:D reeeemix Community Raids <3 <- 90€ EPIC EDITION Midnight GIVEAWAY <- !angeln <- LETZ GO ! #WoW_Partner <- Blackweeks

World of Warcraft: Community-Raids und Giveaway-Aktionen

:D reeeemix Community Raids <3 <- 90€...
Kaytlien
- - 05:15:21 - 12.288 - World of Warcraft

Täglich um 8 Uhr finden in World of Warcraft Community-Raids statt, die sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Spieler zugänglich sind. Der Spieler unterstützt die Teilnehmer beim Leveln und beim Erreichen von Erfolgen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Zusätzlich wird ein Epic Edition Giveaway des kommenden Add-ons verlost, an dem jeder durch die Teilnahme an einem Angel-Minispiel teilnehmen kann.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Raid-Vorbereitungen und Community-Einbindung

00:04:09

Der Stream beginnt mit der Begrüßung der Zuschauer und der sofortigen Einleitung eines Raids. Es wird ein Schlachtzug erstellt und die Community aufgefordert, sich anzumelden. Besonderes Augenmerk liegt auf der schnellen Besetzung der Plätze, wobei der Streamer betont, wie wichtig es ist, dass sich die Teilnehmer zügig anmelden, um den Raid zu starten. Es wird auch erwähnt, dass neue Spieler, insbesondere solche, die noch nie WoW gespielt haben, willkommen sind und dass der Remix-Modus eine gute Möglichkeit zum Einstieg bietet, da man dort schnell leveln und Charaktere für das nächste Add-on vorbereiten kann. Der Streamer erklärt, dass der Remix-Modus ein Fun-Modus ist, in dem man bis zu 400% Bonus-XP erhalten kann, was das Leveln weiterer Charaktere extrem beschleunigt. Es wird auch ein Giveaway für eine Epic Edition des nächsten Add-ons im Wert von 90 Euro angekündigt, an dem jeder teilnehmen kann, indem er einen Angel-Befehl im Chat eingibt.

Herausforderungen bei der Raid-Zusammenstellung und Tipps für neue Spieler

00:17:35

Die Zusammenstellung des Raids gestaltet sich am frühen Morgen als schwierig, da sich nur wenige Spieler anmelden. Es wird darauf hingewiesen, dass die erste Hälfte des Raids am längsten dauert, bis sie voll ist. Neue Spieler, die Fragen zum Remix-Modus haben, werden ermutigt, diese zu stellen, da ihnen gerne geholfen wird. Es wird auch erwähnt, dass WoW im nächsten Add-on noch einfacher werden soll, da über 100 Talente entfernt werden, was den Wiedereinstieg für Neulinge erleichtern soll. Der Streamer erklärt, dass es für den Antorus-Raid im Schwierigkeitsgrad 'Mütig' wichtig ist, dass die Teilnehmer über ausreichend Ausrüstung verfügen, insbesondere für die ersten beiden Bosse. Für die nachfolgenden Bosse und den Schwierigkeitsgrad 'Heroisch' (HC) sei die Ausrüstung jedoch weniger entscheidend, da der Streamer die Gruppe durch die Inhalte ziehen kann. Es wird auch ein Angel-Giveaway erwähnt, bei dem derjenige gewinnt, der den dicksten Fisch bis Monatsende angelt.

Support der Community und Raid-Strategien

00:42:15

Der Streamer betont, dass er die Community gerne unterstützt, indem er Spieler durch Raids zieht, auch wenn sie noch keine optimale Ausrüstung haben. Dies gilt insbesondere für den HC-Modus, während der 'Mütig'-Modus für die ersten Bosse etwas mehr Vorbereitung erfordert. Es wird nach Heilern gesucht, da diese für bestimmte Bosse wie Eona und den Laufboss wichtig sind. Der Streamer erwähnt, dass er fast jeden Morgen um 8 Uhr einen Raid veranstaltet und lädt die Zuschauer ein, der Community-Gilde beizutreten. Es wird auch auf die Möglichkeit hingewiesen, den Stream kostenlos über Twitch Prime zu unterstützen. Der Streamer äußert seine Verwunderung darüber, dass Allianz-Spieler oft weniger über Twitch Bescheid wissen als Horde-Spieler, obwohl das Durchschnittsalter der WoW-Community auf beiden Seiten ähnlich ist. Es wird erneut auf das Epic Edition Giveaway im Wert von 90 Euro hingewiesen, das während des Streams verlost wird.

