GUTEN MORGEN WARZONE + COMMUNITYGAMES !META KYNGDOM !VPN !settings !NoLagVPN

Warzone: Herausforderungen, Taktiken & Community-Spiele im Fokus

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Community Games und Solo-Runden

00:06:34

Es wird überlegt, Community-Runden zu spielen, bei denen Zuschauer beitreten können, da das Mikrofon des Streamers nicht funktioniert und er nicht sprechen kann. Alternativ könnten Custom Games veranstaltet werden, bei denen ebenfalls keine Kommunikation möglich ist. Mittwochs und sonntags sollen die Streams früher beginnen, um besser in den Zeitplan der Zuschauer zu passen. Zunächst wird eine Runde Solo gespielt, um die Lobbys zu testen. Es wird über die hohe Intensität der Gegner in den Lobbys diskutiert, was den Streamer dazu veranlasst, seine Waffenwahl zu überdenken und Meta-Waffen in Betracht zu ziehen, um überhaupt eine Chance zu haben. Es wird kurz auf die gestrige Rank-Session eingegangen, die von vielen Hackern beeinträchtigt wurde, was den Streamer dazu veranlasst, in Zukunft noch früher live zu gehen, um möglicherweise weniger Cheatern zu begegnen. Nach einigen frustrierenden Runden mit unfairen Gegnern und Problemen mit der eigenen Waffenwahl wird beschlossen, auf Meta-Waffen umzusteigen, um in den kompetitiven Lobbys besser bestehen zu können. Anschließend sollen Community-Runden im Vierer-Team mit Auffüllen gespielt werden, um zu sehen, wie sich die Lobbys dann gestalten.

Waffen-Diskussion und Shadow-Bann-Check

00:24:13

Der Streamer äußert sich kritisch über die Verzögerung beim Schießen mit MW3-Waffen nach dem Sliden oder Dolphin-Dive, was ihm in direkten Konfrontationen oft zum Verhängnis wird. Er vermutet, dass er aufgrund des häufigen Hackens im Spiel möglicherweise in einen Shadow-Bann geraten ist und überprüft seinen Status, der sich jedoch als negativ herausstellt. Nach einigen frustrierenden Toden aufgrund der vermeintlichen Schwäche seiner aktuellen Waffe, der Superi, beschließt er, die PPSH auszuprobieren und experimentiert mit verschiedenen Aufsätzen, um das optimale Movement zu erreichen. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Aufsatz für die PPSH ideal ist, um das Bewegungstempo beim Sprinten zu erhöhen. Der Streamer testet verschiedene Setups und passt seine Spielweise entsprechend an, um das Potenzial der Waffe voll auszuschöpfen. Er bemerkt, dass er um halb elf eine Erinnerung von seiner Anwaltskanzlei bekommt, ein Dokument zu unterschreiben.

Planung von Community-Spielen und Hintergrundgestaltung

00:56:20

Es wird beschlossen, noch eine Runde zu spielen, bevor eine Essenspause eingelegt wird. Während dieser Pause sollen die Zuschauer die Möglichkeit haben, der Lobby beizutreten, um private Spiele zu veranstalten. Es wird überlegt, ob Solo-Spiele am einfachsten wären, da kein Team erforderlich ist. Der Streamer macht sich über den Verein lustig, wie sie spielen. Es wird überlegt, wie der Streaming-Hintergrund in Deutschland gestaltet werden soll. Die Idee ist, ein Regal mit coolen Dingen wie einer COD Next Invite und einigen Fußballtrikots mit Unterschriften von bekannten Spielern zu füllen. Der Streamer spricht darüber, dass er in Deutschland ein Regal mit coolen Dingen aufbauen möchte, darunter Erinnerungsstücke von der COD Next und signierte Fußballtrikots von bekannten Spielern. Er überlegt, welche Trikots er in seinem Hintergrund präsentieren soll und wie er diese von den Spielern erhalten kann. Es wird auch kurz über die Möglichkeit gesprochen, Fußballtrikots zu tauschen.

