[drops aktiv] JETZT Multi class rio push <- 3332 RIo #WoW_Partner 25€ Shop mount Giveaway !angeln
WoW: Charakter-Optimierung, Dungeon-Runs und Community-Aktionen bei kaytlien
![[drops aktiv] JETZT Multi class rio p...](/static/thumb/video/kayjrg2w-480p.avif)
kaytlien optimiert ihren Pala-Charakter und sucht Mitspieler für Bio-Dungeons. Diskussionen über Boosts und Beziehungen entstehen im Chat. Ein Hype-Train wird ausgelöst, Giveaways angekündigt und Dungeon-Runs absolviert. Ehrlichkeit und Spaß am Spiel stehen im Vordergrund, während sie sich gegen toxisches Verhalten wehrt und ihre Meinung offen äußert. Alpha-Zugang zum neuen Addon erhalten.
Stream-Start und Charakter-Optimierung
00:00:00Der Stream beginnt mit der Vorstellung des Pala-Charakters Paladinius und ersten Optimierungen. Es wird direkt ein Item-Upgrade durchgeführt, um die Gegenstandsstufe zu erhöhen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Loot Glück, erhält der Charakter endlich die benötigten Schuhe, was die Schadenswerte erheblich verbessert. Es folgt die Verzauberung der Schuhe und der Fokus verschiebt sich auf den Palatank, um Punkte zu sammeln und das Ziel von 3.000 Rio zu erreichen. Die Ausrüstung wird auf maximale Gegenstandsstufe gebracht, wobei der Streamer betont, nicht jedes Item zu verzaubern, um Gold zu sparen. Stattdessen werden wöchentliche Aufgaben erledigt und Items erst bei Mutig-Items mit Sockeln versehen, um Kosten zu sparen. Es werden verschiedene Transmogs anprobiert, wobei der Streamer Gold für neue Schilde und andere Items ausgibt, um das Aussehen des Charakters anzupassen, auch wenn dies als "Gold aus dem Fenster werfen" bezeichnet wird. Der Fokus liegt darauf, den Charakter optisch anzupassen und für Dungeons vorzubereiten.
Bio-Kumpel gesucht und Diskussion über Boosts
00:14:50Es wird ein Mitspieler für Bio-Dungeons gesucht, wobei der Streamer seine Begeisterung für die überarbeiteten Inhalte äußert. Diskussionen im Chat drehen sich um die Meinung anderer Spieler bezüglich des eigenen Rio-Wertes und die Frage, ob dieser auf Boosts zurückzuführen sein könnte. Der Streamer betont, dass er immer ehrlich seine Meinung sagt, auch wenn diese nicht jedem gefällt. Es wird ein Bio-Kumpel für einen 13er Key gefunden und Flasks werden gekauft. Der Streamer spricht über den Charme von Rudolf und dessen Rio-Wert, wobei er andeutet, erkennen zu können, ob jemand geboostet wurde. Es wird überlegt, was bestellt werden soll und der Streamer entscheidet sich gegen Kochen und für einen Burger. Ein erster Sub wird an Rudolf verschenkt, was diesen auf Platz 1 der Liste bringt. Der Streamer erwähnt, dass er zwei Tage Path of Exile gespielt und seinen Freund überholt hat.
Hype-Train und Diskussion über Beziehungen
00:23:18Gamora löst mit einem Resub einen Hype-Train aus. Der Streamer fragt nach dem Dating-Leben und ob es eine neue Beziehung gibt. Es wird über Beziehungen und Ehen in der heutigen Zeit gesprochen, wobei der Streamer das Internet als möglichen Faktor für die "Wegwerfgesellschaft" in diesem Bereich ansieht. Gamora verschenkt Subs an die Community. Der Streamer spricht darüber, dass er es nie verstehen wird, wenn jemand nicht zu einem Boost stehen kann und betont die Wichtigkeit der Ehrlichkeit. Der Streamer kündigt an, dass bald etwas Cooles kommt und sucht seinen "Holy Fan Number One". Er fordert die Zuschauer auf, mitzumachen und betont, dass es nicht wichtig ist, wie viele Zuschauer er hat.