Raid-Fortschritt und zukünftige Aktivitäten

00:55:08

Der Raid füllt sich langsam, und es wird angekündigt, dass alle Raids im 'Mütig'- und 'Heroisch'-Modus gelaufen werden. Zudem wird Hilfe bei 40er-Keys für Achievements angeboten, auch für Spieler mit geringerer Ausrüstung. Der Streamer erklärt, dass er bald in der Lage sein wird, vier Spieler gleichzeitig durch 40er-Keys zu ziehen. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, dass sich weitere Spieler für den HC-Raid anmelden können, da dort mehr Plätze verfügbar sind und die Ausrüstung weniger entscheidend ist. Während des Raids werden die Mechaniken der Bosse erklärt, und es wird darauf hingewiesen, dass der 'Fahrstuhlboss' im Remix-Modus als der stärkste Boss gilt. Nach dem aktuellen Raid wird in den nächsten Raid gewechselt, zuerst im HC-Modus, damit jeder teilnehmen kann, und danach im 'Mütig'-Modus, der auf 20 Spieler begrenzt ist. Der Streamer bietet auch an, nach den Raids bei 40er-Keys zu helfen, unabhängig von der Ausrüstung der Spieler, um ihnen das Achievement zu ermöglichen.

Herausfordernde Bosse und Kritik an der Spielentwicklung

01:21:05

Nachdem die ersten Bosse erfolgreich besiegt wurden, nähert sich der Raid dem 'nervigsten Boss', bei dem besondere Vorsicht geboten ist, um nicht zu sterben. Der Streamer erklärt die Mechaniken und gibt Anweisungen für ein langsames und koordiniertes Vorgehen. Es wird darauf hingewiesen, dass dieser Boss der einzige im Remix-Modus ist, der wirklich knifflig sein kann, abgesehen vom Endboss des nächsten Raids. Nach diesem Boss ist der Rest des Raids jedoch 'free' und kann auch mit geringerer Ausrüstung bewältigt werden. Der Streamer äußert sich kritisch über die Entwicklung von WoW, insbesondere die Vereinfachung des Spiels in der Beta von Mythic+. Er befürchtet, dass Blizzard durch die ständige Vereinfachung des Spiels Spieler verlieren könnte, da Retail-WoW zu schnell 'ausgelutscht' wird, wenn es zu einfach ist. Er argumentiert, dass Casual-Spieler aufhören, sobald sie ihr Gear-Ziel erreicht haben, und dass dies in der aktuellen Season viel zu schnell ging, was zu einem Rückgang der Spielerzahlen führt. Der Streamer betont, dass niemand ein 'Easy Retail' haben möchte, da es dafür Classic oder Burning Crusade gibt.

Raid-Abschluss und persönliche Einblicke

01:34:53

Im Verlauf des Raids verlassen einige Spieler die Gruppe, da sie andere Termine haben. Der Streamer stellt den Schwierigkeitsgrad auf 'Heroisch' um, damit alle verbleibenden und neuen Spieler teilnehmen können, unabhängig von ihrer Ausrüstung. Es wird erneut betont, dass im HC-Modus bis zu 30 Spieler mitgenommen werden können und die Ausrüstung keine Rolle spielt. Der Streamer lädt alle Interessierten ein, sich anzumelden, und bietet an, sie direkt in den Raid zu porten. Er erwähnt, dass er fast jeden Tag um 8 Uhr Community-Raids veranstaltet und lädt die Zuschauer ein, der Community-Gilde beizutreten. Persönlich teilt der Streamer mit, dass er unter Multipler Sklerose und Keratokonus (einer Augenkrankheit) leidet, was manchmal seine Konzentration beeinträchtigt. Er erklärt, dass er oft müde ist und Kaffee oder Energy-Drinks benötigt, um wach zu bleiben. Der Streamer beendet den Raid und geht zum nächsten über, wobei er weiterhin Kritik an der Vereinfachung von WoW äußert und die Meinung der Community dazu einholt.

