Weekly sachen machen ! :D r <- <- 90€ EPIC EDITION Midnight GIVEAWAY <- !angeln <- LETZ GO ! #WoW_Partner

World of Warcraft: Antorus Mythic Raid und Epic Edition Giveaway

Weekly sachen machen ! :D r <- <- 90€...
Kaytlien
- - 03:20:00 - 7.579 - World of Warcraft

Die Gruppe startet den Antorus Mythic Raid und diskutiert die hohen Anforderungen an die Ausrüstung. Trotz Schwierigkeiten füllt sich der Raid schnell. Gleichzeitig wird ein Epic Edition Giveaway im Wert von 90 Euro beworben, bei dem Teilnehmende durch Angeln den größten Fisch fangen müssen, um zu gewinnen. Die Herausforderungen im Raid sind groß, insbesondere bei Bossen wie Eona, die spezielle Taktiken erfordern.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Vorbereitungen für den Antorus Mythic Raid

00:05:45

Die Streamer-Gruppe bereitet sich auf den Antorus Mythic Raid vor. Es wird diskutiert, dass für diesen Raid gutes Gear erforderlich ist, da Berichte besagen, dass andere Gruppen Schwierigkeiten hatten, ihn zu bewältigen. Die Teilnehmenden werden aufgefordert, sich anzumelden und ihren Charakternamen im Chat zu nennen, um eingeladen zu werden. Es wird betont, dass der Raid direkt auf Mythic-Schwierigkeit gestartet wird, da die Gruppe zuversichtlich ist, die Herausforderung zu meistern. Die Anmeldung läuft auf Hochtouren, und es wird darauf hingewiesen, dass Heiler besonders für den Boss Eona benötigt werden. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten bei der Gruppensuche füllt sich der Raid schnell, was die Beliebtheit des neuen Raids unterstreicht. Die Gruppe plant, alle Raids hintereinander zu absolvieren.

Epic Edition Giveaway und Community-Aktionen

00:29:11

Parallel zum Raid wird ein Epic Edition Giveaway beworben, bei dem die Teilnehmenden durch Angeln den größten Fisch fangen müssen, um eine Epic Edition im Wert von 90 Euro zu gewinnen. Dieses Giveaway läuft noch elf Tage und steht allen offen. Die Gruppe ist fast voll für den aktuellen Raid, und es werden noch die letzten Plätze besetzt. Es wird erwähnt, dass der Streamer aufgrund eines kaputten Boilers und einer defekten Heizung derzeit kalte Bedingungen in seiner Wohnung hat, was jedoch keine Kosten für ihn verursacht, da es sich um eine Mietwohnung handelt. Die Community wird weiterhin dazu aufgerufen, sich für die verbleibenden Raid-Plätze zu melden, wobei betont wird, dass für diesen Raid keine spezifische Rolle (Heiler oder DD) bevorzugt wird.

Herausforderungen im Antorus Mythic Raid und Boss-Mechaniken

00:39:02

Der Antorus Mythic Raid beginnt, und es wird schnell klar, dass die Bosse, insbesondere Eona, anspruchsvolle Mechaniken haben. Trotz gutem Gear und der Beteiligung erfahrener Spieler sterben einige Gruppenmitglieder. Die Bosse wurden offenbar gebufft, was die Herausforderung erhöht. Es wird diskutiert, dass Eona Heilung erfordert und auch DDs zur Unterstützung beitragen können. Nach dem ersten Boss, der als nicht allzu schwer empfunden wird, geht es weiter durch den Raid. Die Gruppe plant, alle Raids der Reihe nach zu spielen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, direkt in den HC-Modus einzusteigen, sobald der Mythic-Raid abgeschlossen ist, um auch Spielern mit weniger Gear die Teilnahme zu ermöglichen.