Custom Games und Zuschauerbeteiligung

01:04:42

Der Streamer kündigt an, Customs zu starten und fordert die Zuschauer auf, dem Spiel beizutreten, indem sie den angezeigten Code verwenden. Er erklärt, wie man dem privaten Spiel beitritt und dass die ersten 45 Teilnehmer dabei sein können. Es wird erwähnt, dass die Klassen neu erstellt werden müssen. Es wird ein privates Spiel auf Rebirth Island im Einzelmodus erstellt. Der Spielcode wird geteilt und die Zuschauer werden aufgefordert, beizutreten. Es wird festgestellt, dass die Mindestspielerzahl noch nicht erreicht ist und weitere Teilnehmer benötigt werden. Nach Erreichen der Mindestspielerzahl wird das Spiel gestartet. Nach einer Runde Solo wird beschlossen, Vierer-Teams in den Custom Games zu spielen, um Team-Wipes zu vermeiden. Der Streamer teilt den neuen Code für das Vierer-Spiel und erklärt erneut, wie man dem privaten Spiel beitritt. Es wird versucht, ein Team aus Mods zusammenzustellen, um ein ausgeglicheneres Spielerlebnis zu gewährleisten.

Community Games und Waffen-Diskussion

01:42:52

Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, in Warzone Community-Runden mit gleichen Waffen zu spielen, da es schwer ist, festzulegen, wer Lowdown hat und wer nicht. Es folgt eine Diskussion über die neue und alte PP, wobei die alte PP immer noch als stark empfunden wird. Währenddessen laufen die Solo-Squads-Action weiter, wobei Ginger und Kalle sich hervortun. Kalle kauft einen Spezialistenbonus in der Hoffnung auf einen Sieg. Es wird kritisiert, dass man im Spiel nicht sieht, wer wen killt, was das Zuschauen erschwert. Ein Team sollte sich organisieren und zusammen auf Prison gehen. Ginger spielt gut, wird aber von hinten gekillt. Kalle hat die Chance auf ein Double Rest. Es wird überlegt, ob man das Big Game Bounty annehmen soll. Kalle entscheidet sich dagegen und cross schnell, da hinten gefightet wird. Ginger macht Solo-Squad-Action und geht down. Das Spiel ist leider nicht gut, da man kein Killfeed sieht. Ein Team gewinnt, weil der letzte Gegner im Gas stirbt.

Neue Custom Lobby und Zuschauer-Modus Kritik

01:51:57

Es wird eine neue private Spielsitzung in Rebirth erstellt, wobei Vierer-Teams bevorzugt werden. Der Code für die Lobby wird geteilt und die Zuschauer werden aufgefordert, beizutreten. Es wird festgestellt, dass die Lobby schnell voll ist mit vielen Prestigemeistern. Der Streamer wechselt in den Zuschauermodus, um anderen beim Spielen zuzusehen. Es wird die schlecht umgesetzte Zuschauerfunktion kritisiert, da man nicht sieht, von wem man gestorben ist, und man sich nicht auf bestimmte Teams konzentrieren kann. Stattdessen wechselt man zufällig zwischen den Spielern. Es wird vermutet, dass das Spiel nicht zwischen Teams unterscheidet, was das Zuschauen erschwert. Trotzdem wird das Spielgeschehen weiter kommentiert und einzelne Spieler werden beobachtet. Es wird festgestellt, dass egal wem man zusieht, es kracht immer, weil alle gut sind.

Spannungsgeladene Momente und Team-Diskussionen in Warzone

02:05:19

Es wird festgestellt, dass der Respawn deaktiviert ist und Spieler gekauft werden müssen. Ein Spieler namens Noel erzielt beeindruckende 15 Kills und wird als Public VPN Spieler bezeichnet. Ein anderer Spieler, Saxony, erlebt einen Gamecrash, was als schwerwiegender Verlust für das Team angesehen wird. Es kommt zu einem 2 gegen 3 gegen 1 Situation, in der das favorisierte Team ausscheidet. Ein Spieler namens Unreal versucht ein 1 gegen 2 zu ziehen, scheitert jedoch mangels Waffen. Mischa und Lexi Dollar gewinnen die Runde. Es wird erneut kritisiert, dass man nicht zwischen den Teams wechseln kann und das Killfeed fehlt. Nachfolgend wird wieder eine private Spielsitzung erstellt und die Zuschauer werden aufgefordert, beizutreten. Der Streamer geht in Trupp 1 und es wird festgestellt, wie schnell die Lobbys voll sind. Es wird überlegt, ob man eine normale Runde Battle Royale spielen soll, aber es wird bezweifelt, dass genügend Spieler zusammenkommen.

