VALENTINSTAG !VPN !META

Warzone, PUBG & Hell Let Loose: Kayzahr testet Waffen und diskutiert Spielmechaniken

VALENTINSTAG !VPN !META
KayzahR
- - 07:44:16 - 82.012 - Call of Duty: Warzone

Kayzahr startet mit Call of Duty: Warzone, hadert mit Waffen und plant den Valentinstag. Es folgen Heli-Action und Frust. Danach wechselt er zu PUBG, diskutiert Spielmechaniken und spielt Solo. Eine Runde Hell Let Loose mit Diskussionen über taktische Tiefe und Urheberrecht beschließen den Abend. Abschließend gibt es einen Review von Warzone und Ankündigungen zu neuen YouTube-Projekten.

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Einspielen und Valentinstagspläne

00:09:16

Zunächst spielt sich der Streamer ein wenig ein und äußert die Absicht, im Laufe des Tages lustige Leute zu treffen, um ihnen oder sich selbst den Valentinstag zu versüßen. Er schließt GTA RP auf Konsolen aus, da es erst mit der PC-Version relevant werde. Es wird überlegt, ob am Wochenende Rage-Baiting mit DLCs stattfinden soll. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für Komplimente und geht auf die Frage ein, was die Zuschauer am Valentinstag geplant haben. Er erwähnt seinen TikTok-Stream und gratuliert der Mutter eines Zuschauers zum Geburtstag. Es wird kurz auf die eigene Verfassung eingegangen, bevor der Fokus auf das Wohlbefinden der Zuschauer gelenkt wird. Abschließend wird ein Valentinstags-Skit mit gebrochenem Herzen angekündigt und ein neues Umbau-Kit für eine Waffe vorgestellt, das jedoch als "Müll" bezeichnet wird.

Heli-Action und Waffen-Tests

00:26:09

Es wird überlegt, in der nächsten Runde nur noch Heli-Kills zu machen, da die Helikopter im Spiel overpowered sind und kein Schadensmodell haben. Der Streamer gewinnt eine Runde am Valentinstag und zeigt einen Skin mit der Aufschrift "Need a Friend". Anschließend plant er, die FHL zu spielen und dafür noch Aufträge zu erledigen, darunter einen Nahkampf-Kill. Es wird überlegt, ob Finishes am Boden liegender Gegner zählen. Der Streamer nimmt das Spielgeschehen nicht allzu ernst und kommentiert seine Tode humorvoll. Es wird ein Titel für ein Highlight-Video des Spiels Exoborn gesucht. Der Streamer erwähnt, dass ein neues Perk seit zweieinhalb Wochen nicht funktioniert und äußert seinen Frust darüber. Er testet die FAL und stellt fest, dass sie Sniper-Munition verwendet, aber wenig Schaden verursacht. Der Streamer kritisiert die Implementierung der Waffe im Spiel.

Technische Probleme und Frust über das Spiel

00:56:52

Es treten technische Probleme mit dem GoXLR-Mischpult auf, die zum Absturz von OBS und dem Verlust des Sounds führen. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für verschenkte Subs. Er erklärt, dass das Problem mit dem GoXLR auftritt, sobald er das Gerät berührt, was zum Absturz des gesamten Soundsystems und von OBS führt. Der Streamer bezeichnet das GoXLR als "Bastard-Produkt" und äußert seinen Frust darüber, dass er den PC neu starten muss, um das Problem zu beheben. Er erzählt von einem Patch in COD, der angeblich einen Fehler behoben hat, der jedoch weiterhin besteht. Der Streamer vermutet Absicht hinter den Problemen im Spiel und kritisiert, dass ein neues Perk seit zweieinhalb Wochen nicht funktioniert.

Waffenfrust und Valentinstagsstimmung

01:08:09

Der Streamer äußert seinen Frust über die FAL, die Sniper-Munition verwendet und schlecht ist. Er scherzt über seine aktuelle Situation und wünscht sich eine entspannte Valentinstagsatmosphäre mit einer Weltkriegs-Doku. Es wird überlegt, PUBG am Valentinstag zu spielen, da die Leute dort eher mit ihm reden. Der Streamer tötet einen Gegner mit der FAL und kommentiert, dass dieser es nicht einmal merkt. Er stellt fest, dass die Waffe sechs Kugeln bis 50 Meter benötigt und dass er nur 40 Schuss zum Nachladen hat. Der Streamer kritisiert, dass es im Spiel keine Camos gibt, die Spaß machen. Er spricht über seinen Ping und seine Entscheidung, wieder nach Deutschland zu ziehen. Der Streamer äußert seinen Hass auf Vodafone und erzählt von negativen Erfahrungen mit dem Anbieter.

