[drops aktiv] 3423 RIo MOP EPIC EDTION GIVEAWAY <- Bissel Druid Pusherino #WoW_Partner
WoW: Sommerloch, Giveaway und Klassen-Diskussionen bei kaytlien
![[drops aktiv] 3423 RIo MOP EPIC EDTIO...](/static/thumb/video/kay7mdi5-480p.avif)
kaytlien spricht über das aktuelle Sommerloch in World of Warcraft, das durch wenige offene Keys und geringes Spielerinteresse gekennzeichnet ist. Trotzdem wird ein Giveaway der MOP Epic Edition mit Blizzard Partnerschaft veranstaltet. Es werden Erinnerungen an MOP ausgetauscht und über Klassen-Gameplay diskutiert. Auch Gesundheitsprobleme und Operationen sind Thema.
Sommerloch in WoW und Giveaway-Ankündigung
00:06:22Es wird über das aktuelle Sommerloch in WoW diskutiert, wobei die geringe Anzahl offener Keys und das mangelnde Interesse der Spieler auffallen. Trotzdem wird betont, dass der Spaß am Spiel nicht verloren geht. Die Streamerin äußert den Wunsch nach dem neuen Patch und erwähnt, dass viele Leute momentan keine Lust auf WoW haben. Es wird ein Giveaway einer MOP Epic Edition angekündigt, an dem jeder durch einen kostenlosen Follow teilnehmen kann. Die Streamerin betont die Einfachheit der Teilnahme und den Wert des Giveaways von 80 Euro. Es wird die Partnerschaft hervorgehoben und zur Teilnahme ermutigt, solange es kostenlos ist. Die aktuelle Situation im Spiel wird als 'tote Hose' bezeichnet, was durch die geringe Anzahl offener Keys am Wochenende unterstrichen wird. Es wird spekuliert, dass viele Spieler möglicherweise auf den MP-Modus warten oder andere Aktivitäten bevorzugen, was zu einem Rückgang der Beteiligung an WoW führt.
Diskussion über Klassen-Gameplay und MOP-Erinnerungen
00:23:55Es wird über die Schwierigkeit verschiedener Klassen in WoW diskutiert, insbesondere im Vergleich zu früheren Erweiterungen wie MOP. Der Meister-Mönch wird als früher schwieriger im Gameplay beschrieben als heute. Die Streamerin äußert Interesse an Meinungen dazu, ob der Druide im Gameplay doppelt so schwer war wie heute. Es werden Erinnerungen an die MOP-Zeit ausgetauscht, wobei ein Zuschauer erwähnt, dass er einen 85er Deckel hat. Die Streamerin fragt, ob man in der Kieze 4 spielen kann. Es wird festgestellt, dass die Randoms immer überheblicher werden. Die Streamerin merkt an, dass es momentan sehr wenige offene Keys gibt, was ungewöhnlich ist, selbst für das Ende einer Erweiterung. Es wird spekuliert, ob dies am Sommerloch liegt. Es wird überlegt, welchen Charakter man in MOP spielen könnte, und die Streamerin erwähnt einen Deka, den sie sich hochleveln möchte.
Giveaway-Erinnerung und Real-Life-Planung
00:39:16Es wird erneut auf das laufende Giveaway der MOP Epic Edition hingewiesen, an dem jeder durch einen Follow teilnehmen kann. Die Streamerin betont, dass die Teilnahme kostenlos ist und die Edition einen Wert von 80 Euro hat. Sie ermutigt die Zuschauer, die Chance zu nutzen. Es wird über Pläne für den Abend gesprochen, wobei die Streamerin erwähnt, dass sie mit ihrem besten Kumpel und zwei anderen Freunden essen gehen wird. Sie beschreibt es als einen entspannten Abend zum Quatschen und Chillen, im Gegensatz zu Clubbesuchen, die sie früher häufiger unternommen hat. Es wird festgestellt, dass sie körperlich nicht mehr so fit für lange Partynächte ist und daher gemütliche Treffen bevorzugt. Ein Zuschauer berichtet von Urlaubsvorbereitungen für Dubai, woraufhin die Streamerin sich nach den Kosten erkundigt und sich Bilder von dem Urlaub wünscht.
