Rio Push und Weekly m+ Community KEYS 10-12 3262 rio multi class tank !logitech #LogitechGPlayDays LogitechG Mouse Giveaway

World of Warcraft: Community Keys, Rio-Wertung und Mythic+ Dungeon-Content

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Key Auswahl und Vorbereitung

00:00:00

Der Stream beginnt mit der Frage nach dem eigenen Key und der Feststellung, dass es sich um einen Darkflame Key handelt. Es wird über die Wärme im Raum und die Hitze des PCs gesprochen, wobei die hohen Temperaturen als unnormal empfunden werden. Nach einem Energy-Drink und dem Importieren der Einstellungen wird geplant, zuerst einen Key mit Randoms zu spielen und danach Führer-Keys zu machen. Es wird erwähnt, dass am Haus gearbeitet wird und die Wohnung durch den PC sehr warm ist. Der Streamer äußert sich verwundert darüber, warum der PC so viel Hitze erzeugt und vergleicht ihn mit einer Heizung. Zudem wird ein Problem mit einem Ausdruck angesprochen, der nicht funktioniert. Es wird erwähnt, dass noch ein Key mit dem Monk gemacht werden muss und dass der Krieger noch fehlt, aber oft Probleme verursacht. Der Streamer freut sich auf einen neuen Modus am Mittwoch, bei dem man gegen Bosse kämpfen muss, hat sich aber noch nicht genauer damit beschäftigt.

Community Keys und Rio Wertung

00:08:41

Es wird angekündigt, dass Piroki heute aushilft und ein Key mit dem Monk gemacht werden muss. Der Streamer überlegt, wie viel Rio mit Dickhead erreicht wurde und ob es sich lohnt, auf Parler zu helfen. Es wird gefragt, wer noch einen Key benötigt. Ein Warlock mit 2,7 Rio wird erwähnt, der aber nicht sofort bereit ist. Der Streamer äußert sich über die Hitze im Raum und den Wunsch nach einem besser gekühlten PC, besonders im Sommer. Es wird überlegt, ob Wärmeleitpaste neu aufgetragen und der Kühler neu montiert werden muss, aber Bedenken geäußert, da frühere Versuche, den PC zu reparieren, gescheitert sind. Jemand hat den PC überprüft und gemeint, dass die Hitze normal sei. Der Streamer berichtet von einem missglückten RAM-Einbau, der zu einem kompletten PC-Absturz führte. Es wird ein Key plus 10 Weekly and Chill mit der Community angekündigt. Die Zuschauer werden aufgefordert, sich anzumelden und eine Notiz zu hinterlassen oder mitzuteilen, wer sie sind.

Gruppensuche und Key-Erstellung

00:18:16

Es wird festgestellt, dass Random-Keys schwer zu vergeben sind und das Spielverhalten einiger Spieler als botähnlich und ungeschickt beschrieben wird. Clapping Monkey wird eingeladen, nachdem er im Chat entdeckt wurde. Es wird nach einem DD und einem Heiler gesucht, wobei Bloodcluster erwähnt wird. Die Raumtemperatur wird als sehr warm empfunden. Bananen-Susa wird als Heiler gesucht. Es wird erwähnt, dass nur ein Key mit dem Gerber gespielt wird und der Demon Hunter momentan nicht so viel Spaß macht, obwohl er Meta ist. Es wird ein Heiler und ein DD mit Bloodlust gesucht oder ein Heiler mit Bloodlust. Ein Hunter wird in die Gruppe aufgenommen, obwohl er sagt, dass Krieger zu schwach sind. Es wird festgestellt, dass Heiler Mangelware sind und ein Random-Heiler mitgenommen wird. Jemand im Chat schreibt, dass er bei Twitch ist und wird daraufhin in die Gruppe aufgenommen, um ihm zu helfen, Score zu bekommen. Ein Key auf 11 wird gestartet, um den Mitspielern mehr Score zu ermöglichen. Es wird erwähnt, dass Low Keys erschreckend schlecht performt werden und der Warlock beim ersten Boss oft stirbt.

