LvL 97 #1 Spark deutschlands 4.6 mil Spark BIG GIVEAWAY HEUTE ! <- (im wert von 800 div)

Kaytlien verlost Preise im Wert von 800 Einheiten in Path of Exile

LvL 97 #1 Spark deutschlands 4.6 mil...
Kaytlien
- - 07:44:10 - 9.811 - Path of Exile 2

Bei Kaytlien gibt es ein großes 'Big Giveaway' Event in Path of Exile. Es werden Preise im Wert von 800 Einheiten verlost. Die Aktion bietet Zuschauern die Möglichkeit, seltene und wertvolle Gegenstände zu erhalten. Details zur Teilnahme werden bekannt gegeben.

Path of Exile 2

00:00:00
Path of Exile 2

Erlebnisse im Spiel und Hochzeitspläne

00:02:40

Es wird über negative Erfahrungen mit einem Mitspieler in einem WoW-Key gesprochen, dessen Unfähigkeit und toxisches Verhalten frustrierten. Trotzdem gab es auch positive Erlebnisse, wie das Abschließen von Keys und der Handel mit einem Item für 500k Gold. Persönliche Themen wie die bevorstehende Hochzeit kommen zur Sprache, die jedoch verschoben wurde. Es wird über die Balance zwischen Arbeit und Freizeit diskutiert, insbesondere im Hinblick auf zukünftige Kinderplanung. Der Streamer spricht über die eigene Beziehung und fragt Freunde im Chat nach deren Befinden und Job.

World of Warcraft

00:01:01
World of Warcraft

Interaktionen und Herausforderungen im Spiel

00:09:06

Es wird über Ablehnungen bei der Suche nach Gruppen für Keys gesprochen und Unverständnis über das Verhalten anderer Spieler geäußert. Der Streamer teilt seine Meinung über die Schwierigkeitsgrade verschiedener Keys und äußert Frustration über inkompetente Mitspieler. Persönliche Anekdoten, wie das Kaputtmachen eines Bettes, werden humorvoll erzählt und mit den Zuschauern geteilt. Es wird überlegt, welche Klassen und Rollen für gemeinsame Spielaktivitäten gesucht werden und wie man die Community einbeziehen kann.

Spielgeschehen und Community-Interaktion

00:37:21

Es wird über das Scheitern an einem Boss mit nur wenigen Prozentpunkten Lebensenergie gesprochen, was zu Frustration führt. Der Streamer bedankt sich für erhaltene Subs und Geschenke von Zuschauern. Es werden Strategien für bestimmte Spielsituationen erläutert und die Bedeutung von Teamwork betont. Persönliche Vorlieben bezüglich des Rauchens und dessen gesundheitliche Folgen werden angesprochen. Der Streamer gibt Einblicke in seine Skill-Aktivierung und teilt Erfahrungen aus einer Klinik bezüglich Entspannungstechniken wie Meditation. Es wird über Schwierigkeiten bei der Umsetzung dieser Techniken gesprochen und die persönliche Veranlagung zu einem aufgedrehten Charakter betont.

Wöchentliche Aufgaben und Gier im Spiel

00:59:17

Es wird über das Abschließen wöchentlicher Aufgaben mit verschiedenen Charakteren gesprochen, um bestimmte Belohnungen zu erhalten. Der Streamer analysiert seine Ausrüstung und plant Verbesserungen, insbesondere das Craften eines Schildes. Es wird über vergangene Spielsituationen diskutiert, in denen unerklärliche Heilungsausfälle auftraten. Der Streamer äußert sich zur Aktivität der Community und plant weitere Spielsitzungen mit Zuschauern. Es wird über die Schwierigkeit, Mitspieler für bestimmte Keys zu finden, und über die teils unkooperative Haltung anderer Spieler diskutiert. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit verschiedenen Charakteren und deren Ausrüstung und plant zukünftige Spielaktivitäten mit der Community.

