2.5 mil Spark #1 spark dmg Deutschlands hilft entspannt bei Maps coaching für Spark Mage ! :) Booster energy Giveaway !angeln

Path of Exile: Spark Mage Coaching, Map-Runs & Booster Giveaways

2.5 mil Spark #1 spark dmg Deutschlan...
Kaytlien
- - 05:28:20 - 5.522 - Path of Exile 2

Bei kaytlien dreht sich alles um Path of Exile. Im Fokus steht das Coaching von Spark Mage Builds, mit dem Ziel, den Schaden zu maximieren. Zuschauer profitieren von Ausrüstungstipps und können Booster-Energie gewinnen. Es werden gemeinsam Maps gespielt und Strategien besprochen, um das Spielerlebnis zu verbessern.

Path of Exile 2

00:00:00
Path of Exile 2

Ausrüstung und Damage-Potenzial des Spark Mages

00:04:37

Es wird die beeindruckende Schadenshöhe des eigenen Spark Mages hervorgehoben und betont, dass es sich vermutlich um den höchsten Damage in Deutschland handelt. Es wird erwähnt, dass das Potenzial noch nicht ausgeschöpft ist und durch den Kauf eines bestimmten Gems und eines besseren Rings weiter gesteigert werden kann. Der kürzlich erhaltene Ring hat das gesamte Gear verändert. Es wird ein Helm für 300 Ex gekauft, der eigentlich 40 bis 50 Tiff wert ist, was ein sehr gutes Geschäft darstellt. Die Hände wurden ebenfalls günstig erworben und stellen ein erhebliches Upgrade dar. Es wird die aktuelle maximale Schadenshöhe vorgeführt, wobei betont wird, dass diese im kommenden Patch noch weiter steigen wird. Der Fokus liegt momentan nicht auf Riopush-Content, sondern darauf, mit der Community zu spielen. Es wird eine Gruppe für das Game eröffnet, wobei der anfängliche Anbuff-Wert von einer Million auf 900k reduziert wird, um Mana-Probleme zu vermeiden. Es wird ein Test mit dem neuen Gear gegen einen Boss durchgeführt.

Coaching im Stream und Rekordversuche im Spiel

00:09:50

Es wird erwähnt, dass Coaching im Stream angeboten wird. Es wird ein neuer Rekord im Spiel angestrebt, was den Damage betrifft. Es wird die Frage gestellt, ob jemand Perry spielt und ob es Spaß macht, wobei die Antwort positiv ausfällt und es mit World of Warcraft (WoW) verglichen wird. Es wird die Möglichkeit hervorgehoben, durch Zeitinvestition und Min-Maxing viel zu erreichen, was als befriedigender als in WoW empfunden wird, da man hier Solo agieren kann. Es wird angekündigt, dass es gleich losgeht. Es gab ein Leg, was zum Tod führte. Es wird sich wieder unsterblich gemacht und gesagt, dass es immer zu Legs kommt, wenn Streamer angemacht werden. Es wird ein neuer Rarity-Ring vorgestellt, der für mehr Farming erworben wurde. Es wird gesagt, dass es nichts Neues gibt, außer dass PoE-Sucht-Willis-Megaspaß macht. Es wird überlegt, Rarity-Gear anzuziehen, um den Damage zu demonstrieren. Es wird der Damage mit Full Rarity Tanking Gear präsentiert, der bei 477k liegt. Die Rarity beträgt 354%. Das Solo-Gear wird als besser empfunden.

Skillung und Item-Optimierung für Spark

00:19:42

Es wird erklärt, dass man Build gehen oder Non-Crit gehen kann, wobei beides für Endgame geeignet ist. Es werden spezifische Talente für die jeweilige Spielweise erläutert. Für Non-Crit werden bestimmte Punkte nicht geskillt, während andere, teure Skills erst später relevant werden. Es wird erklärt, dass das Skillen für Non-Crit etwa 420 Divine kostet. Es wird erklärt, welche Items und Skillungen für Non-Crit Builds wichtig sind, einschließlich Suffering, Isolation, Isolation und das Skillen an der Seite runter. Es wird erklärt, dass Crit nicht bis hier runter geskillt werden kann, sondern nur als Non-Crit. Es wird Suffering Offering und Sigil of Power erklärt und gezeigt, wie der Damage durch das Opfern der Gule steigt. Der Damage mit Dev Gear beträgt zweieinhalb Millionen. Es wird ein Gam erwähnt, der den Crit um 10% erhöht. Es wird nach der Currency gefragt und empfohlen, als Erstes einen Spell auf 20 zu holen und plus 1 Lightning Spell drauf zu machen. Es wird ein Zauberstab empfohlen, der genug Spell Damage hat, plus 2, 3 oder sowas. Es wird ein Link gepostet, wo man so einen Zauberstab direkt kriegt.

