LvL 97 #1 Spark deutschlands 4.6 mil Spark hilft entspannt bei Maps 5 Divine Giveaway -> !angeln

Path of Exile: Divine Giveaway und entspannte Map-Sessions mit starkem Spark Build

LvL 97 #1 Spark deutschlands 4.6 mil...
Kaytlien
- - 07:42:30 - 7.771 - Path of Exile 2

Kaytlien präsentierte einen hochstufigen Spark Build in Path of Exile, der sich durch seine Effektivität beim Bewältigen von Maps auszeichnet. Die entspannte Atmosphäre wurde durch ein Divine Giveaway ergänzt, bei dem die Zuschauer die Chance hatten, wertvolle Items zu gewinnen. Diskussionen über Lootfilter und Gameplay-Mechaniken kamen ebenfalls nicht zu kurz.

Path of Exile 2

00:00:00
Path of Exile 2

Stream-Start und Giveaway-Ankündigung

00:02:40

Der Stream beginnt mit freundlichen Begrüßungen und der Ankündigung eines Giveaways für POE-Spieler. Es werden fünf Divine verlost, wobei die zwei größten gefangenen Fische im Spiel jeweils drei bzw. zwei Divine gewinnen können. Die Teilnahme erfolgt durch Eingabe von '!angeln' im Chat. Es wird betont, dass jeder Follower die gleiche Gewinnchance hat und die Teilnahme alle drei Minuten wiederholt werden kann. Zudem wird auf kommende WoW-Sessions hingewiesen. Es wird kurz über den Anbau von Teufelskraut und den grünen Daumen diskutiert. Der Streamer äußert den Wunsch, aus gesundheitlichen Gründen gelegentlich einen zu rauchen, um Schmerzen zu lindern, betont aber, dass er das Bekifftsein nicht mehr braucht.

Regeländerung bei Giveaways und Damage-Diskussion

00:09:36

Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob die World Map in der neuen Season zurückgesetzt wird, was bestätigt wird. Der aktuelle Charakter bleibt in einer vorherigen Season spielbar. Es folgt eine Diskussion über Energy Shield Buffs für die Mitspieler, da der Streamer selbst bereits hohen Schaden verursacht. Es wird kurz über die Möglichkeit diskutiert, Energy Shield Buffs zu verteilen, um das Überleben der Mitspieler zu erleichtern. Der Streamer erwähnt seinen hohen Schaden und dass er nicht einmal vollen Schaden reingemacht hat, sondern sogar Tanki spielt. Es wird kurz über die Regeln für Giveaways diskutiert, nachdem ein Zuschauer darauf hinweist, dass diese möglicherweise nicht erlaubt seien. Der Streamer argumentiert, dass er dies bei größeren Streamern gesehen habe und es erlaubt sei, solange keine Sub-Boni involviert sind. Er entscheidet sich, die Divines trotzdem zu verschenken, auch wenn ein Bann drohen sollte.

Grafikprobleme und Lootverteilung

00:24:33

Der Streamer bemerkt, dass er weniger Lags hat, seit er seinen Grafikkartentreiber aktualisiert und die Grafikeinstellungen optimiert hat. Er ermutigt die Zuschauer, zusammenzubleiben, um von einem Rarity-Bot zu profitieren, der die Seltenheit der Beute erhöht. Es wird erwähnt, dass die Ringe, die droppen, Item Level 78 oder 79 haben und 20 Chaos wert sind. Der Streamer empfiehlt, diese Breach-Ringe nicht liegen zu lassen, sondern in Massen über das TFT-Discord zu verkaufen. Der Streamer zeigt eine Map mit 115 Rarity und freut sich über den guten Loot. Er erklärt, dass er viele Tablets im Wert von über 20 Divine gekauft hat, um solche Maps zu ermöglichen. Er weist darauf hin, dass Heavy Belts gut verkauft werden können und empfiehlt, diese im TFT-Discord in Massen zu verkaufen. Es wird überlegt, ob ein Charakter noch gelevelt werden muss.

Giveaway-Details, Gambling-Ankündigung und persönliche Einblicke

00:41:25

Es wird erklärt, dass jeder am Divine-Giveaway teilnehmen kann, indem er alle drei Minuten '!angeln' eingibt. Die Gewinner werden um 24 Uhr bekannt gegeben, wobei der erste Platz drei Divine und der zweite Platz zwei Divine erhält. Bei guter Resonanz sollen zukünftig noch mehr Divines verlost werden. Nach den ersten Runden ist ein kleines Gambling mit Zauberstäben geplant, jedoch nicht mit hohen Einsätzen, da der Fokus auf dem Verschenken von Divines liegt. Der Streamer teilt mit, dass er viele Tablets gekauft hat, um gute Maps zu erstellen. Er erklärt, dass er PoE 2 durchgespielt hat und deshalb die Divines im Stream verschenkt. Er erwähnt, dass er momentan nicht vollständig vom Streamen leben kann und auf Rücklagen zurückgreifen muss. Er hofft jedoch, wieder zu einem Vollzeit-Stream zurückkehren zu können. Der Streamer deutet an, dass er in der Vergangenheit Probleme mit Doxing und ähnlichen Vorfällen hatte, die ihm aber mittlerweile seine Ruhe lassen.

