BESTES BR ZOCKEN !meta Neuer Youtube !Kanal #1 GER POV !VPN !META
Kayzahr dominiert Warzone: Taktiken, Waffen-Balancing und Ping-Probleme im Fokus
Stream-Start und erste Spielrunde
00:07:31Der Stream beginnt mit dem Zocken und Danksagungen an Supporter für ihre Abonnements und Spenden. Es wird über das Wochenende geplaudert, inklusive eines Besuchs im Fitnessstudio und Einkäufen. Es folgt eine Diskussion über das Spiel, wobei der Fokus auf Cheatern, Campern und der Schwierigkeit nach einer zweitägigen Pause liegt. Es wird über die Performance der Waffen und die Windlichkeit beim Zielen gesprochen. Ein Zuschauer wird für seine langjährige Treue und Unterstützung gelobt, insbesondere dafür, dass er durch das Zusehen ohne Glücksspiel einen beachtlichen Betrag gespendet hat. Der Streamer reflektiert über die Herausforderungen des Spiels und die Ernsthaftigkeit der Mitspieler in den ersten Runden nach einer Pause. Es wird kurz über Suchtprobleme gesprochen und ein Zuschauer für seine Clean-Zeit gelobt. Die aktuelle Runde im Multiplayer-Modus wird als positiv hervorgehoben, bevor der Streamer unerwartet von einer Mine getötet wird, die ihm nicht angezeigt wurde.
Diskussion über Skins, Tarnungen und Treyarchs Designentscheidungen
00:17:19Es wird ein neuer Skin im Spiel vorgestellt, der mit 2400 Punkten erworben werden kann. Der Streamer äußert sich kritisch über die Qualität der Tarnungen und das Design im Allgemeinen und vermutet, dass Treyarch möglicherweise die Motivation fehlt. Es folgt ein kurzer Exkurs über frühere "Call of Duty"-Teile, insbesondere "Cold War", die als besser empfunden werden. Der Streamer betont, dass er kein Fan von Assassin's Creed ist und die neuesten Teile nicht ansprechend findet. Es wird über die neue Map und das kommende Update gesprochen, wobei die Erwartungen gedämpft sind, aber die Hoffnung auf eine gute Battle Royale Map besteht. Der Streamer äußert sich über das Alter und die damit verbundene Zurückhaltung gegenüber übermäßigem Hype. Es wird überlegt, was die Entwickler mit den alten Waffen machen könnten, falls sie diese zurückbringen wollen. Der Streamer reflektiert über die Waffenbalance in "Modern Warfare 19" und vergleicht sie mit dem aktuellen Spiel, wobei er das bessere Gefühl und die Hitmarker in "MW19" hervorhebt. Es wird spekuliert, ob ein Patch für die Grau das ursprüngliche Spielgefühl wiederherstellen könnte.
Gaming-Anekdoten und Zuschauerinteraktionen
00:25:36Der Streamer berichtet von einem ungewöhnlichen Tod im Spiel, bei dem er von einem Helikopter getötet wird, der ins Fenster fliegt, und kommentiert die verrückte Situation. Er teilt mit, dass er Single ist und geht auf Zuschauerfragen ein. Es wird über den Wohnort einer Ex-Freundin gescherzt und auf humorvolle Weise kommentiert. Der Streamer spricht über seinen Spielstil und den Versuch, Ping-Nachteile auszugleichen. Es wird angekündigt, dass er bald die neueste Folge von "Solo Leveling" schauen wird und sich darauf freut, was die Leute, die die Serie nicht kennen, nicht nachvollziehen können. Er bittet die Zuschauer um Geduld, während er die Folge ansieht, um nicht gespoilert zu werden, da es sich um die vorletzte Folge der Staffel handelt. Während des Schauens der Folge gibt es kurze Kommentare und Reaktionen auf die Ereignisse in der Serie, wobei er die Spannung und die Entwicklungen hervorhebt. Er ermutigt die Zuschauer, die Serie anzusehen und teilt mit, dass die Folge unerwartet früh veröffentlicht wurde.
