Ein DEUTSCHER in AMERIKADie ABENTEUER des KayzahR #1 VIBES koro

KayzahR kehrt zurück zu ARC Raiders: Turnier-Erinnerungen und neue Strategien

ARC Raiders

00:00:00
ARC Raiders

Rückkehr zum Streamen und Arc Raiders

00:03:46

Der Streamer KayzahR drückt seine Freude aus, wieder zu streamen, insbesondere Arc Raiders zu spielen, da sie das letzte Mal nicht dazu gekommen sind. Er erwähnt ein vergangenes Turnier, bei dem sie den zweiten Platz belegten, obwohl sie sich betrogen fühlten, was aber letztendlich egal war, da es nichts zu gewinnen gab. Es wird kurz auf das Wetter eingegangen, mit Regen und Kälte, während andere Orte Schnee erleben. KayzahR stellt fest, dass er trotz seiner Abwesenheit auf Platz 18 in einem Event steht und überlegt, wie er seine Position verbessern kann. Er plant, einige Pflanzen zu ernten oder eine Königin zu beschädigen, um Punkte zu sammeln. Der Streamer erwähnt auch, dass Saarbrücken verloren hat und bittet die Zuschauer, dem Kanal zu folgen und ein Prime-Sub dazulassen, um ihn zu unterstützen. Er begrüßt einen langjährigen Abonnenten und lehnt das Ansehen von "Attack on Time" ab, da es ihn nicht abgeholt hat.

Herausforderungen mit Redzack und zukünftige Pläne

00:08:30

KayzahR erklärt, warum Redzack so selten gespielt wird: Es gibt keinen Solo-Modus, und er hat keine Lust, mit zufälligen Spielern ohne Mikrofon zu spielen. Er wollte es eigentlich testen, da es Updates wie Controller-Support gab. Der Streamer kündigt an, dass er diesen Donnerstag nicht streamen wird, da die ersten vier Folgen von Stranger Things um 2 Uhr morgens erscheinen und er sie alle schauen möchte, bevor er gespoilert wird. Er plant, den ganzen Donnerstag Stranger Things zu schauen und dann am Abend live zu gehen. Er äußert sich auch kritisch über Team Deathmatch in Turnieren, da es langweilig und unfair sei, besonders gegen bestimmte Teams. Er erwähnt, dass er auf NA-Servern spielen möchte, da die Spieler dort lustiger sind und mehr interagieren. Er plant, ein Bunker-Event zu spielen, das 40 Minuten dauert, im Gegensatz zu den üblichen 30 Minuten.

Erfolgreiche Loot-Runde und Lagerverwaltung

00:32:13

Nach einer erfolgreichen Runde, in der er zwei Wolf Packs und eine Tempest gesammelt hat, stellt KayzahR fest, dass er nichts mehr benötigt und sein Lager fast voll ist. Er ist immer noch auf Platz 18 in der Rangliste und erwartet keine großen Änderungen mehr, plant aber, später noch ein paar Pflanzen zu sammeln. Er freut sich über das volle Lager und verkauft überschüssige Schlüssel, die er nicht benutzt. Er wechselt wieder auf NA-Server, da er die Leute dort witziger findet und mehr Interaktion erlebt. Er plant eine nächtliche Plünderung im Blauen Tor mit Free Lawless und überlegt, in 1,5 Stunden Pflanzen in der Begrabenen Stadt zu sammeln, sobald das Event verfügbar ist. Er erwähnt, dass das Event "Versteckte Bunker" der einzige Modus ist, der 40 statt 30 Minuten dauert. Er tauscht einige Items und bereitet sich mit einem neuen Loadout und Schild-Aufladern auf die nächste Runde vor.

Strategische Vorbereitung für die Matriarchen-Schlacht

00:58:42

KayzahR bereitet sich auf eine Matriarchen-Schlacht in den Dammschlachtfeldern vor und plant, mit einem "dicken Loader" und den NA-Spielern zusammenzukämpfen, um sein Lager zu leeren. Er überlegt, ob er einen Hüllenprescher 4 oder eine Jupiter verwenden soll, da die Jupiter möglicherweise stärker ist, nachdem der Hüllenbrecher generft wurde. Er muss die Munition für die gewählte Waffe beschaffen und entscheidet sich für den Hüllenbrecher 4, da er damit ein besseres Gefühl hat. Er repariert die Waffe, nimmt viel Munition mit und wählt eine Stitcher 4 als Zweitwaffe. Als Heilmittel nimmt er Adrenalinspritzen mit, um bei Bedarf schneller am Ziel zu sein. Er erwähnt, dass er das Spiel bereits durchgespielt hat und alles besitzt. Er hofft auf eine freundliche NA-Lobby und genügend Schaden, um die Matriarchen zu besiegen, obwohl er sich am Arsch der Welt gespawnt fühlt.

