[DROPS AKTIV] Legion Remix <- 90€ EPIC EDITION Midnight GIVEAWAY <- !angeln <- LETZ GO ! #WoW_Partner

World of Warcraft: Midnight Epic Edition Giveaway und Raid-Organisation

[DROPS AKTIV] Legion Remix <- 90€ EPI...
Kaytlien
- - 04:39:20 - 5.219 - World of Warcraft

Ein World of Warcraft Spieler kündigt ein Giveaway für eine Epic Edition von Midnight an, gesponsert von Blizzard. Die Teilnahme ist durch Folgen des Kanals und Teilnahme an einem Angel-Event möglich. Parallel dazu organisiert er Raids, wie die Nachtfestung, um Spielern mit geringer Ausrüstung zu helfen, die sonst Schwierigkeiten hätten, an solchen Aktivitäten teilzunehmen. Dabei wird betont, dass das Gear der Spieler irrelevant ist, solange sie Level 80 sind.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Ankündigung von Midnight Epic Edition Giveaway und Raid-Organisation

00:15:22

Der Streamer beginnt den Stream mit einer Entschuldigung, da sein Mikrofon anfangs nicht funktionierte. Er kündigt ein Giveaway für eine Epic Edition von Midnight an, gesponsert von Blizzard, bei dem jeder teilnehmen kann, indem er dem Stream folgt und am Angel-Event teilnimmt, wobei der größte Fisch gewinnt. Er organisiert einen Raid und betont, dass noch viele Plätze frei sind, auch für Spieler mit geringer Ausrüstung (kleine DDS). Er lädt explizit dazu ein, da ein sehr starker Spieler (Gigablaster) dabei ist, der den Raid quasi alleine schaffen kann. Ziel ist es, Spielern zu helfen, die sonst Schwierigkeiten hätten, an Raids teilzunehmen. Der erste Raid wird die Nachtfestung sein, und es wird versprochen, dass alle Raids durchgespielt werden.

Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Spielern mit geringer Ausrüstung

00:37:29

Es wird weiterhin versucht, Spieler mit schlechter Ausrüstung für den Raid zu finden, da der Streamer gezielt diese Gruppe unterstützen möchte. Es stellt sich jedoch als schwierig heraus, genügend kleine Spieler zu rekrutieren, da viele bereits mit Remix aufgehört haben oder nicht Level 80 sind. Es wird betont, dass das Gear der Spieler irrelevant ist, solange sie Level 80 sind, da das Team genügend Schaden hat, um alle durchzuziehen. Der Streamer erklärt, dass das Ziel der Community ist, auch schwächeren Spielern zu helfen, die normalerweise keinen Raid-Platz finden würden. Trotz der Schwierigkeiten bleibt das Angebot bestehen, jeden mitzunehmen, der sich meldet und die Level-Voraussetzung erfüllt.

Kostenloser 40er Carry und Tipps zum Gearing in Remix

00:55:36

Nach dem aktuellen Raid wird ein kostenloser 40er Carry angeboten, der normalerweise 250.000 Gold kosten würde. Dieser Carry wird von einem Community-Mitglied mit 999 Versa durchgeführt und soll den Teilnehmern ein schönes Transmog und einen Titel einbringen. Der Streamer gibt auch Ratschläge zum schnellen Gearing in Remix: Questen ist der schnellste Weg, um Abzeichen und Kisten mit Ausrüstungsteilen zu erhalten. Raids sind ebenfalls effektiv, da die Bosse schnell fallen. Für das Leveln und Gearen sollte man auf den Normal-Modus stellen, da dies schneller geht und man dadurch mehr ewiges Wissen und Macht erhält. Der HC-Modus ist eher zum Ausmaxen und für bestimmte Achievements gedacht, nicht für den schnellen Fortschritt.

Vergleich von Remix-Systemen und persönliche Erfahrungen

01:03:33

Der Streamer vergleicht das aktuelle Remix-System mit dem MOP-Remix und äußert seine Präferenz für letzteres, da der Grind dort als besonderer empfunden wurde und nicht jeder sofort maximales Gear hatte. Er teilt auch persönliche Erfahrungen und Meinungen zu verschiedenen WoW-Addons, wobei er Lich King als das beste Addon aller Zeiten hervorhebt. Es wird über technische Probleme im Stream gesprochen, wie z.B. ein Bug, der ihn im Raid feststecken lässt. Er erwähnt auch seine Augenkrankheit (Keratokonus), die ihm beim Streamen Schwierigkeiten bereitet, und seine MS-Probleme, die sich durch Kältegefühle und Taubheit äußern.

