OG ZOMBIES ZOCKEN

Black Ops 3 Zombies: Homer-Treffen, Solo-Mod & Easter Egg Herausforderungen

OG ZOMBIES ZOCKEN
KayzahR
- - 07:02:14 - 16.387 - Call of Duty: Warzone

Kayzahr plant ein Treffen mit Homer zur Eventplanung. Black Ops 3 Zombies Session mit Solo-Mod und OG-Musik, um Easter Egg zu knacken. Ziel: Gorod Krovi, Eisendrache und Origins meistern. Herausforderungen mit Apotheken-Diener, Schattenmann und dem Bau der Wunderwaffe.

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Planung für ein Treffen mit Homer und Black Ops 3 Session

00:04:43

Es wird ein Treffen mit Homer geplant, um Details für ein gemeinsames Event am Samstag zu besprechen. Vorgesehen ist ein entspanntes Beisammensein mit Essen, möglicherweise unabhängig vom Gamescom-Gelände. Der Fokus liegt auf einem lockeren Treffen, bei dem auch andere Personen teilnehmen könnten. Zusätzlich wird über das Spielen von Black Ops 3 mit Maus und Keyboard diskutiert, wobei der Streamer zugibt, in einigen Aspekten eingerostet zu sein und sich zur Vorbereitung Videos ansieht. Er erinnert sich an die komplizierten Easter Eggs in Shadows of Evil und zieht zur Auffrischung ein Tutorial-Video zurate. Die Schwierigkeit, sich an alle Details zu erinnern, wird betont, und der Chat wird nach Tipps und Empfehlungen gefragt, insbesondere bezüglich der besten Waffen für die Map.

Black Ops 3 Zombies Session mit Mod und OG-Mucke

00:13:41

Der Streamer startet eine Black Ops 3 Zombies Session mit OG-Musik und einer speziellen Mod, die es ermöglicht, das Easter Egg solo zu spielen, was normalerweise nicht möglich ist. Er drückt seine Begeisterung für die Mod und die Musik aus. Während des Spiels kommentiert er die Komplexität der Map Shadows of Evil und die vielen Aufgaben, die für das Easter Egg zu erledigen sind. Er äußert sich positiv über die Atmosphäre und die Liebe zum Detail, die in die Map gesteckt wurden, einschließlich der Voice Lines. Es wird überlegt, welche Waffen am besten geeignet sind und wie man am effektivsten vorgeht, um die verschiedenen Rätsel zu lösen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Strategien und lernt durchs Spielen ('Learning by Doing').

Zielsetzung für den Stream: Gorod Krovi, Eisendrache und eventuell Origins

00:21:09

Es wird angekündigt, dass im Laufe des Streams, wenn alles gut läuft, neben der aktuellen Map Shadows of Evil auch Gorod Krovi und Eisendrache ausprobiert werden sollen, eventuell sogar Origins. Der Streamer interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen zum Spiel und teilt seine Gedanken zu verschiedenen Aspekten des Zombie-Modus. Er spricht über die Notwendigkeit, bestimmte Items zu sammeln und Rituale durchzuführen, um im Spiel voranzukommen. Dabei wird deutlich, dass er sich intensiv mit den Mechaniken und Easter Eggs der Map auseinandersetzt. Er kommentiert die Voices und die Story der Charaktere. Es wird überlegt, ob bestimmte Elemente kaputt geschlagen werden müssen.

Apotheken-Diener und Pack-A-Punch-Raum

00:40:10

Der Streamer erreicht den Pack-A-Punch-Raum und macht ein Foto von den dortigen Zeichen, um sie sich für später zu merken. Er springt an Wänden entlang und kommentiert die Musik und das Aussehen des Spiels. Er erinnert sich an Voicelines und kommentiert die Stärke der Anfangspistole. Im weiteren Verlauf versucht er, die Dinger aufzumachen und zu schocken. Er spricht über die Schritte zum Erhalt des Apothekenschwerts und die damit verbundenen Herausforderungen, wie das Finden von Symbolen und das Navigieren durch den Spalt zur U-Bahn-Station. Die Komplexität und der Umfang der Aufgaben werden hervorgehoben. Es wird ein Video zurate gezogen, um die nächsten Schritte zu verstehen.

