META TESTING auf REBIRTH ISLAND + später NEUES ZOMBIES EASTER EGG machen KYNGDOM !VPN !settings !NoLagVPN
Warzone: Meta-Tests auf Rebirth Island, gefolgt von Zombie Easter Egg-Suche

Nach intensiven Meta-Tests auf Rebirth Island in Call of Duty: Warzone, bei denen verschiedene Waffen und Strategien ausprobiert werden, steht die Suche nach einem neuen, versteckten Zombie Easter Egg im Fokus. Spieler tauchen ein in die Welt der Untoten, um Geheimnisse zu lüften und Herausforderungen zu meistern.
Rückkehr nach Deutschland und Pläne für Malta
00:09:02Nach der Ankunft in Deutschland berichtet der Streamer von einem kürzlichen Flug und einem Stromausfall auf Malta, der den Alltag erschwerte. Trotzdem bevorzugt er die niedrigeren Strompreise dort, selbst bei gelegentlichen Ausfällen. Es wird ein baldiges Rückflug nach Malta mit Annika in etwa einer Woche geplant. Die langfristige Rückkehr nach Malta verzögert sich aufgrund von Problemen mit einer Bank, was die Planung erschwert. Der Streamer hofft, diese Situation bald klären zu können, da sie Unsicherheiten bezüglich Kosten und Zeitrahmen verursacht. Er thematisiert die Stromversorgung auf Malta, die trotz guter Anbindung durch die hohe Nutzung von Klimaanlagen, besonders im Sommer, anfällig für Ausfälle ist. Abschließend wird der heutige Plan vorgestellt: Zuerst Rebirth Island mit Meta-Waffen, dann mit Chris spielen und später das Zombie-Easter-Egg ausprobieren, obwohl die Map nicht ideal gefunden wird, da sie zu klein ist. Es wird überlegt, ein ausführliches Video im Stil von Jackfax zu erstellen, um die Mängel des Spiels aufzuzeigen.
Battle Pass Trick und neue Waffen
00:14:13Der Streamer bedankt sich beim Chat für einen Trick bezüglich des Battle Passes, durch den er unerwartet eine neue Waffe freischalten konnte. Er zeigt den Zuschauern ein Foto von seinem Nasenbären Oskar und spricht über seine Vorliebe für Hunde im Vergleich zu Katzen, wobei er die Direktheit von Hunden hervorhebt. Es wird kurz auf Battle Pass EP eingegangen und festgestellt, dass mehr als doppelte EP aktiv sind. Probleme mit den Audio-Einstellungen werden angesprochen und angepasst, um ein optimales Klangerlebnis für die Zuschauer zu gewährleisten. Der Streamer äußert seine Vorfreude darauf, bald wieder auf seinem eigenen Setup auf Malta spielen zu können, da er sich an fremden Setups unwohl fühlt und kleinste Veränderungen stören. Er räumt ein, dass der Ping keine Ausrede mehr ist und der Sound anders ist. Die rote Umrandung des Trackers wird positiv hervorgehoben. Es wird diskutiert, ob die MP40 als DLC-Waffe besser gewesen wäre als die PPSH.
Soundeinstellungen und Gameplay-Diskussion
00:25:16Es wird über die Lautstärke der Soundeinstellungen diskutiert, wobei der Streamer anbietet, das Gameplay lauter zu machen, während er es für sich leise stellt. Er bemerkt, wie schnell Gegner sterben und erinnert sich daran, wie sehr er das vermisst hat. Die Frage wird aufgeworfen, ob es sich lohnt, Gegner mit der PPSH zu finishen. Die neue Waffe Fang 82 wird erwähnt, und der Streamer äußert den Wunsch, die Chiffre aufzunehmen und damit Kills zu erzielen. Er kommentiert das Verhalten eines Gegners und bezeichnet es als "Vollidiot". Nachfolgend analysiert er die Spielweise der Gegner und stellt fest, dass einige von ihnen sehr lange in der Zone campen. Abschließend fragt er den Chat, ob der Ingame-Sound laut genug ist und kündigt an, dass bald ein Video über die Meta kommt. Er erwähnt, dass absolute Meta-Waffen AK, XM4 und Model L sind, gefolgt von C9, Saug, PP und Chakal.
