[drops aktiv] Community Raid JETZT <3 3005 RIo #WoW_Partner 25€ Shop mount Giveaway !angeln
WoW: Vault-Öffnung, Raid-Vorbereitung und Umgang mit Trollen bei kaytlien
![[drops aktiv] Community Raid JETZT <3...](/static/thumb/video/kayomhcl-480p.avif)
kaytlien öffnet die Vaults mehrerer Charaktere und plant einen Raid, wobei die Gruppenzusammenstellung und Taktiken besprochen werden. Ein Troll störte den Ablauf, was zu einer Diskussion über Schutzmaßnahmen führte. Es folgten Diskussionen über PC-Einstellungen, Klassen-Builds und Trinkets. Abschließend wurden Gilden- und Community-Aufbau thematisiert.
Vault-Opening und Charakter-Check
00:07:47Es beginnt mit der Frage nach dem Inhalt der Vault der Zuschauer, gefolgt von der eigenen Vault-Öffnung. Es wird festgestellt, dass ein Item aufgewertet werden muss und die Möglichkeit besteht, einen Ring zu craften, was zu einem Gearscore-Anstieg führt. Danach werden die Vaults anderer Charaktere geöffnet, darunter ein Demon Hunter, ein Mage und ein Monk, wobei die Items und möglichen Verbesserungen diskutiert werden. Es werden verschiedene Items begutachtet, darunter Waffen, Sets und Schmuckstücke, und es wird überlegt, welche Gegenstände für die jeweiligen Charaktere am besten geeignet sind. Es wird auch kurz auf das Craften von Ausrüstung und das Erreichen eines höheren Gearscores eingegangen, bevor der nächste Charakter zur Vault-Öffnung ausgewählt wird. Es wird festgestellt, dass ein Charakter ein Setteil in der Vault hatte, was als positiv bewertet wird, während ein anderer Charakter eine Waffe gefunden hat, was die Notwendigkeit des Craftens einer zweiten Waffe überflüssig macht.
Vorbereitungen für den Raid
00:19:13Die Vorbereitungen für den Raid beginnen mit dem Öffnen der letzten Vault und der Frage, ob die Zuschauer bereit für den Raid sind. Es wird überlegt, welche Items aus der Vault für den Paladin mitgenommen werden sollen. Im Anschluss wird die Raid-Gruppe zusammengestellt, wobei auf die richtige Anzahl an Heilern und Tanks geachtet wird. Es werden Spieler eingeladen und in die entsprechenden Discord-Kanäle verschoben. Es wird überlegt, welche Klassen noch fehlen und welche Spieler noch angemeldet sind. Der Streamer erklärt, dass er heute mit seinem Main raiden wird und die Gruppe durch den Raid carryn wird. Es wird auch kurz auf die Bedeutung von Streamer-Luck eingegangen und dass der Streamer nicht immer Glück beim Loot hat. Es werden Ehren-Invites für den Raid vergeben und Prime-Subs erwähnt.
Umgang mit Trollen und Störern im Stream
00:42:00Es wird ein Problem mit einem Troll angesprochen, der sich als der Streamer ausgibt und andere Spieler anschreibt, um sie aus dem Raid zu entfernen. Der Streamer betont, dass er niemals Spieler auf diese Weise kontaktieren würde und dass es sich um einen Betrüger handelt. Er fordert die Zuschauer auf, solche Nachrichten zu ignorieren und den Absender zu melden. Es wird auch die Verwendung von Addons wie Bad Boy empfohlen, um solche Whisper-Nachrichten von niedrigstufigen Charakteren zu blockieren. Der Streamer entschuldigt sich für die vulgäre Sprache, erklärt aber, dass er von solchen Aktionen sehr genervt ist. Es wird klargestellt, dass die Kommunikation und Koordination im Raid über den Discord-Server läuft, um solche Probleme zu vermeiden. Der Streamer betont, dass er immer versucht, Liebe zurückzugeben und nicht wie andere Streamer nur auf High-Keys aus ist.