Diskussion über Mitspieler und Taktiken

00:28:08

Es wird diskutiert, warum nur Spieler mit hohem Gearscore und Rio mitgenommen werden, obwohl das Ziel ist, den Key in-time zu schaffen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Hunter selbst nur 2-6 Rio hat und es auch schlechtere Spieler in der Warteschlange gab. Der Streamer betont, dass er nicht nur auf Gear und Rio achtet, sondern auch darauf, dass jemand nicht zu viel Erfahrung hat, um anderen zu helfen. Nach der Reparatur beginnt der Key mit einem Pull-Timer. Es wird über einen neuen Modus am Mittwoch gesprochen, bei dem man gegen Bosse kämpfen muss, und dass Blizzard viele Catch-up-Mechaniken einfügt. Der Streamer vermutet, dass der neue Modus für Spieler mit gutem Gear einfach sein wird, ähnlich wie die Visions. Es wird überlegt, ob Soudan als Heiler einspringen soll. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem neuen Raid und einer neuen Season am 6. August. Es wird über die beschissenen Keys der aktuellen Season diskutiert, wobei Prio und Schleuse genannt werden. Arakara wird als guter Key empfunden. Es wird festgestellt, dass der Streamer zwar kein guter Zocker, aber ein guter Entertainer ist und daher Classic streamen sollte, während gute Spieler Retail streamen sollten. Es wird erwähnt, dass es einen komplett neuen Raid geben wird, aber noch keine Details bekannt sind.

Motivation und Frustrationen beim Mythic+ Dungeon-Content

02:00:26

Es wird über die Motivation gesprochen, 16er Keys in Mythic+ Dungeons zu laufen, um alle Dungeons auf diesem Level zu haben. Allerdings mangelt es an der Lust, dies mit zufälligen Mitspielern (Randoms) zu tun, da diese oft für Frustration sorgen. Ein Beispiel wird genannt, wo ein Warlock in einem Zwölfer Key bis zum zweiten Boss viermal gestorben ist, was zum Abbruch des Dungeons führte. Im Gegensatz dazu werden positive Erfahrungen in Fjorki hervorgehoben, wo selbst Spieler mit niedrigerem Itemlevel gut performen, da die wichtigen Mechaniken erklärt werden können. Es wird auch die Schwierigkeit von 15er und 16er Keys angesprochen, die oft als 'Elo-Hölle' wahrgenommen werden, ähnlich wie in League of Legends. Bei normal spielenden Mitspielern könnten diese Keys jedoch leicht 2-chest werden. Werkstatt wird als Dungeon mit einem knappen Timer beschrieben, was das 2-chesten erschwert. Die Entfernung von Skill-Elementen durch Blizzard, wie z.B. die Save-Pose beim zweiten Boss in Werkstatt, wird kritisiert, da dies die Komplexität reduziert. Es wird betont, dass Mythic+ für Spieler sein sollte, die mehr als nur auf Tasten drücken wollen, während für Gelegenheitsspieler genügend anderer Content vorhanden ist.

Neue Content-Ankündigungen und Diskussion über Skill-basierte Inhalte

02:04:04

Es werden neue Inhalte wie Delves und ein Fun-Modus angekündigt, in dem man gegen Bosse kämpfen kann. Dieser Modus soll am Mittwoch erscheinen und erinnert an Modi aus League of Legends, in denen man gegen mehrere Bosse gleichzeitig antritt. Es wird jedoch kritisiert, dass dieser Content hauptsächlich für Gelegenheitsspieler gedacht ist und Skill-basierte Inhalte für ambitionierte Spieler vernachlässigt werden. Die Meinung, dass in WoW bald nur noch Inhalte für Gelegenheitsspieler existieren könnten, wird geäußert, wobei der Wunsch nach anspruchsvollen Herausforderungen betont wird. Es wird die Bedeutung von Skill-Elementen in Mythic Plus hervorgehoben, die den Modus auf Dauer interessant machen. Season 1 wird als die langweiligste Mythic Plus Season bezeichnet, da es kaum anspruchsvolle Herausforderungen gab. Es wird die Hoffnung geäußert, dass WeakAuras weiterhin funktionieren werden, da diese für das Raid-Leaden unerlässlich sind.