Vorbereitungen für den Raid und Community-Interaktion

01:50:03

Die Community bereitet sich auf den nächsten Raid vor, wobei noch auf einige Spieler gewartet wird, die sich dem Team anschließen sollen. Es wird über die Schwierigkeit des HC-Modus gesprochen, der als einfacher als Mythic beschrieben wird, besonders für Spieler mit weniger Gear. Der Streamer bietet an, Spieler einzuladen, die noch ein Mount oder andere Belohnungen erhalten möchten. Es wird betont, dass es die letzte Chance sein könnte, die Zauberschwinge zu bekommen. Die Diskussion dreht sich auch um die Bedeutung von Gear und wie man in Remix-Raids am besten vorgeht, wobei der Streamer erklärt, dass in HC-Raids auch Spieler mit niedrigerem Gear mitgenommen werden können, während Mythic-Raids mehr Gear erfordern.

Herausforderungen im Raid und Debuff-Mechaniken

02:00:37

Während des Raids treten unerwartete Debuffs auf, die die Spieler dazu zwingen, sich auseinanderzustellen, um den Effekt zu minimieren. Der Streamer äußert sich überrascht über die Häufigkeit des Debuffs und vermutet einen Bug, da er dies in dieser Form noch nie zuvor erlebt hat. Trotz der Schwierigkeiten wird der Kampf fortgesetzt, und es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass Loot auch per Post zugestellt wird, falls man ihn im Raid nicht direkt aufnehmen kann. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Bronze mittlerweile auch als Loot droppt, was eine Änderung darstellt. Die Spieler werden ermutigt, sich nicht zu viele Gedanken zu machen und den Boss zu besiegen.

Giveaway-Ankündigung und persönliche Anekdoten

02:19:36

Der Streamer erinnert die Zuschauer an das laufende 90 Euro Epic Edition Giveaway, das nur noch vier Tage läuft. Er beklagt, dass der größte gefangene Fisch bisher nur 15 Kilo wiegt, was für ein so großes Giveaway enttäuschend sei. Persönliche Anekdoten über eine kaputte Heizung und kaltes Duschen werden geteilt, was zu weiteren humorvollen Kommentaren über die Kälte und die Auswirkungen auf die Männerwelt führt. Es wird auch über die allgemeinen Unterschiede zwischen Männern und Frauen im Umgang mit Kälte gesprochen, wobei Männer eher dazu neigen, Fenster zu öffnen, während Frauen sie schließen.

Endboss-Kampf und Rekorde im Raid

02:26:45

Der Endboss-Kampf beginnt, und die Spieler werden aufgefordert, sich auf den Event vorzubereiten. Während des Kampfes kommt es zu mehreren Stürzen von der Plattform, was zu einem neuen Rekord für die geringste Anzahl überlebender Spieler führt. Der Streamer kommentiert dies humorvoll und schlägt vor, dass die Spieler wahrscheinlich nur angeln wollten. Es wird auch ein Tipp für DH-Spieler gegeben, wie sie Stürze vermeiden können. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Bosses wird der Schwierigkeitsgrad für den nächsten Raid auf HC umgestellt, um allen Spielern die Teilnahme zu ermöglichen.

Zukünftige Pläne und Community-Hilfe

02:40:37

Nach Abschluss der aktuellen Raids kündigt der Streamer an, 40er Keys zu helfen, um Spielern beim Erreichen von Achievements zu unterstützen. Er betont, dass das Gear der Teilnehmer dabei keine Rolle spielt, solange ein 'Blaster' (ein starker Spieler) dabei ist, um die Gruppe zu tragen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, drei Leute gleichzeitig durch die Raids zu 'carrien'. Der Streamer erwähnt, dass er selbst nur einen Char im Remix auf Max-Level gespielt hat, da er bereits alle Chars im normalen Spiel maximiert hat. Er lädt die Community ein, am nächsten Tag um 8 Uhr wieder an den Raids teilzunehmen und betont, dass jeder willkommen ist, unabhängig vom Gear-Stand.

Diskussion über zukünftige Spiele und Klassen-Design

02:47:00

Der Streamer spricht über seine Pläne, Anfang Dezember andere Spiele wie Parallel Wechsel 2 zu spielen, betont aber, dass WoW sein Hauptspiel bleiben wird. Er äußert hohe Erwartungen an das kommende Riot MMO und hofft, dass es qualitativ hochwertig sein wird. Ein weiteres Thema ist die Vereinfachung von Klassen in WoW, was der Streamer kritisch sieht. Er argumentiert, dass es weiterhin Specs für Anfänger und fortgeschrittene Spieler geben sollte und die Existenz von 'One-Button-Specs' die weitere Vereinfachung unnötig macht. Er nennt Beispiele für einfache Specs wie Frost-DK und BM-Hunter und betont, dass nicht jeder jede Klasse beherrschen können sollte.

