!META & neues Pay2WIN BUNDLE TESTEN KYNGDOM !VPN !settings !NoLagVPN
Warzone: Neues Pay2Win-Bundle im Test – Lohnt sich der Kauf?

Ein ausführlicher Test des neuen Pay2Win-Bundles in Call of Duty: Warzone steht im Mittelpunkt. Kayzahr analysiert die Effektivität der Waffen und vergleicht sie mit anderen Optionen im Spiel. Es wird untersucht, ob das Bundle einen tatsächlichen Vorteil bietet und ob sich die Investition lohnt. Abschließend folgt eine Bewertung.
Ankündigung des Stream-Inhalts und Test des Pay2Win Bundles
00:04:58Der Stream beginnt mit Begrüßungen und einem Dank an Two Lines für 53 Monate Support. Es wird ein neues Pay2Win Loadout vorgestellt, das als "kriminell krass" beschrieben wird. Der Plan für den Stream umfasst das Testen der Chiffre-OP-Waffe aus einem Bundle für 24 Euro. Abhängig vom Interesse und der Dauer des Tests der Waffe ist geplant, ein Zombie-Easter Egg zu spielen oder bei Carsten und Schradin reinzuschauen, die zusammen coachen. Es wird auch die Möglichkeit eines Zombie-Solo-Easter-Eggs erwähnt. Der Streamer testet die Waffe, nachdem er vergessen hat, den Streamer-Modus zu aktivieren, was dazu führt, dass die Waffe zunächst keinen Schaden verursacht. Nach der Aktivierung des Modus wird die Waffe als sehr stark und spaßig zu spielen empfunden. Es wird überlegt, ob die Waffe ein Visier benötigt, aber sie wird zunächst ohne Visier ausprobiert. Es wird ein Token für doppelte EP aktiviert. Der Streamer erwähnt, dass er ab und zu seiner Ex-Freundin bei CS zuschaut und lobt ihre Fähigkeiten.
Spielerlebnisse und Frustrationen mit Kills und Bugs
00:13:19Es gibt Frustrationen über nicht gezählte Kills im Spiel, was anscheinend ein bekanntes Problem ist. Der Streamer vermutet, dass es an der verwendeten Waffe liegen könnte. Trotzdem lobt er die Waffe und ihr "geiles Feeling", das besser sei als bei der XM4. Er plant, die richtigen Aufsätze zu finden, um die Waffe noch besser zu machen. Diskussionen über den Wohnort des Streamers, der aktuell auf Malta lebt, aber plant, Mitte des Jahres nach Deutschland zurückzukehren. Er lädt Zuschauer ein, ihn auf Malta zu besuchen. Es wird überlegt, ins Saarland zu ziehen. Der Streamer schildert seine Beobachtungen zu PUBG, nachdem er bei einer PUBG-Streamerin namens Melonie zugeschaut hat. Er stellt fest, dass PUBG auf Twitch im deutschsprachigen Raum extrem tot ist. Es wird über die Stärke der PP diskutiert und sich gefragt, was für ein Spiel er da eigentlich spielt, da er sehr schnell gekillt wird.
Diskussionen über Spielstrategien, Waffen und Zuschauerinteraktionen
00:42:11Der Streamer überlegt, ob er heute das C-Stack machen soll, bedankt sich aber für das Angebot. Er zieht in Erwägung, Solo-Chry zu spielen, da dies einfacher sein könnte. Es wird überlegt, die Waffe mit einem Visier zu spielen. Der Streamer scherzt darüber, eine eigene Partei zu gründen, nachdem er einer Bundestagsdebatte zugehört hat. Er vergleicht den Zustand von Warzone mit dem Zustand der Politik. Es wird ein Rabattcode für ein Programm namens Cheat in den Chat gepostet. Der Streamer erklärt, dass das Pay2Win Bundle und die Waffe aus dem Metal Pass sehr stark sind. Er versucht, mit einem anderen Spieler im Spiel zu reden, scheitert aber anscheinend daran, dass sein Mikrofon nicht funktioniert. Er lobt die Waffe und ihren Spielspaß. Es wird überlegt, die Waffe mit acht Aufsätzen zu spielen. Der Streamer beantwortet die Frage, ob er italienische Wurzeln hat, und verneint dies. Er erzählt von einer Tafel seiner Großeltern, auf der die Namen seiner Vorfahren stehen, die er aber nicht zeigen möchte.