Spaß am Spiel und Community-Aktion
01:02:53Der Streamer betont, dass WoW ein Ventil ist, um sich von negativen Aspekten abzulenken, und kritisiert es, wenn jemand das schlechtreden will. Er ermutigt Arexis, sich nicht unterkriegen zu lassen, nur weil er vielleicht etwas schlechter geworden ist, und betont, dass der Spaß im Vordergrund stehen soll. Der Streamer kritisiert das Verhalten eines Zuschauers im Chat und antwortet darauf in deutlicher Weise. Er betont, dass er immer ehrlich ist, auch wenn das nicht jedem gefällt. Der Streamer kündigt ein 25 Euro Shop-Mount-Giveaway an und fordert die Zuschauer zur Teilnahme auf. Er betont, dass es egal ist, ob man Follower ist oder nicht, jeder hat die gleiche Chance. Es wird über Monk-Mains diskutiert und der Streamer betont, dass man das spielen soll, was einem Spaß macht. Er spricht über seine eigenen Erfahrungen mit Monk-Tank und seine Pläne, sich in dieser Klasse noch zu verbessern.
Dungeon-Runs und Giveaways
01:20:01Der Streamer spricht über Dungeon-Runs und teilt seine Vorlieben bezüglich der Dungeons. Er erwähnt, dass er gerne einen bestimmten Dungeon timen würde, wenn nicht ein Demon Hunter dabei wäre, der ständig stirbt und wenig Schaden verursacht. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für einen Resub. Der Streamer erklärt, dass das Ziel ist, den dritten Tank auf über 3.000 Rio zu bringen. Er kommentiert den niedrigen Schaden eines Jägers im Dungeon und erwähnt, dass seine eigenen Charaktere auch noch kein 4er-Set haben und er nichts zum Umwandeln bekommt. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, aktiv zu sein und erwähnt, dass er bisher alle Dungeons in time geschafft hat. Er spricht über die Anzahl der benötigten 13er Dungeons, um 3.000 Rio zu erreichen, und kritisiert die Änderungen, die das Erreichen dieses Ziels erleichtern. Der Streamer erklärt, dass viele Spieler nach dem Erreichen von 3.000 Rio aufhören, Rio zu pushen. Er spricht über die Vereinfachungen in der aktuellen Season und dass selbst Gelegenheitsspieler ihre 3.000 Rio erreichen.
POE-Erfahrungen und Dungeon-Abschluss
01:35:51Der Streamer berichtet von seinen Erfahrungen mit Path of Exile (POE) und erwähnt einen wertvollen Drop, den er erhalten hat. Er kommentiert den geringen Schaden eines Mitspielers im Dungeon und betont, dass es wichtig ist, den Dungeon in time zu schaffen. Der Streamer zeigt seine zwei vollen Wasserflaschen als Beispiel für einen "richtigen Gamer". Er sucht nach dem nächsten Key und überprüft, ob er eine Quest angenommen hat. Der Streamer erinnert an das laufende 25 Euro Shop-Mount-Giveaway und fordert die Zuschauer zur Teilnahme auf. Er erwähnt, dass er bisher zwei Keys in time geschafft hat und nun den nächsten Dungeon angehen wird. Der Streamer spricht über seinen Alkoholkonsum und dass er seit langem kein Bier mehr getrunken hat. Er fragt die Zuschauer, ob sie das auch so erleben, dass man im Alter weniger Lust auf Alkohol hat. Der Streamer erwähnt, dass er Spaghetti Bolo gekocht hat und dass dies ein typisches Essen für Gamer ist, da es schnell geht und wenig Arbeit macht.
Gildenleitung und Dungeon-Design-Wünsche
02:06:25Es wird diskutiert, ob es heutzutage schwierig ist, eine Gilde zu leiten, besonders für Mütter mit vielen Verpflichtungen. Es wird angemerkt, dass es viele Gilden gibt und man sich lieber einer bestehenden anschließen sollte. Ein Wunsch wird geäußert, die alten Dungeons hinsichtlich der Laufwege und der Positionierung von Gegnern zu überarbeiten, um sie abwechslungsreicher zu gestalten. Es wird kurz über einen missglückten Spielzug im Dungeon gesprochen, bei dem mehrere Spieler starben. Anschließend wird auf die laufende Verlosung eines 25-Euro-Shopmounts aufmerksam gemacht, bei der neue Zuschauer durch Folgen des Streams und die Eingabe von "!angeln" teilnehmen können. Es wird betont, dass die Teilnahme kostenlos ist und der Chat zum Mitmachen aufgefordert wird, um den Chat zum Glühen zu bringen. Es werden die noch fehlenden Keys für die Kiste genannt: Schleuse, Dorn und Holz.