Wechsel zu Heroic und Diskussion über WoW-Addons

00:55:37

Nachdem der Mythic-Raid fast abgeschlossen ist, bereitet sich die Gruppe auf den Wechsel zum Heroic-Modus vor, um auch anderen Spielern die Teilnahme zu ermöglichen. Es wird über die Schwierigkeit bestimmter Bosse im Mythic-Modus gesprochen, die früher viele Versuche erforderten. Die Diskussion dreht sich auch um vergangene WoW-Addons, wobei Legion als das beste Addon aller Zeiten bezeichnet wird, das nie Content-Löcher hatte. Das Legendary-System in Legion wird positiv hervorgehoben, da es einen lohnenden Grind bot und die World First Races spannender machte. Die Gruppe portet zu verschiedenen Raid-Instanzen, um die verbleibenden Bosse zu besiegen und die Raid-Tour fortzusetzen. Es wird betont, dass auch Spieler mit weniger Erfahrung im Heroic-Modus willkommen sind.

Wichtige Gespräche und Fortsetzung der Raid-Tour

01:20:50

Der Streamer unterbricht kurz für ein wichtiges Telefonat, dessen Details er nicht preisgibt. Nach dem Gespräch setzt die Raid-Tour fort. Die Gruppe ist nun im Heroic-Modus und sammelt weitere Abzeichen. Es wird erneut betont, dass alle Raids absolviert werden. Die Diskussion über die Schwierigkeit der Bosse geht weiter, wobei der aktuelle Boss im Heroic-Modus als leichter empfunden wird als seine Mythic-Variante. Die Spieler werden weiterhin ermutigt, sich für die Raids anzumelden. Es wird auch über die finanzielle Situation gesprochen, insbesondere im Hinblick auf die hohen Kosten für Veranstaltungen wie das Oktoberfest, die sich viele heutzutage nicht mehr leisten können. Die Raid-Tour wird fortgesetzt, wobei die Spieler aufgefordert werden, sich aktiv zu beteiligen und sich für die nächsten Raids anzumelden.

Abschluss der Raid-Tour und Erinnerung an das Giveaway

01:49:12

Die Raid-Tour schreitet zügig voran, und die Bosse werden im Speedrun-Tempo besiegt. Es wird erneut auf das Epic Edition Giveaway hingewiesen, bei dem die Teilnehmer durch Angeln den größten Fisch fangen müssen, um eine Epic Edition im Wert von 90 Euro zu gewinnen. Bisher wurde noch kein Gigafisch geangelt, was die Gewinnchancen erhöht. Die Gruppe navigiert durch die Instanzen, und es wird erwähnt, dass einige Spieler trotz der scheinbaren Leichtigkeit der Bosse im Heroic-Modus sterben. Die Raid-Tour wird fortgesetzt, wobei der Streamer die Spieler motiviert, sich zu melden, um an den verbleibenden Raids teilzunehmen. Der Stream neigt sich dem Ende zu, und die letzten Bosse werden in einem schnellen Tempo besiegt.

Raid-Vorbereitungen und Community-Interaktion

01:54:05

Die Diskussion beginnt mit der Navigation in einem Raid, wobei die Einführung eines Ports erst nach der Farm-Phase des Raids erfolgte. Früher musste der Fahrstuhl benutzt werden, was als authentischer empfunden wurde. Es wird angekündigt, dass ein letzter heroischer Boss besiegt werden muss, bevor in den mythischen Schwierigkeitsgrad gewechselt wird. Ein freier Platz im mythischen Raid wird angeboten, da genügend Schaden vorhanden ist, um schnell voranzukommen. Für den nächsten Tag sind 40er-Keys geplant, um Spielern zu helfen, die noch Ausrüstung benötigen. Es wird betont, dass man sich melden soll, wenn man teilnehmen möchte, und dass man bei Bedarf auch durchgetragen wird.

Raid-Start und technische Beobachtungen

01:56:56

Die Spieler versammeln sich für den mythischen Raid, und es wird darauf hingewiesen, dass alle eingeladen werden. Es gibt eine kurze Unterbrechung, um auf einen Spieler zu warten, der noch geportet werden muss. Währenddessen wird die Schwierigkeit auf mythisch eingestellt. Es wird bemerkt, dass ein neues DPS-Meter von Blizzard in der Beta aufgetaucht ist, was zu Spekulationen über dessen Funktionalität führt, da es zuvor nicht verfügbar war. Es wird vermutet, dass noch Funktionen fehlten, die aber bereits in Entwicklung waren. Die Spieler werden aufgefordert, sich bei Port-Bedarf im Raid-Chat zu melden, bevor der Raid fortgesetzt wird.

