Legion Remix ballern helfe bei 40er <- <- 90€ EPIC EDITION Midnight GIVEAWAY <- !angeln <- LETZ GO ! #WoW_Partner
Legion Remix: Raid-Vorbereitungen und Giveaway-Ankündigungen
Der Fokus liegt auf der Zusammenstellung eines Raids für Legion Remix, wobei Spieler aus dem Chat eingeladen werden. Es wird über Spielstrategien und kommende Inhalte diskutiert, inklusive des Midnight-Add-ons. Ein Epic Edition Midnight Giveaway wird angekündigt, bei dem der Spieler mit dem größten geangelten Fisch des Monats die teuerste Version des Add-ons gewinnen kann. Auch die morgige Serverwartung wird thematisiert.
Raid-Vorbereitungen und Community-Einladungen
00:02:59Der Stream beginnt mit den üblichen Morgenbegrüßungen und der Frage, wer bereits anwesend ist. Der Fokus liegt schnell auf der Zusammenstellung eines Raids für Legion Remix. Es werden aktiv Spieler aus dem Chat eingeladen, wobei betont wird, dass noch viele Plätze frei sind. Es wird klargestellt, dass die Raid-Zusammenstellung so erfolgt, dass ausreichend 'Blaster' (Schadensverursacher) und kleinere Charaktere dabei sind, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die Anmeldungen erfolgen über den Chat, und es wird wiederholt darauf hingewiesen, dass jeder mitmachen kann, unabhängig von Ausrüstung oder Klasse, da das System des Remix-Events dies ermöglicht. Auch die morgige Serverwartung für den letzten Patch des Remix-Events wird angesprochen, die ungewöhnlich lange dauern soll und zu Spekulationen über den Grund führt, wie z.B. die Einführung erster Dekorationen für Housing, obwohl Housing selbst noch nicht verfügbar ist.
Diskussion über Spielstrategien und zukünftige Inhalte
00:21:29Während die letzten Plätze für den Raid gefüllt werden, kommt es zu Diskussionen über verschiedene Spielstrategien und kommende Inhalte. Es wird über die Effektivität des Questens im Remix-Event gesprochen, insbesondere auf normaler Schwierigkeit, um schnell an Abzeichen und Partikel für die Ausrüstung zu gelangen. Auch die Frage, ob man sich auf eine Klasse konzentrieren oder mehrere spielen sollte, wird erörtert, wobei die Antwort von den individuellen Zielen im Spiel abhängt (z.B. High-Key-Dungeons oder entspanntes Farmen). Ein weiteres Thema ist das bevorstehende Midnight-Add-on und ein damit verbundenes Epic Edition Giveaway, bei dem der Spieler mit dem größten geangelten Fisch des Monats die teuerste Version des Add-ons gewinnen kann. Die Community zeigt sich interessiert an diesem Minispiel, und es wird über die bisherigen Rekorde gesprochen. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, dass morgen ein neuer Raid verfügbar sein könnte, was zu einer späteren Startzeit des Streams führen würde.
Start des Raids und erste Eindrücke
00:55:30Nachdem der Raid endlich voll ist, beginnt das Team mit dem ersten Dungeon. Es wird kurz über die eigene Talentwahl nachgedacht, um die Überlebensfähigkeit zu verbessern. Während des Raids kommt es zu Gesprächen über das Leveln in Remix, das extrem schnell sein kann, insbesondere mit den entsprechenden Prozentboni. Ein Spieler berichtet von einem Weltrekord von 22 Minuten bis zum Maximallevel. Es wird auch über die Möglichkeit diskutiert, dass man durch das Hochleveln eines Charakters im Remix einen Charakter für Retail auf Level 80 bekommt, was als lohnenswert erachtet wird. Die allgemeine Stimmung im Chat ist positiv, und es wird die Effizienz des Teams gelobt, das die Bosse schnell besiegt. Der Streamer äußert seine Freude über den Remix-Modus, bedauert aber, dass die Luft bei vielen Spielern langsam raus ist, was sich an den Anmeldezahlen zeigt.