Gesundheitliche Probleme und Operation
01:08:01Die Streamerin spricht über gesundheitliche Probleme und erwähnt, dass sie möglicherweise im November eine Operation haben wird. Es wird präzisiert, dass es sich zunächst um eine Überprüfung in einer Augenklinik in Homburg, Saar handelt. Sie äußert den Wunsch, wieder gesund zu sein und würde dafür alles geben. Es wird über die aktuelle Meta und Balancing gesprochen, insbesondere über den Krieger und dessen CC-Fähigkeiten. Die Streamerin plant, demnächst einen Reddreh anzufangen und sich einen Parler hochzuleveln, um DD-Trinkets von vornherein wählen zu können. Es wird erwähnt, dass es heutzutage kein Problem mehr sei, einen Charakter schnell hochzuleveln. Es wird ein Zuschauer gegrüßt, der lange Pause gemacht hat und nun wieder anfängt, wobei die Streamerin Ratschläge für den Wiedereinstieg gibt.
Mythic Plus Keys und Season-Content
02:30:35Es wird über Mythic Plus Keys gesprochen, wobei ein 14er Key aufgrund eines Fehlers gerippt wurde. Der Fokus liegt nun auf einem 15er Key mit dem Druiden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Dinar die Season zu schnell auslutscht, und ein Bonusroll-System bevorzugt. Der Streamer äußert sich zu Kommentaren bezüglich des Pushens von Titeln und betont, dass er hauptsächlich Community-Content macht, der ihm am meisten Spaß bereitet. Es wird über das Aufwerten von Items gesprochen, um den Druiden für die Season fertigzustellen. Der Streamer erwähnt, dass er Platz 3 in einem Event erreicht hat und dass das MDI ein Running Gag von Trollen sei. Er distanziert sich von solchen Aktivitäten und betont, dass er WoW zum Spaß spielt und sein Hauptcontent das gemeinsame Zocken mit der Community ist.
Diskussion über Trolling und Community-Interaktionen
02:55:34Der Streamer äußert sich genervt über ständige Kommentare zum Thema MDI und erklärt, dass es sich um ein ausgelutschtes Meme handelt, das von einem Stalker initiiert wurde. Er betont, dass er keinen Rank 1 Titel oder ähnliches benötigt und WoW aus Spaß spielt. Er kritisiert Trolling im Internet und betont, dass er seit neun Jahren auf Twitch streamt und weiß, was er tut und lässt. Er geht auf Kommentare von Zuschauern ein, insbesondere auf Anschuldigungen bezüglich Troll-Verhaltens, und verteidigt sich vehement. Es wird ein Giveaway der MOP Epic Edition angekündigt, wobei Follow und das Geben von Ausrüstung die einzigen Regeln sind. Der Streamer spricht über vergangene gerichtliche Auseinandersetzungen mit einem Stalker und betont seine Authentizität und Direktheit, auch in der Öffentlichkeit.
Meta-Diskussionen und persönliche Vorlieben
03:15:02Es wird über Meta-Klassen und Specs diskutiert, wobei der Monk als Tank erwähnt wird, der es verdient hätte, Meta zu werden. Der Streamer äußert sich kritisch über Holy Priest und bevorzugt Disziplin-Priester. Er ist der Meinung, dass man mit allen Klassen und Specs 3k Rio erreichen kann, aber es schwierig sein kann, Invites zu bekommen. Der Streamer spricht über seine Gesundheitsprobleme, insbesondere Augenprobleme, und freut sich auf den neuen Raid. Er erwähnt, dass er bei Fehlern im Spiel nicht böse wird und es ihm egal ist, wenn in einem 12er Key etwas schiefgeht. Es wird über die Blood Decayl-Klasse diskutiert, die anscheinend Damage-wise in Ordnung ist, aber der Streamer wird sie nicht mainen. Er bevorzugt es, wenn Blood Decayl auch in Mythic Plus gut ist, was aber in letzter Zeit eher der Demon Hunter war, was ihm nicht gefällt. Er erwähnt, dass er viele Leute kennt, die wegen solchen Leuten kein WoW mehr spielen, die auf krass machen, aber überhaupt nicht krass sind.