Hacker-Vorwürfe, Gameplay-Analyse und Community-Dank
01:05:05Der Streamer zählt seine Kills und stellt fest, dass das Spiel sie korrekt zählt. Er lobt die Pay-to-win-Waffe und findet sie satisfying zu spielen. Es wird diskutiert, ob es zu viel verlangt ist, dass die Kills in einem Spiel im Jahr 2025 richtig gezählt werden. Der Streamer mag die Waffe und vergisst nicht, die Zuschauer daran zu erinnern, den Stream zu liken und zu folgen. Er bedankt sich bei Doktor für eine 5er Sub-Bomb und kündigt an, den Win für ihn zu holen. Der Streamer erklärt, dass er eine Mischung aus den Settings von Rara aka Artis War spielt. Er erklärt, wie man die Audio-Einstellungen von Artis War auf dem PC einrichten kann. Der Streamer bedankt sich bei Doktor für insgesamt 15 verschenkte Subs und bei Banger für vier Monate Prime. Es wird überlegt, welche Aufsätze noch auf die Waffe gepackt werden sollen. Der Streamer beschuldigt einen Spieler des Hackens, da dieser nicht das Spurenleser-Perk spielt. Er analysiert sein Gameplay und gibt zu, dass ein Tod seine Schuld war. Der Streamer bedankt sich bei Crisscross für einen Prime Sub und erklärt, dass ein bestimmter Bug nicht mehr funktioniert. Er zählt Kills und stellt fest, dass das Spiel sie korrekt zählt. Es wird festgestellt, dass die Jackal immer noch OP ist.
Bankprobleme und Community-Unterstützung
01:34:28Es wird über Probleme mit einer Bank gesprochen, die seit einem Jahr den Zugriff auf das Geld verweigert, was rechtliche Schritte erforderlich macht. Ein Teil dieses Geldes stammt aus Twitch-Sub-Einnahmen bis Februar letzten Jahres. Die Community bietet ihre Hilfe an, aber es wird darum gebeten, das Thema nicht weiter zu vertiefen. Die Situation betrifft auch andere Personen und wird vor Gericht geklärt. Zusagen werden gemacht, die Community auf dem Laufenden zu halten, falls es Neuigkeiten gibt. Es wird überlegt, ob die Community Spenden sammeln würde, falls die Bank das Geld nicht freigibt. Es wird der Ärger darüber geäußert, dass nach jeder Runde alle Klassen zurückgesetzt werden. Eine XM4 mit vier Aufsätzen und eine Overkill C9 werden ausprobiert, wobei die C9 als aktuell stärkste Waffe angesehen wird.
Twitch-Auszahlungen und Waffen-Tests
01:40:06Es wird erklärt, dass Twitch-Auszahlungen auf ein bestimmtes Bankkonto flossen, auf das nun kein Zugriff mehr besteht, wodurch das Geld blockiert ist. Verschiedene Waffen werden im Spiel getestet, darunter die XM4 mit fünf Aufsätzen. Es wird festgestellt, dass die C9 auf kurze Distanz sehr stark ist, die XM4 jedoch nicht mehr spielbar ist. Stattdessen wird die STG als bevorzugte Waffe genannt, da sie ein angenehmes Spielgefühl bietet. Die MP5 wird mit verschiedenen Aufsätzen ausprobiert. Es wird erwähnt, dass ein Pay2Win Bundle mit der Waffe 'Chiffre' im Spiel verfügbar ist, die als sehr stark empfunden wird und möglicherweise zu Reports wegen vermeintlichen Hackens führen könnte. Es wird überlegt, ob man sich den Spezi-Bonus kaufen soll.