Breach-Boss-Strategie für sicheren Gewinn

01:09:35

Es wird erklärt, wie man mit dem Breach-Boss immer einen sicheren Gewinn erzielt, indem man jeden Ring mitnimmt, auch die blauen, die man gambelt, und die weißen, die man verkauft. Dies wird mit dem Farmen von Rohgold in WoW verglichen. Ab 60 Ringen verkauft man diese im TFT-Discord für 8 Divine. Es wird empfohlen, für 20-21 Divine Ringe zu kaufen und die Hände nicht zu identifizieren, um einen sicheren Gewinn zu erzielen. Die Juwelen sollen jedoch identifiziert werden, da sie sonst kaum etwas wert sind. Wenn die Juwelen schlecht sind, kann man überlegen, ob man Divine draufrollt, aber nicht mehr als zwei. Es wird darauf hingewiesen, dass sich der Effekt auf einem bereits massiven Ring ändert, wenn man Divine draufrollt. Wenn ein Ring weniger als einen Divine wert ist, wird er nicht verkauft. Der Streamer erwähnt, dass er mit dieser Strategie immer Gewinn macht. Ab Level 97 macht es keinen Sinn mehr zu leveln, daher machen die meisten PoE-Elite-Spieler nur bis Level 97. Es wird eine Map mit 104 Rarity und 12 Quantity gestartet, wobei die Zuschauer hinter dem Rarity-Bot laufen sollen, um mehr Loot zu erhalten.

Spiel- und Charakterwahl sowie Hypetrain-Aktivierung

01:28:53

Es werden Überlegungen zu verschiedenen Spielweisen und Charakteren angestellt, darunter die Frage, ob 7-2er Maps gespielt werden sollen und welche Klassen in WoW und PoE bevorzugt werden. Der Demon Hunter wird als potenzieller Main in Betracht gezogen, da er in der aktuellen Meta stark ist. Es wird kurz auf einen Buff hingewiesen und die Damage-Anzeige im Spiel diskutiert, wobei ein Bug erwähnt wird, der falsche Werte anzeigt. Der Hypetrain wird aktiviert, und es gibt eine kurze Diskussion über die Evoca-Klasse, die generft wurde. Der Streamer äußert den Wunsch, 18er-Maps zu spielen, um zu leveln, obwohl er aktuell kein großes Interesse daran hat. Es wird erwähnt, dass das Angeln im Spiel nicht immer das gewünschte Ergebnis liefert und stattdessen andere Gegenstände gefunden werden. Der Chat interagiert mit dem Bot und diskutiert dessen Aussagen, wobei humorvolle Kommentare fallen.

Map-Auswahl, Divine-Verlosung und Diskussion über Item-Werte

01:34:50

Es wird überlegt, welche Map als nächstes gespielt werden soll, wobei der Fokus auf nicht allzu teuren Maps liegt. Der Streamer sucht nach dem 'Streamerlack', einem Glückseffekt, der das Finden von Items verbessern soll. Ein gefundener Gegenstand mit 10 Intelligenz wird als unbezahlbar bezeichnet und für eine Verlosung angekündigt. Es wird eine Divine-Verlosung für Stream-Follower angekündigt, bei der durch die Eingabe von '!angeln' teilgenommen werden kann. Der Wert von Exalted Orbs und Mirrors wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass Exalted Orbs stark an Wert verloren haben und Mirrors sehr teuer geworden sind. Der Streamer erwähnt, dass am Mittwoch wieder WoW gespielt wird und am Wochenende ein Community Raid geplant ist. Es wird über Gerüchte über einen Permabann des Streamers spekuliert, die dieser jedoch dementiert. Der Streamer erklärt, dass er Ruf in WoW gefarmt hat und zeigt seine Demon Hunter. Es wird entschieden, eine XP-Map zu spielen, um Erfahrungspunkte zu sammeln.

RMT, Miro-Service und Lootfilter

01:44:27

Der Streamer spricht über Real Money Trading (RMT) und wie einige Spieler durch den Miro-Service in Path of Exile (PoE) viel Geld verdienen. Es wird kritisiert, dass das Spiel sich durch den Miro-Service selbst ein Eigentor geschossen hat, da dieser den RMT fördert. Der Streamer vermutet, dass Spieler, die viele Miro-Services anbieten, RMT betreiben und frühzeitig teure Items aufkaufen, um sie teurer zu verkaufen. Es wird überlegt, ob die Entwickler dies ändern werden, da es den Real Money Trade fördert. Der Streamer erwähnt, dass er zwar viele Items mit Miro-Wert hat, aber kein einzelnes Item, das einen kompletten Miro-Wert besitzt. Die Lags im Stream sind besser geworden, nachdem die Grafikkarte aktualisiert wurde. Am Mittwoch wird WoW gespielt und am Wochenende ein Community Raid gemacht. Der Streamer erklärt, dass Mappen weniger XP gibt als Breach-Boss-Farming. Der Lootfilter wird aktiviert, und der Streamer erklärt, dass sein Lootfilter im Discord verfügbar ist und erst ab Exalted Items anzeigt.