Analyse der Matriarchen-Schlacht und Lageroptimierung

01:32:40

Nach einer intensiven Matriarchen-Schlacht, die nicht erfolgreich war, reflektiert KayzahR über sein Loadout, das von 100k auf 33k Wert gesunken ist. Trotz des Verlusts eines Energiestabs ist er zuversichtlich, in der Rangliste aufzusteigen, da er zusätzliche 2.000 Punkte gesammelt hat, was ihn auf Platz 16 bringen sollte. Er freut sich, dass sein Lager nun etwas leerer ist, da die gesamte Munition verbraucht wurde. Er erwähnt, dass er Herstellungsmaterialien verkauft und oft Spieler getötet oder ausgeraubt hat, die viel Loot besaßen. Er plant, in der nächsten Runde "der Bastard" zu sein und zu versuchen, andere Spieler zu töten, obwohl er seine Meinung oft ändert, wenn die Leute nett sind. Er bereitet sich mit zwei Verbänden vor und überlegt, ob er Kräuterverbände herstellen kann. Er spielt weiterhin auf NA-Servern und diskutiert die besten Waffen im Spiel, wie Venator 4, Stitcher und Renegade.

Diskussion über ethische Themen und Spielstrategien

01:46:12

Der Streamer lehnt eine Diskussion über ein komplexes ethisches Thema im Chat ab, da es eher für einen privaten Late-Night-Discord-Call geeignet sei. Er erwähnt, dass er mal eine Dokumentation über ein ähnliches Thema gesehen hat, in der es um den Fortschritt der Medizin durch Menschenversuche ging, was er als moralisch fragwürdig und nicht schwarz-weiß darstellbar empfindet. Im Spiel versucht er, eine neue Lobby zu finden, die nicht bereits kurz vor dem Ende ist, um bessere Chancen zu haben. Er fragt sich, wie viele Schüsse eine Renegade auf einen normalen Spieler ohne Headshot benötigt und spekuliert über vier oder fünf Treffer. Er äußert seine Meinung, dass Hornissen im Spiel leichter auszuweichen sind als Wespen und bedauert, dass er seine Seilrutsche nicht dabei hat. Während eines Kampfes wird er von einem Spieler beschossen, den er daraufhin als Bedrohung ansieht und versucht zu eliminieren, da er ihm nicht mehr vertrauen kann. Die Situation eskaliert, als er von mehreren Gegnern attackiert wird und sich fragt, woher diese plötzlich kommen.

Erfolgreiche Loot-Runde und Vorbereitung auf neue Maps

01:58:24

Nach einer erfolgreichen Runde, in der er einen Gegner ausschaltet, der einen anderen Spieler von hinten attackiert, bemerkt der Streamer, dass sein Lager wieder voll ist und er über drei Millionen auf seinem Konto hat, was die Frage nach seinem Reichtum beantwortet. Er plant, eine weitere Runde zu starten, diesmal auf anderen Maps wie dem Raumhafen, der als besonders lukrativ für Matriarch-Kämpfe gilt. Er sammelt einige Gegenstände ein, die er noch benötigt, darunter Prozessoren, die er im Shop kaufen kann, da ihm diese zum Craften fehlen. Er erinnert sich an eine frühere Situation, in der er bei einem Matriarch-Kampf von einem 'Ratten'-Spieler getötet wurde, kurz bevor der Boss besiegt war. Er erklärt, dass man bei solchen Kämpfen vorsichtig sein muss, da andere Spieler oft versuchen, die Beute zu stehlen. Er versucht, dem Chat einen Clip zu zeigen, der jedoch aufgrund von Ladeproblemen auf Twitter nicht angezeigt werden kann. Er diskutiert über die besten Karten für Newcomer und erwähnt, dass Twitter oft Probleme beim Laden am PC hat.