"Solo Leveling"-Diskussion, Crunchyroll-Empfehlungen und Fitness-Update
00:58:13Der Streamer erklärt, wie man Crunchyroll auf dem Fernseher nutzen kann und empfiehlt einen Fire TV-Stick. Er bedankt sich bei einem Zuschauer namens Basti für den Hinweis, dass die neue Folge früher als erwartet verfügbar war. Es wird über die Kosten von Crunchyroll gesprochen und die Möglichkeit eines kostenlosen Testmonats erwähnt. Der Streamer äußert sich begeistert über die neueste Folge von "Solo Leveling" und beschreibt sie als "komplett Cinema". Er diskutiert mit den Zuschauern über die Handlung und die Umsetzung im Vergleich zum Manga, ohne zu spoilern. Der Streamer erwähnt, dass er unter Allergien leidet und deshalb etwas heiser ist. Er berichtet von seinem Besuch im Fitnessstudio und Problemen mit seinem Arm, die er durch Dehnen zu lindern versucht. Es wird über das Campen im Spiel und die damit verbundenen Herausforderungen gesprochen. Der Streamer kommentiert den Floating Loot im Spiel und geht auf die Schmerzen in seinem Arm ein, die er beim Training verspürt. Er beschreibt die Schmerzen als stechend und vergleicht sie mit dem Gefühl, als würde jemand mit einer Schere in seinen Bizeps-Ansatz bohren. Es wird überlegt, ob ein MRT notwendig ist, um die Ursache der Schmerzen zu finden.
Gesundheitliche Probleme und Spekulationen über Bizepssehnenverletzung
01:52:40Es gibt seit sieben Jahren bestehende Probleme mit der Bizepssehne, die möglicherweise auf eine alte Verletzung zurückzuführen sind. Es wird vermutet, dass eine Vernarbung oder unvollständige Heilung vorliegt, was zu Schmerzen beim Training führt. Aktuell wird versucht, durch gezielte Übungen und Dehnungen die Beschwerden zu lindern. Es wird überlegt, ein MRT durchführen zu lassen, um die Ursache genauer zu untersuchen. Bedenken hinsichtlich einer Operation werden geäußert, da befürchtet wird, dass genähtes Gewebe beim Kraftsport erneut reißen könnte. Die Community teilt ähnliche Erfahrungen und gibt Ratschläge, wobei der Hinweis auf verklebtes Gewebe und die Empfehlung eines Physiotherapeuten fallen. Es wird betont, dass das Outcome von Patient zu Patient unterschiedlich ist und eine teilweise gerissene Sehne möglicherweise nur 80% der Reißfestigkeit des ursprünglichen Gewebes erreicht. Vergleiche mit Muskelfaserrissen im Oberschenkel werden gezogen, um die Problematik des vernarbten, unelastischen Gewebes zu veranschaulichen. Der Streamer scherzt über mögliche Konsequenzen, falls der Arm entfernt werden müsste.
Diskussionen über Ping, Lobbys und persönliche Vorlieben
01:58:12Es wird über den Ping im Spiel diskutiert, der als störend empfunden wird. Der Streamer erwähnt, dass er in Deutschland keinen so hohen Ping hat und das Spielgefühl dort besser ist. Es wird vermutet, dass es auf Malta aufgrund der Insellage und fehlender Server zu Problemen mit dem Netzwerk kommt. Ein Experte habe dies bestätigt. Der Streamer freut sich darauf, bald wieder in Deutschland mit besserem Internet spielen zu können. Es wird auch über die Schwierigkeit der Lobbys gesprochen. Persönliche Vorlieben werden ebenfalls thematisiert, wie zum Beispiel die Abneigung gegen Politik-Talk im Stream. Es wird kurz über Anime diskutiert, wobei der Streamer Band of Brothers als die beste Serie überhaupt lobt. Es wird auch überlegt, ob ein Doppelbizeps gezeigt werden soll, aber der Streamer entscheidet sich dagegen, da es ihm zu "gagey" ist. Er bietet jedoch an, sich oberkörperfrei zu zeigen, wenn das gewünscht wird.