Diskussion über Tank-Wahl und Dungeon-Wartezeiten
02:14:16Die Streamerin äußert ihre Präferenz für einen bestimmten Fisch im Spiel und wundert sich über die Anfrage nach einem VDH (Vengeance Demon Hunter) im Chat. Sie versteht nicht, warum jemand einen VDH möchte und merkt an, dass ein Paladin-Tank genauso gut im Unterbrechen von Zaubern ist. Es wird über lange Wartezeiten beim Anmelden als Tank für Dungeons gesprochen, insbesondere für 13er Keys. Die Streamerin wundert sich, warum sie trotz ihres hohen Rio-Wertes so lange warten muss und fragt nach dem Verbleib eines bestimmten Spielers namens Fest. Es folgt eine kurze Diskussion über die Skillung eines Mönchs und die Stärke von Paladinen im aktuellen Meta. Die Streamerin bemerkt, dass es nur wenige Kieskartoffeln gibt und plant, ihren 3K-Wert wieder aufzufüllen und möglicherweise noch zu warten. Sie erwähnt, dass sie bereits 10er und 12er Keys abgeschlossen hat und nun eigene Keys für ihren Redli und Hunter nutzen wird.
Beschwerden über Ablehnungen und toxisches Verhalten
02:19:41Die Streamerin beschwert sich über Spieler, die sie ablehnen und als "Wichser" und "Affenköpfe" bezeichnet. Sie fragt sich, was mit diesen Leuten nicht stimmt und vermutet, dass einige aufgrund von Volksfähigkeiten die Klasse gewechselt haben. Ein Zuschauer namens Herald wird für seine 17-monatige Re-Sub mit Twitch Prime gefeiert. Die Streamerin äußert ihren Unmut über einen Spieler, der sie sofort ablehnt und fragt, ob dieser eine "Psychose" hat. Sie gibt zu, in solchen Fällen toxisch zu werden, da sie findet, dass unfreundliche Menschen keine Freundlichkeit verdienen. Sie fragt den abgelehnten Spieler direkt nach seinem Problem und bezeichnet ihn als "Affenkopf". Die Streamerin vermutet, dass es Paladin-Spieler gibt, die Paladine ablehnen und bezeichnet den betreffenden Spieler als "Hurensohn", weil er nicht antwortet. Sie betont, dass sie ihre Meinung sagt, egal ob sie Streamerin ist oder nicht und dass sie Leute, die respektlos sind, nicht respektiert.
Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft und Meinungsfreiheit
02:25:27Die Streamerin erklärt, dass sie zu Menschen nett ist, die selbst nett sind, und unfreundliche Menschen direkt konfrontiert. Sie erzählt von ihrer abgebrochenen Ausbildung, weil sie ihren Chef als "Wichser" bezeichnete. Sie betont, dass sie niemals heuchlerisch zu Leuten nett sein könnte, nur weil diese eine höhere Position haben. Sie ist der Meinung, dass man Menschen so behandeln sollte, wie sie einen selbst behandeln, unabhängig von ihrer Position. Sie hilft gerne korrekten Menschen, ist aber nicht bereit, Arschlöchern zu helfen. Die Streamerin betont, dass auch ein Chef nur ein Mensch ist, dem man als Mitarbeiter Geld beschafft. Sie empfiehlt, darauf zu achten, nicht so leicht austauschbar zu sein. Es wird kurz über Frankfurt gesprochen und eine Doku eines YouTubers namens From Art 0x empfohlen. Die Streamerin fand es in Frankfurt "grauenhaft" und kritisiert das Essen gehen dort. Sie erzählt von einer schlechten Dönerpizza-Erfahrung und empfiehlt stattdessen Restaurants in Worms.