Key-Runs und Community-Spiele

01:13:40

Es wird die Strategie für einen bevorstehenden Key-Run besprochen, wobei auf einen entspannten Spielstil und den Einsatz von Bloodlust beim Boss geachtet werden soll. Der Streamer plant, im Anschluss an den Key-Run weitere Keys mit Zuschauern zu spielen und auch seinen Druiden für bestimmte Aufgaben einzusetzen. Es wird nach Mitspielern für verschiedene Keys gesucht, wobei die Bereitschaft zur Teilnahme betont wird. Der Streamer äußert seine Vorliebe für den Dämonenjäger als Main-Charakter und dessen Spielweise. Persönliche Anekdoten über Veränderungen im Aussehen werden humorvoll geteilt. Es wird überlegt, einen 14er Key zu versuchen, aber die Motivation für ernsthaftes Pushen fehlt. Der Streamer reflektiert über die sich wiederholende Natur von High Keys und die nachlassende Begeisterung dafür.

Spielerlebnisse und Community-Interaktion

01:29:14

Es wird über negative Erfahrungen mit einem Priester-Heiler in einem Top-Key gesprochen, der als inkompetent wahrgenommen wurde. Der Streamer betont, dass gute Spieler kein übermäßiges Gear für bestimmte Keys benötigen. Persönliche Anekdoten über lange Bärte und die damit verbundene Pflege werden humorvoll erzählt. Es wird überlegt, welche Ausrüstung für den Parler-Charakter verbessert werden soll, um ein 4er Set zu erreichen. Der Streamer plant, in Zukunft wieder mehr PvP zu spielen und fragt nach der Aktivität des Chats während PvP-Sessions. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, beispielsweise zu anderen Spielen wie Path of Exile 2 und dessen Schwierigkeitsgrad. Der Streamer bietet Hilfe für neue Spieler an und lädt zur Teilnahme an der Community-Gilde ein. Es wird nach Mitspielern für Community-Keys gesucht und die Bedeutung von Teamwork und Hilfsbereitschaft betont.

Ausrüstungs- und Gildensuche

01:42:38

Es wird über die Vorgehensweise für Wiedereinsteiger in WoW gesprochen, insbesondere bezüglich der Ausrüstung. Der Streamer lädt zur Community-Gilde ein und betont, dass dort jeder willkommen ist, unabhängig vom Spielstil. Er bietet seine Hilfe an und betont die Wichtigkeit von Freundlichkeit. Es wird nach Mitspielern für bestimmte Aufgaben gesucht, wobei der Fokus auf Community-Spielen liegt. Der Streamer äußert sich über die Schwierigkeit, hilfsbereite Spieler zu finden und fragt nach dem Verbleib der WB-Community. Es wird nach starken DDs und Heilern für gemeinsame Aktivitäten gesucht und die Bedeutung von Teamwork betont. Der Streamer lädt Zuschauer ein, sich für Community-Keys anzumelden und betont die Wichtigkeit von guter Ausrüstung für zukünftige Aktivitäten.

Start des Dungeons und Skill-Diskussion

01:55:41

Der Stream beginnt mit dem Start eines Dungeons. Es wird ein Ready Check durchgeführt und der Pull-Timer gestartet. Die ersten Gegner werden übersprungen, um direkt zum Boss zu gelangen. Es folgt eine Diskussion über die Skillung des Druiden, insbesondere das Fehlen des Skills 'Zorn des Schläfers'. Es wird angemerkt, dass der Druide im Vergleich zu anderen Tanks weniger Knöpfe zum Drücken hat, was als ungewohnt empfunden wird. Trotzdem wird der Dungeon fortgesetzt, wobei auf die Positionierung der Gruppe geachtet wird, um unnötigen Schaden zu vermeiden. Es werden Erfahrungen mit anderen getimten Keys geteilt und die Schwierigkeit der aktuellen Season im Vergleich zur letzten Season diskutiert. Ein Problem mit einem Mitspieler wird erwähnt, dessen Leistung als sehr schlecht und ungewöhnlich beschrieben wird.

Viewer-Keys und Schwierigkeiten mit Mitspielern

02:10:19

Es wird über Viewer-Keys gesprochen und die Schwierigkeit mit bestimmten Dungeons ausgedrückt. Es wird erwähnt, dass ein Mitspieler im Dungeon wiederholt gestorben ist und Fehler gemacht hat, was zu Frustration führt. Trotzdem wird versucht, den Dungeon abzuschließen, wobei der Fokus auf dem Überleben der Gruppe liegt. Es wird überlegt, wie man dem Mitspieler helfen könnte, sich zu verbessern. Es wird erwähnt, dass der Streamer seine Ziele für die Woche erreicht hat und plant, nächste Woche die 3K-Marke zu erreichen, um ein Mount zu erhalten. Es wird die schlechte Leistung eines Heilers in einem 10er Key kritisiert, der mehrfach gestorben ist und Fehler gemacht hat. Es wird überlegt, ob der Heiler Coaching oder andere Hilfen benötigt.