Diskussionen über Instagram-Nachrichten und Waffen-Balancing
00:36:47Der Streamer fragt den Chat, ob sie dumme Nachrichten von Leuten auf Instagram öffentlich machen würden, und spricht über eine paradoxe Nachricht, die er erhalten hat. Er erwähnt, dass Deki einen Scuff-Code hat und Rocket Games ebenfalls sehr gut ist. Es wird festgestellt, dass die Lobbys sehr "sweaty" sind. Der Streamer erinnert sich an Verdansk und Storage Town, wo man viele Kills erzielen konnte. Er äußert den Wunsch, die neue AR zu spielen und zwei Waffen gleichzeitig zu leveln. Es wird kommentiert, dass ein kleiner Trick mit dem PDS gefixt wurde. Der Streamer lobt die Stärke einer Waffe und bedankt sich bei einem Zuschauer für fast 5 Jahre Support. Er stellt fest, dass die Lobby "crazy" ist und erwähnt, dass er im Ausland wohnt. Der Streamer äußert sich über Cheating in Ranked-Spielen auf der PlayStation 5 und findet es unfair, dass Konsolen- und PC-Spieler nicht getrennt werden. Er sucht nach einer goldenen Schiffre und lobt die Saug. Es wird kommentiert, dass das Fliegending genervt wurde und Schnellfeuer in Warzone generft wurde.
Waffen-Level-Balancing und Spezi-Bonus-Kritik
01:17:35Das aktuelle Spielgeschehen wird als Waffen-Level-Game beschrieben, wobei die eigenen Waffen, wie die PPS und die Fang, aufgrund fehlender oder falscher Aufsätze nicht optimal sind. Es wird angemerkt, dass der Spezi-Bonus im Vergleich zu früheren Warzone-Versionen deutlich schwächer erscheint, obwohl er aufgrund eines gefühlten 'Money-Glitches' dennoch gekauft wird. Trotzdem wird ein gutes Spieltempo festgestellt, obwohl man bereits mehrfach gestorben ist und keine optimalen Waffen zur Verfügung stehen. Der Streamer erwähnt, dass er sich fragt, warum sich seine Klasse jedes Mal resettet. Er überlegt, ob er das LMG überhaupt noch leveln soll und entscheidet sich stattdessen für die AK. Er experimentiert mit verschiedenen Schaftaufsätzen für die AK, um die optimale Konfiguration zu finden. Er kritisiert die neue Audioeinstellungen, da sie anscheinend nichts an den Problemen verändert haben und man trotzdem nichts hört.
Custom Games und Rebirth Island am Sonntag
01:26:54Es wird über Custom Games auf Rebirth Island diskutiert, nachdem in einer Insta-Story gesehen wurde, dass andere Spieler dies bereits tun. Der Streamer äußert seine Überraschung, da er dachte, dass Custom Games nur auf der Area 990 Map möglich seien. Er kündigt an, dass er am Sonntag um 10 Uhr live sein wird und eventuell Custom Games auf Rebirth Island spielen wird. Es wird erwähnt, dass die Settings verändert wurden und es eine Tabelle gibt, um die alte Empfindlichkeit in die neue zu übersetzen. Der Streamer äußert sich kritisch über eine bestimmte Pistole und fragt, ob die ASG verbessert wurde. Er äußert sich positiv über eine Änderung seit dem Update, nämlich dass man nach dem Ziehen des Pfeilschilds schnell wieder schießen kann.