Diskussion über Meta-Klassen in WoW und PoE-Gameplay mit Community

00:27:27

Es wird gesagt, dass man niemals einen richtigen Tipp geben kann, was man wirklich mainen soll, da es immer noch Änderungen von den Klassen gibt. Es wird gesagt, dass man ungefähr drei bis fünf Wochen nach einem Patch weiß, was die Meta ist. Es wird gesagt, dass jetzt zu sagen, das wird Meta, keinen Sinn macht und auch von den meisten Streamern immer einfach nur Clickbait ist. Es wird gesagt, dass Giftpfad zwar stark ist, aber kein spannender Specker ist. Es wird gesagt, dass man gleich mal Gruppen aufmacht und dass man nächste Woche Mittwoch WoWs Gym spielt, aber chillen wird. Es wird gesagt, dass die Season erst eine Woche später beginnt. Es wird gesagt, dass man mit dem Demon Hunter startet. Es wird gesagt, dass man das nicht im Global fragen soll. Es wird gesagt, dass Blood Decay wieder Pisse werden soll. Es wird gesagt, dass man Blood Decay liebt, aber keinen Bock hat, die ganze Zeit Q-Simulator zu spielen, wenn man pusht. Es wird gesagt, dass es auf Non-Grid oder Grid ankommt. Es wird gesagt, dass ein höchster Tank ein Metatank ist und die man da macht Spaß. Es wird gesagt, dass man den Druide Tank einfach kuffel findet. Es wird gesagt, dass man den nicht mag, der ist so langweilig.

Path of Exile und World of Warcraft Diskussionen

01:17:23

Es wird über die Entwicklung von Path of Exile (PoE) und PoE 2 diskutiert. Die Meinung ist, dass vor PoE 2 neuer Content für PoE 1 erscheinen sollte, entwickelt von einem separaten Team, angesichts der hohen Einnahmen von GGG. Der Content für PoE 1 soll aber erst im April kommen, möglicherweise wegen der neuen WoW Season. Es wird erwähnt, dass ein Build teuer ist und viele Crit-Items günstiger geworden sind. Blizzard wird als Firma von Clowns bezeichnet, die alles für Casuals machen wollen. PoE hingegen bietet sowohl Casual- als auch Hardcore-Spielmöglichkeiten. Ein Discord-Bild wird erwähnt, dessen finale Version noch 200 Divines kosten wird. Es wird überlegt WoW zu spielen, wenn die neue Season rauskommt und PoE 2 erst später zu spielen, wenn die Season kommt. Abschließend wird gesagt, dass man Streamer fragen soll, die die Klasse aktiv spielen und nicht irgendwelche Guides, da man bei Spark oft seine Skillung ändern muss, wenn man gut sammelt. Mindestens 3-4 Mal, Minimum.

Spark Mage Coaching und Discord Community

01:28:32

Es wird ein einfacher Tipp gegeben, wie man mit 500 bis 600 Exalt einige tausend Damage mehr bekommen kann. Ein weiterer Tipp ist eine gute Skillung oder das Fragen des Streamers, der oft Coaching on Stream für Spark macht. Der Archmatch soll auf Level 20 gebracht und Lightning plus 1 reingemacht werden, um einen Damageboost zu erhalten. Die Skillung ist im Discord im POE2 Channel zu finden, gepostet am 14.02.2025. Es wird erklärt, wie man Rechte im Discord bekommt, um den Channel zu sehen und den Loot-Filter herunterzuladen. Ein Discord Neustart kann helfen, wenn Rechte nicht angezeigt werden. Es wird betont, dass jeder der Community beitreten soll, da es dort 3000 Leute gibt, die sich austauschen können. Ein Zuschauer wird für das Belästigen anderer im Chat gerügt, da dieser sich darüber beschwert hat, dass der Streamer kostenlos helfen will. Ein Klassenclown wird gebannt. Es wird erwähnt, dass die stärkste Klasse momentan Autobomber ist, dann Spark und dann Gambling.

