ein gewonnenes Spiel gegen Florenz. Es wird über bevorstehende Turniere gesprochen, darunter ein Black Ops 2 Turnier am Sonntag und ein Black Ops 7 Release-Turnier. Die Größe des Black Ops 7 Downloads von 240 GB wird als 'geisteskrank' bezeichnet. Der Streamer entscheidet sich, solo in Arc Raiders zu starten und hofft, ein 'fettes Vieh' zu bekämpfen, obwohl er befürchtet, dabei wertvollen Loot zu verlieren. Er diskutiert kurz über PC-Komponenten und die Vor- und Nachteile von Ryzen 7 und 9 Prozessoren, wobei er betont, dass für einen reinen Gaming-PC nicht unbedingt viele Kerne benötigt werden. Er empfiehlt eine 90er Grafikkarte aufgrund von Problemen mit 70er Karten.
Interaktionen mit freundlichen Spielern und Quest-Herausforderungen
00:11:25Der Streamer trifft auf einen anderen Spieler und fragt, ob dieser freundlich sei. Es entwickelt sich eine kurze, freundliche Interaktion, bei der sie sich gegenseitig beim Looten helfen und Schlüssel austauschen. Der Streamer ist überrascht von der Freundlichkeit der Spieler in Solo-Runden. Er versucht, eine Missionsaufgabe zu verstehen, die das Stabilisieren einer Aussichtsplattform beinhaltet, findet jedoch keine klaren Hinweise auf der Karte. Er äußert Frustration über die fehlende Anzeige der Missionsziele und die Schwierigkeit, diese zu finden. Währenddessen kämpft er gegen Maschinen und bemerkt, dass diese erstaunlich viel Schaden einstecken können. Er lehnt es ab, andere Spieler zu töten, da er sich als 'most friendly guy' sieht und das Töten von Spielern als 'langweilig' empfindet. Die Suche nach einer Vorratslieferung erweist sich als schwierig, da er deren Standort nicht finden kann und stattdessen von einem Heli beschossen wird.
Konfrontation mit Gegnern und erste PvP-Erfahrung
00:22:22Die Suche nach der Vorratslieferung führt zu weiteren Schwierigkeiten und einer Konfrontation mit einem Gegner, der den Streamer mit zahlreichen Granaten bewirft. Er stirbt und verliert sein gesamtes Inventar, einschließlich seiner Renegade-Waffe, was er als 'Kinderverarsche' empfindet. Aus Frustration über den Verlust seines Loots und die Art seines Todes entscheidet er sich, in zukünftigen Runden eine aggressivere PvP-Strategie zu verfolgen und jeden zu töten, den er sieht. Er diskutiert die Wirksamkeit verschiedener Waffen im PvP, insbesondere der Anvil. Später trifft er auf einen anderen Spieler, den er, obwohl er sich dabei 'wie ein Bastard' fühlt, tötet. Dies ist sein erster Spielerkill in Arc Raiders, und er entschuldigt sich dafür. Er lootet den getöteten Spieler und findet dabei eine Waffenkiste mit einem Toro-Bauplan und einer Anvil, entscheidet sich aber, die Toro liegen zu lassen, da er bereits gut ausgerüstet ist.
Loot-Management, Crafting und weitere PvP-Begegnungen
00:43:21Nach dem erfolgreichen Looten des Gegners kämpft der Streamer mit dem Inventar-Management, da er zu schwer ist. Er versucht, Wege aus einem gefährlichen Bereich zu finden und wird dabei von feindlichen Maschinen angegriffen. Die Geräuschkulisse wird als 'todesgruselig' beschrieben. Er fragt den Chat nach Strategien, um den Angriffen der Maschinen auszuweichen und wie er am besten aus der Situation entkommen kann. Er stellt fest, dass das Spiel auf dem PC mit Controller spielbar ist, aber das Looten umständlich ist und die Tastenbelegung nicht geändert werden kann. Nach einem weiteren Tod und dem Verlust seines gesamten Loots beschließt er, mit einem 'Free Loadout' in den PvP-Modus zu wechseln und alle Spieler zu bekämpfen, die er sieht. Er lernt, dass das Töten von Spielern XP gibt und dass es besonders 'gottlos' ist, Spieler anzugreifen, die bereits gegen Maschinen kämpfen. Er trifft auf weitere Spieler, die sich als freundlich erweisen, und es kommt zu einer unerwarteten Zusammenarbeit, bei der sie sich gegenseitig heilen und Munition teilen.