Persönliche Interaktionen und Zuschauerfragen
01:31:13Der Streamer geht auf Zuschauerfragen und -kommentare ein, wobei er sich Namen merkt und auf persönliche Anliegen eingeht. Er spricht über Audioeinstellungen und deren Auswirkungen auf das Spielerlebnis. Es wird überlegt, ob jemand in Minen laufen wird, und die Problematik angesprochen, dass man oft keine Streaks setzen kann, weil bereits jemand anderes eine Streak gesetzt hat. Der Streamer äußert sich verwundert darüber, wo seine Minen geblieben sind und fragt nach dem Bounty. Er wundert sich, warum man die Leute nicht aus dem Heli schießen kann und kritisiert einen Bug, bei dem Loaded-Waffen als graue Waffen angezeigt werden. Es wird über die Zeit in Verdansk gesprochen und die OP-Waffen aus den DLCs vermisst. Der Streamer spricht über das Aussehen und das Alter und fragt, ob er in seiner alten Schule auffallen würde.
YouTube-Video-Promotion und Meta-Diskussion
01:50:39Der Streamer passt den Titel des Streams an und bittet die Mods, das neue YouTube-Video zu posten. Er fordert die Zuschauer auf, das Video anzusehen, zu liken, zu abonnieren und einen Kommentar zu hinterlassen. Er spricht über die Eigenheiten von YouTube und betont, dass es ihm wichtig ist, dass die Zuschauer das Video genießen und etwas damit anfangen können. Er erwähnt, dass er Doppel-DP-Token anmachen wollte und dass er nicht ohne Leaks am PC ist. Es wird über den Näherungsalarm gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man für den Kill mit der Waffe, mit der man finisht, XP bekommt. Der Streamer spricht über VPNs und deren mögliche Hilfe bei Problemen. Es wird diskutiert, warum bestimmte Dinge gepatcht werden und warum es überhaupt Leute gibt, die dafür Zeit verschwenden.
Ranked-Modus, Hacker-Problematik und Zombie-Easter-Egg-Planung
02:07:29Es wird diskutiert, warum kein Ranked gespielt wird, wobei der Streamer auf fehlende Teams und die bevorstehende Zombie-Session verweist. Er äußert Bedenken bezüglich Hackern im PC-Ranked-Modus und erwähnt, dass er keine PS5 besitzt, um auf Bot-Lobbys auszuweichen. Die Möglichkeit, PS4-Ranked-Lobbys zu spielen, wird verworfen. Es wird ein Zombie-Easter-Egg-Spiel mit Stylus-Quiz und Reventor geplant. Der Streamer versucht, die angeheftete Nachricht im Chat zu ändern und bedankt sich für Subs und Raids. Er geht auf die Frage ein, was der Meta-Test aussagt und listet getestete Waffen auf. Es wird überlegt, welche Waffen im nächsten Spiel gespielt werden sollen, wobei die STG und die GPR zur Auswahl stehen. Der Streamer versucht, Häser in die Party einzuladen, scheitert aber anscheinend an technischen Problemen.
Technische Schwierigkeiten und Neustart-Versuche
02:28:50Es wird über technische Probleme beim Joinen von Partys gesprochen, wobei der Host Crossplay deaktiviert hat. Der Streamer startet sein Spiel neu, um das Problem zu beheben. Es wird diskutiert, ob Chris im Stream laut genug ist, und die Audioeinstellungen werden angepasst. Der Streamer überlegt, welche Waffen er spielen soll und entscheidet sich für die GPR mit Ironside. Er geht auf Zuschauerfragen ein und erklärt, was der Meta ist. Es wird über die Goblin-Klasse diskutiert und ob er die richtigen Aufsätze dafür hat. Der Streamer versucht erneut, Häser einzuladen, scheitert aber wieder. Es wird überlegt, ob es an den Streamer-Modi liegt. Der Streamer versucht, Elliptic und Jassin zu joinen, aber es funktioniert nicht. Er äußert Frustration darüber, dass das Joinen trotz jahrelanger Spielerfahrung nicht funktioniert.