Map-Vorbereitung, Krankheitsbewältigung und Community-Interaktion

01:48:34

Es wird ein Logbuch gefunden und überlegt, es später zusammen zu machen. Es wird betont, dass keine Feuerspells und Minions benutzt werden sollen, da die PS5 das sonst nicht packt. Ein Zuschauer wird für den 19. Monat gefeiert. Es wird erklärt, dass jeder 5-6 Maps mitkommen kann, um Loot und XP zu bekommen. Es wird über Politik diskutiert und die Bierpartei als mögliche Wahloption genannt. Es wird gesagt, dass man in Real Life auch nicht in einem Feuer stehen bleiben darf. Es wird erklärt, dass man diese Dinge aufwerten kann. Es wird betont, wie wichtig eine Frau ist, die hinter einem steht, wichtiger als ein stressiger Job. Es wird überlegt, ob ein Junge oder ein Mädchen besser wäre, und sich für einen Jungen ausgesprochen, um nur auf einen Schwanz aufpassen zu müssen. Es wird sich vorgestellt, wenn so ein Halbspacken kommt. Es wird die Wichtigkeit betont, dass das Kind gesund auf die Welt kommt, egal ob Junge oder Mädchen.

Gameplay, Community-Hilfe und Wirtschaftliche Betrachtungen

02:03:16

Es wird betont, dass keine Skills genommen werden sollen, die lecken, und keine Feuerspans oder Minions benutzt werden sollen. Es wird erklärt, dass der Streamer die Maps auch mit Dev-Gear alleine carryt und die Zuschauer nur nachlaufen müssen. Es wird erwähnt, dass manche Skillungen zu viel Leistung verbrauchen und einen High-End-PC benötigen. Ein Platz wird für Dominik freigehalten. Ritualtabler sind teuer und können für 5 Divine verkauft werden. Es wird darüber gesprochen, dass jemand drei Autos hat und genug Geld. Es wird überlegt, ob 49% Quantity ausreicht. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand angeblich kein Geld hat, aber gut verdient. Es wird gesagt, dass in der Schweiz 10k normal ist, aber in Deutschland sehr viel. Es wird über die steigenden Preise in Deutschland diskutiert und die Rechtfertigung für teurere Nudeln in Frage gestellt. Es wird überlegt, in die Schweiz auszuwandern, da es in Deutschland immer schlimmer wird. Es wird gesagt, dass die Maps einige, die weinen wert sind. Es wird erwähnt, dass Ritual-Tablet viel wert sein kann. Es wird gesagt, dass man mit allen Buffs 3,3 Millionen Damage schafft, mit dem eigenen Buff 2,5. Es wird betont, dass man alle Tricks kennen muss, um das zu schaffen.

Diskussion über DPS-Zahlen und PoE-Webseite

02:33:39

Es wird über DPS-Zahlen und eine Webseite diskutiert, auf der man Charakterwerte einsehen kann. Jemand behauptet, Platz 1 im Damage-Ranking zu sein, was aber angezweifelt wird. Die Webseite soll ins Discord gepostet werden, um sie sich genauer anzusehen. Es wird der Vergleich zu WoW Armory gezogen, um die Funktionalität der Seite zu verdeutlichen. Anschließend werden Maps an Mitspieler verteilt und gefragt, wer mitspielen möchte. Es folgt die Feststellung, dass 70% Blindheit im Spiel stören und das Level bald auf 80 erhöht werden kann. Die Webseite wird als nützlich erachtet, um Leuten etwas zu zeigen und selbst zu sehen, was noch möglich ist. Kurz darauf kommt es zu einem unerwarteten Rauswurf aus dem Spiel, was für Frustration sorgt. Es wird überlegt, ob die langen Ladezeiten verbessert werden könnten. Abschließend wird über das Gear gesprochen und der Wert auf etwa zwei Spiegel geschätzt. Ein Trick für Hardcore-Spieler wird erwähnt, um zu überleben, indem man Escape, Exit und Passive Exile nutzt.