Apothikon-Ei und Statuen-Ritual

00:52:12

Nachdem das Apothikon-Ei erhalten wurde, wird überlegt, wie es weitergeht. Es wird ein Video zurate gezogen, um herauszufinden, ob das Ei an jede Statue gebracht werden muss. Der Streamer erklärt, dass das Ei an verschiedenen Statuen platziert werden muss, um es mit Seelen zu füllen. Er beschreibt den Prozess des Platzierens des Eis in einer Statue und des anschließenden Tötens von Zombies in der Nähe, um das Ei aufzuladen. Der Fortschritt des Eis kann auf der Anzeigetafel überprüft werden. Wenn das Ei fertig ist, beginnt es zu leuchten und kann abgeholt werden, um zu anderen Orten transportiert zu werden. Es wird überlegt, die Kiste zu benutzen und die Runde zu beenden.

Schattenmann fangen und Flagge beschützen

01:06:48

Es wird der nächste Schritt erklärt: den Schattenmann fangen. Dafür muss man zuerst zu Neros Landung gehen und in der Subwaystation eine Flagge finden und diese über die Karte tragen und an bestimmten Stellen platzieren, um die aus dem Boden zu funken scheinen. In der Nähe jedes rituellen Ortes gibt es zwei funksprühende Orte. Wenn die Flagge platziert wurde, kommt der Schattenmann und eine Reihe von Kreationen, um zu kämpfen und überleben, während man die Flagge vor dem Schattenmann beschützt, bis die Flagge rot wird und man sie wieder aufheben kann. Der Zivilschützer wird dir helfen, die Welle zu überleben. Es wird überlegt, die Ballistik einzuspielen und das auf Max zu punchen. Es wird überlegt, ob das Overlay verrutscht ist.

Bau der Wunderwaffe und weitere Herausforderungen

01:17:02

Nachdem die vorherigen Schritte abgeschlossen sind, kann endlich die Wunderwaffe gebaut werden. Es wird jedoch festgestellt, dass die Wunderwaffe nicht verbessert werden kann, was ein bekannter Bug in Shadows of Evil ist. Trotzdem wird die Waffe gebaut und als 'geilste Wunderwaffe' bezeichnet, obwohl sie gegen die Mark war nutzlos ist. Es wird überlegt, eine neue Runde zu starten. Es wird ein Torwächter entdeckt und die Frage aufgeworfen, ob eine neue Runde gestartet werden muss, um den nächsten Schritt auszuführen. Die Flagge muss wieder an verschiedenen Orten platziert werden. Es wird überlegt, wie man die Map am besten durchquert, da die Nutzung eines bestimmten Dings den Weg erschwert hat. Die Schwierigkeit, die Flagge zu schützen, wird betont, da sie schnell kaputt geht. Es wird festgestellt, dass das Schwert einen unsterblich macht.

Gamescom, Zombies und Arschstepp

01:28:00

Es wird über die Gamescom gesprochen, die der Streamer aufgrund von Partnerschaften besucht. Es wird überlegt, wo ein Spot gefunden werden kann, wo die Flagge platziert werden kann. Es wird festgestellt, dass der Spot hier und da hinten verrückt ist. Der Spot hier wird einem auf das Genick brechen. Es wird festgestellt, wie schnell die auch spawnen. Der Streamer nimmt ein Max-Ammo auf. Es wird überlegt, ob man zum Boxring muss und dann ein bisschen verkracktes Ding machen muss. Dann muss die neue Runde gestartet werden. Es wird überlegt, ob der Streamer krank war. Es wird überlegt, ob online Zombie gezockt wird. Es wird festgestellt, dass die Dinger einem so die Sicht nehmen. Es wird gefragt, ob der Schattenmann abfeuern will.