Community-Interaktionen und WoW-Themen
03:45:53Der Streamer interagiert mit Zuschauern, verteilt gelbe Karten als Spaß und spricht über vergangene Erlebnisse. Er erwähnt, dass er bald 3k Rio mit dem Bären haben wird und sich dann ein Trinket kaufen kann. Es wird über das Angeln im Spiel gesprochen, wobei der Streamer scherzhaft andeutet, dass einige Zuschauer Gummipuppen ins Meer werfen. Er erzählt von seiner Vergangenheit als "Angler" im Club, betont aber, dass er jetzt eine Freundin hat und das nicht mehr nötig ist. Es wird über die neue Season gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es zu einfach ist, an Full Gear zu kommen. Der Streamer findet das System mit einer einzigen Belohnung in der Vault besser, um den Gear-Unterschied aufrechtzuerhalten. Er spricht über seine Pläne, mit dem Klonkrieger einen Key zu machen und kritisiert das aktuelle System, bei dem man im Nachhinein alles holen kann.
World of Warcraft Dungeon Runs und Community-Interaktion
04:35:18Es wird eine 10er-Blutstädte-Rutschpartie organisiert, wobei die Teilnehmerzahl begrenzt ist und die Anmeldung über den Chat erfolgt. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich anzumelden, um mitspielen zu können. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Twitch Prime kostenlos zu nutzen, um den Stream zu unterstützen. Es wird ein entspannter Ansatz für das Spiel hervorgehoben, bei dem der Spaß im Vordergrund steht und auf Randoms verzichtet wird. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination betont, um erfolgreich zu sein. Es wird ein Aufruf gestartet, sich für weitere Runden anzumelden, wobei die Community-Interaktion und der gemeinsame Spaß im Vordergrund stehen. Es wird eine lockere und freundliche Atmosphäre gepflegt, in der neue und erfahrene Spieler willkommen sind. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, durch Twitch Prime den Kanal zu unterstützen, was als eine einfache Möglichkeit dargestellt wird, Wertschätzung zu zeigen. Es wird aktiv nach Mitspielern gesucht, wobei die Betonung auf einer positiven und gemeinschaftlichen Spielerfahrung liegt. Es wird die Wichtigkeit von klaren Absprachen und Anmeldungen hervorgehoben, um einen reibungslosen Ablauf der Dungeon-Runs zu gewährleisten. Es wird eine inklusive Umgebung geschaffen, in der jeder die Möglichkeit hat, mitzuspielen und Teil der Community zu sein.
Unerwartete Bugs und Herausforderungen in WoW
04:46:27Es werden unerwartete Spiel-Bugs und Herausforderungen während eines WoW-Runs diskutiert, einschließlich unerklärlicher Angriffe und starkem Schaden durch unbekannte Quellen. Es wird die Verwunderung über diese ungewöhnlichen Ereignisse und die daraus resultierenden Schwierigkeiten im Spiel ausgedrückt. Es wird spekuliert, dass es sich um einen bisher unbekannten Bug handeln könnte, der das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigt. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass diese Bugs das Spielgeschehen stören und unerwartete Tode verursachen. Es wird die Notwendigkeit betont, sich an diese unvorhergesehenen Situationen anzupassen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, um den Run fortsetzen zu können. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, um mit solchen unerwarteten Herausforderungen umzugehen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass diese Bugs bald behoben werden, um ein reibungsloseres Spielerlebnis zu gewährleisten. Es wird die Bereitschaft signalisiert, trotz der Schwierigkeiten weiterzuspielen und das Beste aus der Situation zu machen. Es wird die Anerkennung ausgesprochen, dass solche Bugs Teil des Spiels sein können und dass es wichtig ist, flexibel zu bleiben. Es wird die gemeinsame Erfahrung geteilt, solche ungewöhnlichen Ereignisse im Spiel zu erleben und darüber zu diskutieren.