Giveaway, VIP-Status und Gamble

01:53:17

Es wird auf das laufende Divine Giveaway hingewiesen, an dem jeder Streamfollower durch Eingabe von '!angeln' teilnehmen kann. Ein Zuschauer angelt eine 'Gummipopo' und der Streamer macht Witze darüber. Es wird ein VIP-Status an einen Zuschauer vergeben, der nun Links posten kann. Der Streamer erklärt, dass er PoE2 momentan durchgespielt hat und nun entspannt Leuten hilft und auf die neue Season wartet. Am Mittwoch wird wieder WoW gezockt, da dort eine neue Season beginnt. Der Streamer erwähnt, dass er von seiner Klasse Platz 1 Deutscher im Damage war und daher sagt, dass er das Spiel durchgespielt hat. Es wird ein Gamble mit 24 Divine durchgeführt, der jedoch erfolglos ist. Der Streamer sucht nach einer Quantität Map und startet eine neue Map mit Zuschauern.

Spark Build, Lootfilter und Discord Community

02:09:19

Der Streamer erklärt, dass er PoE2 schon durchgespielt hat und nun auf die neue Season wartet. Er habe es geschafft, von seiner Klasse Platz 1 Deutscher zu sein vom Damage. Er zeigt seinen Spark Build und erklärt, warum man diesen nur mit genügend Currency kopieren sollte. Er erklärt die teuren Gems, die für seine Skillung benötigt werden. Der Streamer identifiziert Items und startet eine neue Map. Er erklärt, dass man schon mit 30-40 Divine einen Crit Build spielen kann. Ein Zuschauer wird für seine Treue mit 51 Monaten Result geehrt. Der Streamer erklärt, dass Spark nicht so gut mit Temporales spielbar ist. Er empfiehlt seinen Lootfilter im Discord, den er kostenlos zur Verfügung stellt. Er erklärt, wie man eigene Sounds in den Lootfilter einfügt. Der Streamer erklärt, dass der Preis für ein bestimmtes Item gestiegen ist, nachdem jeder gecheckt hat, wie gut das Item ist. Er lädt dazu ein, dem Discord zu joinen, wo es eine aktive PoE2 und WoW Community gibt.

Gambling, Discord Rechte und Map-Aktivitäten

02:24:29

Der Streamer gambelt Ringe und Zauberstäbe, jedoch ohne Erfolg. Er verbrennt viele Divines und zeigt seine Vinesverbrennung. Er kauft neue Items und setzt das Gambling fort, aber auch hier ohne Erfolg. Er probiert verschiedene Strategien aus, um bessere Ergebnisse zu erzielen, aber auch diese führen nicht zum gewünschten Erfolg. Der Streamer vergibt Discord Rechte an Zuschauer, die dem Discord gejoint sind. Er erklärt, wo der PoE2-Channel und die angepinnte Nachricht mit dem Sound zu finden sind. Er lädt Zuschauer ein, mit ihm Maps zu spielen und erklärt, dass das Gear der Mitspieler egal ist. Er nimmt Zuschauer in seine Gruppe auf und startet eine neue Map. Er erklärt, dass auf Level 35 ein zusätzliches Projektil freigeschaltet wird, was den Spark Mage verbessert. Der Streamer sucht nach einer Map mit Quantität und startet diese mit Zuschauern.

Community-Interaktion, Filter-Einstellungen und Map-Erkundung

02:38:38

Der Streamer erwähnt, dass er eine Gilde hat, aber nur Leute einladen kann, die er kennt. Er holt sich etwas zu trinken und interagiert mit dem Chat. Er erklärt einem Zuschauer, wie er den Lootfilter korrekt installiert. Der Streamer bedankt sich für einen Resub und nimmt Zuschauer mit auf Maps. Er erklärt, dass jeder mitmachen kann, unabhängig vom Gear. Der Streamer erklärt, dass sein Lootfilter tausendmal besser ist und zeigt die Unterschiede zu anderen Filtern. Er erklärt, dass zum Leveln ein anderer Lootfilter besser geeignet ist. Der Streamer nimmt weitere Zuschauer mit auf Maps und erklärt, dass ihr Gear egal ist. Er ändert seine Skills und startet eine neue Map mit 66% Quantität. Der Streamer hofft auf mehr Divines und erkundet die Map mit seinen Zuschauern.

Diskussionen über Gameplay-Mechaniken, Divine Fund und Lootverteilung

02:52:55

Der Streamer hofft, dass ein bestimmter Schubser beim Gambling in der nächsten Season entfernt wird. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zum Buddy-Blocking. Der Streamer findet einen Divine und teilt den Divine Sound mit den Zuschauern. Er weist auf weitere Items hin, die aufgesammelt werden können. Der Streamer erklärt, wie man den Sound installiert. Er stellt fest, dass ein Zuschauer fast einen Divine vergessen hätte. Der Streamer findet vier Hände in der Map und lobt die Map. Er erklärt, dass Preaches am meisten Spaß machen. Der Streamer findet weitere Hände und lobt die Map erneut. Er erklärt, dass Konsolen doof sind, da man die Items nicht so perfekt abchecken kann. Der Streamer spielt seit Jahren keine Konsole mehr. Er hätte Bock auf GTA 6, aber nur deswegen eine Konsole kaufen? Nee, Digga.