Kooperation mit anderen Spielern und spannende Kämpfe
01:35:24Der Streamer findet das Spiel im Solo-Modus sehr unterhaltsam und spannend. Er trifft auf einen weiteren Spieler, der ihn nach einem Kampf wiederbelebt und ihm Heilgegenstände anbietet. Diese unerwartete Freundlichkeit überrascht den Streamer, der sich zuvor als 'Bastard' gefühlt hatte, weil er andere Spieler getötet hatte. Es entwickelt sich eine Kooperation, bei der sie gemeinsam gegen Maschinen kämpfen und sich gegenseitig unterstützen. Der Streamer ist beeindruckt von der Hilfsbereitschaft und dem Teamwork, das er in diesem Extraction-Shooter erlebt. Sie kämpfen gemeinsam gegen einen 'großen Mann' (einen Bossgegner) und teilen sich den Loot. Der Streamer lernt dabei mehr über die Spielmechaniken und die Bedeutung von Teamwork. Trotz eines weiteren Todes am Ende der Runde, bei dem er fast von einem anderen Spieler wiederbelebt worden wäre, zieht er ein positives Fazit und hat viel über das Spiel gelernt. Er sammelt 11k XP und freut sich über die gewonnenen Informationen im Codex über die verschiedenen Maschinen.
Fazit und Zukunftspläne für Arc Raiders
02:04:07Der Streamer äußert sich positiv über Arc Raiders und bewertet das Spiel mit 8-9 von 10 Punkten. Er beschreibt es als einen guten Mix und ein Spiel, das er 'immer mal wieder abends so parodendaddeln' kann. Er erwähnt, dass es aktuell nur vier Maps gibt und plant, demnächst wieder Battlefield zu spielen, da Black Ops 7 bald erscheint. Trotzdem findet er den Solo-Modus in Arc Raiders 'voll geil' und 'aufregend'. Er diskutiert die Effektivität der Kettle-Waffe und stellt fest, dass sie überraschend gut ist. Er äußert Kritik an der fehlenden Möglichkeit, die Controller-Tastenbelegung anzupassen, lobt aber ansonsten das Spielgefühl. Während einer weiteren Night Raid-Mission sucht er nach Gegnern und versucht, seine PvP-Fähigkeiten zu verbessern. Er hilft einem anderen Spieler, der von Maschinen angegriffen wird, und teilt mit ihm Energiezellen zur Heilung, was die freundliche Atmosphäre des Spiels unterstreicht.
Kampfstrategien und Loot-Herausforderungen in Arc Raiders
02:19:08Der Streamer kämpft in Arc Raiders mit den Herausforderungen des Lootings und der Heilung. Besonders das Identifizieren nützlicher Gegenstände und das Craften von Verbänden bereiten Schwierigkeiten. Es wird diskutiert, wie man sich im Spiel heilt und welche Ressourcen dafür benötigt werden. Die Überlegenheit von COD auf Battle.net wird kurz erwähnt. Während des Kampfes gegen einen großen Gegner, der als 'Kannon' oder 'Röcke schießender Typ' beschrieben wird, bemerkt der Streamer, dass das Ziel bereits brennt, was auf die Beteiligung anderer Spieler hindeutet. Das Spielgefühl wird als sehr packend beschrieben, und es wird angekündigt, dass Battlefield weiterhin gespielt und sogar ein Turnier geplant ist, während Arc Raiders und Battlefield im wöchentlichen Wechsel gestreamt werden.
Inventarmanagement und Spielmodi in Arc Raiders
02:25:56Nach einer erfolgreichen Runde mit guter Beute, einschließlich eines Raketen-Dings, konzentriert sich der Streamer auf das Inventarmanagement und die Trader-Mechaniken. Neue Quests werden angenommen, und die Zufriedenheit mit dem Spiel wird betont. Ein besonderes Interesse gilt dem Solo-Modus, der als sehr unterhaltsam empfunden wird. Die Frage nach der besten Nutzung von Credits und dem Kauf von Kisten im Raider Deck wird aufgeworfen. Das Problem des vollen Inventars und die Entscheidung, welche Gegenstände verkauft oder recycelt werden sollen, stehen im Mittelpunkt. Es wird versucht, Ressourcen zu verfolgen und Gegenstände zu veredeln, um Platz zu schaffen und nützliche Materialien zu gewinnen. Die Schwierigkeit, das Inventar effektiv zu verwalten, wird hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf die vielen Kabel und Legierungen.