Raid-Taktiken und Vorbereitungen
01:07:28Es werden Taktiken für den ersten Boss erklärt, insbesondere das Ablegen der Kreise am Rand und die Positionierung der Tanks. Der Streamer weist darauf hin, dass einige Spieler Schwierigkeiten haben, links und rechts zu unterscheiden. Es wird auch erklärt, wie man die Zwischenphase des Bosskampfes bewältigt, indem man durch ein Portal geht und einen Aktionsbutton drückt. Ein Ready Check wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle bereit sind. Der Raid beginnt mit dem Pull des ersten Bosses. Es wird darauf hingewiesen, dass man den Boss looten soll, um Marken zu erhalten. Es wird kurz über den Verkauf von 642er-Teilen im Auktionshaus diskutiert und wer diese überhaupt kauft. Der Streamer erklärt, dass er kein Gold-Goblin ist und nicht genug Gold hat. Es wird auch über den Kauf von Mythisch+ Keys und Bossen diskutiert.
Taktiken und Strategien für den Kampf
01:24:19Es wird eine detaillierte Erklärung der Taktiken für einen bevorstehenden Kampf gegeben, wobei der Fokus auf den Rollen der einzelnen Spieler liegt. Es wird betont, dass Tanks die Strahlen nicht in die Gruppe ziehen müssen, sondern lediglich aus ihnen ausweichen sollen. Weiterhin wird die korrekte Positionierung und das Ablegen von Flächen in NAC erläutert, wobei eine Strategie von links nach rechts empfohlen wird. Der Einsatz von Bloodlust wird für die zweite Phase angekündigt, sobald der Boss herunterkommt. Es wird darauf hingewiesen, dass im normalen Schwierigkeitsgrad (NRC) keine Debuffs durch Sogflächen entstehen, was bedeutet, dass alle Spieler in diese Flächen gehen können, im Gegensatz zum heroischen Modus (HC), wo eine Aufteilung in zwei Gruppen erforderlich wäre. Abschließend wird versichert, dass wie immer alle wichtigen Aktionen angesagt werden.
PC-Einstellungen und Raid-Performance
01:29:53Es wird über die PC-Einstellungen und deren Auswirkungen auf die Raid-Performance gesprochen. Ein Zuschauer berichtet von Problemen mit seinem teuren PC, der trotz guter Hardware im Raid Schwierigkeiten hat. Es wird empfohlen, die Grafikeinstellungen zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, da selbst ein mittelmäßiger PC mit den richtigen Einstellungen eine bessere Leistung erzielen kann. Als Referenz wird ein Video von Dr. Torio genannt, der detaillierte Anleitungen zur Optimierung der Einstellungen für Raids gibt. Die Diskussion geht weiter mit der Frage nach der Auflösung, wobei der Streamer zugibt, auf einer hohen Auflösung zu spielen. Es wird auch kurz über benötigte Items gesprochen, insbesondere ein Tank-Trinket, das noch fehlt.
Diskussion über Trinkets und Klassen-Builds
01:32:03Es wird eine Diskussion über die Bedeutung bestimmter Trinkets für verschiedene Klassen geführt. Ein bestimmtes Tank-Trinket wird als essenziell für High-Keys angesehen, während ein anderes, die 'Antenne', generft wurde, aber immer noch als stark gilt. Es wird verglichen mit dem 'Floodgate'-Trinket und als deutlich überlegen dargestellt, da es konsistenteren Crit-Schaden verursacht. Für Unholy-Todesritter und Retribution-Paladine wird das Endboss-Trinket als 'BiS' (Best in Slot) bezeichnet. Abschließend wird empfohlen, sich auf Raid.io und Warcraft-Logs zu informieren, um die optimalen Builds und Ausrüstungen für die jeweilige Klasse zu finden. Es wird auch erwähnt, dass in einigen Raids oft um Items gewürfelt wird, die man eigentlich nicht benötigt.
Taktikbesprechung und Quest-Fortschritt
01:46:38Es wird eine kurze Taktikbesprechung für einen bevorstehenden Bosskampf durchgeführt, wobei der Fokus auf die korrekte Ausführung der Mechaniken liegt. Es wird erwähnt, dass man immer wieder vergisst, bestimmte Aspekte zu beachten. Ein Spieler bittet um Hilfe bei einer Quest, bei der er Spieler retten muss, um eine Transmog-Waffe zu erhalten. Es wird vereinbart, dass die Gruppe darauf achten soll, während des Kampfes zu sterben, damit der Spieler die Quest abschließen kann. Es wird auch überlegt, wie man den Schwierigkeitsgrad des Spiels erhöhen kann, indem man bestimmte Mechaniken nicht spielt, um den Kampf herausfordernder zu gestalten. Abschließend wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination betont, um erfolgreich zu sein.