Dank an Spender und Diskussion über Bettkauf

02:18:10

Es wird sich bei einem Spender namens Ludio für seine Spenden bedankt und ihm geraten, sich selbst etwas zu gönnen. Es folgt eine humorvolle Diskussion über den Kauf eines neuen Bettes, da das alte beim Sex kaputt gegangen ist. Es wird überlegt, ob guter Sex wichtiger ist als ein intaktes Bett. Der Streamer erklärt, dass er Fulltime-Streamer ist und dies seit acht Jahren sein Job ist. Es wird sich erneut bei Ludio für eine Spende bedankt, die für ein neues Bett verwendet werden soll. Es wird über die Kosten für ein neues Bett diskutiert und festgestellt, dass man für 10 Euro nicht einmal ein Bett bei Ikea bekommt. Es wird erwähnt, dass die Matratze noch gut ist und nur das Bettgestell ersetzt werden muss.

Weitere Dungeon-Versuche und Dating-Tipps

02:26:32

Es wird ein weiterer Dungeon-Versuch gestartet, der jedoch aufgrund von Schwierigkeiten abgebrochen wird. Es wird überlegt, einen anderen Key zu spielen. Es wird sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt. Es wird ein Gespräch mit einem Zuschauer namens Robbybubble geführt, der Single ist. Der Streamer gibt ihm Dating-Tipps und sagt ihm, dass er Recht hatte mit seiner Einschätzung einer früheren Beziehung. Es wird über die Bedeutung von Geld in neuen Arbeitsverhältnissen gesprochen. Es wird ein Item im Dungeon gefunden, das möglicherweise für einen anderen Spieler nützlich ist. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, in Weiten-Keys aufgenommen zu werden, selbst mit einem guten Rio-Score. Der Streamer erzählt, wie er in einen Key aufgenommen wurde, indem er darauf hinwies, dass er streamt und weiß, was er tut. Es werden Zuschauer eingeladen, an Community-Keys teilzunehmen.

Vorbereitung für Mechagon und Diskussion über Beziehungen

02:39:25

Es wird sich auf den Weg nach Mechagon gemacht, um einen weiteren Dungeon zu spielen. Der Streamer möchte danach auf seinen Decay-Charakter umloggen. Es wird sich bei einem Heiler namens Luca für seine Hilfe bedankt. Es wird über die Arbeit und Urlaub gesprochen und ein Zuschauer wird begrüßt. Es wird über frühere Beziehungen gesprochen und Ratschläge gegeben, wie man mit Trennungen umgehen kann. Der Streamer empfiehlt, sich die beste Freundin der Ex-Freundin zu schnappen, wenn sie heiß ist. Es wird betont, dass man Menschen, die einen nicht wertschätzen, nicht braucht. Es wird über den Verkauf von HC-Gear für viel Gold diskutiert und sich darüber gewundert, dass jemand so viel für eine Hose ausgibt. Es wird überlegt, ob der Käufer ein Hexer ist und im letzten Jahr gut gespielt hat.

Schleuse und Mythic Plus

02:58:25

Es wird nach der Höhe der getimten Schleuse gefragt. Es wird erwähnt, dass noch 14er Keys herumliegen, diese aber heute nicht mehr gemacht werden. Gestern wurden die letzten zwei 12er und ein 13er Key abgeschlossen. WHS-Medbrauerei mit Randoms wird als anstrengend beschrieben. Heimai wird als scuffed, aber spaßig empfunden. Es wird festgestellt, dass Tanken wieder mehr Spaß macht. Der Streamer stellt die Linie. Ein Umhang wird nicht benötigt. Es wird nach dem Loot aus einer 5er Weekly gefragt. Es wird angeboten, einen Schamanen mitzunehmen. Es wird angemerkt, dass der Damage eines Mitspielers zu gering ist. Es werden Zuschauer eingeladen, sich anzumelden. Es wird überlegt, wer noch mitgenommen werden kann. Es werden Leute aus dem Chat eingeladen, mitzukommen, da Randoms unerwünscht sind.