Vergleich zwischen PoE und WoW und Diskussion über Item-Erwerb

02:40:36

Es wird ein Vergleich zwischen PoE und WoW gezogen, wobei PoE als überraschend fesselnd und WoW als zweites Streaming-Game genannt wird. PoE wird als tausendmal besser als Diablo bezeichnet. Es folgt eine Diskussion darüber, wie Items erworben werden, wobei der Streamer erwähnt, dass er einiges gekauft, aber auch selbst gefunden hat, insbesondere einen Ring, den er noch verbessern möchte. Ein Juve, das 200 Divine kostet, wurde gekauft und ein weiteres wird benötigt. Seltene Crafting-Erfolge werden angesprochen und der Streamer bietet an, diese nach der Map zu zeigen. Ein gekauftes Juve könnte teurer verkauft werden, wird aber noch benötigt. Es wird die Schwierigkeit des Spiels betont und dass selbst erfahrene Spieler am Anfang oft sterben. Die Skillung in WoW wird als einfacher im Vergleich zu PoE beschrieben, aber das spielerische Können sei in WoW anspruchsvoller. Path of Building wird als komplexes Tool erwähnt, in das sich der Streamer noch einarbeiten muss.

Diskussion über Seltene Items und Spielmechaniken

02:48:21

Es wird über seltene Items und deren Seltenheit diskutiert, insbesondere über das Dreamfragment und die Halskette Astramentes, wobei der Streamer überrascht feststellt, dass diese Items auch droppen können und nicht nur durch Glücksspiel erhältlich sind. Votiva, ein erfahrener Spieler, wird als Quelle für Informationen über die Seltenheit von Items genannt. Lisa wird als sehr erfahren und wohlhabend im Spiel eingeschätzt. Es wird kurz über höchste Bug DPS gesprochen und ein Link zu einer entsprechenden Skillung im Discord geteilt. Der Streamer plant, diese Skillung später anzusehen. Anschließend wird überlegt, XP zu kaufen, um das Level zu erhöhen. Es folgt eine Diskussion über Crit- und Non-Crit-Builds für Spark und die benötigte Currency, um bestimmte Builds spielen zu können. Der Streamer erklärt seine Skillung und gibt Tipps für andere Klassen. Abschließend werden Zuschauer eingeladen, Fragen zu stellen und es werden Maps gespielt.

Community-Spiel und Diskussion über Gameplay-Mechaniken

02:54:19

Es wird die Problematik des Blockierens von Charakteren durch andere Spieler im Gruppenspiel angesprochen und gefordert, dass diese Mechanik im Gruppengamble entfernt werden sollte. Der Streamer bevorzugt das Spielen in der Gruppe mit der Community. Es folgt ein unerwarteter Tod des Charakters, und es wird gerätselt, was die Ursache war. Die Map wird als relativ leer und nicht optimal empfunden. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, wie er trotz hoher Lebenspunkte so schnell sterben konnte. Es wird vermutet, dass es ein Problem mit der Map gab. Anschließend werden Maps für die Zuschauer aktiviert und der Streamer will Tower aktivieren, um den Loot zu erhöhen. Es wird über den Dream Fragment Drop gesprochen und die Aussage getroffen, dass dieser nur durch Gamble zu bekommen ist. Ein Zuschauer schenkt dem Streamer einen Dreamfragment. Es wird nachgefragt, wo ein Dreamfragment droppen kann.

Endgame-Content, Klassen-Diskussion und Community-Interaktion

03:15:19

Der Streamer spielt Maps und interagiert mit der Community, wobei er auf Fragen eingeht und Tipps gibt. Ein Zuschauer fragt nach Builds für den Krieger, woraufhin der Streamer antwortet, dass dieser momentan nicht so stark sei. Es wird über verschiedene Klassen und Spielstile diskutiert, wobei der Streamer Kritt bevorzugt, aber momentan defensiv spielt. Er erklärt, dass er im Solospiel auf vollen Schaden geht. Ein Zuschauer lobt das Gear des Streamers und es wird über den Preis eines bestimmten Juwels diskutiert. Der Streamer will sich in Ruhe die Skillung eines Zuschauers ansehen und äußert sein Interesse, im Spiel immer besser zu werden. Diablo 4 wird kritisiert und PoE gelobt. Der Streamer erklärt, dass ein Blitzschlag bei 6,2 Mille Schaden alles umhaut. Er nimmt Zuschauer in seine Gruppe auf und spielt Maps mit ihnen. Ein Zuschauer fragt nach einem Bildguide, woraufhin der Streamer erklärt, wo dieser im Discord zu finden ist. Er betont, dass er immer ein netter Typ sei, es sei denn, jemand verhält sich ihm gegenüber respektlos.

