SUPER PEOPLE

00:00:00
SUPER PEOPLE

Super People Comeback und Streamer's Perspektive

00:04:36

Der Streamer freut sich über die Möglichkeit, Super People wieder spielen zu können, nachdem es für zwei Tage nicht verfügbar war. Er äußert seine Begeisterung darüber, dass das Spiel zurück ist und erwähnt, dass er es zusammen mit anderen Spielen wie PUBG und möglicherweise Heaven spielen wird. Er plant auch, die COD Beta und Battlefield zu spielen, sobald diese verfügbar sind. Er betont, dass ihm der Spaß am Spiel wichtiger ist als hohe Zuschauerzahlen und dass er die Zeit genießt, verschiedene Spiele zu spielen. Er erwähnt auch, dass er bald nach Las Vegas reisen wird, sofern er nicht krank wird. Er geht auf die Frage ein, warum er aktuell kein Warzone spielt und erklärt, dass er es momentan nicht genießt und froh ist, stattdessen andere Spiele auszuprobieren, obwohl er weiß, dass er in Zukunft wieder mehr Warzone spielen wird. Er beschreibt Super People als eine Mischung aus PUBG mit Superfähigkeiten und hebt hervor, dass das Spiel trotz seiner Qualitäten aktuell wenige Spieler hat.

Super People: Gameplay, Features und Herausforderungen

00:13:21

Der Streamer diskutiert über das Gameplay von Super People und vergleicht es mit einer vereinfachten Version von PUBG mit zusätzlichen Superfähigkeiten und einem Arcade-Stil. Er erklärt die verschiedenen Rollen im Spiel, wie z.B. den Teleporter, und die einzigartigen Fähigkeiten, die jede Rolle bietet. Er äußert sich positiv über das Spieldesign und die Farbgebung, kritisiert jedoch, dass man beim Herunterfallen nicht immer den Fallschirm ziehen kann. Er hebt hervor, dass die verbleibenden Spieler in den Runden sehr erfahren sind, was das Spiel anspruchsvoll macht. Er erwähnt auch einen Shop, in dem man Gegenstände und Fertigkeiten kaufen kann. Der Streamer findet das Spielprinzip cool, bemängelt aber die geringe Spieleranzahl und vermutet, dass dies daran liegen könnte, dass das Spiel kostenpflichtig ist. Er lobt das Feature, dass man nach dem ersten Tod eine zweite Chance bekommt, ähnlich wie im Gulag, was er als positiv hervorhebt.

Anti-Cheat-System und Spielmechaniken in Super People

00:25:16

Der Streamer erklärt, dass Super People ein neues Anti-Cheat-System implementiert hat, bei dem Spieler, die Cheater melden, mit In-Game-Währung belohnt werden, wenn die gemeldeten Spieler tatsächlich gebannt werden. Falsche Meldungen führen jedoch zu einer Herabstufung im Credit-System des Spielers. Er demonstriert die Möglichkeit, nach dem Tod die Perspektive des Gegners anzusehen, um besser beurteilen zu können, ob dieser gecheatet hat. Er beschreibt die verschiedenen Spezialisten im Spiel und ihre Fähigkeiten, wobei er den Teleporter als besonders nützlich hervorhebt. Er erwähnt, dass das Spiel früher ein großes Cheater-Problem hatte, was sich nun hoffentlich gebessert hat. Er betont, dass im Spiel keine Bots vorhanden sind und das durchschnittliche Spielniveau hoch ist. Er geht auf die Schwierigkeit ein, das Spiel zu gewinnen, da es von sehr erfahrenen Spielern gespielt wird.