Alltag und Lieblingswaffe
01:48:42Es wird kurz über den Tagesablauf gesprochen, einschließlich des Schauens von Bundestagsdebatten und des Schreibens von E-Mails. Es wird überlegt, ob bestimmte Einstellungen von Streamern kopiert werden sollen, um Bugs zu beheben. Die aktuelle Lieblingswaffe und -kombination wird vorgestellt, wobei die hohe Bullet Velocity gelobt wird. Es wird festgestellt, dass einige Kills nicht gezählt wurden. Es wird erwähnt, dass ein Besuch in Schalke geplant ist, um ein Fußballspiel zu besuchen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Zuschauer in der Lobby war und gehackt hat, was verneint wird. Die Waffe Model L wird als die aktuelle Lieblingswaffe genannt und gezeigt.
Pay2Win und Clubbesuch
01:57:14Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich Blueprints lohnen und die Pay2Win-Waffe als sehr stark empfunden, aber die Entscheidung, dafür Geld auszugeben, jedem selbst überlassen. Es wird erwähnt, dass die Waffe aufgrund ihres Ironsights und des sauberen Schusses wie ein Hack aussehen könnte. Es wird überlegt, ob man sich den Spezi-Bonus kaufen soll. Es wird angekündigt, dass am Wochenende ein Club besucht wird und Dance-Moves geübt werden. Es wird scherzhaft angeboten, im Club großzügig zu sein und teure Getränke für alle zu bestellen. Es wird überlegt, ob man wieder mit der Ex-Freundin zusammenkommen würde, was verneint wird. Es wird über die XM4 gesprochen, die generft wurde. Es wird über eine vergangene Club-Erfahrung auf Malta berichtet, die wenig erfreulich war.
Dokus und Bordellbesuche
02:55:13Es wird gesagt, dass man lieber zwei Hitler-Dokus gucken würde, anstatt in die Stadt zu gehen. Stattdessen werden bald Dokus über das Römische Reich geschaut, nachdem der Zweite Weltkrieg durchgearbeitet wurde. Es wird über Bordellbesuche diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Menschen Bordelle besuchen und ob sie sich daran stören, dass die Handlungen der Prostituierten nur wegen des Geldes geschehen. Es wird die Meinung vertreten, dass es in Ordnung ist, wenn Frauen aus freien Stücken und mit Spaß an der Sache sexuelle Dienstleistungen anbieten, das Problem jedoch in der Ausbeutung und den kriminellen Strukturen der Branche liegt. Es wird die Existenz von Escort-Services erwähnt, die auch von Männern in Anspruch genommen werden können. Es wird erwähnt, dass man am Abend spontan auf der Tomb sein wird.
Bingo-Aktion für Elotrix-Schradin-Bot-Party
03:07:43Es wird eine Bingo-Aktion für eine Elotrix-Schradin-Bot-Party geplant. Die Mods werden gebeten, bereits bei jemandem zuzuschauen und ein Bingo vorzubereiten. Die Bingo-Seite heißt Bingo Baker. Es soll ein Schradin-X-Allotrix-Watch-Party-Bingo erstellt werden, idealerweise mit 15 und 20 Subs. Inhalte für das Bingo könnten beispielsweise sein, wenn Schradin einen leeren Trank trinkt oder zweimal einen Finisher verkackt. Es wird erwähnt, dass Schradin witzig ist und einige gute Sachen für das Bingo passieren. Es wird auch überlegt, welche anderen Aktionen oder Ereignisse im Stream für das Bingo relevant sein könnten, wie zum Beispiel 'Mund offen für 30 Sekunden' oder 'Boss try ohne Damage'. Das Ziel ist es, das Thema abzuschließen und gleichzeitig lustige Elemente einzubauen.
Veränderungen in Shops und Partnersuche
03:11:51Es wird festgestellt, dass die Shops im Spiel verändert wurden. Es wird kurz über die Schwierigkeit gesprochen, heutzutage jemanden kennenzulernen, falls man ernsthaft jemanden sucht. Die Animationen im Spiel wurden gepatcht, was positiv aufgenommen wird. Es wird festgestellt, dass es in einem bestimmten Bereich nur noch zwei Shops gibt. Ein Auftrag wird erwähnt, bei dem man 30.000 Dollar erhalten sollte, es aber tatsächlich weniger waren. Es gab wohl Probleme mit dem Mikrofon, da sich jemand darüber aufgeregt hat. Es wird bedauert, dass man nur mit jemandem reden wollte und es nicht so rüberkam. Das Spiel wird für seinen Bass gelobt, aber es werden keine Schüsse getroffen. Wasser im Spiel wird als positiv hervorgehoben und es wird vorgeschlagen, einen Clip von Eletrix' Crashout zu machen.
