Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Überlegungen zur Ausrüstung und Strategie

00:03:46

Es wird überlegt, ob Nahtoderfahrungen in Solo-Spielen sinnvoll sind und wie sie funktionieren. Die Entscheidung, welche Kaugummis (Gumballs) für den Solo-Versuch ausgewählt werden sollen, wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass man in Solo nur ein Leben hat und nach dem ersten 'Down' alle Perks verliert. Der Streamer fragt sich, ob er die DM-10 oder eine andere Waffe spielen soll und erwähnt A's Wahl als mögliche Option. Tipps von Zuschauern werden erbeten, da die Herausforderung als sehr schwer eingeschätzt wird. Es wird kurz überlegt, Elden Ring wieder zu spielen. Die Map wird als verwirrend wahrgenommen, aber mit Trial-and-Error sollte es funktionieren. Solo ist schwieriger, da mehr Punkte benötigt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Kaugummis in der Runde wechseln kann, um so unendlich viele Kaugummis zu haben.

Erste Schritte und Zielfindung

00:11:51

Der Streamer beginnt damit, die Map aufzukaufen und nach Teilen für Klaus zu suchen. Es werden verschiedene Spawnpunkte für die Klaus-Teile erkundet und die Positionen der benötigten Gegenstände werden identifiziert. Nach dem Finden der Teile wird Klaus zusammengebaut und aktiviert, um zum Pack-A-Punch zu gelangen. Es wird überlegt, ob man die Keycard auch ohne Pack-A-Punch bekommen kann. Der Streamer sucht nach der Keycard, um einen bestimmten Kühlschrank zu öffnen. Es wird festgestellt, dass die Keycard für etwas anderes benötigt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Keycard erst nach dem Pack-A-Punch erhält. Der Streamer ist in Runde 10 und hat die Keycard immer noch nicht gefunden.

Fortschritt und Herausforderungen

00:30:22

Es wird die Keycard gefunden und der Raum mit dem Periodensystem geöffnet. Der Streamer stellt fest, dass die Kombination für den anderen Bildschirm nicht funktioniert und vermutet einen Fehler im Spiel. Die Aufgabe, drei Spinnen zu töten, wird angegangen, um Klaus zusammenzubauen. Nach dem Zusammenbau von Klaus wird überlegt, ob noch etwas parallel erledigt werden kann. Der Streamer erwähnt, dass er nach der Gamescom wieder YouTube-Videos hochladen wird. Es wird der nächste Schritt überlegt, den Über-Klaus zu töten. Der Streamer erhält Damage und fragt sich woher. Es wird der nächste Schritt mit dem Dings gemacht und die Waffe wird geupdatet. Der Streamer geht zu Pack-A-Punch. Es wird überlegt, ob der Oberklaus hier unten ist. Der Streamer erinnert sich, dass er ihn runterlocken und zusammensetzen muss.

Zahlenkombination, Gehirn und Klaus

00:44:41

Es wird die Zahlenkombination für den Raum oben gesucht und notiert. Der Streamer sucht nach dem Kopf und wird von Zuschauern geleitet. Es wird ein aufgeladener Schuss gemacht und das Gehirn in den Spawnraum gebracht, um es reinigen zu lassen. Der Streamer holt sich Dying Wish zurück. Es wird überlegt, wann das Gehirn fertig ist. In der Zeit, wo das Gehirn lädt, wird der Raum oben geöffnet. Der Key wird eingegeben. Der Streamer muss den Kopf säubern und dann hochbringen. Es wird das Vakuum-Dinge eingesammelt und dann ist er fertig. Der Kopf redet mit dem Streamer und sagt, er soll ihn füttern. Es wird erwähnt, dass der Streamer genügend Zeit hat, da er seine Waffe noch auf Gold machen muss. Der Streamer läuft falsch und fragt sich, wie man ein legendäres Eater-Tool ab 21 kriegt. Es wird überlegt, wo der Kopf reingepackt werden muss. Der Streamer muss noch Zombies killen.

Portal, Spinnen und Schüsse

00:57:36

Es wird überlegt, was der nächste Schritt ist und der rote Knopf bei Pack-A-Punch gedrückt. Der Streamer erinnert sich, dass er diesen Charge-Shot braucht, um ins Portal zu schießen. Es wird überlegt, ob die Spinnen mit der Wunderwaffe gekillt werden müssen. Der Streamer fragt sich, ob er es geschafft hat, weil die Spinnen nicht angezeigt werden. Er aktiviert es nochmal neu. Es wird eine neue Runde gestartet, da es nicht geklappt hat. Der Streamer sucht die fünfte Spinne. Nachdem alle Spinnen gekillt wurden, wird ein Charge Shot gemacht. Der Streamer lässt einen Zombie am Leben, um Schrott einzusammeln. Er ist gut in der Zeit und macht es zum ersten Mal alleine ohne Video. Der Streamer muss in das Portal schießen. Er verliert einen Selfie-Vibe und fragt sich warum. Es wird ein Leben verloren und das Ding ist locked. Der Streamer checkt nicht, wieso. Er braucht das Gehirn und fragt sich, ob er Klaus überhaupt braucht. Der Streamer holt das Gehirn und packt es in den Kopf.