Herausforderungen in Antorus und Gilden-Einladungen

02:02:45

Im Antorus-Raid wird die Empfehlung ausgesprochen, dass jeder Spieler mindestens ein Item-Level von 47 haben sollte, obwohl ein oder zwei Spieler mit geringerer Ausrüstung von starken Spielern getragen werden könnten. Besonders zwei Bosse in Antorus verursachen hohen Schaden, und es werden zwei Heiler empfohlen. Es wird erwähnt, dass ein Boss den Großteil des Raids ausgelöscht hat und Eona ebenfalls zwei Heiler erfordert, während der Rest des Raids als unproblematisch gilt. Spieler werden eingeladen, der Community-Gilde beizutreten. Dazu müssen sie ihren Namen und Server angeben, um eine Einladung zu erhalten. Es wird darauf hingewiesen, dass die Gilde auch zu ungewöhnlichen Zeiten aktiv ist.

Diskussion über Midnight-Erweiterung und Datamining

02:22:31

Es wird über die bevorstehende Midnight-Erweiterung diskutiert, insbesondere über den Veröffentlichungstermin. Obwohl ein Spieler die große Midnight-Variante gekauft hat, ist der genaue Release-Termin ungewiss. Datamining deutet auf einen März-Release hin, aber es wird kritisiert, dass Datamining in der Vergangenheit oft falsche Informationen verbreitet hat, wie zum Beispiel bezüglich eines Mounts, das nur in China erscheinen sollte. Die Ungeduld auf die Erweiterung wird deutlich, da im aktuellen Retail-Content wenig los ist. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, dass ein Schurke in TPC gespielt werden könnte, aber die Motivation ist gering, da der Content bereits bekannt ist.

Raid-Engagement und Community-Erwartungen

02:39:13

Es wird deutlich gemacht, dass bei der Teilnahme an 'Voltour'-Raids erwartet wird, dass Spieler für alle Raids bleiben und nicht nur für einen. Diese Erwartungshaltung wird betont, da es frustrierend ist, ständig neue Spieler einladen zu müssen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Raids nicht lange dauern, es sei denn, es müssen ständig neue Spieler gesucht werden. Der Streamer ist bereit, den Raid auch alleine zu bestreiten, falls nötig. Für Remix-Raids, außer Argus auf mythisch, sind keine besonderen Anforderungen an die Ausrüstung nötig. Es wird empfohlen, für schnelles Gear-Farming Weltquests auf 'Normal' zu absolvieren, anstatt auf 'Heroisch', wenn man noch keine gute Ausrüstung hat.

Kritik am Timegating und Raid-Design

02:48:13

Es wird Kritik am Timegating-System geäußert, insbesondere daran, dass Spieler von Anfang an ein Item-Level von 740 erreichen konnten, was die Raids schnell überflüssig machte. Die Frage wird aufgeworfen, ob Blizzard das Timegating nicht besser hätte implementieren sollen. Es wird erwartet, dass Argus länger relevant bleibt, da der Raid nach zwei bis drei Tagen für die meisten Spieler bereits uninteressant war, während Argus mindestens bei zwei Bossen zum Tod führen kann, selbst mit einem Item-Level von 500. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, ob weniger Talente und Spells in zukünftigen Add-ons positiv oder negativ wären.

Abschluss-Raid und Rückblick auf WoW-Addons

03:00:19

Der letzte Raid des Tages, Maragd auf mythisch, wird gestartet. Spieler, die noch teilnehmen möchten, werden eingeladen, da der Raid schnell abgeschlossen werden soll. Es wird erwähnt, dass ein Spieler noch in Argus feststeckt, was auf eine schlechte Gruppe oder fehlende Erfahrung hindeuten könnte. Die Diskussion wechselt zu einem Rückblick auf die besten WoW-Addons. Als beste Welt wird Classic genannt, gefolgt von Burning Crusade und Wrath of the Lich King. Wrath of the Lich King wird als das Addon mit dem besten Content hervorgehoben, das viel Spaß gemacht hat. Zum Abschluss werden Spieler erneut eingeladen, der Community-Gilde beizutreten, wobei auch Allianz-Spieler berücksichtigt werden.