Community-Talk über Alter, WoW-Erfahrungen und Addons

02:15:12

Es wird über das Alter in der WoW-Community gesprochen, wobei festgestellt wird, dass viele Spieler älter sind. Ein Beispiel wird genannt, wo jemand mit 43 Jahren keinen Twitch-Account hat, was als ungewöhnlich für einen Gamer angesehen wird. Es wird auf Twitch-Drops hingewiesen, die jeden Patch Mounts, Pets und Transmogs bieten. Es wird auch über die Erfahrung einiger Spieler gesprochen, die sich mit ihrem 3K Rio für 'krass' halten, was relativiert wird. Der Streamer teilt seine Playtime mit dem 'Dicken' (vermutlich ein Charakter) von 1050 Tagen und insgesamt 1400 Tagen. Es wird nach einem Addon gefragt, das die gesamte Playtime anzeigt. Frühere WoW-Zeiten, insbesondere Legion und BfA, werden als beste WB-Zeit bezeichnet, bevor Boosting-Communitys und Vereinfachungen der Mechaniken Mythic Plus negativ beeinflussten. Delves werden als wenig anspruchsvoll kritisiert, im Gegensatz zu früheren Heikies. Es wird überlegt, ob Twitch Prime kostenlos ist und ein Giveaway für eine Logitech Maus und Logitech Qi angekündigt, an dem man durch Stream-Follow und Ausrufezeichen teilnehmen kann.

Diskussion über Mitspieler, Gear und persönliche Meinungen zu WoW-Zeiten

02:38:56

Es wird über die Qualität von Mitspielern diskutiert, wobei der Streamer betont, dass er jeden mitnimmt, der Lust hat zu spielen. Es wird die Meinung geäußert, dass Legion und BFA die besten WoW-Zeiten waren. Der Streamer reagiert auf negative Kommentare im Chat und verteidigt seine Entscheidung, auch Spieler mit niedrigerem Gear mitzunehmen. Er betont, dass er bereits zwei Spieler mit niedrigem Gear im Team hatte und dass er sich nicht von toxischen Kommentaren beeinflussen lässt. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, den Key herunterzusetzen, um Spielern mit niedrigerem Gear zu helfen. Der Streamer betont, dass er immun gegen Trolle ist und bereits schlimmere Erfahrungen in der WoW-Community gemacht hat. Er warnt davor, ihn zu provozieren, da er in der Lage ist, Informationen über Personen im Internet zu finden. Es wird über einen YouTuber gesprochen, der aufgrund von Tourette-Syndrom kontroverse Aussagen macht, wobei der Streamer die Vor- und Nachteile dieser Situation diskutiert. Es wird ein Bot aus dem Discord gebannt, der verdächtige Nachrichten verschickt.

Zukunft der Sets und Gamer-Wetterpräferenzen

03:50:49

Es wird über die Sets der nächsten Season spekuliert, mit der Hoffnung, dass der Dicam wieder Meta wird, wie zu Shadowlands-Zeiten. Es folgt eine Diskussion über das bevorzugte Wetter von Gamern, wobei Winter mit Regen, Sturm und Schnee als ideal angesehen wird, im Gegensatz zu Hitze. Die Aussage impliziert, dass wahre Gamer schlechtes Wetter bevorzugen, da es die Konzentration auf das Spielen fördert, ohne von äußeren Einflüssen abgelenkt zu werden. Es wird die Meinung vertreten, dass jemand, der Hitze bevorzugt, kein "wahrer Gamer" sei. Abschließend wird über den Fortschritt bei den wöchentlichen 15er Keys gesprochen und das Ziel formuliert, die letzten Keys in der nächsten Woche abzuschließen. Der Abschnitt vermischt persönliche Vorlieben mit einer verallgemeinernden Aussage über die Gamer-Community und deren Wetterpräferenzen, was zu einer humorvollen und überspitzten Darstellung führt.