Medizinische Herausforderungen und Übergang zum nächsten Raid

01:24:14

Der Streamer spricht ausführlich über seine medizinischen Herausforderungen, insbesondere seine Augenkrankheit Keratokonus, die das Lesen und Arbeiten am PC erschwert, sowie seine MS-Symptome wie Kältegefühle und Taubheit. Er erwähnt einen bevorstehenden Untersuchungstermin in Homburg Saar, bei dem er als Versuchsobjekt fungieren wird. Trotz dieser Schwierigkeiten bleibt er engagiert und bereitet den Übergang zum nächsten Raid vor, dem Smaragdgrünen Albtraum. Er betont erneut, dass auch hier Plätze für Spieler mit geringer Ausrüstung frei sind und dass jeder Level-80-Spieler willkommen ist, um einen kostenlosen Carry zu erhalten. Er lädt die Zuschauer ein, sich anzumelden und gemeinsam die Raids zu meistern.

Vorbereitung und Community-Support für Raids

01:36:15

Die Community bereitet sich auf den Start eines Raids vor, wobei noch auf die letzten Teilnehmer gewartet wird. Es wird betont, dass jeder mitmachen kann, unabhängig von der Ausrüstung, da ein starker Spieler mit 999er Versa-Gear dabei ist, der einen „Free Carry“ ermöglicht. Dies zeigt den Fokus auf Inklusivität und Unterstützung innerhalb der Community. Nach den Raids ist geplant, der Community beim Erreichen des 40er-Archivments zu helfen, wobei ebenfalls das Gear der Teilnehmer keine Rolle spielt. Ein Demon Hunter mit 999 Schwerser wird dabei als Zugpferd dienen, um die Runs schnell und effizient zu gestalten. Es wird auch erwähnt, dass Twitch Prime-Abonnements kostenlos sind und zur Unterstützung des Hype-Trains genutzt werden können, um Stufe 2 zu erreichen.

Gilden-Einladungen und Community-Hilfe bei Achievements

01:39:43

Es werden aktiv Einladungen für die Community-Gilde ausgesprochen, in der jeder willkommen ist. Der Streamer kümmert sich persönlich um das Einladen neuer Mitglieder, selbst wenn diese Apostrophe im Namen haben, was den Prozess etwas verkompliziert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Unterstützung der Zuschauer beim Erreichen des 40er-Achievements, das Transmog und Titel freischaltet. Es wird versichert, dass nach den regulären Raids gezielt geholfen wird, um dieses Ziel zu erreichen, wobei das individuelle Gear der Teilnehmer irrelevant ist. Der Einsatz eines hochgerüsteten Demon Hunters soll dabei helfen, bis zu drei Personen gleichzeitig durch die Dungeons zu ziehen, um eine schnelle Abwicklung zu gewährleisten. Auch das 50er-Achievement wird in Aussicht gestellt, sobald das 40er-Ziel erreicht ist.

Kritik an der Vereinfachung von WoW und die Bedeutung des Grinds

01:48:17

Es wird eine kritische Diskussion über die Vereinfachung von World of Warcraft geführt. Der Streamer äußert Bedenken, dass das Spiel zu einfach wird, was sich negativ auf den Langzeitspielspaß auswirkt. Er vergleicht die Schwierigkeit mit Fellowship, wo Heiler eine weitaus größere Rolle spielen als in WoW. Die fehlende Herausforderung im Retail-WoW, selbst für Gelegenheitsspieler, die schnell alles erreichen können, wird als Problem dargestellt. Es wird die Meinung vertreten, dass in einem MMORPG der „Grind“ real sein muss, um die Spielerbindung aufrechtzuerhalten. Diese Kritik wird auch mit der Beobachtung untermauert, dass Retail-WoW, selbst außerhalb der Season, als 'tot' empfunden wird, da der Anreiz zum Weiterspielen fehle.