XM4- und PPSH-Änderungen und Neustart-Versuche
02:34:52Es wird über bevorstehende XM4- und PPSH-Änderungen in der nächsten Woche gesprochen. Der Streamer findet es gut, dass die Änderungen kommen, kritisiert aber, dass sie nicht direkt mit dem Update kamen. Die Jackal wird als immer noch overpowered bezeichnet. Der Streamer versucht, Yasin in die Party einzuladen, scheitert aber erneut. Es wird vorgeschlagen, das Spiel gleichzeitig neu zu starten, um das Problem zu beheben. Der Streamer öffnet Battle.net und zählt herunter, um das Spiel gleichzeitig mit einem anderen Spieler zu starten. Er dreht sich zur Ablenkung auf seinem Stuhl. Es wird über den neuen Battle Pass gesprochen und ob man sich das Video dazu ansehen soll.
Technische Schwierigkeiten und Clan Tech Diskussion
02:36:44Der Streamer und sein Mitspieler erleben erhebliche Probleme beim gegenseitigen Beitritt im Spiel, was zu Frustration führt. Trotz mehrfacher Versuche, sich über die Freundesliste oder Einladungen zu verbinden, scheitern sie. Es wird vermutet, dass Crossplay-Einstellungen oder interne Konto-Probleme die Ursache sein könnten. Parallel dazu wird über den Black Cell Clan Tech diskutiert, der an den Film 'Elysium' erinnert, wo ein Gerät den Körper heilt. Der Clan Tech soll ähnliche Vorteile bieten, indem er alles 'wegmacht'. Es werden verschiedene Lösungsansätze ausprobiert, wie das Löschen und erneute Hinzufügen von Freunden über Battle.net, das Neustarten des Gaming-PCs und sogar das kurzzeitige Trennen des Stroms, um mögliche Netzwerkprobleme zu beheben. Die Schwierigkeiten beim Verbinden werden als 'beschämend' und 'verrückt' bezeichnet, was die technische Unzulänglichkeit des Spiels hervorhebt. Trotz der Probleme wird der Humor nicht verloren, und es werden scherzhafte Lösungen vorgeschlagen, wie das Anrufen von Elon Musk oder Bill Gates, um Satelliten oder Chips neu zu starten.
Diskussion über PS5-Spieler in PC-Ranglisten und Zombie-Map Kritik
02:40:29Es wird die Frage aufgeworfen, ob es fair ist, dass PS5-Spieler in denselben Ranglisten wie PC-Spieler eingeordnet werden, was als 'gottlos' bezeichnet wird. Es wird argumentiert, dass PS5-Spieler möglicherweise einen Vorteil haben oder weniger mit Hackern konfrontiert sind, was zu leichteren Endgames mit mehr Kills führt. Des Weiteren wird die neue Zombie-Map kritisiert, insbesondere das Fehlen einer ansprechenden Intro-Cutscene und die allgemeine Qualität im Vergleich zu früheren Zombie-Spielen. Die Entwicklungszeit von vier Jahren wird in Frage gestellt, da die Map bereits nach einmaligem Spielen bekannt ist. Es wird spekuliert, dass Kosteneinsparungen aufgrund von Streiks der Synchronsprecher zu dieser Situation beigetragen haben könnten. Trotz der Kritik wird betont, dass es wichtig ist, die Story in Zombie-Maps voranzutreiben. Abschließend wird erwähnt, dass der Streamer wieder im Spiel ist und sich auf die nächste Runde vorbereitet.