Waffen- und Gameplay-Erfahrungen

01:26:40

Es wird über die Notwendigkeit von Überdruck-Munition für eine Waffe gesprochen, um sie optimal zu nutzen. Es gab wohl einen Bug bezüglich der Tarnung, der nicht mehr funktioniert. Es wird festgestellt, dass die Waffe mit progressivem Trail gut ist, aber es fehlt noch die Überdruck-Munition. Der Streamer äußert sich kritisch über die PR-Waffe in Call of Duty Warzone und bezeichnet sie als unfassbar schlecht. Es wird überlegt, die Ames zu spielen, da diese noch nicht so oft verwendet werden und möglicherweise eine gute Option darstellen. Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten mit dem Spiel, einschließlich Problemen mit der Waffenfunktion und der Verbindung von Kugeln. Es wird die Entscheidung getroffen, eine andere Waffe auszuprobieren, da die aktuelle als unbefriedigend empfunden wird. Es wird die Ames ausprobiert, in der Hoffnung, dass sie besser funktioniert. Die Waffe macht Spaß, auch wenn die Lobbys nicht optimal sind. Der Streamer plant, sich mit einem Netzwerkexperten in Verbindung zu setzen, um sein Setup in Malta zu untersuchen, da er Netzwerkprobleme vermutet.

Persönliche Anekdoten und Community-Interaktion

01:32:11

Der Streamer liest eine Nachricht von Cloud vor, in der es um ein Essen mit einer Freundin und anschließend um einen Comedy-Abend mit der Familie geht. Es wird versucht, die Details dieser Verabredung zu verstehen, was zu einigen Missverständnissen und humorvollen Spekulationen führt. Der Streamer kommentiert Clouds komplizierte Beziehungen und Freundschaften. Es wird über Musiklautstärke und technische Probleme mit dem Mikrofon gesprochen, die auf das GoXLR zurückgeführt werden. Der Streamer teilt Bedenken hinsichtlich der Stabilität seines PCs und hofft, dass dieser nicht abstürzt. Es wird über frühere Spielerfahrungen in Rust gesprochen, insbesondere über das Töten anderer Spieler. Der Streamer äußert sich zu einem Rust-Projekt, an dem er teilgenommen hat, und schlägt vor, die Map zu vergrößern und mehr Spieler hinzuzufügen. Es wird überlegt, was man an einem Abend unternehmen könnte, und Stand-Up-Comedy wird als Option genannt. Der Streamer spricht über Ping-Probleme und deren Auswirkungen auf das Spielerlebnis in Malta, was zu Frustration führt. Es wird die Idee geäußert, dass Dekima den Streamer in Malta besuchen und seine Meinung zum Setup abgeben könnte.

Spielerlebnisse und Community-Interaktion

01:45:43

Der Streamer plant, nach dem Gespräch mit den Zuschauern VPN auszuschalten, um zu sehen, ob dies die Interaktion mit anderen Spielern verbessert. Es wird eine Runde hervorgehoben, in der Kills nicht gezählt wurden und der Streamer auf ungewöhnliche Weise gestorben ist. Es wird überlegt, ob Vierer- oder Zweierteams die höchste Wahrscheinlichkeit für Gespräche bieten. Der Streamer interagiert mit Zuschauern, die seit Blackout dabei sind. Der Streamer unterhält sich mit seinen Teamkollegen auf Marokko und fragt, ob sie alle zusammen spielen und wie gut sie im Spiel sind. Es wird überlegt, wohin man im Spiel gehen soll. Der Streamer spricht über den Spaß am Spiel trotz einiger frustrierender Momente, wie beispielsweise Tode aufgrund von Ping-Problemen. Es wird festgestellt, dass die Shops auf Urtsicht noch schlechter geworden sind. Der Streamer plant, PUBG zu spielen, da das aktuelle Spiel nicht so viel Spaß macht. Es wird die neue Waffe FL erwähnt, aber festgestellt, dass sie schlecht ist. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und erwähnt, dass er PUBG besser findet als Warzone. Es wird ein First-Person-Duos-Spiel in PUBG mit Frozy geplant.