Erklärung der Ping-Problematik auf Malta und Vorfreude auf besseres Internet in Deutschland
02:21:59Es wird ausführlich über die Ping-Problematik auf Malta gesprochen, die viele Zuschauer nicht vollständig verstehen würden. Der Streamer erklärt, dass es sich nicht nur um den Ping selbst handelt, sondern auch um die Bullet-Registrierung, die beeinträchtigt ist. Er betont, dass er dieses Problem seit drei Jahren habe und es den Spielspaß erheblich mindere. Ein Experte habe seine Erfahrungen bestätigt, was er als Ritterschlag empfindet. In Deutschland hingegen trete dieses Problem nicht auf. Der Streamer freut sich darauf, bald wieder in Deutschland mit besserem Internet spielen zu können und das Spiel in vollen Zügen zu genießen. Er vergleicht das Spielerlebnis mit dem Unterschied zwischen 60 Hertz und 240 Hertz und betont, wie viel befriedigender es ist, wenn die Hitmarker direkt kommen. Er räumt ein, dass es sich um Geek-Talk handelt, hofft aber, dass einige Zuschauer dies nachvollziehen können.
Ankündigung eines Sabathons und Überlegungen zu dessen Gestaltung
02:32:51Es wird ein Sabathon angekündigt, wobei noch Unsicherheiten bezüglich der genauen Umsetzung bestehen. Es wird überlegt, ob beim Giften von Subs die Zeit auf dem Sabathon erhöht oder sogar reduziert werden soll, möglicherweise als Ultra-Rare-Special-Dings mit einer geringen Wahrscheinlichkeit. Der Streamer möchte sich etwas Besonderes einfallen lassen, damit der Sabathon nicht nur nach einem normalen Zappaton wird. Es wird über die Länge der Zeit pro Sub diskutiert, wobei der Streamer maximal zwei bis drei Minuten in Erwägung zieht. Die Community wird aufgefordert, Ideen für den Sabathon zu sammeln. Es wird betont, dass der Sabathon aus verschiedenen Gründen stattfindet, unter anderem um Steuern zu sparen und weil der Streamer es noch nie zuvor gemacht hat. Es wird spekuliert, ob der Sabathon erfolgreich sein wird, wobei der Streamer betont, dass es sich um ein Nischen-Game handelt und er keine unrealistischen Erwartungen hat. Es wird auch überlegt, ob ein gemeinsamer Stream mit Lippen stattfinden soll.
Diskussion über Essenszubereitung und Anime-Vorlieben
03:17:31Es wird darüber gesprochen, wie das Essen in der Pfanne besser schmeckt als aus der Mikrowelle. Anschließend wechselt das Thema zu Anime, insbesondere zu 'Solo Leveling'. Es wird die gemeinsame Chat-Funktion aktiviert, um sich über Anime auszutauschen. 'One Piece' wird als All-Time-Favorite genannt, aber die Länge der Serie wird als abschreckend empfunden. Es folgt eine Diskussion über den Zeitaufwand für Anime und die Angst, zu süchtig zu werden. Controller vs. Keyboard in Warzone wird thematisiert, wobei Controller aufgrund des Aim-Assists als einfacher für Anfänger angesehen wird. Professionelle Keyboard-Spieler haben es schwerer, was zu Frustration führt. Abschließend wird die deutsche Synchronisation gelobt, aber es wird auch erwähnt, dass manchmal die Stimmfarbe nicht zum Charakter passt.
Warzone 1 vs. Warzone Aktuell: Balance und Gameplay-Veränderungen
03:24:49Es wird über die Unterschiede zwischen Warzone 1 und dem aktuellen Warzone diskutiert. Warzone 1 wird als balancierter und angenehmer empfunden, während im aktuellen Warzone viele Einstellungen vorgenommen werden müssen, damit es sich nicht schlecht anfühlt. Der Aim-Assist wird kritisiert, da er das Spiel für Maus- und Keyboard-Spieler erschwert. Es wird festgestellt, dass Controller dominierend sind, insbesondere im Nahkampf. Es wird überlegt, warum der Visual Recoil im aktuellen Spiel so stark ist und wie er sich auf das Spielerlebnis auswirkt. Die Waffen-Metas in Warzone 1 werden als anspruchsvoller beschrieben, da man ohne gutes Aiming keine Kills erzielen konnte. Im Gegensatz dazu sei es im aktuellen Spiel einfacher, Gegner auf große Distanzen zu besiegen. Das Fazit ist, dass Warzone 1 in Bezug auf Balance und Spielgefühl überlegen war.