Solo-Modus Herausforderungen und Lösungsansätze

01:33:24

Es wird über die Schwierigkeit des Easter Eggs gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie man es solo bewältigen kann. Eine Mod wird erwähnt, die das Solo-Spielen ermöglicht, aber es wird kritisiert, dass das Video nicht erklärt, wie man die Mod richtig einsetzt. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er trotz der Mod Schwierigkeiten hat, den nächsten Schritt zu verstehen und zu meistern. Es wird über die Notwendigkeit von Affen als Hilfsmittel diskutiert und wie man diese einsetzt. Der Streamer schaut sich währenddessen ein anderes Video an, um den Solo-Step zu verstehen, da er alleine nicht weiterkommt. Er vermutet, dass der Unterschied in der Mod darin besteht, dass bestimmte Elemente geschockt bleiben müssen und dass er tatsächlich alle Schritte alleine durchführen muss, was die Aufgabe erheblich erschwert. Trotzdem versucht er es weiter und sammelt weiße Energie-Blobs ein, um nicht zu sterben.

Unerwartete Schwierigkeiten und Rückschläge beim Solo-Versuch

01:47:24

Der Streamer erlebt unerwartete Schwierigkeiten mit dem Zug und fragt sich, wie er es schaffen soll, da dieser sehr schnell vorbeifährt. Er sucht nach einem Ort, wo er mehr Zeit für den Zug hat und überlegt, ob er den Zug von einem anderen Ort rufen muss, wo er mehr Zeit hat. Es wird über die Schwierigkeit mit den vielen Marquas gesprochen, die den Streamer immer wieder trappen und denen er nichts entgegensetzen kann. Der Frustrationslevel steigt, als der Streamer mehrfach stirbt und feststellt, dass er instant One-Shot ist, was er als respektlos empfindet. Er versucht, die Marquas wegzulocken, aber sie teleportieren sich immer wieder neben ihn. Trotz Quick Revive und Jug findet er keine Möglichkeit, Jug zu holen, da die Marquas ihn jedes Mal trappen. Der Streamer hat eine Idee, die aber nicht funktioniert und er stirbt erneut. Er fragt sich, wie man das überhaupt schaffen soll.

Map-Auswahl für zukünftige Streams und Solo-Easter-Egg-Versuche

02:15:22

Es wird überlegt, welche Map als nächstes gespielt werden soll, wobei mehrere Optionen wie Eisentrache, Gorot Krovi, Moon, Origins und Ascension zur Auswahl stehen. Gorot Krovi wird als die schwierigste Map für Solo-Spiele eingestuft, da man dort sechs verschiedene Missionen erfüllen muss. Der Streamer erwähnt auch andere Maps mit eigenen Easter Eggs und Bosskämpfen. Revelations wurde nicht heruntergeladen, da es kostenpflichtig ist. Für Origins Solo müsste jeder Stab gebaut werden, was sehr lange dauert. Shangri-La hat ein kleineres Easter Egg. Der Streamer tendiert zu Gorot Krovi, da es eine sehr geile Map ist, aber er muss sich vorher Guides ansehen. Es wird diskutiert, ob Gorot Krovi oder Origins länger dauert, wobei beide als sehr schwer eingestuft werden. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, welche Map zuerst versucht werden soll, wobei Origins bevorzugt wird.