Monatliche Giveaways und Blizzard-Partnerschaft

01:57:38

Als Blizzard-Partner veranstaltet der Streamer monatliche Giveaways für seine Community. Diesen Monat gibt es eine Epic Edition des nächsten Add-Ons zu gewinnen, die einen Wert von 90 Euro hat. Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert lediglich einen Follow und die Nutzung des Befehls '!angeln'. Es wird betont, dass es sich um eine exklusive Möglichkeit handelt, hochwertige Preise zu gewinnen, die direkt von Blizzard zur Verfügung gestellt werden. Der Streamer hat bereits in der Vergangenheit wertvolle Transmog-Sets verlost und plant, auch im nächsten Monat eine weitere Epic Edition zu verlosen. Die Giveaways sind ein fester Bestandteil der Community-Interaktion und sollen die Zuschauer für ihre Treue belohnen.

Blizzard-Partnerschaft und Community-Engagement

02:15:25

Der Streamer ist seit vier bis fünf Jahren Blizzard-Partner, was ihm ermöglicht, regelmäßig exklusive Giveaways wie die Epic Edition des nächsten WoW-Add-Ons zu verlosen. Blizzard schätzt seinen Community-Content und seine entspannte Art, den Spielern zu helfen. Dies unterstreicht die enge Zusammenarbeit und das Vertrauen zwischen dem Streamer und Blizzard. Die Giveaways sind ein fester Bestandteil des Kanals und bieten den Zuschauern die Möglichkeit, wertvolle Preise zu gewinnen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass aktive Teilnehmer, die mehr Fische angeln, eine höhere Gewinnchance haben, obwohl auch einmalige Angler gewinnen können. Dies fördert die Interaktion und den Wettbewerb innerhalb der Community.

Discord- und TikTok-Präsenz zur Community-Stärkung

02:27:44

Um die Community weiter zu stärken und zu vernetzen, wird aktiv auf die Discord-Präsenz des Kanals hingewiesen. Zuschauer, die noch nicht Mitglied sind, werden eingeladen, dem Discord beizutreten, um Teil der Community zu werden. Darüber hinaus hat der Streamer begonnen, täglich TikTok-Inhalte zu erstellen. Diese TikToks konzentrieren sich hauptsächlich auf World of Warcraft-Content, wie Guides, Mountguides und News zum Spiel. Dies bietet den Zuschauern eine zusätzliche Plattform, um mit dem Streamer in Kontakt zu treten und aktuelle Informationen zu WoW zu erhalten. Die Erweiterung auf TikTok zeigt das Bestreben, ein breiteres Publikum zu erreichen und die Community über verschiedene Kanäle zu engagieren.

Erklärung der Achievements und Portale in WoW

02:51:33

Es wird detailliert erklärt, welche Achievements in WoW Remix relevant sind und welche Belohnungen sie bieten. Das 40er-Achievement ist entscheidend, da es einen Titel und ein Transmog-Set freischaltet (das Transmog gibt es bereits bei 30). Das 49er-Achievement hingegen ist lediglich ein „Hidden Achievement“, das keine zusätzlichen Boni oder Achievement-Punkte vergibt und daher weniger Priorität hat. Der Fokus liegt darauf, den Zuschauern beim Erreichen des 40er-Achievements zu helfen. Zudem wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Portale freizuschalten, wenn man bestimmte Dungeons auf Stufe 20 abgeschlossen hat. Es werden sechs spezifische Portale genannt, die man freischalten kann, darunter Rabenwehr, Karazhan, Hof der Sterne, Neltarion und Hallen der Tapferkeit, wobei Seelenstunde kein Portal bietet.

Diskussion über Powerleveling und Dungeon-Strategien

03:07:32

Der Streamer und die Community diskutieren über Powerleveling-Möglichkeiten in WoW Remix und die Effizienz verschiedener Dungeons. Es wird erwähnt, dass nur der aktuelle Raid genügend Power für eine Aufladung bietet, während ältere Inhalte zu wenig bringen. Die Teilnehmer sprechen über die Notwendigkeit, bestimmte Mechaniken in Dungeons zu meistern, insbesondere das Unterbrechen von 'Wächterkonstrukten', um Heilungen der Gegner zu verhindern. Es zeigt sich, dass mangelnde Koordination beim Kicken dieser Fähigkeiten zu Problemen führt. Die Schwierigkeit und die Notwendigkeit von Teamwork in Dungeons sind ein wiederkehrendes Thema, wobei der Streamer betont, dass das Spiel in den letzten Seasons zu einfach geworden ist, was die Langzeitmotivation beeinträchtigt.