Key-Abschluss und Taktik-Besprechung

03:10:23

Es werden Zuschauer für einen Key gesucht. Ein Franzose wird in die Gruppe eingeladen. Es wird ein Key heruntergestuft, um ihn einfacher zu machen. Es geht darum, das Druiden-Ding fertig zu bekommen. Es wird betont, dass der erste Pull relativ groß ist. Es wird sich bei einem Zuschauer für die Unterstützung bedankt. Es wird die Heike-Rule gezeigt. Es wird gewartet, bis die Putt weg ist. Es wird erklärt, dass man die anderen Pattern zuerst töten muss. Es wird die Route von jemandem gezeigt, der den Key auf 15 getimed hat. Es wird erklärt, dass man die Adds zusammen mit dem dicken Gegner spielen soll. Es wird vermutet, dass ein Mitspieler Single Target gesimpt hat. Es wird auf einen Experten für Annoly im Discord verwiesen. Es wird betont, dass es wichtig ist, seine Coulons für Big Pulse zu nutzen. Es wird gesagt, dass das Wichtigste bei Frosty Kay ist, das zu drücken, was leuchtet.

Diskussion über Afixe und Key-Abschluss

03:25:15

Es wird bedauert, dass die Afixe ab 12 wechseln. Es wird argumentiert, dass Afixe zu Mythic Plus dazugehören. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Leute am Ende der Season 23 schaffen. Es wird ein Zuschauer aufgefordert, hochzukommen. Es wird betont, dass man bei Loki Try haben muss. Es wird gesagt, dass das Ele ein paar Bugs hat. Es wird sich zurückgezogen. Es wird nach einem Kick gefragt. Es wird sich gefragt, woher ein Mitspieler liegt. Es wird gefragt, ob ein Zuschauer mitkommen möchte. Es wird erklärt, wie man bei einem bestimmten Gegner alle auf derselben Seite entlanglaufen soll. Es wird gesagt, dass dies gefixt wurde, aber es gestern noch funktioniert hat. Es wird erklärt, dass man ein Root Totem einlegen kann, damit die Viecher automatisch sterben. Es wird ein Lowkey Kram erledigt. Es wird auf den Dicke gegangen und er wird besiegt. Es wird die Hoffnung geäußert, einen guten 8er Key bekommen zu haben. Es wird sich für das Mitkommen bedankt. Es wird ein 8er Key angestrebt. Es wird gesagt, dass Delf plus 9 nichts bringt. Es wird sich von einem Zuschauer verabschiedet. Es werden gute DDs für einen 8er Key gesucht. Es werden Zuschauer aufgefordert, sich anzumelden.

Suche nach DDs und Diskussionen über WoW

03:38:07

Es wird nach drei DDs für eine Aktivität gesucht, bevor zu einem anderen Charakter gewechselt wird. Es folgen Diskussionen über World of Warcraft (WoW), wobei sich ein Zuschauer im nächsten Jahr wieder beteiligen möchte. Es wird über die Schwierigkeit, passende Mitspieler zu finden, und über die Community in WoW gesprochen, die sich verändert habe. Es wird sich darüber beschwert, dass es lange dauert, bis eine Gruppe für einen Key gefunden ist. Es wird die Frage aufgeworfen, was mit der WoW-Community los sei und der Wunsch geäußert, dass es wieder so einfach wie früher sein solle, Mitspieler zu finden. Es wird überlegt, welche Mitspieler man einladen soll, wobei Wert auf Erfahrung und Können gelegt wird. Es wird ein Bug im Spiel erwähnt und sich über das Spiel lustig gemacht.