Taktiken, Loot und persönliche Vorlieben in Super People

00:36:25

Der Streamer erklärt, dass man sich in Super People Kisten mit Ausrüstung ins Haus liefern lassen kann, was er als positives Feature hervorhebt. Er diskutiert die Bedeutung von Flaggen im Spiel und scherzt darüber, seine Flaggenkenntnisse verbessern zu müssen. Er lobt den Spaß, den er beim Teleportieren hinter Gegner erlebt und kritisiert gleichzeitig, dass Loot schnell verschwindet. Er äußert sich zu Waffen und Aufsätzen im Spiel, wobei er sich wünscht, dass das Spiel besser hervorhebt, welche Aufsätze für die jeweilige Waffe geeignet sind, ähnlich wie in PUBG. Er spricht über seine Vorliebe für die G3 als Waffe und erwähnt, dass er sich überlegt, den Sniper auszuprobieren. Er kritisiert, dass man nicht immer den Fallschirm ziehen kann und dass die Airdrops im Spiel verbesserungswürdig sind, da sie nicht immer hochwertige Beute enthalten.

Gameplay-Eindrücke und Diskussionen über Super People

01:20:18

Es wird über verschiedene Klassen und Spielstile in Super People diskutiert, wobei der Teleporter als passendster Spielstil angesehen wird. Widow Smoke bedankt sich für die 32 Monate mit Prime. Es folgt eine kurze Reaktion auf einen Trailer, der als "okay" bewertet wird, ohne jedoch vom Hocker zu hauen. Toxic wird für 39 Monate gefeiert. Die Möglichkeit, das Spiel bald selbst spielen zu können, wird thematisiert, möglicherweise schon nächste Woche im Rahmen einer Beta-Phase nach COD Next, ungefähr am 2. oder 3. des Monats. Es wird überlegt, ob man im Spiel mit Leuten reden kann, nachdem sie tot sind, ähnlich wie in PUBG, und ob es einen Prox-Chat gibt. Nach der Feststellung, dass dies nur mit Teammitgliedern möglich ist, wird der Fokus auf das Finden von Waffen und Ausrüstung gelegt. Es wird vermutet, dass man keinen Schaden bekommt, wenn man sich von bestimmten Objekten losschneidet. Es wird eine Sniper entdeckt und über die Eigenschaften verschiedener Waffen geplaudert, darunter die F2000 und ihre Eignung als Mischung aus AR und MP. Das Visier wird als "Goat unter den Visieren" bezeichnet.

Verbesserung von Ausrüstung und Altar-Funktionen

01:28:06

Es wird erklärt, wie man mit gefundenem Material Ausrüstung verbessern kann, wobei ein Hammer verwendet wird, um Gegenstände aufzuwerten. Unten links oder rechts auf der Karte wird angezeigt, wann es wieder etwas zum verbessern gibt. Die Stiefel werden von blau zu lila verbessert, was vermutlich eine Geschwindigkeitssteigerung von etwa fünf Prozent bringt. Es wird ein Altar entdeckt, der neu im Spiel ist. Durch eine kurze "Gebets"-Aktion von fünf Sekunden erhält man für 180 Sekunden spezielle Vorteile, wie eine verkürzte Abklingzeit für die Ulti-Fähigkeit. Diese Altar-Funktion wird als "richtig broken" bezeichnet, da sie die Ulti sehr schnell verfügbar macht. Es wird überlegt, ob die Spieleranzahl erhöht werden sollte und Bots zur Auffüllung der Lobbys hinzugefügt werden könnten. Nach einer Runde soll Team gespielt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man jeden Namen nur einmal im Spiel haben kann.

Diskussion über Sturzschaden, Waffen und Spielmechaniken

01:34:42

Marius Beats wird für 47 Monate gefeiert. Es wird über den übertriebenen Sturzschaden im Spiel diskutiert. Es wird vermutet, dass jeder den Namen nur einmal vergeben kann. Die Vector wird als undankbare Waffe bezeichnet, da die Kugeln nicht immer treffen und sie schnell leer ist. Es wird über eine Superfähigkeit durch den Altar gesprochen, die ein Nachbluten verursacht. Super People ist wieder neu rausgekommen, aber die Lobbys sind nicht voll. Es wird mit einem Engländer und einem Kroaten im Team gespielt, aber keiner redet. Es wird überlegt, ob man später noch PUBG spielen soll. Die Kisten in dem Spiel enthalten Waffen in schlechter Qualität und wenig Loot, was als verbuggt angesehen wird. Dennis wird für 52 Monate gefeiert. Es wird überlegt, ob Heaven live ist und ob er wegen Zocken gefragt werden soll. Die Spielrunde beginnt bald und es wird über Black Ops 7 gelesen. Es wird über Steuerzahlungen für 2022 gesprochen. Es wird mit einem Kroaten, einem Franzosen, einem Engländer und einem Deutschen im Team gespielt, aber keiner redet. Es wird überlegt, ob man auf dem Turm landen kann und es gibt keinen Sturzschaden, wenn man den Fallschirm cuttet.

