Drops AKTIV <- 2.8k rio S2 -> Community Raid geht los kommt ran <3

WoW: Community Raid formiert sich – Spieler gesucht für mythische Dungeons

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Community Raid Aufbau und Teilnehmerrekrutierung

00:03:54

Der Streamer startet den Aufbau eines Community Raids und fordert die Zuschauer zur Teilnahme auf. Es werden Mitspieler gesucht und die bereits anwesenden Teilnehmer werden aufgefordert, sich anzumelden. Der Fokus liegt auf einem unterhaltsamen Raid-Erlebnis, wobei die Zuschauer aktiv in die Gruppenzusammenstellung einbezogen werden. Der Discord-Kanal wird als zentrale Anlaufstelle für die Organisation und Kommunikation während des Raids beworben. Es wird Wert darauf gelegt, dass sich die Teilnehmer im 'Waiting Room' des Discord-Kanals einfinden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Dabei wird auch auf Fake-Accounts im Discord geachtet und diese werden umgehend entfernt, um die Integrität der Gruppe zu gewährleisten. Es werden gezielt Spieler für bestimmte Rollen gesucht, insbesondere DDs (Damage Dealer) und ein Tank, um eine ausgewogene Raid-Zusammenstellung zu erreichen. Die Zuschauer werden ermutigt, sich aktiv zu beteiligen und ihre Präferenzen bezüglich ihrer Rollen anzugeben. Der Streamer betont die Wichtigkeit des Discord für die Kommunikation und gibt Anweisungen, wie man dem richtigen Channel beitritt.

Ankündigung des Community Raids und Anforderungen

00:16:41

Es wird ein Community Raid angekündigt, bei dem die Teilnehmer gemeinsam spielen und Herausforderungen meistern. Dabei wird ein Mindest-Itemlevel von 635 vorausgesetzt, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer eine gewisse Basis haben. Der Streamer betont, dass es sich nicht um einen 'Gier-Raid' handelt, sondern um ein gemeinsames Erlebnis. Es werden gezielt noch DDs (Damage Dealer) und ein Heiler gesucht, um die Gruppe zu vervollständigen. Der Discord-Kanal dient als zentrale Anlaufstelle für die Organisation und Kommunikation. Teilnehmer werden in den 'Waiting Room' gebeten, um die Gruppenzusammenstellung zu erleichtern. Es wird Wert auf eine unkomplizierte und freundliche Atmosphäre gelegt, bei der jeder willkommen ist. Der Streamer geht auf Fragen der Zuschauer ein und hilft bei Problemen, wie z.B. fehlendem Itemlevel. Es wird auch erwähnt, dass der Raid voraussichtlich im normalen Modus stattfinden wird, um einen entspannten Ablauf zu gewährleisten. Es werden auch Zuschauer in den Raid eingeladen, die unter dem geforderten Itemlevel liegen, mit dem Hinweis, dass diese am Mittwoch mitgenommen werden, wenn sie bis dahin das erforderliche Itemlevel erreicht haben.

Suche nach Mitspielern und Raid-Vorbereitung

00:46:19

Es werden weiterhin Mitspieler für den Raid gesucht, wobei insbesondere ein Krieger und ein Warlock benötigt werden, um die Gruppen optimal zu besetzen. Der Streamer lädt Zuschauer aktiv ein, sich zu melden und dem Discord-Kanal beizutreten, um die Organisation zu erleichtern. Es wird betont, dass jeder willkommen ist, unabhängig von seiner Erfahrung oder seinem Itemlevel. Der Fokus liegt auf einem entspannten und unterhaltsamen Raid-Erlebnis für alle Teilnehmer. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man dem Discord-Kanal beitritt und sich im 'Waiting Room' anmeldet, um in den Raid eingeladen zu werden. Es wird auch auf die Gefahr von Fake-Wispern hingewiesen, bei denen Betrüger versuchen, sich als der Streamer auszugeben. Die Zuschauer werden aufgefordert, solche Nachrichten zu ignorieren und die Absender zu blockieren. Es wird auch erwähnt, dass der Raid voraussichtlich im normalen Modus stattfinden wird und dass es keine Verpflichtungen gibt, bestimmte Rollen zu spielen. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, sich aktiv zu beteiligen und ihre Wünsche bezüglich ihrer Rollen anzugeben.

