Drops AKTIV <- 2.4k rio S2 -> 18 Uhr Community Raid

WoW-Enthusiasten planen gemeinsamen Raid: Herausforderungen und Taktiken

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Ankündigung Community Raid

00:01:51

Es wird ein Raid angekündigt. Es wird betont, dass heute ein Raid stattfindet, was zuvor bereits angekündigt wurde. Die Streamerin äußert ihre Müdigkeit, was jedoch nichts an der Durchführung des Raids ändert. Es wird ein Community Raid für später um 18 Uhr geplant. Es wird ein Normal-Raid (NRC) als Community-Event angekündigt, zu dem jeder mit einem Gearscore von 635 eingeladen ist, wobei XP keine Rolle spielt. Es wird betont, dass es sich um einen frischen Run handelt und alle willkommen sind. Es wird klargestellt, dass zunächst der NRC-Raid gecleart wird, bevor über einen HC-Raid nachgedacht wird. Die meisten Teilnehmer haben noch nicht die Erfahrung für HC-Raids und wollen direkt HC spielen. Die Streamerin selbst hat bisher nur zwei Bosse im HC-Modus gemacht. Es wird betont, dass der Raid locker angegangen wird und das Ziel ist, den siebten Boss zu clearen, der als einfacher gilt. Es wird ein Shoutout an Drill-Droll gegeben und angekündigt, dass um 18 Uhr ein NRC Community Raid stattfindet, zu dem jeder mit 635 GS willkommen ist. Es wird klargestellt, dass XP keine Rolle spielt.

Rio Push und Dungeon-Erfahrungen

00:10:05

Die Streamerin spricht über den aktuellen Stand ihres Rio-Fortschritts und fragt nach dem Rio-Push der Zuschauer. Sie erwähnt, dass sie selbst noch nicht viel gepusht hat und sich fragt, ob bestimmte Dungeons die Meter geben. Es wird über die Schwierigkeit verschiedener Dungeons gesprochen, wobei die Mitbrauerei und Schneise als besonders schlimm empfunden werden. Die Streamerin berichtet von ihren Erfahrungen mit dem Demon Hunter und dem Rageback-Specc, der viel Schaden verursacht, aber wenig CC bietet. Sie spricht über die Vor- und Nachteile verschiedener Spielweisen und betont, dass der Damage mit dem Rageback-Specc deutlich höher ist. Es wird über die Schwierigkeit, Gruppen für Keys zu finden, insbesondere wenn man keine hohe Rio-Wertung hat. Die Streamerin empfiehlt, den eigenen Key zu pushen, um leichter in Gruppen zu kommen. Sie erklärt, dass man in niedrigen Keys leichter Leute findet, die bestimmte Items farmen wollen.

Community-Interaktion und Raid-Vorbereitung

00:25:34

Es wird über die Community und deren Verhalten gesprochen. Die Streamerin erwähnt, dass sie Community Manager kontaktiert hat, um bei einer ungerechten Sperre zu helfen. Sie lobt den Zusammenhalt in der Community und betont, dass unfreundliches Verhalten gegenüber hilfsbereiten Spielern nicht toleriert wird. Es wird über die Voraussetzungen für die Teilnahme am Raid gesprochen, wobei ein Gearscore von 635 als ausreichend angesehen wird. Die Streamerin erklärt, dass sie den Raid bewusst spät angesetzt hat, da ein bestimmter Spieler arbeiten muss. Es wird die Raid-Gruppe erstellt und Zuschauer werden eingeladen, sich anzumelden. Es wird erwähnt, dass einige Spieler Probleme mit der Anmeldung haben und die Streamerin bietet alternative Möglichkeiten an, um der Gruppe beizutreten. Es wird über die Item-Ausbeute in der Vault gesprochen und die Streamerin freut sich über ein bestimmtes Trinket, das sie erhalten hat.

WoW Community vs. PoE Community

00:50:55

Die Streamerin vergleicht die WoW- und PoE-Communitys und stellt fest, dass die PoE-Community liebevoller ist. Sie fragt sich, warum die WoW-Community oft unfreundlich ist, obwohl sie genauso viel für beide Communitys tut. Sie vermutet, dass dies an einem früheren Vorfall mit einem lügenden Apfelmann liegen könnte. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, freche Spieler im Discord zu blockieren. Die Streamerin erklärt, dass sie nach dem Chill-Bereich Clavator öffnen wird. Sie betont, dass sie zunächst den NRC-Raid clearen möchte und dass sich die Teilnehmer anstrengen müssen, damit man danach HC gehen kann. Die Streamerin erklärt Drilldroll, was er ab Level 80 machen kann, beginnend mit Ender-C Dungeons, dann Kisten holen und danach Delves auf Stufe 8 spielen, um 635er GS zu bekommen. Sie empfiehlt Delves für Spieler mit schlechtem Gear und erwähnt, dass sie selbst in der ersten ID Delves gemacht hat. Sie findet Delves ultra einfach und ist der Meinung, dass man dort zu gutes Gear bekommt.