Meta-Diskussionen und Zuschauerinteraktion
02:45:58Nachdem die Verbindungsprobleme endlich gelöst sind, tauschen sich der Streamer und sein Mitspieler über spielinterne Strategien aus. Es geht um die Wahl der richtigen Waffenklasse, wobei der Goblin-Klasse besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Der Streamer plant, ein Meta-Video auf seinem Anker-Channel zu veröffentlichen und spielt dafür XM4 und C9. Es wird überlegt, Rebirth 4er mit Auffüllen zu spielen. Der Streamer liest eine Insta-Nachricht vor, in der ein Zuschauer sich über Verbindungsprobleme mit seinen Freunden beklagt, was die anhaltenden technischen Schwierigkeiten im Spiel unterstreicht. Es folgt eine Diskussion über die Zeitrechnung und die Bedeutung des Wortes 'Äon'. Der Streamer holt sich eine Keycard und plant, Low-Tier-Ausrüstung zu besorgen. Es wird ein Snickers Mandelflip probiert und für gut befunden. Die PP wird als Ultra-OP-Waffe erwähnt. Der Streamer spricht über die Elgato Facecam MK2 und ihre gute Qualität.
Virtuelles Restaurant, Gameplay-Frustration und Instagram-Sniper
02:53:56Ein Zuschauer schlägt vor, ein virtuelles Fastfood-Restaurant zu eröffnen, was als verrückte Idee abgetan wird, da der Streamer am nächsten Tag nach Madrid fliegt und keine Zeit dafür hat. Es wird über das Stacken von Gegnern im Spiel diskutiert, was zu Frustration führt. Der Streamer stirbt und kommentiert ironisch, dass alles einkalkuliert sei. Es wird festgestellt, dass die gleichen Gegner immer wieder ineinander stacken. Der Streamer wird von einem Instagram-Nutzer namens Diana X111X gesnipet und vermutet, dass es sich um einen Troll-Account handelt. Er schlägt vor, dass Boogie ein Video über Instagram-Sniper machen soll. Es wird überlegt, welche Waffen gespielt werden sollen. Der Streamer stirbt erneut und beklagt das Abcampen durch Gegner. Es wird festgestellt, dass es keine Lobby gibt, mit der man sich in Ruhe verstehen könnte. Der Streamer kommentiert, dass die Ames plötzlich sehr stark ist, obwohl sie gestern noch nicht so gut war. Es wird erneut über den Instagram-Account des Snipers diskutiert und vermutet, dass es sich um einen Fake-Account handelt. Der Streamer wird wiederbelebt und stirbt erneut durch Abcampen.
Gobblegums und Waffen-Setup für Zombies
03:30:08Es wird über die Auswahl der besten Gobblegums für Zombies diskutiert. Profit Sharing und Nahtoderfahrung werden als nützlich identifiziert, ebenso wie 'Starre Augen' um nicht gesehen zu werden. Rapid Fire wird als Meta angesehen. Die Shotgun wird als starke Waffe hervorgehoben, zusammen mit der Empfehlung, einen Schalldämpfer zu verwenden. Es wird erörtert, ob man das LMG auf der Map kaufen kann und Decoy als Meta hervorgehoben. Der Bohrer wurde generft. Abschließend werden noch zwei Spaß-Token aktiviert, um Doppel-XP zu erhalten. Der Fokus liegt auf der Optimierung des Loadouts für das Zombie-Spiel, einschließlich der Auswahl von Perks und Waffen-Upgrades, um die Überlebensfähigkeit und Effektivität im Spiel zu maximieren. Die Diskussion dreht sich um die bestmögliche Vorbereitung auf die Zombie-Horden und das Easter Egg.
KI in Games und Zombie Easter Egg
03:33:35Es wird über die Einfachheit des Easter Eggs gesprochen. Das Thema KI in Spielen wird angesprochen, insbesondere im Hinblick auf Synchronsprecher und die Rechte von Activision, KI zu nutzen, um Stimmen zu replizieren, was zu einem Streik der Sprecher geführt hat. Dies erklärt das Fehlen von Intro-Cutscenes und die Verwendung von Webform-Dialogen. Es wird festgestellt, dass KI ein branchenweites Problem ist, das die Gaming-Szene zunehmend beeinflussen wird. Der Schwierigkeitsgrad, in die Lobby und die Map zu gelangen, wird als höher eingeschätzt als das Easter Egg selbst. Ein Side Easter Egg wird erwähnt, das zwar eine gute Belohnung bietet, aber extrem schwer zu bewältigen ist, da es einen Lockdown mit Gegnern beinhaltet, die viel aushalten, während man selbst nur einen HP hat.