Erklärung der Raid-Mechaniken und Gruppenaufteilung

01:16:29

Der Streamer erklärt die grundlegenden Mechaniken des bevorstehenden Bosskampfes im Raid, wobei er betont, dass der Kampf im normalen Schwierigkeitsgrad (NRC) relativ einfach ist. Es wird darauf hingewiesen, dass die Teilnehmer hauptsächlich Schaden verursachen (tunneln) und auf die Ansagen achten sollen. Es wird auch erwähnt, dass im heroischen Modus (HC) mehr Koordination erforderlich ist. Der Streamer teilt die Teilnehmer in Gruppen ein und weist ihnen bestimmte Positionen im Raid zu. Dabei wird auf eine ausgewogene Verteilung der Heiler geachtet, um eine optimale Versorgung der Gruppen zu gewährleisten. Es werden klare Anweisungen gegeben, welche Gruppen auf welcher Seite des Bosses positioniert sein sollen. Der Streamer erklärt auch, wann die Fähigkeit 'Blattlust' eingesetzt werden soll, um den Schaden zu maximieren. Es wird darauf hingewiesen, dass der Druide eine wichtige Rolle bei der Koordination des Kampfes spielt. Der Streamer ermutigt die Teilnehmer, Fragen zu stellen und sich aktiv am Kampf zu beteiligen. Es wird auch erwähnt, dass der Raid eine gute Gelegenheit ist, um neue Leute kennenzulernen und gemeinsam Spaß zu haben.

Raid-Regeln und Boss-Mechaniken

01:42:42

Es wird betont, dass im Raid kein Bedarf auf Items gewürfelt werden soll, die man nicht benötigt, um zu verhindern, dass Items verkauft werden. Dies führt zum Ausschluss aus dem Raid. Beim Bosskampf muss man in Kugeln gehen und Müllhaufen aufsammeln, um die Kugel zu vergrößern. Mit der großen Kugel müssen dann die Bomben weggerollt werden, wobei es meistens zwei Bomben gibt. Nachdem die Bomben weggerollt wurden, fährt man in den Boss rein, um Schaden zu verursachen. Jeder kann die Bomben spielen, indem er die Dinge aufsammelt und durch die Bomben rollt. Beim Boss muss man die Mechaniken selbst spielen, da man sonst wipen kann, wenn die Bombe hochgeht. Ansonsten ist es relativ schwer, im Raid zu wipen. Bei Feuerkreisen müssen alle auseinander stehen, um den Raid nicht wegzubomben. Es wird darauf hingewiesen, die Adds immer zu kicken, besonders die Ranges, und bei Feuerkreisen auseinander zu stehen. Nach dem Besiegen des Bosses geht es mit Trash weiter, wobei man einfach gechillt durchläuft.

Raid-Erfahrungen und Community-Interaktion

01:51:55

Es wird über Raid-Erfahrungen diskutiert, wobei erwähnt wird, dass der Endboss leicht ist. Der Streamer identifiziert einen Zuschauer als "echten Eizucker", erkennbar am Stitch-Partner-Haken. Es wird erklärt, dass man beim NRC-Boss aufpassen muss, nicht im Strahl zu stehen, und die Tanks hinten rauslaufen, je nachdem, wo die Flächen sind. Ein Zuschauer wird als Questkönig bezeichnet. Während des Raids springt der Streamer versehentlich in ein Loch und kommentiert dies humorvoll. Es wird über die Schwierigkeit verschiedener Bosse gesprochen und betont, wie wichtig es ist, dass ein Raidlead die Anweisungen gibt. Der sechste Boss wird als relativ simpel beschrieben, solange ein Raidlead die Anweisungen gibt. Es wird erwähnt, dass der erste und zweite Boss im mythischen Modus relativ einfach sind, wenn man den ersten Boss schafft.

Bartpflege, Prime Subs und Community-Diskussionen

02:06:36

Der Streamer spricht über seinen Bart und scherzt darüber, dass er ihn kürzen muss, weil er sonst dicker aussieht. Es wird erwähnt, dass seit dem Wachsen des Bartes keine Prime Subs mehr reinkommen, was der Streamer als komisch empfindet. Es folgt eine Diskussion über die Rasur des Afters, wobei der Streamer betont, dass sein After Jungfrau bleibt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es heterosexuelle Männer gibt, die ihren After rasieren, und verschiedene Meinungen dazu ausgetauscht. Der Streamer erwähnt, dass er überlegt, seinen Rücken zu rasieren, da ihn die Haare dort stören. Es wird kurz über Tiers geredet und dass Drolllieder nur T3-Saps sein dürfen. Der Streamer betont, dass beim nächsten Boss auf seine Ansagen gehört werden muss, welche Adds zuerst reingepeint werden müssen, da es sonst zu einem Wipe kommen kann.

Boss-Taktiken, Loot und Community-Raids

02:26:18

Der Streamer erklärt die Taktik für den Endboss, bei dem sich die Gruppe aufteilen muss und die Tanks die Bomben machen. Es wird aufgeteilt, welche Gruppen zu welchem Tank gehen. Es wird erklärt, dass man am Ende noch einmal eine Gruppe reinsoaken muss. Der Streamer gibt Anweisungen zum Ausweichen von Strahlen und zum Spielen der Bomben. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Bosskampfes wird festgestellt, dass fast alles "one-shot" war und jemand ein Mount bekommen hat. Der Streamer erwähnt, dass er einen Teil bekommen hat, den er noch umtauschen muss. Er betont, dass er das Raiden immer wieder anbieten wird und dass jeder, der Lust hat, der Community-Gilde beitreten kann. Dort ist hauptsächlich Mytisch Plus aktiv und man kann entspannt an Raids teilnehmen. Es wird klargestellt, dass im Raid nicht für andere gewürfelt wird und es keine Weiterverkäufe gibt, da dies als egoistisch und ekelhaft angesehen wird.