Erklärungen zu Spielmechaniken und Community-Spiele

03:23:42

Es wird erklärt, wie man zusätzliche Plätze für bestimmte Items bekommt und welche Klassen diese nutzen. Der Streamer äußert den Wunsch, wieder Vollzeit zu streamen. Es wird betont, dass ein guter PC wichtig ist, da das Spiel laggy werden kann. Zuschauer werden eingeladen, Maps mitzunehmen und der Streamer nimmt neue Leute mit, die dann von anderen übernommen werden können. Es wird über die Größe von Hunden und Menschen gescherzt. Der Streamer erzählt von einer lustigen Anekdote über seinen Opa und eine Lampe. Zuschauer werden eingeladen, dem Devil of Davis zu schreiben, um mit ihm Maps zu spielen. Der Streamer äußert den Wunsch, dass sich Community-Gruppen bilden. Es wird über die Skillung eines Spielers diskutiert und erklärt, dass mehr Schaden durch mehr Mana erzielt werden kann. Der Streamer erklärt seinen Atlas und betont die Wichtigkeit bestimmter Punkte. Zuschauer werden eingeladen, mitzufahren und es wird über einen Mirror gescherzt.

Skill-Tab-Erklärung, Waffen-Sets und Community-Interaktion

03:39:58

Der Streamer öffnet seinen Skill-Tab und erklärt die Bedeutung der Farben für Waffen und Skillsets. Er beantwortet Fragen zu Skillpunkten und Waffen-Sets. Es wird betont, dass keine Minion- oder Feuerskills verwendet werden sollen, um Lags zu vermeiden. Der Streamer bietet an, die Zuschauer durch die Maps zu carrien und erklärt, welches Level benötigt wird, um XP zu bekommen. Es wird erklärt, wie man Skillpunkte wegmachen und Waffen-Sets zuweisen kann. Zuschauer werden eingeladen, dem Streamer zu folgen und sich auf der Minimap zu orientieren. Es werden Maps gespielt und erklärt, dass man Breach-Tablets mit Quantität ab 15% abgeben kann, um mehr Loot zu bekommen. Es wird erklärt, wie man zum Streamer kommt und was zu tun ist, wenn ein Mitspieler disconnectet. Der Streamer zeigt, wie schnell die Mobs sterben und begrüßt einen Zuschauer. Es wird über gute Musik diskutiert und der Streamer erklärt, dass er fast alles hört, außer Schlager nüchtern. Er erzählt von einer Einladung zu einem Schlagerkonzert und lehnt ab.

Diskussion über Spielmechaniken und Community-Zusammenarbeit

03:48:56

Ein Zuschauer wird für seine sympathische Art gelobt. Der Streamer erklärt, dass er immer nett ist, aber auch Beleidigungen ausspricht, wenn jemand ihn schlecht behandelt. Es wird über den Damage des Streamers gesprochen und dass er momentan sein Tankier-Gear trägt. Es wird erwähnt, dass es einen Spieler mit 6,2 Millionen Damage gibt. Es wird erklärt, dass man die Uniques, die vom Streamer fallen gelassen werden, nach der Map aufheben kann. Ein Zuschauer wird für seinen Follower gedankt. Es wird über den Weltrekord von 6,2 Millionen Damage diskutiert und dass der Spieler auch Max Resi hat. Es wird erklärt, wie die Skillpunkte auf die Waffen-Sets verteilt werden. Der Streamer teilt einen Link zu seinem Discord, wo man sich über PoE und WW austauschen kann. Es werden Rechte im Discord vergeben. Es wird erklärt, was es bringt, ein Item zu corrupten und welche Boni man dadurch bekommen kann. Der Streamer sucht nach Quantity und erhöht diese auf den Maps. Es wird eine dicke Map vorbereitet und die Zuschauer werden zur Vorsicht aufgerufen. Der Streamer freut sich über das Mappen mit der Community und die vielen neuen Leute.