Vorbereitung und erste Schritte auf der Origins-Map

02:20:51

Der Streamer bereitet sich auf das Origins Easter Egg vor und wählt seine Kaugummis aus, wobei Extrasüchtig als No-Brainer gilt. Er fragt sich, ob er die Solo-Mod noch benötigt, da die Map eigentlich auch so solo machbar sein sollte. Die Mod wird jedoch aktiviert, um Zugriff auf alle Kaugummis zu haben. Nach der Auswahl der Kaugummis, darunter auch Shopping Free und doppelte Punkte, startet er das Spiel. Das Intro der Map wird als sehr gelungen empfunden. Der Streamer beginnt damit, den Strom anzumachen und die Schaufel zu suchen. Er erinnert sich daran, dass man auf dieser Map schnell down geht und dass es viel zu tun gibt. Um nicht zu viele Steps zu verpassen, schaut er sich kurz ein Video an, um einen Überblick zu bekommen. Er entdeckt, dass es einen Trick gibt, um schneller voranzukommen und freut sich darüber, dass er nun ChatGPT nutzen kann, um die nächsten Schritte zu finden.

Boxen füllen und Stein transportieren

02:32:55

Der Streamer schaut sich ein Video an, um zu erfahren, wie man die Boxen füllt und worauf man achten muss. Er erfährt, dass man warten sollte, bis der Roboter auf die Box getreten ist, bevor man anfängt, sie zu füllen, da der Roboter die Box sonst wieder zumachen kann. Das Füllen der Boxen dauert sehr lange, und der Streamer findet, dass es solo ziemlich schwer ist, da man viel laufen muss. Er füllt die Boxen in der Reihenfolge, wie die Roboter kommen. Nachdem die Boxen gefüllt sind, schweben sie in die Luft. Der Streamer muss einen Stein holen und ihn wegbringen, ohne in den Schlamm zu treten. Er transportiert den Stein langsam, um nicht von Zombies getötet zu werden. Nachdem der Stein weggebracht wurde, müssen Zombies geboxt werden, damit die Seelen in den Tisch fließen. Der Streamer betont, dass das Easter Egg sehr lange dauert, auch wenn es Speedrunner gibt, die es schneller schaffen. Er bittet den Chat, ihn zu erinnern, wenn er etwas akut machen soll, wie zum Beispiel buddeln, wenn es schneit.

Map aufkaufen, Stabteile sammeln und Schnee buddeln

02:36:39

Der Streamer aktiviert einen Gobblegum, um Free Shopping zu erhalten und die Map aufzukaufen. Er findet ein Stabteil im Bunker und sammelt es ein. Er stellt fest, wie teuer es ist, die Map aufzukaufen und fragt sich, wofür man überhaupt Geld braucht. Es beginnt zu schneien, und der Streamer wird daran erinnert, zu buddeln. Er macht das Zombieblut aktiv, um ungesehen zu bleiben und die Kills zu machen, die für das Öffnen der Wege nötig sind. Der Streamer bemerkt, wie schnell man ohne Jug down geht und aktiviert Perkaholic, um sich alle Perks zu holen. Er kauft die Map mit Free Shopping auf, aber stellt fest, dass die Zeit nicht ausreicht, um alles zu erreichen, da die Map so groß ist. Er überlegt, welche Wandwaffe er sich noch kaufen kann und holt sich dann ein Upgrade bei Fährt Machen. Der Streamer findet ein weiteres Stabteil und fragt den Chat, welche Waffen er für das Early-Game nehmen soll.

Kills sammeln, Flugzeug abschießen und Stabteile finden

02:47:56

Der Streamer muss viele Zombies töten, um voranzukommen. Er fragt sich, wie viele Kills man machen muss und wo sich die letzte Kiste befindet. Er findet die letzte Kiste und legt die Maus weg, da er sie gerade nicht spielen kann. Der Streamer fragt sich, welche Waffe er gepuncht bekommt, wenn er 115 Headshots macht. Er wundert sich darüber, wie viel ein Zombie aushält und stellt fest, dass er sehr stark ist. Der Streamer findet Stabteile und stellt fest, dass er erst in Welle 11 oder 12 überhaupt etwas machen kann. Er fragt sich, ab welcher Welle er das Flugzeug abschießen kann und tut dies dann auch. Das Flugzeug landet in der Mitte beim Punchen, und der Streamer findet dort ein weiteres Teil eines Stabs. Er holt sich den Schlag und muss wieder Leute boxen, um ihn aufzuladen. Er bringt den Schlag zurück, ohne durch den Schlamm zu laufen. Der Streamer fragt den Chat, was er als nächstes machen soll, da er bereits in Welle 12 ist.