Konsolen-Gaming und politische Kommentare

03:03:02

Es wird über die Entwicklung von Konsolen gesprochen, wobei der Streamer die neue Xbox als einen PC mit Windows beschreibt, der jedes Riot-Game und Steam-Spiele unterstützen wird. Er hinterfragt den Sinn des Konsolen-Gamings heutzutage, außer für gemeinsame Spiele mit Familie. Die Diskussion wechselt zu politischen Themen, insbesondere zu den Ausgaben des Bundeskanzlers für Friseurbesuche und die Rentenpolitik von Politikern. Der Streamer kritisiert die hohen Ausgaben und die mangelnde Einzahlung in die Rentenkasse, während gleichzeitig geringe Spenden für wohltätige Zwecke geleistet werden. Er äußert seine Empörung über die Ungerechtigkeit und die fehlende Transparenz.

Community-Einladungen und Erweiterungs-Giveaway

03:15:33

Der Streamer lädt weiterhin Spieler in die Raids ein und betont, dass jeder willkommen ist, unabhängig von seinem Gear-Stand. Er fragt die Community, ob sie bereits die neue Erweiterung gekauft haben und erinnert an das laufende Angel-Giveaway, bei dem man eine Epic Edition der Erweiterung gewinnen kann. Er erwähnt, dass er selbst die Erweiterung kostenlos von Blizzard erhalten hat. Die Diskussion dreht sich auch um die Kosten der Epic Edition und die Möglichkeit, sie für 65 Euro zu erwerben. Der Streamer ruft die Zuschauer auf, sich im Chat zu melden, wenn sie mitmachen wollen, und verspricht, jeden einzuladen.

Ankündigungen zu Raids und 40er Keys

03:25:39

Nach den aktuellen Raids sind zwei weitere Raids geplant, darunter ein Raid auf mittigem HC. Anschließend wird Unterstützung für 40er Keys angeboten, um das Achievement für das Transmog-Set und den Titel zu erhalten. Es können bis zu drei Personen gleichzeitig durch die Keys geführt werden, besonders wenn ein erfahrener Spieler mit hoher Vielseitigkeit (Versa) dabei ist. Dies ist eine gute Gelegenheit für Community-Mitglieder, die diese Erfolge noch benötigen, da die Streamerin bereit ist, jedem zu helfen, der das Transmog für 30er Keys und den Titel für 40er Keys erreichen möchte. Die Streamerin betont, dass sie die Leute durchziehen wird, die noch Hilfe benötigen.

Epic Edition Giveaway und Angel-Wettbewerb

03:29:38

Es gibt ein Epic Edition Giveaway im Wert von 90 Euro zu gewinnen. Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert lediglich, dass man dem Kanal folgt und am Angel-Minispiel teilnimmt, indem man den Befehl '!angeln' eingibt. Derjenige, der bis zum Monatsende den größten Fisch angelt, gewinnt die Epic Edition. Aktuell liegt der größte gefangene Fisch bei 15 Kilo, obwohl Fische bis zu 30 Kilo geangelt werden können, was viel Spielraum für neue Teilnehmer lässt. Es wird betont, dass jeder die gleiche Gewinnchance hat, unabhängig davon, ob man Abonnent ist oder nicht, was das Giveaway sehr fair gestaltet.

Abschluss der Raids und Vorbereitung auf 40er Keys

03:37:06

Nachdem die aktuellen Raids abgeschlossen sind, wird die Streamerin weiterhin so vielen Community-Mitgliedern wie möglich bei 40er Keys helfen. Es wird erwartet, dass viele noch Unterstützung für dieses Achievement benötigen. Die Streamerin ist bereits am Zielort angekommen und wartet auf weitere Teilnehmer für die HC- und mythischen Raids. Es können noch zwei weitere Spieler für diese Raids mitgenommen werden. Die Streamerin lädt aktiv dazu ein, sich anzumelden, um gemeinsam die Herausforderungen zu meistern und die begehrten Belohnungen zu erhalten. Die Unterstützung bei den 40er Keys ist ein zentraler Bestandteil des Streams nach den Raids.