Erste Eindrücke von der neuen Zombie Map
03:37:27Die neue Zombie Map wird erkundet, wobei der Fokus auf Details wie das FOV, die Platzierung von Stieren und Statuen sowie die Anzeige des Pack-a-Punch-Standorts liegt. Die Untertitel werden angepasst, um die Lesbarkeit für die Zuschauer zu verbessern. Das neue Perk, Death Perception, wird als 'komplett ass' bezeichnet, da es aus Black Ops 4 stammt und Assets aus älteren Spielen wiederverwendet werden. Es wird eine Wette abgeschlossen, ob das Team das Easter Egg beim ersten Versuch schafft. Die Ähnlichkeit der Map mit der Lozo Map und die Nutzung vorhandener Assets werden diskutiert. Der Übergang in den Dark Ether wird als cool inszeniert empfunden, obwohl die Qualität der Texturen bemängelt wird. Es wird erwähnt, dass man bis Runde 8 spielen muss, um einen Special-Zombie für benötigte Drops zu erhalten.
Schritte im Zombie-Modus und Diskussionen über Story und Gameplay
03:46:08Es wird erklärt, dass sich neben dem Stier Symbole befinden, die römische Zahlen darstellen und in der richtigen Reihenfolge angeschossen werden müssen. Nachfolgend müssen Zombies getötet werden. Es wird über die Schwierigkeit des Easter Eggs diskutiert, wobei angemerkt wird, dass es nicht ultraschwer sei. Ein Spieler äußert den Wunsch nach einem bestimmten Item und erwähnt ein Video auf Twitter, in dem Leute mit einer Waffe um Geld schießen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Laternen abzuschießen und Kristalle zu sammeln, wobei auf die hohen Kosten für das Öffnen von Türen hingewiesen wird. Ein Spieler erwähnt, dass er in Runde 11 zwei Wasserfälle am Erdhaar mit Kryptoabsicht aufsuchen muss. Die Storyline wird als nicht mehr zusammenhängend kritisiert. Es wird besprochen, eine Spinne am Leben zu lassen, um einen Schritt im Spiel zu erleichtern. Zudem wird überlegt, ob ein Artefakt untersucht werden soll, um Dialoge zu triggern.
Fortschritt im Easter Egg und Strategie
03:55:15Das Team setzt seinen Fortschritt im Easter Egg fort, indem es in den Dark-Ether geht, um den Eisstab zu bauen und ihn anschließend gegen Zombies zu verteidigen. Nach erfolgreicher Verteidigung erhält das Team einen Perk. Es wird diskutiert, dass die Rarity von Waffen an der Wand mit steigender Runde zunimmt. Die geringe Anzahl an Punkten, die man bei Lockdown-Events erhält, wird kritisiert. Ein Spieler nimmt den Eisstab und es wird festgestellt, dass er dem aus Origins ähnelt. Im Crazy Place müssen Symbole auf Steinen mit dem Eisstab abgeschossen werden, um sie sich merken zu können. Eine Tür ist zu und muss in der normalen Welt gefunden werden. Das Team lässt einen Zombie übrig, um sich vorzubereiten. Es wird über den Kauf von Zweier-Arme und das Pack-a-Punching gesprochen. Die Charaktere geben keine Story-Sachen von sich.