Technische Probleme, Neustart und Gameplay-Fortsetzung

01:47:43

Es wird über die Nützlichkeit von Cups zum schnelleren Leveln und Erhalten von Fähigkeiten gesprochen. Ein Gamecrash tritt auf, der den PC des Streamers beeinträchtigt. Der Task-Manager wird geöffnet, aber die Zuschauer sehen nichts. Es wird vermutet, dass der PC gehackt wurde oder die Elgato kaputt gegangen ist. Der PC wird neu gestartet, und es wird festgestellt, dass Super People möglicherweise die Ursache für die Probleme ist. Nach dem Neustart ist das Bild wieder da, und es wird vermutet, dass asiatische Spieleentwickler möglicherweise die Kreditkarte kompromittiert haben. Der Streamer schläft immer mit offenem Fenster. Das Spiel fragt, ob die Runde erneut beigetreten werden soll. Es wird festgestellt, dass man mit den alten Waffen in der Zone spawnt, was als positiv bewertet wird. Es wird über DMCA-Problematik gesprochen. Es wird festgestellt, dass man in der Runde noch drinnen ist, obwohl der PC abgestürzt war. Es wird überlegt, ob man Aufsätze holen kann. Einige Spieler müssen 15 Euro zahlen, um das Spiel zu spielen. Auf Twitter schreiben alle über COD. Es wird über das neue Waffensystem von COD gesprochen. Die Waffen haben keine guten Aufsätze. Es wird überlegt, ob der Feini abholt. Es wird über die Beta von COD gesprochen. Es wird überlegt, was die Zahl bei "Warten auf Wiederbelebung" bedeutet.

Diskussion über Nvidia-Aktien und Landung in der verlassenen Villa

02:50:22

Es wird über den Wert einer Nvidia-Aktie diskutiert, bevor der Fokus auf das Spielgeschehen gelenkt wird. Es wird die Landung in der verlassenen Villa geplant, wobei auf eine gute Landung gehofft wird. Der Chat wird aufgefordert, Komplimente zu geben, während der Spieler seine Fähigkeiten mit Maus und Keyboard einschätzt. Es wird überlegt, ob sich das Sniper-Spiel lohnt und welche Waffenstrategie verfolgt werden soll. Crewzomb wird in seiner Expertise bezüglich Sniper-Spielen vertraut. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt eine Sniper zu spielen oder eine DMR, die schneller schießt und die OG-Variante von Waffen diskutiert, was mit der Rückkehr von Warzone 1 verglichen wird. Es wird ein 15er Scope gefunden und die Bedeutung von stabilem Schuss beim Zielen erörtert. Die X01 Sniper wird als 'crazy' bezeichnet, aber auch die K wird als gute Option angesehen, da sie schneller nachlädt. Es wird festgestellt, dass sich immer dieselben Legends in der Lobby befinden, was als witzig empfunden wird.

Spielbeobachtungen und Waffenwahl

02:56:17

Es werden Beobachtungen zu Fußgeräuschen und Namen im Killfeed gemacht, wobei deutsche Namen auffallen. Die Bedeutung eines One-Shot im Kopf wird hervorgehoben, während gleichzeitig Munitionsmangel für die aktuelle Waffe besteht. Es wird die Sinnhaftigkeit des Auto-Hypes in Frage gestellt und die beste Waffenwahl neben der Sniper diskutiert. Die UMP wird als generell gute Option in vielen Spielen betrachtet. Das Craften von Gegenständen wird als befriedigend empfunden, während die eigene Ausrüstung (blaue Weste, blauer Rucksack) als verbesserungswürdig eingestuft wird. Es wird der Wunsch geäußert, dass Aufsätze, die die Waffe verbessern, deutlicher angezeigt werden. Die Frage nach Blau oder Blau wird humorvoll kommentiert, wobei ein 'Schwachfehler' angesprochen wird. Es wird erklärt, dass das Spiel zwar wieder neu ist, aber eigentlich nicht, und dass es für einige Free-to-Play ist, während andere dafür bezahlen müssen, was die unterschiedliche Qualität der Gegner erklären könnte.