Ankündigungen zu Housing und Beta-Terminen in WoW

03:17:52

Es gibt Spekulationen und teilweise bestätigte Informationen bezüglich des Housing-Systems in WoW. Der Streamer deutet an, dass er bereits Details kennt, die er jedoch noch nicht offiziell teilen darf, außer dass das Housing definitiv noch dieses Jahr kommen soll. Er erwähnt auch, dass Beta-Termine für zukünftige Inhalte bereits feststehen und er dazu bereits Videos auf TikTok veröffentlicht hat. Die Diskussion dreht sich auch um die allgemeine Entwicklung von WoW, insbesondere die Kritik an der mangelnden Vielseitigkeit und dem vereinfachten Schwierigkeitsgrad in Mythic+ Dungeons im Vergleich zu früheren Erweiterungen wie Legion und BfA. Dies führe dazu, dass das Spiel schnell an Reiz verliert, selbst für engagierte Spieler.

Kritik an der Vereinfachung von WoW und Vergleich mit Fellowship

03:21:40

Der Streamer äußert Bedenken über die zunehmende Vereinfachung von WoW, insbesondere in den Mythic+ Dungeons der Seasons 2 und 3, die er als 'viel zu einfach' empfindet. Er befürchtet, dass dies die Mythic-Plus- und Raid-Szene negativ beeinflussen wird, da ein zu einfaches Spiel den Spielspaß mindert. Er betont, dass Spieler, die Herausforderungen suchen, nicht an einem einfachen Spiel interessiert sind, und verweist auf die Beliebtheit von Spielen wie 'Fellowship', die einen höheren Schwierigkeitsgrad und mehr Grind bieten. Dies sei der Grund, warum viele Main-Retail-Spieler zu anspruchsvolleren Alternativen wechseln, da es in Retail kaum noch Anreize für langfristiges Engagement gibt.

Diskussion über Spieltiefe und Casual-Spieler in WoW

03:57:02

Es wird kritisiert, dass WoW heutzutage zu einfach ist und es kaum noch eine 'richtige Arbeit' erfordert, um Fortschritt zu erzielen. Die Möglichkeit, mehrere Charaktere schnell auf ein hohes Niveau zu bringen, führe dazu, dass sich selbst Casual-Spieler schnell langweilen und das Spiel verlassen. Der Streamer betont, dass WoW für Casual-Spieler so gestaltet sein sollte, dass sie nicht bereits zur Mitte einer Season 'fertig' sind. Er weist darauf hin, dass die Anzahl der gespielten Keys in Retail WoW auf einem Rekordtief ist, was seiner Meinung nach ein klares Zeichen dafür ist, dass Blizzard in der aktuellen Entwicklung Fehler macht. Er hebt hervor, dass viele Spieler zu anspruchsvolleren Spielen wie Fellowship wechseln, die mehr Grind und Herausforderung bieten.

Technische Unterstützung und Community-Interaktion

04:26:45

Ein Zuschauer berichtet von Problemen mit dem Raider.io Client, der seinen Retail-Ordner als ungültig meldet. Der Streamer versucht, über ChatGPT eine Lösung zu finden und teilt Lösungsvorschläge mit der Community. Es wird diskutiert, dass ChatGPT bei vielen technischen Problemen hilfreich sein kann, aber auch seine Grenzen hat, wie ein Beispiel mit einem missverstandenen Thumbnail-Bearbeitungswunsch zeigt. Parallel dazu wird die Community weiterhin zu 'Carries' in Dungeons eingeladen, und der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und die Aktivität im Chat. Er kündigt an, dass der Stream bald endet und morgen um 8 Uhr mit Raids und weiteren Dungeon-Hilfen fortgesetzt wird.

Abschluss des Streams und zukünftige Giveaways

04:32:14

Der Streamer feiert das Erreichen von 300 Subscribern und bedankt sich herzlich bei der Community für die Unterstützung. Er kündigt an, dass der Stream für heute beendet wird und morgen um 8 Uhr fortgesetzt wird. Es wird ein Angel-Wettbewerb beworben, bei dem der Teilnehmer mit dem dicksten Fisch am Monatsende den Titel und ein spezielles Transmog gewinnen kann. Für diesen Monat gibt es eine Epic Edition im Wert von 90 Euro zu gewinnen, und auch im nächsten Monat wird es ein ähnliches Giveaway geben, was einem Gesamtwert von 180 Euro an Blizzard-Giveaways entspricht. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, seinen TikTok-Kanal zu folgen, wo er täglich WoW-Guides und News veröffentlicht.