Community Raid Vorbereitung und Gruppenaufbau

01:26:04

Es wird ein Community Raid vorbereitet, wobei noch Mitspieler gesucht werden. Es wird aktiv nach einem Tank, Heilern und DDs (Damage Dealer) gesucht, um den Raid aufzufüllen. Dabei werden auch Discord-Nutzer direkt in den Raid-Channel gezogen und bekommen Rechte zugewiesen. Die Streamerin erklärt, dass für den Raid ein Gearstand von etwa 635 wünschenswert wäre, Heiler können auch mit 630 mitkommen. Es wird betont, dass XP (Erfahrung) keine Voraussetzung ist, aber der Raid auf NRZ (Normal) relativ simpel ist, während HC (Heroisch) ab den ersten vier Bossen anspruchsvoller wird. Die Zuschauer werden ermutigt, sich im Discord anzumelden, um einfacher in den Raid aufgenommen zu werden. Es wird auch auf die Möglichkeit hingewiesen, dass man durch bestimmte Aktivitäten im Spiel (HC-Dungeons, Vault-Quests, Delsen-Palacy) schnell an Gear kommen kann, um den Gearstand von 635 zu erreichen. Die Streamerin betont, dass es sich um einen entspannten Raid handelt, bei dem der Spaß im Vordergrund steht.

Discord-Integration und Raid-Organisation

01:33:09

Die Streamerin betont die Wichtigkeit des Discords für die Raid-Organisation und gibt Anweisungen, wie man dem Discord-Server beitritt und Rechte erhält. Im Discord-Warteraum werden die Spieler in den Raid-Channel gezogen. Es wird die Raid-Zusammenstellung besprochen, wobei das Ziel ist, ein 2-4-14 Setup zu erreichen (2 Tanks, 4 Heiler, 14 DDs). Die Streamerin erklärt, dass der Raid auf Normal eingestellt ist und dass HC-Dungeons, LFR (Looking for Raid) und mythische Dungeons möglich sind. Es wird auch auf die Möglichkeit hingewiesen, dass man durch das Töten von bestimmten Goblins eine Map erhalten kann, die zu zusätzlichem Loot führt. Die Zuschauer werden aufgefordert, sich für den Raid anzumelden, wobei noch drei DDs benötigt werden. Die Streamerin erwähnt, dass es mittwochs oft schwierig ist, Spieler zu finden, da viele eigene Gruppen aufmachen.

Raid-Leitung, Taktikbesprechung und Community-Interaktion

01:42:38

Die Streamerin leitet den Raid und erklärt die Taktiken für die ersten Bosse. Sie betont, dass die ersten Bosse relativ einfach sind und dass der Raid hauptsächlich zum Spaß und für die Community stattfindet. Zuschauer werden ermutigt, sich aktiv an der Taktikbesprechung zu beteiligen, insbesondere wenn sie die Bosse gut kennen. Die Streamerin weist darauf hin, dass sie die Tanksicht am besten erklären kann und bei anderen Aspekten möglicherweise auf die Hilfe der Zuschauer angewiesen ist. Es wird auf die Discord-Präsenz hingewiesen, um eine bessere Kommunikation zu gewährleisten. Die Streamerin erklärt, dass sie auf Stream niemals einen Raid aufbauen würde. Es wird auch auf die Problematik von Stream-Sniping und Doxing eingegangen, die in der deutschen Szene leider verbreitet sind. Trotzdem wird der Fokus auf den positiven Aspekt der Community gelegt und neue Spieler werden herzlich willkommen geheißen.

Raid-Start, Boss-Taktiken und Loot-Verteilung

02:05:38

Der Raid startet, und die Streamerin erklärt die Taktiken für die ersten Bosse, wobei sie besonders auf die Positionierung und das Ausweichen von Flächeneffekten eingeht. Sie betont, dass die ersten Bosse relativ einfach sind und dass die Taktiken nicht allzu kompliziert sind. Die Zuschauer werden ermutigt, Fragen zu stellen und sich aktiv an der Taktikbesprechung zu beteiligen. Nach dem ersten Boss wird die Gruppe aufgeteilt, und die Taktiken für die nächsten Bosse werden erklärt. Die Streamerin weist darauf hin, dass es wichtig ist, die Bomben richtig zu platzieren und den Strahl aus der Gruppe zu drehen, um Schaden zu vermeiden. Es wird auch auf die Loot-Verteilung eingegangen, wobei darauf hingewiesen wird, dass man durch das Looten Ruf für das Gebiet erhält. Die Streamerin erklärt, dass sie den Raid auch in den nächsten Wochen anbieten wird, wobei später auch HC-Raids geplant sind. Es wird auch auf die Community-Gilde hingewiesen, in der viele gute M+-Spieler aktiv sind.