Gameplay und Leveling-Erfahrungen

03:01:43

Es wird über frühere Spielerfahrungen gesprochen und die Schwierigkeit, Level 100 zu erreichen, hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass man ständig Level 16 Maps spielen muss und Disconnects problematisch sein können. Trotzdem wird die aktuelle Map fast abgeschlossen. Es werden Items gesammelt, darunter eine Scroll und ein Regular Orb, um die Map abzuschließen. Nach dem Abschluss der Map wird in die nächste Map gegangen. Es wird kurz über Loot gesprochen, wobei es nur wenige Legendaries gab. Es wird erwähnt, dass Ringe 'verbrannt' wurden, was im 'Divine Herz' wehgetan hat. Einem Zuschauer wird zum Geburtstag gratuliert und viel Erfolg gewünscht. Es wird überlegt, ob Items aufgewertet werden sollen. Es wird über den Müll gesprochen, es wird sehr viel Rarity, aber sonst nichts gefunden. Es wird überlegt, ob Items auf die Bank gelagert werden sollen und ob es etwas mit Quantität gibt. Es wird erwähnt, dass eine 16er Map gemacht wird und dass erst eine Guffel Map gespielt werden muss, um den Tower freizumachen.

Zukunftspläne und Content-Erwartungen für PoE

03:09:21

Es wird die Hoffnung geäußert, dass es in der nächsten Season mehr Content geben wird, da bisher nur wenige Informationen vorliegen. Wenn der Content nicht ordentlich ist, könnte der PoE2-Hype vorbei sein. Es wird betont, dass die aktuelle Season viel Spaß gemacht hat, aber es mehr als nur 1-2 neue Klassen benötigt. Es wird erwähnt, dass mindestens ein oder zwei neue Klassen kommen werden. Es wird angekündigt, dass Breach in die nächste Map gebracht wird und alles für die Community besorgt wurde. Die Map wird als gefährlicher beschrieben und es wird ein Tower folgen, bevor eine weitere 'fette' Map gespielt wird. Es wird ein Prunzi Exchange erwähnt, bei dem 605 Divine für etwas getauscht werden. Es wird erwähnt, dass es ab Mittwoch wieder WW-Content zu sehen gibt. Es wird klargestellt, dass nur Retail im WW gespielt wird und Classic zu einfach ist. Retail wird wegen der anspruchsvollen Mythic Plus und Raids bevorzugt. Es wird angeboten, das aktuelle Bild im Discord zu zeigen, aber es sei sehr teuer nachzubauen. Es wird die Inflation im Spiel kritisiert und die lange Dauer der aktuellen Season bemängelt.

Kritik an Prioritäten und Diskussion über WoW und PoE

03:13:56

Es wird kritisiert, dass PoE falsche Prioritäten gesetzt hat, indem PoE 1 Content nachgeliefert wurde, anstatt sich auf PoE 2 zu konzentrieren. Die Wirtschaft in PoE sei nach einer Weile immer 'dead'. Es wird erklärt, warum es in der Regel alle drei Monate eine neue Season gibt. Es wird gescherzt, dass der Bundeskanzler mit Putin 'rumlecken' solle, damit wieder alles gut wird und Gas geliefert wird. Es wird angekündigt, dass WoW Season 2 startet und sowohl WoW als auch PoE gespielt werden. Es wird betont, dass nur Seasons gespielt werden, die aktiv sind und Spaß machen. Am Mittwoch wird zuerst WoW gespielt, um Gear zu farmen. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Map abgeschlossen ist und der DPS an Bossen gut ist. Die Klasse sei der beste Bosskiller im Spiel. Es wird erwähnt, dass eine weiße Guffel-Map gespielt wird, um schnell durchzurennen und wieder gute Quantity zu haben.

Giveaway-Aktion und Community-Interaktion

03:18:59

Es wird auf ein Giveaway hingewiesen, bei dem fünf Divine verlost werden. Die Gewinner werden auf Twitch angeschrieben. Da nicht mehr so viele Divines benötigt werden, werden diese an die Community verschenkt. Es wird gefragt, wer in die Gilde eingeladen werden soll. Es wird erwähnt, dass man bezahlen muss, um mehr als 10 Leute in die Gilde einzuladen. Es wird überlegt, wer VIP-Status erhalten soll. Es wird sich für einen 26-Monate-Resub bedankt und die Treue gewürdigt. Es wird erwähnt, dass bald wieder WoW gespielt wird. Es wird gewettet, dass niemand so viele Kuscheltiere wie Baumi kennt. Es wird eine teure Map mit 103 Quantity vorbereitet und mindestens zwei Divine als Ziel gesetzt. Es wird erklärt, dass Maps nicht nur Rarity, sondern auch Quantität haben müssen. Es wird ein Aufruf gestartet, wer beim Ausrufezeichen Wände mitmacht. Es wird gehofft, im Digi-Schem zu gewinnen. Es wird kritisiert, dass trotz einer 'kranken' Map kaum Divine gedroppt sind.