Kooperation und Verrat in der Spielwelt

02:02:21

Der Streamer versucht, mit anderen Spielern zu kooperieren, indem er sich als freundlich ausgibt und anbietet, bei der Bekämpfung eines großen Gegners, der Matriarchin, zu helfen. Er trifft auf Spieler, die ebenfalls freundlich sind, aber auch auf solche, die ihn verraten und angreifen. Er gerät in eine brenzlige Situation, als er von einem Spieler beschossen wird, dem er zuvor vertraut hatte. Er überlebt nur knapp mit einem HP und ist frustriert über den Verrat. Er plant, Rache zu nehmen und alle Gegner zu eliminieren, außer dem einen, der ihm geholfen hat. Er wundert sich, wie er den angreifenden Spieler nicht hören oder sehen konnte, da das Feld offen war. Er beklagt die umständliche Inventarverwaltung mit dem Controller, die ihn wie einen NPC stehen lässt. Er muss einen seiner Aces schlachten, um Platz im Inventar zu schaffen, und sammelt Munition und Heilmittel. Er ist zuversichtlich, dass er die Runde gewinnen wird, da er sich sicher fühlt und die Punktzahlen der anderen Spieler kennt.

Chips-Diskussion und unerwartete Angriffe

02:14:16

Der Streamer fragt den Chat nach seinen Lieblingschips und äußert seine Vorliebe für gesalzene und Paprika-Chips, während er Pringles als 'world's worst' bezeichnet. Er entschuldigt sich bei den Echsen-Spielern, die er tötet, da die meisten nur den Boss bekämpfen wollen und er ihnen nicht den Tag verderben möchte. Er bemerkt, dass sein Charakter ständig keine Ausdauer hat und fragt sich, ob er 'fett geworden' ist. Er wird erneut von einem Gegner überrascht und getötet, was er als 'Hacked Gore' bezeichnet und als nicht legitim empfindet. Er meldet den Hacker und ist froh, dass man im Spiel sein Loot zurückbekommt, wenn man von einem Hacker getötet wird. Er erzählt eine Anekdote über seinen Freund Sergen, der ihn um halb fünf morgens anruft, um zu fragen, wo man Arc Raiders kaufen kann, und kritisiert dessen mangelndes Wissen über das Spiel. Er empfiehlt den Solo-Modus als besten Modus zum Reinkommen, da im Duo- und Trio-Modus hauptsächlich PvP gespielt wird.

Kritik an Free-Loadouts und EU-Server-Erfahrungen

02:43:36

Der Streamer kritisiert die Free-Loadouts im Spiel, insbesondere die Faro 1, die er als schlechteste Waffe bezeichnet und die respektloseste Ausrüstung liefert, bestehend aus einem Fernglas und einer Markierungsgranate. Er plant, eine weitere Runde auf einem EU-Server zu spielen und überprüft seine Punkte, um sicherzustellen, dass er noch im Rennen ist. Er bemerkt, dass die Runde bereits zehn Minuten läuft, was einen schlechten Spawn bedeutet. Er stellt fest, dass in der Galeria-Map bereits alles gelootet wurde und entscheidet sich für PvP. Er ärgert sich über die schlechte Waffe, die er hat, und die Tatsache, dass die Gegner ihn sofort sehen. Er entkommt einer brenzligen Situation, die er als 'Kaiser Masterclass' bezeichnet. Er lootet einen Gegner und findet eine Ostwehr mit 8 Schuss. Er bemerkt, dass die aktuelle Map eine krasse PvP-Map ist und die Leute auf EU-Servern oft nicht reden, was ihn dazu bringt, NA-Server für PvP zu bevorzugen, da die Leute dort 'more chill' sind und reden.

Steuerdiskussion und erneuter Verrat

02:59:12

Der Streamer diskutiert über Steuern und seine Erfahrungen auf Malta, wo er 15% Steuern gezahlt hat, im Gegensatz zu 35% in Deutschland. Er korrigiert falsches Halbwissen im Chat über Steuern in verschiedenen Ländern wie Dubai und Madeira. Er betont, dass er nicht nur wegen der Steuern in ein anderes Land auswandern würde. Während einer weiteren Runde wird er erneut von einem Spieler verraten, dem er vertraut hatte. Er konfrontiert den Spieler und fragt, warum er ihn angegriffen hat. Er versucht, einem anderen Spieler zu helfen, der gestorben ist, um dessen Defi zu holen. Er lobt italienisches Essen und vergleicht es mit einem Sprichwort, dass Länder mit gutem Essen nicht kämpfen können. Er verteidigt Pizza als 'absoluten Goat unter Essen' und kritisiert die Meinung, dass Pizza 'okay' sei. Er verkauft einige Gegenstände und freut sich über die gemachten Kills. Er diskutiert über die Vielfalt des Essens in Deutschland und die Vorteile eines offenen Landes mit vielen Kulturen. Er wird erneut von einem Gegner überrascht und getötet, was er als 'Surprise, motherfucker!' kommentiert.