Lockdown-Event und Vorbereitung auf den Bosskampf
04:06:26Das Team startet ein Lockdown-Event, bei dem Zombies in der Nähe eines bestimmten Objekts getötet werden müssen, um Seelen zu sammeln. Es wird besprochen, die Waffen auf Stufe 2 zu packen und die Rarity zu erhöhen. Ein Zombie wird am Leben gelassen, um Zeit für Vorbereitungen zu gewinnen. Die Kugel muss in der Nähe der Zombies sein. Das Team positioniert sich strategisch, um die Kugel zu verteidigen und die Zombies effektiv zu eliminieren. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Events füllen die Spieler ihre Munition auf und packen ihre Waffen erneut. Es wird überlegt, ob man alle Punkte in einem Raum sammeln soll. Es wird ein Ritual vorbereitet, bei dem ein Portal in Spawn genutzt wird. Das Team bereitet sich auf einen Lockdown vor, bei dem eine bestimmte Anzahl von kleinen Kreaturen getötet werden muss.
Abschluss der Rituale und Vorbereitung auf den Bosskampf
04:14:34Das Team schließt die Rituale ab und bereitet sich auf den Bosskampf vor. Es wird diskutiert, dass der Bosskampf schwer ist. Ein Spieler nimmt die Energie, darf aber nur dreimal gehittet werden. Pack-a-Punch 3 wird als Pflicht für den Bosskampf angesehen, aber es wird angemerkt, dass das Erreichen dieses Levels auf beiden Waffen schwierig sein wird. Ein Spieler fragt, ob Scrap gedroppt werden kann, da er bereits Gold hat. Um die Vorbereitungen zu erleichtern, wird ein Zombie am Leben gelassen. Ein Spieler hebt die Spermie auf. Ein Spieler wird beschützt, während er einen Kreis macht. Im Crazy World wird ein Monolith-Kristall gesammelt, der als Story-Item dient. Die Parasiten-Rituale werden vorbereitet. Nach dem Aufheben eines Gegenstands gehen die Spieler durch das gelbe Portal. Es wird über das Upgrade von Waffen gesprochen. Ein Spieler ist mit einem Ithaschleier unterwegs.
Zombie Easter Egg und Teamwork
04:25:03Das Team pausiert kurz für das Mittagessen, bevor es sich wieder dem Zombie Easter Egg zuwendet. Es wird über Strategien diskutiert, wie man die Zombies am besten entertained, während man sich auf das eigentliche Ziel konzentriert. Die Spieler koordinieren ihre Aktionen, um gemeinsam gelbe Bereiche zu erreichen und spezielle Zombie-Typen zu besiegen, die nur durch Teamwork bezwungen werden können. Es wird die Notwendigkeit betont, aufmerksam zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen, da die Zombies sonst großen Schaden anrichten können. Die Spieler suchen nach Ausrüstung wie Dreierwesten und LMGs, um ihre Überlebenschancen zu erhöhen und die Zombiehorden effektiver zu bekämpfen. Die Kommunikation ist entscheidend, um zu koordinieren, wer welche Rolle übernimmt und welche Bereiche abgedeckt werden müssen. Es wird überlegt, wie man die verfügbaren Perks am besten einsetzt, um im Spiel voranzukommen und die Herausforderungen zu meistern. Die Spieler planen, sich an einem Ort mit einer Munitionskiste zu verschanzen, um sich optimal auf die kommenden Zombie-Wellen vorzubereiten und Ressourcen zu sparen.