Grafikeinstellungen, GTA-Erwartungen und Rollenspiel-Ideen

03:00:44

Es werden die Grafik-Einstellungen (FOV) angepasst und die Möglichkeit hervorgehoben, von erhöhten Positionen mit dem Fallschirm zu springen. Die erzwungene First-Person-Perspektive auf europäischen Servern wird erwähnt, obwohl die dritte Person bevorzugt würde. Die Erwartungen an GTA werden diskutiert, wobei keine übermäßige Begeisterung gezeigt wird, aber dennoch die Absicht besteht, GTA Roleplay zu spielen. Es werden Ideen für Rollenspiel-Charaktere entwickelt, darunter Polizist, Bundeswehrsoldat oder ein Ordnungs-Fanatiker, wobei betont wird, dass man sich für diese Rollen nicht stark verstellen müsste. Es wird vermutet, dass die nächsten Gegner wieder sehr kompetent sein werden. Der Einsatz von Ultis im Spiel wird beobachtet und die vorhandenen Luftschläge und Sprengfallen werden thematisiert. Die Schwierigkeit, vom aktuellen Standort aus Gegner zu treffen, wird angesprochen, und die eigenen Fähigkeiten werden selbstironisch als 'goated' bezeichnet. Die Soundeffekte des Spiels werden gelobt. Es wird die Vermutung geäußert, dass ein Schuss auf kurze Distanz unabhängig von der Rüstung tödlich sein sollte.

Battlefield Battle Royale Einschätzung, Waffenwahl und Super People 1.0 Vergleich

03:07:37

Die Chancen und Risiken von Battlefield Battle Royale werden erörtert, wobei der Fokus auf der Umsetzung und dem Free2Play-Aspekt liegt. Es wird der Wunsch geäußert, eine Position zum Snipen zu finden, aber Schwierigkeiten beim Erreichen bestimmter Orte festgestellt. Das Problem mit dem Controller-Support in Battlefield wird angesprochen. Der Versuch, eine gute Sniper-Position zu finden, scheitert, und es wird festgestellt, dass man nicht in die Position kam, wo man wirklich gut snipen konnte. Es wird die MP5 als Alternative für mittlere Distanzen in Betracht gezogen. Das Spiel wird mit Super People 1.0 verglichen, wobei angemerkt wird, dass man nur gegen sehr gute Spieler antritt, möglicherweise weil das Spiel Geld kostet. Es wird erneut der Wunsch geäußert, zu snipen, und die Frage aufgeworfen, ob das Spiel aufgrund von Hackern 15 Euro kostet. Es wird spekuliert, dass es in Europa weniger Spieler gibt, da man immer gegen dieselben Gegner spielt. Die Funktionsweise der 'kalten Fusion' wird diskutiert und die Vermutung geäußert, dass sie in Fallout eine Rolle spielt. Abschließend wird die Unterstützung durch Sub-Geschenke gewürdigt und ein Sieg in der aktuellen Runde angekündigt.

Erste Spielphase und Loot-Analyse

04:27:55

Es beginnt mit der Analyse des erbeuteten Loots in Super People, wobei der Fokus auf seltenen Waffen und deren Eigenschaften liegt. Es wird festgestellt, dass die Landesflaggen der Gegner angezeigt werden, was zu humorvollen Kommentaren über das Wegcampen durch französische Spieler führt. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem First-Aid-Kit, da er keine Kompressionsverbände besitzt, und bemerkt seltsame Geräusche im Spiel, die er als Überlebensbonus interpretiert. Er gibt einem französischen Spieler ein "Ding" und kommentiert dies mit "Bildbonus". Es wird die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Waffen zu stark sind, wobei er entgegnet, dass dies relativ sei und von der Art der Anwendung abhänge. Der Streamer findet eine epische, legendäre SMG und äußert sein Leid über die PPSH. Er kommentiert einen Loot-Diespawn-Buggy und findet dies als Running Gag amüsant. Abschließend beantwortet er eine Frage im Chat bezüglich des Teleports mit einer Sniper und hält dies für nicht lohnenswert.