Urlaubsplanung und WoW-Content-Diskussion

03:54:21

Es wird über Urlaubspläne gesprochen, einschließlich möglicher Reisen nach Portugal und Hongkong, wobei die hohen Kosten von Hongkong betont werden. Anschließend geht es um die Frage, ob es aktuell viel Content für WoW gibt, was verneint wird. Es wird überlegt, warum es nicht in die Alpantik geht. Es wird die finanzielle Situation angesprochen, die es dem Sprecher nicht erlaubt, sich teure Urlaube oder Augenbehandlungen zu leisten, wobei letztere etwa 12.000 Euro kosten würde, um das Sehvermögen zu verbessern. Es wird über die Schönheit von Japan gesprochen und die hohen Urlaubskosten von etwa 6.000 Euro oder mehr diskutiert, insbesondere wenn für mehrere Personen gezahlt werden muss. Der Abschnitt vermischt persönliche finanzielle Einschränkungen mit Reiseüberlegungen und der aktuellen Content-Situation in World of Warcraft.

Account-Sicherheit und Twitch-Deutschland-Kontroverse

04:02:58

Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, sich wieder in Twitch-Accounts einzuloggen, wenn Browserverlauf und gespeicherte Daten verloren gehen, und die Bedeutung der Speicherung von Login-Daten auf dem Handy betont. Es wird eine Kontroverse innerhalb der Twitch-Deutschland-Community angesprochen, in der einige Leute den Sprecher verraten haben, möglicherweise aus Angst. Es wird erwähnt, dass sich einige entschuldigt haben, andere jedoch nicht, was zu dem Entschluss führt, dass manch einem "ins Arschloch treten" müsse. Es wird ein Ordner mit belastendem Material erwähnt, ähnlich dem von Skrulls, und die Bereitschaft, Chatverläufe und andere Dinge zu veröffentlichen, die andere während ihrer Onlinezeit falsch gemacht haben. Abschließend wird betont, dass sich der Sprecher solche Dinge nicht bieten lasse und im Gegensatz zu anderen keine "Pussy" sei. Der Abschnitt vermischt Bedenken hinsichtlich der Account-Sicherheit mit einer Abrechnung mit der Twitch-Community und der Androhung, kompromittierende Informationen preiszugeben.

Spekulationen über Season-Dauer und Viewer-Herkunft

04:30:46

Es wird der Wunsch nach einer neuen Season geäußert und die lange Dauer der aktuellen Season kritisiert. Es wird spekuliert, ob der Streamer auf einer Startseite von Twitch oder einer anderen Plattform gelistet ist, was die Zuschauerzahlen beeinflussen könnte. Es wird erklärt, dass Streamer durch externe Seiten wie Radio-Webseiten, Twitch-Startseite und Warcraft-Blogs Viewer generieren können. Es wird betont, dass Streamer mit Verstand solche Möglichkeiten nutzen. Es wird erläutert, dass höhere Rio-Punktzahlen zu einer häufigeren Listung auf Radio-Webseiten führen, was den Traffic erhöht und neue Zuschauer anzieht. Es wird auch erwähnt, dass Pandaville eine gut laufende Webseite hat, die ebenfalls zu Embedded Viewern führt. Abschließend wird über Classic Hardcore gesprochen und die Entscheidung, am Donnerstag den Schurken weiterzuspielen, da dieser mehr Spaß macht als der Hunter. Der Abschnitt vermischt Spekulationen über externe Einflüsse auf die Zuschauerzahlen mit persönlichen Vorlieben bezüglich des Spielens von Classic Hardcore.

Mythic Plus Key Gameplay und Strategie

05:42:08

Es wird auf Headfocus und schnelles Ausschalten von Adds geachtet, um das Überleben zu sichern. Es wird die Bedeutung von Fokus auf Adds und rechtzeitigem Unterbrechen von Fähigkeiten hervorgehoben. Die Gruppe navigiert durch verschiedene Herausforderungen, wobei der Fokus auf präzisem Spiel und Koordination liegt. Es wird die Wichtigkeit von Safe-Spots und das Ausnutzen von Spielmechaniken betont, um schwierige Situationen zu meistern. Die Gruppe schließt den Dungeon erfolgreich ab, trotz einiger Schwierigkeiten und Tode. Es wird über Random-Gruppen gesprochen und die Erfahrung in Random-Keys als grauenhaft beschrieben. Es wird erwähnt, dass in den meisten Runs sogar zwei Chats aktiv sind. Es wird die Bevorzugung von Mitspielern aus dem Chat gegenüber Randoms betont, da dies oft zu einem besseren Spielerlebnis führt. Es wird die Wichtigkeit von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, um erfolgreich durch die Dungeons zu kommen. Es wird die Freude am gemeinsamen Spiel und die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Gruppe betont.