Diskussion über Map-Optimierung und Loot

03:29:24

Es wird diskutiert, ob Deliriums in Maps verwendet werden sollen, aber aufgrund von Lags bei manchen Leuten wird darauf verzichtet. Rogue wird immer gespielt, wenn man alleine ist. Quantity wird als wichtiger Faktor für guten Loot hervorgehoben. Es wird eine Geschichte von jemandem erzählt, der 120 Maps gespielt hat, ohne einen Divine zu bekommen, und erklärt, dass dies an fehlender Quantity liegt. Es wird betont, dass sowohl Rarity als auch Quantity wichtig sind. Es wird erwähnt, dass es keine zweite Breach-Map gibt. Es wird erklärt, dass Drop-Chance, Waster und Zitadellen auf 600% maximiert werden sollten, da alles darüber unnötig ist. Es wird diskutiert, ab welcher Drop-Chance vier Divines droppen können. Es wird empfohlen, immer 15-16er Maps mit Quantity zu spielen. Es wird erwähnt, dass Exalt nichts wert ist. Es wird der Tipp gegeben, günstig Bridge Tablets zu kaufen und umzuwandeln. Es wird festgestellt, dass bisher fünf oder sechs Divines gefunden wurden. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Map sehr laggy ist, selbst mit einem guten PC. Es wird von einem Vorfall mit einer 10er Breach-Map berichtet, bei dem ein Spieler einen Crash hatte.

Community-Interaktion und Spielstrategien

03:38:32

Es wird die Community nach ihren besten Drops gefragt, wobei Bosse und Breachstones ausgenommen sind. Es wird erwähnt, dass man Astramentes einfach so droppen kann. Es wird von einem Händler mit drei schlechten Stats, aber extrem hohen gerollten drei Maries berichtet, der für 100 Divine verkauft wurde. Es wird gefragt, warum jemand 'hängelt' und auf ein Angel-Event hingewiesen. Es wird erklärt, dass es beim Angeln nur um die Größe des Fisches geht und die Punkte irrelevant sind. Es wird auf Musik hingewiesen, die ausgegangen ist. Es wird erwähnt, dass die Gewinner des Giveaways über Twitter angeschrieben werden. Es wird kurz auf die Toilette gegangen. Es wird eine chillige Guffel-Map für den Tower ausgewählt. Es wird gefragt, wer mitspielen möchte. Es wird auf ein Giveaway mit Divine hingewiesen und erwähnt, dass es am Mittwoch WoW gibt. Es wird erwähnt, dass man gerade versucht, einen Ring zu kaufen. Es wird klargestellt, dass die Fan-Karte vom Sponsor geschickt wird und keine Autogrammkarte beiliegt. Es wird sich von Zuschauern verabschiedet, die ins Bett gehen.

Pläne für WoW und PoE und Diskussion über PvP

04:02:28

Es wird sich für einen Follow bedankt und angekündigt, dass am Mittwoch WoW gespielt wird, da die Season startet. Morgen wird noch PoE gespielt. Es wird erklärt, dass man zu alt für PvP sei und davon Bluthochdruck bekomme. Im PvP sei man toxic. Es wird ein Beispiel aus League of Legends genannt, wo man als Support Aggressionen bekommt, wenn der Mitspieler schlecht spielt. Es wird gefragt, wer im PvP komplett entspannt sein kann. Es wird erwähnt, dass man früher Kladdi gespielt hat. Aufgrund von Sehschwäche und anderen Krankheiten bevorzuge man PvE. Es wird sich für einen Follow bedankt und gefragt, wer Lust auf Maps hat. Es wird erwähnt, dass man Mbopay Remix gespielt hat. Es wird gefragt, wer zum Mappen bereit ist. Es wird festgestellt, dass viele Leute heute schon mitgenommen wurden. Es wird gefragt, wer Shuburo ist. Es wird gesagt, dass sich die Leute melden sollen, die mitspielen wollen. Es wird erwähnt, dass man eine krasse Augenkrankheit hat und die Brille nur minimal hilft. Es wird bedauert, dass man einen MS-Schub hat, der nie wieder weggeht. Es wird betont, dass man mit der Community Spaß haben kann und regelmäßig Community-Content in WoW und PoE macht.