Gespräche über Beziehungen, Spielverhalten und Dungeon-Gruppen

03:45:22

Es wird darüber gesprochen, dass man mehr "Rambazamba" (Spaß/Action) im Leben brauche, um wieder mehr Lust auf das Spielen zu haben. Es wird ein Zuschauer gefragt, ob er eine Partnerin habe und ob Vermittlung benötigt wird. Es wird die Empfehlung gegeben, mit der Ehefrau "Rambazamba" zu machen, um die Spielfreude wiederzuerlangen. Es wird überlegt, ob der Zuschauer Kinder hat. Es wird sich darüber beschwert, dass sich nur wenige Leute für Dungeon-Gruppen anmelden und die Anmeldungen nur schleppend eingehen. Es wird überlegt, welche Klassen und Fähigkeiten für die Gruppe benötigt werden (Blutlust). Es wird ein Discord-Link geteilt, um die Kommunikation zu erleichtern und die Gruppenzusammenstellung zu koordinieren. Es wird diskutiert, ob ein bestimmter Spieler mitgenommen werden soll, obwohl dessen Erfahrung fraglich ist. Es wird betont, dass es sich nur um einen Elfer-Key handelt und daher nicht so kritisch gesehen werden muss.

Diskussionen über WoW-Mechaniken, Spielstrategien und persönliche Vorlieben

04:05:34

Es wird ein Trick bei einem Dungeon-Boss erwähnt, bei dem man Trash-Mobs in den ersten Charge ziehen kann, um sie zu töten. Es wird vermutet, dass dieser Trick gefixt wurde, da er in einem 13er Dungeon nicht mehr funktioniert habe. Es wird die Meinung geäußert, dass solche "Fun Detected"-Sachen von Blizzard immer weggepatcht werden. Es wird argumentiert, dass es sich bei dem Trick nicht um Bug-Using, sondern um einen 200-IQ-Move handle. Es wird kurz über missglückte Aktionen im Spiel gesprochen. Es wird über persönliche Vorlieben bei Dungeons und Affixen diskutiert. Es wird kritisiert, dass sich das Spiel spielerisch nur noch auf "weh drücken" und "nicht sterben" reduziere. Es wird über neue Dungeons und Raid-Inhalte gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob ein bestimmter Pull einfach sei oder nicht.

Bett-Desaster, Dungeon-Erlebnisse und Community-Interaktionen

04:16:21

Es wird erwähnt, dass das Bett kaputt gegangen ist, vermutlich durch "ordentlich Rambazamba" mit der Freundin. Es wird überlegt, ob man sich eine Casting-Couch zulegen sollte. Es wird ein Zuschauer aufgefordert, eigene Emotes zu erstellen. Es wird über Dungeon-Erlebnisse gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Pulls einfach sind oder nicht. Es wird die Bedeutung von Discord für die Kommunikation in Dungeon-Gruppen betont. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass ein Zuschauer immer Emotes von anderen Streamern verwende. Es wird über die Vorliebe für bestimmte Dungeons gesprochen. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Spieler mitgenommen werden soll, obwohl dessen Gear nicht optimal ist. Es wird betont, dass es sich nur um einen Elfer-Key handelt und daher nicht so kritisch gesehen werden muss. Es wird die Bedeutung von Bloodlust für die Gruppe hervorgehoben.

Spielerlebnisse, Community-Meinungen und persönliche Befindlichkeiten

05:16:25

Es wird die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Zuschauer so wenig Rio-Punkte haben. Es wird überlegt, ob ein Schurke in die Gruppe aufgenommen werden soll, auch wenn er möglicherweise wieder rausfliegt. Es wird ein Heiler gesucht und sich darüber lustig gemacht, dass sich Leute mit schlechtem Gear für Keys anmelden. Es wird die Bedeutung von Discord für die Kommunikation in Keys betont und sich darüber beschwert, dass viele Random-Keys ohne Discord gespielt werden müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, was man morgen essen soll. Es wird überlegt, wie es bei P.O.W. läuft. Es wird sich darüber beschwert, dass Heiler Mangelware sind und Leute mit schlechtem Gear sich für Keys anmelden. Es wird die WoW-Community als "wild" bezeichnet. Es wird erwähnt, dass das Bett kaputt ist und um Twitch Primes gebeten, um ein neues Bett zu kaufen. Es wird sich über einen Zuschauer lustig gemacht, der als "Oberclown" bezeichnet wird. Es wird erzählt, dass das Bett durch "Knusperstunde mit Freundinnen" kaputt gegangen ist.