Key Auswahl, Community Interaktion und Probleme bei der Gruppensuche

05:52:06

Es wird ein neuer Key ausgewählt, wobei die Community nach Vorschlägen gefragt wird. Der Streamer bietet an, Spieler für Weekly Keys einzuladen, besonders solche, die noch einen Key benötigen. Es wird nach einem bestimmten Hunter gesucht, der sich für einen Key angemeldet hat, aber nicht mehr anwesend ist. Es werden zwei DDs für eine Gruppe gesucht, wobei Anmeldungen entgegengenommen und Spieler eingeladen werden. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, einen Heiler zu finden, und die Qualität von Random-Heilern in Frage gestellt. Es wird die Präferenz für deutsche Heiler gegenüber Randoms ausgedrückt. Es wird die Abneigung gegen das Mitnehmen von Random-Spielern betont, da dies oft zu Problemen führt. Trotz der Schwierigkeiten bei der Suche nach Mitspielern wird der Stream fortgesetzt, wobei der Fokus auf dem gemeinsamen Spielerlebnis liegt. Es wird ein Minigame im Stream erwähnt, bei dem man eine Logitech Maus gewinnen kann.

Diskussion über Casual Content, Time-Gating und Routen in Mythic Plus

06:18:31

Es wird über neuen Content gesprochen, der am nächsten Tag erscheint, einschließlich eines Modus, in dem man gegen Bosse kämpfen und Gear freischalten kann. Es wird die Meinung geäußert, dass dieser Content wahrscheinlich genauso einfach sein wird wie frühere Inhalte. Es wird kritisiert, dass der Gürtel erst in zwei Wochen kommt und am Anfang wahrscheinlich nutzlos sein wird. Es wird die Time-Gate-Politik von Blizzard kritisiert, die es Spielern nicht erlaubt, Inhalte sofort zu spielen, wenn sie Zeit haben. Es wird die Frage aufgeworfen, was mit Spielern passiert, die keinen Casual Content spielen wollen. Es wird kritisiert, dass Mythic Plus durch iPlus zu einfach geworden ist und dass Tanks keine neuen Routen mehr lernen müssen. Es wird die Meinung geäußert, dass die Routen immer langweiliger werden und dass es keine Special Sachen mehr in Mythic Plus gibt. Es wird ein Trick in der INDEA erwähnt, der rausgepatcht wurde, und die Meinung geäußert, dass solche Tricks für Highkeys einfach dazugehören.

Umgang mit Trollen, Community-Interaktion und Key-Runs

06:46:52

Es wird sich über einen Troll im Chat geärgert, der falsche Behauptungen aufstellt und beleidigend wird. Der Streamer betont, dass er sich von solchen Leuten nicht provozieren lässt und seine Meinung sagt. Es wird die Wichtigkeit hervorgehoben, sich nicht mit ihm anzulegen, da er sich zur Wehr setzen würde. Es wird die Community aufgefordert, sich für Keys anzumelden, wobei bevorzugt Spieler mit anderen Keys als dem aktuellen gesucht werden. Es wird ein neuer Key gestartet, wobei die Gruppe auf Schwierigkeiten stößt, wie z.B. Disconnects und Mechanikfehler. Trotz der Herausforderungen wird der Key erfolgreich abgeschlossen, wobei die Community aktiv am Spielgeschehen teilnimmt. Es wird die Bedeutung von Fokus und Koordination betont, um auch schwierige Situationen zu meistern. Es wird die Freude am gemeinsamen Spiel und die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Gruppe hervorgehoben. Es wird ein Giveaway für eine Logitech Maus erwähnt, bei dem die Zuschauer teilnehmen können.