Probleme in Warzone: Waffenlevel, Bugs und Balancing
03:36:43Ein großes Thema ist das Problem des Waffenlevels in Warzone, das besonders für neue Spieler frustrierend ist. Es wird ein Bugscreen erwähnt, der Geld im Gulag anzeigt, das nicht vorhanden ist. Apex Legends wird als ein besseres Battle Royale-Spiel gelobt, das jedoch in Deutschland nicht populär ist. Es wird über Spoiler zu 'Solo Leveling' diskutiert, wobei Bilder und Andeutungen zum Ende der Serie im Umlauf sind. Es wird überlegt, ob man Manga lesen oder sich Anime-Adaptionen ansehen sollte. Es wird die deutsche Synchro in Anime gelobt, aber auch kritisiert, dass manchmal die Stimmfarbe nicht zum Charakter passt. Es wird über den Anime 'Demon Slayer' gesprochen, insbesondere über die emotionalen Szenen und die Respektbekundungen zwischen den Charakteren.
Anime-Empfehlungen und Diskussionen über Synchronisation
03:46:12Es werden Anime-Empfehlungen ausgetauscht, darunter 'Attack on Titan' und 'Jujutsu Kaisen'. Es wird über den Anime 'Kaiju No. 8' gesprochen, der eine kurze Staffel hat und im April einen Film bekommt. 'Demon Slayer' wird als einer der overhypedsten Animes bezeichnet, der von Animationen getragen wird. Es folgt eine Diskussion über deutsche Synchronisationen, die im Allgemeinen als sehr gut angesehen werden, aber es wird auch erwähnt, dass manchmal die Stimmfarbe nicht zum Charakter passt. Es wird überlegt, ob man Filme und Serien im Originalton mit Untertiteln oder auf Deutsch schauen sollte. Es wird festgestellt, dass die deutsche Synchronisation oft sehr gut ist und Slang gut wiedergibt, aber bei bestimmten Akzenten (z.B. britischem Slang) das Originalformat besser sein kann. Abschließend wird überlegt, welche Anime noch empfehlenswert sind.
Anime-Diskussion und Empfehlungen
04:19:17Es beginnt eine Diskussion über Anime, wobei ein CGI-Aspekt in einigen Kämpfen kritisiert wird. Es wird der Anime 'Hell's Paradise' empfohlen, zusammen mit dem Hinweis auf 'One Piece' als Anime für Männer, trotz seiner Länge. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, bei Anime-Serien mitzuhalten, wenn zwischen den Staffeln lange Pausen liegen. Es wird erwähnt, dass der Manga von 'One Piece' dem Anime etwas voraus ist. Der Austausch dreht sich auch um die Frage, ob man für 'One Piece' sterben würde, und die Wertschätzung für den Autor Ichiro Oda wird ausgedrückt. Abschließend wird kurz über den Schwierigkeitsgrad von Souls-like Games wie Elden Ring und Dark Souls diskutiert, wobei Dark Souls 3 als besonders herausfordernd hervorgehoben wird. Der Streamer gesteht, noch nie ein Souls-Game gespielt zu haben.
Abneigung gegen Promi-Events und Vorliebe für Zocken
04:23:24Es wird die Abneigung gegen Events mit B- und A-Promis geäußert, bei denen es hauptsächlich darum geht, gesehen zu werden. Stattdessen wird die Vorliebe für entspanntes Zocken betont. Der Streamer zieht es vor, stundenlang aufs Meer zu schauen, anstatt sich für Promi-Boxkämpfe zu interessieren. Ein Chatbeitrag von 'Clue-Zomb' wird diskutiert, wobei der Streamer sich fragt, ob es sich um eine echte Person oder eine KI handelt. Der Wunsch nach einem Anti-Chain wird geäußert, da die aktuelle Map nicht mehr ansprechend ist. Es wird kurz über frühere Spielerfahrungen und aktuelle Spielweisen gesprochen, einschließlich Solo-Spielen und Turnieren mit Freunden.
Dank an Subscriber und Diskussion über Ingame-Namen
04:27:01Ein Dank geht an Molotow-Moruk für seinen Sub, dessen Name als besonders gelungen hervorgehoben wird. Es werden Erinnerungen an frühere Ingame-Namen aus der Zeit von Verdansk ausgetauscht. Der Streamer schildert frustrierende Spielerlebnisse, darunter den Einsatz von Gasgranaten durch Gegner und Probleme mit dem Ingame-Mikrofon. Erwähnt wird auch ein Zuschauer, der sich im Spiel auffällig verhält. Es folgt eine Diskussion über den Begriff 'Bankai' im Zusammenhang mit Anime, insbesondere Bleach, und die Frage, was genau damit gemeint ist. Der Name 'Eizen' wird als cooler Villain-Name in Bleach hervorgehoben. Der Streamer schildert eine Situation im Spiel, in der er stirbt und sich über die Kommentare im Chat amüsiert.