Probleme und Taktiken im Battle Royale Modus

02:14:11

Es wird eine polyatomare Karte gezogen, die jedoch nicht funktioniert. Der Streamer geht auf Haptic-Jagd. Es wird festgestellt, dass die Lobbys sehr stark besetzt sind. Das Team zieht sich Loadouts und es wird über die Strategie diskutiert. Der Streamer wird von einem Spieler namens Saxony gekillt, was für Unmut sorgt. Es wird überlegt, die Audioeinstellungen anzupassen, falls das Material für ein Video verwendet wird. Das Team versucht, auf ein Dach zu gelangen, aber die Situation ist schwierig. Es wird festgestellt, dass keine Platten und Muni mehr vorhanden sind. Ein Spieler namens Sasuke macht ein Hero-Play. Der Streamer möchte resst werden, aber der Shop ist schwer zugänglich. Es wird überlegt, wie man die Gegner oben auf dem Dach ausschalten kann. Die Situation wird als Hölle beschrieben und es wird bezweifelt, dass das Team überleben wird. Das Team erreicht den zweiten Platz. Es wird kritisiert, dass der Streamer während einer Interaktion gekillt wurde. Es wird festgestellt, dass das Gewinnerteam aus Prestige-Spielern besteht. Es folgt eine Diskussion über die nächste Spielauswahl: Battle Royale oder Rebirth.

Custom Games und Community-Interaktion

03:00:19

Es werden Custom Games mit der Community gespielt, wobei die schnellsten Teilnehmer mit dem richtigen Code mitspielen können. Es wird über verschiedene Waffen diskutiert, darunter die PP und die Tanto, wobei die PP als überlegen angesehen wird. Es gab Diskussionen über Cheater in der Lobby, was aber verneint wird. Der Streamer bittet den Chat, ihn abzulenken und erwähnt, dass er sich nach dem Essen und Aufstehen unwohl fühlt. Er ermutigt die Zuschauer, ihm bei Instagram zu folgen. Es wird überlegt, ob der Streamer eher als Matchplayer oder als Kayser wahrgenommen wird. Zudem wird über Probleme mit fehlenden Platten im Spiel gesprochen und die Stärke der Jakar hervorgehoben.

Herausforderungen und Spiel-Frustration

03:11:54

Es wird über schwierige Spielsituationen und Frustrationen gesprochen, insbesondere über das Finden von Platten und das Verhalten anderer Spieler. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit dem schnellen Ableben und den Schwierigkeiten, Loadouts zu erreichen, da diese oft von anderen Spielern belagert werden. Er äußert sich frustriert über den Zustand des Spiels und die Gunfights im Wasser, die er als unfair und zufällig empfindet. Trotzdem lobt er die Fähigkeiten anderer Spieler in der Lobby und bedankt sich für Tipps im Chat. Es wird auch überlegt, ob eine Battle Royale Rebirth Solo gespielt werden soll.

Lob für Community-Mitglieder und Spielmodi-Wechsel

03:34:22

Es wird die Runde gelobt, trotz des häufigen Sterbens ohne Waffen. Einzelne Spieler wie Nsich werden für ihre Leistungen hervorgehoben. Es wird überlegt, eine Battle Royale Rebirth Solo zu starten, und ein Code für eine neue Lobby wird geteilt. Der Streamer äußert sich über die Schwierigkeit, in private Spiele einzusteigen, da die Plätze schnell besetzt sind. Es wird über die Qualität der Waffen diskutiert und festgestellt, dass die Lobby voller guter Spieler ist. Der Streamer spielt mit dem Gedanken, noch eine Runde zu spielen, ist sich aber unsicher.

Letzte Runden und Community-Spiele

03:55:20

Der Streamer kündigt eine letzte Runde für den heutigen Stream an und teilt den Code für ein privates Spiel. Er drückt seine Wertschätzung für die Zuschauer aus und wünscht ihnen viel Spaß. Es wird über die Stärke der Waffe Saug diskutiert und die Schwierigkeit in den aktuellen Lobbys hervorgehoben. Der Streamer und seine Teammates erleben herausfordernde Situationen im Spiel, was zu Frustration führt. Trotzdem lobt er die Fähigkeiten anderer Spieler in der Lobby und bedankt sich für die Unterstützung im Chat. Es wird überlegt, ob eine Solo-Runde gestartet werden soll, um den Zuschauern besser folgen zu können. Letztendlich wird eine letzte Solo-Runde gestartet, in der der Streamer als Zuschauer fungiert.