Community-Aktionen und Giveaways

04:09:13

Es wird gefragt, wer Arakma im Chat ist und wer Shaburo ist. Es wird gesagt, dass man sich im Chat melden soll. Es wird erklärt, dass das Gear der Mitspieler egal ist, Hauptsache, sie haben die Kampagne durch und bekommen XP. Es wird gesagt, dass man sogar 20 Leute mitnehmen könnte. Es wird erklärt, warum man das eigene Bild nicht kopieren kann, aber den Softbild im Discord. Es wird gesagt, dass man den massiven Mrs. Firebrunze holen soll. Es wird gesagt, dass noch zwei Leute mitkommen können. Es wird gesagt, dass es egal ist, wer mitkommt. Es wird gesagt, dass man ein bisschen Level bekommt. Es wird gesagt, dass die Map schon sehr gut ist. Es wird sich für Komplimente bedankt. Es wird gesagt, dass das mit dem Atlas Spaß macht. Es wird gesagt, dass Diablo 4 Müll war. Es wird gesagt, dass man Ausrufezeichen Angel eingeben soll. Es wird gesagt, dass man fünf Devine verlost. Es wird gesagt, dass die zwei größten Fische gewinnen. Es wird gesagt, dass die Gewinner den Twitch anschreiben sollen. Es wird gesagt, dass man noch genug Divine hat und diese einfach verschenkt. Es wird sich für einen Follow bedankt und gefragt, ob man mitspielen möchte. Es wird gesagt, dass man einfach Caitlyn anschreiben soll. Es wird gesagt, dass man nicht Party im Weitschicken soll. Es wird gesagt, dass ab Mittwoch wieder WOW-Gewoey gibt. Es wird gesagt, dass man mit der Kranken-Map anfangen soll. Es wird gesagt, dass man ein paar Divines looten soll. Es wird gesagt, dass man extra 25 Divine für die Community ausgegeben hat.

Trade und Prime Sub Aktion

04:38:36

Ein Zuschauer wollte dem Streamer einen Divine schenken, was dieser zunächst ablehnte, da er den Zuschauer mit jemandem verwechselte, der eigentlich einen Trade machen wollte. Der Streamer betont, dass Prime Subs eine kostenlose Möglichkeit sind, den Kanal zu unterstützen und dass dies seit 8 Jahren eine wichtige Einnahmequelle darstellt. Nach dem Trade identifiziert er Items, findet aber nichts Brauchbares. Er erwähnt, dass er 48 Ringe gegambelt hat, ohne Erfolg. Der Streamer plant, eine 18er Map zu spielen, entscheidet sich dann aber für eine 17er. Er äußert seine Neugier auf den kommenden Content der nächsten Season. Währenddessen fordert er die Zuschauer auf, zusammenzubleiben und den Automaten zu nutzen. Misses wird von etwas erwischt, während der Streamer Kisten öffnet und Müll findet. Er leitet die Gruppe durch einen Breach und betont, wie wichtig es ist, im Kreis zu laufen, um alle Mobs zu erwischen. Er erklärt, dass man Items auf vier Ringen verkaufen sollte, um leichtes Geld zu verdienen, und dass er noch nie Glück mit Orb of Chance hatte.

Kein Sellout und Ehrlichkeit im Stream

04:56:08

Der Streamer betont, dass er keinen "Sellout" betreibt, wie andere Streamer, die beispielsweise nach dem Aufhören mit dem Streamen plötzlich Sabaton-Streams machen. Er lehnt es ab, sich für kurzfristigen Profit zu verkaufen und betont, dass der einzige "Sellout" an seinem Geburtstag stattfindet. Er ermutigt Zuschauer, den Content zu unterstützen, wenn er ihnen gefällt, und erwähnt einen Zuschauer namens Bad Boy, der einen Prime Sub abschließen könnte, da dieser kostenlos ist. Der Streamer spricht offen über Beziehungen und Sex beim ersten Date, was er als "Knusperstunde" bezeichnet. Er diskutiert die Bedeutung der ersten zwei Jahre in einer Beziehung und die Schwierigkeiten, eine langfristige Beziehung in der heutigen "Wegwerfgesellschaft" aufrechtzuerhalten. Er rät dazu, an einer guten Beziehung festzuhalten und warnt vor der Denkweise, dass es immer etwas Besseres geben könnte. Der Streamer erwähnt, dass er und seine Frau geheiratet haben, um sich gegenseitig abzusichern, falls etwas passieren sollte.

Bannpolitik und Community-Interaktion

05:04:08

Der Streamer erklärt seine Bannpolitik und sagt, dass man schon ein Hurensohn sein muss, um bei ihm gebannt zu werden, was selten vorkommt. Er glaubt, dass er im Vergleich zu anderen Streamern, die schon so lange dabei sind, sehr wenige Leute gebannt hat. Aus diesem Grund hält er Entbannungsanträge für unnötig. Er erklärt, dass er bestimmte Einstellungen vorgenommen hat, um Bots zu filtern, z.B. müssen Accounts eine bestimmte Zeit erstellt sein, um folgen zu können. Er erwähnt, dass er gerne wieder Fulltunt streamen würde, es aber momentan nicht möglich ist. Er kündigt an, dass er jetzt eine neue Map aussuchen wird und wettet, dass das Gambeln gut laufen wird. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit Path of Exile 1 (PW1) und dass er am Anfang verskillt war und keinen Bock mehr hatte. Er erklärt, dass die Goldwährung erst relativ spät eingeführt wurde und am Anfang sehr selten war, vergleichbar mit einem Divine. Er betont, dass er Coaching für Path of Exile anbietet und Tipps für Low- und High-End-Currency geben kann.