Hot Takes: Überbewertetes Essen und Döner-Präferenzen
04:51:41Der Streamer startet eine Diskussion über überbewertetes Essen und nennt den In-N-Out Burger als Beispiel. Es wird über Fastfood-Ketten und deren Preis-Leistungs-Verhältnis gesprochen. Der Streamer teilt seine Meinung, dass ein guter Döner keine Soße benötigt und dass Soße oft mindere Qualität überdeckt. Er beschreibt seine bevorzugte Döner-Bestellung ohne Soße, bestehend aus Fleisch, Zwiebeln, Tomaten und Salat, wobei er Wert auf die Qualität des Fleisches und des Brotes legt. Es wird auch über Steak diskutiert, wobei der Streamer zugibt, kein großer Steak-Fan zu sein und schlechte Erfahrungen mit teuren, aber qualitativ minderwertigen Steaks gemacht zu haben.
Allergie-Update, Döner-Namen und Anekdote über rassistische Äußerung
05:11:07Der Streamer gibt ein Update zu seiner Allergie und bedankt sich für die Besserungswünsche. Er fragt die Zuschauer nach regionalen Bezeichnungen für Döner und teilt einige humorvolle und teils fragwürdige Namen, die ihm zugetragen wurden. Anschließend erzählt er eine Anekdote über eine Begegnung in einem Online-Spiel, bei der ein 13-jähriger Mitspieler eine rassistische Äußerung tätigte. Der Streamer betont, dass er solche Äußerungen nicht gutheißt und erklärt, warum er bestimmte Begriffe selbst nicht verwenden würde. Es wird kurz über die unterschiedliche Wahrnehmung von Beleidigungen je nach Sprecher diskutiert.
Donuts, Synonyme für Sperma und Wortspiel
05:27:34Der Streamer äußert seine Vorliebe für Donuts, insbesondere ungefüllte Varianten mit knackiger Schokolade. Es folgt eine humorvolle Diskussion über Synonyme für Sperma, wobei der Begriff 'Bastelkleber' als besonders treffend empfunden wird. Anschließend spielen der Streamer und ein Gesprächspartner ein Spiel, bei dem sie abwechselnd Synonyme für ein bestimmtes Wort nennen müssen, ohne das Wort selbst zu verwenden. Sie wählen zunächst 'Gras' (als Rauschmittel), dann 'Titten' als Ausgangspunkt für das Spiel, wobei einige der genannten Begriffe als eher eklig empfunden werden. Das Spiel wird abgebrochen, da es schwerfällt, weitere passende Begriffe zu finden.
Custom Lobbys und Rebirth Trios
05:44:59Es werden Custom-Lobbys für Rebirth Trios eröffnet, und alle Zuschauer sind eingeladen, mitzuspielen. Es wird betont, dass jeder willkommen ist, sich zu beteiligen und gegeneinander anzutreten, während der Streamer zusieht. Der Lobby-Code wird geteilt, und es wird darum gebeten, normal zu spielen. Es wird kurz überlegt, ob eine volle Lobby zustande kommt. Der Discord-Chat wird ebenfalls erwähnt, um weitere Spieler zu rekrutieren. Die Zuschauer werden gebeten kurz zu warten, bis die Lobby voll ist. Der Streamer bittet darum, dass die Zuschauer normal spielen sollen und keine besonderen Waffen nutzen sollen. Es wird klargestellt, dass es sich um Rebirth Trios handelt und jeder mitspielen kann.
Wortfindungsspiel und Synonyme
05:51:56Es wird ein Spiel gespielt, bei dem Synonyme für verschiedene Wörter gefunden werden müssen. Bisher wurden die Wörter "Titten", "Schädel" und "Gras" behandelt. Aktuell wird nach Synonymen für das Wort "Trinken" gesucht. Der Chat darf dabei nicht helfen. Es werden verschiedene Begriffe wie "saufen" genannt. Der Schwierigkeitsgrad des Spiels steigt, und es wird überlegt, welche Wörter noch möglich sind. Der Streamer erzählt eine Anekdote über seinen Nachbarn, der beim Nachbarn immer fragt, ob er etwas mit oder ohne Geist möchte. Es wird diskutiert, ob bestimmte Ausdrücke zählen oder nicht. Es wird festgestellt, dass es schwerer wird, neue Synonyme zu finden, und die Kreativität der Teilnehmer wird gefordert.