PUBG-Session mit Frozy und Diskussionen über Spiel-Meta

02:06:18

Der Streamer bereitet sich auf eine PUBG-Session mit Frozy vor, wobei der Fokus auf Action liegt. Es wird über frühere gemeinsame Streams und den aktuellen Gaming-Markt gesprochen. Der Streamer und Frozy landen an verschiedenen Orten und diskutieren über die Wahl der Waffen, wobei die SKS als schlechteste DMR angesehen wird. Es wird erwähnt, dass es ein Update für Ranked gibt und dass es dort krasse Belohnungen gibt, was zur Frage führt, ob man Ranked spielen sollte. Der Streamer grüßt Zuschauer und es wird überlegt, wie lange es dauert, bis bestimmte Änderungen im Spiel umgesetzt werden. Es wird diskutiert, ob PUBG auf Konsolen aktiv ist und ob es Crossplay gibt, wobei das Problem von Controller-Spielern gegen Maus- und Tastaturspieler angesprochen wird. Der Streamer wählt eine andere Waffe als Barrel und es wird über die Verschiebung eines Ereignisses gesprochen. Es wird über die Position von Gegnern gesprochen und ein taktischer Rückzug empfohlen. Der Streamer wird von Gegnern gepusht und stirbt schließlich. Es wird über den Valentinstag und die vielen Bilder, die der Streamer erhalten hat, gesprochen. Es wird ein Blue-Chip-Transmitter und ein Kampfbereit-Kit erwähnt. Der Streamer testet den Recoil einer Waffe und es wird über den Weltmetprinchen-Tag gesprochen. Es wird humorvoll auf die Anfrage nach Bildern von Zuschauern reagiert.

PUBG: BATTLEGROUNDS

02:06:40
PUBG: BATTLEGROUNDS

Waffenwahl und Munitionssuche

02:45:18

Es werden verschiedene Waffen ausprobiert und die MK12 als überraschend gut empfunden, besonders mit dem Daumengriff, der den Rückstoß reduziert. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Rotpunktvisier und diskutiert mit dem Chat, ob ein vertikaler Griff besser für die M4 wäre. Munition wird als knappes Gut wahrgenommen und die Suche danach gestaltet sich schwierig, da bereits viele Bereiche gelootet wurden. Der Chat wird für Valentinstagsgrüße und Unterstützung gedankt, während gleichzeitig das Inventar auf unnötige Gegenstände überprüft wird, um Platz zu schaffen. Rauchgranaten und Medkits füllen das Inventar, wobei der Streamer Energies nutzt, um ein dickes Medkit mitnehmen zu können. Ein vorbeifliegendes Flugzeug wird beobachtet, aber der Job ist zu weit entfernt, um ihn zu sehen.

Verfolgungsjagd und erfolgreicher Kampf

02:48:10

Eine Verfolgungsjagd mit einem Auto beginnt, bei der der Streamer getroffen wird, aber nicht weiß, ob das Fahrzeug beschädigt wurde. Es wird versucht, die Gegner zu lokalisieren, was jedoch misslingt. Später wird ein Heli gesichtet und ein Sub für seine Unterstützung gedankt. Ein Kampf mit Gegnern entbrennt, der erfolgreich endet, was im Chat mit "GG" gefeiert wird. Der Streamer lobt die eigenen Fähigkeiten und die des Teams, während er die Namen der Gegner begutachtet. Nach dem Kampf wird die Umgebung nach Loot abgesucht, wobei ein 4.000 Euro Skin gefunden wird. Es folgt ein weiterer Kampf gegen einen Gegner mit Ghillie-Suit, der jedoch von einem anderen Spieler getötet wird. Der Streamer wird schließlich von einem Gegner mit einer AK überrascht und getötet, was zu Frustration führt. Die Deathcam wird analysiert, um die Situation besser zu verstehen.