Diskussion über Permabanns und rechtliche Aspekte in Deutschland
05:11:02Es wird eine Diskussion über Permabanns in Online-Spielen und auf Plattformen wie Twitch und YouTube geführt, wobei betont wird, dass diese nach deutschem Recht unzulässig sein könnten. Es wird auf Fälle verwiesen, in denen Nutzer vor Gericht erfolgreich gegen Permabanns vorgegangen sind. Es wird erklärt, dass ein Permabann nur dann rechtens ist, wenn gegen geltendes Recht und nicht nur gegen die AGBs der Plattform verstoßen wurde. Es werden Beispiele von Streamern und YouTubern genannt, die aufgrund von Permabanns rechtliche Schritte eingeleitet und gewonnen haben. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, sich bei ungerechtfertigten Permabanns rechtlich zu beraten und gegebenenfalls dagegen vorzugehen. Es wird die Ansicht vertreten, dass Plattformen wie Twitch und YouTube sich an deutsches Recht halten müssen, auch wenn sie ihren Sitz im Ausland haben. Es wird darauf hingewiesen, dass es Möglichkeiten gibt, einen Permabann nach einer gewissen Zeit anzufechten. Es wird die Notwendigkeit betont, sich über die eigenen Rechte als Nutzer zu informieren und diese gegebenenfalls auch durchzusetzen. Es wird die Auffassung vertreten, dass ein Permabann eine schwerwiegende Maßnahme ist, die nicht leichtfertig verhängt werden sollte. Es wird die Bedeutung von Transparenz und Fairness bei der Verhängung von Banns hervorgehoben.
Giveaway-Aktion und Community-Engagement
06:16:36Es wird eine Giveaway-Aktion für die Community angekündigt, bei der eine MOP Epic Edition verlost wird. Die Teilnahmebedingungen umfassen das Folgen des Streams und die Teilnahme an einem Angel-Minispiel, bei dem der dickste Fisch gewinnt. Es wird betont, dass die Epic Edition einen Wert von 80 Euro hat und die Teilnahme sich lohnt. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich um ein Giveaway handelt, das durch die Partnerschaft mit Blizzard ermöglicht wird. Es wird die Community ermutigt, die Chance zu nutzen und an dem Giveaway teilzunehmen. Es wird erklärt, dass das Angel-Minispiel alle zwei Minuten gespielt werden kann und der Wettbewerb noch bis zum 21. läuft. Es wird die Bedeutung von Community-Engagement und Unterstützung hervorgehoben. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, der Community durch solche Aktionen etwas zurückgeben zu können. Es wird die Hoffnung geäußert, dass viele Mitglieder der Community an dem Giveaway teilnehmen und die Chance nutzen, die Epic Edition zu gewinnen. Es wird die Wichtigkeit von Giveaways als Mittel zur Stärkung der Community und zur Förderung der Interaktion betont.
Mythic Key Ankündigung und Community-Aufruf
06:45:24Es wird ein Mythic Key (Stufe 12) angeboten, zu dem sich Zuschauer anmelden können. Es werden vorrangig zwei DDs (Damage Dealer) und ein Heiler gesucht. Es wird betont, dass die Teilnahme erwünscht ist und zur Interaktion im Stream beiträgt. Es wird die geringe Spielerzahl in WoW kritisiert und die Aktivität auf das Mauns Farm beschränkt gesehen. Kurz darauf kündigt der Streamer eine Toilettenpause an und erwähnt, dass er sich noch einen Energydrink gönnen werde. Später wird erneut nach einem DD und einem Heiler gesucht, wobei Ladlas bevorzugt wird. Es wird sich über das Fehlen der Mods im Chat beschwert und die Notwendigkeit eines Mod-Disco-Channels angesprochen. Es wird ein Giveaway der MOP Epic Edition im Wert von 80 Euro angekündigt, bei dem es darum geht, den dicksten Fisch zu angeln. Der Code wurde von Blizzard erhalten und das Giveaway läuft noch bis zum 21.. Es wird die Bedeutung von Subs zur Unterstützung des Streams hervorgehoben, um die tägliche Fortführung zu ermöglichen.