Ressourcenmanagement und Ausrüstung in Arc Raiders
02:32:24Der Streamer steht vor der Herausforderung des Ressourcenmanagements und der Ausrüstungswahl. Es wird überlegt, ob doppelte Gegenstände recycelt werden sollen, um Metallteile zu gewinnen. Die Kosten für die Erweiterung des Inventars sind hoch, und es wird nach effizienten Wegen gesucht, um Platz zu schaffen. Gegenstände wie Taucherbrillen, Powerbanks und Industrieladegeräte werden als unnötig eingestuft und zum Recyceln vorgeschlagen. Die Frage, welche Gegenstände bei der Händlerin sinnvoll zu kaufen sind, wird diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Saatgut und Exodus-Module. Es wird erwähnt, dass bestimmte Ressourcen für Upgrades im Hideout benötigt werden, was die Entscheidung, was verkauft werden soll, erschwert. Die Auswahl der richtigen Granaten und Waffen-Mods für PvP-Runden wird ebenfalls thematisiert, wobei die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen wie der Pharoah und der Kettle abgewogen werden.
Spannende PvP-Begegnungen und Waffenwahl
02:37:41Die Pharoah 1 wird als potenziell schwierig für PvP-Kämpfe eingeschätzt, da sie lange Nachladezeiten hat. Der Streamer beschreibt eine Situation, in der er einen Gegner aus dem Hinterhalt angreift, was die ekelhafte Seite des PvP-Spiels hervorhebt. Die Geschwindigkeit anderer Spieler deutet auf höhere Level hin. Die Geräuschkulisse des Spiels wird als beeindruckend und spannend beschrieben. Es wird über die stärkste Waffe im Spiel spekuliert und die Erkundung einer Raketenbasis in einem YouTube-Video nachgeahmt. Der Streamer bemerkt, dass in Night Raids viele Spieler freundlich sind, obwohl das Gegenteil erwartet werden könnte. Eine unglückliche PvP-Begegnung führt zum Tod des Streamers, wobei die Pharoah aufgrund ihrer langen Nachladezeit als undankbar für Nahkämpfe empfunden wird. Trotzdem werden weitere PvP-Runden geplant, und die Auswahl der besten Waffen und Augments für verschiedene Spielstile wird diskutiert.
Solo-Modus-Erfahrungen und Ausrüstungsoptimierung
02:55:08Der Solo-Modus in Arc Raiders wird als sehr unterhaltsam empfunden, und es wird überlegt, ob das Gebäude weiter erkundet werden soll. Für den nächsten Tag wird ein Battlefield-Stream angekündigt, möglicherweise im Wechsel mit Arc Raiders. Die Steuerung mit dem Controller wird als überraschend gut bewertet, obwohl es kaum Anpassungsmöglichkeiten gibt. Der Streamer äußert seine Angst vor unerwarteten Geräuschen und Gegnern, die im Spiel lauern könnten. Die Frage nach Loot-Hotspots und der Wertigkeit von Gegenständen wird aufgeworfen. Eine erfolgreiche Extraktion mit wertvollem Loot, darunter eine Farrow 4 und eine Kettle 4, wird als sehr gute Runde gefeiert. Die Ausrüstung wird für zukünftige PvP-Kämpfe optimiert, wobei die Wahl zwischen verschiedenen Waffen und Augments diskutiert wird, um das beste Loadout zu finden. Die Reparaturkosten von Waffen werden als hoch und ineffizient empfunden.