Interaktion mit Zuschauern und Vorbereitung für Watchparty
03:18:36Es wird sich bei Motairo für ein GG bedankt und gefragt, ob der normale Name im Spiel sichtbar war. Es wird angeregt, einen Handshake für COD und den Streamer-Modus dazulassen. Die Einrichtung eines Bingos für eine Watchparty wird besprochen. Es wird erklärt, wie man die URL für das Bingo kopiert und in Stream Elements einfügt. Die Komplexität der Erstellung des Bingos wird angesprochen. Es wird betont, dass die Idee gut ist, man sich aber erst einspielen muss. Es wird sich bei Motero für ein frisches Sub bedankt. Zuschauer auf TikTok werden darauf hingewiesen, dass der Stream auf Twitch fortgesetzt wird, wo etwas anderes geschaut wird. Es wird sich für die Teilnahme bedankt und ein schönes Wochenende gewünscht. Es wird erwähnt, dass das Setup für die schnelle Umsetzung des Bingos zu kompliziert ist und es daher auf das nächste Mal verschoben wird.
Diskussion über Elden Ring Bosse und DLC
03:28:47Es wird eine ausführliche Diskussion über die noch fehlenden Bosse in Elden Ring geführt, darunter Rickard, der Vorboss von Morgoth, Morgoth selbst, Moog, Malenia, der Vorboss von Malenia, der Vorboss vor Radagon, Malekith, Doppel-Apostel und der Feuerriese. Insgesamt werden 11 Bosse ohne DLC gezählt, die noch besiegt werden müssen, da alle Main-Bosse besiegt werden sollen. Es wird erklärt, dass DLC eine riesige Erweiterung mit noch mehr schweren Bossen ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das DLC auch so schwierig ist. Es wird gesagt, dass das normale Spiel geschafft werden kann, wenn man sich Zeit nimmt. Es wird überlegt, ob man den Urus nicht fahren kann, aber es wird ermutigt, dass sowohl das Hauptspiel als auch das DLC schaffbar sind. Es wird erklärt, was DLC bedeutet (Downloadable Content) und dass es sich um eine neue Welt handelt. Ein Stufenaufstieg wird vorbereitet und es wird erklärt, welche Runen noch benötigt werden. Es wird erklärt, dass die Heldenrune wie eine Orangenscheibe aussieht und viele Moneten gibt. Es wird Kondition hochgelevelt, aber es kostet bereits 34.000. Es wird überlegt, welche Bingo-Dinger bereits abgehakt sind und welche noch fehlen.
Schradin besiegt den zweiten Boss mit starker Kombo und hohem Level
04:07:26Schradin besiegt einen Boss und wird für seine starke Kombo gelobt, die es ihm ermöglicht, den Boss aus der Haltung zu brechen. Trotz des Erfolgs wird diskutiert, ob Schradin überpowert ist, da seine Waffe auf plus 12 und sein Level bei 76 liegt, was höher ist, als es in diesem Spielbereich üblich wäre. Dies liegt daran, dass Carsten ihn zuvor Runen farmen ließ, wodurch er 5 bis 10 Level über dem normalen Wert liegt. Es wird betont, dass es sich nicht um ein kompetitives Elden Ring-Spiel handelt und dass es in Ordnung ist, wenn es so ist. Schradin erhält Anweisungen, seine Ausrüstung anzupassen, insbesondere seine Waffen, um das Spielgeschehen zu optimieren. Es wird festgestellt, dass er sehr viele Seelen gefarmt hat. Er legt seine Rüstung ab und begibt sich zur Tafelfeste, um eine Quest für eine Rüstung zu starten.