Diskussion über Onlyfans, Spielverhalten und Freundschaften
06:57:56Es wird diskutiert, wer Onlyfans abonniert und die Vermutung geäußert, dass es hauptsächlich Typen sind, die noch nie gefickt haben. Der Streamer teilt mit, dass er eine Freundin hat, aber sie nicht im Stream zeigen wird, um sie vor Zuschauern zu schützen. Er erzählt von einem Hater, der sich eine Freundin ausgedacht hat und betont, dass seine Ex-Freundin im Stream zu sehen war. Außerdem wird über die Vor- und Nachteile diskutiert, wenn die Freundin das gleiche Spiel spielt wie man selbst, und die Erfahrung geteilt, dass es anstrengend sein kann, wenn sie ständig zusammen spielen will. Es wird festgestellt, dass vielen Frauen das Heilen in Spielen besser liegt als DD spielen oder Tanken. Es wird über den Beschützerinstinkt gesprochen, der den Streamer dazu bringt, als Tank zu spielen, um andere zu beschützen. Der Streamer bedankt sich für 44 Monate Support und freut sich über einen stressfreien Arbeitstag eines Zuschauers.
Finanzamt-Kritik, Mythic Key und Emotes
07:18:57Das Finanzamt wird kritisiert und als unbesiegbar dargestellt. Es wird erwähnt, dass große Firmen wie Amazon und Starbucks das deutsche Finanzamt austricksen können, indem sie Einkünfte in andere Länder verlagern. Der Streamer äußert Unzufriedenheit über die deutsche Mentalität, alles mit sich machen zu lassen und kritisiert die Aussage, dass man ein Spiel nicht spielen soll, wenn es einem nicht gefällt. Es wird ein Mythic Key (Stufe 13) gespielt, aber nicht geschafft. Anschließend wird ein neuer Key (Stufe 12) gestartet. Der Streamer erklärt, dass er neue Emotes kaufen möchte und dass diese etwa 20 bis 25 Euro für gute Qualität kosten. Es wird überlegt, wie lange ein Zeichner für ein Emote benötigt, und geschätzt, dass es etwa fünf bis sechs Stunden dauert. Der Streamer erwähnt, dass er mit seinem Druiden schnell die 3k gerusht hat und nun seinen Krieger hochzieht. Er betont, dass ihm der Krieger mehr Spaß macht als der Druide.
Diskussion über Klassenanpassungen, Giveaway und Community-Interaktion
07:32:22Der Streamer kritisiert, dass immer mehr Skills bei Klassen weggenommen werden. Es wird ein Giveaway der MOP Epic Edition für neue Zuschauer erwähnt, bei dem man durch Angeln gewinnen kann. Der Streamer erklärt, dass der Druide einfach zu spielen ist und er ihn innerhalb von zwei Minuten erklären kann. Er betont, dass es wichtig ist, die Routen zu lernen. Es wird festgestellt, dass Krieger, DH und Dodo am einfachsten zu spielen sind. Der Streamer erklärt, dass jeder das spielen soll, worauf er Bock hat. Er erwähnt, dass BM und MM Hunter generft wurden. Der Streamer sagt, dass Switch Prime kostenlos ist und den Streamer eine große Freude macht. Er erklärt, dass einer seiner Mods immer seine Windeln über Amazon bestellt. Es wird ein neuer Key (Stufe 10) gestartet und nach DDs und einem Heiler gesucht. Der Streamer warnt davor, der Frau das ganze Geld in die Hand zu drücken. Er bietet einem Zuschauer an, in einem leichteren Key mitzunehmen, da der aktuelle Key schwierig ist. Es wird über eine mögliche Twitch-Pause eines Zuschauers spekuliert. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Subs, Follows und die Aktivität im Chat und betont, dass er ohne sie nicht streamen könnte.