Erreichen von Damage-Meilensteinen und Kartenerkundung

03:56:26

Es wird über das Divine Verhältnis gesprochen, das bisher nicht optimal ist. Der Fokus liegt auf dem Erreichen eines neuen persönlichen Rekords im Damage-Key, mit einer Million ungebufftem Damage und 2,5 Millionen gebufftem Damage. Es wird eine Map mit zufälligen Bossen gespielt, die unerwartete Hits verursachen, denen man ausweichen muss. Selbst mit guter Ausrüstung können diese Bosse erheblichen Schaden anrichten und einen fast töten oder sogar one-hitten. Die Map ist herausfordernd gestaltet, was positiv hervorgehoben wird, da man in Path of Exile (PoE) nicht alles geschenkt bekommt. Trotzdem halten die Gegner viel aus, was die Map zusätzlich erschwert. Die Map hat böse Scaling und X3 Edition Resistenzen, was sie sehr hart macht. Nach einer gelooteten Map für die Zuschauer, wird darauf hingewiesen, dass selbst Top-Spieler in solchen Maps vorsichtig sein müssen, um nicht zu sterben.

Mana-Regeneration und Ausrüstungstipps

03:59:59

Es wird ein Tipp zur Mana-Regeneration gegeben, beginnend mit der Empfehlung, den Legendary Ingenuity Belt zu besorgen und einen Ring mit hohem Mana zu verwenden. Des Weiteren wird Inspiration als Support-Gem im Main-Skill empfohlen, um Mana-Probleme zu reduzieren, was von fast allen Spielern genutzt werde. Es wird betont, wie wichtig es ist, diesen fünften Slot im Main-Skill so schnell wie möglich zu besetzen. Trotz einer geschusterten Map droppt wenig, und es wird festgestellt, dass die Gegner Lightning-Resistenzen haben, was sie unangenehm macht. Der erste Divine wird erwähnt, der während des Levelns gefunden wurde. Fünf-Slot-Items sind für einige Ex zu finden, während 20er mit fünf Slots teurer sind. Es wird die Bereitschaft signalisiert, bei Problemen zu helfen. Die Map wird als schwierig beschrieben, insbesondere wegen der Lightning-Resistenzen der Gegner, die selbst mit guter Ausrüstung das Töten verlangsamen.

Amulett-Empfehlungen und Gameplay-Erfahrungen

04:04:09

Es wird die Frage nach dem besten Amulett für Unique-Builds beantwortet, wobei auf Stellar Amulette hingewiesen wird, die am Anfang verkauft werden sollten, um Gear zu kaufen. Vom Gambeln wird abgeraten, da die Erfolgschancen gering sind. Die Map wird als schwierig beschrieben, insbesondere wegen der hohen Resistenzen der Gegner. Es wird auf die Mana-Probleme hingewiesen, die je nach Gearstand auftreten können. Die aktuelle Map wird als unschön und anstrengend empfunden, und es wird festgestellt, dass man in dieser Map Skill beweisen muss. Es wird erwähnt, dass im Damage-Gear eine Million ungebuffter und 2,5 Millionen gebuffter Schaden erreicht werden. Der Streamer betont seine Wissbegierde und den Wunsch, im Spiel immer besser zu werden, was durch theoretisches Wissen und Übung erreicht wird.