Profit Sharing und Rampage im Zombie-Modus
04:32:14Es wird die Gewinmbeteiligung aktiviert, wodurch alle Spieler Punkte erhalten, wenn jemand Zombies tötet, was die Teamarbeit und den Fortschritt beschleunigt. Die Gruppe beschließt, Rampage zu aktivieren, um spezielle Gegenstände zu erhalten und die Effektivität im Kampf gegen die Zombies zu steigern. Die Spieler positionieren sich strategisch in einem Raum, um sich gegenseitig zu schützen und die Vorteile der Profit Sharing Funktion optimal zu nutzen. Es wird Free Fire aktiviert, um die Feuerkraft zu erhöhen und die Zombiehorden besser kontrollieren zu können. Die Spieler sammeln Krawlerzeichen, um zusätzliche Vorteile zu erhalten und ihre Überlebenschancen zu verbessern. Ein Spieler verlässt kurz den Raum, um Munition zu holen, während die anderen die Stellung halten und die Zombies abwehren. Es wird festgestellt, dass die Kombination aus Profit Sharing und doppelten Punkten fast wie Cheaten wirkt, da die Spieler schnell an Ressourcen gelangen und sich verbessern können. Die Gruppe nutzt die Gelegenheit, um ihre Waffen zu verbessern und zusätzliche Perks zu kaufen, um für die kommenden Herausforderungen gerüstet zu sein.
Bosskampf-Strategie und Vorbereitung
04:45:51Es wird die Strategie für den bevorstehenden Bosskampf besprochen, wobei der Fokus auf dem Ausweichen von Strahlen und dem gezielten Beschuss des Artefakts liegt, wenn es seine Farbe ändert. Die Spieler einigen sich auf eine Reihenfolge für den Einsatz ihrer Kaugummis, um im Notfall vorbereitet zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Bedeutung des Ausweichens des orangenen Strahls wird betont, da dieser erheblichen Schaden verursacht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man während des Kampfes hinter Mauern in Sicherheit ist und ob Schüsse auf das Artefakt Schaden verursachen. Die Spieler diskutieren, welche Waffen am effektivsten gegen den Boss sind, wobei die LMG als bevorzugte Option gilt. Es wird die Notwendigkeit betont, Schaden zu verursachen, um im Kampf voranzukommen, und die Spieler koordinieren ihre Angriffe, um das Artefakt zu zerstören. Die goldenen Platten werden als vorteilhaft angesehen, um den Schaden durch den Strahl zu minimieren, und die Spieler werden daran erinnert, dass der Strahl tödlich sein kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob mehrere Kaugummis gleichzeitig verwendet werden können, um die Effektivität im Kampf zu steigern.
Scheitern beim Bosskampf und Reflexionen
04:56:14Ein Spieler wird von dem Artefakt überrascht und verliert alle Perks, die jedoch durch die Teamfähigkeit wiederhergestellt werden können. Das Team stellt fest, dass es nur noch einen Near-Death-Experience Effekt hat, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Mutant Injections im Kampf gegen den Boss eingesetzt werden sollen, um die Überlebenschancen zu erhöhen. Das Team scheitert an einer Stelle im Bosskampf, da nicht genügend Schaden verursacht wurde, und muss auf die nächste Gelegenheit warten. Es wird die Notwendigkeit betont, dass alle Spieler auf das Artefakt schießen müssen, um ausreichend Schaden zu verursachen und den Kampf zu gewinnen. Die Spieler haben Probleme mit der Munition und den Platten, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird die Strategie diskutiert, im Kreis zu laufen, um dem Schaden zu entgehen und die Überlebenschancen zu erhöhen. Das Team stellt fest, dass der Bosskampf in einem zu engen Raum stattfindet, was die Koordination erschwert. Trotz aller Bemühungen scheitert das Team letztendlich am Bosskampf und äußert seine Enttäuschung über das Design und die Schwierigkeit des Kampfes. Es wird kritisiert, dass der Kampf gegen das Artefakt nicht spannend ist und dass die One-Shot-Abilities unbefriedigend sind. Die Spieler sind sich einig, dass der Bosskampf in der Viererkonstellation deutlich schwieriger ist als im Solo-Modus und dass die Map insgesamt schlecht gestaltet ist. Trotz des Scheiterns äußern die Spieler ihren Spaß am Zusammenspiel und planen, die Map im Solo-Modus zu spielen, um sie zu meistern.