Waffen punchen, Zombieschild suchen und Feuerstab vorbereiten

03:03:36

Der Streamer puncht die Raygun, da sie sehr stark gegen die Roboter ist. Er stellt fest, dass er noch kein Teil für einen anderen Stab hat. Er fragt den Chat, was er als nächstes machen soll, da er die Stäbe nicht mehr kennt. Er erinnert sich daran, dass er noch Zombieschild-Teile benötigt und findet ein Teil. Der Streamer gräbt wieder im Schnee, um weitere Teile zu finden. Er stellt fest, wie schnell er stirbt, wenn er kein Jug hat. Der Streamer überlegt, ob er den Feuerstab machen soll, da er bereits alle Teile dafür hat. Er hat auch die rote Scheibe. Der Streamer fragt sich, in welches Portal er gehen muss, um den Feuerstab zu bauen. Er hat bereits alle Teile für den Feuerstab gefunden, aber noch keinen Stab gebaut. Er muss das erste Portal richtig öffnen, wegen der Steine im Crazy Place. Der Streamer findet das Feuerportal und macht sich bereit, den Feuerstab zu bauen. Er fragt sich, ob er dasselbe Teil zweimal in derselben Runde bekommen kann.

Stab-Bau und Upgrade-Strategie

03:30:10

Der Streamer plant, den Lightning-Stab zu bauen und fragt sich, ob er zuerst alle Stäbe bauen oder zuerst den Blitzstab upgraden soll. Er überlegt, den Start als dritte Waffe mitzunehmen, falls er down geht. Er befindet sich im 'crazy place' und fragt den Chat um Rat bezüglich der Upgrade-Reihenfolge der Stäbe. Nach einem unerwarteten Tod durch einen Roboter, den er eigentlich abgeschossen hatte, äußert er sein Unverständnis und fragt sich, ob es an der Raygun lag. Er spricht über die Schnelligkeit des Easter Eggs und die Schritte der Stab-Upgrades. Er erwähnt, dass er bald etwas essen gehen wird und bittet den Chat, ihn währenddessen zu leiten, da der Textguide nicht hilfreich ist. Er hat nun alle Stäbe und fragt, welchen er zuerst upgraden soll und welches Upgrade am einfachsten ist. Er erwähnt einen Textguide, der eine schlechte Erklärung liefert, und verweist auf ein Video für den Windstab-Upgrade. Er kämpft mit Zombies und dem Upgrade-Prozess, wobei er sich über unklare Anweisungen und unerwartete Tode ärgert. Er lässt einen Zombie am Leben, um nicht zu sterben, und bemerkt, wie viele Zombies spawnen. Er hat die erste Reihe für das Upgrade korrekt und muss diese nur noch in den Eingang machen. Er muss den Rauch in die richtige Richtung lenken und kommentiert, dass das Spiel es einem nicht leicht macht.