Taktische Spielweise und Waffen-Upgrades

04:32:37

Der Streamer beobachtet, wie ein Spieler in die Zone fliegt und betont die Vielseitigkeit des Teleports im Spielstil von Super People. Er kommentiert die geringe Upgrade-Chance einer PPSH trotz hoher Kosten und erklärt, dass hohe Upgrade-Chancen nicht garantiert sind. Er bemerkt den starken Rückstoß der Waffen ohne Aufsätze und kommentiert, dass ein Deutscher einen Kameraden tötet, gefolgt vom Kill durch einen Russen. Er identifiziert die Flagge von Deadmitz als Belarus und kommentiert, dass das Spiel zu einer "Flaggenlehre" wird. Er hat sieben Kills und scheitert erneut bei einem Upgrade mit geringer Erfolgschance. Er kritisiert die Airdrops im Spiel, da die Waffen darin nicht immer den Erwartungen entsprechen und schlägt vor, dass sie goldene oder lilafarbene Kennzeichnungen haben sollten. Er testet eine Airdrop-Waffe, die Mac, und ist von deren Leistung enttäuscht, da sie nur sechs Schuss hat.

Hacking-Vorwürfe und Spielmechanik-Diskussionen

04:50:57

Nachdem ein Spieler mit auffälligem Spielstil aufgefallen ist, äußert der Streamer den Verdacht auf Hacking, relativiert dies aber nach erneuter Analyse der Killcams. Er bedankt sich bei Supportern für Resubs und Sub-Gifts. Es wird diskutiert, ob der verdächtige Spieler einen Aimbot benutzt oder einfach nur sehr gut ist. Der Streamer kommentiert, dass Aimbots oft nur zielen, wenn der Spieler sichtbar ist. Er analysiert die Schüsse des Spielers und kommt zu dem Schluss, dass es beim zweiten Mal normaler aussah als beim ersten Mal. Er bemerkt, dass ein anderer Spieler eine M4 mit Viererscope spielt und fragt, ob dies die Meta sei. Er startet eine Wette mit dem Chat über ein Top-5-Ergebnis oder einen Sieg. Der Streamer lobt die Map-Rotation im Spiel, die es ermöglicht, verschiedene Bereiche der Map zu sehen. Er bemerkt, dass er bereits fünf Stunden live ist und die Zeit schnell vergangen ist. Es wird über die Verwendung von M4 mit Viererscope in PUBG diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass er damit auf der Konsole nichts trifft.

Verdacht auf Cheating und technische Probleme

05:08:57

Der Streamer äußert erneut den Verdacht, dass ein Gegner hackt, da dieser scheinbar ununterbrochen seine Ulti einsetzt. Als er den Gegner in 4K-Auflösung betrachtet, stürzt sein PC ab, was seinen Verdacht weiter erhärtet. Er vermutet russische Hacker und bemerkt die Hitze in seinem Zimmer. Er fragt sich, ob er den Spieler melden soll, obwohl er nicht genau weiß, wofür. Er überlegt, einen Steam-Guide zum Cheaten in Super People zu erstellen, um die besten Waffen zu zeigen. Er startet eine neue Wette mit dem Chat, diesmal auf ein Top-5-Ergebnis. Der Streamer betont, wie schwer es ist, in Super People zu gewinnen, da alle Spieler sehr gut sind. Er erschreckt sich vor einem Gegner und testet eine Shotgun, die sich jedoch als nicht effektiv erweist. Er kommentiert, dass das Spiel möglicherweise nur von Hardcore-Leuten gespielt wird, da es 50 Euro kostet.