Nostalgie, Kritik und zukünftige Pläne
01:05:26Im Verlauf des Raids schwelgt der Streamer in Erinnerungen an frühere WoW-Zeiten, insbesondere an Legion, die er als die beste WoW-Ära bezeichnet. Er kritisiert jedoch die aktuelle Situation in WoW, in der man seiner Meinung nach nicht mehr nur einen Charakter aktiv spielen kann, wenn man wirklich etwas zu tun haben möchte. Dies sei schade, da man früher mit einem Charakter ausreichend beschäftigt war. Es wird auch über die Beta des nächsten Add-ons gesprochen, die anfangs noch fehlerhaft war, sich aber langsam verbessert. Nach den ersten Raids kommt es zu einer kurzen Pause, in der der Streamer darüber nachdenkt, sich noch einmal hinzulegen, um später am Tag fitter für weitere Streams zu sein, die sich dann auf Mythic+-Dungeons konzentrieren sollen. Er freut sich auf den morgigen Raid in Antorus, der für ihn ebenfalls mit viel Nostalgie verbunden ist. Es wird auch die Möglichkeit angesprochen, in Zukunft Level-Raids anzubieten, um Spielern beim schnellen Leveln zu helfen.
Raid-Mechaniken und Community-Interaktion
01:45:15Der Streamer erklärt die Raid-Mechaniken im Legion Remix, insbesondere, dass Raids einmal pro Tag absolviert werden können, ähnlich wie in Retail WoW mit Daily ID Resets. Nach den Raids plant er, sich auf Mythic+-Dungeons zu konzentrieren, um die wöchentlichen Aufgaben zu erledigen. Er fühlt sich etwas müde und überlegt, eine kurze Pause einzulegen, um später am Tag wieder fit zu sein. Die Diskussionen drehen sich auch um die Beliebtheit von Shadowlands-Inhalten im Vergleich zu den aktuellen Delves, wobei der Streamer den Turm in Shadowlands als unterhaltsamer empfand. Es wird auch humorvoll über die Wahl von Charaktermodellen und die Vorlieben der Community gesprochen. Während des Raids kommt es zu technischen Herausforderungen beim Einladen von Spielern, da die Servernamen nicht immer korrekt angezeigt werden, was zu Verwirrung führt. Trotzdem wird versucht, alle interessierten Spieler in den Raid zu integrieren, wobei betont wird, dass jeder willkommen ist, unabhängig von Ausrüstung oder Erfahrung.
Start des ersten Raids und Diskussion über zukünftige WoW-Änderungen
02:11:15Nach einer kurzen Wartezeit startete der Stream mit dem ersten Raid. Es wurde eine Diskussion über die zukünftige Entwicklung von WoW entfacht, insbesondere im Hinblick auf M+ Dungeons und die Entfernung von Add-ons. Es wurde befürchtet, dass M+ Dungeons zu einfach werden könnten und die Entfernung von Add-ons das Spiel für Gelegenheitsspieler erschweren würde, während Top-Spieler weniger betroffen wären. Die These, dass die Add-on-Entfernung mit der Konsolenkompatibilität zusammenhängt, wurde kritisch hinterfragt, da moderne Konsolen wie PCs funktionieren und Add-ons dort ebenfalls möglich wären. Es wurde betont, dass das Entfernen von Add-ons, die das Spiel erleichtern, dem Spiel schaden könnte, da es bereits als zu einfach empfunden wird und der Casual-Spieler dadurch das Interesse verlieren könnte. Die Diskussion drehte sich auch um die Auswirkungen auf Add-on-Entwickler, die dadurch ihre Lebensgrundlage verlieren könnten.