Raid Vorbereitung und Taktikbesprechung

03:34:18

Der Raid beginnt mit der Feststellung, dass noch einige Spieler im Discord fehlen. Es wird vor Streamsnipern gewarnt, die durch Whispers stören könnten. Die Taktik für den HC-Boss wird erläutert: Pfützen sollen in der Mitte abgelegt und gecleared werden. Im Gegensatz zum normalen Modus gibt es keinen Debuff, sodass man immer wieder sogen kann. Nach dem Trash-Clear soll es losgehen. Es wird erwähnt, dass der erste BossFirst Try machbar ist, während die nächsten zwei bis drei Versuche benötigen könnten. Ein Ready-Check wird durchgeführt, und die Spieler werden angewiesen, in der Zwischenphase Bloodlust zu nutzen und Int-Buffs zu erneuern. Es wird betont, dass die Pfützen ordentlich in der Mitte abgelegt werden müssen und dass man nach dem letzten Add durchrasen soll. Bei HC müssen alle Seiten gewechselt werden, wenn der Boss in die Mitte geht, und der Dino wird an der Wand entlanggezogen. Der Unterschied zu HC besteht darin, dass eine Feuerfläche hinzukommt, die Movement erfordert, und dass Adds gestunnt oder verlangsamt werden können. Der erste Boss ist etwas anspruchsvoller und erfordert mehr Konzentration.

Erster Bosskampf und Mechanik-Erklärungen

03:48:09

Der Pull-Timer startet, und die Spieler gehen zu Gelb. Die Bombe wird abgelegt, und der Strahl muss links rausgehen. Nach dem Knockback wird direkt nach links gemoved, um Pützen abzulegen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Strahl immer links rausgehen muss und dass man so lange beim Tank stehen bleiben soll, bis die Bombe kommt. Beim Affen müssen sich die Spieler verteilen, ansonsten immer zusammen beim Dino stehen. Es wird betont, dass die Mechaniken sauber gespielt werden müssen. Während des Kampfes gibt es Anweisungen zum Ausweichen von Strahlen und Bomben, zur Positionierung und zum Fokussieren von Heilern. Ein Wipe wird erwähnt, und es wird besprochen, wie die Mechaniken verbessert werden können. Es wird erwähnt, dass einige Spieler die Mechanik in HC bereits gespielt haben, was den Kampf erleichtern sollte. Ein Spieler wird gebeten, das Sogen anzusagen, da er mehr Erfahrung damit hat.

Zweiter Boss-Versuch und Strategieanpassungen

04:00:12

Der zweite Versuch des Bosskampfes beginnt. Es wird festgestellt, dass der erste Versuch nicht sauber war, aber der Boss im zweiten Versuch besiegt wurde. Es wird besprochen, dass einige Spieler die Mechanik bereits in HC gespielt haben, was den Kampf erleichtern sollte. Ein Spieler wird gebeten, das Sogen anzusagen, da er mehr Erfahrung damit hat. Es wird erwähnt, dass der Thresh noch erledigt werden muss, bevor es weitergeht. Es wird ein Ready-Check durchgeführt, und es wird besprochen, dass Bloodlust beim Pull eingesetzt wird. Es wird erklärt, wie der Boss weggezogen werden muss, und es wird betont, dass die Mechanik ordentlich gespielt werden muss. Während des Kampfes gibt es Anweisungen zum Ausweichen von Strahlen, zum Töten von Adds und zum Fokussieren von Adds. Es wird festgestellt, dass der Schaden sehr gut aussieht, aber mehr Fokus auf die Adds gelegt werden muss. Es wird erwähnt, dass zwei Intermission-Phasen gespielt werden müssen.

Suche nach Mitspielern und Diskussion über Raid-Probleme

04:35:36

Es werden Spieler gesucht, die dem Raid beitreten können, da einige Spieler den Raid verlassen haben. Es wird diskutiert, warum so viele Spieler den Raid verlassen, und es wird vermutet, dass es daran liegt, dass viele Leute am nächsten Tag arbeiten müssen. Es wird betont, dass es sich nicht um eine feste Gruppe handelt und dass man noch ein bisschen was erreichen möchte. Es werden DDs und Heiler gesucht, und es wird erwähnt, dass es für den Boss auch eine gute Viko gibt. Es wird ein Spieler eingeladen, der sich im Waiting Room befindet. Es wird festgestellt, dass NRC weit einfacher ist als HC und dass HC diesmal etwas zu stark ist. Es wird erwähnt, dass man noch zwei Bosse schaffen möchte. Es wird diskutiert, ob man fünf Heiler für den Boss benötigt. Es wird festgestellt, dass einige Spieler leider los müssen, was schade ist, da man den vierten und fünften Boss legen wollte. Es wird erwähnt, dass das Durchhaltevermögen in WoW nicht mehr so groß ist wie früher.