Diskussion über Spielmechaniken und Solo-Spiel am Valentinstag

02:53:10

Es folgt eine Diskussion über die Inkonsistenzen von PUBG, insbesondere das Schießen aus nächster Nähe hinter einem Auto. Der Streamer wechselt in den Solo-Modus und kommentiert ironisch den Valentinstag. Er scherzt über die "wahre Liebe unter Männern" im Chat und dankt einem Sub für zwei Monate Unterstützung. Der Streamer grüßt den Chat und diskutiert über die Notwendigkeit neuer Maps und Waffen in PUBG, bemängelt aber gleichzeitig, dass das aktuelle Prinzip des Spiels gut ankommt. Nach der Landung in einem Gebiet mit mehreren Gegnern wird die Situation als schwierig eingeschätzt, da keine Weste und kein Rucksack vorhanden sind. Ein Vierer-Rucksack wird gefunden und geteilt, aber eine Weste fehlt weiterhin. Es kommt zu einem Kampf, bei dem der Streamer zwei Kills erzielt, aber nicht sicher ist, ob noch weitere Gegner in der Nähe sind. Ein Achter-Visier wird gefunden und einem Teammitglied gegeben.

Bestellpläne, unerwartete Gegner und Taktik

03:01:32

Der Streamer spricht über seine Pläne, an diesem Abend Essen zu bestellen, wobei er ein Gericht mit weißem Reis, Hähnchen, Salat und Pommes bevorzugt. Währenddessen entdeckt er Gegner in der Nähe und bereitet sich auf einen Kampf vor. Der Streamer wird getötet, nachdem er von mehreren Gegnern überrascht wurde, und kommentiert ironisch, dass es zwei Teams waren. Er gibt Anweisungen an sein Team und analysiert die Situation. Nach dem Respawn wird ein weiterer Gegner entdeckt und ein Teammitglied genaded. Der Streamer kommentiert den krassen Loot der Gegner und diskutiert mit dem Chat über die Möglichkeit von Hackern im Spiel. Er plant sein Essen für den Abend und überlegt, wie er Reis und Hähnchen am besten warm machen kann. Der Streamer landet in Puzzle-Häusern und sucht nach einem Auto, um Zeit zu sparen. Er äußert seine Abneigung gegen lange Flugstrecken in PUBG und entdeckt ein Auto in der Nähe.

Taktische Entscheidungen und frustrierende Teamdynamik

03:14:51

Der Streamer analysiert die Positionen der Gegner und diskutiert über die Stärken und Schwächen verschiedener Waffen. Er äußert den Wunsch, die Mini-14 zu spielen und diskutiert mit dem Chat über Fußball. Der Streamer bereitet sich auf einen Kampf vor und kommentiert den Namen eines Spielers im Killfeed. Es kommt zu einem Kampf in einem Haus, bei dem der Streamer stirbt. Er diskutiert mit dem Chat über die Möglichkeit, First-Person-Spiele zu spielen und kommentiert die Ranked Season. Der Streamer spricht über Werbeeinnahmen und eine Aktualisierung des Spiels. In einer neuen Runde sucht der Streamer nach Teammitgliedern und kommentiert deren mangelnde Gesprächigkeit. Er landet in einem Gebiet, in dem viele Gegner erwartet werden, und stirbt kurz darauf durch eine Granate. Der Streamer kommentiert ironisch, dass er nichts zum Heilen hatte und lobt die Fähigkeiten eines Gegners.

Essenspläne, Random-Teams und Kommunikationsschwierigkeiten

03:32:51

Der Streamer plant, nach der Runde etwas zu essen und überlegt, wie er sein Hähnchen und Reis zubereiten soll. Er startet eine neue Runde und begrüßt seine Teammitglieder. Er fragt sie, ob sie gut im Spiel sind, und kommentiert ironisch ihre Antworten. Der Streamer fragt nach ihrer politischen Präferenz und wundert sich über die seltsamen Antworten. Er beschließt, sich ihnen anzuschließen, findet die Leute aber komisch. Der Streamer kommentiert die Sensibilität des Themas Politik und die Tatsache, dass er die Leute wahrscheinlich nie wiedersehen wird. Er landet mit seinem Team und sucht nach einer Waffe. Nachdem er getötet wurde, kommentiert er ironisch, wie schnell er gestorben ist. Er lobt die Fähigkeiten seiner Teammitglieder und kommentiert deren Level. Der Streamer fragt nach einer Sniper und landet in einem anderen Gebiet als sein Team.