Giveaway, Sub-Aktionen und WoW-Diskussion

05:25:04

Der Streamer erinnert an ein laufendes Giveaway, bei dem es Devines zu gewinnen gibt, indem man einen Angel im Chat angibt und den Kanal folgt. Er bedankt sich bei Rogue für ein Sub-Gift und hofft, das Daily Call zu schaffen. Er fragt, ob man von zwei Subs einen Döner kaufen kann, was er bezweifelt, da die Dönerpreise gestiegen sind. Er erklärt, wie viel ein Streamer von einem Sub erhält und dass Deutschland jeden finanziell "fickt". Er diskutiert mit Zuschauern über die Kosten von Subs am Handy im Vergleich zum PC und erklärt, dass Handyanbieter einen Teil des Geldes einbehalten. Der Streamer bedankt sich bei Lupina für ein Sub-Gift und erwähnt, dass nur noch einer für Hype-Train Stufe 2 fehlt. Er spricht über WoW und dass er sich auf die neue Season freut. Er diskutiert mit Zuschauern über die besten WoW-Zeiten und Addons und erwähnt seine persönliche Reihenfolge. Er kritisiert die aktuellen Mythic-Plus-Dungeons in WoW und dass sie zu sehr auf W-Drücken-Routen basieren. Der Streamer erwähnt ein A rare treasure und verabschiedet sich von Zuschauern, die ins Bett gehen.

Gear- und Skill-Tipps für Zuschauer

05:57:16

Es wird einem Zuschauer beim Zusammenstellen seines Gears geholfen und gibt Tipps zu Crit-Mana und Quantity. Es wird erklärt, welche Items man sich zuerst holen sollte, insbesondere 'Controlled Metamorphosis' und 'Ingenuity Build'. Der Streamer erklärt, wie man Ingenuity Build richtig skillt, um Skillpunkte zu sparen. Es wird betont, dass ein Pol erst ab 70% Effektivität sinnvoll ist und vorher nutzlos ist. Eine Anekdote über jemanden erzählt, der 95% bekommen und dann alles vergambelt hat, was als Warnung dient. Der Streamer erzählt von einem Spieler, dem er extra geholfen hat 650 Divine zu bekommen, der dann aber eine 250 Divine Waffe corruptet hat. Der Zuschauer wird darauf hingewiesen, dass Qualität nur beim Zauberstab relevant ist, wenn man ihn korrumpieren will. Es wird erklärt, dass man bei Plus 2 nichts verliert, aber ab Plus 4 kann es etwas wert sein, jedoch nur mit Corrupt und Lucky Hit. Bei Plus 5 sollte man definitiv nicht corrupten.

Map-Gamble und Divine Giveaway

06:02:27

Der Streamer bittet um Maps von Zuschauern und gambled mit gefundenen Maps, wobei er auf bestimmte Affixe wie +3 Milliskills achtet. Es wird überlegt, eine Map mit +2 Projektilen zu verkaufen. Der Streamer kündigt ein Giveaway für neue Leute an, bei dem 6 Divine verlost werden. Er betont, dass das Giveaway aus eigener Tasche finanziert wird. Zuschauer werden ermutigt, dem Discord-Server beizutreten, um Benachrichtigungen über Live-Streams zu erhalten und sich mit anderen Spielern auszutauschen. Low Maps werden an einen Zuschauer verschenkt. Es wird erklärt, dass man eine Map mit hoher Quantität und Rarity sucht, um Divines zu looten. Zuschauer werden eingeladen, sich im Chat zu melden, um an einer Map teilzunehmen und am Giveaway teilzunehmen. Es wird darauf hingewiesen, dass man immer zusammenlaufen soll, um mehr Loot zu erhalten.

Divine-Loot und Map-Analyse

06:13:27

In einer Map werden mehrere Divines gefunden. Der Streamer kommentiert die geringe XP-Ausbeute auf seinem Level und betont, dass er sich nicht mehr auf das Leveln konzentriert. Nach Abschluss einer Map wird der Loot begutachtet. Der Streamer hilft einem Zuschauer bei der Auswahl eines Diamanten für seinen Spark-Build und erklärt die Bedeutung von massiven Ringen und Controlled Metamorphosis. Es wird erklärt, wie man Elementar-Resi und Chaos-Resi optimiert. Der Streamer stirbt in einem Feuer und scherzt über Addons, die vor solchen Gefahren warnen könnten. Es wird ein Breach gefunden und gepusht. Der Streamer kommentiert, dass ein bestimmter Stat auf Low-Level-Gear nützlich ist, aber später wertlos wird. Zuschauer werden erneut auf das laufende Giveaway hingewiesen. Der Streamer erklärt, dass sein Bild teuer ist, aber er könnte noch mehr Damage machen, wenn er auf Mana verzichten würde.