Umgang mit Belästigungen und Trollen im Stream
02:43:40Die Streamerin reagiert auf jemanden, der ihr während des Keys Nachrichten schickt und sie damit triggern will. Sie bezeichnet die Person als "Loser" und erklärt, dass sie sich von solchen Aktionen nicht aus der Ruhe bringen lässt. Sie erzählt, dass solche Aktionen, bei denen Leute in Streams gehen und andere Spieler anflüstern, nicht normal sind. Sie berichtet von einem Fall, in dem jemand mit ihrem Char-Namen einen Char auf dem Server erstellt und andere Spieler damit belästigt hat. Die Streamerin erwähnt, dass sie von einem dieser Trolle einen WhatsApp-Verlauf hat, in dem dieser seinen kleinen Penis gezeigt hat. Sie beschreibt einen anderen Troll als "Crackhead", der sich anhört, als hätte er Drogen konsumiert. Sie kündigt an, einen Zusammenschnitt von den Troll-Aktionen zu erstellen, um zu zeigen, wie "hängen geblieben" diese Leute sind. Sie erwähnt einen Streamsniper namens Reno-Troll, von dem sie ebenfalls eine Aufnahme hat.
Diskussion über hohe Mieten und Wohnungspreise
02:47:01Es wird über die hohen Mieten und Wohnungspreise diskutiert. Die Streamerin erwähnt, dass die Mieten auch in ihrer Gegend stark gestiegen sind und der Staat nichts dagegen unternimmt. Sie fragt sich, wie sich die Leute das noch leisten sollen und erzählt von jemandem, der aufgrund der hohen Mieten wieder zu einem Kumpel gezogen ist. Sie kritisiert, dass kleine Wohnungen bereits über 500 Euro kosten und im Schnitt 600 Euro verlangt werden. Sie vergleicht die aktuellen Preise mit denen von 2009, als die Gegend noch Ackerland war. Die Streamerin erzählt von ihrer alten Wohnung, die 45 Quadratmeter groß war und 385 Euro warm gekostet hat. Sie erwähnt, dass eine neu renovierte Wohnung in der gleichen Gegend jetzt 850 Euro ohne Heizkosten kostet. Es wird kurz über die hohen Lebenshaltungskosten in München und der Schweiz gesprochen, wobei in der Schweiz im Schnitt das Dreifache verdient wird. Die Streamerin kennt einen Schweizer, der 11.000 Euro netto verdient.
Giveaway-Aktion und Dungeon-Erfolge
03:24:42Die Streamerin kündigt eine Giveaway-Aktion an, bei der ein 25-Euro-Shopmount verlost wird. Die Teilnahme erfolgt durch Folgen des Streams und die Eingabe von "!angeln". Alle zwei Minuten kann man mitmachen, und wer bis zum Ende des Monats den dicksten Fisch angelt, gewinnt. Die Streamerin fordert die Zuschauer zum Mitmachen auf und kritisiert, dass am Sonntag zu wenige Leute teilnehmen. Sie loggt sich kurz aus, um ihren Rio-Wert zu überprüfen und festzustellen, dass sie nun 3.001 hat. Sie erklärt, dass sie noch zwei 12er und einen 13er Key machen muss, um auch mit dem Pala die 3K zu erreichen. Sie fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung dazu. Anschließend wertet sie ein Trinket auf und stellt fest, dass ihr Charger nun auf 712,3 ist. Sie spielt mit einem Heiler namens Lurk, mit dem sie bereits 1-2 Keys getimed hat. Sie plant, direkt einen 13er Key zu spielen, um schnell fertig zu werden.
Alpha-Zugang zum neuen Addon und Weekly-Hilfe
03:53:29Die Streamerin freut sich darüber, eine E-Mail von Blizzard erhalten zu haben, die ihr den Zugang zur Alpha des neuen Addons ermöglicht. Sie darf die Alpha jedoch nicht streamen, sondern nur Aufnahmen machen, die sie erst zum Release oder zur Beta zeigen darf. Sie plant, Mini-Guides für YouTube zu erstellen. Sie bietet an, morgen und Dienstag vielen Zuschauern bei ihren Weekly-Keys zu helfen, insbesondere bei 10er Keys. Sie bittet die Zuschauer, sich den Termin rot im Kalender zu markieren, damit sie keine Keys mit Randoms machen müssen. Sie betont, dass sie als komplett Safe Mode spielen wird, damit nichts gefailt werden kann. Sie fragt Todi nach seiner Meinung zu bestimmten Taktiken im Dungeon, wie z.B. das Holen der Bomberman in den Boss oder das Holen der Krokodile in den Boss. Sie findet beide Taktiken riskant und problematisch. Sie kritisiert einen DH-Spieler für mehrere Fehler im Dungeon und beendet den Stream, bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, morgen wieder da zu sein, um 4-Hour-Keys zu machen.