Erneuter Aufruf zum Epic Edition Giveaway und Community-Engagement

03:52:01

Für alle neuen Zuschauer wird erneut auf das Epic Edition Giveaway hingewiesen. Um teilzunehmen, muss man dem Kanal folgen und den Befehl '!angeln' verwenden, um am Angel-Wettbewerb teilzunehmen. Der Spieler mit dem dicksten Fisch gewinnt die Epic Edition. Die Streamerin betont, dass es sich um ein Minispiel handelt, das eine tolle Epic Edition als Preis bietet, und dass jeder teilnehmen kann, ohne Kosten oder Abonnement-Voraussetzungen. Es gibt keine Subscriber-Boni, sodass alle die gleiche Chance haben. Dies fördert die aktive Teilnahme der gesamten Community und bietet eine spannende Möglichkeit, einen wertvollen Preis zu gewinnen.

Organisation der 40er Key Carries

04:07:02

Die Streamerin organisiert nun die 40er Key Carries für das Achievement. Sie sucht nach einem erfahrenen Spieler mit hoher Vielseitigkeit (Versa), der helfen kann, drei weitere Spieler durch die Dungeons zu ziehen. Ohne einen solchen 'Blaster' kann sie nur zwei Personen gleichzeitig ziehen. Es wird aktiv nach Community-Mitgliedern gesucht, die über ausreichend Versa verfügen, um zu unterstützen. Toni wird auf jeden Fall geholfen. Die Streamerin betont, dass das Gear der zu tragenden Spieler irrelevant ist, solange ein starker Helfer dabei ist. Dies unterstreicht den Gemeinschaftsgedanken und die Hilfsbereitschaft innerhalb des Streams.

Start der 40er Key Runs und Diskussion über M+ Affixe

04:12:00

Die ersten 40er Key Runs beginnen, wobei die Streamerin darauf achtet, den Schwierigkeitsgrad korrekt einzustellen. Sie lädt weitere Community-Mitglieder ein, die noch Hilfe benötigen, und verspricht, jeden durchzuballern, der mitmachen möchte. Parallel dazu wird eine Diskussion über die Affixe in Mythisch+ Dungeons geführt. Die Streamerin äußert ihre Präferenz für das alte System mit wechselnden Affixen, da dies mehr Abwechslung und strategisches Denken erforderte. Sie kritisiert, dass M+ heutzutage zu einfach geworden sei und man oft dieselben Routen spiele, was den Reiz mindere. M+ sei so unbeliebt wie noch nie, was sie auf die fehlenden Affixe zurückführt.

Kritik an der Vereinfachung von WoW und zukünftiger Content

04:17:01

Die Streamerin kritisiert die anhaltende Vereinfachung von WoW durch Business und Microsoft. Sie befürchtet, dass das Spiel zu einfach wird und jede Season zu schnell an Reiz verliert. Ihrer Meinung nach sollte eine Season maximal drei Monate dauern, wenn das Spiel so einfach bleibt, anstatt der aktuellen sechs bis sieben Monate. Es wird über neuen Content im Remix spekuliert, wobei die Streamerin hofft, dass mehr als nur neue Items hinzukommen, um die Motivation für Spieler mit hoher Vielseitigkeit aufrechtzuerhalten. Ein Catch-Up-Mechanic ist bestätigt, aber ob weiterer Original-Remix-Content kommt, bleibt abzuwarten.

Stream-Ende und Ausblick auf den nächsten Tag

05:12:55

Der Stream wird beendet, und die Streamerin bedankt sich bei allen Zuschauern, neuen Followern und Abonnenten für ihre Unterstützung. Sie kündigt an, morgen früh um 8 Uhr wieder live zu sein, um weitere Community-Raids zu veranstalten. Es wird noch einmal an das laufende Giveaway erinnert, bei dem man eine Epic Edition gewinnen kann, indem man bis zum 30. des Monats den dicksten Fisch angelt. Neue Zuschauer sind eingeladen, dem Kanal zu folgen und der Community-Gilde beizutreten, indem sie ihren Namen und Server in den Chat schreiben. Der Discord-Link wird ebenfalls geteilt, um die Community-Interaktion zu fördern.