Gamble, Giveaway und Map-Exploits

06:33:08

Der Streamer kehrt nach einer Toilettenpause zurück. Es werden Ringe gegambled und das Ende des Giveaways angekündigt, wobei die Gewinner per Twitch-DM benachrichtigt und im Discord bekannt gegeben werden. Der Streamer plant, morgen möglicherweise wieder live zu sein, wenn er sich fit fühlt. Eine Map mit hoher Quantität und Rarity wird gefunden, in der mehrere Divines droppen. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, zusammenzulaufen, um den Loot optimal auszunutzen. Es werden weitere Divines in der Map gefunden, was die Map als eine der besten überhaupt bezeichnet. Der Streamer erwähnt, dass er in WoW bald Ferrari fahren kann. Es wird erwähnt, dass Spieler auf Mobilgeräten eine höhere Drop-Chance haben sollen. In der Map werden weitere Breaches gefunden und gepusht, wobei der Streamer die hohe Anzahl an Divines hervorhebt. Der Streamer stirbt in der Map, was er als verflucht bezeichnet. Er kommentiert die Notwendigkeit eines guten Lootfilters und die hohe Anzahl an Breaches in der Map. Zuschauer werden darauf hingewiesen, dass sie eine Map mehrmals betreten und verlassen können, um zu looten. Am Ende der Map werden 6 Divines gefunden.

Map-Strategien, Loot-Analyse und Community-Interaktion

06:49:16

Der Streamer erklärt, dass Leute die sich über fehlende Divine beschweren, die Maps falsch spielen. Zuschauer werden ermutigt, alle Exalted Orbs zu looten. Der Streamer erklärt, dass jeder Spieler seinen eigenen Loot bekommt, auch wenn er tot ist. Er würde am liebsten nur solche Maps spielen, die die ganze Zeit Action bieten. Zuschauer werden an das laufende Giveaway erinnert. Der Streamer erklärt, welche Werte ein Helm haben muss, um wertvoll zu sein. Der Streamer erklärt, dass der untere Wert bei den Schuhen höher sein muss, um wertvoll zu sein. Der Streamer zeigt, wie die Schuhe schlechter geworden sind. Der Streamer wirft wertlose Items in eine Damn Map, damit Zuschauer sie looten können. Der Streamer checkt den Wert eines Rings und wertet Items auf. Der Streamer gibt einem Zuschauer Tipps zum Verkauf eines Items. Der Streamer wertet Maps auf und fragt, ob jemand mitkommen möchte. Der Streamer erklärt, dass er manchmal Corrupt auf schlechte Ringe macht, um sie aufzuwerten. Der Streamer will Richtung nächsten Tower gehen. Der Streamer erklärt, dass man in einer Map Items bei einem NPC kaufen kann.

Map-Pech, Armor-Diskussion und PoE2-Ausblick

07:03:19

Der Streamer betritt eine Map mit hoher Quantität, stirbt aber kurz darauf. Er kommentiert, dass die Map verflucht war. Der Streamer diskutiert mit Zuschauern über die Sinnhaftigkeit von Armor in PoE2 und erklärt, dass das Scaling schlecht ist. Er hofft, dass das in der nächsten Season überarbeitet wird. Der Streamer stirbt erneut. Es wird erwähnt, dass das neue Gebiet in WoW gefällt. Der Streamer freut sich auf die neue Season und neue Klassen. Der Streamer gibt einem Zuschauer Rechte im Discord und schenkt ihm Items. Der Streamer gambled weiter mit Items und wertet Maps auf. Der Streamer erklärt, wo ein Zuschauer sein Bild im Discord finden kann. Der Streamer sucht nach Items, die er für einen Divine snipen kann. Der Streamer erklärt, dass er mit dem Verkauf von low gerollten Items mit perfekten Stats viel Currency gemacht hat. Der Streamer kommentiert, dass momentan nicht mehr so viel los ist in PoE. Der Streamer warnt vor chinesischen Scammern im Spiel. Der Streamer erklärt, wie viel Int er hat. Der Streamer kommentiert, dass die Damage-Anzeige nicht stimmt. Der Streamer kündigt die letzte Chance an, am Giveaway teilzunehmen.

Giveaway-Ende, Gear-Talk und Skill-Tipps

07:31:29

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt weitere Divine Giveaways an. Er erklärt, dass er selbst fast fertig ausgerüstet ist. Der Streamer erklärt, was man sich als erstes holen sollte, wenn man Mage spielt. Der Streamer erklärt, wie man mit bestimmten Gems Skillpunkte sparen kann. Der Streamer könnte noch mehr Damage machen, will aber lieber mehr Mana haben. Der Streamer zeigt ein Talent, das er im Single-Target benutzt. Der Streamer könnte auf 4,6 Mille Damage gehen, braucht das aber nicht. Der Streamer startet noch eine Map. Der Streamer findet die Levelphase mit Spark anstrengend. Der Streamer kündigt an, dass er nach der Map aufhört. Der Streamer wiederholt die Teilnahmebedingungen für das Giveaway. Der Streamer zeigt, dass er drei Divine gemacht hat. Der Streamer ist entsetzt darüber, dass Leute die Items jetzt noch günstiger machen. Der Streamer erklärt, dass er jetzt die Gewinner des Giveaways bekannt gibt und sie im Discord anschreibt. Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern und kündigt an, dass er morgen wieder da ist, wenn es ihm gut geht.