Sam Trial, Gamescom und Herausforderungen

01:07:06

Es wird überlegt, ob die Sam Trial gemacht werden muss, bevor die Dinger eingesammelt werden können. Der Streamer macht die Sam Trial. Baby-Posé raidete den Stream. Es wird überlegt, wie es zwecks Entschädigung aussieht. Der Streamer wird auf der Gamescom sein. Es wird sich über die Akkumentation unterhalten. Der Streamer will einen Trostzapp. Es wird gefragt, wann die Sam-Trial spawnt. Es wird langsam unangenehm. Der Streamer redet über sein Aussehen und dass er markant hässlich ist. Es wird über die Experion-Party geredet. Der Streamer bedankt sich, dass das Ding jetzt spawnt. Es muss zu Pack-A-Punch gegangen werden. Der Streamer läuft nicht den schnellsten Weg. Es wird über das Eis in den Adern geredet. Der Streamer hat eine Begleitung. Es wird überlegt, ob der Streamer auf die Experion gehen soll. Es wird Pack-Gepunch 3 gemacht.

Experion Party, Pokéball und Bossfight

01:16:59

Der Streamer hat zwei QR-Codes für die Experion Creator Party. Er geht nicht zu dieser Party. Es wird überlegt, was als nächstes gemacht werden muss. Die Teile sollen gesammelt werden. Es wird gefragt, ob die Codes gebunden sind. Der Streamer sucht den Pokéball-Behälter. Er fragt, wo der Pokéball-Behälter ist. Der Chat hilft und sagt, dass er bei der Treppe im Portalraum ist. Der Streamer geht dorthin. Er weiß nicht, wie lang der Cooldown ist. Der Streamer ist Bossfight ready. Er hat alles. Es wird das Ding reingemacht. Es wird alles ready gemacht. Es wird überlegt, ob noch irgendwas gedrückt werden muss. Der Streamer muss nochmal neu drücken. Der Streamer timoutet Crewzomb und end-timoutet Lucifer. Es wird die Weste geholt und Pack-A-Punch 3 gemacht. Es wird über C4 geredet. Der Streamer loggt sich ein. Es wird gehofft, dass kein Uber-Klaus-Born ist. Es wird festgestellt, dass kein Ita-Shout vorhanden ist.

Richthofen, Perks und Solo-Versuch

01:28:27

Es wird überlegt, wo ein C4 hingemacht werden muss. Der Streamer sagt, dass Richthofen kein Knecht ist, sondern Edward Richthofen mit überlegener Nazi-Technologie. Es wird gesagt, dass 900 Leute nicht mal bis hierhin kommen würden von euch Solo. Der Streamer holt sich noch alle Perks. Es wird gesagt, dass Richthofen kein Nazi ist, sondern die Technologie von den Nazis geklaut hat. Es werden noch Punkte gemacht. Es muss keine Runde mehr gespielt werden. Die zwei Perks, die gebraucht werden, sind Deadshot Dakiri. Es wird überlegt, welche Streak mitgenommen werden soll. Es wird Richter aufgemacht. Der Todbringer ist für die erste Phase gut. Der Streamer macht das an und killt ihn einfach. Es fehlen noch sau viele Perks. Es gibt Perkoholic. Es wird gesagt, dass wenn der geschafft wird, nur die Zuschauer sein Zeuge sind. Es wird die einfachere Version vom E-Stack gemacht. Es wird gefragt, ob es Spezi in dem Modus gibt.