Neustart der Custom Lobby und Wortspiel zu Geld
06:00:13Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl muss die Custom Lobby neu gestartet werden. Es wird ein neues Wortspiel gestartet, diesmal zum Thema "Geld". Der Streamer bittet um Vorschläge, ohne den Chat zu lesen. Es werden Begriffe wie "Money", "Moneten", "Groschen", "Knete", "Bares", "Fluss" und "Scheine" genannt. Es wird festgestellt, dass es viele Synonyme für Geld gibt. Der Streamer gibt zu, dass er den Chat kurz gelesen hat, es aber nicht verraten wird. Es wird darüber diskutiert, ob bestimmte Begriffe wie "Euronen" zählen. Der Streamer gibt den Tipp, dass es ein deutsches und einfaches Wort ist. Es werden weitere Begriffe wie "Cash", "Mark", "Reichsmark", "Mäuse" und "Kröten" genannt.
Wortspiel zu Waffen und Deutschrap-Diskussion
06:15:22Es wird ein neues Wortspiel gestartet, diesmal zum Thema "Waffe". Es werden Begriffe wie "Knarre", "Gun", "Boomer", "Ballermann" und "Knifte" genannt. Der Streamer gibt an, den Begriff "Knifte" noch nie gehört zu haben, bis der Chat ihn erwähnt. Es entbrennt eine Diskussion über Deutschrap, da der Streamer bestimmte Begriffe nicht kennt. Es wird über den Begriff "Ballermann" diskutiert, ob dieser im Zusammenhang mit Waffen verwendet wird. Der Streamer gibt zu, kein Deutschrap zu hören. Es wird überlegt, ob die Herkunft des Streamers eine Rolle spielt, da er kein Deutschrap hört. Es werden weitere Begriffe wie "Glock", "Schießeisen", "Schusswaffen", "Smith & Weston", "Slayer", "Eisen", "9 Millimeter", "Schrotflinte", "Pump", "Kanone" und "Klick Klack" genannt. Es wird diskutiert, ob bestimmte Begriffe wie "Slayer" im deutschen Sprachgebrauch üblich sind.
Aura-Namen und geleaktes Warzone Gameplay
06:32:35Es wird ein Spiel gespielt, bei dem Namen von Personen genannt werden, die eine besondere Aura haben. Es werden Namen wie Olaf Scholz, Angela Merkel, Wladimir Putin, Helmut Kohl, Günther Jauch, Khabib Nurmagomedov, Hamza Chimaev, Mike Tyson, Cristiano Ronaldo, Lionel Messi, Undertaker und Toni Kroos genannt. Es wird diskutiert, ob Messi eine Aura hat oder nicht. Es werden weitere Namen wie LeBron James, Kobe Bryant, Sergio Ramos, Konrad Adenauer, Gerhard Schröder, Pierluigi Collina, Batista und Mia Khalifa genannt. Es wird kurz über ein geleaktes Gameplay von Modern Warfare Warzone gesprochen. Der Streamer schaut sich das geleakte Material an. Es wird überlegt, ob das Material echt ist oder ob es sich um eine alte Aufnahme handelt.
Tierische Auren, Pizza-Kreationen und Stream-Ende
06:44:52Es wird über Tiere diskutiert, die eine Aura haben könnten. Es werden Löwen, Elefanten und Wale genannt. Der Streamer glaubt, dass Wale eine besonders starke Aura haben. Es wird über eine ungewöhnliche Pizza-Kreation mit Sauce Hollandaise, Sucuk, Zwiebeln und Tomaten diskutiert. Der Streamer ist skeptisch, während andere begeistert sind. Der Streamer kündigt an, dass er den Stream beenden wird, da seine Stimme aufgrund seiner Allergie beeinträchtigt ist. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und wünscht ihnen ein schönes Wochenende. Er verabschiedet sich und kündigt an, morgen wieder online zu sein.