Quest für eine neue Rüstung und Anpassung der Ausrüstung
04:11:10Es wird eine Quest für eine neue Rüstung gestartet, bei der Schradin mit einer Frau interagiert und ein Item konsumiert, um die Questline voranzutreiben. Er erhält eine neue Rüstung von einem NPC, die als eine der schönsten im Spiel beschrieben wird und tankiger ist als die vorherige. Anschließend wird die Ausrüstung angepasst, inklusive Waffen und Dolch. Schradin erhält Anweisungen, wie er die neue Rüstung anlegen und die richtige Waffe auswählen soll. Es wird der Wunsch geäußert, dass Dortmund die Champions League gewinnt und eine fette Hausparty gefeiert wird. Ziel ist es, die Rüstung des NPCs zu erhalten, der zuvor an einem bestimmten Ort saß. Die Rüstung wird als eine der schönsten im Spiel bezeichnet und ist deutlich widerstandsfähiger als die vorherige Ausrüstung.
Aufleveln der Waffe und Vorbereitung auf den Bosskampf
04:19:52Schradin teleportiert sich zum Anwesen des Schmiedes, um die Schlangenjäger-Waffe aufzuleveln und den Schaden für den bevorstehenden Raikard-Bosskampf zu erhöhen. Es werden Materialien gekauft und die Waffe verstärkt. Es wird eine Rune eingesetzt, um das Level zu erhöhen. Anschließend wird die Waffe weiter verstärkt, um für den Kampf gegen Raikard bereit zu sein. Es wird besprochen, dass der Chat helfen soll, aber Schradin soll es auch selbst versuchen. Es wird erwähnt, dass Schradin den Boss schon einmal versucht hat, aber mit weniger Leben. Er soll besser sein als Zabek, der Beschwörungen benutzt hat. Schradin spielt ehrenvoller, aber mit Hilfe eines Coachs. Es wird erklärt, dass der Boss nicht sofort startet, so dass Schradin sich in Ruhe buffen kann. Er soll den Dolch beschwören und beidhändig kämpfen.
Mehrere Tode im Bosskampf gegen Rickard und Diskussion über Spielstrategie
04:24:52Schradin stirbt mehrfach im Kampf gegen den Boss Rickard. Es wird diskutiert, dass er zu nah an den Gegner herangeht und die falsche Richtung einschlägt. Er erhält Anweisungen, die Distanz zu wahren und die Reichweite seiner Waffe auszunutzen. Es wird analysiert, dass Schradin sich mehrmals heilt und trotzdem von der Attacke des Gegners getroffen wird. Er erhält den Rat, die Arznei für Phase 2 aufzuheben und in Phase 1 ruhiger zu spielen. Es wird erklärt, wie er die L2-Kombo richtig ausführt. Es wird festgestellt, dass Schradin am Gift stirbt, was noch nie zuvor bei diesem Boss gesehen wurde. Es wird über die Kameraführung und die Schwierigkeit des Kampfes diskutiert. Schradin verliert die Anvisierung und stirbt erneut. Es wird festgestellt, dass er die Animation des Verschluckens noch nie gesehen hat, weil er noch nie so schlecht darin war, zu sterben.
Diskussion über Schwierigkeitsgrad und Taktiken im Bosskampf
05:00:27Es wird über den aktuellen Bosskampf diskutiert und festgestellt, dass der Streamer noch nicht einmal in der zweiten Phase des Kampfes ist. Es wird angemerkt, dass der Chat den Boss als einfach bezeichnet, aber der Streamer betont, dass er verschiedene Techniken anwenden muss und nicht oft in die 'Scheiße' des Bosses geraten darf. Der Druck, den Boss zu besiegen, steigt, da ein Name zu verlieren ist. Es wird die Schwierigkeit anderer Bosse im Spiel angesprochen, wobei Bosse wie Gottskin als machbar eingeschätzt werden, während bei anderen, wie Gottfee, Schwierigkeiten erwartet werden. Der Chat gibt Tipps und Ratschläge, wie man den Boss besiegen kann, einschließlich des Ausweichens von Angriffen und des Einsatzes von L2-Angriffen, wenn sich ein Fenster öffnet. Es wird betont, dass man nicht die ganze Zeit aufladen und angreifen kann, sondern normale Angriffe nutzen muss. Der Chat ermutigt den Streamer, durchzuziehen, obwohl es noch schwerere Bosse gibt. Der aktuelle Boss wird auf einer Schwierigkeitsskala von 1 bis 10 als 5 eingestuft. Es wird Vorfreude auf zukünftige Bosskämpfe geäußert, insbesondere auf den Vorboss vom Endboss.