Direkte Fragen, Ablehnung und frustrierende Teamdynamik

03:41:09

Der Streamer stellt seinen Mitspielern direkte Fragen zum Valentinstag und kommentiert deren Reaktion. Er merkt an, dass die Leute misstrauisch sind und entschuldigt sich für seine Fragen. Der Streamer glaubt, dass sein Mitspieler nur PUBG spielen will und kein Interesse an ihm hat. Er fragt, ob er Single ist, und kommentiert die Stimmung im Team. Der Streamer fragt nach Loot und kommentiert den Skin einer Waffe. Er bemerkt Gegner in der Nähe und bereitet sich auf einen Kampf vor. Der Streamer kommentiert das Verhalten seiner Mitspieler und fragt, ob sie Hacienda angreifen wollen. Er kritisiert deren Spielweise und fragt nach ihrem Alter, was zu weiterer Ablehnung führt. Der Streamer ist frustriert über das Verhalten seiner Mitspieler und kommentiert deren schlechte Laune. Er fragt, warum sie so unfreundlich sind und stellt normale Fragen. Der Streamer kommt zu dem Schluss, dass die Lobbys verrückt sind und sie wahrscheinlich keine Runde gewinnen werden.

Frustrierende Spielerfahrung und unerwartete Rettung

03:48:37

Der Streamer kommentiert ironisch, dass seine Mitspieler nur das Spiel spielen wollen und er sogar nachgefragt hat, ob sie Single sind. Er vermutet, dass einer seiner Mitspieler einen Ghillie-Anzug trägt und sehr auf das Spiel fixiert ist. Der Streamer entdeckt eine Flare in der Nähe und schlägt vor, dorthin zu gehen. Er wird jedoch in Minas getötet und kommentiert ironisch, dass er aufhören muss. Der Streamer schaut seinen Mitspielern zu und kommentiert deren Spielweise. Er stellt fest, dass die Randoms schlecht gelaunt sind und das Spiel schlecht läuft. Der Streamer bemerkt, dass seine Mitspieler seine Karten geholt haben und ihn retten werden. Er ist überrascht, dass sie ihn tatsächlich retten und kommentiert ironisch, dass er gerettet wurde. Der Streamer wird jedoch kurz darauf wieder getötet und kommentiert, dass das Spiel mit diesen Mitspielern keinen Spaß gemacht hat. Er startet eine neue Runde und begrüßt seine neuen Mitspieler.

Diskussion über Körperbau, Ernährung und Sport

04:02:33

Es wird über den eigenen Körperbau gesprochen, wobei betont wird, dass es schwerfällt, an Breite zuzunehmen, da von Natur aus eine athletische, aber dünne Figur vorhanden ist. Selbst bei wenig Sport bleibt diese Grundform erhalten, lediglich der Muskelanteil verändert sich bei sportlicher Betätigung. Der Fokus liegt auf einer eiweißreichen Ernährung. Es wird der geringe Kalorienkonsum angesprochen und Möglichkeiten, diesen durch den Konsum von Nüssen oder Reiswaffeln zu erhöhen. Polnische Reiswaffeln mit Paprika- oder Currygeschmack werden als besonders schmackhaft, aber schwer zu finden beschrieben. Der Konsum von Reiswaffeln am Abend wird erwähnt, ebenso wie der von Nüssen und Reiswaffeln über den Tag verteilt, um den Kalorienbedarf zu decken. Seit Beginn des Sports und der Kreatineinnahme wird viel getrunken und auf eine ausreichende Proteinzufuhr geachtet, hauptsächlich durch Proteinriegel und -shakes. Das Tracken von Essen wird als zu anstrengend empfunden und abgelehnt.

Diskussion über Fitnessziele und Ablehnung von Tracking-Apps

04:07:39

Es wird über das Gewicht und die Körperzusammensetzung gesprochen, wobei frühere Fitnesszustände auf Instagram erwähnt werden, bei denen eine Zunahme an Muskelmasse als fast zu breit empfunden wurde. Eine Empfehlung für eine App zum Tracken der Kalorienzufuhr wird abgelehnt, da keine Motivation dafür vorhanden ist. Stattdessen wird die Bevorzugung von intuitivem Sporttreiben ohne detailliertes Tracking betont. Tipps von anderen werden zwar geschätzt, aber es wird betont, dass der eigene Weg im Sport verfolgt wird. Das Tracken wird als unnötig anstrengend und nur für sehr ambitionierte Personen geeignet betrachtet. Es wird die Nettigkeit der aktuellen Mitspieler hervorgehoben, im Gegensatz zu früheren, weniger angenehmen Erfahrungen. Nach einer gewonnenen Runde in PUBG wird überlegt, was als Nächstes gespielt werden soll. Ein Horror-Game wird aufgrund der unheimlichen Atmosphäre und des Settings in Pyramiden verworfen, da es eher für das Spielen zu Hause geeignet ist.