Diskussion über den besten Stab und Schwierigkeiten beim Upgrade

03:41:54

Es wird diskutiert, welcher Stab der beste ist, auch nach dem Upgrade, wobei der Windstab als Favorit genannt wird. Der Streamer muss den gelben Stab an der Kirsche bauen. Er findet die aktuelle Situation kindisch und zieht einen Kaugummi nur deswegen. Er bewegt sich kaum im Schlamm. Er muss frühzeitig auf den Roboter achten, um nicht getroffen zu werden. Der Streamer fragt sich, wo er die Schallplatte für den gelben Stab herbekommt und läuft für diesen zu Jagger. Er fühlt sich vom Chat geleitet und fragt, welchen Stab er zuerst upgraden soll. Der Streamer will nach dem Upgrade etwas essen gehen und bittet um Anweisungen, da der Guide nicht hilft. Er hat alle Stäbe und befindet sich im Crazy Place mit dem Windstab. Er kritisiert die schlechte Erklärung im Textguide bezüglich der Kreise und Symbole. Der Streamer kämpft mit dem Upgrade des Windstabs und findet keinen hilfreichen Guide. Er stirbt oft und beschwert sich über das aggressive Verhalten der Zombies. Er entdeckt die richtige Kombination für das Upgrade und muss nun den Rauch in die richtige Richtung lenken. Er kommentiert die Schwierigkeit des Spiels und die Tatsache, dass es einem nicht leicht gemacht wird. Er muss nun in Runde 15 in den Bossraum und fragt den Chat um Rat, wie er vorgehen soll.

Frustration und Fortschritt beim Windstab-Upgrade

04:07:06

Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass er sich auf den Chat verlassen muss, da er keine Ahnung vom Easter Egg hat. Er betont, dass er alles genau so gemacht hat, wie der Chat es ihm gesagt hat, und dass es trotz Schwierigkeiten vorangeht. Er kritisiert Guides, die 10 Minuten dauern, aber keine klaren Erklärungen liefern. Der Streamer stirbt oft und beschwert sich über das unfaire Gameplay und die Tatsache, dass er an unsichtbaren Dingen hängen bleibt. Er kommentiert die Aggressivität der Zombies und die Schwierigkeit, sie zu töten. Er kämpft mit dem Movement im Spiel und stirbt erneut. Er erhält Power-Ups, aber die Waffen sind schlecht. Der Streamer fragt sich, ob er das Spiel noch schaffen kann und muss nun Seelen einsammeln. Er erklärt, warum er mit Controller spielt und kritisiert das clunky Game. Er stirbt zum dritten Mal und beschwert sich darüber, dass er an Ecken hängen bleibt. Er holt sich bessere Waffen und muss nun den Eisstab upgraden. Er wartet auf ein Bild von Google, das ihm beim Upgrade hilft. Er betont, dass er den Stab noch macht, danach geht er essen.

Essenspause und Lightning-Stab-Upgrade

04:29:46

Der Streamer kündigt an, dass er sich etwas zu essen machen geht und bittet den Chat, sich währenddessen ein Video zum Lightning Staff Upgrade anzusehen, damit sie ihm danach berichten können. Er fragt den Chat, welchen Stab er als nächstes auswählt und ob er den Feuerstab schon hat. Er betont, dass er bald zurück ist und den Chat abfragen wird. Während seiner Abwesenheit sollen die Zuschauer sich das Video zum Lightning Staff Upgrade ansehen und ihm danach berichten. Nach dem Essen kehrt er zurück und kommentiert, dass YouTube hängt. Er erinnert sich an die Reihenfolge für das Upgrade und muss nun die Generatoren suchen. Er versucht, die Generatoren richtig einzustellen und fragt den Chat um Hilfe. Er kommentiert, wie aggressiv die Zombies sind und vergleicht das Spiel mit Black Ops 6. Er fragt sich, woher er weiß, wann alles richtig ist. Er überprüft, ob er alle Generatoren richtig eingestellt hat und fragt den Chat um Bestätigung. Nachdem er alle Generatoren überprüft hat, hofft er, dass er den Schritt abgeschlossen hat. Er muss nun wieder in den Crazy Place und kommentiert, dass er die Map schon vier Stunden spielt. Er kämpft mit dem Drehen der Dinger und wünscht sich, dass der Zombie ihm den Kopf eintritt. Er fragt den Chat nach dem nächsten Schritt und kommentiert, dass er sich ein Victoria's Secret Topmodel verdient hätte.