Kooperative PvP-Begegnung und Loot-Strategien
03:10:20Der Streamer begibt sich mit einem gut ausgestatteten Loadout in eine nächtliche Plünderungsrunde, wobei die Angst vor dem Sterben aufgrund des wertvollen Loots betont wird. Die Unterschiede zwischen Kampf- und Beutemarken werden diskutiert, wobei die Beutemarke für Solo-Spieler als vorteilhaft angesehen wird, um mehr Loot tragen zu können. Eine unerwartete kooperative PvP-Begegnung mit einem anderen Spieler, der sich als Level 50 herausstellt, führt zu einer spannenden Interaktion. Trotz anfänglicher Missverständnisse und eines Third-Party-Kills gegen einen Roboter, entsteht eine ungewöhnliche Zusammenarbeit. Der Streamer wird von dem Level-50-Spieler wiederbelebt und erhält wertvollen Loot, darunter eine Farrow 4 und ein mittleres Schild. Die Freundlichkeit des Spielers wird gelobt, und die Erfahrung wird als 'absolutes Cinema' beschrieben. Die Waffe des Level-50-Spielers, ein LMG, wird als potenziell ungeeignet für PvP eingeschätzt, während die Anvil als stark bewertet wird.
Herausforderungen des Controller-Lootings und Waffenwahl
03:38:31Das Looting mit dem Controller wird als schwierig und ineffizient empfunden, was zu Verzögerungen führt. Der Streamer erhält eine Torrent, ein LMG, und fragt nach ihrer Nützlichkeit im Vergleich zu seiner Anvil 2 und Stitcher 3. Trotz des höheren Gewichts entscheidet er sich, die Torrent mitzunehmen. Eine unerwartete Wendung ereignet sich, als ein vermeintlich freundlicher Spieler im Aufzug auf sie schießt, was zu einer chaotischen Situation führt. Die Runde endet mit einer Zusammenfassung der Ereignisse: ein Kampf, ein Level-50-Spieler, ein Defibrillator-Einsatz und eine ungewöhnliche Freundschaft. Der Streamer bedauert, die Waffe des Level-50-Spielers nicht bekommen zu haben und plant, ihn auf Steam zu adden. Die Mobilität im Spiel wird durch Skill-Upgrades verbessert, und es wird überlegt, welche Fähigkeiten am wichtigsten sind. Das Inventarmanagement bleibt eine Herausforderung, und es wird nach Wegen gesucht, unnötige Gegenstände zu recyceln oder zu verkaufen.
Solo-Modus-Begeisterung und zukünftige Stream-Pläne
04:03:45Die Begeisterung für den Solo-Modus in Arc Raiders wird erneut betont, da er als unterhaltsamer als der Team-Modus empfunden wird. Der Streamer spawnt mit einer Rattler und einem Defibrillator und überlegt, ein Felddepot zu besuchen. Die Crossplay-Funktion des Spiels wird erwähnt, und es wird klargestellt, dass es sich um ein Extraction Game und kein Battle Royale handelt. Eine weitere PvP-Begegnung führt zu einem schnellen Tod, wobei die Waffe des Streamers als zu schwach empfunden wird. Die Rattler wird als potenziell beste Waffe im Spiel gelobt, und eine weitere chaotische Begegnung im Aufzug führt zu einem überraschenden Ausgang, bei dem der Streamer trotz des Todes anderer Spieler Loot mitnehmen kann. Das Inventarmanagement bleibt ein wiederkehrendes Problem, und es wird nach effizienten Wegen gesucht, Gegenstände zu verkaufen oder zu recyceln. Die nächste Lagererweiterung für 90.000 Münzen wird angestrebt. Die Wahl zwischen einer Pharoah mit Schalldämpfer oder einer Kettle für PvP-Kämpfe wird diskutiert. Die Schwierigkeit, nützliche Gegenstände im Inventar zu identifizieren, wird kritisiert, und es wird der Wunsch nach einer besseren Anzeige für Upgrade-Materialien geäußert. Eine weitere spannende Runde endet mit einem überraschenden Kill und wertvollem Loot, darunter eine epische Schrotflinte und ein Wolfpack. Die Kosten für die nächste Lagererweiterung werden als hoch empfunden, aber die erfolgreiche Runde motiviert den Streamer. Für den nächsten Tag wird ein Mittagstream geplant, der entweder Arc Raiders oder Battlefield beinhalten könnte, da beide Spiele viel Spaß machen. Der Stream endet mit Grüßen an die Zuschauer und der Ankündigung eines potenziellen Bio 2 Turniers am Sonntag.