Vorbereitung auf den Bosskampf und Community-Interaktion

01:34:07

Es wird über die Schadenswirkung auf den Boss diskutiert, insbesondere ob das Zerstören beider Platten einen Vorteil bringt und die Fähigkeit des Bosses, gefährliche Bälle zu schießen, beeinflusst. Cruzom entschuldigt sich im Chat für unpassende Kommentare, wird aber vom Streamer positiv hervorgehoben. Es folgen Danksagungen an Zuschauer für Subs und Prime-Geschenke. Der Streamer äußert die Hoffnung, niemanden in seinem 'Zombie-Geschwitze' vergessen zu haben. Er hat alle benötigten Perks und kommentiert humorvoll Ribus' möglichen Reichtum und dessen 'Abfeuern' auf seine Stirn. Zwolli wird für ein Sub-Gift an Crewzomb gedankt. Der Streamer bemerkt, dass aktuell nicht viele Zuschauer aktiv sind und dankt Swally für die Unterstützung. Pyrofrost wird auf die Waffe geholt und die Platzierung des C4 wird thematisiert. Es wird überlegt, ob Stims auf magische Weise verschwinden könnten. Die Kosten für C4 und Todbringer werden genannt. Zap, Zap wird für 20 Prime-Subs gedankt. Es folgt eine Diskussion über die Funktion von Rauchgranaten und deren Schutzwirkung gegen den Boss und Zombies. Der Streamer plant den Einsatz von Selfie-Wive, Todbringer, Smoke und C4 und sucht noch einen Kaugummi. Taiji wird gebeten, ein Video zu schicken, das er sich noch einmal ansehen möchte.

Frustration und Strategieplanung für den Bosskampf

01:39:05

Es gibt Frustration über das Spiel, das scheinbar nicht will, dass der Streamer gewinnt. Reapers wird kritisiert, da dieser sich durch Placements viel Geld verdient habe und nun den Streamer kritisiere. Der Streamer bietet an, Sonntagsabende zu tauschen und betont, dass er den Bosskampf erst ein paar Mal gespielt hat, während Reapers ihn schon öfter versucht hat. Er analysiert das FOV eines anderen Spielers und findet es übertrieben. Der Streamer plant, nach einer Niederlage direkt wieder in den Kampf einzusteigen, da er das E-Stack nun kennt. Er fragt sich, ob er am richtigen Ort ist und was das Mutantenforschungslabor zu viel macht. Der Chat wird nach der richtigen Stelle für das C4 gefragt. Es wird diskutiert, ob das Zünden des C4 im Bosskampf sofort eine volle Kraft gibt. Der Schlachtplan wird durchgegangen: Waffe Tier 3, Todbringer und Kaugummis sind vorhanden. Der Streamer fragt sich, ob er einen Schritt vergessen hat, wie den Kühlschrank im Labor, und bezieht sich auf ein Text-Tutorial, das er teilweise geskippt hat. Er entdeckt die Frau und das Kind von Richtofen im Raum, wo PhD ist, und findet das witzig. Vor dem erneuten Kampf gegen Richtofen will er sich an die richtige Taste zum Drücken erinnern und sich noch einmal das Tutorial ansehen.

Taktik und Vorbereitung auf den Richtofen-Bosskampf

01:46:01

Es wird betont, dass ein Tod das sofortige Ende bedeutet und der Verlust von Perks schwerwiegend ist. Der Streamer erinnert sich an ein Video von Mr. Daylack, in dem empfohlen wird, den Todbringer in der ersten Phase des Kampfes einzusetzen, da die zweite Phase besser mit der normalen Waffe zu bewältigen sei. Das Geräusch des herunterfliegenden Bosses löst Vietnam-Flashbacks aus. Es wird überlegt, welche Kristalle zuerst abgeschossen werden müssen. Der Streamer zählt seine sechs Platten. Es wird diskutiert, wie das C4 gezündet wird und ob ein neues Werfen das alte ersetzt. In der zweiten Phase soll bei der Landung des Bosses direkt Dunkelschleier eingesetzt und dann Schaden verursacht werden. Der Streamer befürchtet, 'gewichst' zu werden und fragt sich, wie der Boss seine Bewegungen vorhersehen kann. Er erinnert sich an seine erste Begegnung mit dem Boss und die Überraschung, als Iron Man Prime auf seinen Kopf 'saftete'. Der Todbringer scheint in der zweiten Phase nicht so effektiv zu sein. Die erste Phase wird im Verhältnis als einfach empfunden. Der Streamer überlegt, den Todbringer direkt in der ersten Phase einzusetzen, da er in der zweiten Phase wenig Nutzen sieht. Er wundert sich, warum er so wenig Schaden auf die kleinen Zombies macht und wie der Chat den Kampf angehen würde.