Warzone Pläne und Zombie-Schild Frustration

05:09:47

Es wird überlegt, ob später noch Warzone gespielt wird, obwohl seit einer Woche kein Warzone mehr gespielt wurde. Es wird vermutet, dass das aktuelle Zombie-Spiel noch eine Weile dauern wird. Trotzdem wird angeboten, Bescheid zu geben, falls sich doch noch spontan für Warzone entschieden wird. Der Fokus liegt aber weiterhin auf dem aktuellen Zombiespiel, wobei der Schwierigkeitsgrad und das Ausbleiben des Zombieschilds thematisiert werden. Trotzdem wird der Spaß am Spiel betont, auch wenn es frustrierend ist, wenn ständig Dinge geklaut werden. Es wird erwähnt, dass man sich im Spiel 'verlieren' muss, um voranzukommen, was auf die Notwendigkeit hinweist, sich auf die Spielmechaniken und Rätsel einzulassen.

Easter Egg Fortschritt und Community-Dank

05:14:41

Es wird eine bestimmte Sequenz im Spiel verwendet, um zu bestimmen, welche Fackeln platziert werden müssen, wobei auf eine selbst erstellte Grafik verwiesen wird, die auf dem Bildschirm gezeigt wird. Es wird sich über das Verhalten anderer Spieler lustig gemacht, die versuchen, Generatoren zu stehlen. Es wird sich bei Zuschauern für Sub-Geschenke bedankt, insbesondere bei Panne und Nico, die jeweils fünf Subs verschenkt haben. Es wird die Unterstützung der Community hervorgehoben und versprochen, das Easter Egg auf Origins nur für sie zu schaffen. Die korrekte Reihenfolge zum Abschießen bestimmter Ziele wird gesucht, wobei auf eine Webseite (chronorium.com) verwiesen wird, die als Referenz für zukünftige Spiele dienen kann. Es wird betont, dass die Zahlen im oberen Stockwerk der Kirche in jedem Spiel gleich sind.

Strategie und Frustration beim Easter Egg

05:27:48

Ein Video-Guide von Mr. Roffwaffles wird zurate gezogen, um das Origins Easter Egg in Black Ops 3 Zombies Chronicles zu meistern. Dabei werden Empfehlungen für Gobblegums gegeben, insbesondere Insta-Kills für die fünf Ältesten, die auf der Karte erscheinen. Die Vorgehensweise in Solo- und Koop-Spielen wird verglichen, insbesondere beim Werfen des G-Strike. Es wird die Komplexität und Dauer des Easter Eggs kritisiert, wobei betont wird, dass es sich um das längste und komplizierteste Easter Egg handelt, das es gibt. Es wird die eigene Erfahrung mit Zombie-Maps hervorgehoben, um die Aussage zu untermauern. Es wird sich über Kommentare von Zuschauern geärgert, die das Easter Egg als einfach darstellen, und die eigene Frustration über den Schwierigkeitsgrad zum Ausdruck gebracht.

Partnerschaft, Gamescom und Community-Interaktion

06:34:03

Es wird auf eine Partnerschaft hingewiesen und Merchandise von einem Partner gezeigt. Es wird gefragt, ob das neue Merchandise während des Streams getragen werden soll. Nach dem Spiel soll Werbung gemacht werden. Es wird auf coole Deals auf Amazon hingewiesen und die Möglichkeit, am Gamescom-Wochenende etwas zu gewinnen. Es wird nach der Runde auf die aktuellen Angebote auf Amazon und die Steelseries Gamescom Challenge hingewiesen. Es wird die Steelseries Partnerschaft erwähnt und die Produkte empfohlen. Es wird auf einen Stand auf der Gamescom hingewiesen, bei dem man Preise gewinnen kann, wenn man dort ein bisschen zockt. Es wird die SteelSeries Aim Trainer Challenge vorgestellt, bei der man seine Zielfähigkeiten trainieren und Preise gewinnen kann. Es wird überlegt, welche Map als nächstes gespielt werden soll, wobei Moon und Gorot Kruvi in Betracht gezogen werden.