Gilden- und Community-Aufbau
02:04:10Es wird über den Aufbau einer Gilde und einer Battle.net Community gesprochen, wobei jeder willkommen ist, beizutreten. Es wird erklärt, dass die Gilde sehr aktiv ist, während die Battle.net Community noch im Aufbau begriffen ist. Weiterhin wird die Taktik für einen bevorstehenden Bosskampf in NAC (Normal) erläutert, wobei die Fixierung eines Spielers und das Sogen von Flächen im Vordergrund stehen. Es wird auch auf den Pfeil auf dem Kopf hingewiesen, der zum Wegsogen von lila Flächen dient. Die Debuffs, die man durch das Einsammeln von drei Soaks erhält, können dispellt werden, wodurch der nächste Spieler den Pfeil auf dem Kopf erhält. Es wird betont, dass die Spieler gleichzeitig stehen müssen, um erfolgreich zu sein.
Strategieanpassung und Raid-Ziele
02:14:40Es wird eine Strategieanpassung für einen bevorstehenden Kampf besprochen, wobei der Fokus darauf liegt, nicht mehr als fünf 'Dinger' in einer Linie zu platzieren. Es wird vorgeschlagen, dass die Tank-Linie ganz rechts sicher ist und die anderen sich auf die restlichen Bereiche verteilen. Es wird betont, dass der Boss schnell besiegt werden sollte, da die Gruppe bereits in der Vorwoche erfolgreich war und nun noch mehr Schaden verursacht. Es wird auch erwähnt, dass Dienstag Keys verschenkt werden und Mittwoch ein kurzer Viewer-Raid stattfindet. Abschließend wird auf den Offstream-Push hingewiesen. Es wird kurz über die DPS-Leistung einzelner Spieler diskutiert, wobei der Streamer zugibt, dass ein anderer Spieler mehr Single-Target-Schaden verursacht. Es wird auch überlegt, wieder auf One-Button-Spielweise umzusteigen.
Trash-Taktiken und Boss-Konzentration
02:22:10Es wird darüber gesprochen, wie man den Trash im Raid schneller beseitigen kann, indem Heiler, wenn sie sich langweilen, die Waffen an der Seite aufnehmen und zusätzlichen Schaden verursachen. Es wird jedoch betont, dass die Heiler zuerst heilen müssen. Anschließend wird angekündigt, dass die letzten zwei Bosse bevorstehen und ab jetzt Konzentration gefragt ist, wobei der vorletzte Boss als relativ einfach und der letzte als sehr konzentrationsbedürftig eingestuft wird. Es werden zwei Camps aufgebaut und ein Fail-Reset kommentiert. Es wird festgestellt, dass man eigentlich hätte draußen stehen bleiben müssen und dann eher reingehen sollen. Alles diene der Quest, auch wenn diese bereits abgeschlossen ist. Es wird angeboten, alle zu retten, wenn sie schnell sterben, auch die Meeresbütteln.
Gruppeneinteilung und Strategie für den Kampf
02:29:04Es wird die Gruppeneinteilung für einen bevorstehenden Kampf festgelegt, wobei die Gruppen 1, 3 und 5 in der Zwischenphase bei Grün reingehen und die Gruppen 2, 4 und 6 bei Orange. Der Main-Tank geht ebenfalls zu Orange. Es werden zwei Camps eingerichtet, wobei die Gruppe des Streamers bei X startet und später zu Grün wechselt. Die andere Gruppe (2, 4 und 6) startet bei Totenkopf. Die Tanks sollen den Debuff immer links oder rechts rausdrehen. Es wird angekündigt, wann die Spieler ins Portal laufen müssen, wobei auf den Knockback geachtet werden soll, der zum Runterfallen führen kann. Abschließend wird erwähnt, dass die letzte Phase wahrscheinlich übersprungen wird, da die Gruppe zu viel Schaden verursacht. Es wird kurz ein Spieler begrüßt und seiner Gruppe zugeteilt.