Deutsche Küche und erfolgreiche Loot-Runde

03:24:21

Der Streamer diskutiert über die deutsche Küche und zählt typische Gerichte wie Bratkartoffeln, Schnitzel (obwohl er anmerkt, dass es österreichisch sein könnte), Roulade, Kartoffeln, Leberkäse, Bratwurst und Frikadellen auf. Er verteidigt die deutsche Küche als 'komplett krass' und widerspricht der Meinung, dass sie nicht gut sei. Er wird erneut von einem Gegner überrascht, der ihn fast tötet, weil seine Waffe nicht nachgeladen ist. Er lootet den Gegner und findet eine Venator 4 und eine Burletta. Er bedankt sich für eine 5er Sub-Bomb von einem Zuschauer, die er mit seinen 5 Kills in der Runde in Verbindung bringt. Er bemerkt, dass ein Gegner links sitzt und ein anderer nach rechts weggelaufen ist. Die Runde war erfolgreich und er konnte gutes Loot sammeln.

Vorbereitungen und Diskussion über Spielmodi

03:35:23

Nach einem intensiven Match, in dem vier Gegner eliminiert wurden, bereitet sich der Streamer auf die nächste Runde vor. Er rüstet sich mit leichter Munition und Schilden aus, während er über die Herausforderungen des Spiels nachdenkt. Eine kurze Diskussion über das Spiel 'Football' und seine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Deutschland und Malta unterstreichen die lockere Atmosphäre. Er äußert sich kritisch über die Loot-Qualität in der antiken Festung und die Schwierigkeit, in bestimmten Gebieten voranzukommen, da die 'Arks' die Spieler abfangen. Die Frustration über die geringe Effektivität seiner Waffe und die geringe Anzahl an Heilmitteln wird deutlich, was zu einer gewissen Verärgerung führt. Er lehnt die Idee ab, 'Camo Crying' in Call of Duty zu betreiben, da er dies als extrem langweilig empfindet.

Kritik an Call of Duty und Warzone-Integration

03:39:43

Der Streamer äußert sich kritisch über den Zombie-Modus in Call of Duty: Black Ops 7, den er als 'komplett boring' und nicht vergleichbar mit früheren Prime-Zeiten empfindet. Er diskutiert die Möglichkeit einer Warzone-Integration von Black Ops 7-Waffen, lehnt es jedoch ab, wieder täglich Warzone zu streamen, insbesondere auf den alten Maps wie Verdansk oder Rebirth, die er als 'Resident Sleeper' bezeichnet. Er erwähnt ein bevorstehendes Red Sack-Turnier, das ähnlich wie die WSOW ist und sein Interesse weckt, insbesondere wenn es in der EU stattfindet. Er betont, dass Red Sack aktuell spannender sei als Warzone und dass sich der Controller seit einem kürzlichen Patch besser anfühle. Die Diskussion über potenzielle Teammitglieder für das Turnier und die Schwierigkeit, in Call of Duty aktuell erfolgreich zu sein, rundet diesen Abschnitt ab.

Wechsel zu NA-Servern und neue Spielmechaniken

03:49:10

Der Streamer entscheidet sich für einen Wechsel zu NA-Servern, da er diese als 'viel witziger' empfindet, auch wenn dies zu Ping-Problemen führen kann. Er scherzt darüber, wie er die Leute auf den NA-Servern nach Deutschland fragt und sich dann als 'Nazi' betiteln lässt. Er stellt ein neues Spiel der PUBG-Macher namens 'Black Budget' vor, das er bereits vorab testen durfte und das ihm sehr gut gefallen hat. Dieses Spiel, ein First-Person-Extraction-Shooter, wird als intensiver und spannender beschrieben. Die Vorfreude auf dieses neue Spiel und die Diskussion über die unterschiedlichen Spielstile auf EU- und NA-Servern, insbesondere die höhere Kommunikationsbereitschaft auf NA-Servern, prägen diesen Abschnitt. Er betont, dass er auf NA-Servern mehr 'Chill' und eine bessere 'Vibe' erlebt.