Auswirkungen von Add-ons auf das Spiel und Kritik am Boosting
02:21:24Es wurde argumentiert, dass Add-ons und WeakAuren das Spiel nicht nur erleichtern, sondern auch die Spielerbindung fördern und somit Blizzard indirekt Einnahmen generieren. Der Streamer sah dies als eine Form von Community-Content, der das Spiel unterstützt. Im Gegensatz dazu wurde Gold- und Privatserver-Verkauf als direkter Verlust für Blizzard betrachtet und deren Bestrafung als nachvollziehbar empfunden. Die Duldung von Boosting durch Blizzard, insbesondere von Sell-Runs im Tool, wurde kritisiert, da dies als Einnahmequelle für Blizzard gesehen wird, obwohl es eigentlich verboten ist. Insbesondere Rating-Boosting im PvE und PvP wurde als schädlich für das Spielerlebnis und die Integrität des Spiels angesehen und ein Verbot gefordert. Ein Vergleich mit Porsche, die das Tuning ihrer Autos verbieten, wurde als unpassend erachtet, da der Kauf eines Produkts auch das Recht zur Modifikation impliziert.
Kritik an der Vereinfachung von Mount-Farming und Raid-Vorbereitungen
02:28:31Die Vereinfachung des Mount-Farmings in WoW wurde bemängelt, da dadurch der Anreiz zum Sammeln von Mounts verloren geht und der Content für Mount-Farmer reduziert wird. Es wurde die Befürchtung geäußert, dass sich viele Aspekte des Spiels ins Negative entwickeln und Spieler das Interesse verlieren könnten. Im Anschluss wurden die Teilnehmer für den nächsten Raid gesammelt, wobei betont wurde, dass das Gear der Spieler irrelevant sei, da der Raid auch alleine gemacht werden könnte. Es wurde eine Diskussion über die verbleibende Aktivität von Remix und die Rückkehr zu Retail geführt, wobei der Pre-Patch oder ein spezifischer Patch als mögliche Endpunkte genannt wurden. Die erneute Einführung eines Shop-Mounts, das ursprünglich nur für China gedacht war, wurde als „Schweinerei“ und reines „Abkassieren“ kritisiert, da es die Community verärgert.
Vorbereitungen für den HC-Raid und Kritik am One-Button-Gameplay
02:47:24Nach den ersten Raids wurden die Vorbereitungen für den Heroic-Raid getroffen. Der Streamer erwähnte, dass er nach den Raids noch einige Weeklys mit verschiedenen Charakteren erledigen müsse, da er Retail in dieser Woche vernachlässigt habe. Es wurde eine Diskussion über das One-Button-Gameplay geführt, welches als „Bullshit“ bezeichnet wurde und nicht für Raids oder M+ Dungeons geeignet sei. Für Quests, M0 und normale Raids wurde es als akzeptabel angesehen, jedoch nicht für anspruchsvollere Inhalte. Die Bundeswehr wurde als Beispiel für eine Tätigkeit genannt, die oft mit Abwesenheit von zu Hause verbunden ist, aber finanziell attraktiv sein kann. Der Streamer lehnte Alkohol ab und bevorzugte Shisha-Bars, da er in seiner Jugend viel gefeiert hatte und ein Freund schlechte Erfahrungen mit Drogen gemacht hatte.
Abschluss des letzten Raids und Verabschiedung
03:06:17Der letzte Raid, die „Prüfung der Tapferkeit“, wurde in Angriff genommen. Es wurde erwähnt, dass für das Transmog-Set ein 30er-Key und für den Titel ein 40er-Key erforderlich sei. Ein 40er-Run für die Community wurde in Aussicht gestellt. Während des Raids kam es zu Problemen mit Spielern, die den Raid vorzeitig verließen oder nicht auf die Gruppe warteten, was der Streamer als „Arschlochverhalten“ kritisierte. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Raids wurde noch einmal auf das 90€ Epic Edition Midnight Giveaway hingewiesen und dazu aufgerufen, den Stream via Twitch Prime kostenlos zu unterstützen. Der Streamer verabschiedete sich und kündigte an, später wieder online zu kommen, um Retail-Weeklys zu erledigen. Er bat die Zuschauer, ihm auf TikTok zu folgen, wo er ausschließlich WoW-Content wie News und Guides teilt.