Analyse des Scheiterns und neue Strategien

01:54:27

Der Streamer äußert Frustration über den unerwarteten Tod und fragt sich, ob der Boss auf seinem Kopf gelandet ist. Er hofft, zumindest die Augments verbessert zu haben. Er vermutet, dass er beim zweiten Mal zu nah am Boss war, als dieser weggeflogen ist. Der Chat wird als wenig hilfreich kritisiert. Der Streamer betont, dass er den Kampf auch ohne perfekte Vorbereitung schaffen will, auch wenn er dafür öfter scheitern muss. Er analysiert seine Ausrüstung und überlegt, welche Augments am besten geeignet sind. Er fragt den Chat nach Meinungen und entscheidet sich für eine bestimmte Kombination. Es wird überlegt, ob Reapers auch einen Solo-Versuch starten soll. Der Streamer plant, direkt wieder in den Kampf einzusteigen und erwägt, Pay-to-Win-Optionen zu nutzen, um schneller voranzukommen. Er sucht im Menü nach der Möglichkeit, ein neues Kaugummi-Paket zu erstellen. Der Streamer reagiert amüsiert auf Kommentare im Chat und betont, dass der Kampf trotz des Scheiterns 'geil' war. Er analysiert die Todesursache beim zweiten Mal und stellt fest, dass es ein One-Shot war. Er findet es gut, dass der Verlust von Perks Konsequenzen hat. Der Streamer gibt zu, dass er das erste Mal den Bosskampf spielt und es schon recht flott geht. Er glaubt, dass es mit guter Teamarbeit noch schneller gehen könnte. Er überlegt, ob er es auch Solo probieren soll.

Spiel-Strategien und Herausforderungen im Solo-Modus

02:44:12

Diskussion über verschiedene Spielstrategien und Herausforderungen im Solo-Modus, einschließlich des Einsatzes von 'Dead Man Walking' und der Schwierigkeit, mit zufälligen Elementen wie dem 'Mangler' umzugehen. Es wird die Bedeutung von Granaten hervorgehoben und die Notwendigkeit, sich schnell aus gefährlichen Situationen zu befreien. Es wird über die Gewinnbeteiligung gesprochen, wobei der Fokus auf dem Erreichen bestimmter Spielziele liegt. Der Streamer betont, dass er Perks benötigt und rechnet zusammen, wie viele Punkte er noch benötigt, um sich Perks und ein Schild zu kaufen. Er diskutiert die Notwendigkeit eines Schildes im Bosskampf und wie man durch Zombies zu Fall gebracht werden kann. Es wird überlegt, ob der Bosskampf erreicht werden kann und wie lange es noch dauert, bis dieser erreicht wird. Der Streamer äußert die Vermutung, dass das Spiel betrügen muss, wenn der Case nicht geschafft wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Boss sofort wegfliegt, wenn man ihn aus seinem ersten Ding rausschießt. Der Fokus liegt auf dem Damage machen und keine Risiken einzugehen.

Perk-Auswahl, Strategieanpassung und Teamwork im Kampf

02:52:51

Der Streamer spricht über Erfahrungen mit einer früheren Map, insbesondere die Schwierigkeit mit Spinnen und die Notwendigkeit von Juggles. Es wird die Wichtigkeit von Perks wie 'Death Perception' und 'Elementar-Lemo' diskutiert, sowie die Notwendigkeit eines Self-Revives. Der Streamer überlegt, ob er Smokes mitnehmen soll und entscheidet sich für Stims. Es wird die Möglichkeit eines Freemester Peaks E-Stacks erwähnt und die Frage, wer diesen aktivieren muss. Es wird die Bedeutung von Teamwork betont, besonders beim Benutzen von C4. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der Verwendung von Stims aufgrund von Bugs. Es wird überlegt, welche Perks noch fehlen und welche am wichtigsten sind. Der Streamer aktiviert C4 und holt sich Kyrofrost für die Waffe. Die Entscheidung für einen Chopper Gunner wird getroffen und alle Kaugummis werden eingepackt. Der Streamer fragt, ob Selfrass gekauft wurde und äußert Angst vor Stimms, weshalb er beschließt, keine mitzunehmen. Es wird besprochen, wo das C4 platziert wurde und dass nur noch ein Schuss vorhanden ist. Der Plan ist, dass der andere Spieler alle killt und zur Not Munition gekauft wird. Es wird vereinbart, dass Nahtoderfahrung erst bei einem Knock aktiviert wird und der Rest in der Nähe bleiben muss. Der Teleport wird vorbereitet und es wird darauf hingewiesen, dass nur einer gleichzeitig mit Hedeschütze hinein kann.