Strategie und Taktiken für den Endbosskampf
02:39:16Es wird die Strategie für den Endbosskampf erläutert, wobei die Positionierung der Tanks und die Bedeutung des Fokussierens bestimmter Ziele hervorgehoben werden. Die Tanks sollten sich hauptsächlich in der Mitte aufhalten, es sei denn, spezielle Aufgaben erfordern ein Ausweichen auf die Seite. Nach einer Flugphase, in der auf das Ausweichen von Hindernissen geachtet werden muss, geht es darum, bestimmte Ziele zu eliminieren, um Türen zu öffnen. Die korrekte Positionierung und das Fokussieren der richtigen Ziele, basierend auf den Markierungen des Streamers, sind entscheidend für den Erfolg. In der letzten Phase des Bosskampfes müssen Kugeln eingesammelt und in Portale gebracht werden, um nicht zu sterben. Gruppenaufteilung ist wichtig, wobei bestimmte Gruppen auf der linken und andere auf der rechten Seite agieren. Es wird betont, wie wichtig es ist, auf die Gruppenzusammensetzung zu achten, um ein erfolgreiches Absolvieren der Mechaniken zu gewährleisten.
Mechaniken des Bosskampfes: Kugeln, Debuffs und Rettungsaktionen
02:44:38Es wird detailliert erklärt, wie die Mechaniken des Bosskampfes funktionieren, insbesondere im Bezug auf die Kugeln, die von getöteten Mobs fallen gelassen werden. Spieler, die diese Kugeln aufsammeln, erhalten einen Buff und müssen damit Spieler retten, die einen Debuff erhalten und in die Luft geschleudert werden. Diese Debuff-Spieler müssen zu bestimmten Punkten am Rand der Plattform laufen, wo die Kugelträger sie durch Betreten kleiner Kreise retten können, bevor die Debuff-Spieler vom Boss absorbiert werden und sterben. Für Melee-Spieler ist es wichtig, beim Angreifen der Adds auf maximaler Reichweite zu bleiben, um die Kugeln nicht versehentlich aufzunehmen. Die Koordination und das Verständnis dieser Mechaniken sind entscheidend, um den Boss erfolgreich zu besiegen. Es wird betont, dass man sich nicht scheuen sollte, die Mechaniken auszuprobieren, aber bei Unsicherheit lieber Abstand halten sollte, damit erfahrene Spieler die Aufgabe übernehmen können.
Abschluss des Bosskampfes und Übergang zur nächsten Phase
02:49:56Nachdem die Mechaniken des Bosskampfes erfolgreich absolviert wurden, folgt eine Phase, in der der Boss angegriffen und dann ein sicherer Abstand eingenommen werden muss, bis er landet. Anschließend können die Spieler auf ihre Reittiere aufsteigen und losfliegen, wobei sie darauf achten müssen, den Steinen auszuweichen. Es wird empfohlen, langsam zu fliegen, um Kollisionen zu vermeiden. Nach dem Flug müssen bestimmte Adds beseitigt werden, um den Weg freizumachen. Die Bedeutung der korrekten Zielauswahl und des schnellen Fokussierens wird hervorgehoben, um effizient voranzukommen. Es wird auch auf die Notwendigkeit hingewiesen, auf die Anweisungen des Raid-Leaders zu achten und sich an die vorgegebene Strategie zu halten, um den Boss erfolgreich zu besiegen und die nächste Phase zu erreichen. Die Koordination und Kommunikation innerhalb der Gruppe sind entscheidend, um die verschiedenen Herausforderungen des Kampfes zu meistern.
Community-Gilde und Boosting-Diskussion
03:09:55Es wird auf die Community-Gilde hingewiesen, in die Zuschauer eingeladen werden. Interessierte sollen ihren Namen und Server in den Chat schreiben, um eingeladen zu werden. Die Community-Gilde wird als aktiv und gemeinschaftlich beschrieben, im Gegensatz zu Gilden, in denen wenig Interaktion stattfindet. Es folgt eine Diskussion über Boosting in World of Warcraft, wobei die Meinungen über die Zulässigkeit verschiedener Arten von Boosts auseinandergehen. Während Raid-Boosts noch als akzeptabel angesehen werden, wird High-Key- und PvP-Boosting kritisiert und gefordert, es zu verbieten, da es den kompetitiven Aspekt des Spiels untergräbt. Es wird argumentiert, dass Boosting dem Spiel schadet und die Leute davon abhält, sich mit dem Spiel auseinanderzusetzen und sich zu verbessern. Die hohen Kosten für Boosts werden kritisiert und es wird vorgeschlagen, dass Spieler stattdessen Streams schauen und mit Streamern zusammen spielen sollten, anstatt Geld für Boosts auszugeben. Es wird auch die Problematik von Boosting-Communities angesprochen, in denen oft toxische und rassistische Verhaltensweisen herrschen.