Diskussion über Deutschland und World of Warcraft

05:40:58

Es wird über die aktuelle Situation in Deutschland und die Zukunftsaussichten diskutiert, wobei Ängste bezüglich der Entwicklungen geäußert werden. Im Kontext von World of Warcraft wird über die Zusammensetzung von Gruppen für Dungeons gesprochen, wobei die Schwierigkeit, geeignete DDs (Damage Dealer) zu finden, thematisiert wird. Es wird auch über verschiedene Klassen und deren Rollen in Dungeons gesprochen, sowie über Strategien und Taktiken für bestimmte Instanzen. Der Streamer gibt Tipps und Ratschläge zur Verbesserung des Spiels und zur Bewältigung schwieriger Situationen in Dungeons. Es werden auch persönliche Vorlieben bezüglich bestimmter Klassen und Spielweisen geäußert. Es wird kurz über den neuen Schneewittchen-Film gesprochen und der Streamer äußert kein Interesse daran. Es wird auch über andere Serien gesprochen, die der Streamer zuletzt gesehen hat, wie z.B. Reacher.

Strategie und Taktik in WoW Dungeons

05:58:49

Der Fokus liegt auf der detaillierten Erörterung von Strategien und Taktiken für World of Warcraft Dungeons. Es werden spezifische Anweisungen gegeben, wann Bloodlust eingesetzt werden soll und welche Ziele priorisiert werden müssen. Die Bedeutung von Kicks und CC (Crowd Control) wird hervorgehoben, insbesondere bei bestimmten Gegnertypen wie dem Knoll. Der Streamer erklärt, wie man mit verschiedenen Gruppenzusammenstellungen umgeht und welche Anpassungen in der Spielweise erforderlich sind. Es wird auch auf die Bedeutung der Positionierung und das Vermeiden von unnötigem Schaden eingegangen. Des Weiteren wird die Wichtigkeit der Pad Nutzung erläutert, um den Dungeon erfolgreich abzuschließen. Es wird auch auf spezielle Fähigkeiten und Talente des Demon Hunters eingegangen, die in bestimmten Situationen von Vorteil sind.

Vault-Füllung, Rio-Bewertung und Dungeon-Strategien

06:17:23

Es wird darüber gesprochen, die Vault in World of Warcraft zu füllen und die Schwierigkeit, dies mit bestimmten Charakteren zu erreichen. Der Streamer spricht über die Bedeutung der Rio-Bewertung (Raider.IO) bei der Gruppensuche und kritisiert, dass viele Spieler nur auf die Rio-Bewertung achten und nicht auf die tatsächliche Leistung des Spielers. Es wird auch über verschiedene Dungeon-Strategien diskutiert, insbesondere für Demon Hunter, und wie man bestimmte Packs von Gegnern effektiv pullen und kontrollieren kann. Der Streamer gibt Tipps, wie man auch mit weniger gut ausgerüsteten Charakteren in Dungeons erfolgreich sein kann. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, einen eigenen Key zu erstellen, wenn man mit niedrigerem Gear in eine Gruppe aufgenommen werden möchte. Es wird auch über die Zusammenstellung einer Gruppe für einen Key gesprochen, wobei die Rollenverteilung und die Fähigkeiten der einzelnen Spieler berücksichtigt werden.

Taktiken, Community-Raid und persönliche Anekdoten

07:08:14

Es wird eine spezielle Taktik für einen Bosskampf erklärt, bei der ein Pack von Gegnern auf die Schienen gelegt werden muss, um sie mit einem One-Shot zu besiegen. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass diese Taktik nicht gepatcht wird, da sie ein hohes Maß an Geschicklichkeit erfordert. Es wird auch über die Bedeutung von Skill-Elementen im Spiel diskutiert und kritisiert, dass viele Mechaniken vereinfacht wurden. Der Streamer teilt persönliche Anekdoten aus seiner Zeit in Frankfurt, wo er bei der Deutschen Bahn gearbeitet hat und verschiedene kriminelle Aktivitäten beobachtet hat. Es wird auch über die Unpünktlichkeit der Bahn gesprochen und wie der Streamer davon profitiert hat. Es wird auch über die Community-Raid am nächsten Tag gesprochen und die Zuschauer werden eingeladen, teilzunehmen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich für den Abend.