Gewonnene PUBG Runde und Überlegungen zu nächsten Spielen

04:22:28

Es wird sich über einen unerwarteten Sieg in einer PUBG-Runde gefreut, wobei der eigene Beitrag als unübersichtlich und zufällig beschrieben wird. Die Frage nach dem Verhältnis von männlichen zu weiblichen Spielern im Chat wird aufgeworfen. Nach dem PUBG-Sieg wird überlegt, welche Spiele als Nächstes gespielt werden sollen, wobei ein Horror-Game aufgrund der gruseligen Atmosphäre verworfen wird. Stattdessen wird eine weitere Runde PUBG vorgeschlagen, gefolgt von einer Entscheidung über das weitere Programm. Das Annehmen von Ingame-Sachen wird als umständlich kritisiert, da es nicht automatisch erfolgt. Nach einer weiteren PUBG Runde wird überlegt, ob der Stream beendet werden soll oder ob noch Warzone gespielt werden soll. Ranked-Spiele in Warzone werden aufgrund von Cheating-Problemen vermieden. Alternativ wird das Spiel Helet Loose vorgeschlagen und Games wie Witcher oder Returnal werden als Sub-Games vorgeschlagen.

Hell Let Loose

04:35:35
Hell Let Loose

Diskussion über Hell Let Loose und taktische Tiefe des Spiels

04:36:52

Es wird über das Spiel Hell Let Loose gesprochen, wobei die taktische Tiefe und der Realismus hervorgehoben werden. Das Spiel wird als besonders fesselnd beschrieben, wenn es ernst genommen und von allen Beteiligten verstanden wird. Die komplexen Strukturen mit Generälen, Einheiten und Funkkommunikation werden betont. Ein Zuschauer, der sich im kompetitiven Bereich von Hell Let Loose auskennt, soll eventuell zu Wort kommen, um die taktische Tiefe des Spiels zu erläutern. Es wird die Notwendigkeit betont, Ressourcen richtig einzuplanen. Eigene Erfahrungen mit einer Panzer-Crew werden geteilt, wobei die komplexe Funkkommunikation zwischen Trupps, Offizieren und dem General hervorgehoben wird. Trotz der langsamen Spielweise wird Hell Let Loose als fesselnd und unterhaltsam beschrieben, insbesondere aufgrund der lustigen Leute, denen man dort begegnet. Nach anfänglicher Ablehnung wird entschieden, Hell Let Loose zu spielen, jedoch auf der deutschen Seite.

Diskussion über 'Erika' und Serverwechsel

05:31:04

Es wird über das Lied 'Erika' diskutiert, ob es in Ordnung ist, dieses im Kontext des Spiels zu spielen, da es sich um den Zweiten Weltkrieg handelt. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um das Horst-Wessel-Lied handelt, sondern um ein Marschlied. Es wird überlegt, den Server zu wechseln und eine andere Map zu spielen, da die aktuellen Runden sehr lange dauern. Es wird nach dem Unterschied zwischen Kriegsführung und Offensive gefragt, um ein besseres Verständnis für die Spielmodi zu bekommen. Der Streamer betont, dass er endlich auf einem deutschen Server gelandet ist und freut sich darüber. Es folgt eine kurze Interaktion mit Zuschauern, die ihn im Spiel erkennen und grüßen. Es wird über die Spielmechanik diskutiert, insbesondere über das Erobern von Sektoren und den Kampf gegen die Alliierten. Der Streamer beantwortet Fragen zum Zweiten Weltkrieg und diskutiert die Eignung als Offizier im Spiel. Er setzt einen Outpost und lobt das realistische Design der Map.