Analyse des Bosskampfes und des Spielverhaltens
05:05:42Der Streamer analysiert das Verhalten von Schradin im Bosskampf, insbesondere in Bezug auf die zweite Phase. Es wird festgestellt, dass Schradin ratlos wirkt und Schwierigkeiten hat, die Angriffe des Bosses zu lesen. Der Streamer vermutet, dass es eine Mischung aus mangelndem Talent und der Aggressivität des Bosses in Phase 2 ist. Es wird auch auf Ticks oder unbewusste Verhaltensweisen hingewiesen, die einige Spieler haben. Der Chat gibt Ratschläge, wie man den Boss besiegen kann, einschließlich des Einsatzes von normalen Angriffen und des Ausweichens von Lava. Der Streamer betont, dass Schradin nicht in Panik geraten und im richtigen Moment rollen soll. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Schradin auf seine Buffs achten und diese richtig einsetzen soll. Es wird festgestellt, dass Schradin oft in der Lava steckt und unnötigen Schaden nimmt. Der Streamer kritisiert Schradins Kameraführung und sein Ausweichverhalten. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Schradin seinen Fokus verliert und sich ablenken lässt. Der Chat gibt weitere Tipps und Ratschläge, wie man den Boss besiegen kann, einschließlich des Einsatzes von Mana und des Ausweichens von Gift.
Kritik an Schradins Spielweise und Taktiken
05:19:34Der Streamer äußert Frustration über Schradins Spielweise und mangelnde Lernfähigkeit im Kampf gegen den Boss. Es wird kritisiert, dass Schradin immer wieder in die Lava läuft, zu früh ausweicht und die Reichweite seiner Angriffe falsch einschätzt. Der Streamer wirft Schradin vor, den Chat und ihn anzulügen und nicht zu springen, obwohl es notwendig wäre. Es wird auch bemängelt, dass Schradin seinen Fokus verliert und sich ablenken lässt. Der Streamer gibt wiederholt Anweisungen, wie Schradin spielen soll, einschließlich des Ausweichens von Angriffen, des Einsatzes von Mana und des Angreifens im richtigen Moment. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Schradin seine Kameraführung verbessern muss. Der Streamer vergleicht Schradins Spielweise mit der eines kleinen Kindes, das die Augen verschließt und die Zunge herausstreckt. Trotz der Kritik gibt der Streamer nicht auf und versucht weiterhin, Schradin zu helfen, den Boss zu besiegen. Es wird auch erwähnt, dass Schradin anscheinend Probleme mit seiner Kreistaste hat und dass sein Monitor möglicherweise ausgeschaltet ist.
Versuche mit anderen Bossen und Spielmodi
05:35:53Nachdem Schradin weiterhin Schwierigkeiten hat, den aktuellen Boss zu besiegen, beschließt der Streamer, andere Bosse auszuprobieren, darunter das Gottskin-Duo. Es wird festgestellt, dass das Gottskin-Duo ohne Asche schwer zu besiegen ist, insbesondere aufgrund von Problemen mit der Kameraführung. Der Streamer kritisiert Schradins Spielweise weiterhin und gibt Anweisungen, wie er sich verbessern kann. Es wird auch überlegt, ob eine kurze Pause eingelegt werden soll. Der Streamer probiert auch den Bastard aus und erklärt, wie man ihn einfach besiegen kann. Es wird über die Schwierigkeit verschiedener Bosse im Spiel diskutiert, wobei einige als schwer und andere als langweilig oder unfair empfunden werden. Der Streamer äußert auch seine Meinung zu den DLC-Bossen, von denen er die meisten als nicht besonders gelungen empfindet. Schließlich beschließt der Streamer, PUBG zu spielen, um sich abzulenken und den Stream ausklingen zu lassen. Es wird über die Schwierigkeit von PUBG diskutiert und festgestellt, dass es für neue Spieler schwer ist, Spaß zu haben. Der Streamer beendet den Stream und kündigt an, dass er morgen wieder mit Ranked-Spielen beginnen wird.