Kooperation auf NA-Servern und Betrugsvorwürfe

04:08:58

Der Streamer erlebt auf NA-Servern eine andere Dynamik, wo die Spieler eher zur Kooperation neigen, insbesondere beim Kampf gegen den Matriarchen. Er bemerkt, dass die Kommunikation auf NA-Servern besser ist, da die Spieler dieselbe Sprache sprechen und öfter Mikrofone benutzen. Er äußert sich überrascht über die schnelle Tötung eines Gegners mit einer Shotgun Stufe 4 und vermutet, dass er 'gut abgesaftet' hat. Eine humorvolle Anekdote über einen Spieler, der ihn anlügt, um seinen Loot zu retten, führt zu einer moralischen Rechtfertigung der Tötung des Gegners. Er vergleicht die Situation mit 'Lügen haben kurze Beine' und betont, dass er den Spieler nur getötet hat, weil er ihn angelogen hat. Die Diskussion über die Vorteile von NA-Servern und die humorvolle Interaktion mit den Zuschauern prägen diesen Abschnitt.

Kritik an Spielmechaniken und Cheating-Vorwürfe

04:30:27

Der Streamer äußert Frustration über die Spielmechanik, dass Baupläne in Sicherheitstaschen nicht erbeutet werden können, selbst wenn man alle Gegner eliminiert. Er diskutiert die bevorstehende 'Expedition' im Dezember, bei der alle Fortschritte zurückgesetzt werden. Ein plötzlicher und extrem schneller Tod im Spiel führt zu Cheating-Vorwürfen und der Entscheidung, den Gegner zu melden. Er beschreibt die 'Time to Kill' als extrem kurz und vermutet Headshots. Die Diskussion über die Möglichkeit von Ping-Problemen auf NA-Servern und die Notwendigkeit, sich auf EU-Server zurückzuziehen, um eine fairere Spielerfahrung zu haben, wird geführt. Er äußert seine Enttäuschung über die wiederholten schnellen Tode und die Schwierigkeit, gegen Maus- und Tastaturspieler anzukommen, selbst mit Aim-Assist.

Loot-Management und Karma im Spiel

04:56:12

Der Streamer reflektiert über einen Vorfall, bei dem er einen Spieler tötete, der ihn angelogen hatte, und rechtfertigt seine Handlung mit dem Sprichwort 'Lügen haben kurze Beine'. Er freut sich über den gewonnenen Loot und den 'Freeloader'-Erfolg. Eine Diskussion über den 'Running Up That Hill'-Song aus Stranger Things und dessen Popularität im Vergleich zu anderen Liedern der Band unterstreicht die lockere Atmosphäre. Er äußert sich über die Schwierigkeit, im Spiel voranzukommen, und die Frustration über bestimmte Spielmechaniken, wie die aggressiven 'Arks' und die Schwierigkeit, sich von ihnen zu lösen. Eine weitere Begegnung mit einem 'Matriarchen' führt zu einer chaotischen Situation und der Erkenntnis, dass er sich 'verscherzt' hat. Die Diskussion über die Loot-Möglichkeiten und die Herausforderungen im Spiel prägen diesen Abschnitt.

Saisonziel und Skin-Diskussion

05:08:48

Der Streamer beschließt, eine weitere Runde zu spielen, obwohl er ursprünglich offline gehen wollte, um einem Raid gerecht zu werden. Er diskutiert seine Fortschritte in der aktuellen Saison und die Schwierigkeit, den höchsten Rang zu erreichen, da er das Spiel später begonnen hat. Er äußert sich kritisch über die Punktevergabe in Team-Challenges und die mangelnden Chancen für Solospieler. Eine längere Diskussion über Skins im Spiel folgt, wobei er seine Enttäuschung über den Top 100 Skin äußert, den er als 'komplett kacke' empfindet. Er vergleicht ihn mit einem 'Standard-Skin' und wünscht sich stattdessen einen 'komplett schwarzen' Skin, ähnlich dem Rose-Skin aus Call of Duty, der ihm einen taktischen Vorteil verschaffen würde. Er erwähnt einen seltenen G-Suit-Skin, der nur für Vorbesteller verfügbar war, und bedauert, ihn nicht zu besitzen.

Stream-Ende und Ausblick

05:18:59

Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme. Er wünscht ihnen einen schönen Start in die neue Woche und kündigt an, morgen gegen 15 oder 16 Uhr wieder live zu sein, nachdem er im Fitnessstudio war und einen Physiotherapeuten besucht hat. Er verabschiedet sich mit den Worten 'Gute Nacht, Chat. Schönen Start in die Woche. Bis morgen, wenn ihr Bock habt. Also, macht's gut, lieber. Bis dann. Peace.' und beendet damit den Live-Stream.