Actionreiches Gameplay und Diskussion über Spielmechaniken

05:40:12

Der Streamer erlebt intensive Gefechte und erzielt mehrere Kills. Er lobt die Map und setzt Outposts, wird aber direkt wieder eliminiert. Er kritisiert, dass er im Berg spawnt und direkt weggesprayt wird. Es wird diskutiert, ob man das im Spiel sicherer gestalten könnte. Er lobt das Headset und passt es an. Der Streamer erklärt, dass es Zeit ist, die Runde loszulassen, da sie nicht mehr zu gewinnen ist. Er bedankt sich bei Zuschauern für Unterstützung und Abonnements. Nach der Runde wird über die nächste Map abgestimmt und kurz pausiert, um etwas zu trinken zu holen. Es wird überlegt, ob man Granaten rauswerfen kann und ein neuer Outpost gesetzt werden soll. Der Streamer beschreibt, wie schwer es ist, sich in der aktuellen Situation zu behaupten, setzt aber trotzdem einen Outpost, der direkt wieder zerstört wird. Er äußert sich kritisch über die Spawn-Punkte und wünscht sich mehr Sicherheit.

Diskussion über Urheberrechtsverletzungen und alternative Spielversionen

06:07:38

Der Streamer äußert sich begeistert über das Aussehen eines Spiels und befürchtet, dass Activision es aufgrund von Urheberrechtsverletzungen entfernen wird. Er diskutiert mit dem Chat über die Anleitung zur Verifizierung auf dem Discord-Server des Spiels. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, eine Torrent-Datei herunterzuladen, um das Spiel zu spielen, aber der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich möglicher rechtlicher Konsequenzen. Er befürchtet, dass er durch das Herunterladen und Teilen der Datei Urheberrechte verletzen könnte und rechtliche Probleme bekommen würde. Der Streamer zeigt sich beeindruckt von der Grafik und dem Design des Spiels, insbesondere dem Ladebildschirm, der seiner Meinung nach besser ist als alles, was die offiziellen Versionen in den letzten Jahren geboten haben. Er lobt die Detailgenauigkeit und die Präsentation des Spiels. Es wird spekuliert, dass Activision das Spiel schnell entfernen wird, sobald es populärer wird, da das Unternehmen kein Interesse daran habe, dass die Spieler Spaß haben.

Review von Warzone und Ankündigung neuer YouTube-Projekte

06:19:31

Der Streamer fasst die heutige Warzone-Session zusammen, inklusive des neuen Umbau-Kits und der FHL. Er kritisiert die FHL für ihren hohen Munitionsverbrauch und die geringe Munitionskapazität. Außerdem erwähnt er, dass ein Bug im Battle Pass wieder aufgetreten ist. Er fragt die Zuschauer, ob sie noch Subs giften oder ein Video zusammen schauen wollen. Er kündigt an, nächste Woche mit einem neuen YouTube-Projekt zu starten und einen neuen Kanal zu gründen, auf dem er täglich Videos hochladen will. Er hofft, dass dies den Algorithmus positiv beeinflusst, da sein Hauptkanal seiner Meinung nach schlecht läuft. Er betont, dass ihm Abonnenten egal sind, sondern dass seine Videos mehr Leuten vorgeschlagen werden sollen. Der Streamer erklärt, dass er ähnlichen Content wie bisher hochladen wird. Er diskutiert mit den Zuschauern über den besten Zeitpunkt, um Videos hochzuladen und ob er das Verdansk-Video auf seinem Hauptkanal oder dem neuen Kanal veröffentlichen soll. Er bittet die Zuschauer, sich das Verdansk-Video anzusehen, sobald es veröffentlicht ist und erklärt, dass er viele Dinge erwähnen wird, die sie auch im Stream diskutiert haben.

Call of Duty: Warzone

06:23:31
Call of Duty: Warzone

Probleme mit dem Streamer-Modus in COD

06:46:35

Es gibt anhaltende Probleme mit dem Streamer-Modus im Spiel, der seit der Black Ops 6 Integration nicht mehr richtig funktioniert. Trotz Meldungen an die Mitarbeiter und Zusagen, sich das Problem anzusehen, wurde es bisher nicht behoben. Konkret wird der Name des Streamers weiterhin im Spiel angezeigt, obwohl der Streamer-Modus aktiviert ist. Dies führt dazu, dass er regelmäßig Shadow-Bans erhält und nicht mit Teammates spielen kann, die ebenfalls Shadow-Bans haben, was besonders im Ranglistenspiel problematisch ist. Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass er seit Monaten auf eine Lösung wartet und sich von den Entwicklern nicht ernst genommen fühlt, insbesondere im Vergleich zur Behandlung anderer, bekannterer Streamer. Er betont, dass er seit fünf Jahren Content für das Spiel erstellt und es weiterhin gerne spielt, aber durch die ständigen Probleme stark beeinträchtigt wird.