Damage-Erfolge, Patch-News und Map-Strategien

04:07:41

Es wird über das Durchbrechen der Schallmauer im Damage gesprochen, mit einer Million ungebufftem und 2,5 Millionen gebufftem Schaden im PvE. Der Streamer beschreibt sich selbst als wissbegierig und betont, dass er immer lernen und sich theoretisch vorbereiten möchte, um im Spiel gut zu sein. Es wird erwähnt, dass der Spieler weniger spielt als sonst, aber erst gut im Spiel werden möchte. Ein Zuschauer erwähnt, dass er über 7 Millionen DPS mit einem +3 Gem hat. Der Streamer erklärt, dass er gerade sein Tanky Gear trägt und nicht sein Damage Gear, mit dem er fast 50% Crit-Chance und 4,7 Casts pro Sekunde hat. Es wird bestätigt, dass Period 1 am Donnerstag kommt, aber der Streamer wird nicht daran teilnehmen, da am 25. die WoW Season startet. Es wird überlegt, ob auf Temporales gespart werden soll, aber der Streamer ist sich unsicher. Es wird eine Map mit hoher Quantity gespielt, um Divines zu looten, und es wird auf die Wichtigkeit von Quantity gegenüber Rarity hingewiesen. Der Bauch fühlt sich komisch an und der Streamer hofft, keinen Schub zu haben. Es wird über die Arbeit gesprochen und gehofft, dass alles gut läuft.

Map-Verkäufe, Loot-Pech und Diablo-Vergleiche

04:21:42

Es wird erwähnt, dass selbst Maps und Tablets für Divine verkauft werden können, insbesondere Breach Tablets mit hoher Quantity und erhöhter Chance auf weitere Breaches. Trotzdem ist der Loot heute mager, mit nur vier Divines im gesamten Stream. Es wird versucht, Schuhe zu rollen, aber ohne Erfolg. Es wird über Diablo gesprochen und die Meinung vertreten, dass Diablo tot sei, seit Diablo 3. Diablo 3 wird gelobt, weil es am Anfang Skill erforderte, im Gegensatz zu späteren Änderungen, die es zu einem „Braindead“-Spiel machten. Es wird kritisiert, dass Blizzard den Unterschied zwischen Gelegenheitsspielern und Hardcore-Gamern verwischt. PoE wird als positives Beispiel genannt, da es sowohl für Casual- als auch für Hardcore-Spieler geeignet ist. Es wird betont, dass man in PoE wirklich für gutes Gear arbeiten muss, im Gegensatz zu Diablo 4, wo es zu einfach ist. Erinnerungen an Diablo 2 und Warcraft 3 werden ausgetauscht.

Kisten-Buffs, Ice Strikes und XP-Farming

04:32:47

Es wird erklärt, wie man Kisten buffen kann. Ein Zuschauer hat einen Ice Strike gemacht. Es wird erwähnt, dass man von Ice Spike überrascht wurde, besonders mit 70% Blindheit. Es wird überlegt, Gruppen für XP-Runs zu finden, um wieder Level aufzusteigen. Es wird ein Ring verschenkt, der für einen Spark-Build am Anfang geeignet ist. Ein Zuschauer fragt nach Breach-Strategien. Es wird erklärt, dass 20% Lightning Damage auf einem Ring ziemlich gut sind. Es wird ein Match Ring gezeigt, der noch verbessert werden kann. Es wird betont, dass gerade Tanky Gear getragen wird und dass es in Fever Maps laggy sein kann, weshalb Tankyness einfacher ist. Mana-Sauger werden als besonders lästig empfunden. Es wird spekuliert, dass Mana-Sauger als Mobs unspielbar wären. Es wird argumentiert, dass Tank Gear gegen One-Shot-Mechaniken nicht gut ist.

Hogwarts-Support, Pechsträhne und Map-Rolling

04:47:52

Es wird sich für den Support von Hogwarts bedankt. Es wird versucht, einen Gegenstand zu revoltieren, aber ohne Erfolg. Es wird eine Pechsträhne festgestellt, bei der keine guten Rolls erzielt werden und oft gestorben wird. Es werden Maps gerollt, um gute Maps zu finden. Eine Map mit 50% Quantity wird ausgewählt. Es wird sich erneut bei Hogwarts für den Support bedankt. Es wird darauf hingewiesen, dass ein blauer Gegenstand, der corrupted wird und 10 Int draufbekommt, sehr wertvoll sein kann. Es wird empfohlen, immer mit dem Streamer zu laufen, um mehr Loot zu bekommen. Es wird eine Hand gefunden. Es wird empfohlen, am Anfang mehr auf Defensive zu setzen. Ein Divine droppt und es gibt dicken Loot. Die heutige Quote liegt bei 7 Divines. Es wird ein Platz für einen Mitspieler angeboten. Der Hoshiman wird ungeduldig erwartet. Es wird eine Stufe 5 Ende angenommen.