Taktik und Herausforderungen im finalen Bosskampf

03:02:37

Der Streamer beschreibt die epische Musik und warnt davor, dass der Boss sauer sein wird, weil Sam geholfen wird. Es wird die Strategie besprochen, wie man den Boss besiegen kann, ohne unnötig Schaden zu nehmen. Der Streamer betont, dass das Spiel clean gespielt werden muss, um erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, was passieren würde, wenn man Moris heißen würde und gleichzeitig ein Downer wäre. Es wird die Sam-Cutscene erwähnt, in der die vier OG-Artsen erscheinen. Es wird erklärt, dass Richthofen mit seiner Familie vereint wird und die Gruppe an einen anderen Ort teleportiert wird. Der Streamer gibt Anweisungen, wann angegriffen werden soll und betont die Wichtigkeit von Pyrofrost und Elementale. Es wird erklärt, dass die silbernen Klausen die gefährlichsten sind und mehr aushalten. Der Streamer beschwert sich darüber, dass alle auf ihn feuern. Es wird besprochen, was zu tun ist, wenn Richthofen nicht auf 25% Leben ist. Der Streamer gibt Anweisungen, wer zuerst was aktivieren soll und betont die Wichtigkeit von Muni-Mex. Es wird erklärt, wie das Jetpack eingesetzt werden soll, um dem Boss auszuweichen. Der Streamer erklärt, wann der Kraftkoller eingesetzt werden soll. Es wird festgestellt, dass das C4 nicht geklappt hat und der Streamer lobt die bessere Platzierung des anderen Spielers. Es wird betont, dass man zusammenbleiben muss und der Streamer gibt Anweisungen, wann angegriffen werden soll. Der Streamer macht Minecraft-Fass an und verkündet das GG (Good Game). Es wird die Strategie für den nächsten Angriff besprochen und betont, dass der Boss nicht einmal gesehen hat. Der Fokus liegt auf Sam und der Fake Sam. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die OG Sam in Backup 7 wiederkommen wird.

Spielende, Belohnungen und Reflexionen über Maps und Horrorspiele

03:14:45

Der Streamer freut sich über den Loot und die Boni am Ende des Spiels. Er spricht über die Schwierigkeit, ohne Etherschleier zu spielen und wie der Boss einen ständig jagt. Es wird erklärt, dass man Zombies killen muss, um einen Äther Schleier zu bekommen. Der Streamer lobt den Mitspieler für seine Entwicklung zu einem guten Zombiespieler. Es wird über die Lieblingsmaps gesprochen, wobei Terminus als Favorit genannt wird. Der Streamer findet den Endbossfight bei Reckoning geiler und lobt den ikonischen Gegner. Es wird über die düstere Atmosphäre von Terminus gesprochen und dass er Wasser-Maps mag, weil er sie gruselig findet. Der Streamer empfiehlt das Horrorspiel Subnautica und beschreibt die gruselige Atmosphäre und die unbekannten Kreaturen im Wasser. Er erklärt, dass Subnautica eigentlich ein Kinder-Game ist, aber ungewollt gruselig ist. Es wird über den zweiten Teil von Subnautica gesprochen, der weniger gruselig ist. Der Streamer beschreibt Outlast Trials als Multiplayer-Escape Room und betont, dass es mehr um Stressbewältigung geht als um Horror. Es wird über Liberty Falls gesprochen und ob es dort einen Bossfight gibt. Der Streamer erwähnt Black Ops 4 als unterschätzten Zombies-Teil und lobt die Map Voyage of Despair. Er erzählt von den Schwierigkeiten beim Easter Egg und dem stressigen Bossfight mit dem Kraken. Es wird über die Map mit dem Vampir gesprochen und die Alistars Wunderwaffe. Der Streamer lobt ancient evil als beste Bio 4 Map und blood of the dead als schwerstes Easter Egg. Er erzählt von einem Bug in der Dusche bei Blood of the Dead und wie lange es gedauert hat, diesen zu beheben. Der Streamer findet die Cutscenes und das Easter Egg von Blood of the Dead super. Er kritisiert, dass Bio 4 zu viele Remakes hat und nennt Beispiele wie Nuketown Zombies, Blood of the Dead und Tag der Toten. Es wird über die geheime Trophäe bei Tag der Toten gesprochen und wie man sich teleportieren lassen musste. Der Streamer erwähnt, dass er die E-Stacks in IW noch nachholen will, aber dass diese sehr schwer sind. Er erklärt, dass IW nur auf 90 FPS auf PC läuft. Es wird über Zombies in Spaceland gesprochen und dass er danach das Game gequittet hat. Der Streamer scherzt darüber, dass er jetzt reich genug ist, um sich alle DLCs zu kaufen. Er sagt, dass er alle Easter Eggs einmal machen würde, auch wenn er dafür cheaten müsste. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, offstream PUBG zu zocken. Er wünscht dem Chat einen schönen Start in die Woche und verabschiedet sich.