Diskussion über Movement in Warzone und Black Ops 6

06:55:02

Es wird über das optimale Movement in Warzone und Black Ops 6 diskutiert. Dabei wird das Warzone 1-Movement als potenziell bestes Movement aller Zeiten hervorgehoben, wenn es mit unendlich Taktik-Sprint kombiniert wird, sodass Slide-Cancelling nicht mehr zum Resetten des Sprints notwendig ist. Slide-Cancelling sollte stattdessen strategisch in Gunfights eingesetzt werden. Die aktuelle Implementierung erfordert zu häufiges Spamming, was als unnötig empfunden wird. Black Ops 6 wird gelobt, weil dort nur einmaliges Drücken einer Taste für Slide-Cancelling erforderlich ist, was im Vergleich zu Warzone 1, wo doppeltes Drücken notwendig war, eine erhebliche Verbesserung darstellt. Das ideale Movement wäre Warzone 1 mit einmaligem Drücken zum Slide-Canceln, unendlich Taktik-Sprint und ohne die Notwendigkeit zum Slide-Canceln, um den Sprint zu resetten.

Erinnerungen an frühere Warzone-Zeiten und Gameplay-Clips

07:07:09

Der Streamer schaut sich alte Gameplay-Clips aus früheren Warzone-Zeiten an und kommentiert diese. Dabei werden nostalgische Gefühle für das alte Movement, die Waffenbalance und den allgemeinen Zustand des Spiels geäußert. Besonders hervorgehoben werden die satisfying Kills, das flüssige Movement und die Tatsache, dass damals alles "OP" war und jeder Spaß haben konnte. Es wird auch auf spezifische Waffen und Spielmechaniken eingegangen, die in den alten Clips zu sehen sind, wie z.B. die XM4. Der Streamer betont mehrfach, wie viel geiler das Spiel damals war und wie sehr er sich diese Zeiten zurückwünscht. Er zeigt Clips von spektakulären Aktionen und lustigen Momenten, die die positiven Aspekte des alten Warzones hervorheben.

Twitch Startseiten Rotation und Zuschauerzahlen

07:20:16

Der Streamer erwähnt, dass er aufgrund einer Rotation auf der Twitch-Startseite mehr Zuschauer hat als üblich. Er schätzt, dass er dadurch etwa 500 bis 700 zusätzliche Zuschauer hat. Er erklärt, dass er eine E-Mail erhalten hat, in der ihm mitgeteilt wurde, dass er auf der Startseite präsentiert wird, was zu einem Anstieg der Zuschauerzahlen führt. Er bedankt sich bei den neuen Zuschauern und fordert sie auf, dem Kanal kostenlos zu folgen, wenn ihnen der Stream gefällt. Er äußert sich auch positiv über die gestrige PUBG-Session und stellt fest, dass seine Zuschauerzahlen oft von seiner Präsenz auf der Twitch-Startseite beeinflusst werden. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern und genießt die Zeit mit ihnen.

Abschluss des Streams und Raid Ankündigung

07:42:55

Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme. Trotz der Probleme mit Call of Duty und der damit verbundenen Frustration, empfand er den Stream als gelungen. Er überlegt, ob er Carsten raiden soll, entscheidet sich dann aber dafür, Rated Diki zu hosten, da Carsten genug Zuschauer hat. Er fordert die Zuschauer auf, Rated Diki zu folgen und wünscht allen ein schönes Wochenende. Abschließend bedankt er sich nochmals für die Unterstützung und verabschiedet sich. Er erwähnt noch kurz, dass er überlegt, ob er sich etwas zu Essen bestellen soll, und schildert die Schwierigkeiten, einen passenden Döner-Imbiss auf Malta zu finden. Er verspricht, am nächsten Tag wieder mit einem frischen Stream zurückzukehren.