Divine-Drops, Map-Sharing und WoW-Content

04:56:50

Es gibt Divine-Drops und dicken Loot. Die heutige Quote liegt bei 7 Divines. Es wird ein Platz für einen Mitspieler angeboten. Der Hoshiman wird ungeduldig erwartet. Eine Stufe 5 Ende wird angenommen. Es wird nach guten Händen gesucht, aber keine gefunden. Damage-Hände werden gezeigt, die gut für Crit, Mana und Energy Shield sind. Maps werden an einen Zuschauer verschenkt, darunter eine Delirium-Map und eine Level-Map. Es wird erklärt, dass Quantity wichtiger ist als Rarity. Es wird überlegt, wie wild es ist, wenn man mal andere Games streamt. Es wird über WoW gesprochen und dass der Content tot ist, außer Rio pushen. Das toxische Umfeld in Highkeys wird kritisiert. Es wird bevorzugt, gemütlich Spaß mit der Community zu haben. WoW macht am meisten Sinn am Anfang der Season. Es wird überlegt, ob der Streamer den ganzen Tag nur in der Queue sitzt, was für die Zuschauer nicht geil ist. Es wird betont, dass Unterhaltung das Wichtigste im Stream ist.

Damage-Werte, Map-Abschluss und Community-Interaktion

05:08:53

Es wird erwähnt, dass im Full Damage Gear eine Million ungebuffter Damage und 2,5 Millionen gebuffter Schaden erreicht werden. Ein Platz im Team wird angeboten. Es wird über den Namen eines Zuschauers gescherzt. Es wird über die Spielzeit gesprochen und festgestellt, dass bereits fünf Stunden vergangen sind. Ein Zuschauer spielt Sorg und hat Probleme mit drei Typen mit Schild. Es wird erklärt, dass selbst mit Crazy Gear kann man in dem Game sterben kann. Der Streamer trägt gerade Tanky Gear. Es wird erwähnt, dass der Streamer fünf Leute carryn kann. Die Map wird abgeschlossen und alle haben überlebt, außer Kentashi. Maps werden eingelagert und aufgewertet. Eine Gigamap mit gutem Re-Wall und Corruption wird gefunden. Die Map ist ein Divine wert. Es wird überlegt, ob der Community ein Divine geschenkt werden soll. Zuschauer werden eingeladen, der Map beizutreten. Es wird betont, dass die Zuschauer erst rein sollen und dann der Streamer. Eine Map für ein Divine wird gestartet. Ein Bogen wird verschenkt. Es wird darum gebeten, zusammen zu laufen und keine eigenen Runden zu machen. Es wird sich von einem Zuschauer verabschiedet, der neu am Start war und einen Sub gegeben hat.

Map-Vorbereitung, Loot-Ausbeute und Stream-Ende

05:16:20

Es wird eine gute Map mit viel Action erwartet. Es wird versucht, einen Gegenstand aufzuwerten, aber es fehlt noch ein Orb. Es wird auf Gefahren in der Map hingewiesen. Es wird festgestellt, dass unten nur Scheiße getroppt ist. Es wird erklärt, wo man in der Map langlaufen muss. Es wird gehofft, dass ein Divine droppt, da es eine Divine-Map ist. Es wird sich nach einem Rarity-Bot erkundigt. Der aktuelle Boss wird als gammligster Boss bezeichnet. Es wird von einem Spieler erzählt, der einen Freeze-Build hatte und den Boss nicht killen konnte. Es wird nach einer Hand gesucht. Es wird erklärt, dass man in diesem Bereich Level 70 sein muss, um XP und Loot zu bekommen. Es wird darum gebeten, mitzulaufen, um den Maximalloot rauszukriegen. Es wird festgestellt, dass die Map gut, aber leider kein Divine gedroppt ist. Es wird erwähnt, dass das eine teure Map ist. Es wird nach einer weiteren Hand gesucht. Es wird erklärt, dass Max Level 100 ist, aber nur sehr wenige Spieler so hoch sind. Der Streamer verabschiedet sich für heute und bedankt sich bei allen Zuschauern und Followern. Es wird ein Gegenstand begutachtet und festgestellt, dass er etwas wert ist. Es wird sich von allen Zuschauern verabschiedet und ein kräftiger Karpoin gewünscht.