Tankwechsel und Strategieanpassung im Raid

03:05:29

Es gab einen Tankwechsel, da ein Spieler den Raid verlassen hat. Marlon sprang als Tank ein. Es wurde über die Notwendigkeit gesprochen, sich Zeit für den Raid zu nehmen, besonders als Tank. Diskussionen über die richtige Vorgehensweise bei bestimmten Bossmechaniken, insbesondere das Taunten bei bestimmten Stackzahlen und das rechtzeitige Wegziehen des Bosses für eine bessere Positionierung. Die Bedeutung des Kickens von Adds und das korrekte Überrollen von Bomben wurde hervorgehoben. Es wurde betont, dass die Mechaniken sauber gespielt werden müssen, um erfolgreich zu sein. Nach dem Besiegen einiger Bosse wurde eine kurze Pause eingelegt, bevor es mit dem nächsten Abschnitt weiterging. Es wurde kurz überlegt, ob man in NRC jemanden zum Bomben clearen braucht.

Pause, Race to World First und Diskussionen über Raid-Gruppenzusammenstellung

03:32:52

Es wurde eine kurze Pause von drei Minuten eingelegt. Während der Pause wurde kurz auf das 'Race to World First' geschaut. Es wurde die Frage aufgeworfen, warum Leute versuchen, mit einer unzureichenden Ausrüstung in Raids zu gelangen, und die Schwierigkeiten, die dadurch entstehen, diskutiert. Es wurde die Erfahrung geteilt, dass man aus Random Raids gekickt wird, wenn man zu wenig Schaden macht, und die daraus resultierende Frustration. Es wurde die Bedeutung des Spielens der Mechaniken hervorgehoben, unabhängig vom Ausrüstungsstand. Es wurde erwähnt, dass der Bloodlust CD bereits verbraucht wurde. Es wurde überlegt, ob für NRC ein Spieler benötigt wird, der die Bomben entfernt, wobei festgestellt wurde, dass dies nur in HC erforderlich ist.

Strategiebesprechung für einen Bosskampf

03:39:56

Es wurde die Strategie für einen bevorstehenden Bosskampf erläutert. Dabei ging es um die korrekte Positionierung, um Strahlen auszuweichen, und die Platzierung von Markierungen, um die Bewegung während des Kampfes zu koordinieren. Es wurde erklärt, dass Tanks zu bestimmten Positionen springen und dort einen AOE-Effekt ablegen müssen. Zusätzlich wurde auf Raketen hingewiesen, denen man ausweichen muss, die aber in einem normalen Schwierigkeitsgrad wahrscheinlich überlebt werden können. Es wurde ein Readycheck durchgeführt. Es wurde besprochen, dass man aus den Blitzen raus muss und wie man den Bomben ausweicht. Es wurde festgestellt, dass kein Bloodlust beim ersten Bosskampf eingesetzt wurde, dies aber noch erfolgen wird. Es wurde über die Schwierigkeit einiger mythischen Dungeons gesprochen.

Community-Interaktion, Raid-Erfolge und Zukunftsplanung

04:19:06

Es wurde sich bei den Zuschauern für den Support bedankt und ein Zuschauer für seinen Support besonders hervorgehoben. Es wurde festgestellt, dass ein Mitspieler noch jung ist und manchmal familiäre Verpflichtungen hat. Es wurde über das Alter der WoW-Spieler diskutiert, wobei festgestellt wurde, dass viele zwischen 30 und 50 Jahre alt sind. Ein jüngerer Spieler wurde für sein Alter gelobt. Es wurde ein Spieler für seine mangelnde Körperhygiene gehänselt. Es wurde über frühere WoW-Erfahrungen gesprochen. Es wurde die Strategie für einen Bosskampf erläutert. Es wurde über Loot gesprochen und sich über erfolgreiche Abschlüsse gefreut. Es wurde ein weiterer Raid für Samstag angekündigt und Pläne für die kommende Woche besprochen, einschließlich des Ziels, mindestens 4 von 8,5 mythischen Dungeons zu absolvieren. Es wurde sich über den Schwierigkeitsgrad des Endbosses ausgetauscht und die Beute begutachtet.